»ill MelligenMt M Lllibüchei Zeitung Nr.29? (293,-2) Nr. 17.956. Nea^sumierung dritter erec. Realitäten-Versteigerung. Bom l. l. stüt,t..dcle,< Vezirlsgtlichte ^ailiclch wird bctannt gennlchl: O« sei über Nnsucheu des Bartelmü ^onöar l'ou Ncuniarll die executive Fcilbie« lung der dem Malli" Slcrgar von Zwi» schenwässern gehtlrige», gerichtlich mif 1230 ft. geschätzte!,, im Grundbuchc Pfulz Lalbach »ub Rctf.>. Die Vicitationsb.dtn.misfe, wornach! insbesondre jeder Licitant vor gemachtem Anbute ?in wperz. Vadium -,u lzanden l»er Licit.Uicns-Kommisslon zu cllegei, hnt. so wie das Fchätzungsprolololl unt» der Glüxdbltchsefts^t löuncn >„ der diesge-sichtlichen Regislratur eingesehen werden. ^aib.ch, am 19. Oktober 1872 Mi3^ Nr, 4409 Erecutive Realitäten-Versteigerung. Bon, l. t. Bezirksgerichte Rclfniz wird belannl gemacht: 6s sei über Ansuchen deS Ant. Eurl von Mrauen, durch Dr. Ml,ediller, die rfeculioe Bcrste'gerun.j der dem Thomas Pelj.lel von Reifniz unt> dcsse» Erben »ehvrigen, gerich'l'ch auf 583 ft. geschätz-len und im Glundbuchc der Pfarrhofs-gilt Reifniz »ud Urb.-Nr. 8 vorkommen., den Realität bewilliget und hiezu dre« Feil-bietungs-Tagfahungen, und zwar die erste »uf den 21. Jänner, bit zwelte auf den 24. Februar und dle drltte auf den 26. März 1873, jedesmal vormittags um 9 Uhr m woo der Wtrichielanzlei, mit dem Anhange angeord-n« woroen, oaß dic Pfandrealitül bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schähun^werth, bei dec drillen aber auch unter demselben hintangegebln werden wird. Die ^icitalionebcbingllisse, wolnach insbesondere jeder ^icitant vor gemachtem Anbote ein lOperz Vadium zu Hunden de, ^citations-Commission zu erlegen hat, so wic daS Schützungs.Protokoll und der,^ Orundliuchsextract tonnen in der diesgc-richtlichen Registratur eingesehen werden.! K. l. Bezirksgericht Reifnlz, am 30len Oktober 1872. (2894—3) Nr. 2591. Dritte e^ec. Feilbietung. Vom t. l. Vczirlsgerichte Neumallll wild im Rachhange zu den diesgciichllichen (idicten vom 20. Scpttmli^r 1872, Zahl 1915, und 13. November 1872, Z. 2349, betamll gegebn», daß zu de» auf dcn 13ttn Dczemlie» 1872 anbcluunuen zweiten exec, ^clldiclung de> den, Älo,S Ml»UY geliv-llgcn, zu )ie»mallll ßull) Conft.")i>. 129 ^cltgeum, lln dicsgellchtlicheu Glundbuche 8udGdbchs.Nl. l !85,Un'.")tr.. 289/451, 75, tt'/, und 2 »,(1 Hclrschafl Neumartll oollomlnendc«» Realitäten lcln itauftusliger erschirncll ist, weshalb zu» blllten und, letzten auf drn , 14. Jänner 1873 anberaumten Fcilbietung mit dem früheren z Anhange geschritten wird. K. l. Gezirlsgcricht Neumarlll, am ^ 13. Dezember 1872. ! (2653-2) Nr. .2880. ! Executive Nealitätell-Versteigeruug. Die dem Michael Frige von Unler- ^ brrg Nr. 1 gehörige, >m Gru»dbuche der, Herrschaft Polland sud Re^lf.-Nr. 7«, vorlommexdc, gerichtlich auf 140 fi. ge« fchützle Realität gelangt pow. 66 ft. 97 kr. am 24. Jänner, 2 6. Februar und 28. März 1873. jedesmal vormittag« 9 Uhr. hirrgenchls^ zur exec. Versteigerung. , K. t. Bezirksgericht Tschcrn embl, aw j 27. Mal 1372. (2641—2) Nr. 2636. Executive Realitäten-Versteigerung. Dic !>em Ivan ^asperii von Ulbs» ber,! Nr. 26aehüri^e, ,m Grundbucbe »,6 D.-R.-O.-Conlmcl'du Tschcrnembl »ub Cl,r».-Nr. 209, Reclf.. Nr 13V oorlom. mendc, gerichtlich auf 235 ft. geschützte Rculität gelangt pcto. 181 ft. 65'/, kr am 31. Jänner, 2 6. Februar und 21. Mürz 1873. jedesmal vormittags 10 Uhr, bieryericdts zu> lfec. Velsteigeruna it. l. Bezirksgericht Tschernembl. am 16. Mai 1872. "(2814—2) Nr. 509lj. Executive Realltüten-Versteigerullg. Bom l. l. Bezei über Aniuchen des Ant. Oelse von Reifniz, durch Dr. Wenedllter die ?fec. Versteigerung der dem Hot», Cells-lill von dort gehüllten, gellchtl>ch aus 3292 ft. geschätzten, und »m Grundbuche der Heirfchaft Reifniz 8ud Urb.'Nr. 690 vortommmden Realität bewilliget uno hiezu drei Feilbietungs Tausahunaen. und zwar die erste auf den 22. Jänner, die zweite auf den 2 6. Februar und dle dritte auf den 2 8. März 1873. jedesmal volmittags um 9 Uhr iu loeo der OerichlSlauzlci, mit dold!icl wo>d<.n, duß d»c Pfandrea-tilül bei der ersten und zwcilcn Feilb,e« tung nur um oder über den Schätzungswert!,, bei der drillen aber auch uuler dem-selben hilltangcgeben werden wird. ^ Die Vicitalionsbedingnissl, wl'inach insbesondelc jeder tticitanl vc'r gcnwchlcm Anbote ein lOpcrz. Vadium zu Handen der ^icilations'Eommifsirn zu erlegen hat,! so wie das Schätzung^prolololi und der Orundbuchsextracl können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen wtlden. K. t. Bezirksgericht Reifniz, am 30len ! Oktober 1872. , (2655—2) Nr. 3591.^ Executive Realitäten-Versteigerung. ! Die t»em Oeor« Roemann von itue« schina Nr. 15 «chörige, im Grundbuche »ä Herrschaft ^reilhurn 8ul) Eurr.»Num» mer 172 vorkommende, gerichtlich auf 900 ft. neschützte Reulilül gelangt pcw. 137 si 66 kr. und 15 ft. 29 fr. am 24. Jänner, 2 6. ssebruar und 28. MärzI873. jedesmal oo, mittags 10 Uhr, hie,»!ericht« zur tfecutioen Versteigerung. it. k. Bezirksgericht Tscheruembl, am 30. Juni 1872. <2621-2) Nr. 3587 Errcutive Realitäten-Versteigerung. Vvm t. t. Bezirlsgerlchte Tfchernembl wird bctunnt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. l Finanz' proc,-ratur für Krain in V'rtrelunq des h. Aerais und Grundentlastunaefondes d^e executive Feilbictung der dem Johann Urbant'i von Tribuce gehdrigen, gerichtlich uuf 685 si. aeschühlen, im O,undbl,ck,e u(l Herrschaf« Gl^daz uul) Urli.-Nr. 267, Rclf.-Nr 183 vorkommenden Reulilüt be> williget und hiezu drei Feilbiclungs Tag» sahungen, und zwar die erste auf den 29. Jänner, die zweite auf dm 26. Februar und die dritte auf den 26. März 1873. jedesmal vormittags um 10 Uhr in der Gllichtslanzlei, mit dem Anhange an. geordnet worden, baß die Pfantnealllüt bei der ersten u»d zweiten Feilbielung nur um oder über drn Schähungswerlh, bei der dritten aber auch unter demfelben hint, angegeben werde. Die öicitalionsbebingnisst, wornach ins-besondere jeder Lic'lanl vor gemachtem An» böte ein lOperc. Vadium zu Handen der LicitationS.Kommission zu erlegen hat, so wic das Schätzung«. Protokoll und der Grundbuchsertract ldnnen in der die«, gerichtliche Rcqislralm eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Tscheinembl, «un 30. Juni 1872. 20l2 (2954—1) Nr. 21.l42. Uebertriigunq zweiter erec. Fcilbietun^;. !ttom t. l. städt.-deleg. Bezirtsuerichle Lalbach wird im Nachhange zum ^dicte vom 28. November 1872, Z. 20.518. be« kannt geaeben: Es werde über Ansuchen des Bern hardtC'egler von 5ialliach die mil Gescheide vom 3, Oktober 1872, Z. 15.566. aus den II.Oezember 1872 angeordnete zweite executive Feilbictuna. der für Helena Sal-ler auf derRi'al'tüt Urb.'Nr 3 aä Sonn-egq haftenden Antaufsrechte >m Schätzungswerthe pr. 195 ft aus den 13 Jänner 1873, vormittag« 9 Uhr hiergerichls. mit oem früheren Anhangt übcrtia^en. Laibach, am 12. Dezember 1872. (2925—1) Nr. 17.153 Euratorsbestellung. Von de.n städl.-ocleg. l. l. Brzirls-gerichte Laibach wird bekannt gemacht: ES sei in der Rechtssache des Franz Leben von ttaidach uow. der mindj Johanna und Nikolaus Cunder durch Dr. Costa gegen Icharm Sirmt m Obllla-m zweiten Thelle »ud Post «Nr. 5 eingetragene Ueberlandsrlät uu, stari vodravi Top. Nr. 1052/9, 1053/10, 1089/46 oder nach dem stab. Kataster: Pz -Nr. 893 «clergrund mit 704 UMftr. . 892 WieSglund ., 151 ., 894 .. .. 39 .. Flächeninhalt gud praeg. 26 November 1872, Z. 4224, hiergerichts eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Ver» Handlung die Tagsatzung auf den 10. Jänner 1873, flüh 9 Uhr, mit oem Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihre« unbekannten Aufenthaltes Herr Anlon Muhovec von Bormarlt als cu-»tor HÜ 2ctu.m auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, batz sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder eiuen anderen Sachwalter zu bestellen »nd anher namhaft zu machen haben, widrigen« diese Rechtssache mit dun aufgestellten Curator verhandelt werlxu wird. K. l. Gezirlsgeilcht Radm^nnvdorf, «n 87. November 1872. (2924—1) Nr 21.»64 Zweite erec. Feilbietung. Vom l. l. «adt.'dlleg. Bezirksgerichte ttaibach wird im Nachhange zum Et>l uer l 8 7 3 anberaumten zweiten czc«c, Feilbielu^g obiger Realität geschritten. Laibach, am 9. Dezember 1872. ^2929-1) Nr. 17.883. Executive ReMätrn-Versteigeruug. Vom l. t stüot-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gcmacht: ES sei üdev Ansuchcn t»es Josef Pe-telu, durch Or Sajooic, d»e executive Fcilbietung der dem Anton Icsich von Zalog bei St. Marein gehörigen, gerichtlich aus 2140 fl. geschätzten, im Grund-buch.,' Thun» un der ^üibach 3lib low. I, Urb. N>. l8, Rctf.. Nr. 307, Fl.l, 245 vorkommenden Realität poto. 200 ft. c. g. 0. bewilliget und hiezu drei Feilbietungs» Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 1 1. Jänner, vie zweite auf den 12. Februar und die brüte auf den 15. März 1873, jedesmal vormittags von 10 bi« 12 Uhr in der Amlstanzlei, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pjandreallläl dci der ersten und zweiten Feilbietung nur un ooer über den Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegebeu werden wirb. Die KicitationSbedingmsse, wornach iusbesundere jeder Licitant vor gemachtem' Anbote ein lOperc. Badlum zu Hunden der Kicitations°Kommission zu erleben hat, so wie das Schätzungsprototoll und drr GrundbuchSextracl tünnen m der oiesge» richtlichen Registratur eingesehen werden. Lalbach, 19. Oltudcr 1872. (2930-1) Nr. 17.607. Executive Realitäten-Velsteigl'rung. Vom t. t. slädl -del g. Hrzirlsgellcht« Laibach wird belannl gemacht: Es sn über Ansuchen des Anton Jam« n>l vom. jeiner Ehegattin Franzisla Jam» nil von lieudorf die erec. Feilbietung der dem Josef Javolnit von Eltaoa gehöligen, gerichtlich auf 2320 ft. geschätzten Realität Rcls. Nr. 414/2 aä Weirelbach und del aus 370 ft. geschätzte,, Realität Rcctf.« Nr. 424/b 2ä Weirelbach bewilliqel und hlezu d:ei Fcllblctungs-Tugsutzungen, und zwar dle erste aus den II. Iännlr, die zwcilc auj del, 12 Februar und d«e drille auf i>en 15. Mälz ,873, jedesmal vormittags von 10 bie 12 Uh» >n der Amlstanzlei, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Hsandrealilälen s>ci der ersten und zweiten Fellbletung nur um oder über den Schätzungswerts bei der dmttn aber auch unter demselben hinl« angegeben werden. Die ^icitationsbediugllisse, wornach insbesondere jeder Militant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen der Licitativns Commission zu erlegen hat, so wie das Schätzungsprototoll und dcr Grundbuchserlract können >n der dieegc« r'chtlichen Registratur eingesehen werdrn. Uaibach, am 13. Oktober 1872. (2938-1) Nr. 16.776. Ezccutive Nealitäteu-Versteigerung. Bom l. l. städt.deleg. Bezirksgerichte öaibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der t. t. Finanz-procuratur die ereculive Feildietmlg der dem Franz iienarciö von Podgoric gehö rigen, gerichtlich auf 2493 ft. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Münlen« dorf »üb Url». Nr. 64, lorü. I. Fol. 70 ooltummtliden Realität poto 64 ft. l6 kr. 0. ». 0. bewilligt und hiczu bre, Feilbie. tungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den Ib. Iünner, die zweite auf den 15. Februar und die dritte auf den 22. März 1873. jedesmal vormittag« von 10 bis l2 Uhl in der Amtbkmzlei, Mlt i>em Anhange an» geordnet worden, bah die Pfanbrealttät btl de, ersten uno zwnlen Keilbietung nur um oder über den Schatzungswerlh, bci der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Dir Licllationebcdingnlsse, wornach insbesondere jeder Vicitant vor siemachlem Anbote ein lOperc. Baoium zu Handen der tzlcitationscomm>i»!on zu eiligen hat, sowie das Schützungsprototoll und der Orunobuchseitract können in der diesge-richtllchen Registratur eingesehen werden. öaibach, am 24. Oktober 1872. (2935^1) Nr? 16.843. Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. städt..deleg, Bezirksgerichte öaibach wird bekannt gcmacht: Es fei über Anfuchen der l. l. Finanz, procuratur Laibach die erec, Fcilbietung der dem Matthäus Drobnic von Mala-oaS gehörigen, gerichtlich auf 580 ft. ge« schätzten, im Grundbuch« der Herrschaft Weißenstcm sud Urb.°Nr. 200, Reclf.. Nr. 114 vorkommenden Rl^lität pcto. 159 fl. 33'/, kr. 0. 8. o. bewilliget und hic^u drei Fellbletuühs'Tausatzungen, und zwar die erste auf den 15. Jänner, die zweite auf den 15. Februar und die dri«t auf den 22. März I 873, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr >n der Amlslanzle,, mit tnm Anhange llu-gcordnel woidci», daß bi« Pfundrcalitiil bei der ersten und zwciteu Felllnelung nul um oder über ocn SchätzlU'gswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angcgeoen wnden wird. Die LicitalionSbedingnisse, wornach inS-vrftndere jcdc. ^lcltanl vor geml.chlem « » selben bei der zweiten Tagsatzung .^uch unter dem Nennwerthe gegen bare lft<< zahlung hintangegebeu werden. Die Licitstionsbedingnisse und dies bezüglichen Urkunden können hiergsrichls eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Ratfchoch. am 20. Oktober 1872. (2973—1) Nr' 4998. Erecutine Realitäten-Versteigerung. Voul t. l. Bezirksgerichte MottltVg wird bckannt gemacht: ES sei über »»suchen des Josef Blut von GlutSbcrg Nr. 9 die ercc. FMietuna der dem Michael Micheli'i von Vertat gehürigel!, gerichtlich anf 300 ft. geschätzten, im Grundbuche a^ Gnl Htntl'sch >8iid Curr.-Nr. 768 vo-kommende Realität bewilliget und hiezu drei Feilbielungs den Schätzungswerts bc> dcr dritten atm auch unter demselben hintun-gegeben wird. Die ^lcllationSbedmgnissc, woruuch ! insdesondcrc jeder Militant vor gcuwchtm» ! Anbotc eiü lOperc, Padium zu b/Mdrn der Licitalious-Eommission zu el legen hat, ! sowi« da« Schühluigsprotololl luld del . GrundbuchS'Eriratt sännen in der dieS- gerichllichcn Re istvalur eingesehen wen en. K. t. Beziltsgerich! Mottling, am 21. I»li 1872 (2812—2) Nr. 4408. Executive Nealitäten-Vel steigcruttg. Bum l. l. B^zirtsgelichle Reifniz wild bctulnu gemachl: Es sei übci Ansuchen des Josef «0» lugman uom. d^ö lndlj. Epih durch Dr. Wenediltcr r,r crecutive Versteigetung der dem Johann Oderstar von Ratllniz gc' höligen, gerichtlich aus 746 ft. geschätzt ten und im Grundbnchc der Hcrrschllft Relfniz »lid Urb.N«. 273, oorlommenden Reallläl bewilliget und hiezu drei Feil-bietungs'Tagsatzuntten, und ^war di<> erste auf den 2 0. Jänner, die zweite auf den 2 1. Februar und die dritte auf den 24. März 1873, jedesmal vormittags »m 9 Uhr in I000 der Gcrichlslanzlci. mit dem Anhang angeordnet worden, daß die Pfandrcaliläl bei der ersten und zweiten Feilbietmm nur um oder über den Schu'hlmgsnieith bei der dritten aber auch unter demfelbcn hint-angegeben werden wird. Die tticitalion«.Vedina.nisfc. wornach mslicsondere jeder tticitant vor gemachtem Anbote ei„ lOpcrz. Vadium zu Handen der KicitalionS Cummijsion zn erlegen hat. so wie das Schätzlmgs'Proiololl und dcr Grundbuchsertracl tünnen in der dicsge-richtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Reifniz. am 30ten Oktober 1872. ziiz l2928—2) Nr. 15.373. Nea^sumierung dritter erec. Realitäten-Versteigerunst. Vom l. l. stüdt..deltg. Bezirksgerichte Lalblich wird belannt gemacht: Es sri über Hmucheu dls Amon ^io zlna von Zalog del St. Marein die exec. Feilbietung der den Gertraud und Jakob Halar von Vrunnborf gehörigen, gerichtlich auf 1347 ft. 40 lr. geschätzten, im Grund-buche Sonn,^ sud Urb.-Nr. 36, Ei"l.-37 vorton'^ tzungewerthe hintangegeben werden wird. Dic VicitatiDnö-Bedingnisfe, wornach insbesondere jedei Licitant vor gemachtem Anbote ein wvcrz. Vadium zu han< den del ^illtatiooslommljsion zu erlegen l^l, sowie bus SchatzunuSpivtotoll und dcr Grundlmchsexlract tonnen in der dies-gerichtlichen Reglstlatui eingesehen werden. itaibach. am 18. Oktober 1872. (2927—2) ^ir. 15.465. Erecutivr Realitäten-Velsteigerullg. Vom l. l. stüdl.n der Gerichlstunzlei, mit dem Anhange ange-"duel woldcn. daß die Pfandrealltät be, del ersten und zweiten Fcilbiclung nur um °der über den Schätzu»gswerlh, bei der bittet, abc, auch unter demselben hintange-9ebcn werden wird. . Die Licitations-Bedingnisse, wornach '"«besondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperc Vadium zu Handen .der Vic,!cltio»s.tt°mnnssion zu erlegen hat, l° wie das Schähungs-Protololl und der ^rundbuchs.Eftract können in der dies. Uerichtllchcn Registratur eingesehen werden. Laibach, am 26. Oktober 1872. (2835-2) Nr. tt357 (Klillnerung. Vom l. l. Oeznlsuerichte Plaiinu wird ocllllint ^>!Mc.cht! rulao Nllljvdc oon Raunit Nr. 6 habe aegc» Giego» ^slelnc oon Zibarie, Mag< oalenu vog ch vuu. ?ldelsberg, Maiti»! ^apcl liln» ^lich uno deren Erben, sämml lich unbclannten Aufenthalles, uud pi-^68. 28. Heplcü.ticl 1872, Z. 6357. die ttla^ auf Bei jährt» und Elloschcncrllülunq von Sützposl n hiergerichts übericichl ei» werde daher zum ordentlichen mündlichen Ver-fahren die Tagsahun^ auf den 4. März 18 73, 9 Uhr früh hierger'chts, angeordnet und den uxlietalmtcli Satzgläublgern Herr Ainu,! Hone von Uliterloitsch als oui»-wr »ä ilctmu bestclil. ßievon wtlden d»c obbenaunteu Satz-gläubigcl und deccn Erben mit dem Bei' satzc verständige!, d^ß sie zur Tagsahung entweder selbst crschtinen oder sich einen andere, Kachwaltcl uestcllcn, widligens der angcltglr Rcchtsache mit dem aufge» stcUten Eurator vnhandell werden würde. K. l. Bezirlsgerichl Plunina, am 28teu September 1872. (2933 2) Nr. 18.629. (^ecutive stealitätsll Verfteigerung. Hou, t t, Vezirlsgcricht^ stllvselsch wild bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mallin Ja. vortut oon Podgorica die executive Feil« bietung der dem Andreas Zoraoje von Goricica ychüllgeli, gerichtlich auf 3540 ft. geschätzte», im Gruudbuche Sonne^g »ub U,b.Nl. 609, Rctf.-Nr. 422. Fol. 528 vollommenden Realität pow. 200 ft. und 100 ft. f. A. bewilliget und hiezu drei FeilbietungS'Taglatzmigen, und zwar die erste auf den 15. Jänner, die zweite auf den 15. Februar und die dritte auf den 22. März 1873, jedesmal vormittag« von 10 bis 12 Uhr in der Oerichtsl.mzlti, mit dem Anhange angeordnet wurden, daß die Pfandrealilät bc, der eisten und zweiten Feilbielung nur um oder über den Schützungswerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegebc» werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ciu lOperc. Padium zu Handen der Llcilations-Kommission zu erlegen hat, so wie das Schätzungsprotololl und der OlUlidbuchsexlract können in der diesge-richtlichm Registratur eingesehen welden. Laiiiach, a«n 19. November 1872. (2934—2) Nr. 16.842. Hrecutive Realitätcu-VerftcigelUllg. Von> l. t. städt-deleq. Gezirl0l;clichll ^aib^ch wird belannl gemacht: Es sei üblr Ansuche», der l. l. Finanz> plocululur Vail'ach dil exec. Feilbiel^np dcr dem Valentin H'bcrl vo» Untergam» ling ^ehürigiN. gerichtlich nuf 879 ft. geschützten, im ehemaligen Grundbuche Ha» dich »ub Rectf 'Nr. 120 vorkommenden Realität p<:lo. !04 ft. 94'/, lr. o. 8. e. be williget und hiezu dre, Feilbietungs-Tag» satzul'gen, und zwar die erste auf den 15. Iünner, die zweite auf den 15. Februar und die dritte auf den 22. März 1873, jcdcsmal vormittags von 9 bis 12 Uhr in der M. ichlsla»Uci, mit dem Anhange ange oi dnst wordeli, duß die Psan^eulitäl bei de» elften »nd zweiten Feilbietung nur um oder über den Schähungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintan» Mcbel' werben wird. Dic tticitutionsbcdingnisse, wornach ins ! bcslindcrc jed, m Feistriz 8ud Hs.-Nr. 68 gelegulen, lm Oluül'buche der Herrschaft Adell»be>u »ub Ulb. °N, 570 vorkommenden Rculltälvewilll^^l und hirzu drei Feilbletungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 14. Jänner, die zweite auf den 14. Februar und die dritte auf den 14. März 1873, jedesmal vormitlugs vo« 9 bis 12 Uhr ll> dc> hiesigen Gerichlslanzlel, mil dem Anhunge an«eol0l,cl wolden, daß diePfand« lealilül bei der ersten und zweltm Feilbie» tun>j «,ur um oder über den Hchützungs-werth, be« der drillen aber auch unle» dem« selben Hinlangegeben werden wird. Die ^icitationSbtdlnguisse, wornach mskcsonderc jeder vicilant vor gcmachteni Anbote ein 10perz. Badium zu Handen der Vicilations-Eommission zu erlegen hat, sowie das ^chätzungsprototoll und de« (^lundbuchbeftlact tonnt» in der dies. ! ^clichtllchcn Registratur eingesehen werden. K. l. Be^irlsgcllchl geistriz, am 20lei> November 1872. ^2797-3) Nr78246.' i>recutive Realitatett-Versteigcrung. Pom l. t. städl.-dclcg. GczirlOgerichtf Rudolssweilh wird bclamil gemacht: l^S je» übn Ansuchen d.e>Amand Va,on Schweiger, durch D,. Wurzbach, dir exec. Pcrsleigernng der dem Martin Drap in Gloßz»ronz «chör^en, „tnchtlick a,N 804 ft. geschätzten Realttüt llä Rup.rtshof 8ub Urb.'Nr, 248 vew. 40 ft. 33 lr. c. g. o. bewilliget und hiezu drei Fellbletunfts. Tagsahungen, und zwar die erste auf l>«n 10. Iünner, die zweite auf den 14. Februar und die dritte auf den 10. Mälz 1873, jedesmal vormittags oon 11 bis !2UH» in der Amtstanzlei hiergerichll', mit dem An. hanl,c angeordnet worden, daß die Pfand» realiläl l'e> der ersten und zweiten Feil bntung nur um oder über den Schätzung«, werth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben we,den wild. Die ttlcitlltions.Vedinanisse, wornacd insdejondere jedel ^icitanl vu, gemachtem Anbote ein 10"/, Blldium zu Handen der Vlcilalions.Eommission zu ell«> Urb.'Nr. 609, Rec«f..Nr 452, Einl -Nr. 528 vorlom» me^ln Realität im RcllssumirungSwege bewillisset und hiezu die FeilbietunnS-Tay-sahung, und »war die drille, auf den 15. Jänner l672, ootMllta^s oon 10 bis 12 Uhr in b« Amlslanzle«. m»l oem Anhange angeordnet woroe», dah d,e Pfandrealitiit bet dlrser Fellblrtun^ auch unttl dem Schä» hlln«swerthl hintana/ueven werden wird Dle ^ilitationebedlngnlssc, wornach msvrsondere zeber ^icitanl vor gemachltm Anboli ein i0perc. Padlum zu Handen der ^icitllllonolommission zu erlegen yat, so wie das Schätzungsprolotoll und der Orui'dbuchseftract ldnnen in der diesge-lichtlichen Registratul eln«esehen werden Laibach, am 21. Oktober 1872. (2776-2) Nr. 3884. Reassumierullli 3. excc. Rea l itüten-Vcrsteistelünst. Vom l. t Bezlrtsgellchte Senosetsch wlrb bekannt gemacht: Es se« über Ansuchen der Karollna Velicus, durch Dr Deu in Adelsberg, in die Reasfulmerung der drllttl, eftlU-Feilbieluny der dem Andrea« Perhouz in Senoirtsch gehörigen, «erichtllch auf4108ft. 80 kr. »efchätzlen Realität uut> Urb.° Nr. 51/29 »ö Herrschaft Senofetsch bewilliget und hiezu eine Feilbietungs-Tug-sahung, und zwat dir dritte, auf den l 1. Iünner 1873, vormittags oon 10 bis 12 Uhr in der Oe-richtstanzlei, mit dem UnHange angeordnet worden, daß diese Pfanbrealität bei dieser ^cilbietung auch unter dem Schützungswerthe hintangegeben werben wird. Dic tticltatlons'sedingnisse, wornach insbesondere jeder licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zu Handen der ^ttilationS'KolNlNlssion zu erlegen Hut, so wir das Schätzung« ProloloU und der Grundbuchs Efllact ldlincn in der dies-gerichtlichen Registratur eingejehen weiden. it. l. Oezulsaericht Senoselsch, a« 1«. September 1872. (2858-3) Nr.4619. Erecutive Realitaten-Vcrsteisserunq. Vom t. l. ltt-zirlac,erichte Egg wirb ftelannt aemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. F'nanz-procuratur ttaibach dir exec. Fcilbielung der dem Matthäus Rouschel gehörigen, tttrichtlich ^uf 4«95 ft. 90 kr. geschützten, im G'l'ndbuche D. »R.-O. «Commeni a laibach Urb'Nr. 481 vorkommenden Rea» lilät wegen an l f. Steuern und Glunb« entlastungsgebühren nebst Verzu«szil,sen schuldigen 115 fl. 17 kr. s. A. bewilliael nnd b^e^u drei Feilbielungs-Tagsayungen, und zwar die erste auf den 18 Jänner, die zweite auf den 19. Februar und die dritte auf den 21. Mür, 1873, jedesmal vormittaa« um 9 Uhr in der hiesigen Gerichlelanzl, i, mit dem An» hange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fell-bietung nur um oder über den Schü-hungswerth, lm bc> dritten aber auch unter demselben hintangrgeben werden wirb. Die Lkilations-Vebinanifse, wvlnach insbesondere jeder öicitant vor dem ge< machten Anbote ein 10"/, Badium zu Handen der ^icitations-Eommission zu er-legen hat, so wie das Scdühunys-Plo. tololl und der GrundbuchS'Efttucl lonner in der dlesgerichlllchen Registratur eingesehen werden. ». l. Bezirksgericht Gyg. am 2()ten November 1872. »1l4 l zu««« 45 z»?enb!ielil!ok libsl t,l»«nM^ l«nbe«p^vUegiertm des Vino. ^tt^ellNHK^? ilailttlch, Hm^ptplah 337. DM- «uftrilze »on «ulSwärt» werbt» bests«, «uSglfllhU. Gioft»». A. ?Nx feil l« Jahren die attetnlst« m,d einzig? Erzmqerin ^r echten und »nverfälscliten Lnginal-Pafta Pompadour dm. da nur ich allein da« Ocheunui« der Znhersttung teil,?, Indrm ich nlt, h««i»t anznge, daß besagte Pasta Pompadour vou nun au nur in meiner Wohnung, ikien, innere Ttadt, Ndlergasfc Mr. 12, echt zu haben ift, warne ich v,r dnn Nnfanfr »erselven bri l?d?« anderen. »» ich gegeu»artig »eder ein Depot, noch rine Filiale halte und alle ftNherm De»«t<» wege» vorgelommener ssälschung «ufgeldSt lmbe, Mclue echte Pasta Pomftadour, auch TUnndcr ^>ast» Henanut, wird ihre Wirlm:q niemals verfehlen; der Grsolg dieser nilllbcr-trefflichen Gcsichts-Pasta ist ilbcr alle Erwalt,ng und da« einzige g<»»a«»n rt« vtittel Mr schnell« untz unfehlbaren Vertreibung ««er Hcsicht« - AusschlNge. Mitesser. Sommersprossen. Lederflelle u>,b Wimmrrln Die Garantie ift derart sicher, day bei Nichtwirlung das Geld reto»l gegLben »4rv Lin Tiezell »iese, vorzUsslicheu Pasta jamnU Anweisung lostet l fl. 30 kr - Versandt gegen Nachnahme, Veslell>lng«bricfe sind zu richten an Wil-°er« »stwe, W«e«, inner» Vtadt, Vdlergoff« Nr. »2. «u« Gcsillligleit vü-^-vu meinen geehrten Kunden lasse ich, we,m mir Neine «iommisstonen von liverfen Artileln «fgeyeben werde«, dieselben bes,rgen »nd berechn, ken« Provision. (304»;—17) D^" D«ntbriefe werde« nickt veröffentlicht. "MW Abänderung der CnrMmwg in Pojtbotenfahrl Qc)tt8l:liss-l.aibac:li und wtour. Vom >. Okt bis Gnde Vtärz: Abfahrt von «»«t,e»»«« 9 Uhr ovlmin««» Ublahrt von z.»»»»«»» b Uhr früh. Vom « April bis Gnde Sept.: «hsahrt von «»<«»«»»«« w Uhr »nnlUa««. Ublahrt von «<«»,»«>, 3 Uhr nachmtua,«. PaffllMtSaufnahme in ^ibaok: ^»»tkot ,,«ur 8t»ät HVlen." Passagiersllufnahme in »ott3oiiss: delm k. k. p«^t»mte «<>tt»ekee. K. k. Postamt Gottschee, am 17. Dezember 1872. (2SI5 ii) ««»»s. Personen, welche cu, ! leiben, tan« Dr 7> G. Popp's nicht genng empfohlen werben. Wer dasselbe einmal erprobt hat, wirb eS jedem andern Hahnwafser vorziehen. Prel« ß. 1.40 die Flasche. Emballage pr. Post 20 tr. Vroschllren barttber gratis zu beziehen i» «<».GHn»e>' ?8»5 »eio«»« vinl ulul in val^N^r so!^enll«^ kommen l . zz.o«u sos , inno 1 , 20.<»en vir unles «iee »«it^lislmlen I1evi5e: Wß gewinnt man mrles Veld? Iei Gebrüder Lilicuscld! <<«n», e ^i°ö5«t«n NHUpUre/lee /utneil, XuNriz;^ ^^^ "^^ ^^" «»««sntenten ksffem^n «us ull^ seilte« !- Lnl,«n«i3 l-ectiUicden li«« intO,»« ,««»«<<' Tl«iv«»l"»»»n»" wird durchwegs Interessante« und Pikantes bieten. Dieses in seiner Eigenart vollständig originelle Wochenblatt wird nämlich aus sämmtlichen Heilungen Huropa's und der übrigen Welttheile mit sorgfältiger Auswahl die gelungenste!,, pikantesten und interessanteste!, Notizen. Gegebenheiten, Feuilletons, Gerichtsverhandlungen, Bonmots und Miscellen entnehmen, demnach eine durchwegs amüsante Vlüthenlcse der ge< sammttn Zeitungsliteratur, eine Art geistiger Weltausstellung und Ehrenhallc für die besten Producte journalistischer Arbeit sein und als solche namentlich jenem Publicum, welches nicht in der Lage ist, viele, insbesondere ausländische und überseeisch« Zeitungen lesen zu können, in dem Eftractr alles Interessanten und Gelungenen aus sämmtlichen Journalen des R/,»iv«»>" »»»»,» einen möglichst ausreichenden Ersatz bieten. Pr«nu«erationen für die Provinz wie auch für Ungarn: vierteljährig mit l fl. 75, kr., halbjährig mit 3 st> 50 kr., ganzjährig mil ? fl. wollen an die Administration: >Vi«», Gtadt, SonnenfelSgajse Nr. 15, 1. Gtock ge< richtet werben. (2876—3) Gin Zinshaus ober der Schießstätle gelegen, cilistöckig. mit schvnem Garten, ist unter wlligel' Vedinanissen z« »«llnuflii. A»sl>,'>ft kl' theilt das Annoncen-Vurean ^aiback, s von <240s» -N) > H. 8ersÄVkllo, 1 ^ Ein, ,ur Wiedererlangung der in ^ ssolge anhaltender Krcmlhcttm ab^e- ! > schwächten Kräfte, s«»ie z«i Heilung > ^ des LymfthdrUfcnsysteH,« «,» Slr»- ^ pheln, Kullcheililoß, Lu«g»ntatarrhen ! > nnd gegen Nnschoppnngen Ver Unter- > > leidsorgane wirlsame« Mittel B Die Gabe ist folgends: ! > Zwei bis o«r «hlöffrl fttr «r. > ' wachsene, Ki„>«r nehmen die Hillste. 1 . Hauptniederlage in L«ibach ^ ' bei^i. ßila^ys, «p° tannt wo befindlichen Gellagten bestellten cul-ktor 2<1 äctum Herrn Franz Potorn von Vack zuqestrUl worden. K. t.Bezirtsyerlcht Lack, am 12 De» zember 1872. (2«i^—3) Rr. 2639 Executive WealitHtell-Verstristerunss. Die t,n, Michl Dc«lii ,v« SorsNje Nr. 2 aehbrigr. im Osundducht »ä Heil' schnfl Frcilhuli' »uli lHnrr.-Rr. »77 v°s' lonmtend» Realität gelangt pew. l70fl-62'/, kr. «un «2. Jänner, 2 1. Februar und 21. Mürz 1873, jedesmal vormittags 10 Uhr, hiergerichts zur efec. Versteigerung. K, t. Gezillsaericht Lschernembl. >"N 16. Mai 1872. (2652-3) Nr. 2»8?. Executive Rcalitätelt-VersteiumM. Die dem Michl Barit von Schwel«" berg Nr 32 gehbsige, im Grundbuch« «l Herrschaft Pttlland »ub Rctf.Nr 4^» ooi kommende, gerichtlich auf 400 ft. N^ schätzte Nealilat ftelun^l pew. «3 si. ttI «s. am 18 Jänner, 18 Februar und 17. Mürz i873, jedesmal vormittags 10 Uhr. hicraer,ch" M ezec Persteigerung. K. k. Vezirkaericht Tschernembl, am l4 Mai 1872. V«Xt »ld »«rl«, ,« 3<»»tz ».«leinm«yr « ffed«^ V«»bt«g w s»ib«ck