1693 IntklliMMM Mr Lllibllcher Zeitung Nr. 248. M27.^1) ^'l'. 6182. Ucbertraglmg nitter crcc. Feilbictmla. . ^om k. k. Bezirksgerichte Feistriz wird ^ 1"'^ nunacht, daß die mit Bcschcidc vcm! /,'^c>i l. I., Z. 2361, in der Oxcc». ^,'^snche dcS Johann Tomsic von z^ci-^ ^'^ gcqcu Mallhäuö Br'.imcn vou Gra-"nbrmui auf dcn 20. September 1807 ^"s!co,d!,ctc dritte Rcal-FeilbieluugStag« V'U'l! mit Aeibehalt dc5 OrtcS uud dcr ^>»,de ans dcu 2 l!. )i o v c m b rr 1<8 <» 7 ^"llagci, worden ist. -..Histch, am i4. September 1867. (^4i~_i) Nr. 19762. UebertmMg N'ttutivcr Fcilbictunss. ^oiil t. k. Bezirksgerichte in ^aibach 2^ >m Nachhange zum Edictc vom ^ ' "liguft 1867, ^. I6468, lund gc< 1^' cs sci dic auf dcu 12. October ^ ^ uügcordüclc r^ccutive Fcilbietnng vo>, Hm'cuhsgnlcö der Ataria Ianlovic " vresoviz auf den ^ 11. Jänner 1868, ^ ^üh, hieramtö iidcrlragcl, worden, bllsi, ^' l^dt. dclcg. Äc^ilksgclicht Lai< Z^' 8. October 1807.___________ ^68-^ Nr. 3777. ^^'Utc rrcc. Fcilbiettmg. lvird ,'" 6'1cvli^cn k, l. Vcznlögcrichlc doni '^^" un Nachhange zu dcn> Ediclc '"'»a dc '' ^^ "l'tc nnd zweite Fcilliie-a>n<^ '"GlnnddnchcSilt'ch des Hans» ^ulilat ' ^^-^l'- 128 rolkom!ncnc>cn drills , ^ ad^chaltcl, a^cschcn nnd zm' angcu^ ^' December 1807 ^ ^m" 3"ldictn»g ncschriltcn werde, ^tob'lr'i^.^lögcr.cht'Sittich, um 4lci> (2303—l) Nr. 5330. Ereculivc Fcilbictung. Von dcm f. k. Bezirksgerichte R^ifniz wird hirmit dctnnnt gemach!: Eö dcm Vergleiche vom 24. November 1862, Z. 4471, schuldiger 31 fl. ü. W. <'- ».''-i» die cxcclltiuc osfciillichc Verstcigcrnng dcr dc,n ^ctztcri, gchoii^n, im Grnndbnchc dcr Herrschaft Ncifniz '^»!' Urb.-Nr. 8l>l l' vortommcl^dcn Ncalilät sanunt An- und Zngcljür, im gcrichllich erhobcucil Schä^ zunüSmcrthc von 200 fl. ö. W., gcwilli-gct nnd zn> Vornahme dcrsclbcn die c?.'c-clUivcn Fcllbiclnngöltligsatznngcn mif dcn 4. December 1867, 8. Iän n c r und 7. Februar 1868, jedesmal Vormittags nm 10 Uhr, im Ocricht^sitze mit dcm Anhange beslimml wurde»', daß die fcilzuliiclcnde Realität nur del dcr lchtcn Ficldielnug auch uuler dcu> Schützungc Mcislbirtclldcn hi!,ta»gc^bc!i weide. Da>? Schätzungöprolololl, dcr Ornüd» blichse^tracl u,id rie ^icitaliunöbcdingmssc tonnen bei diesem Ocrichtc in dcn gewöhnlichen Amlöstlindcn eingesehen werden. K. t. Bczirlö^cricht Ncifniz, am 3tcn September 1867. (21!W^N Nr. 5030. Erinncrullg. Bon dem t l. Aezirl>?ge! ichtc Feiltriz wird den mibctannlcn N^cht^prälci'dcnlcn^ ans daS Haus Nr. 18 in tturilelicc hier- '^^^'"l'adcPlimuS Kirn von Koritemc ^auö-Nr 18 wider dieselben die itlagc auf Elsitznug des Hunscs '">' cionsc.-"',' ^' ,(l Urb.-Nr. 480 Grundbuch Adclsbclg iu Koritencc, ">l) i»-.««. ^tcn Anglist 18<;7, Z. 5030, hicramtö cillge^ bracht, woriiber zum ordentlichen miuidlichcn Vcrfayrcn die Tagsatznng ans dcn 14. Dccc m bcr 1867, frül, l) Uhr, hiergcrichts mit dem Anhange des tz 29 G. O, angeordnet nnd dcn Oc-tlagten wegen ihres nnbctannlcu Anfcnldal-tcs Gregor Scdmak von Koritcncc nl^< (.'ur-iior :u! z>c!ll»! auf ihre Gcfayr und Kostn, lnstellt wnrdc. Dessen wcrden dieselben zn drm Ende ucrsländi^cl, daß sie allenfalls zu rechter Zcit jlldst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestelle» nnd anher namhaft zu machen haben, widrigcns dicsc Rechtssache mit dmi aufgcslcUten Curator verhandelt werden wird. Fc,slriz, aiu 9. August l867. (2340—1) Nr. 18270. Executive Rcalitäteu-Vcrsteigcnlllg. Von, k. k. slaot.-dcleg. Bezirksgerichte Laibach wird bctannt gemacht: Es sci über Ansuchen dcr !öbl. l. k. Finanz-Procuiulnr in ^aibach die ^cciitive Verslcigcrling dcr dcm Grcgor Ancnil von Very Ho..Nr. 6 üthörigcn, gerichtlich alls 1715 st. 20 kr. geschälten, im Grundbnche Aucrösperg 5ul) Urb.-Nr. 379, Rct.-i'lr. 15>3, Im».!, Fol.73 uorkommcndcn Rca< lttät l'l^l«. 129 ft. 14'/2 tr. resp. dcS RcstcS sammt Anhang dcwilligtt uno hiezn drei Feildietnngc't^gsa^üugen, nnd ^war tie erste alls den 2 0. November, die zweite auf den 2l. December 1867 und die dritte auf dcu 2 2. Iäuncr 1868, jcdcömal Vormittags von 9 bis 12 Uhr iu dcr Amlstauzlei mit dcm Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrea-lilät bei der ersten nnd zweiten Feilbic-tuna, nur nm oder nbcr dcn SchntzungS' werth, bei dcr dritten abcr anch unter demselben hintangcgcbcn werden wird. Dic ^icilationsbedingnissc, wornach insbesondere jcdcr ^icitnnt vor gemachtem Anbote ein 10pcrc. Vadium zu Handen drr ^icitationScommissiun zn crlcgcn hat, so wie das SchätznugSprotololl nnd dcr Gruud' blichscflract tonnen in dcr dicsgcrichtlichen Registratur cingeschrn werden. K. t städt.'-dllcg. Bezirksgericht Lai> bach, am 20. Srptcmbcr 1867. (2272-1) Nr. 3680. Ncassnmilllllg dritter ercc. Feilbictung. Von dem l t. Bezirksaerichte Adels-bcrg wird hicmit bekannt ssemaclil l Es sei über das Ansuchen des Herrn Josef Domladic von Fcistr>; gegen Andreas Sormann uon P^lcjc Nr. l wegen schul» diacr I5> si. 60 lr. ö. W. <, ", >'. in die Ncassumilung dcr drillen rxeculiven öfft'ut^ lichci, Vcrstrigcruüg dcr drin Achtern g» höric^n, im Grui'dbnche dcr Herrschaft Prcm ^'^' Urb.'Rr. 9'/^. voikominclide,, Rralilät, im gerichtlich crhobcncn Schäz-zungewcrlhc von 1838 fl. ö. W., ycwilli. gct n"d z»r Vornahme derselben die Fcil^ lnctnl'gslagslitznng ans dcu 17. Dcccn, bcr 1867 Vormittag um 9 Uhr, in dcr (^richl^ anzle« nn dcm Anhang dcstimmt w . dn, daß d,c scilzubictcndc Nralttat hieb i ch nnttr dc.u Schatznngswer.hr au den Mc,M',cttndcn hintauncgcdcn wcrdr. Das SchätzmigSpiotololl, dcr Giund-vnchsc^ract nnd dic ^icitationichrdmnnissc !toui,cl, bci dicscm Gerichte in dcn gcwöhü-! lichen AmlSslUlidlN cingcsctilil werden. ! K. t. BczilfSgcrichl Adclsbclg, am 15tcn. ! August 1867. 1K94 K. k. priv. Südbahn-Gesellschast. Einführung von Fahrkarten II. Classe bei den Men-Tliejter Eilzngen. Vom 1. November 1. •!. angefangen werden den Wieii-Triester Kilxiigen während der Winter - Saison auch Wagen II. Classe beigegeben werden, fur deren Benützung der concessionsniässige Tarifspreis von Sf « Kreuzer per Person und Meile mit dem jeweilig festgesetzten Agiozuschlage eingehoben werden wird. Wien, im October 1867. (23*6-1) Die Betriebs-Direction. des Hos- und Gerichtsadllocalen »,. __nton llrauit^k befindet sich seit 21. d.M. am Kundschaftsplatze Haus Nr. H3lt im ersten Stock. Sogleich M vermiethen im ersten Stock Wienerstraße 3tr. O7 3 schdnc Zimmer, Sparhcrdlllche, Dienstboten-Zimmer, Keller und Halzleczc, Micthzins bis Georgl 10« fl. An;nfra^.-u iil der Vcrzchrnngsstcner-Kanzlei daselbst. ' (23i^N-2) ion von ;n.ci Erbsen in dic Hantstellen, wo dcr Äatt wachst! soll, ringeriebcn und ertrugt binnen sech^ Monaten einen vollen, kräftigen Bartwuchs. Dasselbe ist so wirksam, daß es schon ^ bei jnna/n Lenlrn von 17 Jahren, wo noch gar lein Vartwu6)»< vorhanden ist, den Bart in dcr < oben gedachten Zeit hcruorrnft. Dic sichere Wir-lnnss e>arantirt dic Fabrik. Chinesisches Hallrjärllemiltel ä Flacon H fi. »» kr. l, «5 /2 ,< » ,» " ,» Mit diesem kann man Augenbrauen, Kopf-nnd Barthaarc si!r die Dauer echt färben, uom blässesten Blond und dnnNen Blond biö Brann nnd Schn'ar; hat nian die ^arbrnnnaiicen qan; in seiner Gewalt. Tiefe Composition ist frei uon >iachthcilia,en Stoffen; so erhält z. B. das Auge niehr Charakter und Änödrnck, wenn die Augenbrauen rtwaö duutler gefärbt werden. Die uor-ziiglich schonen Farben, die durch dieses Mittel hervorgebracht werden, ilbertrcffen allcö bis jetzt Exislirende. Erfinder: NothcH Comp. in Berlin, Eom-mandantenstraßc 3lr.ijl. — Die Niederlage befindet sich in Laib ach bei Herrn Albert Trinker, Hauptplatz Nr. 239. (74-3!)) (2325-2) Nr. 5823, UedcttnMllg dritter crec. Feilbietmtg. Von dcm k. k. Bezirksgerichte Feistriz wird hicmit bekannt gemacht: Es sci iibcr Ansuchen dcr mindeijäh. rigcn Fanni Snidcräic von Feistriz, dnrch dcn Vormund Herrn Leopold Augnstin, gegen Michael Pirz von Grafcnbrunu Haus-Nr. 15 i.il,>. schuldiger 212 ft. 94 kr. <'. -^ c. die mit Bescheide vom 13. März 1800, Z. 1333, auf dm 0. Juli v. I. licstimmt gewesene uud sistirte dritte exe» cutiuc Rcalfcilbicluna mit dem vorigen Anhange nnd mit Bcilichall des OrteS und dcr Stunde lcu85u„>lu> auf den 2 2. November 1807 angeordnet. K. k. Bezirksgericht Feistriz, mn 5ten September 1867. ! (2345—2) Nr. 20048. ! Curatels-Verhängung. ^ Das k. t. Landesgericht Laidach hat mit dcm Beschlusse vom 24. September d. I.. Z. 5221. den Jakob Lawpcl von Dobrova als Verschwender zu erklären und über ihn die Curatel zu verhängen befunden. Dies wird mit dcm Beisätze zur > öffentlichen Kenntniß gebracht, daß ihm ! Franz Bizjak von St. Martin bei Do< !brova als Curator aufgestellt worden ist. I K. k. städt. - dclcg. Bezirksgericht Lai» ^ bach, am 10. October 1867. (2286—3) Nr. 3149. Todeserklärung. Vom t. t. Bezirksgerichte iiruinburg >wird mit Bezug auf dessen Edict vom i 22. December 1805, Z. 5622, bekannt gemacht: Es habe über Einschreiten dcr mmdcrj. Alois und Josef Pogacmt von Laibach, dnrch ihre Vormundschaft, den Ignaz Po» gacnit Kirschner ans Krainburg nach cr> folglos ciugcleileteln Ediclalvcrfahrcu und nach verstrichener Eoiclalfrisl für bürgerlich todt erklärt. K. t. Bezirksgericht Krainburg, am 10. August 1507. (2309—3) Nr?2355.' Executive Feilbietung. Vom k. k. Birtsgerichte Liltai wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen deö Josef Groznil vou Goizd gegen Anton Obulnar von Goizd wegen aus dem executive intab. Vergleiche vom 27. Jänner 1860, Z. 397, schuldigen 51 fl. 54 kr. ö. W. r. 5. c. in die executive öffentliche Versteigerung dcr dem Lchtcrn gehörigen, im Grund-buche der Herrschaft Sittich >u!i Ulb.'Nr. 5 vorkommenden Realität, im gerichtlich er-hobcncn SchäliungSwcrthe von 698 fl. 40kr. ö. W., gcwilligct und zur Vornahme derselben die FeilbiclungStagsatzungen auf den 9. November und 7. December 1867 und 7. Jänner 1868, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr. in dcr Amlslanzlei mit dcm Anhange bc« stimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr letzten Feilbictung auch unter dcm Schätzungßwcrthc an den Meistbietenden hintangegcben werde. Das SchätzungsprototoU, der Grund« buchSrztract und die LicllationSbedingnissc können bei diesem Gerichte in dcn gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Littai, am 20sten September 1867. 3)cv ciqcbcust ©cfcrtißte edauOt fid) cin \>. I. ^uWicum jam n'^'9c11 n^ ja^vet^cn JBefudjc bcr in dcr St. Petcrsuorstadt höflichst einzuladen. Die hohen und geräumigen Winterlocalitiiten sind vollständig rcno-virt, mit gutcr Ventilation ucrscyen nnd haben deshalb den nicht geringen ^arzng, daß sie, frei von Rauch lc,, cincn angenehmen Aufenthalt bieten. Für'gnte'schmackhafte Küche soniic Hloslcv« nnd Schreiner-Vier ist cbcnfallß bestens gesorgt. Dicnötags und Donnerstags ind besonders wohlthuend cinwirten, und werden in l ängli - !^*>^M»^^< chcn, mit nebenstehende»! Stempel uerschenen Original-Schachten V^?7^^^/ !> it'^i nnd 7<» ?tkr. nach wie vor stets echt ucrtanfi für Vaidach bei ^>/^„l^/ «1»^> ««»«v«»lt««>,, Hanplplatz ^)tr. li — ^«T«»„ «,.l^,»«>,°, ^H^>^ Hanfttplatz Nr. 2<;5> — >'^n^,»„« «l,'«Ql,le»i, Apotheke, „zn Mnriahils", sianplftlal,' >)lr. N ; — sowie anch für <'i!Il: Karl Kriöprr - l''sl<^u«'l,: Aftulh. Otto Eichlcr'-- liln-lr<>nl'»rt: Äftoth. Anton Beinil) nnd Johann Snppan — Kl-llinliill-«': Fra»^ ^uisuer >lfti! zungswerthe von 675 fl. ö. W., gewilli-get und zur Vornahme derselben die drei FcilbietungStagsatzungen auf den 5. November und 3. December 1867 und 7. Jänner 1868, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in dcr GerichtSkanzlei mit dcm Anhanac bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr lctztcu Feilbiclung auch uutcr dem Schätzungswcrthc an dcn Meistbietenden hintangcgeben werde. Das Schätzungsprotokoll, dcr Grund-buchscxtract und die Lil-itationSbedingnisse können bci dicscm Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehen werden. K.t. Bezirksgericht Planina, am 18lcn Juli 1867. (2293-3) ,^. .^.,K». o 8 1 a 8 l'. k. ttkrl^'ni, «««lnijü v ttl'üüj» >'<' /ivlj«' v,»j<> li«l<>, lll I«»l llpnil^' s)!'l Xl,s>U.^lNi >VI<^< l^c,!ll!lii^ !>lt>^!!!!!il> !55 V< Il'^ttV!^!', Ii! >>' <>»'' 23. .iimijl, 1867 /> I<^IiN!>!i>!<>l>! Ullioll, ll'',! lli, !< l ,<>v<»j<' ,,li'vi<^ »l!j,()V<^» III l'il/.Ill!/^',», (I„l. 5. n l> v <> üi!, i l> 18l>7, ol> 9. >ni )!<!i i>i» '!<> >> xl'^li V!>j<) >>i,^l!,) I>>'l,^,„i<) s»»' kl'!' III l!u Xl,s,u,^!!!!', !>!<<) !,i / <>i)!!U!l!»' .!<»> nüpttv^Illuill !<>jl»!< v ul<>^uil!> i>n>>>' nolxil'! lll-Uss!' j)l'!N!vm, s'llN'icn. ('. ll. s'lll-lljlN, ,^!»<>!!^!> V l(!'l!l!>ll, 2l>l<^'' ^l'sill'llil'i'li 18l)7. (2193—3) Nr. 1986. Erinnerung an unbekannt wo befindlichen V a l c ntil> Stubcl und Ioscf Smrekcr. Von dcm k. l. Bezirksgerichte Trefft» wird dcn unbekannt wo befindlichen 25a" lcntin Stubel und Ioscf Smrckcr hicr'iul erinnert: ES habe Ioscf Nataic von LulolN ^Il'r. I wider dicscldcn die Klagc alls Vcrjährl- uud Erloschcnclllarüug der a"l dcr im vormaligen Gruudbuchc ^ Hcrrschnfl ^and^preit' .-n!i Urb.Nr. < hafteudcn Tabnlalfordcrnugcn dcö I°^1 Smreler aus dem gciichllichcn Vcrstlci^ vom 13. intab. 14. Mäi'z 1823 pr. 44 I»' (_. M. sammt Ncbcnrcchtcl,, nnd dcö ^' lcntin Stubcl ans dem fiir scincn l5c!'l>^ när Il'sef Najcr haflcndcn Vclfahn»'^ prolokoUc vom 4. Inni 1830, Z- ^ pr. 14 fl,, dcm Urlhcilc vum 3. D>'"»' bcr 1829 pr. 54 ft., dcm Eidcsalilc^ii'^ Protokolle uom 27. Fclirnar 1830 p 4 fl. c>. 5. .'. «ll!» ,,!l«^. 30. Angus'1"^ Z. 1986, hicramts ci„sscbracht, wol"" zur ordcnllichcu miindlichcn VerhandlU'« die TagsalMia ans dcn 9. November 1867, früh 9 Uhr, mit dem Anhange dcS s ^, a. G. O. anaeordnet und dcn OctM wc^cn ihres unbekannten Aufenthaltes P ^ Anton Vöhm uon Griö als l'"!'!>!"' '^ :i^lu„> anf ihic Gcfahr und Koste" be!" wurde. ^f„dc Dcsscn wcrdcn dieselben zn dem ^, verständiget, daß sie allenfalls z»r' ^„ Zeit fclbst zn erscheinen oder M z^l andern Sachwalter zn bestellen /"'°. ^se namhaft zn machen habcn, widrig^ ^' ^ Nichtssache mit den: aufgestellten 0" ^ verhandelt werden wird. a«Wl K. k. Bezirksgericht Treffe",«" , August 1867. ^ » Druck und Verla» «,n^^ Vamberg in Laibach