Montag den 7. Jänner »85«. «^ n n d m a ch u n st. ^ ,1 ß^ ^i>t Bezlehung auf die unterm l5 'Oftö. ^er d. I. erlassene und unterm 3. November d. ^. wiederholte Kundmachung, werden folgende !> ^" ^^"^Milglicder,'welche in Gemäss w .- ,'^ "^' bcr Statuten der österreichischen Nat.onal-Aank, durch Hinterlegung v.n münde. 'l'N5 5. uns. auf jhlv Namen lautenden Bank-l^ « ltatutenmaßi^e Bestimmung erfüllt an der nächsten, am?. Jan. N l>i . a"'?- '" Uhr Morgens, im Bank-3il^/^denden Ausschuß Versammlung Adamovich, Aal.'A„d. v. ^n^cker, Edmund, "rnsscm ,.l Eskcleo^ " Bavorowöky I Veer, M. H. B^wenuti, Johann. ^rkenstein, G, <,, S^n. ^sch'n, Ios, ., Söhne. ^"d" Sid.m Salomon .. C,mp. ^ th C!)r.st^n Heinrich Ritter v. Du Pasquier Falton ,1^ Comp ^gger, Franz, Doktor, ^lßlcr, Bernhard. Elias, Prezio Isak. Eminger, Josef Wilhelm, Doktor Erggelet, Rudolf Freiherr v Eskeks, Daniel Bcrnh. Freiherr v. Kamll,cn^Vcrsorgung5'Fond. k. k Faukal, Vinzcnz. Fontenella^Battisti, Karl. Franz, Paul. Gastl, Johann. Gcyling, Josef. Glasncr, Vinzenz. ^oldschmidt, Moriz. Grohmann, A. Gülchcr, Theodor. Hager, Michael, Doktor. Haupt, Leopold. Hayeck, Johann Ernst Ritter v. Waldstätten. Heimann, E. I. Heintl, Karl Ritter v. Doktor. ^''Ukstlin <>l (^omp. H'^Y. Johann. I". Josef' -^ocl, Felix, Doktor. Kendler, Karl Edler v. Kendlcr (,>l, Comp. Königsberg, Leopold Dittmar. Komgg'.varter, Ionaß. ! ^agusn.5, Georg v. Lchmann, Heinrich. ^»'idcödorf, I, öenncis, Gcorg. ll'pp, Franz. Llppmann, Samuel Vowenthal. I. ^ ' Marchart, Josef. ' Mmkl, Andreas Albert. M.llcr, I, M. MüN.r, Ioh, Nep. Murmann'H ^I)/ B. Ncuper, Franz. Oberkammeramt, Wiener, maMratisches, n^. der Groß Lomune Wien Pes.ndorfer, Josef. Plank, Eduard. "Popp, Zfnobiuö (Zonstantiu Ritter v. Bö'hmstttlcn. Puchberger, Maximilian. Rädler, I. Vl.^l .1^. ^ Riedl, I. B. I> ^;.« Nl/> ^ Robert, Ludwig Edler v. Nogge, H, F. A. 3iothschild, S. M. Freiherr v. Ruß, Alois. Bcharmihcr'6 Neffe. Bchicrer, Franz. Schmid, Anton. 3chul!er, I, G. el Comp. Tchwa!), M. I. ^ >. i Tchwarz, I. G. '' "''"' Zina, lÄcorg Freiherr v. Bina, Johann Freiherr u. Bpar-Kasse-Verein zu Oder^Hollabrunn. 3pvinger, Max. Ttametz, I. H. ol, 6omp. Thill, Franz. Todesco, Moritz. Todeßco'6 Söhne, Hermann. Trebisch, Ios. Max. >Ugarte, Josef Graf v. Voigt, Josef. !Wagner, Anton. 'Wrlisch, Ignaz. Welthcimstein, Leopold (3dler v. Wcrtheimstcin Söhne, Hermann v. Wiener, Eduard. Wiener, Nalhan. Wiesendurq, Anton. Winter, I. Wodianer, Moritz v. Wu'rstl, Ioh, Nep , Doktor. Zdckauer, Moriz. Zchetncr, Leopold. Zeisel. Josef. . Die laut Kundmachung vom 7. d. M. mtt 17. d. M. eingetretene Unterbrechung dcr Um schreibungcn und Vormerkungen von Bank.Aktien, ^CouponsHinausgabe und Ausfertigung von Bank-Aktien ncuer Emission, hört mtt l2. Jänner »85« auf. Die für das laufende zwcite Sennstcr !855 entfallende Dividende wird nach erfolgter statutenmäßiger Festsetzung bekannt gemacht «nd auS-bezahlt werden. ^y...... Wien am 19. Dezcmber 1855. . Unnk-^cnlvornl-ur. L»u^. » duuv«ru«l,s8 - 8rcllv«:llr«:i«.i'. ' 2 » l «^ «l «^ »^ ,»» »»>»», 3. 4. a (1)^7^^'^' Nr'."29203. K u n d m a ch u n g der k. k. Finanz-Landc6-Dirckt!on für Steicrmatk, Kärnten, Krain und daö Küstenland. Bei der Ausdehnung der ^rmrssungs-Ope-ratiouen für den stabilen Kataster, werden mch rere Vcrmlssungsbeamtcn>3tcNen in den Krön-ländcrn Tirol, Bukowina und im Statthalter«^ Gebiete von Ocd^nburg im Frühjahre d»s »ächst kommender. Operationsjahreö l«5U zur Beschung kommen, und zwar: 1. Vermessungb.ArjunktM'SteNcn lll. Klass. mit dem Adjutlw monatlicher 2U st. und im Winter mit einem Quaniergtldcr-Beitrage von monalliä'cn ^i fl. N> kr.; 2. Vermsssungs - Gehilfen-Stellen mit der G.'-bühr monatlicher ^5 fl. und im Winter mit einem Q^rti^gelder - Beitrage monatlicher 2 st. 5 kr. 3. unentgeltliche technische Praktikanten. Zu I. Zur Kompetenz für eine Adjunkten stelle sind die zmü'ckg.lt'gten Studi.n an einel technischen Lehranstalt nachzuweisen. D>e Gesuche sind mit dem Taufscheine, ei-nem Moralitätszcligmsse, einem ärztlichen Zeugnisse üder den Gesundheitszustand und mit den, Belegen über die etw^ngen flüheren Anstellungen zu instruircn. ^. ^,., Den AermessungK'Aojunkt.n M. Klasse steht die Aufsicht zu höh^n Kothegorien deö V.'rmessungsstatuö offen. ' Kompetenten, welche keine Studien an einer technischen Lchral.st^It uaclweisen können, sind nur dann zur Vorrückung in höhere Stellen be« rufen, wlNn sie sich durch Selbststudium die ihnen mangelnden gründlichen theoretischen Kenntnisse dcr Mathematik und d^>r Vermessungskunde angeeignet und über erstere eine Prüfung an einer öffentlichtn Lehranstalt abgelegt haben. ,. D>e Beförderung der Permessungs-Adjunkt.n lll. Klasse zu Adj-lnkten 1l. Klasse kann bei einer entsprechenden Verwendung und gehöriger Ausbildung für den Dienst dcr d^ßs'aUigcn hö'he« ren Kathegorie im Verlaufe cinigcr Monate nach dm Dienstantritte wahrend der Fcldardcit stattfinden. Zu 2. Aspiranten zu Vnmessungs Gehilfen-steUen haben sich wenigstens über die Zurückle? qung der Realschulen oc>er der höheren Normalschulklassen auszuweisen. In allen übrigen Beziehungen gilt das zu dem Punkte l Gesamte. Zu it. AlS unentgeltliche technische Praktikanten werd»» mit gute» Zeugnissen versehene schnler der Realschulen und der höheren Nor> malfchulklassen, oder bei dem Forstwesen äuge--gestellte Individuen aufgenommen, wclche in Hinsicht der Vorrückung m hoh.re Vermcssungs^ Kathegorien in das zum Pu'.kte l erwähnte Verhältniß mit Nücksi^t auf ihre technische Vorbildung eilltrelen. Die Kompetenten haben ihre auf oben angedeutet,.' Art instruutcn G.suche je nach Maß-gabc ihrer Wünsche an die k. ?. tirol'schc F>» nanz-Landes Dir.ktion in In< struck, an die k. k. Steucrdircktion in Czernowitz oder an die k. k. Finanz - Landes-Dircktivns-Abtheilung in Oldenburg einzubringen, und haben nach Moß des eintretenden Bedarfes ihre Einberufung zur Dienstleistung zu gewärtigen. Von der k k. steier.-illyr. »küstenl. Finanz. Landes-Direktion. Graz am 25». Dezember 1855. Z. 3. u (2) Nr. , l, :.(l ,422. Konkurs ' Ausschreibung. In Folge hohen Justiz-Ministerial-E.lasses vom 28. Dezember 185'», Z. 27002, wird zur Besetzung dcr bei dem k. k. Landesgerichte in .ttlagenfurt erledigten Btaatöanwalts'Substituten-Stelle, mit dem Range eines NathSsekretarS, dem Iahresgehalte von 8W st. und dem Vo>rückungs^ «echre in die höh^e Gehaltsstufe, dcr Konkurs ausgeschrieben. Die Bewerber um diese Diensseöst.'lie haben lhre gehörig belegten Gesuche im vorgeschriebenen Wege längstens bis Itt. Februar !8.">tt bei der k. k. Obtrstaatsanwaltschaft in Gra; zn überreichen, und darin den allfälligen ,ss^,fliß au^gestellceu , angeblich ill Verlust gerathenen Zerlisik^tes lll^c,. 1. August »854. Z. 79, ßtwilliget wordcn. Es werden deinnach alle Jene, welche auf die< seS Zertifikat einen Anspruch zu stcllen vermeinen, aufge»oroert, il)l, 3,'echte bin,,,,, l Jahre, «Wochen und 3 Tagen von dem unten angesetzten Tage bei diesem Bezirksgerichte sogewiß anzumelden, als sonst auf fernere'» Ansuchen des Bittstellers die Amortisation in Vollzug gesetzt werden würde. K. k. Bezirksamt Nassenfujj, als Gericht, am 20. Dezember 1855 .^- Von dem k. k. BezirkSamte Reifniz wird hie.-mit bekannt gemacht, daß die zil Podklanz geleger ne, dem Anton Saiz gehörige, im Grundbuche ber vormaligen Herrschaft Neifniz vorkommende, auf 854 fi. gefcbalHle Realität, wegen rückständigen l. f. Steuern und GrundentlastungsgrbVhren, i,n Bc. trage pr. l03 fi. 57'/» kr. nebst ErekulioüZkosten, über Bewilligung der löblichen k. k. Steuer Landes' Commission ei der dritll'n Fci'lbielungstagsahuna, auch unter dem Schätzungswerthe hiülangegeben wird. K. k. Bezirksamt Neifniz, den 18. Dezember 1855, Z. 2003. (3) ' Nr. 1^78. Edikt. Vom k r. Bezirksamte llandstraß, als Gericht, wird kund gemacht: Es sei über Ansuchst» deS Franz Piletizh von Obergradische in die «xekuliue Feilbielung der, den, Iobann Pauz gehörigen, im Grundduche des Gut,S Weinhls till, Ilrb. Nr, 12 vorkommenden, gerichtlich auf t>59 fl. 10 kr. bewerlhet^n Halbhube in Oberglabische pc^lc». 2l0 si. »0 kr. <:. «. c. gewil. liget und zur Vornahme derselben die Tag-sahungen auf den 22. November, 20 Dezember »855 und 24. Jänner »856, jedesmal um i> Uhr Vormittags in der Gerichtsl-anzlci mit dem Bemerken angeordnet worden, daß die Nealttat bei der dritten Tagiahrt unter dem SchalMigswerthe hint, angegeben wird. Der GrundbuchSertrakt, das Schätzungsproto» toll und die Lizitalionödedingnisse tönnen hieramtö eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Üandstraß, als Gericht, am 16. Juni 1855. Nr. 289l. Anmerkuug. Bei der erstm und zweiten Feil' bietungstagsahung sind keine Kauflustigen er« schienen. g, 2006. (3) Nr. 4248. Edikt. Vom k. f. Bezirksgerichte Sttin wird hiemit kund gemacht: ES sei die Feilbictung der, dem Michael Schi' bert von Oberflld gehörigen, nnt den exekutiven Pfandrechte beleylen, im vormaligen Grundbuche der Herrschaft Kreuz z„l, Urb. Nr. '"/^, Rektif. Nr. 262'/^ vorkommenden '^ Hübe zu Oberfeld, welche laut Protokoll llc pi»e«. 6. August »855, Z. 4038, gerichtlich auf 20<)9 fl. 40 kr. bcwerthtt wurde, wegen auS den, Urtheile des k. k. Bandes-gerichtes Laibach !0. Oktober 185^ , Z. 3147, dem Ioslf Rode von Stein schuldigen 6l7 fi. c-. , c. bewilligt und zur Vornahme derselben die Tags.iz. zungen auf den l6. Nov-mber, den 17 Dezember 185 5 und den i6. Jänner 1856, jedeömal früh 9 Uhr in der dießgerichtlichen Amtskanzlci angeord. net worden, und zwar mit dem Anhange, daß die Realität nur bei der dritten und letzten Tag-satzung auch unter dem SchälzungZwerthe hintange-geben werd,, und daß der ^ru,>dbuchs,xtrakt, das Schaizul'g^protokoll und die Lizitationsbedingnisse täglich in d,„ gewöhnlichen Amtsstunden hieramls eingesehen werden können. K. k. Bezirksgericht Stein am l9. August «855. Nr. 6632. Zu der auf den »7. Dezember d. I. angeord- neten Tagsatzung ist kein Kauflustiger erschie. uen, daher zu der auf den l6. Jänner k. I. angeordneten drillen Feilbictung«tagsahung ge^ schritlen wird. K. k. Bezirksamt Stein, als Gericht, am 20. Dezember l855. ; ,6, 20»,? (.'li ^ ,! iM ^)ir, c.."l2? (!»' d , s 's. ^oi! dem k. k, B«. <-. bewilligten erlkliliol'ii Fellbiclung der, dem Erelulen gehörigen, zu Moste liegenden, im Grundbuche der Herrschalt Kreutz und Obelstlin >uli Urb. Nr. «45 alt, 229 neu vor> kommenden, gerichtlich auf 33^ st, 10 kr. bcwerlhe-t/n Kaiscle, tie drei Feilbietungstagsatzuugen aus den »4. Jänner, auf den l l. Februar und auf den l l. März l85s, jedesmal Früh 9 Uhr in der Amts-kanzlei angeordnet iverden. Hievon werden die Kaustustigcn mit dem Bn-sahe verständissel, daß diese Realität bei der ersten und zweiten FeilbietungZtagsahung nur um oder über den Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben bintangegeben werde. Das Schatzungsprolokoll, die Lizilationsbeding-nisse und der (H,undbuch6lxlrakt können täglich hier. amt5 eingesehen wilden. K, k. Bezirksamt Stein, als Gericht, am 12. November l855. Z. 20«^ (3) Nr. 58«I. Edikt. zuom k. f. Bezilksamte Stein, als Gericht, wird bekannt gemacht: Es habe zur Vornahme der, in der Exckn< tionssache des Herrn Jakob Moser von Laibacl), wi dcr Herrn Pcter Slrigenck von Slein bewilligten, exekutiven Fsilblelung der, dem Erekuten gehörigen, im Grun^buche des Sladf-Dom. Stein zill, Urb. Nl'. 5, Rcktf. Nr. 3^ vorkommenden, gerichtlich auf 2700 fi. bewn'thete Bierbrauerei, des im Orundl,'uche deZ Gutes Steinbüchll suli p2^. 224 vorkommenden, gerichtlich auf 1500 fi. bewerlheten Ackers l>l>cl /,apell,i,li,, und dcr im Grundbucht dls Baumcistcramics Stein 5ul) Urb, Nr. l<>, Reklf. Nr. l2 vorkommenden, gerichtlich auf 300 si, bt' lvertheten 2 Gärtrn, wegen dein Herrn (5'rekulions.-fuhrer, aus dem Vergleiche lid.i. 23 Mai l. I, Nr 2755 und Nr. 2756, schuldigen »000 fi. c. ». c , die drei Fcilbielungstagsahun.m, auf den l5. Iän' ner, 15. Februar und 15, März >856, jedesmal Früh 9 Uhr in dieser Amtskanzlci mit dcm Anhange angeordnet, daß obige Realität bei der erstem und zweiten Fcilbil'lunqSlagsatzung nur um oder über den Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hüilangegeben wird. f.5 v i Der Grundbuchssxtrakt, daf, ScbähllNgZproto» toll und die Lizitalioiisbcdinguissi können täglich hieramts cingeschen werden. K. k. Bezirksamt Stein, alS Gericht, am 20. November 1855. Z- 2005. (3) 3ll. Sl85. Edikt. Von dem k. k. Bezilksamte Stein, als Gericht, wird bekannt gemacht: Es sei die erekulive Feilbielung der, dem An> ton Zoss gehörigen, im hiesigen Grundbüche ^ul, D,N.O. Kommenda Laibach Uib, !i)!r. 240 V, vor» kommenden, gerichtlich auf 300 si. geschätzten Kaische sammt Acker in Tersain, wegen rückständiger l, f. Steuer pr. ll fl 23 kr. c. «. c. bewilliget, und zu deren Vornahme die Tagsatzunqen auf den 16. Jänner, l8. Februar und 26. März »856, j^des mal Früh 9 Uhr i» dieser Anttskanzlei angeordnet, mit dcm Anhange, daß, wenn diese Nenlität bei der !. und 2. Tagsatzmig nicht l'ibcr odcr um den Schät^lnqswettl) a» Mann gebracht, dieselbe bei der 3. Feilbietung auch >mtcr dem Schätzungswerthe hintangsgcben werden würde. DaS Schätzuna/'prolotoll, die Lizitationsbe. dinguiffe u>ld dtr Grundbuchöertrakt können hier« amlS täglich eingesehen wcrden. K. k. ÄezircSamt Stein, als Gericht, ain 27, November 1855. Z. 2011. (3) Nr. 4935. Edikt z u r E i n b c r u f u n g d e r Verlassen- schafts. Gläubiger. Von den» k. k. Bezirkßanite Reifniz. als Gericht, werden Diejenigen, welche als (Hläubiglr an dir Verlafsenschaft des am 4. September l. I. mit Hinterlassung einer letzlwilligcn Anordnung verstor-benen Johann Knauß von Gora Nr. l eine For. derung zustellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Dartlmung ihrer A>i' sprüchc den 15. Jänner »856 Vormittags hieramt? zu erscheinen oder bis dahin ihr besuch sclniftlich zu überreichen, widrigen^ dens Barthelmä Stupza gehörigen, zu Sodeischitz »>^ Konsk. Nr. 5j gelegenen, im Grundbuche der vormaligen Herrschest Rlifniz ^ul) Urb. Fol, 955 vor' kommenden halben Hübe, wegen dem Herrn Jose! Nudesch von Reifniz, auS dem Vergleiche vom 2i!> März «853, A. l 458, an verfallenem Urbar Rück' stände schuldigen Betrages pr. 7 fi. <:, 5. s>. gewilli^ gcl, und zu deren Vornahme die Tagfahrten au! den 18. Februar, auf den 26. März und auf de» 26 April l856, jedesmal Früh 10 Uhr in loco der Realität mit dem Anhange angeordnet worde», daß selbe erst bei der drillen Feilbietung untcr deM Sä?ätzunswerthc tmt 1432 fi, 6 kr. hintangegebeü werden würde. Der GrundbuchZextrakt, die gizitationsbcding' nifse und das SchätzungsprolokoU können hierg<< richtZ eingrschen werden, K. k. Bezirksamt Reifniz, als Gericht, am 12. Dezember 1855. Z. 2002, (3) Nr. 289l. Edikt. Vom k. k. Bezirksgerichte 6ack wird den unbt' sannt wo befindlichen Anna Marinschek, MatlhauS Echollcr und Valentin Praprolnig und deren gleich' falls unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern er» innert: Es habe Johann Pog.itschnig wider dieselbe» die Klage auf Verjährt- und ^rloschenertlärung nachstehender, auf seiner im Grundbuche d,r Herr» schaft liack 5uli Urb. Nr. 1846 vorkommenden Hübe zu Rout bei Selzach Haus-Nr. 4 haltenden Satz' forderungen: 2) für ?lnna Marinschek aus dein Vergleiche von» 8 November «820, intabulirt 2l. Jänner 1852 und für Matthäus Scholler aus der Zess,on ddo. 26 Juli 1822, superintabulirt 1. August 1823 Pl. 200 fi. c, «, c, und !») für Walentin Praprolnig aus dcm Ehevertragt vom 30. Mai »820, intabulirt l. Dezember l82l pr. 700 fi. <:. z. 853, Z. 3058. schuldigen Betrages pr. 30 fl., der Kosten pr. 2 fl. 41 fl. und der Exekution bc» williget, und auf den «8. Jänner, den 18. Februar und den 17. März 1856, jedesmal um 9 Uhr Vo» mittags in loko der Realität mit dem Beisätze an-geordnet, daß dieselbe bei der dritten FeilbietlingS' tagsatzung auch unter dem Schätzungswerlhe hint« angegeben werden wird. Das Schätzungsprotokoll, der Grundbuchser^ trakt und di? Lizilationsbedmgnissc können täglich hieramtS eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Mottling, alS Gericht, am 22. Dezember 1855. Z. 20!8. (3) Nr. 23229- Edikt. Vom k. k, städt. deleg. Bezirksgerichte wird der am l. Apn'l 1790 zu Koßcß Nr. 4 gcborne Georg Sakotnik aufgefordert, binnen Einein Jahre hiergtrichts selbst zu ecscheinen, dcn !I,m ausgestcll' ten Kurator Herrn Dr. Rudolf Nachricht von sti, nem Leben und Aufenthaltsorte zu geben, widrige ns über neuerliches Einschreiten der Maria Scdcj, geb. Sükotnik zu dessen Todeserklärung geschritten wel' den würde. Laibach am 18. Dezember 1855.