.."t86ä.^. Mtelligenzhlalt M,MUcher Zeitung. 8. August. (,5lj5—2) Nr. 38K2. Cnnnelmtg an Peter Verderber von Vornschlosi, im Bezirke Tschcrnembl. Von dcm k. k. Landcsgerichte Laidach wird dcm Peter Verdcrber von Vornschloß, im Bezirke Tschcv-nembl, mittelst gegenwärtigen Edikts erinntvt: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte 5)err Albert Sastc, Kaufmann in ilaidach, durch Dr, Pongrah cineKlgge aufZahlungs>ncr Kontokorrentforderung pr. 28l' st, 13 kr. <'. «. <:. eingebracht und um ?lnordnung cinrr Tagsatzung im Sinne deö §. 2!)Ä G. O. angesucht,, welche auf den 2tt. August d. I., Vormittügö ') Uhr^ hiergcrichlu angeordnet wurde.. Da der Aufenthaltsort dcs Nc--klagten Peter Verderber diesem Gerichte unbekannt und weil er vielleicht aus den k, k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Vertheidigung und auf seine Gefahr und Unkostcil den hier ortigen Ge-riaMAduokaten Dr/'Anton Pfeffcrer als Kurator bestellt, mit welchem d'e a'ngcbrachte Rechtssache nach der bestehenden Gerichtsordnung. ausge, führt und entschieden werden wird. Pezü'f Tschcrnembl, wird dessen zu^ dem Ende erinnert, damit cr allen falls zu rechter Zeit selbst erscheinen over inzwischen dcm bestimmten Vertreter Dr. Anton PfeffererRechts-behelfe an die Hand zu gebcn oder auch sich selbst e:ncn andern Sach- walter zu bestellen und diesem'Ge, richte namhaft zu machen, und überhaupt i,n sichtlichen, ordnungsmä-sig^'n Wege cinzuschrciten wisse» möge, insbesondere, da er sich dic aus seiner Verabsäumung entstehenden Folgen selbst bcizumessen haben wlrd. ! Von dcm k. k. Landesgerichtc Laibach, am 2tt. Juli 18U5. (l558-2) Nr. 3673. Grekutive Feilbietung. Von dem k. k. '.'andesgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: ES sei in der Exekulionösache der Agnes Globotschnig wider Lon. ginuö Blumauer wegen schuldigen ')W si, o. », c. die exekutive Feil.-bieiung der dem Exekuten gehörigen auf 2W st geschätzten Aeckcr :llj Grundbuch Kommenda Laibach «ud Urb..Nr.t»tt4^ 'IVm. Vll.e'ol. l?4, dann Urb. < Nr. W"/» ^ol". ^ll. H^ul. '^.^2, bewilliget vnd es seien wegen Vornahme dcssellttn die Termine auf den 2t^. August, 2 5. September und 2ij. Oktober l^65, jederzeit Vormittags 9 Uhr, vor dicsem randcägcrichte'Mit dcm Beisatze bestimmt, daß duft Realitäten bei der ersten und zweiten F^'die,-tung'nul! um oder über dcr Schäz-zung, bei dcr'dritten aber anch unter derselben hinlangcgcben würden. Der Tabularenrckt, die Bedingnisse und das ie öffentliche .Versteigerung der in die Fran-ziökaPischkur'sche Konku^massa gc^ höligcn, in der Stadt Neustadt! liegenden, und im städtischen Grund» buche 6ul> 3icttf.-Nr l«U vorkommenden auf 7UlW st. >ö^ W. ge. schätzten Hausrealitat, bestehend in dem neu aufgebauten, mit Ziegeln eingedeckten, durchgehende im guten lBaustande befindlichen Hause «uli Konskr.-Nr. 2, in dcm dabei befind^ lichen Hausgartcn, in dcm darauf neu erbauten, ebenfalls mit Ziegeln eingedeckten Stall- und Sckupfenge-bäude und in dcr etwa dieser Hausrealität anklebenden städtischen 3er-vitut dcs Beholzungsrcchtes gewillt get, und eä seien hiezu vor der Hand nur 2 Tagsatzungen im Amtssitze dieses Krcisgcrichtes, und zwar die »'rstc auf den 3 0. August d. I. und Hie zweite auf den i , 2 9. September d. I, ! jedesmal um i(f Uhp- vormittags, mit.dem Anhange bestimmt lyyld.cn, t>aß diese Haußrealität hiebci nur um oder über den Gchätzwertl) hintan^ gegeben ^vc: de. Wozu die Kausiustigen mlt dem Beisahe eingeladen werden, daß die Lizitationökaution auf Ul^ de5 Schätzwcrtheü bemessen sei und daß die aiMihrlichcvc' Beschreibung disfcu Ha^srcalität, die Schätzung detsel, bcq', die Lizitationöbcdingnisse und der^lundbuchsextra^ taglich in dcr dicsgclichtlichen Registratur einge» sehen werden können. Neustadtl, am >8. Juli «8«5. (1550—3) ^fr.3344. GlitmelMlg' ' an den unhclannt wo befindlichen Ma. lblas Knafrlz und drssen glcichfa^s unbe- kannlc Erden nnd Ncä'tsüachfolgcr. Von dem k. k. Vezllleamte F<^riß. als Gericht, wird dem unbska>,nt wo befindlichen Mathias Knafe!; und dessen gleichfalls midtlanntln (^lben und Rechts» nachfolgcrn blermit erinnert: ' ' Es habe Michael Knafelz von Iur-schizh wider dieselben die Klage auf Er-sihung der ckaiuttcn Änfenthallcs,Anton Kalistet voii Iur« schizh alö t'li: !>!>.>!' »bcrg. Von dcm k. k, Bezirksamt« Tschel- neuchl. a13 Gericht, wird dem uiivclanui wo abwesenden Hranz Puch erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und an« her namhaft zu machen hab,, widri» yens diese Rechtssache mit dem aufge» stellten Kurator verhandelt wlrde:: wirb. K. k. Bezirksamt Tschclnembl, als Gericht, am 4. Il'ni ^865.______ ^1554-3) ^Nr. 3741. Grinllerung an dcn unbekannt wo abwesenden Nadde Kordic v»n Vojanze. Von dem k. k. Vezillsamte Tschcr. nemdl. als Gericht, wird dem uiU'tkannl wo abwesenden Nadde Kordic von Vo' janze hiermit ciinncvt: Es dabe Adolf Stepski von Stein durch Dr. Prenz wider denselben di, Klage auf Zahlung der Schuld von 65 ft zu!» prui^. 14, Ilini 1865. Z. 3741, hicramls eingebracht, worüber zur snn^ marischen Verhandllmg die Tagsahung auf den 5. September 1665. früh 9 Uhr. mit dem Anhange de« §. 18 der allerh. Entschließung vom 18, Oklo> der 1845 angeordnet u»d dem Geklagten wegen snnes unbelaunlen Aufenthaltes Miko Verliluc vou Vojan^e als ^urglor n(! ncluin auf seine Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen wird derselbe zu dem Onde verständiget, dag er allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einni anderen Sachwalter zu bestellen ' und anher namhaft zu machen habe. widr!« gens diese Rechtssache mit dem aufge» stellten Kurator uerdandelt werden wird. K. k. Bezirksamt Tschernembl, ali< Gericht, am 16. Juni 1865. (1555-3," "? 7"^pll"2463. Erinnerung an den unbekannt wo abwesenden Io> I)ann Iermann vou i.'achina. Von dem k. k. Vezirksamte Tscher-nembl. als Gericht, wird dem unbekannt wo abwesenden Johann Iermann oon Lachina hiermit elinnell.- Es habe Johann Wolf von Lachina wider denselben die Klage auf Zabluna von 30 fi. <"ub i)l-3<-,. 18 April 1865 Z. 2463. bieramt« eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tag' sahuna. auf den 5. September 1865. flüh 9 Udr, mit dem Anhang, des § 18 der allerl' Entschließling vom 18. Ok toder 1,845 angeordnet ul .»lor «c! »,clu,l> auf scine Gefahr und Koste» bestellt wurde. Dessrn wird derselbe zu dem Ende verständiget, daß er allenfalls zu rechter Zelt selbst zu erscheinen oder slch einen andern Sachwalter zu bestellen und an» her namhaft zu machen habe. widri» gelts diese Rechtssache mit den» aufge. stillten Kurator verhandelt werden wird. K, k. VczirkSamt Tscherneu,bl. ali> Gericht, «m 19. April 1865. (1556—3^ Nr. 1736.1744,1745,1746, Grilmmmg an die l!nbtk<,nnt wo befindlichen Josef Schalz uon Altenmarkt. Josef Stauda. char von Hrolm. Martin Sterk und Peter Meleile von Thal. Von dem k. k. Vezirksamte Tscher- nembl, als Gericht, wird den unbekanni wo befindlichen Josef Schalz von Alten« markt. IM Staudacher von Hrolm, Martin Slerk und Peter Vleierle von Thal hiermit erinnert: S« dabe Andreas Dürr von Günz« bürg, durch Dr. Pongrah, wider dieselbe» die Klage auf Zahlung der Schuld pr. 235 st. 58 kr.. 26 ft. 59 kr., 63 ft. 12 kr. und 20 ft. 36 kr. «u!i pr»^. 12. März 1865. Z. 1736. 1744, 1745. 1746. vieramts eingebracht, worüber zur sun:» manschen Verhandlung die Tagsahung auf den 5. September 1865, früh 9 Udr, mit dem Andange des §. 18 der allerh. Entschliepung vom 18. Ok< tober 1845 angeordnet, uud den Ge» klagten wegen ihres unbllannten Aufent-Haltes Markus Ionlc von Vornschloß als, ('ur»l«r n Urb. 90 ss ö. W. gewilliget und zur Vornahme derselben die drei Feilliietungs'TagsatMgen auf den 19. September. 21. Oktober und 21. November 1865, jedesmal Vormittags um 9 Uhr. hier« amts mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schähungswerthe an den Meistbietenden hintangegeben werde. Das SchähungSprolokoll. der Grundbuchs,lttakt und die LizitationSbtdlngliisse können bei diesem Gerichte in den gewöhn« lichen Amtöstnnden eingesehen werden. K. k. Vezirksamt Adelsberg, als Gericht, am 23, Juli 1865. (1576-1) Nr. 4497. Erekutive Feilbictuug. Von dem r. r. Bezilksamte Adels-berg. alS Gelicht, wird hiemit bekannt gemacht: Es >ei über da« Ansuchen des Herrn Paul Iellonscheg von Triest gegen Herrn Viktor Samsa von Relafiusse. als Acsiß-Nachfolger des Zranz Samsa. wegen aus tem Zahlungsaufträge des k. k. Handels« nlw Seea/lichtes Triest ddo. 21. Juli 1856. Z 6984. schuldiger 854 ft. 10 kr. C, M. l'. ». o. iu die tlelulioe öffcnl> liche Versteigerung der dem ^ehtern gcbö-rigen, im Grundbuche des Gutes Schiller« tal>t»r 5ul> Urb. »Nr. 36 vorkommenden Realität sammt An« und Zngehör im ge< richtlich erhobeüen Schäßungswerthe uo» 2721 ft. 60 kr. L. M. gewilligt! und zur Vornahlne derselben die rrei Feil-bietllngstagsahungen auf den 13. September, 14, Oktober und 14 November 1865, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hieramts mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubieleude Realität nur bei der letzten Frilbielung auch unler dem Schäz» zungswerlhe au den Meistbietenden him-angegeben werde. Das Schäpnngöproiololl, der Gr«nd> bnchstktrakt und die Lizitationsbedingnisse köimen bei diesem Gerichte in den ge wohnlichen AmlösNinden tingeschen werden K. l. Bezirksamt Adelsberg, alö Gericht,, am 17. Juli 1865. (1577—1) Nr. 2202. Erekutive Feilbictung. Von dem k. k. Vezirköamte Idria, als Gericht, wird hlemil bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen bcS Mat« thäus Dcnlschar von Icria gegen Georg Oaolhar von Dolle wegen aus dem Vel< gleiche ddo. 5. Otlober 1864, Z. 2541, schuldiger 116 fi. 27 kr. ö. W. c. «. <^. in die ektlutive öffentliche Versteigerung der d,m ^!eht/rn gevörigen, im Glliil»« buche der ehemaligen Herlschaft Lack liul, Nlb.-Nr. 9 vorkommenden Realität im gerichtlich erhobenen SchätMgSwetthe von 2700 ft. ö. W. gewilliget un» zur Vornahme dels'II'en die ffekuliveu Feilble^ «ungslagsaßungen auf den 18. September, 19. Oktober nno 2 0. November 1865, jedeömal Vormittags um 9 Ubr, in loco der Realität z,i Dolle mit dem Anhange befinnnlt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten sseilbictullg auch unter dem Schätzungswert!)? an den Meistbietenden hlntangegebeli werde. Das Schäpungsprotokoll, der Grund» buchseftralt und die Lizitationsbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhn, lichen Alnlsstundeu eingesehen w,ld,n. K. k. Bezirksamt Idria, als Gericht, am 27. Inli 1865. ,. . (1578—1) ^Nr? IM.' Dritte erekutive Feilbietunss. M gen Andreas Kovozh auf den 26. Juni und 26.'Inll d. I. augeordlieten exe. luliven Feilbietungeu als abgehallen an» gesehen werden »nd daS die drille exe« knliue Feilbietung den 2 8. Angus! d. I., früh 9 Uhr, im Orte der Realität mit dem flüheren Veisaye vorssenommen wilde. K k. Vezirksamt l,',ack. alS Gericht, am 17. Inll 1Z65. (1579-1) :^ir. l?85. Zweite erekutive Feilbietung. Im Nachhange zum Edikte vom 17. Juni 1865, Z. 1785. wild bekannt gemacht, daß am 1. September 1865 zur zweiten Fcilbictlmg der Nealilät Urb.'Nr. 54 n6 Grundbuch Stadldoml-nilim Lack biergerichts geschritteu »vird. K. k. Vezirksamt Lack, als Gericht, am 1. August 1865. (1581-1) "' Z."542i7 Erekutive Feilbietung. Vom k. k. städt. deleg. Bezirksgerichte Neustadt! wirr bekannt gemacht: Gs sei über Ansuchen der Anna Loll von St. Michael die erekutioe Verstei» >ulung der der Anna Deschelan von Gloßbrüßniz gehörigen. u»d auf 825 fl. öst. Währ. geschaßten Hubrealität Urb.» Nr. 50 m! Rupertshof pln. 63 fi. öst. Währ. bewilliget und l'iezn drei Feil-bietungs. in die eltkiltilie öffentliche Versteigerung der dem pehtern gehörigen, im Grundbuclic Haasbera. «,,l, Nkif.-Nr. 299 vorlom-luenden NeaÜlät. im gerichtlich erhrl'e-nen Schaßlingswerlhe von 3217 fi. öst-W. gewilligt und zur Vornahme derselben die erekulioe Fcilliietungs-Taa/ sayung auf den 5, September 3. Oktober und 3. Noueml'sr d. I., ledesmal Vormittags nm 10 Uhr, ln der Gerichl^lanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der lehten Feilbictni'g. auch unter d,m Schähnngswerthe ali den Meistbietenden hmlangegel'eil werbe. Das Schählingöplolokoll, der Grünt" l'uchslktrcikt und die Lizitationsbedlngmsse lönnell bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtöstuuden eingesehen wel' dcn. K. k. Vezirksamt Planina, alö Gericht, am 30. Mär» 1865. (1583—1)' 5 1815^ Grekutivc Feilbietunss. Von dem k. l. VezirlVamtc Planina, als Gericht, wird hiemit bekannt gemach!: E>3 sei über Ansuchen der Agnes Podkraischeg von Laibach, gegen Ma-lhias Millauz von Kirchdorf wegen ans dem Zahlungslniftrage lld<». 8. Mai 1864. Z. 6706, schuldigen 431 ft. 67'/, kl. öst. W. l!. ». 0. iii die efekutioe öffent« liche Versteigerung der dcm i^eßtern gehörigen, in, Grundbuch« lioilsch .^ Nklf.-Nr. 1. Urb.-Ns. 1 vorkommenden Nealität, im gerichtlich erhobenen Schäj' znngswerlhe von 15125 fi. öst. W. ge« williget und zur Vornahme derselben die Fcilbietnngs-Tagsahung auf den 12. September. 10. Oktober ,md 10. November d. I.. jedesmal Vormittags um 10 Ubr. «" der Gerlchtskanzlei mit dem Andangt bestimmt worden, daß die feil^ubic ^lziiallonSbeding»'^ können bei diesem Gerichte in den 8^ wohnlichen AmtSstunden cingefthe» w"' K. k. Veziiksamt Planina, alS stricht, am 15. Mai 1865.