Laibacher Zeitung Nr. 282. 2342 10. December 1900^. Ameigeblatt zur Wacher Zeitung Ur. 282. Montag den 10. December 1900. Material-Lieferung. Das Nerarial.Quecksilberbergwerl Idria veranlasst für das Jahr 1901 behufs Vergebung von Vetriebsmaterialien folgende Ausschreibung: 6.000 icz Ricinusöl zum Schmieren, 6.000 . Mineralöl, dünnflüssig, 800 . Leinöl-Firnis, 7.000 . Petroleum, I» russisches, 500 . Seife, 100 » Bleiweiß, Kremser, in Lein»! gerieben, 300 . Satinober in Leinöl, 200 . Ockergelb in Leinöl, 100 » Ultramarin, gemahlen, 50 » Siegelwachs, 200 » Tischlerleim, 800 . Hanfseile für Flaschenzüge und Transmissionen, 1.000 » Putzwerg, gereinigtes, 4.000 . Drahtstiste, 400 . Drahtstifte, verzinkte, 10.000 . Eisenbahnschienen, 5 7 bis 7»/, ll« per Meter schwer, 800 m Mannesmannrühren in verschiedenen Weiten,sammt Verbindungsstücken, b0 Vt. Eisenhähne in verschiedenen Weiten, 150,000 St. Sprengkapseln, dreifach starke, 9.000 Ringe il 8 m lange Zündschnüre, 1.500 Blatt Schmirgel« und Glaspapier, 2.000 St. Glascylinder für Petroleumlampen, 8'" und 11'". 2.000 , I» böhmische Glastafeln, 15.000 5ß Schweißeiseu, in Stäben, 10.000 . Flusseisen, in Stäben. 1.000 . Flussstahl, in Stäben, Nr. Ill bis VII, 2.000 » Gesteinsbohrerstahl, achtkantig, 18 mm stark, zähhart, härte Nr. III und IV, 3.000 » Feinbleche, currente, 7.000 » Musteibleche, 2.000 . Kesselblecht, 500 » Eisenbleche, gelocht, 100 St. Echneeschaufeln, 500 5z Vlech< und Kesselnieten, 1.000 » Schraubenmuttern, ^0^Vt^Hunteiäder aus Gussstahl, 300 mm, 1.700 lcz Radlranz.Diameter, gebohrt. Kieferungs-Bedingnisse. lr*A[e bivaliäöe je neznano, jo ^äop pri c. kr. okrajni sodnU it?otf pod ad 1. Francetu Ve^ , 0^ St. 11; ad2.Francem^ Os#* in ad 3. Jtt^Ä terj*^ ga tožbe zaradi ^tara"J"|0Èili * * naroki za ustne »P°r0e l9oO, na dan 15. decembr ^ f ob ft uri dopoldne, V* 8Obi8L2' u nravicto*f5fV0 V obrambo PLv* spod dr' »tavlja za 8krbni»^d0fyici. v Vilfan, odvetmk f »• t0^ Ta skrbnik bo *#% aj*^ oznamenjenm stva^ e„a^ varnost in stroSke, DUjcj0 P pri sodniji al. ne ^ odd. H, dne 2*- n ^K^MungNr. 282. 2343 10. December 1900. Grosser Weihnachtsverkauf. Zu erstaunlich reducierten Preisen werden nachstehende Artikel verkauft: Tuchstoffe Kleiderstoffe Barchente aller Art in allerneuesten Aus- waschecht, für Anzüge, Winterröcke führungen in schönsten Farben Teppiche * Vorhänge Seiden- und Woll-Echarpes Farbige und weisse Sacktücher in grösster Auswahl in allen Preislagen K/eSie (4668)5-2 •unter den FaTDrUsreprelsaa bei J. Grobelnik, Laibach Ecke Spitalgasse-Domplatz und Hauptplatz Nr. 20. »rer Schatz Sr*«fEX*>und «•*•*¦•¦ ^••a wt das berühmte a?*»«i 5 rdurch das Vw- kjj. ' »owie durch jede Buch-^^^^^^ (3170) 36—11 sj suche U gerben bis September 1901 ^.üw bau ^eignetea Kr******-- s-3 ^r^U im Gebirge 5jjt 3^!»er Anhöhe W?^PreLeines B'öDeren Cur-;>!>g Oru^s[adt gelegen sein, d%%ichs» ü.cken (Obstgarten) JS^cht-i si*608 Quellen t^L*eön »^ besitzen. Es wird X^lrnü gleichen Orte ge- rShT^nuoSt F*briks- oder son-lKt>«- &8hmen gleichviel Spelze S7 Ulinazii k '""j«««.!" "•>*•¦•. und ^i'l **Kh?i'. nur 1'tstar r"l|l|(j ,",•'«• («67)3-2 X,, J i* Preis nuiu. k«th Jr den> P. T. PabUcum "«»» BernttoTl«. ^^^^ jyähmaschinen ^ ^^T^af / der anerkannt besten Fabrikate M|^Kw für Familien und Gewerbetreibende T\/|P*TjM Villiiiij,,, empfiehlt die Nähmaschinen-Fabriks-Niederlage M^W Johann Jax, saibach, Viencrstrassc 17. ^*"*^^^1 •¦"^^ Kataloge gratis und franco. (3694) 2B-11 eWer hat keine Filiale? cm Andr. DruSkovic1 Nachf._VaL Golob 'j ^L nur Hanptplatz 10 Eisenhandlung nur Hanptplatz 10 ^r ^^P empfiehlt sein reich assortiertes Lager in Hau«- und Ktiohen-^^ a-eräthen OefenvmdOfentaH5en,I.aubia?ewerkzeuffeli, ^ ^ »"•"«»"' diebessicheren Cagsetten. gfc ^¦9 Grosse Auswahl in Schlittschuhen zu bedeutend herabgesetzten Preisen. f^WS Ha Complete Kiichenausatattungen werden billigst B| IV) zusammengestellt. (4517) 4—2 ^^^ lij/ Lieferant des öaterreiohisohen k. k. StaatsbeamtenvertandeB. (4679) 2-1 2- 40043- Kundmachung. Weeen HiDtancabe der Tischler- und Schlosserarbeiten beim Baue der neuen städtischen Volksschule zu St. Jakob und des Jubiläums-Armenhauses wird beim gefertigten Stadtmagistrate am 24. December I. J-, um 10 Uhr vormittags, die öffentliche schriftliche OssertverhandluQg abgehalten werden. Offerte in welchen sowohl Einheitspreise als auch berechnete Beträge in Ziffern und in Worten ausgeführt sein sollen, sind bis zur besagten itunde beim städtischen Bauamte, woselbst auch die Kostenvoranschläge, Bedinenisse und Zeichnungen und sonstige Behelfe während der gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden können, versiegelt und mit Bei-schliessung eines 6 % der offerierten Gesammtsumme betragenden Vadiums zu überreichen. ¦ Offerte welche den gestellten Bedingungen nicht entsprechen oder bedingt gestellt werden, dann verspätet eingelangte Offerte werden nicht ¦ berücksichtigt. i Magistrat der Landeshauptstadt Laibach am 6. December 1900. Eine Wohnung bestehend aus drei Zimmern und Zugehör, wird für sofort gesuolit. (4565) 8—2 Anträge sind unter «Nr. 4506» an die Administration dieser Zeitung xu richten. Am Rathhaasplatx» Hr. 23 im I. Stocke, gassenseitig, ist ein möbliertes Zimmer mit separatem Eingänge, an einen stabilen, soliden Herrn soffl*loh zu vergeben. Anzutragen im I. Stocke. (4561) 3—2 GeSUOht (4571) 8-8 wird für eine Fabrikioaue ein Fräulein ' aus besserem Hause, das in häuslichen Arbeiten bewandert ist, um auch in der Haushaltung behilflich cein zu können. Anträge sind unter «Fräulein» an die Administration dieser Zeitung zu richten. Karl Okrupa («57» b. n. k. Militärthierarzt I. R. i-i empfiehlt sich dem P. T. Publicum. Udmat, Zalokargasse Nr. 11. Qrossartig. OrösstQ Aaswahl von Nikolo-, Weihnächte- and Nenjahrs-Karten bei (4527) 3—2 J« Donaèf Laibach gegenüber der i. k. Matptpost. Ebendort Lager von Versandt-Postkarten in allen möglichen Größen, wie auch ton Reise- und Wäsche-Cartons »it Schloss. Laibacher Zeitung Nr. 282. 2344 10. December^1900^ Stets vorräthig: Neueste Aullage von Katharina Prato Die süddeutsche Küche Preis eleg. geb. K 6 — bei (81*1)79 g. v. Kleinmayr & Fed. Bambergs Buchhandlung Laibach, Congressplatz 2. " Stein* Mar grosse, Sttiok a 4 kr. steirisclie feinste Zheebutter Kilo a fl. 1*40 (3604) 62 stets frisch vorräthig bei Edmund Kavèiè Laibach, Preicrengasse, gegenüb. i. Hanptpost. Neuestes in Reform- -« **¦ Mieder kurze fai;on, bekannt bestes Wiener fabrikat billigst bei (88?)io4-8o jfüois persche _____Jomplatz 22._____ [(¦.SO)) Gratia und franoo. 8—8 Frick's Hand-Katalog aus allen Gebieten dor Literatur. • WilHelm Fric^ Wien, GraDen 27. Oonoessionlert von der hohen k. k tfsterr. Regierung. ^3004) 52-19 Red Starline il»ot!)cAJ @tent li gtnte /^jgl jjoftdampfot pop jMtwerpen) Reel ©tar Line Wien, IV., Wiedenar Gfatel 20 oder Anton Rebele in LiAibach Bahnhofstrasse 34. tBrady'sche (früher Marlazollor Majjontropfen) bereitet in der Apotheke „zum König1 von Ungarn" des Carl Brady in Wien, I., Fleischmarkt I ein allbewährte« und bekanntes Heilmittel von anregender und kräftigender Wirkung auf den Magen bei Verdauungsstörungen und sonstigen Magenbeaohwerden. I?x©Is au IF'la.scli.o 4O 3er., :DoppeLLLafcscljL© 7O 1er. Ich kann nicht umhin, nochmals darauf aufmerksam zu machen, dass meine Magentropfen vielfach gefälscht werden. Man achte sonach beim Einkauf auf obige Schutzmarke mit der Untersohrift C. Brady und weise alle Fabrikate als unecht zurück, die nicht mit obiger Schutzmarke und mit der Untersohrift C. Brady versehen sind. m«3 Magentropfen 'cAk" (früher Maria:«eller Ma^ontroplen) sind in rothen Faltschachteln verpackt und mit dem Bildnisse der heil. Mutter Gottes von Mariazell (als Schutzmarke) versehen. Unter der Schutzmarke muss sich die nebenstehende Unterschrift L\MiKXU>j» befinden. Bestandtheile sind angegeben. Die Magentropfen sind echt zu haben in Laibaoh: Apoth. Piccoli, Apoth. Mardetschlaeger; Adelsberg: Apoth. Fr. Baccarcich; Badmannsdorf: Apoth. Alex. Roblek; Reifnltz: Apoth. Jos. Anèik; Rudolfswert: Apoth. Bergmann, Apoth. S. v. Sladoviö; Peuerbaoh: Apoth. v. Payr; Stein: Apoth. J. Mocnik; Tsoher-nembl: Apoth. Johann Blažek._____________________________(3194) 24—8 ^y^?^rT^^^?^y^fcn ^ 'er'auDe mir," dem 'geehrten,T. T. Publicum BBfMB^rTijjMi^fc^HBftL höflichst bekanntzugeben, dass ichM^KJ in^B^^9|KBv n©n© i5%i&v2Eiiii(joi ^ft^WHHJ wi© Pianinos ^¦- :>*P '^^jjSSmßmlk soebeniethalten habe. Ueber spielte Ciavier e, fehler- ^W" 'iTSMBBBBBBBBBBBBW frej V0Q gQ fl sowie ganz neue Stutzflügel und Pianinos von 280 fl. aufwärts. {jpsF' Clavlere sind stets zu vermieten. *^al Auch empfiehlt sich zum Stimmen und zu^Reparaturen Lg|5 J-vJäa K(3882)310—9 I^erdi. r>ragatiix Chvierstimmsr der pWIhannonlschon Gesellschaft und beeideter Sohätzmelster des k. k. Bezirksgerlohtes in Laibach Floriansgasse IÜT„i». S O. ipiJI __ n»i i i *\ § Scüasr gutQ ¦Bücher Wl llLiilsiiii t^si K —~~~~---------------------------------------------------- ö und Enkel fert. *«J ^1 a ------M * I>as schönste ß l Weihnachtsgeschenk | | (^78)3-2 ist ein »ach! B I . ~ .. A t\\ •] Auswahl gediegener neuester Jugend- M |j Schriften fUr Mädchen. | H Das Kränzohen, XII. Jahrgang, complet gebunden . . . . . . K 10 80 ß a Malenzelt, Album der Mädchenwelt, IV. Jahrg.........> 8-10 Ihj « Der Jugendgarten. Eine Festgabe für Mädchen, 25. Bd.....> ölü K^ g Clement JB., Nur unser Fräulein............» 2-40 US gj — Die Thurmsohwalbe...............» 640 iu « Coamar-Moser, Puppe Wunderhold...........» 3'60 K g Kynatten, C. v., Burg Degenstein............. 4 80^91 ,j Fleuriot Z., Die kleine Herzogin............» 6 — jtej j*J Giese M., Traudohen . . .......... ... .2-40 K Si Halden E., Vor 500 Jahren . . . '..........» 4 •«« löl !#1 — Eine edle Frau................» 6 60 IU # — Evas Lehrjahre...... ... . » 4 80 m ft | Heinz, T. v., Im Waldsohloss ..'..'.....',...» 6-40 |B lg - Ullas Geheimnis..... ........ , 6-40 K « Heldern T., Die Baokfisohpension .........» 4 80 ™ 31 Hoslmann A., Unser Traudohen . . .... . » 540 [ß gj Hofmann E., Im Waidpensionat ! . ' . » 6"40 Wl « Kränzohen-Bibliothek. Bd. 2: Glass L., Oustel Wildfang;. . » 3>6° L! S „r . dt0- Bd. 3: Schulze-Smidt B., Lissy . . . » 3-60 «H #- Marqnardsen A., Kleine Mädohen > 3 60 lh»1| ?^ Osten, A. v. d.. Vertausohtes Olttok' ' ' . * . ' . ' » 3 60 " g Schanz Fr., Junge Mädohen, VI. . . [........ 9 60 1(91 ^ — Maiwuohs..... » 4-80 |M| 5^ Schanz P., Fttr brave Mädohen '.......! ' ' ' ' » 2 40 ™J J Schanz F. und Koppen L., Waldkind und Weltkind ! '. '. '. » 6 40 |ß| g Schumacher T., Was loh als Kind erlebt........» «— |W ^J Stockert F., Verdientes Olüok . ,3-60 « 11 Yorke C, Ihrer Sieben. . . . ! i 1 '.!'..'!!'.!!» 4-80 |fe | Grösstes Lager von Jugendschriften. p Saii=zzzzzi q« i s (| Zu beziehen von j | lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg | ij Buchhandlung, Laibach, Congressplatz 2. g PracMvolF« * % # • Jfcuhcitcn (4490) in Srabkränzen nn9 Kraß-schleifen ¦ empfiehlt . Karl Rßcknap _Jathhausplat^^ Instructs^ , ernst und verl&sslich, frthei , 1 Handelsschülern Unterricht. ^ &n d,e Anträge unter «*•'T; erbete»«^^ ministrationJie^ZejüingJ^^^^ Zwei Student^ Magazines wirdfüreinSpezereiwareBg^ tf^J Offerten sind untei:CW #j*^ die Admin«üratioBjie^f^-^| ¦skniirff Notare • • • s'-tlioher » ^ Dr. Steinschneiders «rrflion r . • f ,-Jö Taschenkalender ' , . • " , .1'g Austrla-Kalender • • jef . • ; f $;g Onsterr.-ungar. BauWieu , ig Berg- und Hüg gder . . ; , rf Brauer- und Mälzer «-» , . t f^ Damen-Almanach . • • . • ' , 3' Damen-Almanach ••'..',,,.... Betriebsbeamten -'^f- . , «* Hempels Taschenkalender _ . ;> | Forsf-JoÄender^ Geschäftanotizkalender ;..¦,, jj HebammPn-Kalender' . , ^ Hochsohulen-Kalender ^ , . , i Jagdkalender . • • ' \ ./Pkt> ^ Imkerbote . • • ''d ^^ . ' Oesterr. Inflenleur- ano , . -, Kalender . • • vftss*0* , » k, SSÄK*^ '¦;.'$ &&&*»?L¦•'« SJ^cInal-Kalender .äer . ; ; - Notizkalender W^ ^^ ! . • jj | Soldaten-KaleDd«r ^tunB-^ . . 4J Veteranen-^dLer. . ¦ ; . . ;,^ T«,s und «erlay von Ig-v, «l«