Intelligenz-Nlatt zur Laibacher Zeitung. !>ll. 1Ü3. Kamstag den 28 Movember 18Ü6. Vermischte Verlautbarungen. Z. 1928. (2) ^tr. 5632. Edict. Vom k. k. Nezirksgerichte Umgebung i!aibach's wird hiemit bekannt gemacht: Alle Jene, welche au» den Nacklaß des zu Jgg. lack a,n 24. September !8-l6 verstorbenen Julian,» Tsharmann Ansprüche zu haben vermeinen, haben solche bn der anf ven ^. December I. I-, !»lih 9 Uhr voc diesem Gencbte angcoldnelcn Tagiai^ung um su gewisser rcchtögeltend darzulhun, alü widn-gens sie'die ßolgen des §. 8l^ b. G. ?^). sich selbst zuzuschreiben haben werden. Laibach am 2l. ^tovcinber I8^i6. Z. 1909. (2) Nr. 2I/4. Edict. Von dem c'. k. Bezirksgerichte Oberloidacl) wild mittelst gegciuv^rü'grl, ^dices erinnert, ^s hal'en Johann Kr.Ul von Hrcnouagonzli und Johann Krall von Domshallc, wider die undelanntrn Erben des verstorbenen Sebastian An^er eine Klagc «»!) pl-ä«. l). October l. I., Vir. 2F2^>, auf Zucrrennllng des ersessenen Eigenthumes der, zur Herrschaft ^oilsch «>il, Rectif. Nr. 1^6 iinsbaren Kaischen-Realität zu Drenovaqoritza eingebracht, woiü'ber die Verhand-lungstagsatzung aus den l9. Fcbruar k. I. , früh 9 Uhr, umer dem ?lnhange des §. ^9 a G. O., hier. annS anberauint wuldc. ^ Has (^erichl, den« dcr Ort ihreb Anfeluhaltes unbekannt ist, und da sie ricllcicht ans den t, k, Erblinden abwesend sind, h.n zu ihrer Verttciung uild auf deren Gefahr und Un' kosten den Georg Piuk in Drcnovagoriza als Cura-tor bestellt, mit welchem die angebrachte Rechtssache nach der für die r'. k. ^>blande bcstimnucn Gerichts-,-vldilung aul'gesl'ihit und enlschicdcn werden wird. ^Oen bctlag:cn Orden des Sebastian Anger wird dicß zu dem Ende erinnert, damit sic allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen, oder inzwischen dem bestimmten Vertreter ihre Rechlsdchclfe an d>e Hand zu lassen, oder auch sich selbst einen andern Sachmal' ter zu bestellen und diesem Gcrichle namhaft zu machen, und liberhalipl in die rechtlichen oidnungsma'. ßigen Wege emzuschrciten wissen nn'gen, die sie zu ihrer Aerihridi^una, dicnsam finden würden^ widri-gens sie sich die aus ihrcr Vcrabsäumung entstehen« dcn Folgen selbst bci^umcssen haben werden. K. K. Bez. Gericht Obcrlaibach am l8 Oc-tober l8^l6. Z. I!N2. (2) Nr. 2W8. E d i c t. Won dem k. k. Bezirks - Commissariat? N.'umarktl werden nachbenanntt, theils auf die Vorladung, theils auf dem Assentplatz nicht erschienene Militärpflichtige, als: ^Z Vor- und Zuname Geburtsort H^ Pfarr ^H ?lnmerkung. 1 Franz Potschivaunig Ncumarktl 3 Ncumarktl 1826 mit ausgelaufenem Wanderduche abwesend 2 Rochus Möglitsch ., 1«3 „ „ aufdie Vorladung nicht erschienen 3 Johann Glilz Rettne ,2 Kreutz ., do. 4 Fortunat Möglitsch St. Anna 25 Neumarktl l823 Auf dem Assentplatz nicht erschienen. hlemit aufgefordert, sich binnen 4 Monaten so gewiß vor dieses k, k. Bezirkscommissariat zu neuen und chr Ausbleiben zu rechtfertigen, als sie sonst als Rekrutirungssiüchtlinge nach den dlejerwegcn bestehenden a. H. Gesetzen behandelt werden würden. K. K. Bezirks - Commissariat Neumarktl am 14. November 184U. — 788 — ^ « ^ ^ -.^, ^ ^ Z. lW6. (2) ^ " HUH» Tnt-. 1^93. E d i c t a l - V o r l a d u n g. Von del- Bezirksokri^keit Krupp, im Neustadtler ' Kreise, warden nachstehende, zur heuri-pen Blellung berufene, aber vom Hause abwesende militärpflichtige Individuen aufgefordert, sich binnen 4 Mcmaten so gewiß hieramts zu st.ll^,, widrigens sie als Rekrutirungsstü'chtlinge behandelt werden würdcn. Der Militärpflichtigen i »Pfarrei« Anmerkuna. Q V o r' n. Z u n a lu en Wohnort Z ^ ^ 1 Nicolantz Nomina )lMinden l9 Wcinitz l^2> 2 Michel Kmtlilsch Tsch.li.em^l 160 .Tsäielnemdl l«25 ^ Marcuö Nemaniisch Bchwersckak ^ Mottling^ „ /z Jacob Kraschovitz Nlttcr - Lokwih 8 do. „ ^ 5 Mathias sav.rschnit Dolenze N AU.sckilsch (^ Johann Tschadonitsch Sllle l^ P^clcka ,, 7 Marcua B^lkouz do. 22 do. „ ^/ ^ Pttcl Mo.auz Podklanz 25 Wcinitz 9 Iohantl Benz do. 26 do. ,. " 10 Mathias Flcinik Hrast deiWeir.ih 3^ do. 2! Jacob Doller Semitsch 55 Bemitsch l62i ^ ,2 F"nz Mlchlltschilsch do. 56 do. ,, Ilj ^ieorg Gchllko Doknavaß 1 2schernembl 1/z Johann Vugschinitscd Radovilsch 6 Mottling ., ^ 15 Mattin Milkouitsch Draschicsch »8 do. „ 16 Mallin Pctlitz Radouiha l^> do. », l " 17 Peter Ivanscheg do 60 do. " V « 18 Ocorg R,sch Mathias Medoscy Drcnouz tt do. " tt 29 Iuftpl) Schuttty Belschjesello !3 do. " 30 Johann Mlchellschilsch Ulschakouza 20 do. „ 31 Johann Fleinik Hrast bei Weinitz !7 do. " 32 Nicolaus Gpechar do. 29 do. " 35 Stephan Laschitsch Ober^ Suchor bei 5 do. " Wcinltz 3'» Nicolaus Krupitsch Draga 3 Echweinberg „ 35 M'Uhi^ö Knschan Uranovilsch 16 Povsemel tgl? Mit veraltetem Paß abwesend. 36 Stanisl. Tscklrnugll Orabrsuz ^6 Möttlmg „ Zllegal abwesend. 37 Franz Emereker Radovitsch ! - do. »620 do. — 789 — ^ Der Militärpflichtigen K ^_—>———----------------------. ^ ^ Geb Anmerkung. ^ Vor- und Zuname» Wohnort ^ P f a r r c> ,' >______________________________ I ^ >__________ js_______________________________________ 3t Michael Gabrian Verhouze 2 Aöleschitsch 1821 Mit veraltetem Paß abwesend. 3^ Sl.phan Golobicsch Stieflovitz 15 Semitsch lgl'i do. HC Johann Wnoian Tschernem^l 47 Tscherncmdl „ iz, Michael Kral Adl,ze 7 Ponique „ 9cj Ioyann Muschitscd Tusch,nthal i0 Tschelnemdl l«U) 5l, Machiaö Rlischan Oltok 3'l- Pods.mel „ 5, H.'org Karln sille 3 Preloka „ 5.> Marcus Th.schak Hrast 0. Mottling 7 Mottling ,, 5^z Iacol) Stefanitsch Dodravitz 7 Podftmel „ 51 MalhiaöBl-oschltsch GoU.k 2 Weinitz ldl)8 55 Joseph Pelrltz K^tschdorf 4 tzvemicsch „ Mit veraltetem Paß ! abwesend. 5li Michael Poscheg Freithurn 5 Adleschitsch ! l8lt) H 5^ Iol)«,in Gterk Unter.Paka l Tschernemdl > !3l7 ^ Illegal abwesend. b> Io!). Ulachov'lsch Weinitz l^ Weinitz „ 7 5i) Peter Pänian Hrast bei Weinitz 30 do. 18lß Auf die Vorladung nicht erschienen. 60 Nicolaus Staraschi- Preloka lg Preloka „ Illegal abwesend. tNlsch 6» Ioftpy Bluch Gradaz 42 Podsrmel l8,8 ?luf demAsscntplatz nicht erschienen. 6>i Johann Iudnitsch Roschanz ,4 Tschernemdl « Mit ucr«lt^tem Paß abw»send. 63 GeorgDrasumtritsch Wöllsberg 18 Weixih ,, 6« Maihias Rcsckeg Bojansdorf l Mottling ,, ß5 M^lh. stefanitsch Dobravitz » Podsemel »8^0 6b Iostpl) Butala Gr.daz l9 to. »82, Illegal abwesend. 6' Mathiiö Stalzer ! R«»klo 8 Tschernembl l62^ 6^ Michael Milleg l Podsemel 26 Pods.mel ,, 6^ Johann Backoritsch Balkouze 7 Preloka A Johann Vroschttjch Kovalschigrad 22 Wemitz 7i Io,sph Troje Rosenthal 7 Semlisch ^^-^ Mit veraltetem Paß abw^ssnd. 7^ Ioh Tschadonilscl) Slllc 26 Preloka " Illegal abwesend. 7. 2imul» V;irksobrigkeit Krupp am 20. November 18'l6. — 790 — Z. 1919. (3) K « ud m a ch u ll ss des k. k. priv. Großhandlungsdauses D. Jinner ^ Eomp. in Wicn einer großen Güter-Vcrlosunq von drei bedeutenden Besitzungen, die im Königreiche Böhmen gelegen, durch dasselbe ausgespielt werden. Nämlich: Das große Gut Vogelsauss sammt Glasfabrik, nebst bedeutender Oeconomie an Waldunqen, Acckern, Wiesen, Gärten, Hutwelden :c., dann die beiden Häuser Ztr. A3 und Nr. 385 in der Bergstatt Kutteubera, Für diese drei Realitäten wird eine Ablösung von fl. Htttt, und R:s«> Stück Fürst Gsterhazy'sche Lose, sammr dem Gewinne, der in den für oicse Effecten Statt findenden Verlosungen am 5 uud »5. December A^i^O, dann z. März «ud ZlH. Iuui R^-37 darauf fallen wird, wodurch im glücklichen Falle ein höchst beträchtlicher Gewinn erreicht werden dürfte. Die nächsten dieser Iiehnngstage nm R. emd R5. December d. I., die für diese Verlosung von hohem Interesse seyn dürflen, empfehle ich der Aufmerksamkeit der Thciluehmer. Alles Nähere zeigt der Cpielplan. Lose verkauft der Gefertigte, wo auch k. k. <«35er, UWer, Fürstl. EsterlMy'sche und Wmdischgnih'sche Origmal-Losc z" baden sind, und für die EsterhlW'schcn, wie gewöhnlich, die Assecuraly eröffnet ist. Joh Gv NMutscher, Handelsmann in Lail^ach. «»»^ Vermischte Verlautbarungen. Z. !9ll. (2) Nr. 4328. Edict. Alle jene, welche beim verlasse dcr, zu Goch Haus Nr. 74, am lN. November !N40 mi^ Errichtung eines Testaments vcrs:olbenc,l Marianna Vidrich, geb. Terzhrll, auö w.-.s immer für einem Ncchls-grunde ctwao zu fordern vc,mci»en, haben ihre An. sprüche bcl der auf den 1. December d. I ausge> fchriebe^en <^onvoca:ionstagsal^u:,g gellend zu machen, widrigens sl> sick d»c Folgen des §. 8l4 b. h). B. selbst zuzuschreiben haben werden. Bezirksgericht Wippach am25. September <84«. Z. I9l3. (2) Nr. Il43. Edict. I»n Nachhange zlim diesseitigen Editte ddo. 72. August l. I , Z ^l.il^^L^^, wivd hicmit bekannt gemacht: daß sich dic benannie (^oncurserössimng nur auf dab bewegliche und unbewegliche, hicilands be-sindliche Vermögendes Joseph Bil> beschränken, u>»d tticht auch auf zeneö feines Vaters, Johann ^üilz, ausgedclutt »verde. K. K- Bezirksgericht Prcm zu Feistritz am l9. November l846. Z. l922. (2) Nr. 3392^235. Edict. Von dem Bezirksgelichlc Münkendo>f wird der unbekannt wo befindlichen Mana Anna Stanlo, ge-bornen Krainer, dem Earl und der Anna Stanko, lniilelst gegenwärtigen Edütts crrinnerl'. ES habe Anton Bel'sch, Besioer des, dem .Do« minio dcr I. f. Stadt Stein «>l!i Urb. Nr. 79, Rett. Nr. 73 dienstbaren, in der Sch>vci»gafse zu Stein 8>lli C. Nr. 78 liegenden Hauses, wider sie die Kla^ ge auf Veijährl-Uüd Erloschenerklärling der für sie, auf dcr genannten Hypothek haftenden Fmderungen pr. 70 fl. und pr. 40 si. eingebracht und u>n richtcr» liche Hilfe gebeten. — Da der Aufenihalc dcr genannten Geklagten und ihrer allfaliigen Ncchlsnach.-folger diesem berichte unbekannt ist, und da sie vielleicht ansier den k. k E>blande>n wohnhaft sind, so hat man zu ihrer Vertheidigung und aus ihre ^e-fahr und Kosten drn Herrn Franz Schaffer von Stein ihnen alü Kurator bestellt, mit welchem die angebrachte Nechlssache bei dcr dießfalls auf den 2. März k. I., Vormittags 9 Uhr, vor diesem Gerichte angcmdnclni Tagsatzung verhandelt und entschieden weldcn wild. — Hievon werden dieselben hiemn zu dem Ende in Kenntniß gesetzt, damit sle am benannten Tage selbst oder durch einen Bevollmächtigten zu erscheinen, oder ihlem bestellten Eurator die Rechts' bchelse an die Hand zu geben, übe,Haupt im ord.-nungcmaßiqcn Wege einzuschreiten wissen mögen, indem sie dic'auä der Unicvlassung elwa hervorgche»den üblen Folgen nnr sich selbst dcizume„en haben werden. ^^Bezirksgenchl Mlinle>ido>f am20 October 1846. Z. »U93. (3) Nr. 2896. Edict. Vom Bezirksgerichte Echnttbcrq wird hirmit bekannt gemacht: EH sey über Ansuchen des Tax- (Z. Inttll. Bl. Nr. 143 v. 2ti. Nov. l»46.) amles der Herrschaft Sckneeberg, gegen Anlon Sgai-ner von ^iroßoblak, z»ol. schuldiger 2i fl. l5 kv. c, z. l.-., in die rretuilve Feilbielung der, von diesem, beim Georg Sgainer aus Gro^oblaf, aus dem durcd a. h- Majestälsurlhcil »iäo. llilini. 24. Jänner l856, Z- >l87, zu elsuchcn habenden, auf der, dem Georg Sgainer gehörigen, der Heirschaft Na-dlischeg «>il> Urb. Nr.^l, Rect. Nr. 342 dienstbaren Halbhude pränociricn, dann ereculivc inlabulirteForderung pr. >W fl «- ». o. gcwilliget, und zu deren Vornahme 3 Zeilbiccungsicrinille, auf den 18, December l. I-, l«. Jänner und 18. Februar l857, jedesmal früh 9 Uhr in dieser Amlskanzlei mit dem iücisatze angcordntt, daß diese Forderung nur bei ber dritten Tagsatznng auch unter ihrem Ncnnwcr-lhe hintangegebcn werden wuide. iVezirksgelicht Scbnecbeig am 3- November 1846. Z. 1694. (3) Nr. 2779. Edict. Vom Bezirksgerichte Schneebcrg wird hicmit bekannt gemacht: Es scy über Ansuchen der Hele^ na Hitli, dulch ih,en Ehegatten Iur Hitti von ^l. Veit, als Tabulargläubigcrlnn, in die Nelicitation der, von der Agnes Sakraischeg unterm 2tt. Sep» lcmber »844, Z. l«56, um !0N f!. im Erecutions-wege erstandcncn , «uli Urb. Fol l96, 51lect. Nr. 448, der löblichen Herrschaft Nadlischcg dienstbaren Mahlmü'HIc, oder mit 45 kr. beansagten Hnbreüi-tät ihres Ehegatten Jacob Sakraischeg zu Vochkou, auf Gefahr und Kosten der gedachten Ersteherum, wegen nichl eifl'illlen luciiacimlSbcdmgnisscn gewil-liql, und hiezu ein einziger Termin auf den l9. December l. ). , Vormittag um 9 Uhr in loco der Realität mit dem bestimmt wmden, daß dieselbe die-bei auch unter ihrcm Echätzungswclthe pr. 240 fl. Hinlangegeben werden würde, dann, daß dcr Grund-buchsextract, das Schätzungsprotocoll und die l!ki' tationsbcdingmsse täglich Hieramts eingesehen wer. den können Bezirksgericht Schneeberg amppach zu Göcz portofrei einzusenden. Wippach «im »5. November ,8'»6. Z. 1!133, (.i) Allempfehlu n g. Der Umcrzcichneic beehrt sich, das verehrte Pu» blikum anmii in Kenntniß zu sc^en, das; nachdem cr nun die im diesigen ständischen Theater übernommenen Arbl'Ucn b«cnvigrt hat. in dcr doffüungsvollen Zu.-Vorsicht aus das ihm bei dieser Gelegeicheit gewordc.- ne Vertrauen, sich noch längere Zeit hier aufzubal' ten gedenkt, und dem vereinten Pliblicum seine Lei-stungcn in Miniatur < Gemälden jeder Gattung an? mit höflichst anzuempfehlen sich erlaubet. U,icerzeichnecer, welcher sich in diesem Zweige der Malerei bereits in der Residenz und in andern großen Siadten Italiens zur allgemeinen Zufrieden' heil versendet liat, verbürgt nicht nur die treffende Ähnlichkeit, sondern auch die bestmöglichste Feinlmt seiner dicßsalligen Ausalbei.u.^gcn und schmeickclt sich daher um so mehr mit der Foridaucr dcs ihn» bereits geschenkten Zutrauens, als er seinerseits Alles Mögliche anwenden wild, um dasselbe zu rechtfertigen. Unlerzeichneler übernimmt drrlei Arbeiten sowohl bei sich zu Hause, am allen Markt Nr. l 67, als in den Wohnungen der bei reffenden l'. '1'. Herren iüe-letter. Laibach den 25. November 1846. » haben: «^A O ^ O ^ NVs3 ! EinDonkbuch sur Vcsterreichs Völker. Amcdoten und Charakterzüge aus dem Leben der Fürsten des Hauses Habsburg mW Habeburg - Lothringen, von Kaiser Rudolph dem Habsburger bis zum Tode Kaiser Franz N. Alls Chroniken, Vcschichtowcrke», Vioiirl,p!,>cn, historischen Ieit- schrislen )s. gcsnuünelt ,»id mci,1 mit ^Nl,nl>e dcr Quellt» nach dtr Icitsolge georduel, hermisgcgelitil Carl L a r i tz a. Erster bis vierter Vand, Wien und Leipzig >»4tt, Velinpapier, Preis aller 4 Bän, ^____de^nur 2 fi. 4O kr. <3Vt. Z. l«'<5. (2) ' " Neues Gratulationsbuch in ü Sprachen. So ed»-n clschn'n in Leipzig und Wien und ist GEORG Ilull!Hi in llaibam zu ha^n: Das gratulirende Kind. Ein? -Ealliulllnia. c.l^'geivähltcr Gllickwünsche in V^!"' und in Pio>a zum mündlichen Vor^ tra^e und in Brieffcom, an Hellern, Groß-ältern, Tlormnnder, Pathen, Lehrer, Verwnndte und TVohlthiitcr z u Nenjnhrs-, Geburto -, 'Namcnsfcstcn u^d anderen Gelejieuheiteu, in deutscher, frauds., itulieni- scher und lateinischer Sprache. Von Gustav Echönsteiu. Leipzig «no Wien l«^6, rleqant broschirt, nur 'l^ kr. (5M. B e"l^ö n i. Fannliengeschlchtc neuerer Zeit . ^5. Satort. lI. Neuax-lnn). ^eip^ig und Wl»n »6l6. 262 S,d das enmieine Talext d^s Verfassels ist M mchr als 20 Iahlcn vom Auslande her rühmlichst bekannc. Z. ,935. (2) Unter aNeii a,qei,wcistiq>'!, uorhandsne« Lehrbüchern für die 0er Haüdluiiq sich Wid!>,t"d,u ift wühl ktlis so u>, bedingt zu empfehlen, ^Is oas nachstehende im Ver^ la^t von Im. Tr. Wöllerin Leipzig (Königzftrsße 17.) i» ^,''e We> s, welch,s d>',ch jede Buchhandlung des In- und Auslandes li.zogc-., we^en kaml. i^ Laibacl» de> joiiakn giontini. Handel ssck n l e. 2illqemei » z e, „ < Band ft e !> t auch al« «i«r ab ^ e, cli l o < ! e >. e e Ganze selbst stä „ diq für sich oa. wcßyalb de.,» ^,,ch f.ir solche. 5>e l>'loß ein^lne Uiande wnillchen, beisilö der ,te Vand vollständig unter »lachstcherihem Tnrl in jeder Buchhaudlung zu ha» be» ist: AUgemtme Handtlllehre, odei-: System des Handels, das Gcsammtwifsen dcs Saufmnnus im I usa m m e " h a il g e darstellend, -. Erstes, a l l 9 e »1 e i ü faßliches. > l> natürliche!- Stufen» folge fc rl sch re i le nde ö L e h r d u ch f ^ ^ ^,, ^ Ha » dlu n qözöftli n q. (geheftet u»d ili elcg, Umschiaa. 2Lll höchst le!ch!), Gewichts-, Etaatöpapier-und Nsancenknnde. 2) Angewendete laufman- niscde Nechnenkunst. Der 5tc B^ d (?c> ^>oq>» , ^,,.> ,„ Iiallen : Terminolo.ne, Korrespondenz und Lehre von den schriftlichen Arbeiten des Kaufmanns in» weitesten Umfange; der «se <«o Vox») «chre Vom Vuchhalteu, oder Gründung ,,nd Fiih- rung kaufmännischer Geschäfte. 793 Neues Gebetbuch für Katholiken höherer Stände. In Ni'N fls^iN'li so el'fli aal,;n>'ll, und ist l>ei IGULEDLMLEIlim, Buch-, Kunst- u. Musikalicnhanoler in ^aldach, zu haken- Religiöse funken, erzeugt auf den, s)erde frommen Sinnes. Ei>- G,^.'l« u E>dau»l,as>',!ch für Katholiken 0011 Albert Andersleys Wl'ltpiil'ster der Wl,„ : Ausführliche Darstellung Kartenspieles BOSTON. 3um Selbstunterrichte unter genauer, faßlicher und vollsiandiqcr Mittheilung aller, sowohl der formellen als materiellen Spielgesctze, a!6 auck der feinsten Spiel-vortheile, gestützt auf die ln Frankreick und England l>eliel'ttste Tpielwelse und jahrelange Erfahrung. Mir den verschledenen Soiel » und Zahlun^scabeNen. Preis, tlcqant l'rosch. 2^, lr V. M. Das intel-essanttste aller K^>re»spis von der Hand emt>< ails^>'j»>>ch„.'t,n Sp'cleiS eine so lichtvolle uno leichtf.ißl'chl' Darstrl» !u„g, das, I,d.>r, namentlich ab.'r der W d > st - S V ie-ler, da^selb.- ,„,l ?r,chnc>k^l darans rrl.'>„cn kam,; aber auch für- d,n Boston.Soil^r duifle ,s 0011 a/osi, tem I"t^ressl- s.'yn, n^..„i ,z ^lll' Fl-!,ihi'it,i, lind Sp'sl-Vortheile diel," edle,, Hp.^j e,nl)älr , »nd daneb.'i, alle Spielacs,Ye ftstst.IIl, dc>,„ ll„künde so oft schon zu Zweifeln liüd Zt!'»''t!>,kc,t.'!, Veranlassung gab. Z. l925, (!) Bei I. B. Wal l i s l) a u s» r in Wicn erschicn so sl^n »üiD ist l^,i Igna; Hl. Edlen v. Meimnayr, Bucd , ^uill't unc Ml>s^al>l»!)^n0ler >n ^'ai- l?ach, zl, t)a^l->, : H a n d l) u ch der topographischen Anatomie und ihrer pramsck - medicinisch - chyrurgi-schen Anwendung, von I. Hirtl, Professor :c. l. Band, l. ^ilf^lllng, gr. 8. l si 30 kr. Prämnnera» uon aus die 4. Lxfeiuna. , ss, ^0 ki'. C. M, Daz Werk wlld aus jw,l Banden dcstehen, d,e dinncn cmcm Jahre e,sch»,,,ell. Die an^en'andie N>chlnna. dcr ^ln^tonne lst ln Deutschland, nnt Auinahme elin^er Sprcialabhanblnll« gen nber Hexnen und Llgacui stcllen ser Artcrien, nur durch Nebciftyungen franz'öslscher Original > Werte (Vßl» peali, Ollllt'Äi^l,«', !'t;tl'ö:(z>li») ?eitrcten. Der Verfase ser glaubt deschalb durch d,e Helaufgäbe des vorliegen« den Werkes eme ^'ückc der deutschen anatotM'chen Ll^ tcratlir alis^ufnll,,, , und emem lange g»'l)egtel, Wun» sche jenes Theile dcs ar^tllchün '^udl^kluns entgegen zu konnnen, welche d'>, Deduction«!, d.'.nui, verwebt , oder in besondere C^pit^l zusammengefaßt. Bei dieser Beschiff<,'üdc»c d»>5 WcvssS k.u,n es als e>!> Sup» plement ^u de>5 Vris^ss'-rö ^ch> blich der menschll» cheu ?l » at 0 lni« betrachtet werden ! Die 2te ^eferung erschllor dieser Tage. D > e dritte ?l u f l a g e der Balladen, Romanzen, Sagen und Legendcn lio>» Hol). Ncp Vogt. gl-. !2. 756 Seitcn. 9),'>t Porträt 2 fi. ^0 kr. T. M. Der Name des allgennin bekannte,, und beliebten Vrrf.ssers und btieir^ d,e dritte Aufiage, dmfte die beste Empfehlung des Weise« sey"'- Entwurf zu einer practischen Schauspi cl e r sckule, von August Lewald. gl. 8 . stcd'ftet >n Umschlag , ft- ä» kr. Drd darin die best, ^üi'glch^l lür seine Leistung sinte»'. Für jeden Al'sa^aer und forrschicilenden Künstler so w,e fur je« den Webild.tcn wird dieses Buch gewiß eme erfreuliche Eischeunlng seyn.