'»2 M^ 3>»tessigli»zMt zur Lmkacher Zeitung. ^, (105-2) Nc. 5785. Edikt. Von dem k. k. Vezirksamic Tschcrnembl. als Gericht, wird dem unbclanüteu Io° hanu Slaudachcr uou Mozhillc Nr. 18 hiermit crinnert: (5c! habc Michel Slaudachcruou Mo» zbille Nr. 18. durch Dr. Prcuz. wider densclbeu die Klage cnlf Zahlnug 131 si, 82 kr. ö. W. 8nl» l'll,!^. 18. Dezcmber 180.'). Z, 5785. liicramls eingebrachl. worüber zur snmmanschcu Verhandlung die Tagsaßung auf deu 10. Februar 1864, früh 9 Ulir. mit dem Anhange dcs §. 18 der a. h. Entschließung uom 18 Oktober 1845 augcordnet. und dem Gcllagtc» wc^cn sciucZ uubekanntcu Anfenthalleö Johann Stalldacher uo:: Mozhille als^'l »-«lor Nli ucluill aus seiue Gcsabr nnd Kosten bestellt wurde. Dcsseu wild derselbe zu dem Ende ucrständigct. daß cr allenfalls zu rechter Zcit selbst z>l erscheinen, ooer sich einen andern Sachwaller zu bcst«llaft zu macheu babc, widrigens diesc Rechtssache mit ds,u ausgesielllen Klirator uerhaudclt uicrdcn wird. K k. ^czirköamt Tscherncmbl. als Gc< richt, am 18. Dezember 1863 ^. (106-2) Nr. 36^3. Edikt. Vou dcm k. k. Vczirksamte Tscher-nemdl, als Geucht. wird dem uubckauut wo befindlichen Georg ^aschizh vou Wultarai hiermit criuncrt : Es babc Mathias Muh uou Tschcr» uenibl, durch Dr. Prenzuou Tschernembl. wioer dcnsclbeu tic Klage auf Zahluus, schuldiger -1 fl. c,. >:. c., sul) >»cN',<. 20. August 1863, Z, 3688. Hieramts eiugedracht. woiübce zur summarischen Vcrhaudluug dic Tagsahuns; auf vcn 5. Februar 1^6 l. früh !) Uhr, mit dcm Zuhänge des ^. 18 der a. H. Entschließung uom 18. Oklo. l,er 1845 augeorduct, uud dem Geklagten wegeu seiurs unbckaunlen Aufcuthalles Michael l.'aschizb. Vnrgermeister oou Wut-tarai. als ('ul.ilo,- uä »elm» auf seiuc Gesabr uud Kosten bestellt wurde. Dessen wird derselbe zu dem Ende '.lersiäuoigct. daß rr alleufalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen. oder sich c^neu andern Sachwalter zu bestellen und auber uamhast zu machen Yabc. widrigeus diese Rechtssache mit dem aufgcstclltcu Kurator verhandelt werdeu wirt>. K. k. Bezirksamt Tscheruembl. alS Gericht, an, 26. August 1863. (113-2) Nr.^149^ Edikt. Vou dem k. k. VezirlSamle liaud» straß. als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: (^ sci über das Ansuchen des Thomas Vtt>cwich vou Ossujue gegen Ge^rg Serp» zdizl,' vou Plaulna wegi'U, auö dein Vergleich.' uonl 20. Mai 1856, Z. 1232. schuloi^cr 18 fi. E. M. «. ». c., iu die crckutlue öffentliche Vcrsieigcruug der den, ^entcru gchö'rigln. im Gruudbuche Tburuamyart «u!» Ncklf. < Nr. 185 uor-kc'mmcudcn Hubrecililät im gsrichllich crl)ol>eucu Schät)uugüwertl>e uou 111 st. ö. M. gelvillistet, uud zur Voruahme der» sllbcu lic Frildistliugs - Ta>)sapuugeu ^uf dcn 5. Fcbru^r, 4. März uut> 1. April 1864. jsc>s5ma! Vormittags um 9 Uhr, l,'icr> <)iu!i! unl dem Anhaugc lirsjimmt wordcu, Dasi die fcilzul'ieteure Ncalilät »ur lie, dcr ls^en Feilbielung auch uulcr dem Schätzllugsu'clll'e au lcn Mcislbielfudtu dilitaugcgclilil l?cu>s. ' Das Schä^uugspic'loloU. der Grund-l'lis'ssrtrakt nüd dic Liz'laliouHl'^iuglnsic löilueu bei bicftm Gerichte iu deu gewöl'u. li.^cu A-litostuudcu ctusiesebe» werden. ^t, l, v^,i>:leaml ^.Nldsttaü. s.l-3 GlUll,!. am i". T'l'zcml'cr 1863. (108^'-2) Nr. 5470. Cdik t. Vou dem k. k. Vrzirksamte Tscher-ucmbl, als Gericht, wird dem abw^sen^u Michael Staudachcr uou Mozhill,,' Nr. l,^ hiermit eriuucrt: Eö yalic Katd.niila Hiaudacher. uu» uerchclichle Vutlalta, ourch Dr. Prcuz. wiocr dcusclbeu die Hwge auf Zahluug schuldiger 105 ft. »l!» zn^^. 1. Dezcm« l'er 1863. Z. 5470. hlcranits cings-bracht, worülicr zur slimmarischen Vci> Handlung dle Tagsat/. >ug auf deu 16. Februar 1864. früh i> Uhr nnt dem Auhaüge des H. 1>! deö a. h. Palenicö voiu 18. Oktl'l'n 1845 augcorouet. luw dem Gcllaglcu wlgeu sciucö uul'tkauutcu AufeiNl/allcö Michael Staudacher vou Mozyillc alö Oluulol' „ul' auher uamhaft zu machen habe, widrigeuö diese Rechtssache mil dem aufgestellten Hiurator vcrl'audlll wcrdeu wird. i!t. l. Äezirköamt Tschcrucmbl. als Gl-richt, am 1. Dezember 1863. (109—2) Nr. 3689. Edikt. Vou dcm k. k. Vezuköalnle Tscher-ucmbl. als Gericht, wird dcr uubckauul wo befindliche Johann ^illck von Sllla bei Thuruau luermit eriuncrl: Es habc Malhiaö ÄInth oou Tscher< nemdl, durch Dr. Prcuz von Tscherucmbl. wiocr deusclbcll die Klage auf Zahlung uo» U st. 41 kr. elld iilc»^. 20. 'August l. I.. ^j. !i<.»Z^>, hieramtö cillgtlirachl, worülier zl«r snmlNarischeu Vcrhmldlmlg dlc Tnz)-sayung auf oeu 5. Februar 1864. früh 9 Uhr. mit dem Anhauge des 8- 18 der a. l). (tztttschließuug ^om 18. Oüo-bcr 1845 angeordnet, llud dem Gekln^ lcu wegeu seiulS unbekannten Anfcüll».,!. les Pcler Mllschitsch. Vurgermristcr von Dragalusch als <''unlc»l- !>ctum «ni, sciue Gefahr und ttosieu bestellt wurrc. Dcsscu wird derselbe zu dem Eüdc ucistäudigrt, daß er aUcufaUs zu icchtn Zcit selbst zu crscheimu. oder sich ciucu audercu Sachwalter zu bestclleu und auhcr uamhafl zu machcu habe, widrigen? diese Rechtssache mit dcm aufgcstclllcu Kuralor oerftauoelt werden wird. jf. k. Bezirksamt Tscherncmd!, alö Gericht, am 26. August 1863. (107-2) Nl. 5132. Edikt. Vou dem k. k. Vezirlsamlc Tschcr-uemb!, alS Gericht. wird dem Ulilxkanm wo blsmriicheu Mathias Sodia uou Sella bei Ollouizl) hiermll erinulrl: (5s habe die .Mchilworstchuug vou Tscheruembl. durch Dr. Prcuz, wider den» sclbeu die z^lagc auf Zahluug schuldiger 63 fi. "«!) t»lll«'>. 14. Nooemdci 1863, Z. 5132. bicramls eingebracht, worüber zur sunnucirischen Verhandlung die Tag-sayung auf den 16. Februar 1864. frül) 9 Uhr. mit dem Anhange des §. 18 des a. l). Pateulö uom 18. Oktober 1845 al'gccrdl'.et, uud dem Gcklaglcu wegeu sciucs uubclauilteu Allfcuihaltes Mathias Sodia uou Sclla bei Ottouizh als <_'urltt<»r l»c1 u<-lu,tj siuf seine Gefahr und Kosten besteUt wurde. Dessen wird bllselbe zu b«m Ende ueMndigt, dap cr allenfaUs zu rechter Zeit selbst zu crschciucu. oder sich eiueu anderu Sachwalter zu beslclllu und aüder uamhast ;u nlachcu habe, widrigcn'3 diele Rechtssache mit dtm aufgestrlilcn ÄUlülol urihaudcll wlldci» wird ^. l. ^^irk^-.lul 'Ts>i!cl:um!'I. a!? Gelicht. .nu 1! Noucmbcr !8 wtscuds» Blas. Kasper uud Margarcth Sabaunil, ><^l0 ^libeuizhuik. dauuUrsula uud Oc«!oalo ^'ul'cuizhmk. ncbst dlsftu Ehegalliu und dclcu cllfälligcu Nechls uachsolgcru hicrillit erinnert: Es habc Iohauu Hiaslou; uoli Iastroble. H.u>s-Nr. 20. wider dirsclbru die Klage auf Vcrjäyri« uud (>'lloschen-clklarllug dcr auf der. im Grundbuchc des Gutts N.-iühal ,^ul) U^b.-Nr. 5 vor. kommenden Hall'hnbc in eull-.Ulcs Hcrr Aulon Kronabelhoogl, k. l. Notar iu Slcm. a!ö l'üiütl»»' ud ul:!ui» auf chrc Gefahr llud ^ostcu bcsttlll wurde. Dcsscu werleu dicsflbnl zu dem Endr uerständigct, dai! sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen, oder sich ciucu auderu Sachwalter zu bl stellen und anbcr namhaft zu uiachcu habru. widrlgcns diesc Ncchlssachc mil dcm aufgcstclllcu Kuralor oerl)andclt werden wird. . K. k. Äczirlsaml Sleiu. als Gc> richt, am 10. December 1863. (118—2) Rr. 5925. Edikt. Vou driu k. l. Vezirlöamte Siciu. als Gclichl, wird hicunl bekannt gemacht: (§s sel übcr Ausuchcu dcr Spark.issa zu ^'aibach, durch Hm. Dr. Nak, grgeu Primus Pirz uou Godic wcgeu. uns oem Uvlyeilc ddlo. 24. I,ml 18lil., Z. «63^. sl1)l,loi^cr 5,-25» fl. öst. W. l'. ». »?., lli die er»culiuc öffcullichc Versteigevung der dcm ^cl)lcnl gehörigen, in» Grund buche Krcnß «uli Urb..)»r. 283 uorkom« mcudeu Realität im gerichtlich erhobenen Schayungöwcrlhc >'ou 23^9 si. 60 kr. ösi. W. grwilligct. und zür Voiuahme dcrselbcu dic drei Flilblelu»gs-Tags.iz< znngrn aus den 7. März, 7. Avrll unO 7. Mai 1864. icdcsmal Vorinillags um 9 Uhr, in dcr Gerichtskauzlei mit oem Anhange bestimmt worrcu. dap die fellzubiemide Ncaliläl uur bei dir letzten Feilbicymg auch nu> tcr delU Scha'yungswcnhe au deu Meist, bicleudcu l'mtaugcgcbcn »oerde. Das Schäßuugsprotokoll, der Grund' buchscxlract uuo die i.'lz!taliousbedl'ugn!sss köuucu bel diesem Gerichlc iu dcn acu'öhN' lichril Amlsstundcn eingejeheu werdcu. ss. k. Vczirkaamt Stein, als Gmchl, an, 19. December 1863. (119-2) Nr. 5455 Edikt. Pom r. k. Pczirlöamte Planina, als Gericht, wird bekannt gemacht: Os sci übcr Ansuchen oer Sparkassa in i!albi,ch, durch Dr. Anton Rack, iu die crekulioc R'clicit^liou der, uom Mal' lyäuö Obrcza aus Vrezje am 1.",. ScpNm-dcr1862im Ercsuliouelrcgc um 4()2(» st. crNaurcucu. dem Johann Mramor uon Zcuschlk gehörig gcwescueu Realität .^»l» Rlis'-Nr. ^A> usr!raci uüb dsis Echöynugs^ Protokoll können iu der Gcrichlsregistratul.' oder bei der Tagsahung eingeschen ivcr-dcn. ss. k. Bezirksamt Planiua. als Ge-richl. am 23. November 1863. (129-2) ' ?l>"i80.^ Gdikt. I.u Nachhange zum dieügcrichllicl'clt Edikte rom 10. Okiober 1863. Nr. 7473, , wird l'ckannl gegeben, daß die in der (Hrecutionös^chc des Fräulein Anna Sparo« oit) uoll Ncnstadtl. gegc» Ioscf Kosaglou l,'o» Sl. Iobst anf dc:i 13. Jänner !. I. angeordnete ll. FeilbietuugStagsiiNuug zur Veiäusteruna. der dcm Erecnleu gebörigcu, iu St. Iobst gelcgeneu Hubrealltät Rktf.» Nr. 119 nll Gniudbuch Weinhos. für abgcballcu erklärt war und dab es bei rer lll, auf deu 16. Februar l. I. angeordnete» Tagsaßnug mil dem V0li< gen Anhange sciu Verbleiben habe. 9. f. slä5t. deleg. Vcziiköqericht Neu. stadU dcn 12. Jänner,1864. (133-2) Nr. 6054. Edikt. Von dcm k. k. Pczlrksamtc Wippach, als Gericht, wird hicml'l bck8. gegcu Josef Kropaci» uoil Podraga. Hs.!>>. l.. z,!,^. 81. uud Herrschaft Wippach ^'(»». Xlll., l'l^. 214, 217. 220 u„d ^23. uorkom-mrl't>euRcalilälcn. imgllichllicherhobenen SchätmnaM'cliYc Vli» 3440 ft. ^st. W. gewilligll. und zur Vornabmc derselben die drei Flilbiclungö'TagsaNungcn aus rc» 7. März. " 11. April uud 9. Mai 1864. jedesmal Vormittags um 9 Ul!r. iu lm'<> ,','l »llix» mit dcul Anliaugc bcstimml wor-dcu. daß die seilzüdielelide Rcalilät uur bei der lthtcu Feiil'irlung s>nch nnlcr dcm Schäpün^werjdc au dcu Meistbieleudeu hi„lailge^el'cu werde. Das SchälMgeprotokoli. dcr Grund« buchöenrakt und dic ^'izitationsbcdiugnisse köullc,.' bci dicscm Oeriäitc iu dcu gc-wöbnIichenAmisstundcueingcsiheu werden. K. k. Bezirksamt Wippach, als Gericht, am 15. Dczcmbcr 1863. (134-2) Nr. 5895. I Edikt. ß Vou dcm k. k. Ai'zilksamle Weu unbekannt wo befindlichen Anton Novak und seinen un> bekannten Erben bieimil erinnert: Es habe Fortlluat März uou Pla« uina Nr. 90 wiocr dcnsell'eu die Klage auf Eisihnug dcr im (Ällludbllche dcr Herrschaft W'ppach.^ul»I.»>»l) ll.. Postz.68, pag. 54. Urb.'Nr. 335. Rekif. H, 10 Hs.-Nr. 89 cingclrage:ifn Wiese Mlklc-tonka 8»,l) i)liU',<>. 2. Dezember 1863. Z. .5895. hieramls eingebracht, worüber zur mündlicheu Verhandlung die Tagsaz. z»ng auf dcu !>. I,i„i 1864. srub 9 Uhr, mit dem Anhange des §. 29 a. G. 0. hieramls ailgeorsült. uno den Geklagten wegcn ihres uul'ckannlen Auf-enll'altes Audreas Elrau;er uou Pinnina a!sl'i„!ilo!