ImtsblM )urAmwcherHei1ung. ^ HV« Dinstag am «V December R8K3 Z. 580. a (1) Predzadnji Teden za kupovanjc lozov od osine, pod porošlvom c. k. ravnavstva lotcrijskih dohodkov nnpravljone vHiiiu¦: liOTKitiji: za ohniokorisln« in dobrodelne nil, Dobilo bo 4H 1 8 dobivk skupej 300 0 00 goldinarjev novega dnarja; miMl Icmi porva gluvna clohivka 1OOOOO frits, «liuga „ „ 5OOOO „ treliii „ „ i»«OO „ za limi 1 dobseka I 10000 gM., J s «000 gld., Ž po /1000 gM., 3 po 3000 gld., 15 po 3000 »Id., 6 po 1OOO gld., 20 po 500 gld., 40 po 2OO gld., 40 po 1.OO gld., 2000 povmslnili do-bitkov po HO gld. in 2000 po 1O «Id. Vzdi»()vanj(! ho noprcklicno . in cscn .fa ii H a r.f a 1 *»<>!. Lo/. K'lja 3 i>ol«liinir(< avstiij. viljiwc. H^Sy* To ni ])iivatna, anipak i/.(Jal raekaz do-bitkov. — Stirnajst l st. Bei der neu zu errichtenden Pofterpedition zu Feistritz in der Wochein ist die Expedienten« stelle zu besetzen. Die Verleihung dieser Stelle geschieht gegen Abschluß eines Dicnstvertragetz mit halbjähriger Kündigungsfrist. Die Gesuche um diescn Dicustposten, wo. mit eine Iahresbestallung von ll»U si, öst. W, und ein Kanzleipauschale von 2^ fl. gegen Ver-pflichtung zum Kautionscrlagc von 2UU ft, verbunden ist, sind untcr Nachwcisung des Alters ^er Schulbildung, dcs sittlich«,'» und politischen Wohlverhaltens bis längstens «2. Jänner I8U4 bei der gefertigten k. k. Postdircktion einzubringen, und in denselben gleichzeitig anzugeben, um welchen Iahrcspauschalbeirag die wöchentlich dreimaligen Fußbotengänge »ach ^>l-des und zurück unterhalten würden, wobci »och bemerkt wird, das bei gleichen Umständen dcm-jenigen Bewerber wird der Vorzug gegeben werden, welcher für obige Botengänge die ge^ ringcre Entlohnung fordnt. Triest am 22. December l8U^. >i. 5»?i>. u (l) Nr. 7»»4. Knndluachunst Die mit hierämtlicher Kundmachung vom l4. November d. I, Z. , anägeschliebene Georg Tollineiner'sche Mäüchenaussteuer-Itif-lulig mit till ft. 5! kr., auf welche eine arme, wohlgesittete AmgclStochsel von l?ailiach, die ihre im Jahre l«. Jänner ltttt4 aus» geschrieben. Stadlmagistral Laibach am 2t. Dezem» ber l^li». Z. 26*42. {'I) I\r. 10886. »«lit I o. L' Imp. Keg. Tribunale Provinciate fa Trieste notifies ;i «liiutifjue puo avervi jn-teresse, NMK .stalo decretato J' aprimento del concorso generate dei crcditori supra tulte le sostan/.e mobili ovunqoe poste , e le iminobili csisteuti nei dominii ove lia vigor« Ja Patente üftfteriale 20 noveatbre 18Ö2, di rations di Eoticnetta de Huchvvald. Si avviaa quindi ognuno cbe avesse o crede««e avere qualche ragione od a/ione contro la suddelta obesata die il concorso si ha per aperlo a tulti i conseguenti efletti legali, dal giorno delta pubbiicaxione del presente editto in giudiziu, e perclie povsa presentare a questo Tribunale lino al giorno 18 pross. vent»«'0 IMar/.o an formale libello di peti/.ione ed insimiaziorie rispeltivamente del crcdilo o dels aztone qualunque, di-inostrandovi non 8oltanto la liquidita di (juaiito vena preleso, ma gafiht il diritto per cui I' insinuanle doiiiandcia di essere graduato in lalo o laT altra classe; e «io in consronlo del deputato curatore alle liti, avvociito Or. Uabl, cui e sostituito pel ca.so (Y impediment« I' awocato Dr. Vecchi. Scorso il suddetto (ermine pcrentorin, niunn sara pin ascoltato; e pcrcio quelli ch' entro lo slesso lermine non si saranno insimiati debitamenle, verranno esclusi setiza eccezione dall'ratera sostan/a soggetta at-tualmeate ;•! concorao, o che rfiiif in seguilo ad aggiungersi, in quanto la me desirna si trovasse esaurita dai crediton .presentatisi, non ostante the loro compe-tesse il diriltu di dominiu o di pegnu sopra mi bene esistente nella iiiaasa: per modo die tali creditor! die non m Huranno in .simiali in tempo abile conic supra, qualora fossero pur 3ebitori ver«o la mawsa, saranno tenuti a pagare il debko loro rispettivo, non alteso il diritto di propriety, pegfto od ipoteca die per altro avrebbaro poluto esercilare. Si diriidaiio inoltre tntli i creditori insinuati, il curators alle liti, e lammi nistratore ioterioale della iiiukau , a do\er comparire nel giorno V.) Mar/,o p. v. aile ore '.' di mallina avanli qneile Tribunale 1'rovintial«; per tiatlaie fra loro la defini-xione di tullo PifTare con amiclievule com pooimento, owero proceder« alPelexioiw! il' mi atnininittnitoro stabile, o alia coo-ferma dell1 iniermale, e alia «<:cJla rlei delegati, e per altre occorribHJ proivi-den/e, con •vvertimento cfee in cam di mancanza si drtphrri d'Uffi/.io a termini di leggc. Trieste, il di Hi Dicembre iHs,',',. A WT.i. CD \r. IUHHsi. K «I I .* t o. Si uotilica ai •otceaaofj di cambioli pd ill I ri litoli cifdiloii asstwiti <• d" i^riola dimora essen- slat» prodala cootro di loro da Knriclielta de Buchwald la pdi/.ione 10 corrente inese Nr. 10880 in punt(» di COOCeMHMM di lieiH-li/i |e1. (») Nr. «i-. Anton Rudolf bei diesem Gerichte soge-wisi einzubringen, und in dieser nicht nur die Richtigkeit seiner Forderung, sondern auch daß Recht, kraft dessen er in diese, oder jene Klasse qesctzt ,u werden verlangt, zu erweisen, als >vidri> gcns nach Verssießung des erstbestimmten Tages Niemand mehr angehört werden, und diejenige», die ihre Forderung bis dahin nicht angemeldet haben, in Rücksicht des gesammten, im Lande Krain befindlichen Vermögens deö eingangsbe-nanntc» Verschuldeten ohne Ausnahme auch dann abgewiesen sein solle», wenn ihnen wirk« lich ein ^ompensationerechl gcbühile, oder we»» Xl<» sit auch ein eigenes Gut von der Masse zu fordern hätte», cd,r wenn anch ihre Forderung auf ein liegendeä und Zugchör gewil.-ligel, u»d es seien zur Vornahme derselben die Termine auf den N. November, ?. December 186» nod l l. Jänner >8«4, jedeömal Vormittags ll llhr, vor diesem k. k. Landesge-richt« mit dem Anhange bestimmt wo>d>n, daß obige Realit.^t »nr bei der letzten ^qs.'hung auch unter dem Schätzungswert!)«? an den Meist bietenden hintangegeben werde, und dasi dcr Ersteher »4 Tage nach Rechtskraft der Meist, boterthcilunqserlcdigung nur die Executionsfor-derung c. ». ^,, die übrigen Satzforderungen aber erst nach einem halben Jahre an jene Gläubiger, die zur Zahlung gelangen werden und ihre Morderungen nicht noch Weilers auf der Realität belassen wollten, auszuzahlen haben werde. Das Schähungsprotokoll, der Grundbuchs-extract und die Meilbietungsbedingnisse können hieramls eingesehen werden, Laibach am 22 kr. öst, W,. «'. «. «', die Tagsahung zur fumma-risch.'N Verhandlung auf den 22. Jänner lütt l, um Ä Uhr Vormittags, Hiergerichts mit dem Anhange des F. >A des Summarverfahrens angeordnet uno dic Klage dcm unter Einem für die geklagte Verlaßmasse aufgestellten l'„. snlnr l»,l nclum Dc Rosina zugestellt worden ist. Dessen weiden li<- gegenwärtig noch unbekannten Erben d,s Geklagten mit dem Beisahe verständiget, daß sie biS zur angeordneten 2ag-sahiing eiü^n andern Sachwalter namhaft zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten ^m'ulm- n,i lloU»» zu Ende gesührt werden wird. Neustadt! am 15, Dtzemb.r !8«63 schuldiger l<»» ss <-. 8. ,,, dem fur die geklagte Verlaßmasse bestellten Kurator ».'. Pilbach, l-<>xn. dessen Verlaß, der wechselrechtlichc Zahlungsauftrag vom l5». l. M , Z l.'»!><5,, wegen Ziierkeniuing der Wechselsumme von !5tt fl ö. 3L, «', «. , H^>ü, Dr, .^>s>!i,i rer Reckte h>em!t v.-rständigt, Neustadtl am l5, December l^. (2) Nr. ,5»»8. «5 d i k t Vom k. s, Kreiä - als Handelsgerichte Neustadtl wird hiemit bekannt gemacht, daß in der Rechtssache der Maria Deu, unter Vertretung des Advokaten Herrn Dr. Skedl, wioer den Sigmund v. Pilbach'schen Verlaß der Zahlungsauftrag von heute, Z. «593, wegen rückständigen Miethzinseö von 40 fl. ö. W. <:, ». ,-. auö dem notariellen Mielhoertrage vom l« Juni l, I. dem für den Verlaß des An-gcklagtln unter Einem bestellten Curator », «. <.. die Tagsahüng zum summarische» Verfahren auf den 22. Jänner l««4, Vormitags lN Uhr, i)!eri,erichio angeordnet, und d.r geriaqU'ii V.r> lastmasse als ^'«i-nl»!' ->,l l,< !„,» Herr Dr. Rosina l'on Neustadt! bestellt woiden sei. Dessen werden die derzeit unbekannten Erber der geklagten V^laßmassc wegen etwaiger eigener Wahrnehmung ihrer Rechte verständiges. Neustadtl am »5», December l«U». DnsStfiokOOkr.bislOfl. FrN- und Neujahrs-Orschcnkrn Gyps-Figiiren, (eine neue Sendung) in Auswahl, weisso um! hron/irlr. das Stück \on 4>O kr. his 10 1!.. GewinMe sm SW- und Mer-CmlM in Cartons :i 1« CmCuuiiimU' inr I f>pn:le, d;isSj)icl mis 'I Amlio, 1 Teroo, 1 Quarff-riio, 1 Quintenio und 1 Tombola, Preis 1 fl. :>o kr„ I fl., :| fl. und 4 fl. pr. Carton, empfiehlt zur geneigten Ahnafime «rottendorfer Fabrik, bedeutend leichter im Gewichte und daher von kürzerer Fadenlänge, sowie auö geringerem Rohstoff erzeugt sind. Da man im Allgemel-ncn nur das Wort ^ottendorfer zu beachten Pflegt, so gelingt es häufig, die l!"hrten Käufer durch falsche Schilde zu hintergehen; nachdem jedoch durch die schlechte Oualttat solcher Garne sowohl, als durch das geringere Gewicht auch dem wohlerworbenen )tenom,»«-e des Etablissements nahe getreten wird, si^it sich die Direction 'M Interesse deb geehrten PublicumS ebenso als' in ihrem eigenen veranlaßt, gegenwärtige Warnung kund zu machen. Wien, am 2». November ixli.l.