Landes - Regierungsblatt für das MMerzogtHum Mirain. Erster Theil. XVI. Stück. VI. Jahrgang 1854. Ausgegeben und versendet am 6. Mai i 8 54. Deželni vladni list KA '» 't krajnsko vojvodino. Pervi razdäk. XVI. Del. VI. Tečaj 1854. Izdaii in razposlan 6. Maja 1854. Druck aus der E g er’sehen Buchdruckerei. — V BJublJanl. Natisnila Rozalija Ege r. 31)2 Pregled zapopada: Str»0 A. Št. 73. Ukaz c. k. pravosodnega ministerstva 24. Februarja 1854 zastran davšin. ttcrc imajo dobivati vojaške osebe, ki pridejo za priče pred kako nevojaško kazensko sodnijo, in oficirji. kteri jih spremljajo ................V.. v V.. ..: t‘.\ v- \ •.1 . v. i. !................ „ 74 Ukaz o. k. ministerstva notranjih opravil 28. Februarja 1854. s ktcrim se učna doba. ustanovljena za lekarske učence na tri leta zniža................................................................................... ,, 75. Razpis c. k. ministerstva zvunanjih zadev 2. Marca 1854, s ktcrim se na znanje da dogovor zastran vzajemnega ravnanja v konkursnih primerlejih, sklenjen v Draždanih 8. Februarja 1854 vsled izmenjave cesarsko -avstrijanskega ministerstvinega izreka, podpisanega na Dunaju 1. Januarja 1864, »> kraljevo - saksonskega ministerialnega izreka, podpisanega v Draždanih, 6. Januarja 1854. med cesarsko - avstriansko in kraljevo - saksonsko vlado . .................................j,.................................. „ 76. Ukaz e. k. dnarstvenega ministerstva 4. Marca 1854 zastran tega, kako gre kaznovati rabo nepristnih (nepravih) pisemskih znamk (mark) ali večkratno rabo pristnih pisemskih mark........................ „ 77. Ukaz c. k. ministerstva notranjih opravil <5. Marca 1854 zastran tega, kako je treba kaznovati tiste, ki po obertnijsko neoblastno opravljajo službo porodne pomoči.................................................... 303 304 304 307 307 Št. 78 —79. Zapopad ukazov v št. 51 in 58 derž. zakonika teta 18i H. V v 308 i.iu 'i , ,1'lleZ ,lo*t|_lds»|il W .itn /..utV ,..'A V 'N.Ui * Vj . v :v C;.:/ - fj'1 : Inhalts - Uehersicht: ^ ^erot'dnung des k. k. Jusih— Ministeriums oom 24. Februar 1854, über die Gebühren der bei einem Strafgerichte des Civilstandes als Zeugen erscheinenden Militärpersonen und der sie begleitenden Officiere . . . ........................................................................................ ^ Verordnung des k. k. Ministeriums des Innern com 28. Februar 1854. womit die bisher für die Apothekerlehrlinge festgesetzte Lehrzeit von vier Jahren auf drei Jahre herabgesetzt wird................ ’ Erlass des k. k. Ministeriums des Aeussern com 2. März 1854, womit das zu Dresden am 8. Februar 1854 mittelst Auswechslung einer kaiserlich-österreichischen Minislerial-Erklärung ddo. Wien a"1 1. Jänner 1854 und einer königlich - sächsischen Ministerial- Erklärung ddo. Dresden am 6. Jänner 1854 zwischen der kaiserlich-österreichischen und der königlich- sächsischen Regierung geschlossene Uebereinkommen. wegen gegenseitiger Behandlung con Concursfällen, kundgemacht wird ’ ^ Verordnung des k. k. Finanz-Ministeriums com 1. März 1854, betreffend die Bestrafung der Fer-tvendung von unechten Briefmarken oder des wiederholten Gebrauches von echten Briefmarken . . ” VT. Verordnung des k. k. Ministeriums des Innern vom C. März 1854, die unbefugte gewerbsmässige Ausübung der Geburtshilfe betreffend................................................................*........ Mt. AIt. * "• Inhaltsanzeige der unter den Nummern 51 und 58 des Reichs-Gesetz-Blattes oom Jahre 1854 enthaltenen Erlässe................... . .............................................. ............ Seite 30S 304 304 307 307 308 iOi * Ukaz c. k. pravosodnega ministerstva 24. Februarja 1854, veljaven za vse kronovine, razun vojaške krajine. zastran daviln, ktere Imajo dobivati vojaške osebe, bi pridejo za priče pred kah0 nevojaško (civilno) kazensko sodnijo« in oficirji« kterl Jih spremljajo. (Je v derž. zakoniku, XIX. delu, št. 52, izdanim in razposlanim 7. Marca 1854.) Armadna višja komanda se je z ministerstvi pravosodja, dnarstva in notranjih opravil dogovorila zastran odločbe, da se morajo nadoficirjem, če imajo priti p1'6^ kako nevojaško kazensko sodnijo zunaj mesta, kjer je njih posadka, ali sami z*1 priče, ali pa — po predpisu povelja spremljati pred kako nevojaško sodnijo zunaj službenega kraja kacega vojšaka od feldvebeljna ali stražmojstra navzdol, hi Je pred njo poklican za pričo, razun povračila za stanovanje, potem razun stroškov za predprego, za vožnjo po železnici ali parobrodu popravilih, veljavnih za armado — tudi po razredu značaja odrajtati dnine na račun pravosodnega stanja za toliko dni, kolikor so jih pri tacem opravilu prebili zunaj svojega kraja. Kako se imajo davšine postaviti, kako izrajtati ti stroški in poverniti — oticir mora predložiti zastran njih redno sestavljen račun —- to je povedano v povelj11 §. 15, I. odločba poduka zastran izdelanja računarskih zastankov. Dokler imajo vojšaki zunaj kraja, kjer so za posadko, za omenjene Pl"'®e ostati, jim gre tista hrana kakor na prehodu, toda je ni treba kakor tudi ne stroškov sploh, plačanih za vojšake, ker so majhni, zato poverniti iz pravosodnega zalogi da se opravilo okrajša. Ti predpisi vendar ne veljajo za tiste osebe, ki služijo v armadi z oficirskem značajem, kakor tudi ne za vojaške urednike in perve pianiste, in ti so torej p°d' verženi občnem odločbam postave nevojaške kazenske pravde. Krauss r- ' ' *>: . .M:.no . H;vitO(i n--v; »n . J kr Ml 73. Verordnung des k. k. Justiz-Ministeriums vom 24. Februar 1854, wirksam für alle Kronländer, mit Ausnahme der Militärgränae, ' *ei **,’e Gebühren der, bei einem Strafgerichte des Civttstandes als Zeugen et'-scheinenden Jttilitärpersonen und der sie begleitenden ttfficiere. (Enthalten im Reiclis-Oesetz-Blatte, XIX, Stück, Nr. 52. Ausgegeben und versendet am 7. Mur% 1864.) Das Armee-Obercommando hat sich mit den Ministerien der Justiz, der oianzen und des Innern in der Bestimmung ge ein iget, dass den Ober-Officie-671 ’ Wenn sie vor einem Civil-Strafgerichte ausserhalb ihres Garnisonsortes entweder selbst als Zeugen zu erscheinen, oder — nach Reglements-Vorschrift einen 1 Zeugenschaft vor ein Civil-Strafgericht ausserhalb der Dienststation berufe-Uen Mann vom Feldwebel oder Wachtmeister abwärts dahin zu begleiten haben, n^hl der Vergütung der Unterkunft., darin der Vorspanns-, Eisenbahn- oder (t)>lPfschiff- Fahrls-Auslagen nach den für die Armee bestehenden Grundsätzen ~~~ aüch die charaktermässigen Diäten auf die in einer solchen Mission auswärts gebrachten Tage für Rechnung des Justiz-Etats zu erfolgen sind. Die Gebührstellung, Verrechnung und Refundirung dieser Auslagen — über Welche der Officier die ordentlich verfasste Reiserechnung legen muss — hat nach Weisung des F. 15, I Abschnittes der Belehrung zur Aufarbeitung der Ebnungs-Rückstände zu geschehen. Die Subsistenz der Mannschaft für die Dauer einer solchen auswärtigen lssion ist durch die gebührende Durchzugs-Verpflegung gesichert, auf deren etnndirung aus dem Justizfonde, so wie überhaupt der für die Mannschaft bedienen Auslagen es jedoch, wegen deren Geringfügigkeit zur grösseren Ver-lnfachung nicht anzukommen hat. ^ Diese Vorschriften finden jedoch auf die mit. Officiers - Charakter in der n,ee dienenden Parteien, Militär-Beamte und Prima-P/anisten keine Anwen-n9, und diese unterstehen daher den allgemeinen Bestimmungen der Oivil-tr -u th-eitlen ata 8. Februar 18.54 mittelst Auswechslung einer kaiser- f ^'Österreichischen Ministerin! - lirktiirung , Udo. Wien am 1. Jänner 18.54, und Bister königlich -sächsischen Ministeriell-Erklärung, ddo. Dresden am b. Jänner «wischen der kaiserlich-österreichischen und der' königlich-sächsischen Iterierung geschlossene ITebereinkommen, wegen gegenseitiger Hehandlung von foncursfällen, kundgemacht wird. (Enthalten im Heiehs-G eiet*-Blatte, XfX. Stück, Nr. 34. Ausgegeben und versendet am 7. Var* 1854.) Artikel 1. Ist über einen Schuldner der Concurs zu eröffnen, so ist der nach dem 0t'dentlichen Wonsitze des Schuldners zuständige Gerichtsstand desselben als das (dlyerneine Concursgericht hinsichtlich seines ganzen beweglichen und des im In-^mdc befindlichen unbeweglichen Vermögens anzusehen. Hat ein Verschuldeter Mögen des in beiden Staaten zugleich genommenen Wohnsitzes einen mehrfachen Gerichtsstand, so entscheidet für die Competenz des allgemeinen Concursgerichles die Zucorkomrnung. Artikel II. Der hiernach in dem einen Staate er öffnete Concurs-Process erstreckt, sich ailch auf das in dem anderen Staate befindliche bewegliche Vermögen des Ge-Meinschuldners, wozu auch die auf unbewegliche Güter sichergestellten Forderungen gehören und dasselbe muss daher auf Verlangen des Concursgerichtes v°n demjenigen Gerichte, wo das Vermögen sich befindet, sichergestellt, inventirt X V'< i' i i SP A ■ X /*"■ /'' / pisati, ter ga izročiti v konkurzno sklado, kakoršno je, ali pa njegovo ceno, če se je prodalo. Pri tem imajo pa nastopiti sledeče utesnjave: 1. Ako spada med premoženje, ktero se ima izročiti, kaka dedina, pripadla vkupnemu dolžniku, sme konkurzna sodnija samo izročbo toliko dedine tirjati, kolikor je še ostane potem, ko so bili plačani dedinski upniki, če je po postavali sodnije, pristojne za dedino, še dopušeno, ločiti dedinsko premoženje od konkurznega, in drugi dolgi dedine. 2. Ravno tako se smejo, preden se izroči premoženje občni konkurzni sodni!, vse po postavali tiste deržave, v kteri leži premoženje, ki se ima izročiti, dopušene in pred razglasom konkurza pridobljene pravice lasti, potem vse zastavne in pri— deržbene pravice do taeih reči, ki gredo med to premoženje ter leže v zadevni der-žavi, pred sodnijami te deržave dokazati, potem je pa treba take reči prodati, § njih kupno ceno poplačati te upnike in samo to izročiti konkurzni skladi, kar še ostane. 3. Ako ima dolžnik, zoper kterega je bil razglašen konkurz v eni deržavi, v drugi deržavi nepremakljivo premoženje, je treba čez to premoženje še posebej konkurz razglasiti in samo to izročiti občni konkurzni sodnii, kar še potem ostane, ko so bili že plačani zastavni in predstveni upniki. 4. Ako ima vkupni dolžnik rudarstveno last, ktera se po postavali deržave, kjer je rudnik, prišteva nepremakljivemu blagu, se mora zato, da se poplačajo upniki rudnika, čez omenjeno last razglasiti posebni konkurz po tisti sodnii, ktera je pristojna za rudarstvene reči in samo to izročiti glavni konkurzni skladi, kar ostane v tej posebni skladi. 5. Ravno tako se smejo, če ima vkupni dolžnik kaj morskih ladij ali njih deležev, upniki ladij iz tega premoženja samo pri zadevni morski in kupčijski sodno ali pa pri tisti sodnii, ki jo bo vsled sodne uredbe namestovala, po razglašenem posebnem k o »kurzu naprej plačati. (3 1 e n III. Ako ne nastopijo izjeme, odločene v prejšnem členu 2, je treba vse, kar ima kdo tirjati od vkupnega dolžnika, vgotoviti pri občni konkurzni sodnii, kakor tudi vse pravde, začete zastran taci h ti rja v pri sodnijah druge deržave, nadaljevati p1"1 konkurzni sodnii. und entweder in Natur oder auch vorgängiger Verwerthung zur Concursmasse ausycantwortet werden. Hierbei finden jedoch folyende Einschränkungen Statt: 4. Gehört zu dem auszuantwortenden Vermöyen eine dem Gemcinschuldner anyefalletie Erbschaft, so kann das Concursgericht nur die Ausanlwortuny des nach erfolyter Befriediyuny der Erbschaftsgläubiger, in soweit nach den im Ge-Uchtsstande der Erbschaft geilenden Gesetzen die Separation der Erbmasse von ^er Concursmasse noch zulässig ist, sowie nach Rerichtiyung der sonst auf der Erbschaft haftenden Lasten, verbleibenden Ucberrestcs der Erbmasse fordern. 2 Ebenso können vor der Ausanlwortuny des Vermögens an das allgemeine Concursgericht alle nach den Gesetzen desjenigen Staates, in welchem das aus-■“Antwortende bewegliche Vermöyen sich befindet, zulässigen und vor Ausbruch des Concurses erworbenen Eiyenthums-, Pfand- und Retentions - Rechte an den *u diesem Vermöyen gehörigen und in dem betreffenden Staate befindlichen Ge-Ständen vor dessen Gerichten geltend gemacht werden, und ist sodann aus deten Erlös die Befriediyuny dieser Gläubiger zu bewirken und nur der Ueber-est an die Concursmasse abzuliefern. 3. Besitzt der Schuldner, gegen welchen in dem einem Staate der Concurs c> b ff net worden ist, in dem anderen Staate unbewegliches Vermögen, so ist über dasselbe ein besonderer Concurs zu eröffnen, und nur der allenfalls nach Be- ledig urty der Vorzugs- und Hypothekar - Gläubiger verbleibende Ueberrest an die allgemeine Concurs - Instanz auszuliefern. 4. Besitzt der Gemeinschuldner Bergwerks - Eigenthum, welches nach den esetzen des Staates, wo das Berggebäude liegt, zu dem unbeweglichen Vermöyen gerechnet wird, so wird Behufs der Befriedigung der Berggläubiger über sse/be ein Special - Concurs bei dem in Berg werkssachen compelenten Gerichte einyeleitet und nur der verbleibende Ueberrest dieser Specialmasse zur Haupt-°0ncursmasse abgeliefert. Ebenso kann, wenn der Gemeinschuldner Seeschiffe oder dergleichen y ltlsParie besitzt, die vorgängige Befriediyuny der Schiffsgläubiger aus diesen ermäyensstücken nur bei dem betreffenden See- und Handelsgerichte oder dem 1(10h der Gerichtsorganisation an dessen Stelle tretenden Gerichte im Wege ei-l(s einzilleit enden Special-Concurses erfolgen. Artikel 111. Ui soweit, nicht die in dem vorstehenden Artikel 2 bestimmten Ausnahmen mieten, sind alle Forderungen an den Gemeinschuldner bei dem allgemeinen cursgerichte zu liquidiren, auch die rücksichtlich ihrer bei den Gerichten des äderen Staates bereits anhängigen Processe bei dem Cöncursgerichte weiter zu Verfolgen. Tudi take v členu 2 omenjene ti rjave, za ktere niso upniki začeli pravde p1"1 posebni sodnii, ali pa niso za-nje dobili nobenege ali ne vsega plačila, se sinejo dokazati pri občni konkurzni sodnii, dokler je po postavali te sodnije še dopušeno pri njej napovedati tirjave. Stvarne pravice se morajo po vsakem po postavah kraja, kjer stvar leži, presoditi ter urediti po predstvu. Zastran predstva osebnih pravic in zastran njih razmere k pravnim pravicam veljajo postave kraja, kjer je konkurzna sodnija. Ko se pravice upnikov razsoj ujejo, se ne sme nikdar razločevati med domačimi in tujimi upniki. Člen IV. Premoženje podložnika druge deržave, ktero leži v sodnem okraju tistega sodnika, ki prepoved izreče, se sme v eni deržavi pod pogoji, kteri so predpisani p° nje postavah za domače podložnike, pod prepoved djati in ta prepoved vterdi ob enem tudi tako sodnijstvo za glavne tožbe, da se razsodba prepovednega sodnika zastran glavne reči ne da izpeljati samo na premoženju, ležečem v njegovem sodnem okrožju ter djanem pod prepoved, ampak tudi na vseh drugih rečeh dolžnikovega premoženja, ki so v tej deželi. Vendar ne daje prepoved nje prosivcu nobene predslvene pravice pred drugimi upniki, ter zgubi svojo pravno veljavo, če se razglasi konkurz čez premoženje dolžnika. Ako torej pri razglasu konkurza kaka pravda zavolj opravičenja prepovedi teče, ima zastran nje nadaljevanja veljati pravilo, omenjeno v začetku člena 3. Člen V Obe vladi si prideržete pravico, odpovedati ta dogovor, kteri ima veljati za celo avstrijansko cesarstvo, ra zu n vojaške krajine, in on zgubi šest mescov po tem svojo moč, ko ga je ena ali druga stran odpovedala. Gr. Hiiol-Scliaucnsteiii s. r Auch diejenigen der im Artikel 2 gedachten Forderungen, welche von den Gläubigern bei dem besonderen Gerichte nicht geltend gemacht, oder daselbst gar ni°ht oder nicht vollständig befriediget worden sind, können bei dem allgemeinen Goneursgerichte noch geltetid gemacht werden, solange bei dem letzteren nach ^en Gesetzen desselben eine Anmeldung noch zulässig ist. Dingliche Rechte wer-den jedenfalls nach den Gesetzen des Ortes, wo die Sache gelegen ist, beurtheilt Und dem Range nach geordnet. Veber die Rangordnung persönlicher Ansprüche Und deren Verhältnis» zu den dinglichen entscheiden die am Orte des Concurs-ye>’ichtes gellenden Gesetze. Nirgends darf aber ein Vnterschied zwischen in-änd ausländischen Gläubigern hinsichtlich der Behandlung ihrer Rechte gemacht Werden. A rtikel IV. Rin Verbot (Arrest) kann in dem einen Staate unter den nach den Ge-Setzen desselben in Reziehung auf seine eigenen Vnterthanen vorgeschriebenen Regungen gegen den Unterthan des anderen Staates, auf dessen in dem Gerichts-^ezirke des Verbotsrichters befindliches Vermögen bewilliget werden, und begrün-^et Zugleich den Gerichtsstand für die Hauptklage in soweit, dass die Entscheidung des Verbotsrichters rüöksichtlich der Hauptsache nicht bloss an den in sei-nem Gerichtssprengel befindlichen und mit. Verbot (Arrest) belegten, sondern an a^en in demselben Lande befindlichen Vermögensobjeclen des Schuldners voll-deckbar ist. Das Verbot gibt jedoch dem Verbotswerber kein Vorzugsrecht vor anderen Gläubigem, und verliert durch die Eröffnung des Concurses über das Vermögen des Schuldners seine rechtliche Wirkung. Wenn daher bei Eröffnung des Con-°u>'ses ein Process wegen Rechtfertigung des Verbots anhängig ist, so hat hin-Slchtftch seiner Fortsetzung die im Eingänge des Artikel 3 aufgestellte Regel zur ^Htvendung zu kommen. Artikel V. Reide Regierungen behalten sich die Wieder aufkündig ung gegenwärtiger Übereinkunft, welche für den ganzen Umfang der österreichischen Monarchie, 7)111 Ausnahme der Militärgränze, Giltigkeit haben soll, vor, und tritt dieselbe (dsdann sechs Monate nach der von der einen oder der anderen Seite erfolgten Endigung ausser Kraft. l x Graf Mluol-Schaueastein m. p. 76. Ukaz c. k. dnarstvenega ministevstva 4. Marca 1854, veljaven za celo cesarstvo. iatran tega« kako gre kaznovati rabo nepristnih (ne pravili) pisemskih -znamk (mark) ali večkratno rabo pristnih pisemskih mark. (Je v ilorz. zakoniku. XX. ilelu, št. 5,6, izdanim in razposlanim 13. Maria 1854.) Ker so se večkrat nepristne kakor tudi že porabljene pristne marke zopet rabile za pisma, za to, da bi se poštnina priklatila, se dogovorno s kupčijskim mini" sterstvom odloči, kar sledi: V sled §. 22 naj višje poterjenih odločb zastran poštnine od listov in nje pobiranja s pisemskimi markami 26. Marca 1850. št. 149 deržavnega zakonika, kteip je poterdil cesar, se ponareja in prenareja mark čisla za enako ponareji in P1"6' n a reji papirnega kolka. > Vsled teli odločb in §. 408, št. 5 dohodne kazenske postave se tisti, kdoi ponaredi pisemske marke, jih premeni na višji znesek, ali jih prenese iz enega za-vitka na drug zavitek, ali prevzame za prodajo ponarejene ali prenarejene pisemsko marke, ali jih preda komu ali pošlje na kako drugo mesto, zakrivi z dohodno p1'1' kratbo. , V kronovinah, kjer ima moč dohodna kazenska postava, velja ona za dotičn° ravnanje in za kazni (§. 416). v ostalih deželah nasproti imajo veljati zadevne odločbe cesarskega patenta 2. Avgusta 1850, zastran davšin od pravnih opravi k pisem (stran 1391 derž. zakon, leta 1850). §. 83, 4 in 84, št. 2. Itaiimgavt»vi* s. r. 77. Ukaz c. k. ministevstva notranjih opiavil 6. Marca 1854, veljaven za vse kronovinc, zastran tega. kako je treba kaznovati tiste » ki po obertilijsko neoblastno opravi j službo porodne pomori. (Je v derž. zakoniku. XX. delu. št. 57, izdanim in razposlanim 13. Marca 1854.) Ministerstvo notranjih opravil spozna za dobro z ministerstvom pravosodja i’z reči: da morajo v krajih, kjer so preskušene babice, in če je lahko jih poklicat'? politične oblastnije zoper osebe, ktere službo porodne pomoči po oberlnijsko, 116 oblastno in za plačilo opravljajo, po svojem uredu ravnati ter zavkazati kazen 76. Verordnung des k. k. Finanzministeriums vom 4. März 1854, giltig für das gesammte Reich, treff end die Bestrnfustg der Verwendung von unechten Briefmarken oder des wiederholten Gebrauches von echten Briefmarken. (enthalten im Reiehs-Gesetz-Blatte. A'A'. Stück, Kr..56. Ausgegeben und versendet am 13. März 1854.) Aus Anlass vor gekommener Fälle der Verwendung von unechten Briefmar-en °der des wiederholten Gebrauches von echten Briefmarken auf Briefen in Absicht, um das Postgefälle zu verkürzen, wird im Einverständnisse mit dem nndelsminislerium Folgendes bestimmt. Gemäss des F. 22 der Allerhöchst genehmigten Bestimmungen, über die ' lefporto - Taxen und die Einhebung derselben durch Briefmarken, vom 26. a,,z 1860, Nr. 149 des Reichs-Gesetz-Blattes, ist eine Verfälschung der Mar-n Jener des Papierstämpe/s gleichzuhalten. Im Sinne derselben und gemäss des §. 408, Z. 5 des Gefä/ls-Strafgesetzes, Hebt Derjenige, welcher Briefmarken nachmacht, solche von einem geringeren auf einen höheren Betrag umstattet, oder von einem Couvert auf ein anderes Verträgt, oder nachgemachte oder verfälschte Briefmarken zum Absätze iiber-lrnmt, oder an Jemanden überlässt, oder an einen anderen Ort versendet, eine Ge falls- Verkürzung. In den Ländern, in denen das GefäUs-Strafgesetz wirksam ist, hat dasselbe ni Absicht auf das dabei zu beobachtende Verfahren und auf die Strafen (§. 416) Anwendung, dagegen haben für die übrigen Kronländer die diesfälligen Bestim-Jängen des kaiserlichen Patentes vom 2. August 1850, über die Gebühren von e°htsgeschäften, Urkunden (Seite 1391 des Reichs-Gesetz-BlaUes vom Jahre 1850), H-. 8S 4 vnd S4, Z. 2. zu gelten. lianmyartuei' m. p. 77. ^ erOrdnung des k. k. Ministeriums des Innern vom 6. März 1854, giltig für alle Kronländer, die unbefugte gewevbsmässige Ausübung der Geburtshilfe betreffend, (Enthalten im Reiehs-Gesetz-Blatte, XX. Stück, Kr. 5*. Ausgegeben und versendet am 13. März. 1854.) Das Ministerium des Innern findet im Einverständnisse mit dem Ministeri-Uln der Justiz zu erklären: dass in Orten, wo geprüfte Hebammen bestehen, und mter Umständen, wo eine solche leicht herbeigeholt werden kann, gegen Perso-Uen' welche die Geburtshilfe gegen Bezahlung und gewerbsmässig unbefugt be- dnavju ali kazen zapora, kolikor jim to dopusti njih politična kazenska oblast, ce ob enem take dela porodne pomoči ne zapopadajo djanj ali opušenj, za obravna'0 kterih so po obstoječih postavah pristojne kazenske sodnije. Itacli s. r. 78. Ukaz c. k. pravosodnega ministerstva 23. Februarja 1854, veljaven za Ogersko, Hervaško, Slavonsko, serbsko vojvodino in temeški banat, s kterim se uredi ravnanje pri kaznovanju pregreška odertije. (Je v deri. zakoniku, XIX, delu, št. 51, izdanim in razposlanim 7. Marca 1654.) 79. Ukaz c. k. ministerstva pravosodja 6. Marca 1854, veljaven za Avstrijo pod in nad Anižo, s kterim se odpravi nekoliko dvomb ce2 izpeljavo Najvišjega sklepa 25. Januarja 1819 št. 1555 zbirke pravosodnih postav zastran zavarovanja pravic fevdnih gospodov. (Je v deri. zakoniku, XX. delu, st. 58, izdanim in razposlanim 13. Marca 1854.) ei^eth von Seite der politischen Behörden das Amt zu handeln und mit anye-™essenen Geld- oder nach Umständen Arreststrafen, innerhalb des für die politische »afgeu)alt liegenden Aus/nasses, vorzugehen ist, in so ferne derlei Acte der Ge-Jtehdfe nicht zugleich Handlungen oder Unterlassungen in sich sch Hessen, wel-Sl°h nach den bestehenden Gesetzen zur strafgerichtlichen Behandlung eignen. Bach m. p. 78. erOrdnung des k. k. Justizministeriums vom 23. Februar 1854, ksam für Ungarn, Kroatien, Slavonien, die serbische Woiwodschaft und das eineser Banat, womit das Verfahren zur Bestrafung des Vergehens des Wuchers geregelt wird. (Enthalten im Reichs-Gesetz-Blatte XIX. Stück, Nr. St. Ausgegeben und versendet am 7. Alärs 1854.) 79. ^ erOrdnung des k. k. Ministeriums der Justiz vom 6. März 1854, ufaam für Oesterreich unter und ob der Enns, wodurch einige über den Voll-^9 der Allerchöchsten Entschliessung vom 25 Jänner 1819 Nr. 1555 der Justiz-esetz-Sammlung hinsichtlich der Sicherstellung der lehensherrlichen Gerechtsame entstandenen Zweifel behoben werden. (Enthalten im Reichs-Gesetz-Blatte XX. Stück, Nr. 58. Ausgegeben und versendet am 13. März 1854) ' " '• .n .. A ;> . vv ' ; '■ ' ' ' • . ■ v t . l ' ' V*