1473 InlelliMblatt M Lllibllcher ZeitW Vr. 222. (2l26—2) Nr. 5,891. Vuratorsbestellung. Von dem k. k. Landesgerichte Lai' bach wird dem abwesenden Georg Mayerle >,!>«-<> Pctrak von Bornschloß Nr. l>? bekannt gemacht, daß das wider ihn in der Rechtssache des Herrn Peter Laßnik, als Albert Sajiz-scheu Concursmasse-Venvalter, durch Herrn Dr. Pongratz, pto, 2»?fl, 87 kr, kl'gangenc Unheil vom 18, ?lugust d' I., Z. 5274, dem ihm auf seine Gefahr und Unkosten bestellten Cll' lator, dem hicrortigen Advocate» Herrn Dr. Anton Rudolf zugestellt Worden sei. Laibach, am 15, September I86li. ^2077—2) Nr. 16502 Neuerliche Feilbietung. Von dem k. k. släot. beleg. Bezirks-üerichte Laibach wird im Nachhange zum Edictr vom 10, Februar 1802. Z. 2002. ^>>kovega, v zcmljišnili bukvali poprojsnc sltulsko gosposki' url). šl. G5 vpisancga, s°dnisko 2177 gld. 5 kr. avst. vclj. cen-Jeni'ga ncpromakljivege blagn. K lej prodaji odJocuje sc dan na 23. octobra I860, ^Poldne ob (J uri, v lukailni sodniski Pnarnici. , . 1't» ncprcmakljivo blngo se bo pri ..J ('ra'/,|)i indi pod cenilvijo propustilo s'(liiiu, klori bo najvec ponujal. .. ^«-»nitni zapisnik, izpisck iz zomljis- l bükev in dra/.binc poyojc zainore »Saktori lukaj ob iiavadiicm urtklskcm '^poglcdali. L ^. k. okrajna urednija v SenoAccali ^*odnija due 3. šeptcmbra 186(5. (2096—3) Nr. 2692. Oglas. ^ ^< k, okrajna urodnija v Senožecali s^nija daje na znanje: tina \>* i(' n?l P1"0"1']0 gospoda Drago-D(i) ['^nirota iz Poslojne zoper Jancza Rodl^'1111 'z Sl. Miln'la zavoljo iz po-doi; " °<1 21. janunrja 1857, sl. 265, volija lL105 t1(1- ixy*}- V(>IJ- c- s- c- ,(1°-kovi '^'kucijno ocilno dražbo dol/.ni-gi-ii?9' v Äcinljisnili bukvali poslojnskc ^koni('9,"rb- »l- lOül vpisunuga, sod-Pri-r», ii- Sw- slvsl< V(''J- «t'iijcnoga ne-mi'kIJ«vcga bliiga. 'eJ prodaji odlocuji'jo sc dnevi na !5. oktobra, 16. no vein bra in Vs . ! 7- d e c e in b r a 1 8 6 6, niiib- (lol)oldne ob 9. uri v tukajšni sod- pri /? ..n('l)ron'akljivo blago se bo I« Pusliio rl,(lražbi luili pod ccnitvijo prc-1 l'° "f.1"^ kteri bo najvoG ponujal. «Hi u2 Z"lfuik' «Pi«i izzeinljiB- ^«u ^utii1 °b llavud"«n ureibkem (2078—3) Nr. 15035. Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom t. k. städt. dcleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Barthelmä Pevc von Lustthal die executive Versteigerung der dcm Valentin Tcrdina von Pod' goric gehörigen, gerichtlich auf 1297 fl. 00 lr. geschätzten, im Onindbuchc Brunn «uli Urb.»?tr. 22 und 23 vorkommenden, zu Podgoritz Cons.-Nr. 0 gelegenen Nea. lität bewilliget uud hiczu drei Fcilbic-tungs'Tagsatzungcn, und zwar dic erste auf den 13. October, die zweite auf den 14. November und die dritte auf den 15. December 1806, jedesmal Vormittags uon 9 bis 12 Uhr, in der Amtskauzlci mit dein Anhange angc. ordnet worden, daß dic Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Fcilbictuug nur um oder nbcr den Schätzungswert!), bei der drittcu aber mich unter demselben hintan« gcgcbeu werden wird. Die ^icitatiousbcdingnlssc, wornach in«, besondere jeder Licitant vor gemachtem An-botc ein lOpcrc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, so wie das Schätzungsurotocoll uud der Grund-buchSextract können in der dicsgerichtlichcn Registratur ciugeschcu werden. K. k. städt. delcg. Bezirksgericht Laibach, am 8. August 1800. (2001—3) Nr. 3601. Erccntive Feilbietung. Von dcm k. k. Vezirksamte Plamlia als Gericht wiro hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen der Iodauu Vcrderber'scken Orbcn uon Nesseühal. durch Hcrru Dr Wcncdiktcr uon Gonschce, gegen Franz Iuucniz uo» Zirkniz wc^cu aus ?cm Vcralcichc uom 2. April 18li2. Z. 2000. schuloigcr 111 fi, 91 kr. ö. W. o. >. ^'. in die sxeclitiuc öffcmliche Versteigerung d^r dem ^.'eßtern gehörigen, im Grundbuche Haaöberss »u!i Ncls. »Nr. 345, vorkom. menden Ncaütät, im gerickllich erhobenen Schätzungslucrthe vo» 1437 ft. ö. W. ge« williget und zur Vornahme derselben die drei Fcilbietungstagsaylmgen auf den 13. October, 16. Noueml'cr und 15. December 1866, jedesmal Vormittags um 10 Ubr, i" dcr Gcrichtskanzlei mit oem Anhange bestimmt worDen. raß die feilzubietende Realität nur bn der lctztcn Fcilbictuug auch unter dem Scha'yuugSnicrthe au den Meistbietcoden hintaugegebcn werde. Das SchähungsprotoloU, der Grund-buchöc^'tract und die Licitalionsbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhn» lichen Amlöstuudcn eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Planina als Gericht, an, 3. August 1866. (2088—3) Nr7^687^ Bekanntmachung an die uübelaiüit wo l'efiodlichen M a 0' dalcna und Mi na pcschnig und ihre ebenfalls nnbekanlUcn Rechtsnachfolger. Vom k. k. Vczirksamle Krouau als Gericht wird den miliclamit wo bcfilldli-chcn Magdall'na und Miua Lcschuig und ihren ebenfalls unbekannten Nechlönach-folgern bekannt gemacht: Es kabc wider sie Varthelmä Novak uon Moistraua Nr, 34 am 0. l. M. die Klage auf Verjährt« lind Eiloschcncrklä' rung ihrer nuf der ihm gehörigen Realität ^ul, Urb.'Nr. 1704/1090 ncm k. k. stä'ot. deleg. Bezirksgerichte i.'mbach wird kund gemacht: Eö sei zur Einbringung dcr Fordcrnng der Frau Theresia Kauciö von 315 ft. sammt Nebeuucrbiudlichlclten die exccutiue Fcilbiclnug dcr dcm Gcorg Grllnl uon Draulc gehoria/u. im Grunobuche Pepens« felo 5ul) Nrb.«Nr. 31 uorlommcndell, gc- ^ richtlich auf 3110 ft. geschätzten Realität, so wie rcr auf 87 fi. 80 kr. bewerlhetcn Fährnisse, als: Vieh und Hausgerälhe. be» williget, uud eS wird die Vornahme dcr ereculivrn Nealfeilbictungen auf den 13. October. 14. November und 15. December 1866. jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr. in dieser Anuskanzlei, dagegen die Vornahme der Mobilar-Feilbietuiigen auf den 8. October. 2 2. October und 5. Noucmber 1866. jedesmal Vormittags uou 9 bis 12 Uhr. in der Wohnung des Exccuten zu Draule mit dcm Anhange festgesetzt, dab die Rca» Iitäl uud die Fährnisse bei dcr drittcu Feil« biclung euch uuler dem Schätzungswerte hilttaligegclicu werdcu wurden, DaS SchätzuügSpiotokoll, dcr Grund» buchsertract und die 3icitaliousbeding»ifse können hiergerichls ciugcseheil werde». K. l. städt. delrg, Veznksgericht Lai. back, am 23. August 1866. (2103—3) Nr. 2259. Uebertragung erecntiver Feilbietnngeu. Mit Bezug auf das dicsämtliche Edict uom 24. April d. I,. Z. 1594, wir» bekannt gegeben, daß die mit Bescheide llllo. clcnl auf den 7. Imü. 7. Juli uud 7teu Aligust 1866 ob erccutiuer Veräußcruug r>er r>em Franz Fröhlich gehörige,,, zu Bre» si.'ch licgcilDrl,, ii» Grundbuche der vor-maligeu Herrschaft Sicm >ul» Urb. - 3lr. 233uolkomn!eul'c!!. gerichtlich auf 1140 fi, geschaßten, und der im Gruudbuche der cbcmaligen Herrschaft Nadmaunsdorf >ul> Ncclf.'Nr. 280/" uorkommeudeu. gerichtlich auf80 fi. ö.W. geschätzte,: Realitäten, dann der auf 90 fi. ö, W, geschätzten Fahrnisse augeordliet gcwcscuen Fcilbictungötagsaz> ziuigeu mit dem vorigen Anhange auf den 9. October, >). November uud 10. Decembc r d, I.. Vormittags von 10 bis 12 Uhr. uud zwar c>ie eisten beiden m In«'" Brcsiach. die letzte aber in der Amlskanzlei. über Anlucheu des Oleclilionsführers Franz Pirc von Sviröah übertragen wurden. K. k. Ve^irlsamt Nadmannsdorf als Gericht, am 7. Juni 1866. (2093-3) Nr. 2339. Oglas. C. k. okrajna uivdnija v Senozccah kot sodnija dajr na znanjr: Da jo na prošnjo gospoda Grcgorja Jurea iz Pianino zoper Jmitja Pozarja iz Bukuja zavoljo iz pogodbo od 9. ja-nuarj» 18G0, i\. 38 , dolznih 230 pjld. avst. vclj. c. s. c. dovolila cksckucijno ocilno dra/.!)o dol/.nikovcjra, v zemljisnih liukviih [»rcdjaiiKsko grajšin« urb. st. 83 vpisani'ga, sodnisko 3728 grid. avst. velj. ccnji'ncga ncproiiakljivcga blaga. K toj prodaji orJlocuje su dan na 2 6. no vein bra 18 66, dopoldni.' ob 9, uri, v lukajsni sodniski pisarnici. To ncprcrnakljivo blago si.1 bo pri lej dra'Abi Uidipod ornilvijo prepu^lilo listeinu, klt-ri bo nsijvrc ponujal. Ci'iiilni ziipisnik, izpisek iz zcmljisnili lmkev in dražbine po^oj»; zaniore vsaktcri tukaj ob navudni'in uredskeni casu po-gledali. C k. okrajna urcdnija v Sonožtèah kot sodnija (Ine 20. avgusla I860. (2105—3) Nr. 2011. Erecutive Feilbietung. Von dem k. k. Bezirksamt»,- Orojzlaschil) als Gericht wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansucheu der Cacilia Baubek von Sgpntsch, durch Herrn Dr. Wencdikter von Gottschce. gegei, Hoscf Iva»z uc'u Sgontsch wegen aus dcm Vcr« gleiche vom 30. November l.864. Z. 3467. schuldiger 210 fi, ö. W. gen Johann Iellcnc junior von Komvalc wegen auS dcm Vergleiche von, 15. Mai 1861. Z. 2303, schuldiger 174 fi. ö. W. c, 8. c. in die executive öffentliche Verslei« gerung der dem Lehteru gehöriaeu, im Gruucchuchc der Herrschaft Zobclsberg 5l»l) Urd.'Nr. 207 uorkommenden Realität, im gerichtlich erbobrucn Schätzungswerihe uou 500 fi. ö. W,, gcwilliget und zur Vor-uahme derselben die drei Feilbiettlugs. lagsatzungcn auf den 9. November und 10. December 1800 und 10. Jänner 1807. jedesmal Vormittags um 9 Uhr. im Amts« sitze mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr lctztcn Feilbictung auck unter dem SchätzungSwcrthe an drn Meistbietenden hintangegcbrn werde. Das Schätzungsprotokoll, der Grund» buchSlktract uud die Licitationsbedinguisse können bei diesem Gerichte in c>cn gewöhn« lichen Amtsstuildcu eingesehen wcrdcu. K. k. Bezilksaml Groülaschiy alö Gc» richt, am 7. September 1866. (2094—3) Nr. 2379. Oglas. C. k. okrajna urcdnija v Scnožeèah kol sodnija daje na znanjo: Da je na prozinjo gospoda Franca Novaka iz Urilofa zoper Malija Kocjan-ciea iz Dolenjeva.si zavoljo iz pogodbe od 20. junija 1856, sl. 3071, dolinih 101 gUl 2 kr. avst. vclj. c. s. c. dü-volila t'ksekucijno ocitno drazbo dol/ini-kovcga, v zcniljisnih bukviih scnožcèkc grajšine urb. sl. 208/41 vpisanega, sod-nisko 232G gld. 30 kr. avst. vi-lj. cen-jencga ncproinakljivoga blaga. K lej proilaji odlocuje se dan na 2 3. octobra 1 8CG; dopoldne ob 9. uri, v lukajsni sodniški pisarnici. To lU'prt'inakljivo blago sn bo pri '(j dražbi ludi pod ccnilvijo prcpuslilo lis-teuiu, kteri bo najvcc ponujal. Ccnilni zapisni'k, izpisvk iz zeniljisnih bukc-v in dražbint' pogoju z»»nore vsak-tori tukaj ob navadiK-m uredskom casu pogledali. C. k. okiajiiiJ urednija v Seno/,ecah kot sodnija dne 28. julija 1866. 1474 Durch vorlheilhafle Baar-Ginkänfe verlaufe ich Linen ganzen Winter-Anzug1 um »« s!.; Sclbst-Ucbel^ichel in allen Farbe» von sl. « bis fl, »<>; einen (^098—^) Herbst-Anzug; fi i«. Gin eleganter fdjnm^cv Salon -Aiixiig' sserncr alle Galtunqen der feinsten nnd modernsten ll<>l'i'<'ll-lil<'i«lol' für jede Jahreszeit /u '>«'!>><'» im großen, neu eröffneten des Leopold ücllcr, Stadt, Rothenthurmstrüßc Nr. 3, I.Stock, qcsscnübcr dem fürsterzbi« schöflichcn Palais. Ecke de« Stcfthaniiplabe^. (2114—3) Nr. Ü771. Oeffeutlichc Licitation- Vom k. k. Vczirksamlc Tnsser wird hieniit l'clculltt ^cnmcht. cs welde der smnmtliche beiveglickr Nachl^L de^ am 17. August d. I, onsiülbencn Ncst anra » teurs uon S l e i n l'rli cl Igo^z Diellcin nnd seiner Oliegcillin I o-l'lilllla D i e l l e i i> im öffenilichcli ^lci» tationswegc hilltangegcl'cn. nnd zwar: am 11. October 1806 von 11 bis 12 Ubr mehrere Präciosen. Uhren, Nil'gc. Nadeln. Eßbestecke ?c. :c, in d e r A m t s ka n ; l e i, im Schähnngö» weithe von beiläufig 150 fi.; a lli 11. October I860 vo» l! bis 6 Uhr und ziöllnnenfcilis am 12. October d. I. von !) bis 12 Mr 2l Starlill veischisdeiil' Gattungen von Weinen, als: Pettaner vom I.'hre 18l)5); Nlt>erel.'srgrr vom Iahrc 1861; Isrnsa» lemer uom Iakre 18(>ü; Plnltenseer vl'ln Iadvc 18(!5' Pikelner uum Ialire 186Z; dann Kol^ßcr, schm.nler Gonol'>hcr. lDfi'er ilnd Ncidlei^bur^cr und eindeiinischcr, im GcsammllveMie uon 2200 st , im KeUcr im Markte Tüffcr' am 22. October d. I. nnd die folge u den Tas,e uon 9 l, is 1 2 lmd von 3 l'is 6 Mir sammt< liche Willhschafls-, Knchen-, Keller« nndNc-stauralionsgeiätde, Tischwäsche. Sewice. Möbel, Leidcömcische und Klcidungöstnclc im Eisenbahn S ta tions Gsbälide zu S te in brü ck. Wovon Kauflustige hiemit vcislänDigl werden. K. k. Bezirksamt Tüffcr nls Gericht, am 13. September 186(), Anzeige. Mein < oinptoir befindet sich tludengassc im v. ticrliczi'schen Hause Nr. 214. C2j/*7) Gfustav IMeiwnann. ^1p^ll!^llM M-autirt u,>l,'i,t;üiü'lich, nicht zu vnwcchscl» mit den im Handel untcr L^lN^ll-llMj drm ^icnnei! Petrulcuül r>ortc!mmr!!dni Mingen Sortcn rntzündlichcr Nsillnnl.NfNlkt iit»»««^« ^"^ ^>"ud ,;u 0. 8, 9, 12 Stück. Diese Vrillmtt« HiNMlttl ^NlU,l'KVlt)lU, Praclit-Fterzl-l, ,'ilirrtrchcu durch da« Iirillanlc Ansehen alle übrigm zter;c„-Fabricate, i.nd ist dcrm Vrcimdaucr um '/^ gn'ßcr, alö dic der Steariukcrzell; Oslil«' l^lnl^rin ^insl» ß Nn3s >l l0 Pevc. Glycerin mllMoud ^U)N ^'U)llllN"«.? Dirsr in ihrer Wirümss ans die Haut uwhl nllgcm«» ln'tauulc Scisc wird nun zu l'iumi Preise geboten, die dcrcu 2Iu-N'cndunss in Mcr Hallohaltnn^ u^öglich nilicht, — offerirt in bester Qualität zu Iiil-ligsteu Fabri^preiftu die ' (2168—1) k. k. priv. erste Uiener Petrolenin-Kiiflinerie-, Kerzen- u. Glycerin-Seifen-Fabrik vim öäiasi. n agt'iiiBiaiiu, Wien, Stvult, Wnlltiscli^assc Xr. 7. ,2osi.-aj Sandbicfiler's UUd Ll'ihall stall. Aürciergasse Nr. 10 i» Graz, empfiehlt sich mit einem reichhaltigen ^'a^er uou aus-ssesllchtcn neuen und überspielten zum Verkaufe und Umlanschr nnd verpflichtet sich, dieselben nm den ssabriföprciö und selbst darimler s'»»««»«'«» 5,'cnbach zu seudeu. 8c hui-Anzeige. Der Unterricht an dcr Z^tadcheu-Drivatschule dcr Uu tcrzcichnctcn beginnt wieder mit Z. October l. H. Weqen Aufnahme von Schülerinnen wolle man sich gefälligst bci der Borstchnng anfragen. Laibach, am 25. September 1866. EljMlt Äl'!j (2l^j2-^l) Tt. Iacobsplatz Nv. I/»<». dnv w ordinül) Mittel un> stinst) sin> von 80 kr. lmfumrts immer vorräthig l,l>> Wrunx IMofoerteiFt* r2122.-3. Frauciscaner^asse Nr. V, vz^-»»vz» dem Daz»»pfbade. (2031—2) Nr. 1266. Dritte erec. Fcilbietung. Mit Aezng auf dlis l)icrämtl,chc Edict vom 21. Juni'i860, Z. 1266. wire bc. kannt ^rmcicht. daß sich in der OrclutionS-sache dcö Iodlinn Nadol von Poniquc sscgcn Iohau» Staric von el'cndort bei c>er ersten und zweilcn Feill'ütung rer dem ^fhlcrcn gcdörigeu. im Grnndbuche der Herrschaft Tressen 5u!i Nct.-Nr 87, vor-kmnn enden, auf 2160fi.beweltl»elen Nea< Iilät sanimt An- nnd Zugcbör kein iicitant gemeldet l»al'c, »nd daß daher am 2, Oclober d. I.. um 10 Uhr Vormittag, 'u der Amlskanz« lei zur dlilten Fcildiclun^ geschnittn wer» dcn wird. K. l. Bezirksamt Treffen al." Gericht, am 21. September 1866. Eine Loge ist täglich in der Auchhandlung von Istnaz v. .^ laiiüvi^, Gericht^lieamier, von Fiume. — Tschetsch, uon Ntgelsdrunn. - - Gossmel, Großhäudlei-, von Trieft — Valenzhizh, Grundbesitzer, von INyvisch-Fcistch. Frau Sehbon, von Tüippach. z?aiscv von Oesterreich. Frau Krävzitk, vou Klagenfurt. WilderMa „ n. Herr Viuüpiclcr, l. l. Professor, von Kla-cieufnrt. Am 26. ScPten, ber. St a d t W i e n. Die Herren: Vrnggcr von Trieft. — Ma-rn^i,^ und Toneli vou Oörz. — Gorjup, Zech-ineister, von Proscto, — Dr. Laurie von Heiden-schaft. — ., „ „Npr-(loup. „ 5 .. tt^.A) W.40 Mtalllques....., 5 „ 5>9.80 Couv. „5„ 2.ku 153 50 „ „ 1854 . . . 75,- 75.50 „ I860 zu 500 jl. 80,K() 81.— " " . „ 18ld Waare < Mühren .... „ b'/. 75.- 77.-Schlissen .... „ 5 „ «?. - 88 — Steicrmark.... „ 5 „ 7«.— 80.— Tirol.....„ 5 „ 95— 95— Kälot.. Krcnn. u. Küstnl. „ 5 ,. 82.— 86.— Nngaru.....„ 5 „ <»6,50 6?.- Teincscr-Aanat . . „ 5 „ 66,— 67.— Kroatien und Slavonien „ 5 „ »5^.-- 70.— Ouli^ien....., 5 „ 65 25 66,80 Sill'niourgci! . . . „ 5 ,. 63 50 64,25 Äufli'.vina . . . > „ 5 .. 64.— 65.— Ung. m. d. V.-C. 186? „ 5 „ 65— 65 50 Tcm.B.»!. d. V.-^'. 1867 „ 5 „ N^ 25 <;4.75 Ae»etiamschcs?lnl. 1859 .. 5 .. -.- —.— Actten (pr. Stück.) vlationalbanl......724. 726 — Krcdit-Ausialt zu 200 st. ö. N. 153.50 153.60 9i ü (z6co!!i.-(^'j. ^. 500 !t.ö.W.5^!< — 590 — 5k. sscrd.-Nmdl'. <. 1000 fl. (5. M. IK5.5, - 165^ -S.-(5.-G.z,200!!.(§M.o.500^r.1^.«0 ^89 80 Kais. sslis.-V. zu 200 «. (äM. 12?.— 12^— Süd.-Nl,rdb.Vcrl'-A.2U0 „ 112.50 113 — Süd.St,-,l.-m!i il,c.-it.<Ä, 200fl.208"-> 2»,9 — Gal..ssarl--Ludw.-A.z.200»l.75 >5?.— Thcilit>abn-i'lklic!, ^u 200 fl. E. M. m. 140 N. (70"/^) Einzahlung 147— —.— Auglo-Austria Baut zu 200 ft. 76— 76.50 Lcind.-i5zcrnowitzerzu200 fl. ö.W.177.50 178 — Pcst-Losouczer Allicn . . . ...^.____ «Vfandbviefc (für 100 ,1.) Nationals 10jül,n^e v. I. ^.,f anf .l 1857 ^u . 5'V, 105.— —.__ (5. U. 1 v.rlosbare 5 „ 93 25 93.75» Natii,'!'.a!l'.lMf ü. W vrrlosb.5 „ 8« 80 89 — Una. Aod.-Krcd.-Ami. M 57, „ tO.->() «^__ Mss. öst. Äodcn-Credit-Austalt uerloöbar zn 5"/« iu Silber 101.— 102.— Uose (»r. Stuck.) Kred. 100 Fr.,ul>: . . . 5,0.60 50.^ Eours der Geldsorten. K. Miliiz-Dufatcn 6 si. 9 lr. 6 ,1. 16 " Kroncn . . . — „ — „ — „ -" " NapoleonSd'or . 10 „ 21 „ 10 „ "^ " Nuss. Impcrials. 10 „ 49 „ 10 „ "l» " Vereiu^thaler . 1 „ 90j„ 1 ,. ^ " Silber . . 127 ., 25 „ 127 „ 50 " Kralmschc Grimdeutlastungs - Obligationen, '4" uatuotiruug: 82 Geld, 86 Waare ^^,. Drnck und Verlag von Ignaz v. Klci» maYr und Fcd 0 r Bamberg iu Laibach.