1131 Umtsblatt zur Mkacker Zeitung Rr. M Dicustag den 17. Juni 1890. 6bN) Nr. 563b. Kundmachung. wo »^"" ^"' ^ l- Obcrlandesgerichte filr Steirr. '""> Kärntrn und Krain wird bekannt ge-, !. V ^°^ Herr Johann Nachne, welcher '" dem Iustiz.Ministerial-Erlasfe vom lOlen «ebruar 1890. I. 2630, zum l. t. Notar iu ael^ '/^lh ernannt worden ist. den vor. "^"ebenen ^id am 31. Mai 1890 abgelegt Ii^°, Steinsätze..........693 » 39 » ^Verstellung der Geländer . . .1722 » - » ) mlr Regie und Tonscrvierungs« schotter............381 » 61 » A Dieser Bau wirb gegen Vergiltung nach "Yeltöpieisen filr die bewirilen Leistungen bloß an einen Generalunternehmer hintangegeben und können alle auf die Bauausführung Bezug ha-bcnden Daten, namentlich Pläne, die allgemeinen und speciellen Vaubcdingnisse und Kostenuoran» schlage, täglich in den gewöhnlichen Nmlöstunden beim landschaftlichen Nauamte in Laibach, Herrengasse Nr. 2 (Burggebäude), 2ten Stock, eingesehen werden. Die gesiegelten, mit einem 50 lr.'Stempel und Umschlagbogcn mit der Aufschrift: «Offert für den Vau der Waa.ensbera.cr Landesstraße, Los ^, Profil 0 bis 54». versehenen und mit einem 5proc. Vabium der oben angeführten Leistungssumme belegten Offerte, worin der Anbot, beziehungsweise Nachlass oder Aufschlag in Procenten mit Ziffern und wörtlich deutlich geschrieben auszudrücken ist, sind bis zum 3 0. I u n i l. I. mittags 12 Uhr beim Einreichungsprotolollc des gefertigte» LandeSauSschusses zu überreichen, wobei eS gestattet ist, das Vadium vorher bei der Landeöcasse gegen Legfchein zu deponieren und denselben dem Offerte beizuschließen. Die Offerte muffen nebst dem Datum die eigenhändige Unterschrift des Tauf. und Iu» namens und Angabe des Standes oder der Beschäftigung sowie des Wohnortes des Offeren-tcn, die ausdrückliche Erklärung desfelben ent' halten, dafs er fämmtliche obcrwähnte Documente der offerierten Leistungen kenne und lich den damit festgesetzten Bedingungen der Leistung rechtsverftflichlet unterwerfe. Der LandeSausschuss behält sich das Recht vor, unter den Bewerbern nach eigenem Ermessen ohne Rücksicht auf den Nachlass zu wählen, auch nach Umständen ueue Verhandlungen auszuschreiben. Nur auf schriftliche, im vorgefchriebenen Termine eingereichte Offerte wird Rücksicht genommen werden. Rücksichtlich der Cautionsleistung werden die Offcrenten speciell auf die allgemeinen Be» dingungcn aufmerksam gemacht. Laibach am 14. Juni 1890, Vom lrainischen Landesausschnfsc. (2512)3-1 Nr. 429 B. Sch. R. Koncurs - Ausschreibung. Mit Beginn des kommenden Schuljahres,-das ist mit 1. September l I,, kommen im Schlllbezirle Tscherncmbl nachstehende Lehr< stellen zur definitiven, eventuell provisorischen Besehung: 1.) an der vierclassigen Fran z» Josefs« Vollsfchule zu Tfchernembl die dritte Lehrerstelle mit dem Iahresgchalte von 500 fl., dann die Mädchenlehrermstclle mit dem Jahres» «ehalte von 450 st. und eventuell die vierte Lehrerstelle mit jährlichen 400 fl., um welche letztere sich auch weibliche Lehrkräfte bewerben können; 2.) an der vierclaffigen Volksschule zu Mottling die dritte Lehrstelle mit jährlichen 450 fl. und die vierte Lehrstelle mit jährlichen 400 fl., um welch letzteren Posten sich auch Lehrerinnen beweiben können ' .'!.) an der breielassigen Volksschule zu Drasslitusch die zweite Lehrstelle mit jährli» chcu 450 fl. und die dritte Lehrstelle mit jähr. lichen 4l)0 fl. Hierbei wirb bemerkt, basS mit jeder dieser Lehrstellen auch der Gcnuss eines Naturalquartiers verbunden ist und dass für die dritte Lehrstelle eine Lehrerin gewünscht wird. Ferner wird beigefügt, dass in der Regel der zweite Lehrer mit dem Excurrendo - Unte» richte in Vojance betraut wirb, wofür eine Iahresremuneration von 200 st. bestimmt ist; 4.) an der zweiclasfigen Volksschule in Podzemelj die zweite Lehrstelle mit dem Iah. rcSgchalte von 400 fl. und dem Genusse einer Naturalwohnung. Diese Gesuche sind im vorgeschriebenen Weae bis 20. Juli l. I. beim k. k. Bezirksschulräte in Tschernembl zu überreichen. K. k. Bezirks schulrath Tschernembl, am 12. Juni 1890, s2490) S-3 Nr. 4783. Kundmachung. Die verlosten frainischen Landesanlehens» Obligationen sowie deren Coupons werden drei Monate vor dem Fälligkeitstermine gegen eine 4proc. Escomptegebür nach Tagen berechnet, bei der krainischen Landes» casse rückgezahlt. Laibach am 3. Juni 1690. Krawischer LllndeSansschnss. (2521)3-1 Nr. 7528. Mctal-Vorladung. Johann Eukale, hutmacher in Unter» Loitsch (kä Art. 173 der Steuergemeinde Unter-Loitsch). unbekannten Aufenthaltes, wird hiermit aufgefordert, die rückstä,ü»ige Erwerbsteuer sammt Umlage pro erstes Semester 1890 mit 2 fl. 92'/« kr. binnen vierzehn Tagen beim k. l. Steueramte Loitsch einzuzahlen, wibri» aens dieses sein Gewerbe von Amtsweam ge» lbscht wirb. K. l. Vezirkshllufttmannschllft Loitsch, am 12. Juni 1890. (2413) 3-3 I. 7685^ Zagdverpachtung. Am 25, Juni 1890, vormittags 10 Uhr, wird in der Amtstanzlei der Bezirks» hauptmannfchaft Laibach die Jagdbarkeit der Gemeinde Raöna verpachtet werden. Wovon Pachtlustige mit dem Bedeuten in Kenntnis geseht werden, dass die Lieitations-bebingnisse hieramts eingesehen werden können. K. l. Bezirlshauptmannschaft Laibach, am 7. Juni 1890. Unzeiaeblatt. Lange, o sehr lange inerte mein Schwanken! e, Brief vom 14. d. M. leider zu spät ^ "alten. Niclit lange, bange Stunden sollst §t ^Tten! Komme Mittwoch zur bestimmten lieh« ~~ erwarle am bestimmten Ort. Wo »Wi-biUe brieslich (Pr- Dienstmann) um uer'iche Bestimmung. ^40) Freies Herz. (2370) 3__i Nr. 2738. ^lecutive Feilbietun«. Am 1 li. Iu l i und »°rmi.. ^' August 1890 der f.-?.»5 von 11 bis 12 Uhr wird in 3eilk ^" Gerichlslanzlei die executive Lcl^ung der dem Hugo Pammer in "^' nun in Trieft, gehörigen, auf 113 fl. 9'/, kr. geschätzten 19/84 Antheile der Realität Einlage Nr. 252 der Eata-stralgemeinde Nltlack stattfinden. Beim zweiten Termine erfolgt die Kinaabe auch unter dem Schätzwerte. Orundbuchsexlract, Schiitzungsproto-koll und die Licitatationsbedingniffe er» liegen hier zur Einsicht. K. k. Bezirksgericht Lack. am 28sten Mai 1890^________________________ Nur noch 14 Tage wegen Auflassung der Filiale, Rathhausplatz Nr. 6 gänzlicher Ausverkauf unter dem Einkaufspreise von: Hosenträgern, Handaohuhen, Cravatten, Hemden, Krägen, Man.ohetten, SoJmalhemden, Miedern, Rü.ohen, Schürzen, Strümpfen Unterziehleib ein, finSen Cheniilen- und Mohair-Tüchern, Barben, Handtüchern, Spltien-tüohern, Röoien, Sohleiern, Band, Sohlingerei, Knöpfen, Börteln und der-gleichen Artikeln. Auch ist daselbst eine Budl, Stellagen und nn eiserner Ofen zu verkaufen. -p-va_T.a_t (2638) 3-1 -^" -BToeriiart. Citalnica-Glassalon. Heute Dienstag den 7. Juni Concert des wohlbekannten (2541) Streichorchesters aus Triest unter Leitung des Herrn Viotor Molini, welches ein gut ausgewähltes Programm ausführen wird. Eintritt 20 kr. Anfang 8 Uhr. Briefcouverts mit Firmendruck , in verschiedenen Qualitäten, per 1000 von fl. 2,25 ab in dor ikuWrudifrci Äeinmayr S iSamüerg, Laibaoh, Bahnhofguse. &ri&ad)cr Settling Mt. 136. 1132 17. IunH1890. (2092) 3—1 Nr. 3046. Erinnerung an Gertraud Inglitsch und rück sichtlich ihre Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Landesgel ichte Laibach wird der Gertraud Inglltsch und rück« sichtlich ihren Rechtsnachfolgern mittels gegenwärtigen Edictes ennilert: Cs habe wider dieselben bei diesem Gerichte Martin Hotschevar, Grundbesitzer in Ober-HruZica, die Klage 66 pra63. Ib. April 1890, Z. 3046. auf Anerkennung der Ersitzung der zum Tabularlörper der Gertraud Inglitsch Einlage Z. 717 der Catastralgemeinde Karlstädtervorstadt gehörigen Wicsparcelle Nr. 449 eingebracht, worüber die Verhandlungs« Tagsatzung auf den 18. August 1890 10 Uhr vormittags Hiergerichts anberaumt wurde. Da der Aufenthaltsort der Beklagten diesem Gerichte unbekannt, und weil sie vielleicht aus den k. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertheidigung und auf ihre Gefahr und Unkosten den hierortigen Gerichts'Advo» caten Dr. Franz Munda als Curator bestellt, mit welchem die angebrachte Rechtssache nach der bestehenden Gerichts« ordnung ausgefühlt und entschieden werden wird. Hievon erfolgt die Kundmachung zu dem Ende, damit die Geklagten allenfalls zu rechter Zeit selbst erscheinen oder inzwischen dem bestimmten Vertreter ihre Rechtsbehelfe an die Hand zu geben oder auch sich selbst einen andern Sach» Walter zu bestellen und diesem Gerichte namhaft zu machen und überhaupt im rechtlichen ordnungsmäßigen Wege ein« zuschreiten wissen mögen, da sie sich widrigens die aus ihrer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben würden. Laibach am 10. Mai 1890. (2082) 3—1 Nr. 3061. Erinnerung an Josef Bradula und rücksichtlich seine Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Landesgerichte Laibach wird dem Josef Bradula und rücksichtlich seinen Rechtsnachfolgern mittels gegenwärtigen Edictes erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Johann Vizovicar in Laibach die Klage 6s prass. 16. April 1890, Z. 3061, auf Anerkennung der Erlöschung der auf der Realität in der Grundbuchs-Einlage Z. 707 der Catastralgemeinde Tirnauvorstadt für Josef Bradula aus dem Urtheile ddto. 2b. April 1857, Zahl 2024, executive pfandrechtlich haftenden Forderung per 20 fl. s. A. eingebracht, worüber die Verhandlungs-Tagsahung im Summarverfahren Hiergerichts auf den 18. August 1890 vormittags 10 Uhr angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Beklagten diesem Gerichte unbekannt und weil sie vielleicht aus den l. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertheidigung und auf ihre Gefahr und Unkosten den hierortigen Gerichts-Adoocaten Dr. Franz Munda als Curator bestellt, mit welchem die angebrachte Rechtssache nach der bestehenden Gerichtsordnung ausgeführt und entschieden werden wird. Hievon erfolgt die Kundmachung zu dem Ende, damit die Geklagten allenfalls zu rechter Zeit selbst erscheinen oder inzwischen dem bestimmten Vertreter ihre Nechtsbehelfe an die Hand zu geben oder auch sich selbst einen andern Sachwalter zu bestellen und diesem Gerichte namhaft zu machen und überhaupt im rechtlichen ordnungsmäßigen Wege einzuschreiten wissm mögen, widrigens sie sich die aus ihrer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben würden. Laibach am 10. Mai 1890. (2444) 3—2 St. 1565. Oklic. C. kr. okrajno aodišèe v Žužem-berku naznanja neznano kje biva- joèim: 1.) Matiji Zupanèièu iz Zavrha; 2.) Janezu Lekanu z Brega; 3.) Ja-kobu Papežu iz Gradenca; 4.) Janezu Lavrièu iz Bodgenje Vasi; 5.) Fran-cetu Kužniku iz Velikega Lipovca; 6.) Gašperju Spelkolu iz Dolenjega Kola; 7.) Martinu Papežu z Reber; 8.) Ani Hun iz Valiène Vasi; 9.) Martinu Vidmarju iz Hinj; 10.) Antonu Mavru iz Cesnic: 11.) Janezu Hrenu iz Vrhovega, oziroma njih pravnim naslednikom neznanega bivališèa in bivanja, da so vložili pri tem sodiSèi tožbe: a) radi priposestovanja zemljišè in oziroma radi pripoznanja lastninske pravice: ad 1.) Miha Zupanèiè iz Zagradca de praes. 21. aprila 1890, štev. 1565, na vlogo Štev. 33 katastralne obèine Valièna Vas; ad 2.) Jože Lekan z Brega de praes. 30. aprila 1890, st. 1716, radi pripoznanja lastninske pravice do pare. St. 156 stav. in 819/t katastralne obèine Valièna Vas; ad 3.) Janez Langer iz Žužemberka de praes. 27ega maja 1890, št. 2060, na vlogo št. 278 katastralne obèine Veliko Liplje; ad 4.) Fran Mrvar iz Bodgenje Vasi de praes. 28. maja 1890, štev. 2074, na vlogo št. 280 katastralne obèine Veliko Liplje; b) radi dolžnih terjatev: ad 5.) Jože Primec iz Maèkovca de praes. 5. aprila 1890, at. 1326, radi 130 gold. s. pr.; ad 6.) France Lazar iz Jame de praes. 20. aprila 1890, št. 1558, radi 50 gold. s. pr.; ad 7.) Gašper Hrovat iz Vavpèje Vasi de praes. 29. aprila 1890, St. 1710, radi 12 gold. 67 kr. s prip.; ad 8.) Ana Sadar iz Marinèe Vasi de praes. 6ega maja 1890, štev. 1828, radi 42 gold, s prip.; ad 9.) Franc Vidmar iz Hinj (po c. kr. notarji Antonu Ploju iz Žu-žemberka) de praes. 24. maja 1890, št. 2038, radi 117 gold, s pr.; ad 11.) Janez Kubelj iz Vrhovega štev. 6 kot varuh ml. Janeza Kuhelja od ondi de praes. 3. junija 1890, st. 2128, radi pripoznanja oèetstva; c) radi pripoznanja zastaranja ter-jatve: ad 10.) Jože Maver iz Èešnjic de praes. 12. maja 1890, štev. 1912, v znesku 180 gold, s prip. 0 ten tožbah doloöil se je narök v malotnem in sumarnem postopku ad 1 do 5 na dan 27. junija 18 90. 1. ad 6 do 11 na dan 2 8. junija 18 90. 1. vsakikrat ob 8. uri dopoludne pri tem sodisèi. Toženim postavili so se kuratorjem ad actum ad 1 in 8 Ignacij Orel iz Fužine; ad 2 Jože Lekan iz Èešnjic štev. 5; ad 3, 5, 6, 7, 9 in 10 Fran Florjanèiè iz Žužemberka; ad 4 Fran Perko iz Bodgenje Vasi; ad 11 Gaäpar Hren iz Vrhovega St. 4, katerim so se dotiène tožbe dostavile. C. kr. okrajno sodišèe v Zužem-berku dne 29. maja 1890. (2341) 3—1 St. 2239. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lasièah naznanja: Na prošnjo Antona Babièa iz Bru-hane Vasi St. 19 se z odlokom z dne 31. avgusta 1889, si, 4703, na 15ega novembra in 17. decembra 1889 od-loèeni, z odlokom z dne 12. novembra 1889, št. 5908, s pravico ponov-Ijenja ustavljeni izvršilni dražbi zem-ljisöa Franceta Puglja iz Zagorice st. 56, vpisanega v vlogi St. 63 katastralne obèine Zagorica potom ponov-ljenja dovolite, ter odloèite se na dneva 12. avgusta in 16. sept em bra 18 90. 1., vsakikrat ob 10. uri dopoludne pri tem sodišèi s poprejSnjim dostavkom. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lasièah dne 3. maja 1890. (2313) 3-1 Št. 3903, 3904 do 3923, H931, 4068, 4079, 246 do 267. Razglas. Radi izknjižbe zastarelih terjatev vložili so pri tem sodišèi tožbe : 1.) Janez KoSir z Hriba štev. 31 proti Matevžu in Neži Lavriè in Ma-riji KoSir poto. 120 gold., 100 gold, in 120 gold.; 2.) Janez Bartolj z Hriba Stev. 6 proti Matiji in Mariji Bartolj pcto. 80 gold. 50 kr.; 3.) Jožef Mikuliè z Hriba stev. 19 (po skrbniku Josipu Bartolu) proti Jožefu in Matiji Mikulièu pcto. ä 20 goldinarjev; 4.) Jera Baraga, omožena Gerbec, z Hriba stev. 37 proti Matevžu Knausu in Josipu Rudežu pcto. 25 gld., 20 gld., 19 gld. in 9 gld. 33 kr.; 5.) Alojz Knaus z Hriba št. 39 proti Antonu KoSmelju iz Gore, Jar-neju in Mariji Knaus z Hriba in Antonu Možeku iz Planine pcto. 92 gld. 50 gld , 50 gld. in 30 gld. ; 6.) Janez Bartolj z Hriba štev. 3 proti Jeri Bartolj pcto. 40 gold.; 7.) Jože Vesel od tarn hišna št. 18 proti Jarneju, Janezu, Urši in Le-narlu Veselu pcto. 3krat ä 18 gold. 41 kr. in 45 gold.; 8.) Alojz Lavriè iz Srednje Vasi stev. 7 proti Janezu in Jožefu Lav-rièu pcto. ä 50 gold.; 9.) Fran Lavriè iz Srednje Vasi ätev. 4 proti dr. Ig. Wenedikterju iz Koèevja in Francetu Barlolu iz Hriba pcto. 312 gold. 26 kr. in 40 gold.; 10.) Jarnej Kordiž iz Srednje Vasi Stev. 8 proti Jarneju In Neži Baraga pcto. ä 60 gold.; 11.) Jakob Krajc iz Srednje Vasi stev. 11 proti Matevžu Schreinerju, oziroma trgovski tvrdkiMalnar &Mayr v Ljubljani pcto. 400 gold. c. s. c.; 12.) Jakob Krajc proti Speli in Katarini Krajc pcto. ä 50 gold.; 13.) Franc Sega iz Srednje Vasi stev. 13 proti Simonu Nosanu, Jarneju Benèini, Jarneju Levsteku, Gre-goriju Rusu, Alojziju Gruberju in Jarneju Benèini pcto. 60 gold., 238 gold., 138 gold., 259 gold. 49 kr., 107 gold. 22 kr.; 14.) Janez Lavriè iz Travnika ätev. 33 proti Matiji Lavrièu z Hriba stev. 27 pcto. 30 gold.; 15.) Janez Lavriè iz Travnika proti Mariji Lavric" pcto. 30 gold.; 16.) Janez Baraga iz Šegove Vasi Stev. 7 proti Mariji in Jožefu Baragi pclo. 148 gold. 20 kr. in 100 gold. ; 17.) Janez Rus iz Travnika St. 44 proti Antonu Košmrlju iz Gore, Juriju Benèini, Janezu Rusu iz Travnika, Petru, Jeri, Marjeti in Neži Rus, Antonu Možeku iz Planine, Antonu Košmrlju, Andreju Lavrièu iz Velikega Vrha, Karolu Obrezi iz Vrh-nike, Karolu Prijatelju iz Ribnice pcto. 25 gold., 150 gold., 37 gold., 5krat ä 25 gold. 56 gold. 43 kr. 106 gold., 53 gold., 37 gold. 57 kr., 200 gold., 15 gold., 39 gold. 26 kr., 27 gold.; 18.) Janez Benèina iz Travnika 8tev. 62 proti Juriju Benèini pcto. 100 gold.; 19.) Neža Rus iz Travnika st. 57 proti Jakobu in Andreju Veselu pcto. ä 70 gold.; 20.) Marija Bartolj iz Travnika stev. 76 proti Janezu Bartolu in Juriju Kosirju pcto. 50 gold, in 17 gold.; 21.) Anton Lavriè iz Segave Vasi stev. 12 proti Ani, Marjeti, Marijani, Andreju, Matevžu in Jožefu Žagarju in Antonu Možeku pcto. 100 gold., 100 gold., 90 gold., 120 gold., 120 gold., 70 gold, in 145 gold.; 22.) Jakob Gerbec iz Travnika St. 12 proti Juriju, Janezu, Doroteji Gerbec iz Travnika in Josipu Rude-schu iz Ribnice pcto. 30 gold., 30 gold., 30 gold, in 30 gold. 59% kr.; 23.) Valentin Koäir iz Gore St. 37 proti Franciski Krže od ondot pcto. 15 gold.; 24.) Jakob Lavrenèiè \z Sodražice hišna ätev. 105 proti Janezu Pirnatu iz Velikih Poljan, sedaj v Ameriki, zaradi plaèila 4 gold, s pr. Ker je bivališèe tožencev, oziroma njih pravnih naslednikov, temu so-dišèu nepoznato, postavil se je onirn ad 1.) do 23.) kuratorjem ad actuin gospod Josip Flesch v Ribnici in ad 24.) gORpod Fran Pirker iz Ribnice, ter doloèil nar6k v razpravo, in sicer od 1.) do 13.), 16.) in 21.) na 18. julija 1890. 1. in 14.), 15.), od 17.) do 20.) 22.), 23.) in 24.) pa na 19. julija t. 1. dopoludne ob 9. uri pri I.em sodiäöi. To se naznanja I.o2encem v to svrho, da si bodo mogli izbrati druge zastop-nike ali pa imenovanima skrbnikotna izroèiti v obrambo potrebne pripo-moèke do dne razprave, inaèe ae bode razpravljalo le z imenovanima skrb-nikorna ter razsodilo, kar je pravo. G. kr. okrajno sodišèe v Ribnici dne 20. maja 1890. (2344) 3—2 Nr. 3970. Euratels - Berhiingunst. Vom k. k. Bezirksgerichte NassmflH wird bekannt gemacht, dass mit Beschluss des hochlöblichen k. t. Kreisgerichtes M' dolfswert vom 27. Mai 1890, Z. 738, über Vertha hruvat, Steueramtsconlro-lors-Wilwe in Nassenfuß. wrgen Verschwel dung die Curatel verhängt und ihr als Curator Karl Saselj aus Nassenfuß bestellt worden ist. Nassenfllß am 31. Mai 1890. ^(247^) 3^1 Nr. 3522- Ezecutiue Nclicitations - Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Gotisch" wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Mariana Iuznic (durch den Machthaber Anto" Offal von Slauskilas) die executive Ver' steigerung der der Agnes Maurovic v^' Fara gehörigen, gerichtlich auf 12^ H geschätzte» Realität «ub Einlage Z. 7" aä Fara bewilligt und hiezu eine 3"^ bietungs-Tagsatzung auf den 9. Juli l. I. .. vormittag« von 10 bis 12 Uhr im Amt» sitz? mit dem Anhange angeordnet worden» dass die Pfandrealität bei dieser F"' bictung auch unter dem Schätzungswert hintangegeben werden wird. ^ Die Licitationsbedingnisse, worna^ insbesondere jeder Licitant vor gemachtes Anbote ein lOproc. Vadium zu Handw der Licitationscommission zu erlegen Y^ ' sowie das Schätzungprotokoll und dtt Orundbuchsextract tonnen in der d>e^ gerichtlichen Registratur eingesehen werde^ K. t. Bezirksgericht Gottschee, «" 10. Mai 1890. ___. "(2438) 3—1 St. 4068. Oklic. C. kr. deželno sodišèe v IfJublJ*S naznanja, da se je na prosnjo JU''J Urbas iz Ljubljane proti Marijani K ' kar iz Ljubljane v izterjanje terja 92 gold. 56 kr. s pr. dovolila izvršU»11 dražba na 5502 gold. 40 kr. cenj^ nega nepremakljivega posestva vlo • ät. 112 zemljiske knjige katastrain obèine Petersko predmestje. ft Za to izvrsitev odrejena sta röka, in aicer prvi na dan 14. j u 1 i j a in drugi na dan 18. avgusta 1890.1, . vsakikrat ob 10. uri dopoludne F tem sodisèi v Sališkim dvoru na v rem trgu v drugem nadptropji « P. stavkom, da se bode to P°*ealv0L0 prvem röku le za ali nad cen ^ vrednostjo, pri drugem pa tudi po oddalo. . . „jgefc Pogoji, cenilni zapisnik in l7'p n^ iz zemljiske knjige se morejo v ^ vadnih uradnih urah pri lem sou upogledati. t. ,uiiani C. kr. deželno sodišèe v U*W* dne 31. maja 1890. Marfjcr Beitung Mr. 135. 1133 17. Juni 1890. (2355) 3—2 Nr. 8234. Bekanntmachung. (Nr. 12 ü<> 1890.) I. FcilbictUMN. l.) Execntionssache: Theresia Papez und Consorten von Klemriegel (durch "l. Slanc) gegen Katharina Hiwigmann b°n Cerovcc bei Töplitz p^l«. 200 fl. ^ «. «.. Realität Einlage Nr. 578 der ^atastralgemeinde Unterthurn; Schätzwert ^50 fl., lein lun6u» in3trucl.u8. Bescheid VW 14. April 1890. Z 5339, Termine W8. Juli und am 5. August 1890. 2.) Executionssache: Josef Kobe von ^lein.Cerovec (durch Dr. Slanc) gegen Anton Kobe von Dolz polo. 196 si. ^»c., Realitäten Einlagen Nrn. 182. i°3 und 184 der Calastralgemeinde ^roß°Cerovcc; Schätzwert 684 fl., 65 fl. "Üb 50 fl., kein lun6u8 in8truct,U8. ^scheid vom 16. April 1890. Z. 5478, frrmine am 9. Juli ,md am 6. August 1890. y3.) Executionssache: Alois Kobe von Mottling (tmrch Dr. Slanc) gegen Ma Ms-Kobe von Großriegel Nr. 3 pc-lo. ^Wfl. o.».e.. Realität Einlag.n Nrn. 239 "no 240 der Catastralgtmeinde Untcr-Hurn; Schätzwert sammt sun6u8 in-^U(!lu8 2459 fl. 60 kr. »>nd 100 fl; ^scheid vom 16. April 1890. Z. 5479. Ermine am 8. Juli und am 5. August . 4.) Executionssache: S. F. Schalt, Handelsfirma in Lichtenwald, gegen Aton Miklavciil von Loka Mo. 73' fl. 'b n., Realität Einlagen Nrn. 174 und "b der Catastralgemeinde Obernussdorf; ^tzwert sammt sunäu» in8truclu8 ^ fl. „,,h iZo st Bescheid vom 17ten M'l 1890, Z. 5517. Termine am 9ten ^un und am 6. Angust 1890. t, ^) Execlltionesache: Franz Ovnicek """ Pangelcgeim (durch Dr. Slanc) «kgen Matthäus Luzar von Galicrje P?t0. 15 fl. 96 kr. «. «. o.. Realität Anlage Nr. 137 der Catastralgemeinde Gabelj?; Schätzwert 974 fl,. kein lunclug ^»ruolu». Bescheid vom 17. April 1890, 9-5535, im Ueberlraguugswege zweite Feilbietuug am 9. Iuli 'i 8 9 0. 6.) Execlltionssache: Johann Berns :°N Kuzerlal (durch Dr. Slanc) gegen Mann Plavc von Unterstrascha pcto. ^M fl. 50 kr. c. 8. c.. Besitzcsrechte ans 3'e Realität Einlage Nr. 365 der Cata-^l^emeinde Precna; Schätzwert 199 fl. Ächcid vom 19. April 1890, Z. 5547, ^l"ine am 2. Juli und am 22. Juli . 7.) Executionssache i Mathias Ialse ^" Obelnujsdorf gegen Johann Vozic N?" Troßbrußnitz Mo. 35 fl. c. 8. o.. ^"l'tätenhälfte Einlage Nr. 91 der , "astralgemcinde Brußnitz; Schätzwert ^'"nil 5un6u« in^ruclu« 638 fl. Bescheid iss 24. April 1890. Z. 5864, im "^rtragungswege auf den 10. Juli s, 8) Executionssache: Varlholmä Ka« "'c von Oberlakomnitz (durch Dr. Slanc) ?" Maria Samida von St. Michael ^"0. 140 si. 50 kr., Realität Einlagen y.'./45 und 272 der Catastralgemeinde , undla; Schätzwert 1000 fl., lein luncws o"Hw8. Bescheid vom 25. April 1890, ll», . ' im Relicitationsweqe Termin ""ll). Juli 1890. cass l» ^lkcutionssache: krainische Spar« I^ ^aibach (durch Dr. Pf.fferkr) qegcn , ^"n Dulc vou Straiue ^lo. 180 fl.' Cll<^' ^alität Einlage Nr. 91 der ^ "''/algemeinde Thomasdorf; Schätz. Hel^ ^"""^ l'unliu« in3«rul:,u8 1636 fl. Tf!?'b ^m 25. April 1890. Z. 5967. Vlu'1 r am 15. Juli uud am 12ten llust 1890. Ena, )^lec»tionssachc! StadtGottscheer üj^l?'^ (durch Dr. Emil Burger iu ^i'^^ «''«en Mathias und Maria 3trr Catastralgemeinde Iurkendorf; Schätzwert 15 fl. und 80 fl., kein suncw8 in8der Gerichtsordnung verhandelt werden, und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Vottschee, am 7. Mai 1890. (2450) 3—3 St. 1205. Izvršilna zemljišèina dražba. Na prošnjo Martina Skrabe iz Iške Vasi dovoljuje se izvrftilna dražba Marjeti Rebolj iz Podpeè lastnega, sodno na 715 gold, cenjenega zem-Ijišèa vložni štev. 77 in 121 katastralne oböine Preser in vložna šte-vilka 328 katastralne obèine Kamnik ter se doloèujeta röka na dneva 21. junija in na 26. julija 1890. 1., vsakikrat ob 11. uri pri tem sodisèi s tem, da se bode zemljišèe pri dru-gem röku tudi pod vrednostjo oddalo. — Varšèine je položili 10°/0- C. kr. okrajno sodišèe na Vrhniki dne 20. sveèana 1890. i!aUa4in settling Wr. 136. 1134 17. Juni 1890. Wegen grossen Vorrathes zn bedentend herabgesetzten Preisen, und zwar: Schwimmhosen von 10kr. aufwärts, I aik^hnn gestreift, statt Hemden zu L.OIUUnün; tragen,ron 24 kr. aufwärts; Radfahr- u. Ruder-Leibchen, von 55 kr. aufwärts; Schweissauger- Leibchen von 45 kr. aufwärts; Netzleibchen von 28 kr. aufwärts; Touristen - Tricot - Hemden von fl. 1*15 aufwärts ; Touristen- Seiden - Hemden, gemustert, von fl. 3*60 aufwärts. Grösstes Lager und billigste Preise allein bei (2533) 4—1 J. C. Hamann Rathhausplatz 8. Geld-Darlehen zu 6 % *19 Personalcredit von 50 fl. aufwärts können rückzahlungsfähige Personen jedes Standes discret erhalten. Rückzahlung in kleinen Monatsraten oder vierteljährig. Anfragen mit Retourmarken an das: Finanzielle und volkswlrtsohaftliohe Bureau, Budapest, Thereaienring 35. (263*) 4 —t Wohnungen. Im Hause Nr. 8 an der Römer-strasse ist eine elegante Wohnung im I. Stock mit vier Zimmern sammt Zugehör sowie im Hause Nr. 16 in der Burgstallgasse eine sohöne Wohnung im I. Stook mit vier Zimmern und Dienstbotenkammer sammt Zugehör sogleioh zu vermieten. (2126) 13 Die besten Brünner Stoffe liefert zu Original-ssabrikspreisen die Feiutuch.^abrit Ziogol-lmkof in Li-ünn. ^ür einen eleganten Ilrühzclhrs- oder Sorn^ner- Männer-Anzug. genüqt ein Coupon in der Länsse von 3 10 Meter, das sind 4 Wiener Ellen. ___ Ein Coupon lostet >M^N.4'8ft aus gewöhnlicher *M> >M^ st. 7 75 aus feiner ^W »W- fl. 10 50 aus feinster "W> >M- si. 12 40 aus hochfeiustrr "W> echter Schafwolle. Ferner sind in größter Auswahl zu haben: Mit Seide durchwebte Kammgarne, Stoffe für Ueberzieher, Loden für Jäger und Touristen, Peruvicnne und Tooting für Salonauzügc, vorschriftsmäßige Tuche sur Neamte, waschbare Zwirnstosfe für Männer und Knaben, echte Piquü-Gilet« stoffe :c. ?c. (688) 40-W Fiir gute Ware, muftergetreue und genaue Lieferung wird garantiert. Muster gratis und franco. Unter günstigen Bedingungen erhalten discret solide, rückzahlungsfähige Personen jedes Standes (2523) 3—1 Gelddarlehen als Personalcredit, in '/Jährigen oder 25 monatlichen Raten zu tilgen. Anfragen mit drei Retourmarken an das Gommissions-Gesohäft •T. Gtell> Bimaszombat (Ungarn). (2329) 3—2 fci. 3124. Oglas. Naznani se, da je c. kr. deželno sodiSee v Ljubljani izreklo Katarino Mandelc iz Zagorice za blazno in da ji je postavljen kuratorjem Matija Mandelc iz Zagorice. C. kr. okrajno sodisèe v Radoljici dne 12. maja 1890. (2517) 3—1 Nr. 4682. Meistbots-Vertheilung. Der Txecutin Maria Wolf von Brelterdorf Nr. 20 unbekannten Auf. enthaltes werden die Bescheide vom 12ten Mui 1890. Z. 127. womit zur Vertheilung des Meistboles der Realitäten Einlage Nr. 148 a6 Altenmarkt und Einlage Nr. 73 aä Tanzberg die Tag» satzung auf den 25. Juni 1890 Hiergerichts angeordnet, sowie die Grund» buchbbesckeide Z. 1910 und 2124 6s 1890 zu Handen des Curators a6 actum Stefan Zupancic von Tschernembl zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 11. Juni 1890. (2451) 3—3 St. 1112. Ponovljenje dražbe. Vsled odloka z dne 26. maja 1889, št. 3423, dovoljena eksekutivna pro-daja Janezu Melelu iz Zavrha last-nega, sodno na 2865 gold, cenjenega zemljišèa vložna štev. 420 kataslralne obèine Borovnica ponovi se na dneva 2 8. junija in na 2. avgusta 1890. 1. dopoludne ob 11. uri s poprejsnjim prisfavkom. C. kr. okrajno sodišèe na Vrhniki dne 16. sveèana 1890. "(2449) 3—3 St. 1167. Izvrsilna zemljišèina dražba. Na prošnjo Jerneja Intiharja iz Be-zuljaka dovoljuje se izvršilna dražba Martinu Bezeku iz Rakitne lastnega, sodno na 1490 gold, cenjenega zem-Ijišèa vložna štev. 11 katastralne ob-Èine Rakifne ter se doloèujeta r6ka na dneva 21. junija in na 2 6. julija 189 0. 1., vsakikrat ob 11. uri pri tem sodisèi s tem, da se bode zemljišèe pri dru-gem röku tudi pod vrednostjo oddalo. — Varšèine je položiti 10%. C. kr. okrajno sodišèe na Vrhniki dne 16. sveèana 1890. "(2443) 3—3 ŠT7817 Oklic izvršilne zemljiŠèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Žužem-berku naznanja: Na prošnjo Ane Magovac dovoljuje se izvršilna dražba Ani Èrèek lastnega, sodno na 2140 gold, cenjenega zemljišèa vložna št. 108 in polovice vložna št. 109 zemljiške knjige katastralne obèine Dvor v Sodinji Vasi. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, in sicer prvi na dan 2 4. junija in drugi na dan 29. julija 18 90.1., vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne pri tern sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem röku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 odstotkov varšèine v roke dražbenega komisarja položiti, cenit-veni zapisnik in zemljeknjižni izpisek Iež6 v registraluri na upogled. 0b jednem postavlja se skrbnikom na èin gospod Fran Florjanciö iz Žu-žemberka zamrlim in neznano kje bivajoèim zemljeknjižnim upnikom, oziroma njih pravnim naslednikom Josipu Murnu z Vinkovega Vrha, Jo-zefi Vidmar iz Velikega Liplja, Franu Zupanèièu izGorenjega Ajdovca, Mariji Èrèek, omoženi Lukan iz Dolenje Vasi, Ribniskega okraja. C. kr. okrajno sodišèe v Žužem-berku dne 7. marca 1890. (2468) 3—1 Nr. 3095. Curatorsbestellmtss. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird dem Mathias Klaric von Mrauen, nun unbekannt wo in Ungarn, hiermit erinnert, dass der in der Executionisachc des k. k. Steueramtes in Gottschee gegen denselben erflossene Grundbuchsbrscheid Z, 1222 Mo. 44 fl. 14 kr. diesem unter einem aufgestellten Curator a6 actum Herrn Florian Tomitsch in Gottschee zugestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Gottschee, am 22. April 1890.__________________ (2318) 3—2 Nr. 10.166. Cumtels-Verhängung. Vom k. k. städt.'drleq. Bezirksgerichte in Laibach wird bekanntgegeben, dass über die zufolge Beschlusses des t. k. Landesgerichtes in Laibach vom 26sten April 1890. Z. 3310. gemäß § 273 a. b. O. B. für wahnsinnig erklärte Helena Gerjol, Gauerstochter von Untergolo, die Curatel verhängt und dass zum Curator derselben Anton Mehle, Grundbesitzer von Untergolo, bestellt wurde. K. k. städt.'deleg. Bezirksgericht Lai» bach, am 15. Mai 1890.___________ ^2423)^3—1 Nr. 2602. Zweite exec. Feilbietung. Am 4'Juli 1890 wird Hiergerichts zur zweiten executive« Feilbietung der auf 342 st. geschätzten Realität Einlaqe Z. 198 a6 Catastral. gemeinde Tschöplach des Johann und rücksichtlich der Katharina Frice von Döblitsch Nr. 45 geschritten. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 6. Juni 1690.____________________ (2474) 3—1 Nr. 4385. Exec. Fährnisse-Versteigerung. Vom k. k. Landes- als Handllsgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Ts sei über Ansuchen des gewerblichen AushilfscasseVereines in Laibach (durck Dr. Mosche) die executive Feilbietung der dem Franz und der Maria Oerne, Haus« besitzer in Laibach, gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten und auf 350 fl. geschätzten Fährnisse, als: einer Kuh, eines Pferdes, eines Kastenwagens, eines Schlittens, einer offenen und einer geschlossenen Kutsche bewilligt und hiezu zwri Feilbietungs«Tag° satzungen. die erste auf den 7. Juli und die zweite auf den 21. Juli 1890, jedesmal von 9 bis 12 Uhr vormittags in Laibach. Kuhthal Nr. 15, mit dem Beisatze angeordnet worden, dass die Pfandstücke bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten Feilbietung aber auch unter demselben gegen sogleich? Bezahlung und Wegschaffung hintangegeben werden. Laibach'am 7. Juni 1890. (2445) 3—2 Nr^2879 uud 28807 Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Lack wird dem Josef Homanu von Eisnern, rrspec. dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, bekannt gemacht: Ts haben gegen denselben und Franz Vorgias Homann von Eisnern ^- Alois Homann, l. k. Bezirksrichter i. R. in Eisnern, die Klage 6s pra68. 8. Juni 1890, Z 2879, auf Zahlung von 525 si. s. A. und Alois Homann, Maria Homann und Hedwig Homann, verehel. Ludwig, von Eisuern die Klage 6s pras«. 8, Juni 1890, Z. 2680. auf Zahlung von 384 fl., 76 si. 80 kr. und 100 si. s. Ä. eingebracht. — es sei über diese Klagen die Tag/ satzung zur ordentlichen mündlichen Verhandlung auf den 2. Juli 1890 vormittags 9 Uhr Hiergerichts angeordnet und demselben der Gemeindevorsteher Herr Josef Levicmt von Eisnern zmn Curator a6 actum bestellt worden. K. k. Bezirksgericht Lack, am 8. Juni 1890. (2131) 3—2 Nr. 2096. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steuer-amtes in Sittich (in Vertretung des hohen Aerars) die executive Versteigerung der dem Peter Kalan in Weixelburg Nr. 2/51, gegenwärtig in Trieft, gehörigen, gerichtlich auf 175 si. geschätzten, in der Einlage Zahl 65 der Catastralgememde Weixelburg vorkommenden Realität benm' ligt und hiczu zwei Feilbietungs'Tag' satzungen, und zwar die erste auf den 10. I u l i und die zweite auf den 7.August 1890. jedesmal vormittags um 11 Uhr, l«n Amtsgebäude zu Sittich mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfanbrealitilt bei der ersten Feilbietung nur um oder über den, Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hiutangegeben werden wird. Die Licitations'Vedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Hand" der Licilations Commission zu erlegen h", sowie das Schätzungs-Protokoll und dec Grundbuchs-Extract'können in der dies' gerichtlichen Registratur eingesehen werdet K. t. Bezirksgericht Sittich, den M« Mai 1890. ^ (2235) 3—2 N^22^' Ezec. Realitäten - Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt a/macht: Es sei über Ansuchen d^s k. k. Steu" amtes Sittich (in Vertretung des lM" Aerars) die executive Versteigernna. l>e dem Josef Nogel von Bukmvitz Nr. gehörigen, gerichtlich auf 1400 st. geschlitzt'^ im Orundbuche der Caiastralgcinell" Bukowitz 8uk Einlage Z. 9 vorkomme"^ Realität sammt dem auf 10 st. sseschM' gesetzlichen Zugehör derselben bcnM und hiezu zwei Frilbietungs-TagsatzlM ' und zwar die erste auf den 3. Juli uud die zweite auf den 24. Juli 1890, .„, jedesmal vormittags um 11 Uhr, « Amtsgebäude des k. l. Bezirkeger'^" Sittich mit dem Anhange angeord" worden, dass die PfandreaMät sa"'"V Zugehör bei der ersten Fcilbietung.'U um oder über dem Schätzungswert, bel zweiten aber auch unter demselben Y' angegeben werden wird. H Die Licilationsbedingmsse, worn"^ insbesondere jeder Liciiant vor gewa^ Anbote ein 10proc. Vadium zu Ha"^ der Licitationscommission zu erlege« y ' sowie das Schätzungsprotokoll und . Grundbuchsextract können in der v^ gerichtlichen Registratur eingesehen we" ^ K. k. Bezirksgericht Sittich, den 1«' Mai 1890. ' (2436^3—^ Nr. 10-895. Klage wegen Ersitzung des Eigenthumsrecht^ Vom l. k. städt.-deleg. Bezirlsge"^ Laibach wird bekannt gemacht: ^ Ueber die Klage des Josef Z"H zg. Grundbesitzer in St. Martin u. w^"- l (durch Dr. von Schöppl), M" M'Y ^ Kosmac nnbekannten Aufenthaltes , desfcn unbekannte Erben und ReM "" folger l)^,«. Ersitzung des Eisientyn rechtes rücksichtlich der Real.w A"U Nr. 81 der Catastralgememde St. ^"^ u. G. K. B. 66 pran. 8. Mm ^ Z. 10.895. wurde deu Geklagten V^ Dr. Anton Pfefferer, Advocat'u, ^' ^ auf ihre Gefahr und ttosten zum ^r a6 a"wm bestellt und zur !"""<" P1 Verhandlung die Tagsatzung aus 1. Juli 1890 vormittags 9 Uhr mit dem « des § 18 des Sumniar-PatenteS geordnet. Laibach am 21. Mai1890^^ Druck und Verlag von Jg. von Kl«inmayr ck Fed. Vamberg.