1776 RmtMlltt zur MKMer Zeitunss Rr. Aä. Domerstag den 18. September 1890. (3916) 3—3 Nr. 2150 Präs. Ooncurs - Ilusschreibuna. Im Bereiche dcr politischen Verwaltung Dalmatiens sind zwei Sanitäts - Assistentenstellen mit dem jährlichen Adjutum von 500 fl. Üsterr. Währ. in Erledigung gekommen. Jene Doctoren der gesammten Heilkunde, welche sich um dieselben bewerben wollen, haben ihre documentierten Gesuche, in welchen insbesondere auch die Sprachenlenntnisse auszuwei-sen find, im Wege ihrer bezüglichen politischen Vehörde bei diesem Statthalterei'Priisidium bis 3 0. September l. I. einzubringen. Ven Vorzug erhalten jene Candidaten, welche die Physilatsprüfung (Ministerial - Ver. ordnung vom 21. März 1873, N. G. Bl. Nr. 73) mit günstigem Erfolge abgelegt haben. Vsm l. l.Statthalterti-Präsidium. gara am 25. August 1890. (3958) 3—1 I. 359. Koncurs - Ausschreibung. An der t. l. Staats'Oberrealschule in Laibach ist eine Supplentenstelle für slovenische Sprache gleich zu besehen. Bewerber um diese Stelle haben ihre ge« hörig instruierten Gesuche bei der Direction einzubringen. Laibach^am!-16.'September 1890. Direction der l. l. Stllllts°Oberrealschule. (3968) 3—1 Nr. 12.246 ex 1890. Kundmachung. Es wird zur öffentlichen Kenntnis gebracht, dass die Lieferung der Amtsdrucksortcn sammt dem dazu gehörigen Papier für den Dienstbereich der k. l. Finanzdirection für Krain für die Jahre 1891, 1892 und 1893 zur Vergebung gelangt. Musterbogen der zu den Prucksorten zu verwendenden Papiergattungen sowie die Lie» ferungsbcdingnisse liegen beim hierortigen k. l. Hauptsteueramte als hieramtlichen Oclonomate zur Einsicht auf, und es werden daselbst innerhalb der gewöhnlichen Amtsstunden auch weitere, die Lieferung betreffende Ausschlüsse ertheilt. Schriftliche, mit einer 50 lr.' Stempel« marle versehene Offerte sind bis längstens 3 0. September 1690 bei dem Präsidium der gefertigten k. k. Finanz« direction zu überreichen. — Dieselben können nur dann berücksichtigt werden, wenn sie mit einem Vadium im Betrage von einhundert (100) Gulden in Varem oder in annehmbaren Wertpapieren belegt sind, wenn in denselben die offerierten Papier- und Sahpreise in Buch- staben und Ziffern bestimmt angegeben sind und wenn dieselben die ausdrückliche Erkärung eut« halten, dass dem Osferenten die Vertragsbeding-nisse vollständig bekannt sind und er sich den> selben unbedingt^ unterwerfen^wolle. K. l. ssinanzdircctiou. Laibach, am 11, September 1890. (3954) 3—2 Nr. 19.397. Offert-Ausschreibung. Von Seite des l. l. Handels»Ministeriums wird die Demolierung des sogenannten alten Dogana-Gebäudes sowie die Ausführung dcr Fundierilngsarlieiten für das neu zu erbauende l. l. Post- und Finanz-Gebäude in Trieft im Offeitwege vergeben, und zwar: 1.) die Demolierung des alten Dogana-Gebäudes sammt Wegschaffung des Abbruch« Materiales gegen eine bar zu leistende Pauschal« summe für den Mehrwert der aus der Demo« lierung rückgewonnenen Materialien. 2.) Die Fundicrungsarbeiten auf Nachmaß gegen Einheitspreise. Laut Kostenanschlag betragen die Kosten del Fundierungsarbeiten: 2) für das Postgebäude . . 53.351 st-. l>) für das Finanzgebäudc 38.110 st- Die näheren Vestimliinngen für die ^ bringung der Offerte, ferner Offertformul°r'^ die Pläne sammt Kostenanschlag und »« bcschreibung sowie auch die allgnnrinen « speciellen Baubedingnissc liegen bei dcr ' ^ ^. und Telegraphen-Direction m Trieft, Vep" ^ ment III., in der Via üelln, (^«l-rm» ^". I. Stock, vom 18. September l. I. "Ngcl'' ^ Telegraphen-Direction in Trieft spätesten» 30. September l. I-, 12 Uhr mittags, einzureichen, bezichung^ frankiert dahin einzusenden. Das Vadium beträgt 5000 st. Trieft am 14. September 1690. K. l. Post- und Telegraphen-Titection^ UnZeigeblatt. (3946) 3—1 Nr. 3379. Bekanntmachung. Vom f. k. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht, dass den Rechtsnachfolgern des Varthlmä Mele von Nieder-dorf, des Lorenz Meden von Kozljek und der Francisco Pirc von Fiume, Herr Karl Puppis von Kirchdorf zum Curator a6 aclum bestellt und ihm die Tabular bescheide vom 26. Februar 1890. Zahl 1524, vom 5. Mai 1890, Z. 2365 und vom 13. März 1890. Z. 1827, behändigt wurden. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 3ten August 1890. (3963) 3^1 Nr. 4052. Bekanntmachung. Vom k. t. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Es sei in der Executionssache des Inni Stokelj gegen Maria Kette und Eons., den unbekannt wo befindlichen Io« Hanna. Rosalia. Francisca und Elisabeth Kette von Dolenje und Theresia Bobig, verehl. Kette, von Polenje. Anton Kranjc von Dolenje zum Curator a6 aelum bestellt und demselben die diesgerichtliche Realfeilbietungsbescheide vom 6. August 1890. Z. 3513. zugestellt worden. K. t. Bezirksgericht Wippach, am 10ten September 1890. (3951) 3—1 Nr. 3008. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Ratschach wird im Nachhange zur diesgerichtlichen Z. 2371 bekannt gegeben, dass bei Erfolglosigkeit des ersten Termines am 10. October 1890, die zweite executive Feilbietung der auf 2296 fl. 20 kr. geschätzten Realität des Johann Bostic Einlage Z. 3 der Cata-stralgemeinde Podkraj Hiergerichts vorgenommen werden wird K. k. Bezirksgericht Ratschach, am 13. September 1890.________________ (3950) 3—1 Nr. 6078. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k, k. Bezirksgerichte in Nassen-fuß wird bekannt gemacht: E« sei über Ansuchen des Franz Pmwr von Kandia (durch Dr. Slanc in ^udolftwert) die executive Versteigerung ««d^°?" N"" in Hereindorf. Bezirk gerichtlich auf «1 st ??»/, kr. geschützten ReaUtül Ein- läge Nr. 16 der Catastralgemeinde Dobrava bewilligt und hiezu zwei Feil. bietungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 15. October und die zweite auf den 19. November 1890. jedesmal vormittags um 11 Uhr, in Nassenfuß mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität 'bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Grundbuchsextracte können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Nassenfuß, am 31. August 1890.________________^ (3961) 3-1 Nr. 6348. Concurs - Edict. Vom gefertigten Concurscommissär wird hiemit bekannt gegeben: Es habe Gregor Lah von Laas. als Massaverwalter im Anton KraZovec'schen Concurse. den Vertheilungsentwurf (zugleich die Schlussvertheilung) vorgelegt, wovon beim gefertigten Concurscommissär oder beim Massaverwalter Einsicht und Abschriften nehmen können jene Eoncurs-gläubiger. welche bisher ihre Forderungen angemeldet haben, mit dem Beifügen, dass ihre Erinnerungen gegen den Verlheilungs-entwurf bis 4.October 1690, entweder mündlich oder schriftlich beim gefertigten Concurscommissär einzubringen sind, und dass sie im Falle, dass Erinnerungen eingebracht werden, bei der hiemit auf den 7.October 1890, vormittags um 9 Uhr, beim k. k. Bezirk«, gerichte Laas angeordneten Tagfahrt zu erscheinen haben, bei welcher über die Erinnerungen verhandelt und die Ver« theilung festgestellt werden wird. Laas am 15. September 1890. Der Cuncurscommissär: Milus m. p. (3914) 3—1 Nr. 4019. Erinnerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Wippach wird den unbekannt wo befindlichen Josef und Franz Terbizan von Planina hiemit erinnert: Es habe Anton Casagrande von Hai» denschaft wider dieselben die Klage auf Nichtbesiand einer intabulierten Forderung per 158 fl. 16 kr. nud pray». 5. September 1890, Z. 4019, Hieramts eingebracht, worüber zur summarischen Ver« Handlung die Tagsahung auf den 14. October 1890, früh um 9 Uhr. mit dem Anhange des 8 18 Sümmar-Patentes angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Matthäus Terbizan von Slap als Curator »6 acwm auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständigt, dass sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und an-her namhaft zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mit dem ausgestellten Curator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 5. September 1890. (3930) 3^2 Nr7I5i74^ Curatorsbeftellung. In der Rechtssache des Thomas Perme von Unterscheinih Haus.-Nr. 27 pcil.0. Verjährt- und Erlöschungserklärung der Satzpost per 114 fl. 39 kr. CM. s. A, bei der Realität Einlage Z, 58 der Clltastralgemeinde Schleinitz wurde dem unbekannt wo befindlichen Geklagten Anton Schaffer, bezüglich dessen unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern. Herr Doctor Anton von Schöppl, Advocat in Laibach, als Curator a6 aewm bestellt und demselben die Klage 66 prae«. 14ten August 1890. Z. 19.174. worüber die Tagfahrt zur fummarischen Verhandlung auf den 3 0. September 1890, vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts anberaumt ist, zugestellt. K. k. städt.'deleg. Bezirksgericht Laibach, am 15. August 1890. (3370) 3—3 St. 4605 in 4606. Oldie. C. kr. okrajno sodišèe v Loži na-znanja, da sta vložila: 1.) Anton Krajc iz Topola tožbo de praes. 12. julija 1890, stev. 4605, proti Luki Lekanu pcto. priznanja ugasnenja terjatve 100 gold, s pr. pri zemljišèi vložna št. 75 davène obèine Iga Vas; 2.) Janez Fakiž iz Starega Trga tožbo de praes. 12. julija 1890, St. 4606, proti sirotam Jakoba Kandare radi an i0^' priznanja ugasnenja terjatve »^ "^ s pr. pri zemljišèi vložna št. 28 d ^ obèine Stari Trg, — da se je tožeg|ed-in njih neznanim pravnim n ß nikom postavil skrbnikom n oj,e gospod Gregor Lah iz Loža, n ^ tožbi doloèil rök v skrajsane«1 stopku na dan 6. oktobra 1890.1- ^i ob 9. uri dopoludne pri tetn s $& in da se bode s skrbnikom fj ^o razpravljalo in koneèno ra/so«1 ' ^ toženci ne pridejo ali pa dru^ee oblašèenca ne pošljejo. n V Loži dne 14, )^J^^ (3841) 3—2 St. 3 Oklic. jiujtfi C. kr. okrajno sodižèe v ^ jo imenovalo je zamrlima F"ran . fl ne' Katarini Hozini, oziroma niun^ova^ znanim naslednikom, Francet» ^ iz Zatièine kuratorjem ad ac ^e^ mu vroèilo tusodni odlok 7. a° julija 1890, St. 2922. ^\0 C. kr. okrajno sodišèe v dne 4. septernbra 1890. ______________^7-BS' (3942) 3—1 "l. Efccutive FalMisse-«ersteigert ^ Vom k. k. Bezirksgerichte LoM" bekannt gemacht: . ° I^ Es sei über Ansuchen d» F^ Dobrin von Laibach die ex"" . »^ bietung der deni Josef Otto. 0 " ^e^ bekannten Aufenthaltes, dem «m f a-Herr Karl Puppis von Kl"Y g Curator a6 a^lum bestellt A^hl^ hörige«, mit gerichtlichem ^'^tzle belegten und auf 33 st. 55 ". " Fahrnisse, als: ^, ...... ll»" Uhrmacherwerlzeuge, Ruvlll' Uhren, , .lbiet-5 bewilligt und hiezu zwel 6' ^f ° Tagsatzuugen, und zwar die > 18.October und die zweite auf den ^, » 6. November 1«^H, jedesmal von 9 lns 12 Uyr ^^0 hiergerichts mit dem BeMe ^ hel . worden, dass die Pfand'"^ ,zhel ,^ stcn Feilbietung nur nm ^ ,^^ ^ , Schätzungswert, bei der z ^^ a ^ Nietung aber auch unter d^schB sogleiche Bezahlung un0 ^„ hintauaeaeben werden. .^ ^^ Kk. Bezirksgericht Lo'ts«' August 1890. Wbacher Zeitung Nr. 214. 1777 18. September 1890. (3646) 3—3 Nr. 3902. Bekanntmachung. d ^°^ gefertigten Bezirksgerichte wirb m.^) Josef und Mathias Kirn von 2) Matthäus Valencic von Dornegg; ^) Anton Prosen von Kutezevo; ^) Georg Stemberger von Vrbovo; , ^) Michael Tomsic von Grafen- 6) Paul Iellovscheg von Feistrih; der ^1 Katharina Tomazic von Topolc; Bit, . ^^ ""^ Johann Sterte von 1^ 3^^ Steck von Batsch; den ^ ^") Helena und Maria Logar von '»"em; dem U) Marcus Frank von Vitinje; den A"/ Ursula und Marijana Kruh von "e slovce; dem Vla.i 3°^. der Agnes. Katharina und ur«a Sorc von Derskovce; dem Podste . °"" ""^ ^°" Matko von Nltt«^ ^?"'° und Marijana Nemc von Vitini . ^ ""^ Johann Nemc von Pa!/e'! ^^'^ und Andreas Penko von A ^"ton Znidarsic von Feistrih; "'dAnn.m <^"^' denIosefa, Helena ^""u Valencic von Kühlenberg; dem 3? ^las Urh von Harift; rije- ^ "'as Urh sen. und jun. von Ha- 33'! 3?^nn Vilc von Feistritz; den von ^„ """' Mica und Iosefa Sever 3^°^; dem b'h; der ^ ^"stjank'c von Großbulo-^ ^ ^aria Sever von Dornegg und ^'c'n^ef' Franz und der Theresia halt?« ^ ^"^g' unbekannten Aufent- ^kchtz'^p- deren unbekannten Erben und E«?I U""' hiemit erinnert: " yaben wider dieselben, und zwar: Hanz-H ')c ^ Grafenbrunn Haus- ^ltz Vj^< Iosefine Iellovscheg von Fei-At. iy?') Anton Gerl von Topolc Haus-Vlluz^^ Peter Sterte von Bitinje ^l'n ^ ^°^^ ^snik von Grafen-bc>uz.^^Michael Drkleva von Prcm H°u«^) Franz Frank von Bitinje hl»uH) Matthäus Kruh von Derslovce Auz^^Anton Kruh von Derslovce Matko von Podstenje ^s^^F"nz Nemc von Vitinje ^«s.3i,^'hann Nemc von Bitinje ^3;'^lanzP^^^.^^ ^^N?.^°« valencic von Dorn-^^^'s.^°^"lenc.c von Kühlen-^^ ^f U'rh von Harije Hans-^^! ^ Urh von Harije Haus- ^f F) Vticha"/ b'lde vo„ Dornegg; ^^'tteljNr'l Gerl Nr. 8!) und "r. 19 " ytvatm von Trpcane aä 25) Michael Gerl Hs.'Nr. 89 und Josef Oircelj Hs.-Nr. 9, beide von Dornegg, und a6 26.) Johann Vicic von Dornegg Haus.-Nr. 66. Die Klagen auf Zuerkennung des Eigenthumes infolge Ersitzung: a6 1.) der Realitäten Einl. Nrn. 16 und 17 der Catastralgemeinde Podstenje; a6 2.) der zur Realität Einlage Zahl 25 der Catastralgemeinde Dornegg gehörigen Parcellen 94/4. 72 und 1711/1 derselben Catastralgemeinde; a6 3.) Realität Einlage Zahl 48 der Catastralgemeinde Trpcane; »6 4.) Realität Einlage Z. 28 der Catastralgemeinde Vrbovo; a6 5.) Realität Einlage Z. 14 der Catastralgemeinde Grafenbrunn; »6 6.) der zur Realität Einl. Z. 7 der Catastralqemeinde Feistritz gehörigen Parcellen 303 und 304 derselben Catastralqemeinde, ferner auf Anerkennung der Aufhebung der Forderungsrechte; a6 7.) aus dem Schuldscheine vom 8. März 1836 per 23 ft. 1'/, kr. s. A.; »6 8.) aus der Abhandlung vom 24 März 1840 per je 19 st. 18 lr. s. A.; 26 9.) aus dem Vergleiche vom 7ten Juli 1846. Z. 1835. per 63 fl. 10 kr. sammt Anhang; a6 10.) aus dem Schuldscheine vom 16. Jänner 1838 per je 66 fl. 16 lr. sammt Anhang; »6 11.) ans dem Schuldscheine vom 28. November 1833 per 60 ft. s. A ; a6 12.) aus dem Uebergabs'Verlrage vom 18. April 1828 und der Einant^ wortungs«Urkunde vom 27. September 1843 per je 35 fl. 35 kr. s. A.; a6 13.) aus dem Schuldscheine vom 14. Juni 1839 per je 36 ft. 7'/5 kr.s.A.; a6 14.) aus dem Uebergabs»Vertrage vom 3. Februar 1829 per je 50 ft. f. Ä.; a6 15.) aus dem Schuldscheine vom 20. September 1843 per je 62 fl. s. A.; a6 16.) aus dem Schuldscheine vom 4. Juni 1833 per je 80 fl. s. A.; »6 17.) aus dem Schuldscheine vom 12. Juli 1841. Zahl 50. per je 56 fl. 55'/- kr.s.A.; a6 18.) aus dem Vergleiche vom 24sten Februar 1851, Z. 604. per 100 fl. s. A.; »6 19.) aus der EinantwortungS.Ur-lunde vom 28. Februar 1829. Z. 362. per je 45 fl. 54'/. lr. f. N.; »6 20.) aus dem Uebergabs»Vertrage vom 3. Februar 1842 per 80 fl. s. A.; »6 21.) aus der Einantwortungs'Ur« künde vom 11. December 1843, Z. 3426. und dem Ueb^rgabs - Vertrage vom 3ten Februar 1842 per 40 fl. und 10 fl. f. N.; a6 22.) aus dem Schuldscheine vom 23. Juli 1828 per 50 st. s. A.; a6 23.) aus der Verlass'Abhandlung vom 9. Jänner 1818 per 50 fl. f. A.; »6 24.) aus dem Schuldscheine vom 3. Juli 1856 per 120 fl. s. A.; a6 25.) aus dem Schuldscheine vom 30. März 1835 per 32 fl. 31'/, lr. s. N. und a6 26.) aus der Einantwortungs-Ur« künde vom 8. November 1853, Z. 4662. per je 14 fl. 34"/« kr. s. A. — eingebracht, worüber die Tagsahungen zur summarischen und resp. mündlichen Verhandlung im Bagatellverfahren auf den 22. October 1890. 9 Uhr früh. Hiergerichts angeordnet worden sind. Da der Aufenthalt der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblauden abwesend sind. so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten aä 1 bis 8. 21 bis 26 den Herrn Josef Gärtner von Feistritz. »6 9 bis 20 den Herrn Notar Alfred Rudesch von Feistritz als Cura-torcn »6 actum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zrit selbst erscheinen oder sich emeu andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens die Rechtssachen mit den aufgestellten Curatoren nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch den benann ten Curatoren an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Illyrisch »Feistritz. am 20. August 1890. (3862) 3—2 Nr. 3038. Zweite executive Fcilbietung. Ueber Ansuchen der Alois Kregel'schen Concnrsmasse-Verwaltung wird bezüglich der Realität Einlage Nr. 165 der Cata-stralgemcinde Dvor im Werte von 1568 st., dann Einlage Nr. 135 der Catastral-gemeinde Cerovc im Werte von 490 ft. am 2 6. September 1890 zur zweiten Feilbietung geschritten, wobei die Veräußerung allenfalls auch unter dem Schätzwerte stattfindet. Dies wird im Nachhange zum hie» gerichtlichen Edicte vom 31. Juli 1890. Z, 2587, bekannt gegeben. K. k. Bezirksgericht Ratfchach, am lOten September 1890. (3738) 3—3 Nr. 4299. Executive Realitäten-Versteigerung. Zur executive« Versteigerung der in der Executionsfache des Franz Ribnilar von Gorice (durch Dr. Stempihar) gegen den Matthäus Konc'schen Verlass bereits executive verkauften Realität Einl. Nr. 25 »6 Gorice im Schätzwerte von 3070 fl. wird infolge Ueberbotes des Gregor Iakelj von Gorice per 2040 fl. die Tagfatzung auf den 6. October 1890. vormittags 11 Uhr. Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet, dass bei dieser Ver. steigerung nur ein diefen Betrag über» steigendes Anbot angenommen wird. Die Feilbietungtzbedingnisse, wornach jeder Kauftuftige ein lOproc. Vadi um vom Schätzwerte zu erlegen hat, fowie der Grundbuchsrxtract liegen in der dies« gerichtlichen Registratur zur Einsicht. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 21. August 1690. (3910) 3—2 St. 6010. Razglas. V naglašanje terjatev proti zapu-šèini Antona Mauca iz Drašèic at. 2 se pozivljajo dotièni upniki na dan 2. oktobra 1890. I. dopoludne ob 9. uri pred podpisanem sodišèem s tern, da neoglašene ter-jatve, ako bi bila zapušèina po drugih zajeta, propadejo, v kolikor niso za-stavno zavarovane. C. kr. okrajno sodišèe na Vrhniki dne 29. avgusta 1890. (3556) 3—3 St. 5674. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Ribnici naznanja, da se je na prošnjo Josipa Hoèevarja iz Rašice kot oèeta in postavnega zastopnika nedoletne Ju-lijane Hoèevar proli Josipu Zajcu iz Podklanea št. 2 v izterjanje terjatve 1000 gold, s pr. iz notarskega dolžnega pisma z dne 21. februvarja 1887, Stev. 12.453, dovolila izvršilna dražba na 2192 gold, cenjenega nepremaklji-vega posestva vložna štev. 60 zem-ljiftke knjige katastralne obèine Sig-marice. Za to izvrsitev odrejena sta dva röka, in sicer prvi na dan 3. oktobra in drugi na dan 4. novembra 1 890. 1., vsakikrat, ob 11. uri dopoludne pri tem sodišèi s prislavkom, da se bode to posestvo pri prvem röku le za ali nad c:enilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiške knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tern sodišèi upogledati. G. kr. okrajno sodišèe v Ribnici dne 17. avgusta 1890. (3912) 3-1 Nr. 5129. Executive Realitäten - Versteigerung. Ueber Ansuchen des Franz Oreschek senior von Laibach wird die exec. Versteigerung der dem Johann Svete von Presser gehörigen Realität Einl. Nr. 34 der Catastralqemeinde Presser im Schätz» werte per 6367 fl. mit zwei Terminen auf den 2 7. September und auf den 8. November 1890, 11 Uhr vormittags, hiergerichts mit dem angeordnet, dass die zweite Feilbietung auch unter dem Schätzwerte erfolgen wirb. — Vadium 10 Procent K. k. Bezirksgericht Oberlaibach. am 24. Juli 1890. (3949) 3—2 St. 5450. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Kamniku naznanja v dodatku k oklicu z dne 3. julija 1890, St. 5450, da se bode vräila dne 20. septembra 1890.1. druga izvršilna dražba Antonu Ose-narju lastnega zemljišèa pod vlogo St. 19 in 20 katastralne obèine Vo-dice, ker je bil prvi rok brezvspesen. C. kr. okrajno sodišèe v Kamniku dne 27. avgusta 1890. (3913) 3—3 St.. 4692. Eksekutivna dražba. V eksekutivni zadevi Mihe Tom-•^;a iz Hriba proti Janezu Železniku X7> Verzdenca se bode druga ekseku-tivna dražba. sodno na 4102 gold, cenjenega posestva vložna St. 82 kata-8tralne obèine Verzdenec dne 27. septembra 1890.1. dopoludne ob 11. uri pri tem sodisèi vršila ter se bode posestvo za vsako ceno oddalo. C. kr. okrajno sodisèe na Vrhniki dne 4. julija 1890. (3911) 3—3 St. 4573. Izvršilna zemljišèina dražba. Na prošnjo dr. Franceta Stora iz Ljubljane dovoljuje se izvrsilna dražba Francetu Verbièu iz Podèela lastnega, sodno na 6381 gold, cenjenega zem-ljisèa vložni štev. 28 in 198 katastralne obèine Stara Vrhnika, ter se doloèujeta röka na dneva 27. septembra in 8. novembra 1 8 90. L, vsakikrat ob 11. uri pri tem sodisèi s tem, da se bode zemljisöe pri drugem röku tudi pod vrednostjo oddalo. — Varšèine je položiti 10°/0. C. kr. okrajno sodisöe na Vrhniki dne 23. julija 1890. (3926) 3—3 St. 18.103. Oklic. C. kr. za mesto deleg. okr. sodifiöe v Ljubljani naznanja, da se je na prošnjo Marije Prime, omožene Va-lentinèiè, iz Bièja (po dr. Tavèarji) proti Francetu Somraku, posestniku iz Malih Lipljen, v izterjanje terjatve 240 gold, s pr. dovolila izvršilna dražba na 2700 gold, cenjenega nepremakljivega posestva vložna St. 64 zemljiöke knjige katastralne obèine Lipljene. Za to izvršitev odrejena sla dva röka, in sicer prvi na dan 20. septembra in drugi na dan 2 2. oktobra 1890. 1., vsakikrat ob 10. uri dopoludne pri tem sodišèi v Križankih s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem röku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod njo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiške knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodisèi upogledati. G. kr. za meslo deleg. okrajno so-dišèe v Ljubljani dne 12. avg. 1890. zZllidacher Zeitung Nr. 214. 1778 18 September 1890. Hauslehrer gesucht (329l2i aufs Land zum Unterrichte von zwei Knaben (10 und 8 Jahre alt) für die ersten Gymnasialclassen. — Die Gehaltsanforderung bei freier Station, abschriftliche Nachweise über Befähigung (Studien), Alter, Geburtsort und, wenn möglich, Photographie sind zu richten an: E. R. 234 postlagernd Weixelburg in Krain. Paula TiOger beginnt ihren Clavierunterricht am 1. October 1890. Näheres am Auerspergplatz Nr. 7, III. Stock. (3975) 2-1 Wilhelm Friedrich Zitherlehrer beehrt sich, seinen geehrten Schülern und Schülerinnen bekanntzugeben, dass er seinen diesjährigen Zitherunterricht mit 20. d. M. beginnt. (3969) 3-1 Salendergasse Nr. 6, II. Stock. Haus-Verkauf. Das in einer reizenden Gegend Kroatiens, nahe einer Kirche gelegene Haus Nr. 42, bestehend aus 3 Zimmern, Küche, Keller, Stallungen, Obstgarten mit 5C3 Bäumen, Gemüse- und Weingarten, Aeckern, alles beim Hause, für ein Geschäft sowie für Pensionisten sehr geeignet, ist sofort zn verkaufen. J. Kirnbauer 396b) 3-1 Bistrat bei Agram, Kroatien. Unterricht in der italienischen Sprache ertheilt ein pens. Beamter. — Für die Herren Handelsbeflissenen beginnt ein Abendours am 1. October. Monatshonorar 1 fl. — Anzufragen: Feldgasse Nr. 14 im I. Stock, rechts. (3740) 3—3 Schüler werden bei einer deutschen Lehrerswitwe in Kost und Wohnung aufgenommen. Näheres in der Administration dieser Zeitung. (3923) 3—3 Ein Mädchen 14 Jahre alt, welches die VII. Classe mit sehr gutem Erfolge absolviert hat, wünscht in einem Geschäfte als Ladenmädchen placiert zu werden. — Dasselbe beansprucht im Anfange keinen Lohn. Gefällige Anfragen bitte zu richten an: Franz Javornik, Gärtner in Laibach, Folanastrasse Nr. 27, im Hofe rückwärts. (3952) 3—2 Gelddarlehen von fl. 50 aufwärts erhalten gegen massige Zinsen Personen jedes Standes discret und schnell, rückzahlbar in 30 monatlichen oder 10 vierteljährigen Raten. Anfragen mit drei Retourmarken an den „Bank- und finanziellen Wegweiser", Budapest, VI., Bajzagasse Nr. 21. (3707) 17—9 Die Selbsthilfe, tieuer Mathgeb« für jene Uüglücllichen, die in ffolge übler Iugendgewohnheiten sich geschwächt fühlen, E« lese es auch Jeder, der an Nervosität, HerzNopfln, Vtldauuna«btschwerb«n, Hsmorrhoideit leibet, fein« ausrichtiae Nelehrunl! hilft jährlich vielen 1'»nxl!U«!nn «ur Uexunii-n«it und Kralt, Geacn Linscndunss von 1 (Hulden odcr Nachnahm« ju beziehen von »5. >„««>. l<. »>n»t. Homeopath, ^Vl«», L!»e!2»»s»«»« «s. N. — Wird in Eouvert verschlossen überschiclt. (17) 50—38 j Warenlager Das zur Verlassconcursmasse des verstorbenen Handelsmannes J. L. Jasohke in Trifail gehörige gemischte Warenlager sammt Geschäftseinrichtung im Schätzwerte von 5076 fl. wird aus freier Hand an den Meistbietenden gegen sogleiche Barzahlung, auch unter dem Schätzwerte, veräussert. Kauflustige wollen ihre versiegelten Offerte bis 25. September d. J. an den Massaverwalter, k. k. Notar Franz Ulrloh in Tttffer, einsenden, welcher auch weitere Auskünfte ertheilt. (3878) 3—3 K.k.Eisenb.-Betriebs-^ Direction Villach. Iiefnp-ADsscteliii. Die Lieferung der nachstehend angeführten Materialien wird für das Jahr l°v im Offertwege vergeben, als: .. ¦ 1.) Coaks, Schmiedekohle, Holzkohle, diverse Holzwaren, wie: Werkzeugne» ¦ Stiele, hölzerne Beisser und Ruthenbesen. ..,, 2.) Rüb-Brennöl, Petroleum, Rüb- und Mineralschmier-Oel, Vaselin, UnBchliu» Starrschmiere, Hartfett, Pech- und Magnesium-Fackeln, Schmierseife. 3.) Brenn- und Lagerdochte, Lagerwolle, Hanf-, Putz- und Politur-Hadern. ., 4.) Walzeisen, Eisen- und Stahlblech, Weissblech, Eisen- und Stahldraht, EW*" seile, Drahtgewebe, Feder- und Werkzeugstahl, Charnierbänder, Schraubenmuttern, Niete i Holz-Gestell- und Eisengewindschrauben, Splinten, Drahtstiften, Maschinennägel. . 5.) Antimon, Blockzink, Blockblei, Zink-, Messing- und Packsongblech, Kup' und Messingdraht, Schlag- und Schnelloth, Bleiplomben. ,j 6.) Farbwaren, Firnisse, Lacke, chemische und Naturproducte, Leim. Lein- u Terpentinöl, Schellack, Theer und Kupfervitriol. oC| 7.) Velour-, Flaggen- und Vorhangstoffe, Leinenwaren, Wachstuch, Linoleum u Schutztücher. 8.) Posamentierwaren. 9.) Seilerwaren. 10.) Kautschukwaren. 11.) Lederwaren. 12.) Bürstenbinderwaren (auch Piassavabesen). 13.) Glaswaren. 14.) Kanzleimaterialien, Telegraphen-Papierrollen, Indigopapier. . , uS Nähere Angaben über die benöthigten Quantitäten und Materialgattungen sind den Offertformularien zu entnehmen, welche ebenso wie die allgemeinen und beson« . Lieferungsbedingnisse bei der unterfertigten k. k. Eisenbahn-Betriebsdirection (Mate Bureau) eingesehen, behoben oder gegen Einsendung des Porto bezogen werden kön ^ auch liegen bei der letztgenannten Stelle Muster, beziehungsweise Zeichnungen über zu liefernden Materialien zur Ansicht auf. jgn Die Offerte, zu deren Verfassung die hiezu aufgelegten Formularien benützt ^^n, müssen, sind, sammt den Beilagen per Bogen mit einem 50 kr.-Stempel ver9 Probe-Nummern liefern wir sowie jede Buchhandlung unentgeltlich. Die Administration der „Eleganten Mode" in Berlin 8^V., Charlottenstr. ^ - Druck und Nerllla von Iy. v°n^K!«inmavr z ss^ Bombern.