MelligenMM M Machn Zeitung Nr. 33. (327) Nr. 186. Bekanntmachung. Vom t. k. Gczillsgerichtc Sittich wird dem unbekannten Aufenthaltes abwesenden Johann Aoldill aus Laze Nr 6 dieses BezirleS hicmit bekannt gegeben, daß für denselben zum Behufe der Empfangnahmc beS in der Execnlionssache des l. l. Steuer^ omtcS Sittich wider denselben wessen riick-sländlgcv Grundsteuer- und Grundentla-stnngsgebnhren von 80 ft. 82 kr. s. N. crftosscnen e^ecutiven Intabulationsbcschei« des vom 4.'Septcmbcr 1809, Nr. 2587, und der in dieser Efecutionssache allfällig weiter erfolgenden Erledigungen Herr Alois Skraber von Sittich als ^u^toi- l«! «clunl aufgestellt worden ist. K. k. Bezirksgericht Sittich am 20tcn Jänner 1870. ^324—1) " "..... Nr7428. Zweite erec. Feilbietnng. Im Nacl'hangc zum dieSgerichllichen Ebictc uom 28. Juli I860, N». 3027, wird bekannt gemacht, daß, nachdem zur trstcn Feilbietung der dem Geora Johann Bcscnmaycr gehörigen, im Grunobuche dcr Herrschaft Wördl su!» Urb.'Nr. 132 vorkommenden Hubrcalilät und dessen Fahr» nisse kein Kauflustiger erschienen ist, am 28. Februar 1870, Vormittags 9 Uhr, in I»l!l'«s zur zweiten Tagsahung geschritten werden wird. K. l. Bezirksgericht Nasscnfuß, am 30^„ner 1870. (325-1) Nr. 521, Zweite ezec. Feilbietung. ,^.^" Nachhange zum dicsgcrichtlichcn lödicte vom ,2, Octobe,- 1869, Nr. 4071, wird bekannt gemacht, daß. nachdem zur ersten Feilbietuna der dem Johann Rc^cn v°" Staravas gchö.igcn, im Gruudbnche dcr Herrschaft Neitenburg .xul. Ulb «Nr 37 vorkommenden Hubrcalilät lein Kauflu-stiger erschienen ist, am 5. März 1870, Vormittags 9 Uhr, in dicsei Gerichis lanzlcl zur zweiten Tagsahung geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Nasscnfuß, ««> 5 Februar 1870. (317—1) Nr. 850. VlkalllltmachlMl!. Vom l. l. Bezirksgerichte i» ^«ndstraß wird dc»n unbekannt wo befindliche», Pin» cen^ ^cso and Unteraltendorf hiemit erinnert, daß wider ihn Alois Schitlnil auS Völt?rmarlt. ^,«l, >»!l,.^. 2. October 1869, Z. 15, die Mmidatsllage auf Zahlung von 300 fl. c>, >i. <.^. hicramtS eingebracht Habs, und daß dcr darüber erflossene Zahlungs» auftrag dem nun aufgestellten ^ui-ulm- nl>. !>>nll« Herrn Anlon S^kula aus Landstraß zugestellt worden sei. K. k, Bezirksgericht Landstraß, am 4tcn Iüuner 1870. (301-1) ^^75. Dritte erec. Feilbietnnq. Von dem t t. Gezillsgcrichlc Scnosctsch wird inlt Vezun uus das Edict von, 5>cn November 1869, Z, 288, kund gemacht, dnß bci resultatloser zweiten Fcillilclung der Realität dcs Josef Skaftin von Sto^cc, Urb.'Nr. 280 :><1 Grundbuch Senosetsch, zur dritten auf den 2 2. Februar 1870 anberaumten Feilbielung g.'schritlcn werden wird. K. l. Be^irlSaelicht Senoselsch, am 24. Jänner l870. (248—1) Nr. 8825. Neuerliche executive Feilbietung. Von dem t. t. ÄeziilSgcrichtc Mclsberg wird hiemit bclal,t,t gemacht, daß zur Vor-ilahinc dcr in ter Exccu'ionssache de« Georg Stcnlo'schcn Verlasses, durch die l.l.Finanzr vrocuralm', «cgcn Andreas l'cnarcic von Grohmcicrhos >n'!(>. 72 ft. 84'/, lr. <^. >.'. mit dem Gcschcide v. l 9. December 1802, Nr. 0303, bewilligte» und sohin sistiitel, Ncal°Fcilbitlung die ncucrlichen Tagsaz zungtn anf dcn 4. März, 5. April und 0. Mai 1870, jedesmal fnih 9 Uhr, hicraericht« mit dem vorigen Anhange anarordnet worden sind. K, k. Vcziiksnelicht Adclbberg, am 22. December 1869. (389—1^ Nr. 2548. Kundmachung. Von dem t. k. städt.-dclrg. Bei'lksgcrichlc «a'bach wird dem derzeit unbrlal'Nt wo d.findlichcn Johnnn Miheuc >„., Wohi,-paitci im Hause Nr. 179 zu ^aibach, kund gemacht -. Es habe demselben Herr Nilomed Frei' Herr v. Rastern die Wohnung im Hcmsc Nr. 179 zur Räumung bis Grorgi 1870 gekündet, und es sei der über diese Kündigung llusgrfcrtigte Bescheid bei unbekanntem Aufenthalte des Johann Mchcuc M,. dem diesem unter Einem bestellten Curator Herrn Dr. v. Schrey zugestellt worden. K. t. städt.-dclcg. Bezirksgericht ttaivach, am 9. Februar 1870. ^272^1) "Nr^ 131. Erecutivc Feilbietung. Von dem l. l, Bezirksgerichte Wippuch wild hiemil bekannt gemacht: Lö sei über daS Aui'uchen des ^utas Tauter, dutch Herrn Dr, Suvpan von ^!aibach, gcgcn Anlon Kaucii von Prawuld wegen auö dem Z^hlungsanflsagc vom 22. März 1800, Zahl 1930, schuldige» 3000 si. ö. W. c. ». c. in tue efe° cutive öffentliche Versteigerung dcr dem letzteren gehörigen, im Orundbuchc «<< Herrschaft W'ppach ^ul» Auszug-Nr. 118 uolkonlmcndcn llicalilaten, im gciichlllch erhobenen Schatzungewerlhe von 1250 sl. ö. W, geloilli^ct und zur Vornahme dcr^ selben die cxcc. Fiilbielun^Slaljsatzuuacn auf dcn 8. M5rz, 8. April und 10. Mai 1870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in dieser Gcrichtsltmzlci mit dem Anhange blstimm! worden, daß dic fcllzubiclcndcn Nealilatc» »ur bci dcr letzten Fcilbietuiig auch Nütll dcm Schätzungewerihe un drn Meistbic' tendcn hintangcgcbcn w'rdcn. Dae> Schätzunnöprototoll, dcr Grund. blichScxlracl und dic ^icitationslicdingnisse können bci dicscm Gerichte in r>cu gewöhnlichen Amtsslundcn cinncschen wctdcn. K. t. Bezirksgericht Wippach, am 12lcn Jänner 1870- (283—1) Nr. 05, l5lecutive Feilbietunq. Von dcm t. t. Bc^irlsaerichtc Ftistriz wird hiemit bekannt genuicht: Es sei iil>cr daS Ansuchen deS Josef Domladis von Fcislriz gcaen Martin P.nlo von Pan je Nr. 13. wegen schuldigen 24 fl. 85 kr. ö. W. <-. x. <, in die exec, öffentliche Vi-lsteiacruna der dem lchlern gehörigen, im Grundbuche «nl, Urb.-Nr. 70 vorkommen' dcn Realität, im gerichtlich cidobencn Scha'tzuNiMerlhe von 1400 fl. ö. W., aewilligct und zur Vornahme derselben die FcilbtttilngSlllgsatzungtn auf den 1. März, 1 April und 3. Mai l 870, jedesmal Vormillaa« nm 10 Uhr, hier-gcrichls mit dem Anhange bestimmt wo» dcn, daß d>c ftilzubittendc Neal">' N. G.-Nr. 179, Post. Nr. 08 inl Rupn lsdof, geschäht nns 0W ft , lind dcr >n S>. M'chacl aelegcn n Hub-lcolilül >n!> R>clf »Nr 2^5. dan» Dom.« N>.9 und 10 «, werth, aeschiitzt o»f 3578 ft., cnif den 3ten December l. I. blslimmte dritte Feilbik' lnngStagsatznng auf dcn 24. Februar 1870. früh 9 Uhr, mit dcm vorigen Anhange Übertragcn worden ist. Rudolsbwcrth, 3. December 1869. 22« Zwei Wohnungen, die eine aus 5,, die andere aus 3 ZiM' mern bestehend, sind im gräflich Gallen« berg'schcn Fidcicommißhause Nr. 199 am «euen Vt«vtt z« (^orsti 1870 zu ver-mielhcn. (296-3) Weinhefe, abgepteßt, ill 3cigf«m oder getrocknet ii, StllÄm, laufen zu den besten Preisen (364—3) schcn ^M F'tzHFA^II «folgt "« m ^M° <^^»T^D^DT Zlehung der von bt« ilLntgttichc Galizien und dem Ol«ßh«lozchum »rckf«u garanlirt«« Stanislau-Lose. Picsllbtn vcrlausl ohne RuÄlauss^ttpstichtuna «it ld. u»t Gilbermün,«». ?«s«, ?!^t!cn ,c. ,c. Ntqab« auf alle frcmden Pläye ,c. Mff- Nei llen«z»«n -winne betrngen 250.000, 200 000, 190.000, 1S0.000, 170.000,/ 163.000, 162.000, 160.000, 153 000,; 150000, 100000, 50000, 40000/ 30.000, 25.000, 2 mal 20000, 3 mal 15 000, 4 mal 12.000, 5 mal 10 000, ( o mal 8000, 7 mal 6000, 21 mal 5000, ( 4 mal 4000, 3G mal 3000, 12G mal 2000, [ |6 mal 1500, 5 mal »200,206 mal 1000, i860 mal 500, 350 mal 200, 17850 mal! ImnlllO, 100, 50, 30. j ' ^ŠF* Kein Los gewinnt weniger al» «inen , [ Werth von 2 Th.iler. ~W , Die amtliche Ziehungsliste 1 und ! die Versendnng der (rewinn-! Gelder crfoljjt unter Staatsurnrantle ! sofort nach der Ziehung ™ I Jeden dur Betheili^ton prompt und I verschwiegen. Mein Geschüft ist bekanntlich daS Ael-! teste und itllergluekllehste, lindem ich bereits an mehrere Hrtheiiitfte 'in dieserf-egenddieallerhftcli- steil HaupttrelTer von 300.000, j 225.000, 150 000, 125.000, mehrmals; > 100 000, ktii-zlleh das grosse! ]1jos un. vorig. lMonatn nrhun wieder den) •HrrKrilMtrii llHii|it-Kewinn i jm f.r«« HiiHhezHhlt halie. J ] Laz. Sams. Colm in Hamburg,! \ Haupt-Comptoir, Bank- uml Weiih«e|«eifhyst i JC-DCrpcrpc-p crpe-zic—>c-r5cr—m~-,/—..—.' ^ Vriginali^taats-Prsmien Vose. ^ < sind Ubrrall gesetzlich ;»' spiclm evlaubt. ^ t Rur4fl. b.W. i ^lostet ein ganzes Original Lo«. b« voi» hoher ^. 4< Staats-Regicrung genehmigten und ssnrau- .-A tirten großartigeu i. t ZM - verlojulln. z ^dercn Gewinnziehung schon am 18. d. M, ^ ^stattfindet, wo jedes gezogene vos>4 f unbedingt gewinnen must, und fol ^ säende Gewinne, al« event. ?^ t 200.000, 190.000, 175.000,^ t 170.000, 165.000, 162.000, A f 160.000, 153,000, 156.000, j ^153.000, 152.000, 150.000. ^ t 100.000, 50.000, 40.000, ^ t 30.000. 25.000, 20.000,'^ ^und nahezu an »O.4»«» Ge-^ ^ wmne ^ 15.000,12.000,10.000, ^ ^ 8000, 6000.5000,4000,3000, L ^2000, 1000 mH5 :c. lc. ^ >5 zur Entscheidung loinmeu ^> ^ Frantirte Nufttäge werden gegcn^ '^ Einsendung des Betrages selbst »ach den ^ ^ cntfcrntesten Wlgendcu prompt und 4 ^ verscliwiegen ünssseführt, uon der mit^ ^ Versendung lldiger Lose staatlich beauftragten A ^ TtaatsrffectenHalldlung >^ ^ (295 3) in Hamburg. A (2,2-3) Nr. 124. Tritte erecutive Rcal- Fcilbictllltss. Vom l. t. Bcziltsgerichte Neumarttl wird im Nachhange zu den Ed'cteli vom !). November und 17. December 1869, ZZ. 2199 und 2435, bekannt gemacht, d^h zu der auf den 18. Jänner 1870 al'geordneten zweiten Feilbictulia. der dem Peter Fmt von Krcu^ nchöri^cn, im Grundbuche der Herrschaft Kiesllstein >uk Urb.» Nr. 23, Olmidbuchs.Nt-. 636 eingetrc,-qencn Realität kein Kauflustiger erschienen ist, weShalli zur dritten auf den 18. Februar 1870 angeordneten FeilbietungS'Tagsatzullg mit dem vorigen Anhange geschritten wird K. l. Ge^il-ksMicht Neumalktl, am 18. Jänner 1870. (236—3) Nr. 203. Zweite erec. Fcilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Seno» sctscb wird mit Bezug auf das Edict vom 29. November 1869, Z. 691, tund ge-macht, daß bei refultallofer ersten Feil' bietung der dem Gartlz. Pojar von Äu-kllje gchürigen, in, Grundduche Luegg >ud loll». I, Fol. 209 vorkommenden, «e« richtlich auf 4894 fi. bewertyeten «icalität zlil zweiten auf den 1 5. Fedruar 1870 anberaumteu Feilbietung geschritten wn^ den wird. K. l. Bezirksgericht Senosetsch, um 19leu Jänner 1870. (8ft—3) Nr. 960l. Zweite und dritte executive Feilbittung. Vom l. k. Bezirksgerichte Feistriz wird bekannt gemach!: Es sei ülxr Ansuchen der Execulions-führerin Frau Iostsine Ielousek, Rechts Nachfolgerin nach Anton Znideröic von Feisttiz. die mit Bescheide vom 1s. Sep> temder 1809. Z. 7072. auf den 14te„ d. M. und 14. Jänner 1870 ana/ordncte ^wnle und dritte rxec. Feilbictung der dem Josef Slauc uon Grafenbrunn Nr. 54 achörigen Realität mit Beibehaltung dcS OrteS, der Stu.idc und mit dem vorigen Anhange auf den 2 8. Juni und 29. Juli 1870, überlragtn worden. K. l. Aeziili'gericht Feisttiz, am l l«sti December 1869. 5 Epileptische Krumpfe »Fallsucht)» leil» brieflich dcr Tpecialarzt fiir sspileftsic «»^. «. l^U^ ^^^ ! >»»««» ii« Nerlin, Miltelsirnsie l: - Nmits lllitr hundert gehl-ilt, »>M am «. März »8»«. Um Jedermann zu ermöglichen, in den Besitz k. k. österr. Original Prämien Lose vom Jahre 1864 zu gelangen, verlaufen wir dieselben ans 12 Mo n at« z a h l u n ae n. Während den Oinzahlungen spielt man anf zehn verschieden« vriginollose Vezeu Einsendung des Äetrage« oder Postnachnahmc von st. 7 erhält man einen halben NatensHein» «esenlick aeliemuelt uan st. 14 erhält man einen ganzen NatensAin s s^M gestempelt womit man schou am 1. Mikz N «»« O««, S»^Q», »A VV<» «» V«» »»«. e«S. gewinnen tanu. Oewinnlist« unentgeltlich und franco. (321—8» Rotliseliild Ä Coinp. Postgasse 14, Wien. (333) Nr. 6734. Edict. Bei dem k. k. Landes- als Handelsgerichte in Laibach wurde am 24sten December 1869 im Register für Cin-zelnfirmen eingetragen die Firma: Michael Lcntlche zum Betriebe eines Weinhandels mit dem Sitze in Lauerza. Firma-Inhaber ist Herr Michael Lentsche in Lauerza. Dann die Firma: Joscf Jusng zum Betriebe eines Krä'mergescha'ftes in Krainburg. Firma - Inhaber ist Herr Josef Zu sag in Krainburg. Ferner wurden im Register für Einzelnfirmen gelöscht: Die eingetragene Firma: Maria Svctina zum Betriebe einer Landespro ducten-handlung, auf Ansuchen der Machthaber des Erben nach MariaSve -tina; — die eingetragene Firma: Jakob Fridrich zum Betriebe einer Material-, Specerei, und Farbwaarenhandlung in Laibach, auf Ansuchen des Firma-In-Habers Herrn Jakob Fridrich in Laibach; — die eingetragene Firma; Hlois Eantani 6 Sohn zum Betriebe einer Schnittwaarenhandlung in Laibach, auf Ansuchen des Firma-Inhabers Alois Can-toni in Laibach; endlich die einqe-tragene Firma: Josef Clemenöiö zum Betriebe einer Bierbrauerei in Oberlaibach, auf Ansuchen des Firma-Inhabers Josef Clemeniie in Oberlaibach. Laibach, am 24. December 1869. (227—2) '....." ............Nr.'Ä? Zwlite erec. Feilbietung. Mit Gczuq auf das Edict uom 20len October 1869. Z. 1832, wird bekannt gemacht, daß eS, da zu der ersten auf den 15. Iünmr 187l) augeordn'lln executiven Feildietung der Johann Olip'schen Reu-lilät Urd..)lr. 70 »ll Weißenfels lein Kauflustiger erschienen ist, bei der zwtittn auf den l 6. Februar 1870 angeordneten Feilbittuna, ftin Verbleiben habe. K.l. Bezirksgericht Hionau, am löten Jan» er 1870. (2'28"^2)' ......"............'.................Nr. 11'67 Zweite exec. Fcilbietung. Mit Bezug auf daS dieS^richtliche Edict vorn 5. November 1869, Z. 18W. wird belamit gemacht, daß ob rcsullal< loser erster Feilbietung der Johann Werges schen, im Grundbuche «>< Weißenfels «u>> Urb.-Nr. l 10 vorkommenden Realität, zur zweiten auf den 19. Februar 1 870 anberaumten steilbielutta geschritten wel' den wird. K. l. GezirlSgcllct,» Klonau, am 19ten Iänncr 1870. (172-3) Nr. 6233. Executive Feilbietung. Von dem k. k. Bezirksgerichte LaaS wird hiemit betanut gemacht: Es sei über das Ansuchen deS Stephan Saiz rul> Nr. 89 und 90 vorkommenden Realitäten, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerte von 1445 fl. ü. W., gewilliget und zur Vorouhme der-selben die drei executive« FeilbietungS» Tagsatzungen auf den 16. Februar, 16. März und 20. April 1870, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in dcr Gerichlstanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität m«r bei der letzten Feilbielung auch unttr dcm Schützung5werlt,c m, de», Meistbictendcn hintangegeben werde. Da« Schätzunsssprotololl, der Grund' buchsrrtract und die Licitativtisbedingmssc können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen AmlSslundcn eingesehen werden. K. k. Ge;istsgericht Laas, am 18len December 1869. (183-3) Nr. 21171^ Erecutive Rcalitäten-Velsteigerung. Vom t. k. sliidt.«beleg. Bezirksgerichte in vaibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Pan-gerc von Großlupp die executive Versteigerung dcr dcm Josef Acmc uon Irl' dolf gehörigen, gerichtlich auf 2043 fl. 80 tt. geschätzten Realität ml Grundbuch St. Marein Urb.»Nr. 43 im Reassumirungs-weqe l^l". 116 fi. bewilliget und hiczi« drei Feilbielunge«Tagfahungen, und zwar die erste auf den 19. Februar, dlc zweite auf den 23. März und die dritte auf den 23.Npril 1870, jedesmal Vormittags von 9 l'iS 12 Uhr, in der Amtstanzlei mit dem Anhange an^ geordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um odcr über dem Schützungswerth, uci dcr dritten aber auch unter demssllien hintan-gegeben werden wird. Die Licitatione.Vedingnisle, worüach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perc. Vadium zu Ha»,' den dcr Kicitationscommission zu crlegcn hat, sowie das Schätzungsprotololl und drr GrundbuchScrtract können in der dicö< gerichtlichen Registratur eingesehen wcrdcl'. ilaibach, am 26. November 1869. Druck und Nerlag von Hssna, v. Kleinmayr H Fedor Vamb'erg in Laibach.