Wtibacher Zeitung Nr. 149. 1254 3. Juli 1900. Amtsblatt zur Wacher Zeitung Ur. M, Dienstag den 3. Juli 1900. (2539) 1.9953. Kundmachung der l. l. Landesregierung in Krain vom 29sten Juni 1i)U<», F. 9i).^, betreffend Veterinär « polizeiliche Verfügungen gegen die Einfuhr von Gchweinen aus Ungarn nach den im Reichsrathe vertretenen Königreichen und Ländern. Wegen neuerlich erfolgter Einschleppung der Schweinepest nach dem diesseitigen Gebiete findet das Ministerium des Innern die Ein» fuhr von Schweinen aus den ungarischen Stuhlgerichtsbezirlen Cöacza und Kiszucza-Uihely (Comitat Trencsön) nach den im Reichsrathe vertretenen Königreichen und Ländern zu ver-bieten. Ferner ist auf Grund der wegen des Ve» standes der Schweinepest in den ungarischen Stuhlgerichtsbezirlen Mura - Szombat (Comitat Nas), Alfü'Lendva (Comitat gala), Homonna und Szinna (Comitat gemple'n) von den com« petenten t. l. Vezirlshauptmannschaften getrof« fenen und von den t. l. Statthaltereien in Graz und Lemberg bestätigten Verfügungen die Einfuhr von Schweinen aus diefen Nezirlen nach dem diesseitigen Gebiete verboten. Dies wird im Nachhange zu den Kund» machungen des l. l. Ministeriums des Innern, vom 16. und 20. Juni l. I., gg. 20.867 und 21.574 («Wiener geitung» vom 16. und 20. Juni l. I., Nr. 136 und 139), bezw. der hierortigen Kundmachungen vom 19. und 22. d. M., gg. 9331 und 9559, zur allgemeinen Kenntnis gebracht. Die vorstehend« Verfügung tritt sofort in Kraft. Laibach am 29. Juni 1900. Št. 9963. Razglaa c kr. deielne vlade na Kranjakem z dne 29. junija 1900., fit 9953, o veterinarnopolicijskih odredbah zoper uvaianje praiiöev Ix Ogrike v kra- Ijevine in dežele, zastopane v državnem zboru. Ker se je iznova zanesla svinjska kuga v tostransko ozemlje, je ministrstvo za notranje stvari prepovedalo uvažati praäiCe iz ogrskih županijskih sodiSè Caca in Ki-suca-Ujheli (velika županija TrenCin) v kra-ljevin« in dežele, zastopane v državnem zboru. . Dalje je zaradi obstojeèe svmjske kuge v ogrskih županijskih sodiäCih Mura-Sombat (velika županija Železna), Gorenja Lendva (velika županija Zaladska), Homonna in Sinna (velika županija Zemplön) na podatavi odredeb, ki bo jih ukrenila pristojna c. kr. okrajna glavarstva in sta jih potrdili c. kr. namestnistvi v Gradcu in Levovu, prepo-vedano uvalati praiièe ii teh okrajev v toslranakn ozemlje. ?o »e cll^i« nil ollöno ?:n2nje 6o7 in 21.574 («Wiuner 55«»tunß' 2 Ijlllli, än« 29. junij» 1900. (2545) k.264^ Pr. Kundmachung der l. l. Laildtsregiernng fUr Krain vom Men ^uni Ii1W, Nr. 2«42/Pr., betreffend die Reactivierung der Viehbeschau« station Krainburg als ständige Vieh. Ein- und «Ausladestation. T>ie mit Kundmachung vom 22. Mai 1900, Nr. 2109/Pr., bis auf weiteies als temporäre Vieh'Ein- und »Ausladestation erklärte Station Krainburg der f. t. priv. Rudolfsbahn wird als ständige Vieh-Ein» und .Ausladestation nach Puult III der Kundmachung vom 10. Sep-tember 1896, L. V. Vl. Nr. 40, wieder reactiviert. Als Neschauorgan fungiert der l. l. Vezirks» thierarzt in «rainburg. Der l. l. Landespräfibent: Victor Freiherr v. Hein m. p ŽL 2842 pr. Razglas c. kr. deželne vlade za Kranjsko r. dne 30. junija 1900, St. 2842/pr., s katerim se zopet ustanavlja živinsko ogledna postaja KranJ kot italna postaja za nalAganje in skladanje živine. Z razglasom z dne 22. maja 1900., SL 2109/pr., dotlej, dokler se ne ukaže dru-gaèe, za zaöaano živinsko nalagalno in äkladalno postajo izreèena postaja KranJ c. kr. priv. Rudolfove železnice se po toèki 111 razglasa z dne 10. septembra 1896, at. 40 dež. zak. zopet ustanavlja kot atalna postaja za nalagaoje in skladanje živine. Kot ogledni organ posluje c. krt živino-zdravnik v Kranju. C. kr. deielni predsednik: Viktor baron He in s. r. (2540) 3—1 g. 496 N. Sch. N. OberlehrersteUe. Die Oberlehrerstelle an der dreiclassigen Voltöichule zu Heil. Kreuz bei Thurn'Gallenstein ist kssmi'w z» l>fseh«n. Mit der Stelle si»d die normalmäßigen Vezüge u»d die Naturalwohnung verbunden. Vewerber um diese Stelle wolle» ihre be« legten Gesuche im vorgeschriebenen Wege bis Ende Juli 1900 Hieramts einbringen. K. l. Nezirlsschnlrath Littai am 28sten Juni 1900. (2478) 3—1 I. 72W. Kundmachung. Es wird hiemit belannt gemacht, dass das der Ortsgemeinde Kriz'lavas zustehende Iagdrecht am 1. August 1900 im Mege einer öffentlichen, im Amtslocale der l. l. Nezirlshauptmannschaft Littai zu Sittich um 10 Uhr vormittags stattfindenden Licitation auf weitere sechs Jahre, d. i. bis 15. Jänner 1906, hintangegeben werden wird. Vie Licitlltionsbedingniffe erliegen hieramts zur allgemeinen Einsicht. lt. l. Vezirlshauptmannschaft Littai, am 15. Juni 1900. (247?) 3-1 I. 7237. Kundmachung. Es wird hiemit belannt gemacht, dass das der Ortsgemeinde Stehanjaoas zustehende Iagdrecht am 1. August 1900 im Wege einer öffentlichen, im Amtslocale der l. l. Veznlshauptmannschaft in Liltai zu Sittich stattfindenden Licitation auf weitere fechs Jahre, das ist bis 15. Jänner 1906, hintangegeben werden wird. Die Licitalion beginnt um 10 Uhr vormittags. Die Licitationsbedingnisse liegen Hieramts zur allgemeinen Einsicht auf. K. l. Vezirlöhauvtmannschaft Littai, am 15. Iuui 1900. (2479) 3-1 g. 7239. Kundmachung. Es wird hiemit belannt gegeben, dass das der Ortsgemeinde Kreßnih zustehende Iagbrecht an, Samstag den 4. August l. I., um 10 Uhr vormittag«, im Wege einer öffent. lichen, in den Amtslocalitäten der l. l. Nezirls» Hauptmannschaft in Liltai stattfindenden Lici. tation auf weitere sechs Jahre, d. i, bis 15. Jänner 1906, hintangegeben werden wird. Die Pachlbedingnisse liegen hieramts zur Einsicht auf. K. l. Nezirlshauptmannfchaft Littai. am !5. Juni 1900. (2356)3-3 I. 777V. Sch.R. Lehrstelle. An der einclassigen Aollslchule in Dobovec gelangt die Lehr- und Leiterstelle mit den ge. schlichen Bezügen und 200 Kronen Quartier« geld zur definitiven oder provisorischen Vesehung. Gehörig belegte Gesuche sind im vorgeschrie» benen Dienstwege bis 20. Juli l. I. hieramts einzubringen. K. l. Bezirlsschulralh Gurlselb am l3ten Iuui 1900. (2357) 3-3 g 460V.Sch.R. Lehrstelle. Die Stelle des Oberlehrers an der vier. classigen VollSschule zu Löplih.Sagor lommt zur defillitiven Veschung. Mit dieser Stelle sind die normalmähigen Vezüge verbunden. N.werber um diese Stelle wollen ihre be> legten Gesuche im vorgeschriebenen Wege bis 20. Juli 1900 hieramls überreichen. K. t. Vezirlsschulrath Littai am 15. Juni 1900. (2474) 3-1 g. 7234. Kundmachung Es wird hiemit belannt gegeben, dass das der Ortsgemeinde Grohgaber zustehende Iagdrechl am 1. August 1900 im Wege einer öffentlichen im Amtslocale der t. l. Neziltshauptmannschast Littai zu Sittich stattfindenden Licitation auf weitere sechs Jahre, d. i. bis 15. Jänner 1906, yinlangegeben werden wird. ,Die Licitation beginnt um l0 Uhr vor< mittags. K. l. Vezirlshauptmannschaft Liltai, am 15. Juni 1900. (2476) 3-1 g. 7236. Knndmachung. Es wirb hiemit belannt gemacht, dass da» der Ortsgemeinde Praprete zustehende Iagdrecht am 1. August 1900 im Nege einer öffentlichen im Amtslocale d«r l. l. Vezirlshauptmannschaft in Littai zu Sittich stattfindenden Licilation aus weitere sech l Jahre, d. i. bis 15. Jänner 1906, hintangegebeu werden wird. Die Licitation beginnt um 10 Uhr vor' mittags. Die Licitationsbedingnisse liegen Hieram!« zur allgemeinen Einsicht auf. K. l. Vezirlshauplmannschait Littai, am 15. Juni 19U0. Laibacher Zeitung Nr. 149. 1255 3. Juli 1900. l2473») 2-1 pl^8. 153^ "" 12M LandesgerichlsratliofteUe be,m t. l. Landesssnichte in iiaibach erledigt. Gesuche bis Ib. Juli 1900 be,m f. l. Lanbesnerichts-Vräsibium in Laibach. Ualbach, am 27. Juni 1900. 'l2449sIH2 " Kundmachung. « ..^" ber ,.,. «Ltaats.Vberrealschule i» ralvach werden die im Iuli.Termine silr das Echi.l,ahr 1900/1901 stattfindenden Aufnahm«. plUlungen zun, Eintritte in die erste Classe Montag de« 16. Juli ^aeba/ ^^ vormittags angefangen, ab. »»^__________^ ^ Die Anmeldungen hiezu werden Souutjag den 15. Juli von 8 bis 12 Uhr vormittags, im Conferenzzinuner entgegenglnommen. In die erste Classe eintretende Schüler haben mittelst eines Tauf' oder Geburlsscheines nachzuweisen, dass sie das zehnte Lebensjahr entweder schon vollendet haben oder noch in dem Kalenderjahre, in welchrs der Beginn des Schul» jahres fällt, vollenden werden. Zugleich wird von ihnen bei der Aufnahme ein Frequentations» zeugnis der Volksschule, welcher sie im letztuer» flosseneu Schuljahre angehört haben, gefordert werden, welches die ausdrückliche Bezeichnung, dass es zum Zwecke des Eintrittes in die Mittel» schule ausgestellt wurde, ferner die Noten aus den Sitten, der Religionslehre, der (deutschen) Unterrichtssprache und dem Rechnen zu enthalten hat. Auswärtige Schüler lönnen die Anmeldun-gen auch durch rechtzeitige Einsendung der Do> cumente und der Taxe von 7 Kronen 20 Heller bewerlstelligen. Solche haben sich am 16. Juli von 9 Uhr vormittags dem Director persönlich vorzustellen. Laibach am 26. Juni 1900. Vie Direction. (2523) 3-1 Nr. 13.176. Kundmachung. Es ist die Wahrnehmung gemacht worden, dass die Erhöhung des Grbiirensatzes für Cor» ! respondenzen nach dem Auslande von 10 Kreuzer aus 25 Heller seitens des PublicumS noch immer auheracht gelassen wirb. weshalb diese Correspon» denzen im Auslande häufig nachtaxiert werben müssen. Da dieser Uebelftanb dem correspondierenden Publicum zum Nachtheile gereicht, wirb hiemit neuerdings in Erinnerung gebracht, dass im internationalen Verlehre (ausgenommen Vosnien und Hercegovina, Deutschland, Serbien und Montenegro) der Vewichtsportosatz für je 15, Gramm 25 Heller beträgt. Hiezu wird bemerll, dass auch die slecom» mandations- und Nuckscheingebllr mit 2b Heller festgesetzt ist. Von dtl l. l. Post« und Telegrllphen-Diltltion. Trieft, den 2«. Juni 1900, Anzeigeblatt. Kaffee und frisches Obst. o K'lo Cuba- oder Portorlco-Kaffee 11. ß-s>0 ° » Santos-» Rlo-Kaffee . . . »680 ? » Marillen oder Pfirsiche. . . »220 0 » S. Peter-Birnen......»1-40 verbildet «oll- uud portofrei (8537) •Toh. Bergold, Triest. (2518) 3-2 8.11/00. Concurs-Edict. .. ^" k. l. Landgericht in Laibach hat Ue Eröffnung des Concurses über das ^««5? des Heinrich Starlet. Handels- manne« m Laibach, bewilliget. <^., ^ ^ 2andesgerichtsrath Herr «an Wenger in Laibach wird zum Lon- ""commissar. Herr Dr. Josef Kusar, N"t in Laibach, zum einstweiligen "iasseverwalter bestellt. bei ^'^ Gläubiger werden aufgefordert, den 10. Juli 1900, ^."n"tags 9 Uhr, bei diesem Gerichte, MW M ^' ^' ""beraumten Tagsatzung '."" «elbrmgung der zur Bescheinigung ^" «n prüche dienlichen Belege übe? ^^lW'gung des einstweilen bestellten "^le Ernennung eines anderen Waffe-N «e und dessen Stellvertreters ihre 2 A 2/ zu erstatten und den Gläu-b'ger°AuKschuss zu wählen. <,l« ir«"" ""den alle, die einen Anspruch Ä^ursglänbiger erheben wollen, au? N"t lhre Forderungen, selbst wenn «n «echeftrett darüber anhängig sein sollte, «.. bis 27. August 1900 Anm^"^"lt der Eoncursordnung zur «nmeldung und bei der auf ^4? ^' September 1900. Uu"«°gs 9 Uhr. ebendort anberaumten "^erungstagsahung zur Liquidierung uno Mangbestimmung zu bringen. Gläu» mger, welche die Anmeldungsfrist ver. Mmen haben die durch neue Einberufung °" Gläubigerschaft und Plüfung der ^t'agllchen Anmeldung sowohl den ..Mmn Gläubigern als der Masse ver. "Achten Kosten zu tragen und bleiben U" be« auf Grund eines förmlichen " "he, ungsentwurfes bereitsstattgehabten -Uerthellungen ausgeschlossen. ersH^«^' ^^" Liquidierungstagsahung b N ?^", °naemelde.en Gläubiger sind d IN ' durch freie Wahl an Stelle und ^""^"ters. dessen Stellverlret«« des Gläubiger. war3 ^ bie bis dahin im Amte "Hi^ Lauf?'^^" Veröffentlichungen im dnrcb ^« Eoncursverfahrens werden ^^^^ der «Laibacher in Sn"^".' ^' nicht in Laibach oder "°h"". haben in der NevMmN ""n gelbst wohnhaften Antraa d « ^ """' w'dligenfall« auf auf ihre «?'?"""'""N'ssä" ^ sie s (2453) ___Firm. 173 Einzel. II. 19/2. Belanntmachunst. Beim l. l. Landes« als Handel«« gerichle in Laibach wurde bei der im Handettrsgister für Einzelfirmen eingetragenen Firma: Joses Leuz Nachf. in Laibach, die Eintragung der vom Firmainhaber Friedrich Vagt dem Lomp» loiristen Raimnnd Luckmann in Laibach. R^sselstrahe Nr. 26. ertheilten Procura ollzogen. K. l. Landes» als Handelsgericht Laibach. Abth. lll. am 2 l. Juni 1900. (2452) 3—1 ^.7/00 2. Edict. Vom l. k. Landesgericht in Laibach ist auf Ansuchen des Herrn Anton Swo» ralowsly, l. l. Bezirtshauptmanne« in Kohman. hinsichtlich des in der Nacht zum 27. April 1900 im «lmtsgebäude der l. l.Vezirlshauptmannschaft in Kohman entwendeten Laibacher Loses Nr. 40064 per 40 X um die Ausfertigung eines Amortilationsedictes gewilliget worden. Es wird daher allen jenen, denen daran gelegen ist, erinnert, das« das gedachte Los nach Verlauf eines Jahres, sechs Wochen und drei Tagen von dem nach Maßgabe der Ziehung eintretenden Zahlung«., resp Gewinst-erhebungstage an gerechnet, wenn unter-dessen niemand hierauf einen Anspruch gemeldet, noch es bei der betreffenden Cassa vorgebracht hat und den hierauf entfallenden Gewinstbetrag behoben halte, für amortisiert erklärt werden würde, K. l. Landesgericht Laibach. Abth. lll, am 21. Juni 1900. Gut erhaltenes Fahrrad (Marke Peugeot-Kreres) ImI 2*11 vorkaufon. Anzufragen ValvaiorpUtz Nr. 6 im Geschäfte. (2Ü41) Schone Ribisel sind (2547)3-1 laibach, Karlstäötcrstrassc 30 billig zu haben. Unterricht im Maschin Schreiben wird bei genügender Betheiligung ertheilt Petersdamm Nr. 37,1. Stock. Anmeldungen werden bis 10. Juli 1. J, täglich von 7 bis 9 Uhr abends entgegengenommen. (2548) 3—1 Schöne Wohnung im ersten Stocke, bestehend aus drei Zimmern, Küche und Zugehür, mit separiertem Garten mit Pavillon, ist vom 1. August d. J. ab um den Jahresmietzins von 250 fl. xu ¡•rg«b«n. (2550) 1 Anzufragen beim Eigenthümer J. Hfciiui in der KuhngMi« Nr. 21, gegenüber der Landwehrkaserne. (2442) 3—2 St. 1661/00. Razglan. Glede na zemljisèu Franceta Zajc iz Vel. Kaène 6t. 5, vlož. 6t. 10 kat. obè. Kaöna zastavnopravno vknjiženih terjalev Janeza Tomöic in Neže Toro-Siè iz izroöilne pogodbe z dne 14ega oktobra 1834 v zneskih po 140 gld. konv. den. dovoljuje se uvedba amor-tizacijskega postopanja in »e poziv-Ijejo vsi oni, ki a\ pisvajajo kake pravice do teh terjatev z do«tavkom, da svoje pravice tako gotovo doka-žejo do 1. julija 1901, kakor bi se sicer na zopetno prognjo dovobla vknjižba izbrina zastavne pravice za te terjatve. C. kr. okrajno sodiftèe v Ljubljani, odd. II, dne 13. junja 1900. Beim TrisalUr Brud»rUde-Oonfum-V«r«ln U Trlfall isf die Stelle eine» Buchhalters der auch die Correspondenz r.u besorgen hat, zu besetzen. (2632) 3—1 Erfordert wird die Kenntnis der deutschen und slovenischen Sprache in Worl und Schrift und der Besitz des behördlichen BefÄhiguogsnachweise*, dass der Bewerber eventuell als Stellvertreter des Geschäftsführers fungieren kann. Reflectanten gesetzteren Alters und verheirateten Standes erhallen den Vorzug. Die schriftlichen, gehörig belegten Offerte sind an den Vorstand obigen Conturo- Vereinea nach Trifail zu richten. Razglcts. ^, Meieoa junlja 1900 je vlolilo v mestno hranilnico ljubljannko 733 strank....................krön 368.56471 665 strank pa vr.dignilo.............. » 327.197-44 V drugem öetrlletju 1900 se je dovolilo 175 pro^ilcem posojil na xem* ljiitfa v skupnem znesku 392.970 krön. Ravnateljstvo mestno hxanilnice ljubljanske* Laibacher Zeitung Nr. 149. 1^56 8 Juli 1900. Jahreswohnung. In der Villa 14, Erjavecgasse, ist eine elegante, freundliche, sonnseitige Wohnung im I. Stocke, bestehend aus vier grossen Zimmern mit Balkon, Vorzimmer, kleinem Baderaum mit Ab- und Zuleitung, Domestikenzimmer, Küche, Speisekammer, Keller, geschlossenem Dachbodenraum, Wasser- und Telegraphenleitung und mit Benützung eines Gartentheiles, per 1. August zu vermieten. Anzufragen im Hochparterre daselbst (1679) 6 Unentbehrlich sni jeb»'ü Beamten, Geschäftsmann, gei' tun^llesei ,c. ist ein gute« Fremdwörterbuch, Al« eine« der heftsN wird allseitig das bereit« in sechzehnter Auslage erschienen« Fremdwörter' buch von W. VodeUsch empfohlen. Dasselbe ist sehr reichhaltig, es lasst niemand im Htich, die Schrift