2056 RmtMatt zur LaibMer Zeitung Rr. Nl). Donnerstag dcn 3. November 1887. l4?07-2) Ausweis ^^- übn die am 31. Oktober 1887 zur Kuck- zahlung mit Vrämien verlosten Mi- gationen des krainischen Hrunoenl- lastungsfondes. k per 50 Gulden: Nr. 102, 107, 239, 339, 360, 363, 364, 469 und 488; k per 100 Gulden: Nr. 85, 272, 282, 466, 652, 682, 707, 841, 903, 943, 946, 990. 1070. 1269. 1362, 1395, 1447, 1467, 1613, 1698, 1764 1900, 1901, 1911, 2060, 2154, 2257, 2313, 2528, 2540, 2650, 2680, 2961, 3050. 3075, 3225; k per 500 Gulden: Nr. 7, 87, 353, 632, 713, 760. 779. 784, 795; » per 1000 Gulden: Nr. 20. 136. 213, 271, 591. 607. 961, 1019, 1024, 1029, 1237, 1282, 1396, 1398, 1414, 1625, 2710, 2769, 2779, 2943; k per 5000 Gulden: Nr. 258, 259, 326, 341, 576; I.it. 4 Nr. 100 per 50 st,, Nr. 10? per 4330 fl., Nr. 110 per 100 st., Nr. 249 per l60fl., Nr. 337 per 280 st., Nr. 409 per 50 st., Nr. 417 per 50 fl., Nr. 417 per 50 st., Nr. 423 per 50 st.. Nr. 461 per 170 st., Nr. 466 per 2350 st., Nr. 470 per 25 720 st., Nr. 47? per 230 st.. Nr. 486 per 1000 st., Nr. 533 per 3610 fl.. Nr. 582 per 76»0 st., Nr. 674 per 80 fl., Nr. 718 per 70 ft., Nr. 761 per 110 fl., Nr. 786 per 14 310 fl., Nr. 835 per 4360 st., Nr. 856 per 70 fl., Nr. 867 per 380 fl., Nr. 88? per 880 st.. Nr. 689 per 180 st Nr. 917 per 1110 fl,, Nr. 1057 per 110 fl.. Nr. 1096 per 100 fl., Nr. 1132 per 200 fl., Nr. 1146 per 330 fl., Nr. 1153 per 300 st., Nr. 1157 per 230 fl., Nr. 1165 per 24«) fl,, Nr. 1185 per 260 fl.. Nr. 1195 per 150 st., Nr. 1331 per 3090 fl., Nr. 1346 per 2490 st., Nr. 1377 per 1330 fl., < Nr. 1378 per 13100 fl.. Nr. 1437 per 450 fl.. Nr. 1462 per 50 st., Nr. 1512 per 50 st.. Nr. 1513 per 50 st., Nr. 1529 per 50 st.. Nr. 1563 per 100 fl., Nr. 1601 per 100 st.. Nr. 1691 per 250 st., Nr. 1722 per 300 st., Nr. 1750 per 50 fl.. Nr. 1768 per 3200 fl., Nr. 1788 pe, 200 fl. Hiezu die verloste lit..ä,.Obligation Nr. 1146 per 106 400 st. eine neue Obligation ausstellen wird. Innerhalb der letzten drei Monate vor dem Einlösungstermine werden die verlosten Schuldverschreibungen als auch sämmtliche Coupons bei der Laudescasse gegen 4"/„ Einlass, nach Tagen berechnet, zugunsten des krainischc» Grundent» lastungsfondes escomptiert. Uebrigcns wird noch zur allgemeinen itennt-nis gebracht, dass folgende, bereits gezogene und rückzahlbar gewordene Obligationen noch nicht zur baren Auszahlung präsentiert worden sind, und zwar: u. angemeldete: mit «oupons » 100 ft. Nr. 82, 137, 450, 624, 686, 966. 1192, 1217, 1419, 1482. 1720, 1757. 179», 1955, 1956, 1958, 1997, 2085, 2131, 2147, 2271, 2445, 2626, 2629, 2703, 2778, 2926, 3936, 3095, 3202, 3203, 3204; Mit «oupons n 500 st. 3lr 1^ 247, 370, 655, 77 l, 796, «06; 7^ mlt Coupons » Itto« st. i>lr. 245. ' 769, 1264. 2067. 2305, 2576, 262?, " 2757. 2939; lit. ä. Nr. 1356 per 20« st.; . » . 1682 » 5UN0 st.; d. nichtangcmcldetc: .. mit VouponH k 50 st. Nr. :"0, 6»b.^ mit Coupons 5 10« st. Nr. 3. 1^, 573, «2«, 1361. 2646; „ mit Coupons K lift» st. Nr. 447; ^ mit Coupons k IHfttt st. Nr bb?," 1475, 2669, 2775; lit. 4. Nr. 458 per 7»tt st» . . . 602 » 13« ' » » . 683 . 20» ' . » . 1568 . 2tt« » ..„,«,, Da von den, für die Wckzahlung bel""^ ten Tage dieser Obligationen an das A^ g deren Verzinsung entfällt, so wird die MY°" der diessälligen Capitalsbeträge mit °" "^ nung in Erinnerung gebracht, dass «n . Falle, wenn die über die Verfallszeit Y"" lauteuden Coupons durch die l. l. p""'^ ^, Nationalbanl eingelöst werden sollten, v> „^ hobencn Interessen von dem Capitale m " gebracht werden müssten. Laibach am 31. Oktober 1687. Aom lrainischeu Landesausschusse. Unzeigeblatt. (4641—1) Nr. 73030/2. Aufforderung an die unbekannten Erben des Franz Waihenauer. Von dem k. k. städtisch delegierten Bezirksgerichte der innern Stadt Wien wird bekannt gemacht, dass am 19. Jänner 1887 Franz Waitzenauer, Hauseigenthümer in Wien, I., Bräunerstraße Nr. 6 zuletzt wohnhaft gewesen, ohne Hinterlassung einer lehtwilligen Anordnung gestorben sei. Da hinsichtlich der einen Nachlasshälfte die erbserklärten Erben das ausschließliche Erbrecht nicht auszuweisen vermögen und daher diesem Gerichte unbekannt ist, ob und welchen Personell auf die Hälfte der Verlassenschaft ein Miterbrecht zustehe, so werden alle diejenigen, welche hierauf aus was immer für einem Rechtsgrunde Anspruch zu machen gedenken, aufgefordert, ihr Erbrecht binnen einem Jahre, von dem unten gesetzten Tage gerechnet, bei diesem Gerichte anzumelden und unter Ausweisung ihres Erbrechtes ihre Erbs-erklärung anzubringen, widrigenfalls die Verlassenschaft, für welche inzwischen Herr k. k. Notar Karl Tennenbaum als Ver< lassenschaftscurator bestellt worden ist, mit jenen, die sich werdrn erbserklärt und ihren Erbrechtstitel ausgewiesen haben, verhandelt und ihnen eingeantwortet würde. Wien den 17. Oktober 1887. Der l. k. Landesgerichtsrath: Dr. Kantzler m. p. (4251—3) Nr. 5601. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Landstraß wird bekannt gemacht: Es sei in der Executionsführung des f. k. Steueramtes Landstraß gegen Johann Kuhar von Stojanskivrh die mit dies-gerichtlichem Bescheide vom 10. Mai 1887 angeordnete dritte executive Feilbietung der dem Execute« gehörigen Realität Einlage Nr. 9 der Eatastralgemeinde Stojanslivrh mit dem vorigen Anhange auf den 9. November 1887. vormittags von 11 bis 12 Uhr, hier« gerichts übertragen worden. K. k. Bezirksgericht Landstraß am 7ten September 1887. (4567—2) Nr. 4659. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Es sei über Anstichen der Frau Fanny Lozar von Wippach die executive Verstei> gerung der der Maria Fnrlan von Slap gehörigen, gerichtlich auf 210 st. geschätzten Realität Einlage Nr. 108 der Catastral-gemeinde Slap bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs - Tagsahungen, und zwar die erste auf den 15. November und die zweite auf den 15. Dezember 1887, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in dieser Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Wippach am 21sten Sevtember 1887. (4583—2) St. 7720. Oldie. C. kr. okrajno sodišèc v Logatci naznanja, da se je na piošujo Janeza Rožanca iz Cdrknice proti Ivani Ob-reza iz Cèrknice v izterjanje toženih troškov 16 gold. 58 7« kr. s pr. do-volila izvršilna dražba na 200 gold, cenjenega nepremakljivega posestva vložna ät. 28 zemljiške knjige okrajne sodoije Logatec. Za to izvrSitev odredjena sta dra röka ua 26. novembra in na 2 3. decembra 1887, vsakikrat ob 11. uri dopoludne pri tern sodisèi a pristavkom, da se bode to pose8tvo pri prvem röku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod njo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiške knjige se morejo v ua-vadnih uradnih urah pri tern sodišèi vpogledati. C. kr. okrajno sodišèe v Logatci (ine 1. oktobra 1887. (4688—1) fir. 7684. Objava, Neznano kje v Ameriki odsotnemu Markotu RadoSu Jz Hrasta St. 25 se je gospod Fran Štajer, c. kr. notar v Metliki, kuratorjem ad actum postavil. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 28. septembra 1887. (4650-1) St. 22661. Oklic. C. kr. za mesto delegovauo okrajno sodišèe v Ljubljani naznanja, da se je na prošnjo Jožefa Žana na Trati (po dr. Tavèarji) proti Matiji Bon-èarju iz Zapui v izterjanje terjatve 180 gold. 81 kr., 222 gold, in 270 gold dovolila izvrsilna dražba na 1415 gold, cenjenega nepremakljivega posestva vložna st. 205 zemljiäke knjige kata-stralne obèine Dravlje. Za to izvršitev odredjeua ata dva röka na dan 9. novembra in 10. decembra 1887 , vsakikrat ob 9. uri dopoludne pri torn sodišèi s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem röku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod cenilno vrednostjo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiške knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodišèi vpogledati. C. kr. za mesto delegovauo okrajno sodižèe v Ljubljaui doe 25. septembra 1887. (4616—2) . " " St. 5454. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. Na prošnjo Katarine Snedic iz Po-ženka (po dr. Štempiharju v Kranji) dovoljuje se izvröilnu dražba posestva Jere Krišelj na Lužah vložna öt. 62 ad Luže, sodno cenjenega na 835 gld. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, in sicer prvi na 21. novembra in drugi na 19. decembra 1887, vsakikrat ob 11. uri dopoludne pri tem sodiäci 8 pristavkom, da se bode to posestvo pri drugem röku tudi pod ceuitveno vrednostjo oddalo. Var&fcina 10 proceutov. C. kr. okrajna sodnija v Kranji dne 30. septembra 1887. (4665-1) St. 7009' j Oklic Od c. kr. okrajnega sodiäC» v » nazuanja: \% Na proSnjo Matildo Schweig«' Starega Trga se z odlokom dnef h?o-junija 1882, St. 3534, nal6-Ie% varija 1882, 16. januvarija in jPjJ, februvarija 1883 odredjena '^sf\t dražba sodno na 1146 g°^-. «j|a-cenjene nepremiènine Andreja ^ karja iz ViSevka pod vložno katastralne obèine Viševek d* 7. decembra 1 887, 7. j a n u v a r i j a 1 8 8 ß ^ dopoludne od 9. do 11. ure.p!| f sodniji s poprejSnjim pristav»0 novf- f n*i ^ C. kr. okrajno sodiäöe v ^0Zi 27. septembra 1887. ^^^^ -(^6^i3--------------S^07' Oklic. yß Od c. kr. okrajnega sodiöS» v se naznanja: . ßfft | Na proänjo Matilde Schweig^ Starega Trga se z odlokom dne.fllT)t>1''1 julija 1883, St. 5784, na 20. seP^b» 1883 ustavljena tretja izvräiln? " ^ sodno na 977 gold. 55 kr. cenj6' \t premiènine Janeza Gradlš,!fl{rftlfle Hadleka pod vložno St. 5 kata» obèine Radlek na 12. decembra * 8 8 7'. tej dopoludne od 9. do H-ure Eonov{> sodniji b prejfinjim pristavkow v' ^ C.'kr. okrajno sodisöe v ^° 30. septembra 1887. ^^^\ (4664-1) bl> Oklic. y Od c. kr. okrajnega sodi^» ^ naznanja: n u^m&^ !a Na prošnjo Matilde Schw7j6e^ Starega Trga se z odlokom ü» ^ oktobra 1887, st. 7502, oa 12•> varija, 12. februvarija in '*' ^ 1887 odredjena wvrfben» ^ sodno na 1126 gold. ^fJL,^-mièuine Janeza Drobnica izf» 0\fi\* pod vložno St. 7 katastrai" Struklja Vas na fl g 7, 14. decembra lög 14. j an u varija i pri ^ dopoludne od 9. do lL " rn poOo;'0 sodniji s prejSnjim pristavKu ^ iV C. kr. okrajno sodiSi* 27. septembra 1887. ^^bacher Zeitung 3lr. 250 2057 3. November 1887. A^2) Nr. 8060, DM exec. Feilbietung. lim 11 ?!/' November 1887 s,,H" Uhr vormittags wird auf An- d"?'Johann Sustersic von Semic) Ml"^.Fellbietung der Realität des "Mlo Elof von Rozalnice «ub Einlage Rm^ ""^ ^^ der Catastralqemeinde I" uce und Einlage Nr. 907 der Ca-"'tralgememde Mottling stattfinden. Vober 188?"^"^^ ^""'"^ ^ "'" 14546^3)^ ^7^' Erinnerung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Stein dess u^m Martin Augustin, refpectiue M ^^„ ,^ Rechtsuachfolqeru, alle "Nbekannten Aufenthaltes, hiemit erinnert: ^z,>^l)abe wider fie bei diesem Ge-^r Johann Augustin von Zapoge die "M (Iß praL«. 13. Oktober 1887' Zahl ^ ,^' pc-to. Anerkennung der Verjährnng ^ Angebracht, woriiber zur summari- ^ Verhandlung die Tagsatzung auf den d°n^ ' November 1887, «et w ^ ^ ^' Hiergerichts augeord- h!^ der Aufeuthaltsort der Geklagten t,-!" Gerichte nnbekannt und dieselben sei k?Ht aus deu l. k. Erblanden abwc-„ ." lU'd, fo hat man zu deren Vertretung «."auf ihre Gefahr und Kosten den L,, . ^"wn Burger von Smlednik als ^"ator »ä ^>um bestellt. K.^ ^ Bezirksgericht Stein am Men Member 1887 mi8-3) St. 5379. Objava. JanKnr j* prva eksekutivna dražba „J" l°gfènikovega posestva iz Ljub-v i ,°S ala ,brezuspešna, bode se v 5t L** °dlokM z dne 6- av8usta 1887> Ua89^11 dru^a eksekutivna 15. novembra 1887 dopoludne ob 9. uri v sobah podpi-Banega sodišèa. p p C. kr. okrajno sodisèe v Radovljici tine_14. oktobra 1887. ^654^2) St. 24Ö7T Razglas. , ,P- kr- za mesto delegovano okrajno J°aiäöe v Ljubljani naznanja, da se M«rIrSllni stvari Janeza Levsteka iz Sk v pro.U ^ranu Novaku iz drajk u' ker Je bila dru6a izvršna tusn?a- brezusPešna. Preide k tretji s 18R7 lm odIokom z dne 1 julija ö7< St. 15 509, na doiof ?" novembra 1887 5t 1,7 »zvršilni dražbizeraljišè vložne Ifika v 13? in 137 katastralne obtine ^eiirJ18' in sicer 8 pristavkom gori V°vTasiega odloka. ^^J^bljani dne 9. oktobra 1887. O]$)L3). Šr- 22 876. *'le lzvršilne dražbe cpLemiènega blaga. S°^e Fv ^."'ßsto delegovano okrajno T Na Tv LJu.t>ljaiii naznanja: J.vaim Tprf °jo Jožefa Žaua (po dr. f.°n(Sarju •rji) z Trate proti MatiJ> ^ °gold hi1^ Zapuž zaradi dolžnih IPp"»*Vrtn! kr;> 222 gold, in 270 gold. Ja 3oo ' ?,dražbo zarubljenih Bodno ?°sestiiih rld' ^enjenih kupnib in ?° one nn?»rttyic' ki jih >ma eksekut 5ahaJ0Ce ,a Vl0ŽD0 št- 284 ad Dravlje ?^ajn?.pffrceleSt.412lkiobBega. *» Cn| PoL ln?novano DJivo in Me ' üJo dvarSt,nik Je on, dovolilo in ¦ ^roka, prvi na dan Hi üa nove™bra ^kratobCqembra1887, Ä* od?edLUn dopoludDe Pn tern li fne rett10 .ln da 8e ^ ^~ P tu^Ce«n0Pvr:pPrVemrökuleza (4648—1) Nr. 24341. Dritte exec. Feilbietung. Vom l. k. städt. deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es werde in der Executionssache der k. k. Finanzvrocuratur in Laibach ge» gen Josef Zabutooec von Ilova Gora bei fruchtlosem Verstreichen der zweiten Feilbietuugs-Tagsatzuug zu der mit dem diesgerichtiichm Bescheide vom 18. Juli 1887, Zahl 170U4, auf den 12. November 1887 angeordneten dritten executiven Feilbie» tung der Realitäten Einlage Nr. 5 der Catastralgcmeinde Ilova Gora mit dem Anhange des obigen Bescheides geschritten. Laibach am 13. Oktober 1887. (4649^1^ Nr. 22 726? Ezecutwe Nealitätenversteigerung. Vom k. k. städt. deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Nikolaus Iamnik (durch Dr. Sajovic) die executive Versteigerung der in den Verlass des Franz Zirovnik von Vaöe gehörigen, gerichtlich auf 1107 fl. 20 tr. geschätzten Realitäten Einl.-Nr. 94, 95, 96 und 97 der Catastralgemeinde Preska bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzuugen, und zwar die erste auf deu 9. November und die zweite auf den 10. Dezember 1887, jedesmal vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandreal'itäten bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Liätationsbedinguisse, woruach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der LlcitationScommission zu erlegen hat, owle die Schätzungsprotokolle und die Grmiobuchscxtracte können in der dics-genchtlichen Registratur eingesehen werden, «n, ^> ^"dt- dclcg. Bezirksgericht Laibach am 25. September 1887. ^ ^^1)1 Nr^I^ Erinnerung an Maria Doberlet iu Säule und Johann Iapl in Seedorf, «"e deren unbekannte Rechtsnachfolger Von dem k. k. städt. deleg. Bezirks-gcnchte Laibach wird der Maria Doberlet in Säule und Johann Iapel in Sredorf respective deren unbekannten Rechtsnach« folgern, hiemit erinnert: ^ Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Valentin Sever von Säule Nr 24 (durch Doctor Sajovic) die Klage wegen Verjährung und Löschung der Sakposw, per 150 fl. nnd 150 fl. s. A. eingebracht worüber die Tagsatzuug auf den 11. November 1887, vormittags 9 Uhr, hiergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu bereu Vertretung und auf deren Gefahr und Kosten den Herrn Doctor Pfefferer, Advocat in Laibach, als Curator a6 aelum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu den, Ende verständigt, damit dieselben allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu deren Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diefe Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbchelfe auch dem benannten Curator an die Hand zn geben, sich die aus einer Vcrabsäu-mung entstehenden Folgen selbst beizu-mcssen haben werden. K. k. städt. deleg. Bezirksgericht Laibach am 2. Oktober 1887. (4593-2) Nr. 9438. Erinnerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird hiemit der unbekannt wo abwesenden Ursula Bellan und den bereits verstorbenen Gregor Cernkovic und min» derjährigen Mathias Cernkovic erinnert: Es sei der an dieselben lautende dirsgerichtliche Bescheid vom 7. September 1887. Z. 8148, betreffend den executiven Verlauf der Realität «uk wm. Ill, lol. 430, nun Einl.-Z. 165 der Catastralgemeinde Suchor des Michael Za» ger von Zaga, dem denselben unter einem bestellten Curator :iä notum, Herrn Johann Erker von Gottschee, zur weitern Verfügung zugestellt worden. K' k. Bezirksgericht Gottschee am 16ten Oktober 1887. (4653—1) Nr. 22 709. Executive Nealitäten-Verfteigerung. Es sri über uachgcwiescncn Vollzug des zweiten Executionsgrades dem Gcsuch-steller Johann Sarc von Zapuze zur Einbringung der behaupteten Forderung per 100 fl., der vom 31. Mai 1883 laufenden 6proc. Zinsen, der Klagskosten per 33 fl. 11'/« kr. uud Executionskosten per 9 fl. 32 kr. die gebetene executive Versteigerung der dem Andreas Aivc von Brod gehörigen, mit executivem Pfandrechte belegten, gerichtlich auf 80 fl. geschätzten Realität Einlage Nr. 212 der Calastralgelneinde Vizmarje bewilligt, zur Vornahme derselben zwei Tagsatzungeu auf den 9. November und den 10. Dezember 1887. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, bei diesem Gerichte im Verhandlungssaale mit dem Beisatze bestimmt, dass diese Realität, falls sie bei der ersten Tagsatzung nicht um oder über dem Schätzungswert angebracht werden könnte, b« der zweiten auch unter demselben hlntangegeben wird. K.'l. städt. deleg. Bezirksgericht Laibach am 26. September 1887. ^4652—1) Nr. 23160. Erinnerung an Margarcth uud Maria Doberlet h in Säule, respective deren unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k. k. städt. deleg. Bezirksgerichte Laibach wird den Margarcth und Maria Dobcrlcth in Säule, respective dercu unbekannten Rechtsnachfolgern/ hiemit er- innert: Es haben mder dieselben bei diesem Gerichte Valentin Serer und Michael Bobek (durch Doctor Sajovic) die Klage weqcn Verjährung und Löschung von Satzpostcn per 100 fl. und 100 fl. CM. eingebracht, worüber die Tagsatzung auf den 11. November 1887, vormittags 9 Uhr, hiergerichts angeordnet ^ ^Da der Aufeuthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind so hat man zu deren Vertretung und auf 'deren Gefahr und Kosten den Herrn Dr Pfefferer, Advocat in Laibach, als Curator aä »el,um bestellt Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit dieselben allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmüßigen Wege ein« schreiten und die zu deren Vertheidigung «forderlichen Schritte einleiten können, widriaens diese Rechtssache mit dem anf-aestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und oic Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sick die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben ""?k städt. deleg. Bezirksgericht Laibach am 2' Oktober 1887. (4395—3) Nr. 8768. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gurlfeld wird hiemit bekannt gemacht, dass in der Executionssache des A. Schröfl von Marburg (durch Herrn Doctor Miklcuh) gegen Iohaun Laurinsek von Gurkfeld Mo. 56 fl. 7 kr. dem Execute», der sich in der Laibacher Irrenanstalt befindet, dessen Vater Johann Laurinsek senior von Gurkfeld atz Curator bestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Gurkfeld am 17ten September 1887. (4515-2) St. 9474. Razglas. C. kr. okrajüo sodišèe v Krökem inazuanja, da se je na proSnjo Ane Komlanec iz Butke zaradi 12 gold. 6 kr. ponovila s tusodniiu odlokom od dne 28. julija 1887, št. 72C9, do-voljena, potem pa z odlokom orJ dne 9. oktobra 1887 ustavljena izvrfilna dražba se zastavno pravico obreine-njenega, sodno na 197 gold, cenjenega Janez Zalokarjevega zemljišèa vložna St. 58G davène obèine Bufka, in se v i/vršitev doloèita dva röka: na 2 3. novembra in na 2 4. decembra 18 87 dopoludne od 10. do 12. ure pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe oddalo pri prvem r6ku le za ali èez cenilno vrednost, pri dru-gem pa tudi pod to vrednostjo. Ob jednern se umrliina Jožefu Hoèevarju in Janezu Planinšku, ozi-roma njunim dedièem, vsi neznanega bivališèa, postavi kuratorjern v osebi Jožeta Lekšeta iz Sela in se inu dostavi predstojeèi odlok. C. kr. okrajna soduija v Kiškem dne 13. oktobra 1887. (4528-2) St. 7300. Bazglas. Janezu Balantu, bivšerau posest-niku v Kopatniku St. 4. neznanega bivališèa se naznanja, da jev vložila proti njemu Franca Balant iz Želimelj sub praes. 26. septembra t. 1, St. 7300, tožto zaradi loèitve zakona od mi/e in postelje in da so se na tožbo od-redili za poskus poravnave pied tern deželnim sodišèem dnevi na 2 1. in 28. novembra in 5. decembra 1 887, vsakikrat ob 9. uri dopoludne, in èe bi poskusi poravnave brezvspešni ostali za obravnavo tožne stvari, pa dan na 9. januvarja 1888 ob 9. uri dopoludne, da se mu je postavil odvetoik dr. Pfeiferer za ku-ratorja ad actum in da se bo obrav-nava, èe toženec ne bode osobno pri-isel ali kakega pooblažèenca poslal, sarao s kuratorjem vrfiila. C. kr. deželno sodi^oe v Ljubljani dne 1. oktobra 1887. (4179—2) Št. 5742. Oglas. Na prošnjo Antona Premerja iz Metlike se zaradi neizpolnjenja draž-benih pogojev izvršilna zopetna dražba vsled zapisnika depraes. 26. novembra 1884, fit. 11074, öd lvana Pezdirca iz Drašèic St. 25 za 3001 gold, kuplje-nega, pod ekBtraktno St. 33 davène obèine Rozaluice vpisanega zeinljišsia, cenjenega na 3320 gold., dovoli in se doloèi dan na 2 5. n o v em bra 18 8 7 od 11. do 12. ure dopoludne z dodat-kom, da se bode ta dan zemljišèe tudi pod cenilno vrednostjo na nevar-nost in trofike zamudnega kupovalca Ob enem se umrh upnici Katn Kocevar, oziroma njenim neznanim deditem in pravoim uasledüikom, ime-nuje c. kr. notar gosp. Franc Stajer tukaj kuriitorjem ad uctwn. C. kr. okrajno sodišce v Metliki dne 28. avgusta 1887. Laibacher Zeitung Nr. 250 2058 3. November 188?. Aiimi an eii leittle Birinlal i Liii Da der schwache Geschäftsgang liier in Laibach nicht annähernd die Regien gedeckt, erlauben sich Unterzeichnete, diesen Aufruf an eine verehrliche Bürgerschaft von Laibach ergehen zu lassen. Unser Musee plastique, welches seit Sonntag auf dem Kaiser-Josef-Platze eröffnet ist und dessen Besuch bis jetzt ein sehr spärlicher war, hat den reellen Wert von 15 00Ofl., und s-ind die Schau-Objecte durchwegs künstlerischer Art. Wir haben den geringen Preis von 10 kr. nur deshalb gestellt, weil wir auf zahlreichen Zuspruch gehofft. Unsere Reise hielier hat annähernd 250 fl. erheischt, wozu ein Publicum von 2500 Personen benöthiget wird, um die Spesen derselben zu decken. So hoffen wir, dass eine verehrte Bürgerschaft von Laibach uns auf jedwelche Art unterstützen werde, so dass wir wenigstens in der Lage sein werden, unsere Kosten zu decken. Der Preis von 10 kr. ist im Verhältnis zu dem Gebotenen nur ein Trinkgeld, was gewiss jeder Besucher aus voller Ueberzeugung bestätigen kann. Mit besonderer Genehmigung haben wir die Erlaubnis erwirkt, zur Unterhaltung unser grosses, schönes Musikwerk von 0 bis 8 Uhr abends spielen zur dürfen. Achtungsvoll ,4712) Grebriicler Kayer. Erster LdlUdlilol Dlldllllcll* lUIlullIIlVrJlrJlIl. Mittheilung. Die p. t. Vereinsmitglieder werden hiemit verständiget, dass denselben die Trifailer Stückkohle in Quantitäten von 50 Kilo aufwärts geliefert und sammt Zustellung in das Haus zum Preise von 42 kr. per 50 Kilo (1 Zollcentner) berechnet wird. Es wollen sich dieselben daher bei Bestellungen des in der Kanzlei aufliegenden Bestellbogens — welcher auch die Lieferungsbedingungen enthält — bedienen oder ihre Bestellungen brieflich an den Vereinsvorstand richten. Weiters wird mitgetheilt, dass Herr Frans Strukel die Lieferung des Fleisches übernommen hat und vom 1. November d. J. angefangen Mastochsenfleisch zu den con-tractlich festgesetzten Preisen an die sich durch die Mitgliederkarte legitimierenden Vereinsmitglieder liefern wird. Verelnskanxlei: Schellenburggasse Nr. 6, I. Stock. Amtastanden: Täglich von 11 his 12 Uhr vor- und von halb 2 bi» 3 Uhr nachmittags. Beitrittserklärungen, Bestellungen und allf&llige Anfragen wollen an den Vereinsvorstand gerichtet werden. Laibach am 25. Oktober 1887. (4609) 3-3 Der Vereinsvorstand. Eigenbauweine. Mehrere hundert Eimer Wlaeller und Sromler Eigenbanweine (4715) 3-1 von den Jahren 1885 und 1886, auch in kleineren Partien sind, abzugeben. Anfrage bei Leonard del Cott in Rann. Fahrkarten u. Connossemente nach (8772) 16 |j$^ Amerika Jp^L«*^ hei der k. k. conc. Anohor-Line Wien, L, Kolowratring 4. Zahnarzt Apt SMp kommt zum bleibenden Aufenthalt nach Laibach und beginnt die Praxis am 16. November. (4« 13) 6—3 Laibacher Actien Gesellschaft für Qasbeleuchtuno. Bei der heute durch einen k. k. Notar vorgenommenen Ziehung unserer Prioritäts-Obligationen wurden folgende Nummern gezogen: Nr. 5, 7, 21, 31, 72, 91, 98, 110, 138, 209, 216, 238, 253, 258, 272, 281, 316, 322, 349, 368. Dieselben werden den 1. Febrnar 1888 mit dem fälligen Zins ausbezahlt. Von den früheren Ziehungen sind Nr. 207 und 270 noch nicht eingelöst. (4714) Laibach am 31. Oktober 1887. Der Verwaltungsrath. Soeben ist in unlerem Vcrlage erschienen: Deutscher Kalender für Kram ans das Schaltjahr 1^^^ l4533) 6-5 zugleich Adress- und Auslmnftslmch. Herausgegeben von Pros. W. Linhart. Preis 00 tr., mit Postversendunn 65 lr. Her Reinertrag dieses »alenderunternehmens ist der Errichtung eines Kaifer«Iosef'!Denlmals in der Stadt «ottschee gewidmet. Wir hoffen, dass der gute Zweck, dem der Kalender dient, ihm zahlreiche Abnehmer zuführen wird, und sei derselbe hiemit allen deutschen Stamm» und Sinnesgenossen bestens empfohlen. wiederoerkäuscr erhalten Rabatt. Jg. n. Klemmayr H Fell. Oamsierg Buchhandlung in Laivach. Eröffnung des Betriebes auf der Staatsbahnstrecke Iglau, Obercerekwe, Neuhaus und Wessely Die Staatsbahnstrecke Iglau, Oberoerekwe, Neuhaus und Wessely >"' ^ Stationen, beziehungsweise Haltestellen und Belriebsausweichen: Stadt Iglau, Fu** m, Wolframs, Friesoh-Neuwelt (Haltestelle), Battelau, Oberoerekwe, Ibla^ Willmetsoh (Haltestelle), Pocatek-Serowitz, Popelin, Jaresohau, fe. ,ttiii Dlebling (Betriebsausweiche), Kardasoh-Reèio und Donow (Betriebsausweicliej am 3- ]Xovc3iiil>er 1Ö87, ^ und zwar mit den Zügen Nr. 2014, Iglau ab 1 Uhr nachmittags, und Nr. 201'"*, ™e ab 2 Uhr 20 Minuten nachmittags, dein öffentlichen Verkehre übergeben werden. jftu, Hiebei gelangen die Stationen: Stadt Iglau, Fussdorf, Wolframs, ^ ^u$t* Oberoerekwe, Ihlawka, Poöatek-Serowitz, Popelin, Jareschau, ^Vg^elt und Kardasoh-Reöio für den Gesammtverkehr, die Haltestellen Friesoh-N®1* ^s« und Wilimetsoh, dann die Belriebsausweiche Donow für den Personen- und "^jjs6 verkehr, endlich die Betriebsausweiche Diebllng ohne jedwede Abfertigungsl>e'ue zur Eröffnung. ^ Wien, 23. Oktober 1887. (* _______Die k. k. Generaldirection der Ssterr. Staatste^ Im Casino - GrlassaloH» Heute Donnerstag den 3. November P^** letzte Gala-Vorstellung *1J\ im Riesen-Wandel-Diorama- Die Zauberschlösser König Ludwigs II. von Baici1*1* Ausserordentlich reichhaltiges Programm. —¦ Zum Schlüsse: Die Makart -Ausstellung im Künstierhause in Wie11' 60 neue Tableaux. »ß W™) Achtungsvoll J. RO09^> Preiscourants nebst Zahlungsbedingnisscn für k. k. Staatsbeamte ü"c ITniformkleider und Uniformsortefl versendet franco die Uniforniierungs-Anstalt ^a« '/ur Kriegsmedaille* fl Moriz Tiller & Co. lg! k. k. Hoflieferan^ Wien, VII., Mariahilferstrasse 22. (M*;iL^. Anzeige. Der ergebensf. (ieferl.igle boelirf. sich, seinen vere]u'le Kunden und dem p. t.. Fublicum anzuzeigen, dass er P^* vom 1. November d. J. an ^0& d bei den Heischpreisen eine Reduction eintreten lässt u Fleisch erster Qualität, nur von IWastochsen, das Ku* mit 56 kr.. Vorderes n»1 46 bis 48 kr. per Kilo ausschrotet. (4701) ^ Unter Zusicherung prompter und guter IJedienung pfiehlt sich Joh. Kopaè vulgo Šmajhel Fleischhauermeister - Rathhauaplatz im CantonischeD Hause ^X\_^A