pisLsn, V eoVovwk. TP. z»ß,i^sng WWWWW ßHlkkißssoek, «isn k9. ZuU 1959 LkBedeiol K^Hedeotlicv 6et:t2i.ln»i (mit ^u»v»kmv clei I'^terlsgo). ^edrilt- luserateo- unl«?tdor. LopRlUK» uUe» S. U»ou5llript« veräeo oiedt retourulert. äured «ll« ?ost mooatUed 23 l)w, kür äag ^uslaoä m<)ll»U!ck 35 vm. ^otr»gell küolcporto deUegev, ^.. > > > W Ltlu»lvumllier 1L0 unä Z 0!n. p?«i» o/n I so Mribirer Mum Singapur ew« j»p»nwekv 0»k»telwax Der japAniscke Xonters6m»ra! venro ^vr!. krvkeres äes ^6mir»I»ta- des, verSttentllchte in l'oklo eine V»5»te!' luns 8ine»PUk»» lt!e derecktixtes ^ukse-Ken erregt ^oti «ekkeibt u. s.: »vn> ter »U«n mllltRrlseden Anlagen 6er eu50» pjtiseken un6 »merilc»ni»cken l-Snäer Im l^ernen Osten ^bt es keine, äle so zrok» »ngeleLfl vSre, vie Sinjxapur. Xriegsseklkke dlläen cken ttsuptdestanätell cler SeestreltlcrSkte. Daran list sIek nickts geSnclert. ^der ebenso vie 6er l-snclicriez äurck äle Lnt^vicklunx 6er moäernen >Vgk ken leickt In einen Ltettunxslcriex ausartet, so veräen »uek Operationen rur 8ee jetzt äurck 6ie l-uttv^akke, v-voote unä Wnen deeintlubt. so 6aK äer >Vert eines Ltat?» punktes im Verxleiek -u krliker betrSekt-lieli sestiexen ist. Venn 6ie kocl^vertise >Vastenteeknik von keute kat neden zro-Ken Vorteilen äoek auek I^ackteiie. Die Lezelsckitte Wkerer leiten Iconnten oline Xoklen unä 0el deliediz veit kakren. unä 6ie elntaeden Batten von einst waren leickt «rsetrdar. Die modernen 8ckikse de-anspruelien einen unzleiek zrükeren ttilfs-un6 LrsSnrunssspparat. Sei 6er xexen-vSrtixen l^axe 6er Stlttrpunicte im fernen Osten vUr6e eine zroke Operation, 6ie ^»pan -um cZesner kat. 2uSeror6entIick sekvZeriz sein. ^8lan6 un6 Amerika de-sitren fernv«tlie?»e 8tütipunicte in Ouam, ^aniia un6 ?^onxkonx. Ikre tectiniscden ^nlszen sln6 noek reckt unvollkommen. 8ins»pur, 6e»«en Ausbau nalieiu sertix ist, liegt ?>vsr stratessiseli selir sitnstiz. ist sder kllr mo6erne ^nsprvclie nocl, niclit zrok senux. ?Ur eine?lotte, 6le zenU-Sen6 grok un6 stark sein vill, um se^en 6ie Marine lapans einen Xriez -u Mkren. v!r6 er kaum ausreiel^en. Unter solcken I^mstSnöen — sclireidt ^ori — ällrfte Lnxlan6 eine ^xroke Ope-ration im k^ernen Osten kaum riskieren, venn es n!cl,t 6er ttilke 6er siclier vSre. 1e6oek vUr6en deZ Operationen im parlkisel^en O?e»n 6ie stratezisclien 1-inien 6er »meriksniscl^en ?1otte okne je6en ?lankenscliutr sein. Sie vSren sortvükren-6en xekSkrlielien ^nxritfen noeli viel melir auszesetit als 6ie en^li^clien. >Venn l?nx l»n6 allein, also oline öun^eszenossen. xs-zen lapan fecliten >vllf6e. >v^re Zwar 8in-jxapur als Konrentrstionspunkt 6er ttaupt-klotte 6er wicktixste Stutzpunkt, ^ber 6s er nocl? immer lSOV bis 3(XX) seilen von lapan entkernt ist, mlikten 6ie Zingapurer I^auptkrSkte nock einen nSl,er an lapan lierange^ckodenen Punkt Kaden.« ^orl untersuckt nun veiter ciie KoaU-tionxmüxliekkeiten 6ef Oezner ^apsn8 un6 sclire^bt weiter: »Oaker müssen wir 6en wAlii'5ciiein!ic'keren l^ail einer ver-einigten .Aktion cier I-Snäer ^nslsn6, Amerika, k^r.-^nlo'eic'k, ^c^wsetruklanci. l-lol-Ian6. ^ustrnlien usw. in5 ^uxe fassen. 8e!dst xvenn 6ie internZtionale I^axe eine zolclie Koüektivgkijnn jemals ermüp^iielien .«lollte. wUrcie ?ie cjkicli In cier I>IAsie 1k>p?»n? nlclit .ille.vf'IIIvsimmenen l:Inricfituns?en i-iani^ Iic'^ken, ciie eine 50 gmke draucitt. lim presse l.nst- iinci »emnUetlte imä äer aa 6ie ^eksenmSekte 8t»»tea ^r«l w Seilwer ssedNel»« liiHi>En »l» ed>e »prüsuagLWW» jk« I^ventu»I!tKt« b«eicknet. i^sn nimmt «a» 0r. Scdsckt, «ter kßitt« M v« s«iner Liß^ensekatt als KÄek»mini»t«r olme ^ikkunxsderelck mit 6er ^ukzsde detrsut vercken könnte, 6iesen VmVckiax ru prü-t«n un6 seine Venvirklietiun^ vorruderei» tev. Graf Siano Wer seine Spanien-Mission oie eii^vkvciie oe5 i^/^UMisenee»! ^v88ei^^ml8i^e«8 idi 8?^i>iiei>i — »oie 8?>^i^lsc» - n^)U-lMi8cne ^l^8 i87^ poi^n^iLcne oes leM0?A!5cnNi l-evM8«, 8^Oi' ci^pio a l a 8 a. 18. Ml. (^vala.) Vie spa-niselien vlStter vervktentlicken eine Lr-klSrunx 6es ^uöenministers Oralen Ciano llder «eine Lin6rUcke in 8panien. Orat Lisno erklärte u. a.: »ßßvine ein6rüeke »tiKt msimixsiUtlx mxl «Uilreick. Vor sl-lem «Ui teil 6ie «p»ai»el>e ?»k»tton. «Ue im Stolre «ek ilve lieroveiHv Ver^Anz^entleit ei>t»elilo«>en veitermsrseiliert. Viesen ?o?t«ei,ritt wir6 niemwxt »uktiatten kvn-aen. Vie xkUnAosen Diisnifeststkmen kiir NMien destStisen 6ie drii«ter!ieken V«n6e rviAetien «tea deinen distionen. vs« iUUie. aDeitv Volic v«kfoiIt iw» «psai»elie ^uk-d«>Hv«k mit xrvktea 8^p»ti»ien. lei, bin iDOzeistokt über ckie vesedviaäixileit, mit <>ee i» Spmiiea «tie samten äe» Krieges zeliellt Hvee6en, va» ein ^eiel«a «lee ve-«umlt»eit e» >Vie«ier»ukbAue». Ick bin »uüerssevvlmUek dezxeistert von 6er sps-niseken 1u>l«i6, 6s ^ in ilirem entscklo»-senen 8tolre 6en Andruck einer besseren 2uimnft 6«r«tellt. vssselbe xllt kür 6ie keri'iiek orISnisierte spsnlscke ^rmve, ebenso kür 6ie k'rsuenorxanisationen. L» bleibt unverxeklick, va» 6ie spaniscken I^rsueo in 6en SpitRIem un6 sorialen Lin-riclitmlssen äes neue« 8p»aion lxeleistet Ks den. ^ie 6s» t«set»i>ti«cbe Itsiien, so kält Siek suek 8panien sn l^u»»olinls (Zrun6-st-: Äem Volke niikei' kommen un6 6en In 6en tlemola»tl»cken Uimlern kerrseken» 6en ici»«eneei»t susmeneen. ^ir wollen 5em«in»»m 6Ie Volksms««, «,r Nüke 6er »oz-islen oereektixkeit im6 6er ^exensei-tizen ^ektanx innerksN» 6er Xlsssen drin-Sea. Ick din nsck 8p«iien gekommen, um 6ea esu6illo im ^smen 6es vuce ru de-Srüüen M16 6en persünlicken Xontakt mit ner wer6en natttriick Operationen -ur l^Ütimunx unseres «sn6els sowie kiocka-äen un6 OderkSile ciurct,fllkren. unä un-sere ttauptinseln wtiräen 6gbej versckie-äentlick Oderkälle z:u erieiäen liaden. >^dei- cias japanlsciie Volk wirä sicll cla-6urck nictit einsckUcktern lassen. >Vir weräen vor äen ancieren 6en ausscklag-Kedenäen Vorteil vorauskaden, äak wir von 8tUt?pun!^ukreckterksltung 6es I^rie6ens, 6er freun6Sckstt un6 6er brü6eriieken ve^iekunxen zu trennen.« Saulelter Förster wieder in Danzig van zig, l8. Mi. (^vala.) Oauleiter klarster unä Lenatsmitglieä ^aske sinä aus öerctitesgaäen zurUclcgeketirt, wo sie vom ?Ukrer unä I^eiciiskaniier empfangen wur6en. >Vie verlautet, soll ttit ler optimistiscli gestimmt gewesen sein unä weräe es mögiicli sein, äen Vanziger I^all im >Vege von Verlianälungen mit ?o len ZU lösen, insoweit sieli niemanä von äritter Leite einmenge. Oleiclizeitig reell-net man mit äer k^ortsetzung äer in van-zig begonnenen militärisclien Vorkereitun gen, äa äiese k^rage als äringiicii betracii-tet wirä. iv slowsklscke 8ol6sten in 6er ertrunken. ?reüburg, l8. ^uli. (^vala.) Vori-gen Samstag verursaciite ein Soiäat an öorä eines Monitors an äer I^ytra ein kol-genscilweres vnglUcI<. Lr begann ol^ne Orunä ZU scl^reien, äaS äas >Vasser in äas Lcliiff einäringe. ^elirere 8oläaten wa-ren äes Lcliwjmmens unliunälg unä spran-gen in äer l^anik ins ^Vasser, um sicli ir-genäwie zu retten, ttiebei tanäen zel^n Soläaten äen 1'oä in äen k^luten. vie Lei-Setzung äer Opfer kanä gestern in ^nwe-senkeit äes slowakiscken I^anäesverteiäi Sunxsministers statt. 3V00 ^sxgons jugosisvisckes O^t kür Veutscb!sn6. keograä, l8. ^uii. s^vala). lSlätter-meläungen zufolge dat Veutsclilanä äie Linfulir eines Kontingents von 3000 >Vag-gons Obst aus Jugoslawien bewilligt. ver Alteste i^ann Polens: 122 ^akre slt. ^Varscliau, l7. Mi. Ver Älteste ^2nn Polens lebt in äem vorke Switis!! (VVolliynien). ^s kanäelt sick um äen lieute l22jÄllrigen pliiiipp P0le8zo?ul<, äer nocli Uberaus rUstig ist unä sicli bc-ster Oesunälieit erfreut. l)eut»eli-italZen!seke kulturelle Zusammenarbeit. ^Unl:ken, l8. ^uli. (^vala). ?wi-seilen Kelc:ii8propaganäamjnister vr. los. Oübbels unä äem italieniscken Minister kUr Kuiturpropaganäa unä Volksauficiä-rung vino ^ikieri wuräe eine Einigung in einer I^eilie bereits angeseiinittener unä sciiwebenäer I^ragen äes Kuituraus-tausciies erzielt. Vesonäers wirä äie Zusammenarbeit äer presse unä äes l'liea-ters organisiert weräen. In Italien wirä ein »preis von Veutsclilanä« unä in veutscklanä ein »preis von Italien« in äer l^Sl:e von 100.000 l^ire fUr jene Prosa-äiclitung Zllsge8c:iirieben, welclie äen be-sten öeitrag ^um gegenseitigen VerstÄnä-nis äer beiäen I^ationen liefert, vr. Oöb-bels unä ^lfieri weräen ilire öesprecliun-gn im t^erbst in Veneäig fortsetzen. ?akrr»66Ieb als peekvojxel N a r i b 0 r, l8. ^uli. Xralja Petra trg kam es Anfang ^prii zu einem Xaram-boi 2wi5c:Iien zwei l^aäfalirern. Kaum war äer XVaclimann liinzugekommen. liek äer eine äer beiäen falirer äas l^aä iiegen unä eilte äavon. ^an setzte ilim sofort nac:l, un6 erliannte in ilim äen 38jZlirigen, bereits melirmals vorbestraften Lclilosser piiilipp 1 u g aus pobrezje. ^ug l,gtte mit einem anäeren gestolilenen palirraä einen älinliclien ^usammenstok in vogoZe, unä auck äamals iieö er äas palirraä liegen unä war äavongeeilt. Vor Oericlit wollte er voi, allem nicl?ts wissen unä beteuerte, äsk er äas falirraä von einem vnbekann-ten i^c!itel. krUssel 75.40, ^ai-lanä 23.35, ^msteräam 236.70, öerlin l78, 8toclVarsciiau 83.50, öuäapest 87, >^t»len 3.90, Kulcarest 3.25, Istanbul 3.a0, ^^elsinlii 9.l6 löuenos ^ires l02.50. von idren lieimiscl^en inäustrieilen Lasen unenälici, weit entkernt ist. Sollten äie Oegner iliren Lieg von einer wirtscl^akt-liciien LcliwÄeliung Japans erwarten, so muö n,gn beäentcen, äaö Italien äaäurcl, im abessinisclien Kriege nickt einge-sciiUclitert weräen iVeltverIVenn äalier einmal äer 1'ag lcommen sollte, wo es äie europ^iscke I-.age erlauben wUräe. äen grükten 1'eil äer engli-seilen, amerilianiscken, sowjetrussiscken unä franzüsiscken See-, I.anä- unä I.uft-Streitkräfte fUr geraume ?eit nack äem kernen Osten zu senäen, äann wirä Sin» gapur illre Kasis biläen. vurc:li weiteren Ausbau Singapurs — sciiiieSt ^ori — unä ciurc^li gescliielite politiscli-äiplomatiseke Senut?ung äieses vroliungsmittels wirä äalier äer XVert Singapurs mit äer ?eit immer äeutlic^lier in Lrselieinung treten. Venn äer l'lauptzwecl<. äen ^nglanä mit äieser k^estungsanlage verfolgt, ist. lapan ZU delierrscken. oline äak es wirläicli zum Kanipfe kommt.« »A'^afl^boi'Or Leitung« Xummer lS2 2 ^^ittv^ock» 6en l9. Mi l93i» Ein ..letzter" VeriuO? oie oesi^kioe /^i^58pk^cne vek so ssk^t^imeiens vrw epio 1^1^05 vk^o oes 8 ^0l-0i^0^ >vieve« e«- cievl^i5l.08 oewe8ek^. — I^oen Keilte k^eve Ii^8i^«vii?i0riek^ ^V8 l-0i^v0i^. l,on6on. 18. ^utt. ^oloto^ empkin« Sc^vjetreLiel-uns unter äem SeMk »mit-zestem spÄtnactimlttaLS äle beicien öc>t» teldsfer« ^nzrikk suck jeäe innefpolitiscke scksfter 8 eec! s unä 2 zxiar so^Ie ^ VerAnäerunx, clie äem kegime in äen da!» äen enxllseden UntertiSnäler Sir ^Villiam tiscken Staaten ?u^erliefe. So vi)r6e Stranx ?u einer Unterreclung, clie ein-clreiviertel Stuncien äauerte. ^uck äiese ^nterreäung ist erzebnisios Ledlieben. >Vie in enxilsclien Dreisen versiciiert >virä. sinc! c!ie lnstrulctionen kUr 6ie britischen ^nterkSnäler in Moskau nocii niciit sd-lzekÄN^en. cia sie im Kabinett einer neuen prUkunj? unteric>j?en wurcien. <^uf eine ^n /V^osicau keispielsv^eise einen fascki8ti 5cken ?utsck in Utauen 06er ^stisncl de-reits als »^nxrikf« suslexen. 6er automatisch äie ^iike !^npl!3ncts unä frankreicks auslösen mU5te. Die »Vorkskire ?ost« meint, enAianä könne eine solche Ver-pfiichtunp^ aus keinen fall einsehen, vas szrökte ttinäernis biläet ader nach ^^nsicht fraxe im Unterhaus erklärte Premier- äes Kiattes ^osksus forcierunx, äak 6ie minister chamberlain. öak er sup^en (Zeneralstabsbesprechunß^en äer clrei vor-klicklZch noch keine ^ufklSrunZen ülzer kreciachten politischen unä militärischen äen Verlauf 6er /V^oskauer VerhanälunZen vijnänispartner noch vor 6er vnter?eich-«^eben könne. nunx 6es militSrpolitischen Vertrages de- 1.0 n 6 0 n. 18. suli. vle »V 0 rk 8 hirs sonnen wür6en. ^nxlischerseits ^irä Post«. 6a8 vlatt äes früheren ^ul^en- äiese I^oräerunx Moskaus mit 6em Nm-Ministers ^ 6 e n. befakt sich mit 6en vveis äarauf abxelehnt, äak ^nxlanä sei-s^inäernissen. 6!e sich 6em ^bschluk 6er.ne Geheimnisse militärischer I^atur mch ^inieun? mit iV^oskau ent?exlen8tel'?n. ohne >veZtere8 an /Moskau zur Einsicht Diese «in6ernis8e sin6 nicht plerinxi. ?u- ijberxeben könne, v'ese ^"Slcht^nS^"^^ nächst einmal for6ert /V^oskau 6'e sofor- >ver6e. wie 6ie ^»Vorkshire Post« erklärt, tiee militärische «ilfeleisiunx enexlanäs auch vom frgn7v8i?chen (Zeneralstab xe-un6 Frankreichs Mr 6en fall eines '»mit- teilt. 6er mit 6er 8o>vletres?ierun? eben-telbaren« ^nszriffs auf irpxenäeinen 6er ^ falls schlechte LrkahrunLen gemacht habe, baltischen Staaten. I oftkn eme Ofl'I^KtSL v/^KST^Kl-l-v^v vek 0LV?8eiiLk< ?ILl.L. — I>kv?8LlIl.^kiI> M/^vcn?^ «cme niu^svouiL«. Da< Vrlnjregenltnpaar in London etngelroffm I-onäon, 18. ^uli. (^vala). 8. K. N. j^rtnrrexent ?»ul uncl I. K. N. priniessia Olxa »!nä In vezlelwnx 6e» Nofmlnkters xesteni um lv.3S vtu' dl l^nctoo ewzetrokken. 2ur vexrüüunx isnclen »ick SM vaknkof ein: äer Nenoix unä äie s^er-loxin von Kent. prinr ^lexsnäer, äer ^d-xessn6te 8. 6es Könws cler juxoslswische t-eganäte Dr. 8ud0t1ö un6 Oemahlin so>v!e äas gesamte Personal äer jux^oslswischeri l^exation. S. M.Könlo Veter», an Bord des Torbehohoo's..Durmitvr" Ku6vz. 18. ^uli. 8. Koni? Peter machte ?e8tern einen Kurren ^usflu^ an vorä äes l'orpe^odootes »lDurmitor«. VVädrenä cler fahrt bezichtigte er sNe einrelheiten äer finriekwnxen äes Kriexs-fshrreuxes. In Anwesenheit äes wuräen Vernebewnzsmsnöver un6 flsli-übuneen abt»ehslten. vokei cler Könix mit clem (Zesehüt? mehrere Schüsse aus eine hohe 8che^>e sd<»sd. ^schm'ttszs Kehrte äer Könix nach ^iloLer zurück. Me Türkei fordert den — Dodelonews! Line interessante türkische Pres»e»timme l L t a n d u l. 18. ^ul'. Das türkische klä^ ».^ein Sabak« veröffentlicht einen I^eitartikel unter 6em 1'itel »l'Urkische ^spirat onen auf äen Doäekanesos«. lvas öla^t erklärt. Italien habe seinerzeit äen tllrkisch-Knechischen Konflikt hervorge-rufi'N, um sich äer ävci'^l.u'i'.'^'ischen 85t'ppe ?u bemächt kt l'. ^un >veräe Ita-iien äii. Inseln äc^s vociekünesos äen frli-hcr'l'n kLe^lt/.ern, näm'ch äer 1'Ufkei unä (Zri'.-'cht.'nlanä. lückersiiiNen müssen. Die l'llrl.ei unä (Zriechenlar.ä — schreibt äas Llatt -- könil(7. ä'e .^.n^vesenheit eines krem^^^n 8la?!t'^s an eineni Punkt, äer für cli.: V7^rke!irsv,.'iblttäunj?en beiäer Staaten von vitaler Lkäculu.ix iLl, keines^vesZ äul veräe ^ur ^rinnerunx an äen 5einer?eiti?en veutschlanä-vesuch äes Duce äen I^amen »^ussolini-kZhn-Hof« tragen. Ebenso '^irä äie .^äolf-l^itler-Strsl^e in München öenito /V^ussolini-StraSe Heiken. Neue Bes^tmmunnen Mr Gerichte und Richtertchast lZ e 0 8 r a ä. l8. ^uli. ver nisterrat .-rliek Uber ^ntrax? äes ^usitzministers im Sinne äer Lrmäclitigunß äes finanzke-setzes pro l939-40 eine Veroränunß m't Qeset^eskraft ijber äie ^^bänäerunßen u. Ergänzungen zum § 8 äes (Gesetzes über äie oräentlichen Oerichte. ?^nZ2hl äer leichter beistel-len. Lei äen öez'rksgerichten. bei äenen künftighin keine eigenen dichter ernannt weräen, wirä es künftighin auch keine besonäeren Kanzlern geben, vielmehr weräen äiese Kanzlcien als Sonäerabtei-lungen äer Kanzleien äes Kreisgerichtes fungieren, leichter, äie beim I^rlal^ äieser Veroränung an Bezirksgerichten betroffen weräen, bleiben Auf ihren Posten, bis äe-ren Stellen auf orcientlichem Wege va-Kant vveräen. v e Veroränung. äie eine systematische unä rationelle Ersparnis in äer StSAtRvvirtscliüft bezweckt, ist mit ge-strigem 1'Zge im .^mt^blatt erschienen u> äam't in Kruft getreten. lieber /^ntr^g äe^ lust'zm'nis^ers erlielZ äer .V^ini^terrut nocli solgenäe Verorä-nun^'-'il'l^rete: l^ I^'«' Vs"'k>''s'!nm«x ni't <"ie-setzskraft über äie Ernennung äer Qraz, 18. ^uii. vie »'s 2 ge s p 0 s t«. äie bekanntlich Qauorgsn äer >1SV^P ist. veröffentlichte einen I^eitartikel. betitelt »>V e g nach Süä 0 sten«. in äer Le-trachtung Uber äie gegenwärtige äeutsch? Politik in ä'esem ^aume heikt es u. a.: »Die äeutsche Politik geht ihren klaren, sicheren unä vernünftigen Weg. Sie be-treibt keine Verfolgung unä keine Einkrei sung. Sie baut ihr ttaus unä versucht äann mit äem nächsten l^achbar in guten Beziehungen zu leben. Vann können äie keiäen zusammenarbeiten unä sich in ei-ner gemeinsamen ^rneuerung«politik um eine Stufe höherstellen. So müssen wir auch auf äie Politik im Süäosten Scholven, ver ^nschl. oesterreichs ans Dritte I?eich k^ab äiesem ärei, mit äer Slowakei vier neue k äieselben auseinanäerzujagen. vas Kelch sucht keine Verbüriäeten. vie bis zu äen Zähnen bewaffnete unä willensmäkig ge-einte äeutsche dlation hat äies auch nicht nötig. In seinem Kreis aber kämpft veutschlanä ftlr eine neue I^egelung, äe-ren Veiwirklickung als Z^lel vorschwebt. Wir veutschen äenken nicht einmal im 1'raume an Eroberungen, sonäern nur an ssrieäen. Gemeinschaft unä ?usammensr-beit. Wir verlangen keine einseitige öin-äung äer Staaten, weil wir wissen, äak jeäer Staat seine unä nur seine Interessen verfolgt. Deshalb genügt uns, wenn ein Konflikt solcher Interessen ausgeschlossen ist. für uns genügt an äer Süäostgrenze äas vewuktsein. äak wir äort keinen feinä haben, ^ehr brauchen wir nicht. Völker. Ll eine» alten Patriziers in vudrovnik. vubrovnik. 18. ^uli. ^m 17. ä. zchieä hier L!äler von 8 araca. einer äer letzten I>Iachkommen einer alten pa-trizierfamilie, äie seit äem XIII. ^ahrhun-äer I?epud1ik vubrovnik mehrere würäig" Staatsmänner geliefert hat. >^clols Nitler an Veoeral franco. Verl in. 18. ^uli. Ver Führer hat anläklich äes Jahrestages äer Erhebung äes spanischen Volkes an Staatschef franco eine vepesche gerichtet, in äer er äas spanische Volk im eigenen kramen, wie im I^amen äes äeutschen Volkes zu seinem Jubiläum beglückwünscht unä äen Sieg äer spanischen nationalen kevolu-tion als Unterpkanä einre stolzen Zukunft Spaniens bezeichnet. ^kier? Hvieäer aaeli Pom. Nünchen, 18. ^uli. k?. ver itaUeni-sche ^insiter für Kulturpropaganäa unä Volksaukklärung vino ^ 1 kieri ist heute nachts nach äem nunmehr adgeschiosse-nen öesuch äes l'ages äer Deutschen Kunst wieäer nach l?l>m abgereist. »^ämlral Nipper« verliek «eval. keVal, 18. luli. 1^5. Der schwere äeut» sche Kreuzer »^ämiral I-iipper« ver-liek gestern äie estlänäische ^auptstaät nach einem sechstägigen freunäschafts-besuch, ver Kommanäant äes Kreuzers gab ZU lehren äes estlänälschen Xukev-ministers Seiters, äes Lheks äss estlänä!» schen (Zeneralstabss unä äes Kriegsmini-sters an Vorä äes »ttipper« ein frühstück, be! äem 1'rinksprüche auf äie freunä-Schaft äer beiäen dlationen gewechselt wuräen. ^uch äie estlänäische öevölke-rung nahm beiin ^bschieä äes i^^ämiral Ilipper« herzlichen Anteil. eazla»«! dek»mptt äie »riSeken l'erroristen I. 0 n ä 0 n. 18. ^uli. Kf. vie englische I^egierung will im I.1nterhÄUs clemnächst eine (iesetzesvorlage Zur vnschäcllichma-chung äer illegalen irischen repudlikani-scken ^rmec äurchpeitschen. ä esem ^weok wirä eine Vvstiinmung erwogen, wonach es Polizisten gestattet ist, okne vorherige L^inholung e'nes gerichtlichen I-laussuchungsbefehles in veräächtigen 'Allen L'.f'^rt IN s e-Wohn'nge,'. -^^nzuär!" l^:i. XwisekHn Nimmel uncl Lräv. !>Iewvork. 17. .luli. vieser l'age er» eignete sich auf äer !>Ievvorkor Welt-aufstellung ein aufregenäer Zwischenfall, ver bekannte Polo-Lkampion I^atkborne proäuzierte siek im k^allschirmab^prung. In einer Höhe von etwa 30 m blieb äer t'allschirm plötzlich auf einem 1'urmvor» 3prung hangen, soäalZ er zwiiioken Gimmel unä Lräe schwebte, o^me sicti^ aus äieser verzweifelten Lituation befreien zu können, vie ^usstellung-feuerweiir hat-te fünf Ltunäen lan« zu tui", bis e? ge» laug. I^athborne aus seiner kritischen Situation ZU befreien. l^iebesgestÄnclnis in Kilometerlettern. 200.lX)0 Einwohner äer Staät Omaha, l^S^, erlebten 3ln hellen I^achmittag eine neue form von i^-iebesgestSnänissen, wie sie bisher auch in Amerika unbeli vertra- ..Rewz'ont Änternw'onali" Uber d e eurovS sck»e La"? Vemerkenswerte ^nkünäi«lungen lies offiziösen italienischen Organs. — Vorwurf an Ohamderiain. .Vlail a n ä, l8. luli. vas hzlbsmtliche Organ äes ^ul^enministeriums »I^elszoini lnternazionali« befallt sich in seiner Wo-chenschau mit äen schicksalhaften ^ugen-klicken einer weittragenäen politischen unä inoralischen I^evolution. äer sich I^uropa eiligst nähere, vas Llatt meint» äalZ äie englisch-französische Politik un-weigerlich zu einem Zusammenstak füh-ren müsse, wenn sie in äer bisherigen I?ichtung betrieben würäe. ^nglanä unä frankreich mülZten äamit rechnen, äal^ sie schwerlich äurchs ^ittelmeer sich äurchzwängen können, wenn sie Italien unä Spanien nicht in vollem /^ake berück sichtigen würäen. vas vlatt wirft ^ng-lanä ferner vor. antiitalienische Politik ZU trei!>en unä äas vsterabkommen verletzt ZU haben, vie äemokratischen West-mäclite würäen jeäoch an einem anäeren Punkt f^uronas in äen kommenäen ^0-naten ihre k)nttäuschung erleben, (^ham-berlain betreibe eine Politik, äer es an I? i c h t e r bei äen oräentl'chen Cierich-ten. 2. vie Veroränung über äie Ver-antwortlichlieit äer dichter oräentl'cher Oer'chte unä 3. äie Vero''ä-nung lnit (Gesetzeskraft, betreffenä äen ^au unä äie Verwaltung von Berichts e b ä u cl e n ^owie über äie I?ege!ung äer 0 r u n ä b U c h e r. äer erforäerlichen Weitsicht fehle. Ver-hanälungen zwischen veutschlanä unä Polen seien so lan?? unmögllch unä be-äeutungslos, als ^nglanä Polen auf-putsche, ^uk äiese Weise sei eine frieä-liche l^ösung äer vanziger frage ausgeschlossen. Kranke Ääbne verursachen Rheuma Wiesbaäen, ^uU. Ver äiesjährige Kongrek äer »Veutschen (Zesellschaft für ^ahn unä Kieferheilkunäe« in Verbinäung lnit äer »Europäischen Qesellschaft für Orthoäontie« liatte zur l-iauptgegenstanä äer l'agung äie keschäftigung mit äen unter allen Kulturvölkern stark verbreite-ten ^ahnfehlern. lls brauVlU heute, ergab äie >^u88prache auf äem KongreK, keine schlechten (Zebisse unä verunstaltete ^ahnstellungen mehr ZU geben, vie mo-äerne Kieferorthopääie kann heute fast alle Qeb'ssanomallen beseitigen, vabei geht es nicht nur Uin äie Schönheit, son-äern um äie Beseitigung schwerer ge-sunäheitlichen Störungsquellen. lieben äer Karies, äer Zahnfäule, von äer etwa 96 Prozent aller iVienschen befallen sinä, gehören äie fehlbiläungen äss Kauorgans ZU äen häufigsten sZeb sskrankheiten. Ltwa 4l) Prozent ailer Sechsjährigen unä bereits 55 Prozent aller Vierzehnjährilien leläen heute schon an ihnen, ^it jeäer Oe-bissanomalie sinä mannigfache schwere k?esunähoitl'che Schääen verbunäen. Sclilecht gestellte /?ähne beeinträchtige" iri äie I<''!t i'nä äi' freie I^asenatmung. Qrökere Entstellungen ^tt^vocs,. 6en w. M 1SSS »^ssidoref>7ummef 162 6ein V!tve ^uiiZin^ v<> er au k ä«- Qgsse ikr X!nci «ntrsk. Lr dst 6je Klei-ne, sie mi>8e ikre Witter kvr^usruten. Das Xia«! eUte »ur Butter, uaä ctaiRut er-soklea »te vor äem Otme^viel oi HprEvIi«» ßovvtte VHss^6 »u» >e!aem V!»»trevoiver rvei 8eka«e ad. äie k^rsu drsek «ls cker (Zasse. tv6t!c»s Im Xvpf ^e-trotten, vor ikren deicie« XmVol,-nunU cles polizei^vaclitmeisters nsck k. k'alsnic«. Im t^oke anz^eleommen, riek er iif clke Stüde seines Vor^gesetzten. wo clie-ser scklakeml im Lette las. er müKe der-auskommen, er kade eine ärinxenäe ^e!-äunF lu erstatten, Krstiö aus seinem Limmer in öen ttok trat, feuerte Vsrsiä aus seinem kevolver eine ^ugel auf äen dkjetitsaknenäen, sckneli drsun «erilenl Dann krauest aum !^IVSU» mit (jom verstarlcten Uektsekuk! DßlvSR-»ellluelct clie verlzrennenclen 8trR^Ien unc^ cliv* bräunenden ourck. ».snge IN sei in cien Kopf unci izraci, tScilicli Zetrok-Len ZUZgmmen. Dieses Mutdacl i,at in cter xanzen Qrok-Kemeincle äie Lrökte vestUrzuni? unä >^uk. re^NA iiervorgerüken. öesonciers ti-gZiZcii un6 aukl-eZenci war 6er 1'ocl ^l8 äie Merzte vr. franz Qrieser und öezlrl^sar^t Dr. öorisiav ^vaiiö auf den 1'atorten erscl^ienen, kanVi8ssn«ckaft destedt sie so gut vle üdei^aupt nickt mekr, venn aucii gerade ein smeriksniseder Astronom nock SN ^srsmenseken glaubt, die die de-rüdmten XanSIe gedaut liaden sollen. Line andere I^rage ist es, od suk dem ^rs Uderdsupt orgsnisclies !.eben mü-glick ist. Sie wird neuerdings von ver-sckiedenen forsclisrn dejskt. >^ucli eine neue Lntdeclcung, d. in diesen 1'sgen vom l-owell-Odservstorium in Arizona ge-msckt wurde, sckeint die ^nnakme zu de-stütigen. Die Astronomen stellten nämlick fest, dsk in letzter?eZt verscliledene Ver-Änderungen suk dem ^ars eingetreten sind, die dis zum heutigen l'age nocli nie-mals lzeodacktet wurden. Den ?ernrokr-veodacktern sind suk der Oderfläclie des Planeten verschiedene dunlVa8 diese dunlclen Stellen in V^irkliclllcelt darstellen, war dis deute umstiitten. Linige I^orscller meinten, es kandie sicli um dewaclisene I^andgediete, wSkrend andere delisupteten. dsK die duiilclen l?lecken. Leegediete darstellen. In allgemeinen wird die ^nsicl^t ver-treten» dsk suk dem ^ars eine ausge-dednte Vegetation vorkanden ist. Die dunlclen k^lSclien soiien also dewaclisene OeViete darsteilen, die Slinlick wie die Ve-getation auf der Lrde dem laliresweclisel unterliegen. Die deodacllteten Verände-rungen solien darauf zurljclczufUiiren sein, dak im ^ars-l-lerdst die Vegetation einen anderen ^ndliclc dietet als im ^ars-^rll!:-ling. (ZegenwÄrtig deobacliten die Astronomen die sogenannte »^ars-Opposition«. 8ie destellt einer ^nnkllierung des ?Ia-neten an unseren ^rddail. Lei der Opposition ist der plsnet in seinem sclieinda-ren Durcllmesser flink mal grüker als zur ?eit der grükten Entfernung. In besonde-ren k^ÄlIen kann der (Zrökenunterscliied das 8iedenfaclie erreicl?en. Die grdöte >^n-nAkerung des ^ars an ciie ^rde wird am 27. lui! erwartet. >^n diesem '7'age erreiclit unser I^sckdgfplanet eine ^rdnSiie, wie sie in den ietzten fiinfzeiin ^aliren niclit melir deodaclitet werden konnte. ^uöer den dunklen flecken Kaden die sogenannten weiken polarkappen das In-teresse der Astronomen in den letzten ^al^rzeknten deanspruckt. ^an nakm ur-sprllnglick an, dsK sie älinlick wie dei den Polen unserer k!rde aus Zcknee und ^is besteken. ^sn deodacktete auck, daK die k^lecken im 8ommer kleiner wurden und im 'Linter erkediick 7unakmen. 8o wurde 1892 festgestellt, dak der sUdlicke polar- kleclc in seiner ^usdeknung von 2000 Ki-iometern dis auf 300 Kilometer ^usam-mensckmolz. ^wei ^alire später ver-sciiwZnd er sogar vollkommen, k^euer-dings i5t diese polartlieorie von verscliie-dener Seite angezweifelt worcien. Das pkSnomen der ^u- unci >^knatime lAkt sicli zwar nickt bestreiten. Selir fraglick ist es jedock, od die Pole au!> Sclinee und ^is besteken. kisker ist es jedenfalls nickt gelungen, in der ^tmospkZre des ^ars spektrosicvpisck V^asserdampf nack^u-weisen. Dle vollendetste Wohnung der Welt l.ord ^ountbatten kat soeben sei-ne neue ^oknung im krooks-I^ouse, ei-nem der modernsten und grolZartigsten ^oknkLuser Londons, bezogen. Diese >Voknung stellt das Vollendetste an Kom fort und VVoknkultur dar- was man bisker gekört kat. Sie befindet sick im siebenten Stockwerk und bestekt aus l8 Scklak- u. ^oknrÄumen, 3 Speise- und Empfangs-zimmern, kat 7 Ladezimmer und eins gan?e ^enge Dienstbotenzimmer unci I>^e-bengelssse. ^in 1'eil der >Vc)knung. 6 ^im mer mit eigenen Vadezimmern und Klicke, kann abgetrennt werden: kier werden die Kinder des I^ords leben. In dem groken ^mpfangssaal i^t nickt nur eine öiikne eingebaut, der paum kann auck in ein Kino umgewandelt werden, ^ine l'onkilm-^ppsratur ist in einem t^ebengelak. das einen VorfUkrungsraum streng nsck Etilen poli^eilicken Vorsckriften keuersicker dar-stellt. SelbstverstÄndlick ist alles elek-trisck» aber nickt nur elektrisck, sondern auck pkc)toelektri8ck. Sobald ein kesucker an die k^ingangsttir auck nur kerantritt, wird Leine Ankunft durck ein Signal in ein besonderes Dienerzimmer gemeldet, das als Portierloge dient. Die 1'ijren die-ser VVliiinung braucken nickt geöffnet zu werden, sie öffnen und scklieken sick au-tomstisck. Die ^oknung kat mekrere l'e-lepkonasisckliisse, dkirunt. auck einen, an den die l^eitungen mekrerer f^reunde des I^ord, so des I^erzogs von Kent und des Dramatikers k^oel Loward, direlct ange-8cklo88en sind, 80 clak die Verbindung nickt erst durck das ^mt ker^estellt wird, ^ndiick besitzt die >Voknung zuck eine OemSidegalerie: man sckZtzt den XVert der Sammlung des l^ards auk fast eine .^ll llon-pfund. (ilitel'8tüt?et clie f1Mubeckli!o5en!iqz Anetdotm — bunt und luftig la-eme« 5?XMko/^o ov«en Von VI»v Sülm UN lt. gen. Daskalb ging er zu einem »Mmmels-sclikvider« un^ deauktrsgte ik«, ein riesige» Uedesgest^lnclni» vder <)m»ka kla-ruscdreiden. Von ttelens wird dericlitet, daü sie Sick vSliig kvki und zurüelevei-send gegenüber di««em Venödnun^er-sued verklelt. Vor allem tadelte sie Niren >Viggie desveUSn, v«N er 仫 Uedesge-stSndnis vor sNer ükkentliekkeit vortragen lie^. klöekreit »vk vlstanr. IN liasg f^ncl dieser ^age eine ungö-»vüknllcke tfoed^eitszeremonie statt. Line gedvrtige LnglSnderln verkeiratete sick mit einem Holländer, der Siek zur ?eit in I^iederlSndisel^-Ostindien befindet. Ls war also eine »ttoekz^it auf Distanz.« Der VrSutigam wurde durck seinen Vater vertreten, der seine Sekwiegertockter zum ^ltar fükrte. Der junge kkeinann, der keine ?eit katte, an seine? ksoclizeit per-sSnlick tettzunekmen, vSrtet nun in der kollSndiscken Kolonie auk das Lrsckeinen seiner Pfau/ " ^uck w ttolland wunderte man sied ltder diese form der Lkesckliekung. Der (Zrund soll jedocli in der Kriegsangst der Engländerin liegen. Im I^alle internationa-ler Verwicklungen glaudt sie mit einem koiiündi»l,en ^H»s slel»erer nacli Indien ZU kommen ais mit einem engiivcken. So verkeirstete sie »ieli also »vorsiellwlial-der« in Blutige EifersllchtS-tragödie ^u» v. ? A l a n k A wird derioktet: Xm 5»mstsg nLedmitta^s naek 2 Ulv ereig-ntte slek liier eine dlutige Llfersuedtstra-gSdie, der drei ^enscken zum Opter ge- fallen sind. Seit zwei ö4on«ten ist in der deutselien Oemeinde I^ova ?aianka dtr lecllse l'o-dor V a r i ö au» Skdodran at» (Zemein-depolizist angestellt. . In 8tara p^sNilta katte Vargiü Verwandte, dei denen er auck >VoknunT n«l»m. l^sck leurzvr ^eit msckte die lgekanntsekakt der jun- gen >Vit^e t^even» ^ u r i ii i n» die ikm nun ZUM.VerkÄngni» vurde. Lr 6esuckte die >Vit>ve, die zwei lcleine Kinder katte, öfters in ikrem ttause, fand aber dei ikr kein (Zekör. Oer. poli^eiwscktmeister W-ian K f s t i L in ^ova palänka, der sein Vorgesetzter war, .verkekrte edenkalls im ttause der >Vitwe, da diese eine gute preundin seiner verstvedenen (Zattin ge-wesen war. ltrstiö känd dei der jungen prsu mekr Sympathie, was dei Vargiü gro^e stifersucilt kervorriof. Lr mackte des ksib seinem Vorgesetzten Vorwürfe. Ls kanl zwisck^ Ikrsti«;, der auek >Vitver ist, und Vargi6 Skter zu ^useinändersetzün-gen. ^m Samstag nackmittags nack zwei Ukr ersckien Vargiö in Ltara palanka bei ^uck in Sckottisnd kat es einen »5^anck Kausen« gegeben, ^s war ein Orundde» sitzer, der I^aird Durkam, der im l8. )adr-Kundert lebte und dei seinen Zeitgenossen in dem Kufe stand, ein sdsonderllt^lier tterr zu sein und die grsue >Vlrkiiekkeit vermöge semer reicken pkstttssle gern etwas farbiger ersckeinen zu lassen. Lines 1'sges trst lokn, sein langjtikriger treuer Diener, zu ikm ins Äminer und sagte: ^Iliermlt klindige ick kurer I^ordsekaft ZUM nSicksten l'erminl« »Du wiiist geken, ^okn?« ssgte der l.sird erstaunt. »I-Iade ick dick nickt immer gut deksndelt? ttade ick nickt erst neuiick deinen dokn erkvkt? ^orllder k38t du denn ZU klagen?« »Ick bin mit allem zufrieden, aber es Ärgert Mick, dsK die I^eute von mir sagen, ick diente bei jemnnciem, der ein ^uf-sckneider seil« »^llrigkt, ^Okn. ick seke >^'c)kl, d»K ick Mick inekr zus^mmennekmen inul^. Ick will dir etwa» !>agen: Wenn du bei 1'isck klnter meinem Stukl stek8t und körst, dak ick anfange aufzusckneiden. 50 gib mir keiliilicli einen lIeuer Stok von ^okn. »Ick irre mlck«. fukr der LrzSkler kort, »drei puk meine ick.« Dritter StoS von lokn. Da drekte sick der I^aird zu seinem Diener um und sas»te laut: »^ber lokn, wenn ick nun ciie ^ckwSnze nock KUrzer mscke, dann ist ja die ganze Oesckickte nickts mekr wert!« « ?wei Lowbl)y8 ritten durck die öde. ein tönige i^bene von l'exas. Sie waren ei-nsnder vcill^tändig fremd, und ikre begriffe von treckt und l_inreckt waren 8ekr locker. plötzlick mackte einer der beiden ^ün-1 ner eine Bewegung nack seiner Sattelta-scke. Sofort zog der andere seinen I?evol-ver und sckok ikn tot. I^'un stieg er vom Pferde, betracktets sein 0pfer und sagte zu sick selbst: »k^a, ick möckte dock wissen, ob er wirklick die ^bsickt katte, mick zu ersckielZen. Der Sckein war ja gegen ikn, aber ic^k lIarr! ttabe ick einen Unsckuldigen getötet, nock dazu einen vollkommenen (Zentlemen. Lr wollte mick ja garnickt er-sckieken. Da wollte er mick dock nur zu einem Sckiuck Wkisky einladen.« Dann wisckte er sick mit dem Bermel Uber den ^und und fukr fort: »Der letzte Wunsck des Verstorbenen soll getreulick erktillt werden!« Damit leerte er die l^Iascke und ritt sei-ner Wege. Oegen Podagra war dein König l^ried-rick Wilkelm l. von preuken ein merkwürdiges l^eilmittel empfoklen worden, tlber das man aus mekreren Kabinetts-8ckreiberi cies Köniff?^ einige Angaben ge-winnt. ?c> erging d. (!. Potsdam. 22. ^pril 1728 an die Kammer der öefekl 7U einem ^»gewissen Spiritum, den Seine Majestät macken lassen wolle, dreikundert ^aS Kegenwiirmer, sowie zwöif Sücke voll Ameisen mit den Leiern und Weikrauck, nebst vier Säcken voil 1'annen- oder pick tenzapfen ?u be^ckassen und an den l^of-apotkeker 5?eunlann nack kerlin Zu sen-den.« Der von diesen aus den genannten In-gredenzien versckriftsmäkig »angestellte-: Spiritus sckeint den keifall des Königs ge funden ZU kaben. denn im näcksten ^alire, unter dem l4. ^ai 1729, wurde aus Pc,t8-dam die erwüknte Verwaltungsbekörde angewiesen, dak der qu. Spiritus nic-kt al-lein diess ^akr wieder, sondern auck lctinf tig alle l^kre angefertigt werden solle, und die besagten I^ieferungen okne beson-dere Drcier »-blol^ auf des ^^eumanns ^n-suckeri zu sckicken sei«. /Xls der durck seinen troclcnen Witz be-kannte t^ord Keedle im Sterben lag. standen d!e Merzte, Doktor Steven und Dok-tor p?r8on. die ikn bekandelten urid (iber die anzuwendenden ^^ittel stets versckie-dener Meinung waren, an seinem 1.ager. »Was wird man wokl von mir denken«, sprack der l.ord milksam zu Doktor Ste-ven. ,1er ikni zunäckst stand. »daK ick Mick von zwei .Merzten bekandeln lasse?« »Wie. wa^ man denl'o^en l'rAclitenfestivÄle ksnd ln ^llricli anlüklicli der scliveizerlsclien ^ande52ll88tellunK ststt. ^iclit ^venlxer interessant und zumindest ebenso bedeu» tunxsvoll vird der l'rgclitenkestival sein, der in ^aribor anlSklick der VIN. ^ari-borer I^est^oclie stattfinden vird. Lei dieser Oelesenkeit wird man in ^a- ribor l'raclitenssuppen aus allen l'ellen Sloweniens zu seden delcommen. Vor» zesellen sind 1'^ze des welSleralnisclien Kolo, eine ^oclizelt aus der »prlelcija«, die »öeisetzunx« des Xurent u. a. m. <^lle diese Iracktendarbietun^en werden von ersten I'aclileuten organisiert und einstudiert. Oer k^estival wird dslier eine in ^s-ribor nocli nickt seseliene Mralction ab-Lieben. Ls ist destiald lelclit verstAndlicli, dak das Interesse kiekUr von 1'ax zu 1'ass wäclist, und zwar umso mel,r, als die ve-suclier der VlII. ^aridorer festwocke auk den jusoslawisclien Ltaatsbal^nen in der ?eit vom l. bis 17. ^uxust d!e 5(1?öl8e I^alirpreisermSKixunZ zenieken. Verschönert die Bachernstraße! Die Lacl^ernstraKe. die sicli am Slldost-kange des Lacliern kinansciilÄNkelt. lSKt im Einblick auf die von ilir sicli bietende wunderbare fernsiclit an I?omantik wolil nictit viel zu wUnsclien llbriß^. >^bes so volllValiI des Ausflugszieles, die' I^nsang nimmt, ver fatirpreis beider /Ausflüge stellt Sick auf 120 vinar. k^tlr den 6. bis 9. August bereitet der »putnilc« eine Itaiienkakrt vor und zwar wurde die koute wie folgt gewSklt: I'riest-Venedig-Padua-Karkreit-I^litsck-Pre dil->Vürtker8ee. SerUkrt werden die kisto-risck und liulturell bedeutsamsten 0rte des nordüstlicken Italien, k^ack dem ve-suck des stolzen Venedig und maleriscken Padua wird das kockalpine obere Isonzo-tal aufgezuckt. Ober den vielumlcSmpften predilpsV gekt es dann weiter in das KSrntnerland, wo am ^Vürtkersee /^ufent» lislt genommen wird, vas gesamte Arrangement lVan-derzirlcussen der >Ve!t und wird allseits als I^ackkolger des bertlkmten Zlirlcus Xludsky beielcknet. m. I^ür VisseN8wertes auf prak-tisckem Qebiete entkalten. m. >V»» geverdUcder NetÜ ia uml Umgc^^uag vennsjs, wird die gewerd-iicke ^u88tellung im kakmen der VIII. riborer ?estwocke dem lZesucker deutliek veransckaulicken. vesondere ^^llkewal-tung zeigten in ikren Vorbereitungen die l'isekler. Sckukmacker, 1'ssckner. Kleider-macker und das metalturglscke (Zewerde. ^ber auck dle anderen kandwerlclicken örsncken werden in der ?e!t vom S. bis 13. August mit ikren Erzeugnissen würdig vertreten sein. m. MelnUerrSekter vaewls» In ckea kei Ken der ^ariborer Kleintlerillekter ist eine Palastrevolution . ausgebrocken. ^uf Verlangen der ^ekrkeit wurde eine auker ordentlicke VollverTsmmlung elnberuken. die einen derart stürmlseken Verlauf nakm, dab die Polizei slek zum Linsekrel ten veranlakt sak und die l'agung Icurrer-kand aukivste. m. letzter ^eg 6e« venmglSelckea Se» gelkUegSs» Illiovick. (Zestern nackmittags wurde die l.eicke des am Lamstag tvdliek verunglückten SegelNiegers ^ickael o> V a k mit dem stSdt'scken ^utowrgon nack Vi8nja gora überkvkrt. ?ur l'rauer-seier katten s!ck zaklreicke Vertreter der ^ilitSrbekvrden mlt dem Stadtkomman-danten (Zeneral 8 t a n o j 1 o v i ö an der Spitze eingefunden, sowie die ^itglied-sckaft sSmtlicker kiesiger Segelflieger» gruppen mit den Vorstandsmitgliedern des Krelssusckusses des ^erolilubs. 1'ief-ersckütternde ^bsck'edsworte spracken namens des ^eroliluds Verwalter papov, der I^elter der Segelfllegergruppe Ing. ^rck. 1 e ! und virelctor vr. 1' omln 8 ek ^ine ^krenlfe I^ranz p e z d i r, der zuletzt beim Sckukmackermeister lan lco Z^orman in puSe besckSft'gt war. pez- dir suckte ^bkl:klung in der Vrau dürfte aber in emen XVirbel geraten sein, aus dem er nickt mekr keraus Iconnte. L>n Li-senbakner e lte ikm zwar ?u ^ilke» dock lionnte er nack langem Sucken nur die I-eicke bergen. ..... m. vie Ideiaen N»usUere können insbesondere dem lcleinen ^anne vielseitigen V/Irtsckaftsnutzen bringen. Sie iiekem ikm k'lesick, pelle, Oesplnste usw. >Vie Kleintiere ZU Zückten und deren Produkte ZU verwerten sind, wird in ansckaulicker >Veise die. Kleintiersckau. der VIIU ^ari-borer pestwocke in der 2e1t vom 5. bis 13. August aufzeigen. m. Der In Swäeae! ertnml«ae wäeaU-siliert, ver gestern in Swdenci beim va-den ertrunkene Sltere ^ann konnte als der 5IjSkrige vskndeamte Andreas via-z i t indentifizlert werden» der in Studenci Kalokova ulica 34, woknakt war. Seine I^elcke konnte nock nickt geborgen werden. m. V^ettorderiett. Viarldor» 18. M, S Ukr: l'emperawr 22.2, varomeVindrIektung !>!(). (Zestrige maxi» male 1'emperatur 30.2, minimale N (Zrad. — V^ettervorkersage: 1'eilwei^e bewölkt, warmes >Vetter. m. Die Siebte mit «Ivm DIesser übHr» In der volfenkova ulics ereignete sied gestern ein blutlger Vorfall, vie 23-jSkrige ^nna v. katte eine Auseinander-Setzung mit ikrem allzu eikersücktlgen vräutigam» der derart auöer Ksn vvril^ In den^Lttl^stoffv^ken in KuKe ereignete «ick g«tern ein sckvefer Vn-fall. Ver 40jS!irige Arbeiter l«eopold ^ ö-b! L kam dem Karbldofen allzu nske und erlitt durck die kervor»trvmenVa»»er» die varmverriekwng vorzÄgUed regelt, keg 8. dr. l5.48S/3S. erste frsasnkim'leliwass w «isr l'ür» Ilisedea kepudltk. In der anatoiiseken Ortsckatt Koei wur-de seit dem vestand des neuen türkiscken keickes die erste 1'odesstrafe an einer prau vollstreckt. Sie war da» ilaupt einer gefürckteten kSuberbande und kieK (Zu-rija. vie KSuber krackten ikre veute ia da» ttaus ikrer ^kekin und diese verSu» kerte sie mit ttiike ikrer preundin patme. Vor kurzem war es zwiscken den beiden prauen zu einem keftigen !?wist gekoin-men: patme erklärte. daK sie nickt mekr mitwe. (Zurija geriet darob in >^ngst, die preundin könnte sie verraten, und be-scklok, sie umzubringen. ^Is patme in der diackt nack ttause ging, scklick sick ikr (Zurija nack und selilug sie mit einem veil nieder. Kaum war (Zurija nack ttause Lrverbslcreise, ^ektiulx! l.»ut § 6e» k^iaavUstesel«« tiir 6», I939/4V »b I. Joli 6. 6er veitr«W kür den l>I»lioii»lev Vertei6issUllßc«koiid vin»eliobeo. — vi« leiei,»e vereeimuvU dieser ^li^ske vom l^on»t»«eki»!t oder Voeiiealoiiii ermLflliolit «lie im VVrlaH der »I^ariitorill» tiskirv«« d. d. ia ^l»rii»or «rseiiieoeoe 8k»l». — ^rliRi?iiei> «eflev Vorous-okIvuA direkt in der I1ru«^Iterei -um preise von vi« 7'— per Ztvek, -uAesteil» im posIveUe mim preise von via 7.8V per 8tLvk. kriitiitlied l>ei dea Steuerämtera und Uröl^erea kuckl,»adluv««o. ci«»n fp '«iN 79ZH gekommen, äa erscklen dei lkr lZie elfjkk-fl^e 1'ockter ssstmes. um nsck lkrer ^ut ter ?u 8ucken. Das entmsnsckte >Veib äas Xinä in äas Ämmei- kineln. efvvürxte es llnä V2fk äie l-eicke in einen vrunnen. nScksten 'l'sz v^ollte 8le suck äie I.el cde 6ef von ilif erseklZzenen ssatme de-sejtisen; ?u ikrem Lntgetzen bemerkte 5!e jeclocd. äak d^eze nock I,ebens?e!cken von 5lck gad. Sie katte nickt meiir clen ^ut. ikrem Opker 6ön (5sf2U5 2U mscken» sondern sckleppte 6en Körper äer ttald-de^uktlosen zü dem vrunnen. in äem sie äie I.eicke ilirer l'oeliter versenkt kstte, unä vark suck sie kineln. 700 Äadrfeier des Minoritm-Nofters Das ^-iinoritenleloster in ptuj dexekt sm Z. unä 6. ^uxust seine VlOjSkrige (Zrlln-äunzskeier, sus velekem ^nlak zroke k^estlickkeiten vorLeseken sinä. U. g. ivircl im xerSumigen Xlosterliok eine ?reilielit-auMkrunßs ststtkinäen unä zwar vir6 in äer Kexie von Läo Q ro m petanLiL' vük-nen>verlc »Xuxa« (Vie ?est) zur /^uk-fükrune Itommen. bSi cler zezen 1S0 Personen mitwirken veräen. ^sn erwartet einen zroKen öesuek auci, von auswärts. p. l'otlsAtUI«. Im ^iter von 50 ^skren ist gestern äer irllliere (Zastwirt losek >Vratscdko gestorben. — Im Krankenhaus verscbiec! äer IZjSdrize >Vin?ers-sokn 8tekan poäkostnik. I^. i. p.? p. Llabnicd. In NovSvk» (Zemeincle Po» ienZak. wuräe äieser l'aze in äas >Vokn-kaus äer Lesit^erin l-eanäora Lavee ein Linbrucli verübt, wobei äen 1'Atem etwas varseiä sowie eine silberne vtlr unä meii-rere KieläunkszezenstSnäe in äie ttSnäe fielen. Damit im ?usammenlians bat äie Lenäarmerie bereits «ins VertiÄktunx vor-ssnommen. p. vtr ttaussekllfin öß tuSek 2U8 Lirkuiane bei 3v. var-bara KAM ai:s äeM ttäusklur äes ve-irks-Seriektes ein ^Vakfenraä mit äer Lviäen?-Nummer IS! .67! im >Vtrte von 700 vinar abbanäen. Das I?aä war Eigentum äes vesitzers I'rsn? Krajnc, äer es ä»m Säcken leiliweise überlassen!>at. p. vaUve. vnweit von 8v. ^an! wuräe äer 24jSlirize saurer Martin VinäiS, als er Sick mit äem pakrraä ?ur Arbeit be-sab. von einem Krilktwazen nieäergesto-Ken unä sekwer verletzt. — In Velika die» äeija wuräe äer S3jitkrise >Vinior pran? /^e?nariL von einer Kuli nleäerzerannt, wobei er einen ^rmbruek erlitt. — veläe ^vuräen ins Krankenkaue UberkUl^rt. ^ 5M c. >Vir »c!iw!t«n . . . ^ äen erkviiten T'emperaturxraäen äes l'liermometers ksnn man ablesen, äak äer Lommer nun seine l-ierrscliatt enäzllltiL in äie ttanä genommen l:at. >Venn man so in äer keiken 8onne auk äen Leliotterbänken äer 8kinn liezen unä sicli im svken k^icktstun braten lassen kann, äa ist man -ukrieäen unä kroll. >Venn äiese scl^vnen l'axe aber lange äsuern, wenn man sick als /Xfbeitsmenscli von äer I^itre unä 8cliwll-ie sct^on nickt mekr sckM^en kann, äann ^eräen äiese keiSen l'age zur ^ual. Das empkinäet man in äer 8onnen8lut äieser i'sße Zan? besonäers. /^an stvknt unä Ickzt unä äer 8ckwejL rinnt von äer ^tirne. es will keine Arbeit, sckon Zar nickt eeistixe ^rbeti. xelinzen. äas ^sen zckmeckt nickt unä 8eklaf. äen kann man nickt kinäen. 8ckvne ^ussickten. wenn MSN becienkt. äak äie I-Iunästage noek ?k,f nickt begonnen Kaden! c. Vder äiv Voänikgasse ist nun wieäer einmal im Ztaätrate gesprocken woräen. 8le soll 8.?pki28tert unä an einzelnen 8tel-'en verdreitert weräen. leäenfglls ist mit i^errn (Zottfrieä Oraät bereits ein Übereinkommen pietroffen woräen, wonack l-ierr Oraät äen zur Verbreiterung äer ^tral^e erkoräerlicken l'eil seines Clause? unä äen ciszuLiekttriLen (Zrunä Wr 2s)0.0(X) Qinar adti-itt. Die ps^asterun>? äer Kirnst? mit äen..neuen k^ukwegen wirä L2S.000 . I l I ». Dinar kosten, ikre Kanalisierung 101.000 Dinar. c. krüel«at»ul. fllr eme LrUeke in äer Komenskega uljca, mit weicker äiese Oas-se äem üfkentlicken Verkekr erscklossen weräen soll, wuräen auf äsr letzten (Ze-meinäeratssitzung 65.000 Dinar bewilligt. c. VeHverdesekau w Lelje. V^ie gemel-äet. kinäet in äen 1'agön vom 30. ^uli bis S. August in äer kieslgen Knabenvolks-sckule eine (Zewerbeausstellung statt, ^us-wSrtige Sesucker äleser Ausstellung ge-nieKen auk äen jugo^lawiscken 8taats-baknen eine ^rmSSigung von 50 v. tt. o. VerliUftet. In vabno bei Lelje wuräe äer 25 lakre alte stellenlose Arbeiter Viktor ^viner aus 1'ekarje, ein gekSkrücker unä lange gesucktor ^inbrecker. verkak-tet unä äem kiesigen Kreisgerickte Uber-stellt, ^viner kat in äer (Zemeinäe l'ekar-je sowie auck in polule unä peLovnik bei Celje eine erklecklieke ^nzakl von l^in-brücken verübt. ?ünszekn ^inbrijcke kat er bereits eingestanäen. c. Kwo k^etropol. tteute, Dienstag, zum letztenmal »Der ^ann, von äem man spriekt«. Das lustige Dreiblatt tteinz pük-mann. Hans ^oser unä l'keo I-ingen läkt au» cfem I.acken nlckt kerauslcommen. vesonäers pllkmann als leicktsinniger 8tuäent bietet eine pracktleistung. Die 8zenen mit seinem getreuen Diener l'keo Idingen weräen ebenso wie äer meloälöse 8cklgger »8o ein !?egenwurm kat's gut« äen ?usskern nock lange in Erinnerung bleiben. Der ^K)U aber: pNkmann als I.V-wenbAnäigerl ln äeutscker 8prackel 100 Jahre Rockefeller Illdlläumsei'Ialiei'ungea »a einen »eekuk»» el^ea AillllwnlAr. — ver relekstv i^aan cker ^elt war 6eat»e!ier ^d»t»mmung. — polnl!e!,e vet»en»scwmgea Iiel llen »lSruedteü»erd«n«. Vor liunäert lakren, im ^uli 1839 wuräe zu I?lckmonä äer ameri» kaniscke Orokinäustrielle unä Oelmagnat lokn Davison p o k-k e k e l l e r geboren, äer bis ZU seinem 1'oäe als äer reickste ^ann äsr Welt galt. >Vie kaum eines anäeren ^enscken Okarakterbilä ist äas Kockekellers umstrit ten. Die meisten Zeitgenossen kielten ikn kür einen rücksicktslosen Oesckäftema-cker. äer zakllöse Existenzen vernick-tet kat, anäere priesen ikn als pkllantrop. äer kür soziale Linricktiinßsn unä wissen scksktlicke Institute ungekeure vetrilge stiktete. Die >V»krkelt wlrä wokl in äer ^itte liegen, kockekeller war in >Vlrk-lickkeit sickerlick wsäer äer ausgemack-te vvsewickt. ^ock äer eäis ^enscken-freunä. als äen man lkn klnzustellen bv-"'bte. >Vas er äurck seine nlckt immer einwanäkreien OesckSktsmetkoäen ver-sckuläete. kat er jeäenkalls äurck seine ^illionenstiktungen teilweise wieäer gut-gemackt. pockekeller entstammte einer famiiie. äie. was nun wenig bekannt ist, im !7. lakrkunäert aus Deutscklanä nack ^me-rika eingewanäert ist. kereits im ^lter von !9 ^skren war äer erkolgreicke 8eik-maäemann l'eilkaber eines kleinen Kom-missionsgesckÄktes ^^iark unä pockekel-ler« in Lievelanä, äas sick kauptsäcklick mit Lrciüikanäel bekakte. Dem zukUnkti-gen petroleummsgnaten war kiemit krük-zeltig äie vakn vorgezeicknet. äie ikn äer eilest ZUM Qipkel äer finanzmackt empor-Mkren sollte. pockekeller begrllnäete äann eine ei-lzene I^irma unä erstrebte alsbalä äie Ver» trustung äer amerikaniscken ^räülerzeu-gung, inäem er mit Verlust ardeitenäe l)nternekmen aukkaukte. ^ls erster grikk er äann äie in äen Vereinigten 8taaten »emackte l^rkinäung Zuk. Petroleum ln 'angen pükrenleitungen. sogenannten vpi-pe lines«. über weite 8trecken kln zu leiten. Im lakre l872 riek I^ockekeller sckliekück mit äem kür äie äamallge ?eit -^ekr koken Kapital von einer Million Dol-«ar äie »8tanäarä Dil Companv« ins I.e-'^en. äss erste grokkgpitslistiscke Mesen-unternekmen äer >Velt. äss mit allen i^lt-teln äes moäernen Wektenkgnäels ardei-»ete. ^8 sollte nack äem ^Villen seines '^ckkpkers ein weitdekerrsckenäer 1'rust weräen. welcke 8tellung äie I^ammutkir-ma suek vorüderxekenä einnakm. ^uk äie Dauer ist ek jeäock auck pockekeller niekt K^elungen. äiesen pang zu dekaup- ten. Die »8tanäarä Dil Company« mukte äas >Veitmonopol wieäer aukgeben, be-kerrsckte jeäock nack wie vor äie gesamte i^räSierzeugung in äen Vereinigten 8taa» ten. k!in l'eil äes ungekeurvn Vermögens, äas pockekeller mit äem petroleumkan» äel veräiente. wuräe im Lergbsu. ^isen» baknen, sowie äer ^isen- unä 8t2kl!näu-strie angelegt. 8eine gescküktlicke Legabung unä sein >Veitblick mackten äen einstigen kleinen Oelagenten scklleklick zum reicksten ^ann äer >Veit. ^akrzekntelang wuräe Kockekeliers Vermögen auk nickt weniger als secks ^illiaräen. sein äurckscknittll» ckes lakreseinkommen aber auf 300 Wl-lionen gesckStzt. Der I^inanzmagnst konn te es Sick äsker leisten», riesige 8tiftunxen kür wissensckaftlickö, religiü8e unä pS-äagogiscke Zwecke zu macken. äie insgesamt fast ärei ^illiaräen erreickten. — ttaupttrSxer äieses »Ooläsegens« wuräen äie »Qeneral ^ciucation voarä« unä äie »I?ockekelier founäatlott«, äie ie 200 ^il-llonen einstreicken Konnten. Dock auck äas »>I?ockefeiier Institut kor ^eäical I?e-searck«, äer »8pelman punä ok I^ew Vork unä äie Universität Lkikago wuräen von äem Delkrttsus kortlaukenä in grol^-zügiger >Veise unterstützt. Ebenso proki-tierte äie europöiscke >Vis«en8ckaft von äen reicken Mitteln, äie pockefeller kort-wSkrenä fllr neue Institute, sowie meäi-ziniscke, naturwissensckaktlicke unä soziale I^orsckungsarbeiten bewilligte. Da-mit nickt gsnue. stiktete äer ^iliiaräSir lakr kür )akr eine peike von ^uslanäs-stipenäien kür äen akaäemiscken I^ack-wuck8. Dock auck I?oekekeiler wuräe alt unä muöte Sick ailmäkiick von seinen (Ze-sck^kten zurUckzieken. ^r war jetzt enä-lick ein Privatmann, äer seine Wlliaräen kÄtte genieöen können, wenn ikm nickt Krankkeiten unä Qebrecklickkeit sckwer ZU sckakken gemackt kStten. ^in ganzer 8tab von Merzten, Pflegern, Dienern unä Detektiven wackte nun ijber äas >Vokl-ergeken äes Oelmagnaten. äer sick meist in I^loriäa aukkielt. -^l!s8, was kockekel-ler aufregen oäer ärgern konnte, mul^te sorgfältig von ikm kerngekaltsn weräen. ^an ging kierbei so weit, eine eigene ^eitungsausgabe kür äen eMpkinälieken (Zreis ärucken ?u laj8sn. äie keinerlei nackteilige vörsenmeiäungen väer son-8tige I^ngiücksnackrickten entkielt, ist äies wokl äer einzige I^all in äer ganzen >Velt. in äem eine groke Geltung in äer Auflage von — einem Exemplar kerge-stellt wuräe. ^ls I^ockekeller sckliekiiek im Jakre 1937 in ?loriäa im ^lter von W ^akren starb, erwartete äie >Ve1t sine neue 8en-sation. Ls ging nun um äie Verteilung äes plesenvermögens. äas äer finanzkrö-sus kinteriassen Kaden mukte. Die l'es^a-mentsökknung brackte jeäock äen »la-ckenäen Lrben« eine groke ^nttäusekung. war nekmlick nur nock ein vruckteil jener Mlllaräen vorkanäen. äie I^ockekel-ler einst besessen katte. Die Wilionen-Stiftungen kür wissensckaktlicke Institute unä äie >Virtsckaftskrise. äer sick auck äer mScktige Oelmagnat niclit katte ent-zieken können, katten Unsummen ver-scklungen. 8v bereitete pockekeiler, äer bei I^edzeiten äurck seine gewagte l'rans aktion okt jakreiang äas l'akesgesprSck Amerikas biläete, äer j^itwelt nock im 1'oäe eine groke veberrasckung. (Zar zu gerne wäre äer finanzkrösus. wie er 1o-urnslisten gegenüber immer wleäer betont katte. kunäert lakre alt geworäen. Das 8ckick8al jeäock kat es anäers gewollt unä ikn zwei lakre vor i^rreickung äie-ses vieles in äas Orab sinken lassen, wle ieäen anäeren 8tefdlicken. äer kaum äas listigste ZUM I-eben ka^. k!a vombenrausell. I^e C. reusot. 17. luli. ^in einzigarti-ges Unglück trug sick in äem >Veiler pe-tits 8ouiier8 bei ölanzv ZU. Dort wuräe ein l-Iau'; äurck ein kektige Explosion voll-kommen in 1'rümmer gelegt, ^lle penster-sckoiden gingen in 8ckerben. äesgleickeii v^'uräp enck äle l^'nrlcktung in einen wü> sten 1'rvmmerkauken verwanäelt. Di^ so-kort eingeleitete Untersuckung ergsb. änK äer ßSjdkrige Arbeiter ^ntonln Porte-neuve. äer allein in äeM b-Iause woknte. zwei Patronen eines kockexplosiven 8tok-f?s. nSmlick äes sogenannten 8ckeääit. zur I^ntlaäung gedruckt katte. porteneuve katte äen ganzen ^benä klnäurck getnin- '»^ar borer ^eiti^ngL I^'ummer lSI Lurg»1'onlrino. Vis freitag äsr grok-artig ausgestattete amerikanisckc kievue-film »Lroaäwa^me1ocUe< ^m kümmesn-äen filmbanä ersckeinen äie bekanntesten amerikaniscken Darsteiler, 1'snzgirls, siker usw. — ^b 8amßtag äer kistoriscke (Zrokfilm »Königin VUrtoris«. — In Vo7> bereitung: »^nä»lusl»eke dläckte«. Lsplanaäe-I'ooläno. i^eute, OienztÄg. unwiäerruklick zum letzten äer rak-I^eanäer-film »Skanäsl«. — ^b wock äer Zpitzenfilm äsr tsciieckisclien proäuktion »vi^ Stieftochter«. Union»l'onlrino. öis oinscklie^Iick i^lon ner3tag »i^oaäsctieinsonste rn.t äem grold ten Piani8ten äer Welt ignac ^'an paclerexv ski. Lin ttokelieä ä^r l^iebe. WunäL-rb^r^s 8piel unä kerrlicke ^uknakmsn 2U5 Lckv.«^ äen. In äen ttauptrolien seken wi,- noeii Lkaries I^arell unä öarbara Oreene. - -L!8 külgt: »Die 1'ockter Scksiigl^si's^' i.ii' ^^na ^ay VVong. Avothekennachwlenst öi8 ZUM 21. ä. verseken äie 8 v. rk ^potkeke (^ag. pkarm. Viämsr^ ttauptplatz 20. I'el. 20-05 unä äie ^ äalensn-^potkeke pkarm. 8avo8t) am Kralja Petra trx I'el. 22-20, äen d>laektäiönzt. ?«tts>?esKeas-t»-ß ^ittwvek,! 9. ^uli. l-jubljana. 12 ^arsckmusii^. i^.30 ffui-äie ^ugenä. l9.30 k>lgtionalvc)rtrag. 20 pi. 20.30 Konzert äes (Zesangvereines Klznj. — keromiinster. l8.20 Oesang. l9.05 Kon zert. l9.30 k^ationalvortrag. 20 Volkslie-äer. 20.30 Dper. — Sott», l8 Lunte /^u-sik. l9.15 »(iavalleria Kusticana«. Oper von ^a«cagni. — verlin» l8 Konzert. l9 Hörspiel. 20.l5 8inkoniekonzert. — Yen»-Münster, 19 peisevortrag: Irianä. 19.45 k-iörspiei. 2l.l0 Konzert. — kuäapest. 18 Wiener I^ieäer.' 18.40 Kdnzert. 20.l0 ^lte ^usik. — l-eipzrig» 20.15 Wlitärkonzert. 21 ^U8 äem lieben QounoäK. — lxinäon, l9 Konzert. 20 l^örspiel. 2!.30 Vokalkonzert. — i^silsnä, 19.25 pl. 21 1'anzmu8ik. — i^üncden, 19 vunter ^bsnä. 21 ttörspiei. — psri». l8.30 Konzert. 20 Klavierkon» zert. — pr»g, l8.)0 Konzert. 19.20 Opern musik. 20.40 »^artk^«!, <^per von flotow. — 19.20 pi. 21 Linkoniekonzert. — Strasbourg, 20 Volksmusik. 20.45 8inko-niekonzert. — >Vien. l6 Konzert. 18.20 pl. 21 Klavierkonzert. 20.15 vunter ^benä. Ken unä war äann in seiner Woknung kingekallen, um sick seinen vombenrausck auszuscklaken. Wie er äie l^xplosion ker-vorgeruken katte, ist ikm selbst ein pSt-sei. ä? er sick an äie nSkeren UmstÄnä^' nickt mekr entsinnen kann, ^eäenkall? fanä man äen alten 1'rukenboiä vollkommen nackt auk seinem Vett liekenä, um-keken von einem Kerg von 1'rümmern. Ikm selbst war nickt äas geringste ge-sckeken. .^ls man ikn aukkanä, lag er nock im tiefsten 8cklafe. ^r mukte erst von äsr Polizei geweckt weräen» äie ilin -n-fort verkaktete. ^unästage in VsogrsÄ. keograä, 18. ^uli. 8eit ärei l'agen kerrsckt in keograä eine unertrAglicke ttitze. Wer nur irgenäwle ksnn, klijcktet sus äer sengenäen (Zlut äer Atsät. äie tagsüber wie ausgestoiden ist unä erst in äen ^benästunäen wieäer Belebung zeigt. Die Wasserleitung war gestern infolge Wassermangels gesperrt. (Gestern krtlk gab es Im Lckstten 30 (Zrzä Oelsius, mittags sogar 42 (Zraä. Die 8ave unä Donau bAäer sinä buckstÄbiick überfüilt. köntgenstrsklen zur KSseuntersuekung. ein amerikgni8cker (Zeiekrter kat ein neues Verkakren entäeckt, wie man äie Herkunft unä yualitüt versckieäener Kä-searten mit käst untrUglleker 8ickerkeit feststeilen kann, er wenäete bei seinen Untersuckungen pöntgenstraklen an. Wegen seiner groken Veräienste wuräe er von äer UniversitZt Illinois ausgezeicknet. er erkielt einen preis von 1000 Dollar. ^uKeräem wuräe ikm eine (Zolämeäsille überreiekt. Ägrarwlilschaft voran ol^ wiirrsen/^fn-kene s7piiK?u« veN v^ucxi^srx^ieki. — l?j ^vao-ii^Xcz? VW vir nXl^f^rvoi^xs flkiX0^wze?i sei. ? » Krvd. A/tltte ^itU. Die Ltaal^a äes öMsupAktez. äie ?ür-kvi. I?umsniön. (Zrleokenlsnä unc! ^ueo-slawLev. KSnnea vvkl »Ue mit Reobt als ^srsrztaatvn snxezprockvll verävn. 6enn äer weitaus jxrüLere 'I'eil äer SeVölker-UN? besoksttixt zjcti nüt äer l.s«ävlrt» sckaft. die auck clen vicktiesten ?05ten äe« Vollczejnkoinmvns äarstellt. Die «v» 8smte öevölkerun^ clor Staaten 6e8 ksl» kandunäes erreiokt kast 60 Wllionen Lee» wn. >v<)del auf äie L»uern8ekait in äer lürkei 82 v. N.. in ^UL^05la>visn 79.8 v. H., in I?umänivp 78.2 v. M. micl In (Zrie-ckenlanä 58 v, tl. entkailon. Ls ist na» türück. 6alZ (Zrleekenl^ä mit seiner reicd Leslieciei teti t(Ü8te.unä'srollen fläcken von 5teinieem Xarstboäen einen ^oit LrölZeren Prozentsatz von stäätiseker öevöikerukis tiesit^t, äie Sick mit Nan-clei. lnäustrie ünä (Zeverde dekakt, als äie übrigen ärei odxenannten Staaten. ln äer lÄrltei deardsiten äie etva l?.5 ^illimen Kailem runä 65.000 <)ua-ärackilometer oäer nur 8.4 v. N. äer Qe-samtoderkl^el^e äes 1.2nvoklner, ves» liaib äie öevölkerime noek immer nickt «enüsenä äiolit i«t. um äen öoäen inten-siv auszunützen, ^needaut veräen in erster l^inie (Zetreiäe, Qemüse unä l'näu-striepkianzlsn: 89.5 v. tt. äer dearbeitetvn ^räoberfläclie sinä äom (Zetreiäe xe^ä» met. iVlan prc>äu?iert Reizen. (Zerste, Korn. ^ais. Nafer. Oer Qel^ilselmltur äient ein ^rea! von e^a l.9 Mliovien ttektar, vSl^renä l'adal^ in allen seilen äes I^anäes eepttan^t xvirä. Ks Ist äies fast rveelmaSi? äer vkektixste türkisohv Kxportsrttice! (antiSkernä ein k^ünktel äer (jesamtausku'kr entfällt auf 1'»bslc). äez-sen Kulturen eine I'läelie von 200.000 ttvlvirt8cl,»ftliclie ^rttl^uslanä 2^u äeoltw beäecken in äer ^esel 170.000 lleiitai'. Die Linnalimen aus äer Viel:-?uciit vveräen auf 10 Wlliaräen Dinar ge- sctiätxt. In I?um3nien dearbeitet 78.2 v. äer öevöl!Väl-äern. Wiesen unä VVeiäen soi^vie un-fruclitdarem Soäen (16.2 v. tt.) besteht, ln äer ^aisproänl^tion 5tel:t I?umsnien an ciritter, in äer Wei?en'proäul(tion an secti'^ter Steile in äer Welt, ^uell als liuterproclu^ent ist äas I^anä wielitig. >v^lirencl an (Gemüse vornelimlieli Kol,-nen. l.in'^eTi unä KsrtoffelTi xepflsn?t >ver-äen. Unter äen lnnell. 18 v. N. sinä WZUäer unä äa5 aväere Stein. (Zetreiäe wAekst auk 1.5 /Millionen llelitar. 104.000 sinä lZSrten. 174.000 Illäustriepila^en. 256.000 Wein-eärten. ^ tietreiäe Vroämlert man Wo!» 2en. ^ais. Naker. an Oemüsen Colinen, l^insen. Kartotkeln, ^rtisckoolcen. an In-äustriepklanzvn l'abal^. öaumwolle. 8e-sam usw. Lvsonäers vioktig sinä 'I'adalc unä xetroelmete 1'rauden okne Kerne. Im eroüen unä ganien seken wir ln al. lon äivsen Staaten fast äie xleiclien lanä-wirtsckaitliellen Kulturen unä auck äle gleieken proäuilcte äer Viel^tucllt. Oer kolie proeentsat? äer länälieken VevSl-Icerunx fükrt. kier mekr» äort weniger, ^ur Zersplitterung äes kür äie KeardÄ-tung geeigneten öoäens. Oer Lrtrag stellt also niciit überall im Verl:älwis mit äea I^edensdeäürinissev. wesl^ald käufig nalimen zur leav5tlioken l^rkaltung koker preise unternommen weräen müssen, vies aber mackt äie wicikti^sten Lzcport-artilcel bei äer ^usfickr IconIcurrenLUNiR» klg. Oiese l^mstSväe erklären äas Ve-streben äer /^itglieäer äes VaNcanbun-äes. auk kremäen .Märkten gemeinsam aufzutreten, um äie gegenseitige Kon-lcurren? aus^usekalten. Wochenbericht der Beograder Börse L k k e lc t e n : Ii» äer ver^anzenen Wocke war es ckaraikterjstisck. äalS alle Kurse 5tänäis wecksejten. vie Wocke scklost jeäock niit einer kesteren l'enäenz. vie llaeklässe gewRkren. vem »prizaä^ sin«i äie diamen äer Vertreter in veutscl^lanä zu nennen unä äie ttüke ik-rer Provision, dlur äie angemeiäeten pro-Visionen können auck zur Verfügung gestellt'weräen. Dem »prizaä« muk jeäer Obstverksuf nack Oeutsekjanä im 2eit-räum von 24 StunäSn utten. od ZU äen vereinbarten preisen exportiert wuräe. Wer sick an äiese Ke-äingungen nickt iiält, verliert äas peckt äer 'seilnakme an äer Obstausfukr nack äem keick. Verlevrsausdau in Numtl-nl«n« Nanfjahresplan vuk 3 rest. luli. vie rumäniscke pe-gierung kat äen präsiäenten äes Obersten ^umäniscken ttanäelsrates ^rgetolanu beauftragt, seinen bereits vor ^akreskrist veröffentlickten pünfjakresplan kür äie ru-mäniscke Wirtsckakt eine konkrete Pas-sung ZU geben, ln äiesem jetzt bekannt weräenäen Plan, äessen erste poräerung äie Vbernakme äer pükrung äer gesamten Wirtscksft äurck äen Staat lst, spielt ver-stänälieker Weise äer Ausbau äer Ver-sckiecienen Verkelirswege eine beäeutsa-rn« poiie. ln cier I^rkenntni?, äaK äas ^iser^akn-netz pumäniens sowokl klnsicktlick sei-ner Vickt. als auck kinsiclitliek seiner bauiiclien stosckZ^fenkeit un^ureickenä ist, siekt äer Plan äer ^u5kau cier wic'k-tigsten Verkelirs5trecl set-ung äer bereits bestet^snäen Straken in Xngrff genomnlsn weräen. ^uck äerea Verbreiterung unä iiberkaupt ein grokzü-glKer >^usl>au äes Straßennetzes, ver öe-riekt befakt Siek auck mit äer Mntukr vdn Kraktwagen, ciic ja l?ei «^^lem plsnpunkt »Ausgestaltung, äes Vericeiirs« eine i'tc-acktlicke stalle spielt, ver jetzt nock stekenäe kinlukrzoll aus Personen- unä 1.LStkrsft>vs8en soll in fortfall kommen, ja. äer Plan scklägt vor, 6en lniporteuren von Kraftwagen sogar nocil eine ü^inkukr-Prämie ZU zaiiien, äamit wirklick slie Anreize gegeben sinä, Rumänien scknellstens ?:u einem motorisierten l.gnä maclien. Lin weiterer?rogramnlpunkt äes fünf-jakresplanes siekt äen Ausbau äer natür-licken Wasserstraken unä Kanäle vor. ver Oonanarm von Sulina bis ^ur Mn-äung soll ausgebaggert, sckiffbar ge^ mackt' Unä sckiffbar erkalten weräen. Vesgleicken wirä äle Ausgestaltung äck, prutk zur vollsckiffbaren- Wasserstral^e vorgescklagen. äa ein Kanal geplant ist, äer äen prutk mit äer Vistuia verbinäen soll, um äen Verkekr zu erleicktern uncl ZU verbilligen. Vorgeseken ist ferner äie Verwirkiickung äes Plan«, äen Lernavo-ä«»Konztantza?Kanal zu bauen, ln engem ^usammenkang äan^it stekt äer ^usbkiu unä äie moäerne iSinricktung äer teck-nisck noc^ völllg unzureickenäen ttafen-anlagen unä Näfen selbst, besonäers äer petroleumkäfen. ver Plan ^rgetoianus. ausgeäeknten Mglickkeiten kin, äie in äem äeutsck-rumSniscken Wirtsckafts-abkommen stecken. loräsgr»r 60.50. 6?ö vegluk 86.50—^.50, 6?ö äalmat. Xgrar 84—85, 7?ö Stabillsationsanlelke 100.50, 7?S Inve-stlstionsanlelke 99.50—100.50, 7?ö Vlair 94.50, 8?ö vlalr 101.50; l^atlonalbsp'? 7300, priv. Agrarbank 210. MelMgK Eellovdan prsnklurt »m l7. ^uU. Was Leilopkan ist, drauck beute kaum mekr erklärt zu werben, ^uk Scbrltt un6 1'ritt begegnen einen äle äünnen ttäut-cken-pollen sagt äer?!lckmann. äie sick als völlig unäurcklässig. unempNnälick gegen Wasser unä als Aukerst zäk erwei-sen. Lellopkan ist keute. knapp ,wsni»s lakren nack seiner Lrtinäung, kaum medr aus äer Wirtsckakt wegzuäenken unä Nock immer erweitert sick äer Xrel» sei-ner ^nwenäungsgebiete. Wie sekon äer I>lame sagt, ist Lellopkan ein proäukt, ä»» aus Zellulose gewonnen wirä, äer l^aser äes ttolzes, äie bei äer papierker«te1lunL eine so wicktige poile spielt. Oberal!. wo äas Lelloplian blsker er-sckien, wuräe es vom verbrauckenäen Publikum freunälick aufgenommen. Xe»-ner bekaupten,, äak I^ebensmittel. äie ln Celiopkan verpackt sinä. äie Kauflust mekr reizen als offenäargebotene. Ole völlige Unäurcklässlgkeit äes Lellopkan kält Staub, Bakterien, peucktlgkeit ebenso wie l'rockenkeit von äer Ware fern, gs> rantiert also äeren unberükrte prlscke auf l.inge ?eit. ^us äiesem (irunäe kat es äie Verpackung in ^etalikolien oäer in äurcksicktiges Papier scknell in äen ttin-tergrunä geärängt. ^m wicktigsten ist seine Verwendung bei äer Verpackung von l^ebensmitteln» von SUkwaren unä Zigaretten, k^eueren vatums ciaxegen seine Verwenriung als Wurstkitlie. Unci gan? erst^unüc-li i5t sei-ne Verwenäung in cier .^«-»tiein'-iil'iitrie. In l0 jakrcn. i^eit äas delloplian z:um ersten ^al als ^oäesrtlkei aultrat, sinä 50 pro- v1e von >VedereIen. Lamtkabrileen, Lpit-eenkadriicen etc. verarbeitet, lcurium so ?iem1icti von äer gesamten i'extjllnällstrle erstaunlicdstvn vieleicdt. aber vor allem aucli ein öeveis Wr seine groke ttalt-darlceit ist 6ie 1'atsacke, 6aK es, ?um vinclkacjen versponnen, sogar als öespan-nllng von 8it?möbeln ver^enäet vlrä. vie ksusliAu lutk äer Uerdst- messe L939. Die devorstelienäe I^erdstmesse in l.eip2ig. die in 6or 2eit von 27. bis Zl. August stattNnclet, bringt viecler ^rtilcel auf 6en ^arkt. äie bislier nickt belcannt sinä unä 6eskald auck im Le?ug auk ikre ^nvvelsung» überall grokes Interesse ker-vorrusen. Ls ist selbstverstSncllick. äak mit äiesen l^eukelten auek 6ie umsicktige ttauskrau beäackt ist, um ikr clie Arbeiten so veit vie möglick erleiektern. Vas faltenglStten, ^bglSnzen uncl Sil-geln von Meiäungsstücken var bisker Wr clie Nsuskr»u immer eine lang^vierige unä reckt vorsicktlge Arbeit, äs nake 1'tlcker. keike övgeleisen vorbereitet vercien mus-ten. Oer kleine kanc!licke, tUr cliesen ?v^eck bestimmte Apparat, äer auk äer Herbstmesse gezeigt vir6. mackt all lUe-se Vorbereitungen unnvtig. ^ngescklos-sen an 6as l.iektnet?. äabei ist eine Krakt-snvendung nickt erkoräerlick, entkernt er äurck einkackes ^bstreiken äes Xleiciungs-stvckes jeclen KUgeiglan?. glittet Italien unä krisckt ?lüsck oder Sknlicke 8tokke viecler auk. Vie zusammenlegbaren SpeisesckrSnlce Un6 verbesserten lsollerklaseken sinä kltr Äe prsktiscke ttauskrau ebenso zveclc-Äenliek, vie interessant, ^uek äer zusammenlegbare >V28cktisck vuräe nickt vergessen. Oer Vorzug bestekt äarin, äav äss zusammeniegbare Staclc leickt zu transportieren ist uml auck bei engen Lin» gSngen In jeäen kaum untergdbrackt ver» äen kann. Die lsollerNascken sinä in ikrer Xonstrulction rvar äie gleieken geblieben, bieten aber äurck ikre neue Normen weitere ^nvenäungsmöglickkeite.n, sie levn-nen sovokl In äer 1'ascke vie in Speise-sckrAnIcen usv.» okne viel Platz vlnzunek-men, untergebrackt veräen. I>keben äen praktiseken Xeuke'ten kUr äie ttauskrau äart seldstverstSnälIck äer Sckmuclc nickt keklen. ^uck kierin Kaden Sick äie äeutscken Girmen bemükt, dkeues ZU sekakten. Oie neuartigen Silberkasslin-gen beim luveiensckmuelc, äie Zckmuck-waren aus neuen Metallegierungen er-kreuen nickt nur äas ^uge äes Kenners, sie vecicen aiiek bei äer frau grökte ?reu äe unä sinä obenäreln besonäers prak-tkck. ^uck kür äen icult^vierten ^Voknraum ist ein neues 8ckmucl<8tllclc äa. Der gläserne Msek im Aquarium ist eine köckst origi-nelle I>leukelt. ?umal äas Aquarium als äezent vv rlcenäe unä äelvocke mit mu8ilVlter von 76 ^akren starb in vresäen äie internatio-nsien Kuf geniekenäe unä als e'ne äer be-äeutenästen Leetkovensp^elerinnen geiten äe Pianistin l-Iecivvig ?^eyer. — ^is erste äer lsrokvn itslien'scken 8ommefbllknen kat äas im Vo^jakr im ttoke äes 8korzg-Kastells in ^aiisncl neu erstellte »l'lieater äer ?>vsnzis?tau8enä« seine Vorstellungen mit Verä s »^aslcenball« erükknet. Sowlriegen im Kampfe um das AontgMranber Schwert 22. unä 23. ä. kinäen im ^agreber 8olcolstÄäion äie grüüten inlänäiscken (Z>mnastilevettlcÄmpke statt. Vie besten 8olcolr egea veräen äen alle zvei ^akre stattklnäenäen Kampk um äs« von veilanä König ^exanäer gestiftete Künlgssckvvert austragen. Ver proponierte I^eknkampk umkabt alle ol^mpiscken QerStellbungen sovie mekrere le'ckatkletiscke visziplinen (Visleus, 110 ^eter ttüräen unä >Veit-Sprung) unä freillbungen. vas Königs-sckivert errang bisker bereits Wnkmal äer 8dlcol l,jubljana-^atica, äessen Vertreter auck ä esma! als Favoriten starten. Vie I^amen äer 8ieger veräen an äer Klinge äes Sckvertes eingraviert, öjsker liegen ^nmeläungen aus ^jubljana. Zagreb, Leo graä, 0sijelc, k^ovi 8aä, 8arajev0 unä Le-lje vor. GportfrledenBeogi'ad-Äagreb in Sicht ln 2?asred kanä 82mstag äie angelcün-äigte öespreckung äer Vertreter äer Kro-at seken Sportgemeinsckakt mit äen Vertretern äes puLballverbanäes statt, äer auck Vertreter äes Tagreber, 8pliter. l.jub ljanaer unä 0sijelcer vnterverbanäes bei-voknten. vie öespreckung, äie ursprling-lick in I..judljana geplant var, vuräe auk Verlangen äer ^agreber in Zagreb abge-kalten. Lei äen Leratungen, ä!e bis 8onn-ag ärei likr kritk äauerten, lconnte in äe»' meisten k^ragen eine LiniKung erzielt ver-äen. blickt e nigen konnte man sick in äer ?rage äer Austragung äer I^anäesmeister-sckakt. lÄe ^agreber koräerten zvel U-gen, äie Kroatiseke ln äer beleannten I^orm, unä äie t^ationail ga, vÄkrenä äie Vertreter öeograäs nur ktlr eine I^iga mit äen ^agrober unä Spliter Vereinen va-ren. Wie es keiSt. soll äemnäckst e'ne neueriicke ^usammenlcunkt äer interessier ten Vertreter stattkinäen. Sroßer Motorravprett von Europa Im Lroöen ^otorraäpreis von Luropa, äer zusammen mit äem LroLen preis von veigien auk äer vreiecicstreclce 5pa— prancockamps ausgetragen vuräe, setzte äer Europameister ^ eier (veutscklanä) auk seinen 8iegeszug kort. A^it l52.8 8tunäenlcilometer gevann er in äer 500 ccm-Klssse als l'agssscknellster vie im Vorjakre äen (Zranä Prix überlegen. Vle Ergebnisse: 250 ccm: l. Kluge (Veutsckl.. ^uto-Union-VK^) 2:37:l3.7, l33.7 8tunäenäurckscknjtt: 2. petruscklce (veutsckl., ^uto-Unlon-VK>V) 2:40:17,7: Z. kosetti (Itallen-Venelli). 350 ccmk l. ^elors (Lnglanä, Velocet» te) 2:42,57, 139,l 8tunäenäurckscknitt: 2. >Vooä« (Irlsnä) 2:43,06 ; 3. ssleisckmann (veutsckl., ^ustro-Unlon-VK>V) 2:44,28. 500 ccm: 1. ^eier (veutscklanä, K^>V) 2:39,25.6, 152,8 Stunäenäurckscknitt, neuer pelcorä; 2. Zerasini (Italien) 2:45,08.2: 3. Kraus (Veutscklanä, ö^>V) 2 kunäen zurllclc. : 8X. ksplä. tteute. Vienstag, um 20.30 Ukr 8itzung äes ttauptauZscliusses. Um verlsklickes Lrsckeinen virä gebeten. : »Lupermaratkon« in l.jublllm». XVie es Sick nacktrSgl'ck kerausstellte; betrug äle Streclce äes am Sonntag in l^jubljana -tusgetragenen ^aratkonlaukes veit mekr als etvas Uder 42 Kilometer. Vie meisten l^äuker sinä äer Meinung. äa5 sie mekr als 55 Kilometer zurüclcgelegt Kaden. : Visssult, äer kranzüsiscke 1'ennislek-rer äer jugoslaviscken Vavls-cup-^ann-sckakt, trifft erst am vienstag in Zagreb ein. um äas 1'raining äer ^annsckakt auk-zunekmen. : »l^vlbors« l'ennisei^ulpe nsck VaraL-äin. ^m icommenäen Sonntag leistet eine l'ennissusvakl äes 88K. ^aribor e'ner ^lnlaäung äes 8K. Slavija in Varaiäin polge unä virä äort einen Klubliampk zur Austragung bringen. : k^lp^-T'sgung im 1940. Vie nSck-ste l'agung äes fuSball-XVeltverbsnäes vlrä mit Spannung ervartet, soll äock kier äie ^ntsckeläung kallen, vo l942 äie nScksten ^Veltmeistersckakten veranstaltet veräen. veutscklanä unä Argentinien-Vrasilien sinä äie (legner in äiesem Kampk am »grUnen 1'isck«, äock kat Veutscklanä clas Ältere ^nreckt. äa es 1938 nur auf >Vunsck von franlcreick zurliclctrat. : Im l^iekatkletilc-ILnäerkampk veutsek lanä—Italien, äer in ^ailanä vor sick ging, siegten äie äeutscken >Vettl<^mpfer mit 565 gegen 335 punlcte. : Vke jugosiaviscken frauen-Sekvimm» meistersekaften gelangen am 2. unä 3. September in Orikven'ca zur Austragung. : lLln ll.elektatkletllr - vrellänäerlcampk virä am 30. ä. in Klagenfurt von ^ugosla vien, veutscklanä unä kumänien bestritten. : Smeräel virä Internationa!^. Leim vreilänäerlcampk in Klagenkurt virä lugo-slaviens l^arben auck I^ilIack äer 5. kunäe ist äer Ltanä äer Spitzengruppe folgenäer: Likslcases 4V?. l^olVestkalen äes OroS-äeutscken 8ckackbunäes kllkrt seinen äies ji!krij?en KongreK gleickzeitig iriit äem lumler um ä'e ^eistersckakt von Ventsck lanä äurck. vas ttauptereignis biiäet äas 1'urnier um äie provinzmeistersekakt. an äem 24 8pieler teilnekmen. ^ln veltsrc!.' llökevunlit äes Kongresses ist äer traäi-t onelle Wettkampk k^^ieäersacksen ?'^fen Westkallen, äer am.l5. unä !6. ^uli ausgetragen virä. a. lir. ^ljeckin in kio äe Janeiro, ^m 17. Vezember kat vr. ^ljeckin von Uver-Pool aus L^uropa verlassen unä kat in !^it tel unä Slläamerika Vorstellungen gege-den. Zuletzt var er in ^Argentinien, vo er Sick vom l. bis 20. ^ai in öuenos .^lres aufkielt. ^m 24. ^ai traf er in Kio ein. Lckon am 25. ^ai gevann er gemeinsam mit l'rompovski eine öeratungspartie ge-gen >Valter Cruz, Osvaläo Crus unä Silva Pocke, ^m nNcksten ^benä gab ^ljeckin eine sogenannte Z^eitkanc^ikap-Simul^an-Vorstellung mit zvülf Spielern, ^ljecklns (Zegner kstten 40 7llge In zvei Stunäen ZU macken. vülirenä äer XVeltmeister nur 17'.!: Minuten lm vurckscknit flir 40 ?tige KelltStmorä Im Krankonizstt. öuäapest. 17. .luli. Im tlortkv-öpi-tal kür l.uneenlcraz,ke trug sick ein auk-regenäer ?vi«ckenk2l1 zu. ^uk einer äer ^btei!m,gen bekanä siok auck äie 30-jÄk. rige öeäienerin ^ranka Kanva, äie ve-Lev ikrem unksilbaren ^ustanäes vieäer-kolt Lelbstmoräab^^ckten geSulZert katte. vei äer d^aokmittag-Visite kiel es äsn Merzten auk. äalZ äie Kranlie totenbleick unä regungslos in ikrem Lette lax. Lei näkörer Untorsuokune stellte es sick l^er-aus, äaÜ äie Patientin wl var. öie liatt^z Siek unter äer öettäeoke mit einer sierklinge an beiäen ^rmen äie l^ul^. aäern geöffnet lmä var verblutet. Lou-äerbarerveise kalten äie in äen ^lackbas-betten liegen äen Krattlcen vo-n äem Selbstmorä mekt äas geringste demerkt. Honolulu triumphiert über Rtw^lor» Nauptstaät von Navai erkielt äa« grölZte Staärgedlet äer Welt. vurck ein neues Vervaltungsgeset>? vuräe ttonoiulu äie rSumlick gl'üi^t'Z Staät auk äem Lräball mit 1,400.000 <)ua-äratkiiometer flSckeninkalt. (iroke Stääte können klein, unä kleink» Stääte können grok sein, vas klingt paraäox, trifft aber in vollem l^mfang ?u, venn man von äer Linvoknerzakl abzielet unä äen ?läckenumkang einer Staät tracktet. ^lne äer einvoknerreicksten Stääte äer >Velt, t^lew^^ork, umfallt g6biet:> mÄKig nur eine sel^r kleine I^IZcke. Ls erstreckt Sick nickt in äie kreite, sonclern ragt in äie l-löke. ver Orunä ist bekLnnt. Eingekeilt vom >Vasser bieten äie iialb-inseiartig vorragenäen l^anägelniete nur eine sekr kleine k^IutzungsflÄcke. ^us äie-ser l'atsacke ergad sick äie I^otvenäig-keit, >Volkenkratzer zu bauen. Sekr venige ^enscken ällrften visseii, äaK äie Staät l^onolulu allen (Zrol^stSäten äer >Velt äen pang adlÄuft. vas ikre ge-dietsmakige Orüke andetrifft. >1ictit nur St^äte, sonäern auck sekr venige Stsa-ten können mit ikr in Konkurrenz treten. In XVaskington vuräe vor kurzem ein neues Vervaltungsgesetz erlassen. ä2s äie viel umsckvÄrmte ttavaistaät zu cler rÄumlick grökten Mnsckensieälung wer-äen llelZ. Vas ^real I^onolulus vuräe auf 6rei veitere Inseln ausgeäeknt. vie eine von iknen mit diamen Oaku liegt nickt weit von ttavai entfernt, vÄkrenä äie beiäen anäeren dereits zu äen vestlicker liegen-äen ^iävay- unä äen paim/ra-Inseln geKören. So kommt es, äaV I-lonolulu keu-te einen Lezirk von runä 1.400.000 Väkrenä sick k>Iev>ork, I^onäon unä lok^o um äen Vorrang streiten, äie ein-voknerreicksten >Veltstsäte auf äem ^rä-bsll ZU sein, vSkrenä bei äiesen dirolZ-ltSäten eine jakrzeknte- unä jakrkunäert^ lange Lntvickiung bis zur jetzigen (Zrö-Se vorausging, kat ttonolulu gleicksam mükelos einen 1'riumpk errungen, auf äen äie Levokner äer l-iavaünsel nickt venig stolz sinä. Vl^as äie Linvoknerzakl äer ttauptstaclt äer ttavaiinsel anbetrifft, so stekt sie alleräings kinter äen groken XVeltstÄäten veit ZurUck. Honolulu z3k!t keute runä 85.000 ^invokner. 5arben töten Vakterien. Kerl in, Juli. In letzter ?eit kat sicii äer ^eäizln ein ganz neues Qeblet wirk-samer tteiimittei erscklossen, seitäem äie farbenerzeugenäe Inäustrie. vornekmlicli äie 1. (Z. warben, gevlsse Farbstoffe auf äen /V^arkt bringen, äie äie ^igensckaften kciben, Bakterien im menscklicken Körper abzutöten unä äabei zugleick völlig un-sckäälick zu sein, l^nä zvar kanäelt es Sick kier um Bakterien, gegen äie es bis-lier kein virklick virksames l-Ieilmittel gab. um äie Eitererreger von Angina, von Kinäbettkieber usv. Ilines äieser Littel, äas protonsil. virä in ladlettenkorm von äen auf äem ostasiztiscken Kriegssckau-platz kämpfenäen 1'ruppen vielfaek mit-gefUkrt. lm palle einer Vervunäung kilft äieses Littel äem Solclaten, sick gegen äie ersten Angriffe äer Bakterien, äie äurck äie >Vunäe in äen Körper einärin-gen. ZU sickern unä äie Krankkeitserreger soveit ZU sckv^clien. äak äie bellen äer ciekSkvÄncie imstanäe slnä. sie völlig nn-sckSälick zu macken. ^MtWvÄ,» 6«n lS. luil 1SZ0 »«n«tun> van okM» ^n»»Ms»n t«< «tn«S»d?« /^„»»«»«lo «IX».......................................Z» »S»d0t»»^v»«»Vw»eI»W»«>iii>»t>«»h«Gß»»»M^^ ic«»Ie est« 0ol«l. Silber. Kronen, falseke Alkae ru ttöckstprelsen X. Sikiwpß. (Zoldarbeiter. Korotk» e. 8! lZastdslls Slavee lStol»» «cko«) ober den Z T'elclivn. zckönster Lpazjereanx. Xuto. 5tralZe. xute Küclie. Spezlsl-weine erster KI»s«o, llsu^. würzt. I'el. Z0S8 für eventuel-le öestelluneea. warme Speisen wie Sack, und SratkiUi-ner. Qänsebrslen. Lnten usw. bZ57 ?aektkasten. 1 Kleiderkasten, l Dmmortiseli. 1 Wasektjsck. ksst neu. um nur 7W l^n ver ksukliek. I^advimie. No«te ieva I. 6M1 Sucdea per sofort zur ^t- nskme im Xlllo tZelleK ?i»NL» dsren Xrtiliel sn meine alten einLLfükrten Kunden, welelie ick slle drel Woeken dezucke Xdr. Verw. ssn 3X1.ZV m XvSAMti«!,, 1 .lakdttevekr Sauer u. Sotin. l litinxematte Zu verkaufen, vssar. (ilaval tr? I. SSSS Kolli - ürillMlLil lirinxend ?u ksulen Lssuelit Lato Xiiel» ?«u»vl»k ! van okM» ^n»»Ms»n t«< «tn«S»d» Iviili Ilnv«. «iMr AiMmlivv» u » w «tsr ^ 6iUvneovv?»t»M. z Um. mor. Vonltwmer. »»vdo «ä A>vj«e. X>WM. -r«!. w. __«iS9 7im»» ,b l. «I vvnu^t». AlNlKteav» 14. SSI» k^rt. readt». !? vÄ?^ l. d«i« -««NM«. Vv-»smsxA A)»!. 6M8 VolNWWi l?ei»tr.) mit Xomkort «, 2 bis Z per- 2uselir. UN' te5 »0rSmweMHd«,6« -n «. verv. ___6«v 7s«m«r» Limmer u. XV-ÄS « vvnnjvt«, mit !. X». ?u»t. primoktllR 10. SMS ZVotmaa». S Ztmmvr. 0!«»t-^tovÄmmv. Ü»«leKjmm»r. "i^uptvslmlivs Lu vvr-eeveo. ?u»ekr. vnt »?ir. 700. »a äte Vsrv. Nkjxsnt müdl., 5vpÄr. «wm»r sofort «u verirvden. ^»i»tn»v» ul. I4-«. rvew,. ö606 Leliüne ?MsOt?1»»O?vni,ii«»ß» -u vvrmietoa. Sv. K»<^»niÄc» 9, flwv» vz»z gg^g ÄA WäÜDU Voll« Pension tnit ^RmtliOLUnsedluD suelit sUow8teI,sncke SItvr« 0»me. VVttve. bei kelovn. eutder?,-«len l-euten. sm liebsten psrk ^ntr»«e untsr.p«,.lon 8v^u>n»t. )^ntrS-»« unter »S»mo Aii»ridor« »n ckie Verv. ssaz "?iein ^«nn ti'gllte seinen äuyen niekt!' 'e« sAsr.lm 8Ä«c io^»c uü»is» WS. ««««c l»»8 kvtse»ive«n/^cii «SWH«.».?' PKotSWVff^ V«» 'UZ»» »elMat tch»t Wl« «ta Vu»»a«»« Wi»«o ^ 0eori> «^»«a« Vort«. »Vor Iu»«pp »Bl«t Kioa»t«o tÄ» vood ?»It«a u»6 riltel»« »ut «I»r Stlr«». um «U» XuU« ui»6 6« »lua6. !«d «d Vtrk 1 tol» H>fl« «t»» ??»u »!a «ttt> lersn ^»kr«« »«. Il«ut« d«MUi»6«ra »N« mvla« I'rAuaGva«!» m«k»«» U»r«>. >l»tt«a. m»6od«i»I»»tt«» Vetat. led r»t» »U«o. ?ok»1oa V!oe«1 «»utasturuvU »u vGrve»Ä«a. «o ml» lek «« t»t. rinli» vov ldo«a liekt« mlek »u». dl» »l« «U««« vsriuekt k»tt«a. l?»ed6«m »l« 6!» »r«t»unUeI»«n üriedni«« »n lied «sldst t«t»«>t«Nt I»»d«i. »tn6 «i» »d«v»o d«T«l«t«rt vi« led.« »««tz»o St« vor z«a«» «cdwßeniedev ck« ro«»t»MG» Vowtlvi» «»uw»>m»«. »e eat-dllt «veÄ. »Ndi»»>« Vj«»r VvIvDriItUwKroSWeor«. VoM M et» »utd»u«o6« V»rjlli»«wUe>t««eat, <>« ««» 6«r «»ut jua«»r H«?« ODWmmGo Wtr6. vle«e Sud«t»a» «atq^rledt Sea v»rtvoU«a. aeMrU-ek« ??»lu»»ott«» «U« w ldr«r >lW«»«a Ll>ut »atk»It«» «lii6. Xm ?»« U«dr»ued«a »!« «Us Cr«»» «I» «»edt Ikr« »»«t r«ta u»6 il»tt uvä d»^t >l« von btlta«>«r» un6 ?or«a. I!rt<»!Ur«tek» Iried- al»»» d«l Xnivenäun« cker Vok»!«» ik»u»» n»dror«ne» v«r6«» i»r»vt!»rt o6»r 6» lÄWt« o^S Mträ.»vaok«i»t»»»«t. Hünxes 6eut5ckv8 ^ltilede» ?. 2veMkr. Xine»r okne Kiaäv» Le8uctit. frsnlcopeaov» 55-1. l.elu1>w»« mit vortt8ekriede-nvr SekuldUäua« virä »utUe-nommen. 8v!o5n» ned. «läru-«». oiavni trU 1. 6597 Sokaltrete« ^it^ode» vir6 iU». 6en lllr» ^e»cIiKtt «o-5uekt. araj8kl tnr 4. Krebst. dVkO 8em»t»T, lS. VII. vuräe Im peric eine XttG»tM»ode. mit XuteviedmlaU« vergessen. — Der ebrljebe k'lmler v!r6 redeten. äieee»« «v«en veiok-ntuiU in 6er Verve! tun« sd-2u«Ä>vu. 6S96 KOSVVII«/^ Vrbeber-Keedt85ebuti: Veut-5ebsr komsn.Verise vorm. k. vnvernel,r. gzcl Lscdze (Llicj aonck»« vo»< eue ZuiliauKoenKi«!« » ui«o oie »>Vi5 Alle suctien nsck c!em einen ^en-5ctien, äer so zu uns zekört. äsö'er mit uns eine Mnlieit virä. unä elie vir ikn nickt xekunäen Kaden, verclen vir restlos von einem ?um snäern vanäern. Immer finden wir nur 1'eile im ^Vesen äes an-cieren. ciie uns erzSnzen. Seiten jeäock ist es so, clsk Seele unä Seele» Körper unci Körper sicli so innix verdincien. äsk man saxen IVer ciÄS weik. wer selbst nack ciieser k^inkeit suckt, äer >v!rc! versteken. >venn ein ^ensck. 6en er mit einem 1'eile seines V^^esens liebte, von ikm xekt und veiter-5uclit. Lr konnte ikm ja nickt alles ^e-den.« ».^ber vvsren wir ncikt xzn? eins, k^ora? LfßÄN^ten wir uns nickt in xlUclilickster Weise?« 1 »k?,din, 5c)nderii deinen Kindern aueli ^luitei' und ds'inem l-teim eine kute ttaus-sl.'tu IiÄttc !>e!n iniisi^eii, um 83.N? mit dir cin", 7.U werden und dick nickts vermissen /u I^^.>.en. l^k w^r dir iii seltenen Ltunden eine liebende k^rau. w-tr dir Kamerad. nc'111 du miide vc>n der Arbeit warst oder vep7weiselt k^st und 'srost bei n'.ir ^-uc In diesen seltenen ?tunu vun^erst dick darlltzer? . . . Vock. es ist so. ?rledric!i! >Venn solcli« prauen, wie ick. ?um Qlllclc wr die Xl^xemeinl,eit aucll immer nur Xus n»l,meii de«t«>ten. I^lmm mir meine Xr-belt, nimm mir die ö^Sßkllcklceit, m«inö lTi-xenart sclivpferisck ?u betSti^en. nimm mir meine Unsdkünsi^lceit. un6 Vorte ldanxen in frieärick Qer-nöt Nack» als er tieimxins. Lr l,»tte ad-sicktlicli lceinen ^axen genommen, um puke und Lammlunx flir seine Oedanken 7U kaben und nickt so scli^nell am ?iel ru sein. IVie wenix liznnte er docli die k^rauen, von denen nicbt viele seinen l-ebenswegi xelireuzt katten und von denen auker I^eo nore l^eine k^rzu Vedeutunk xeliabt katte. ^it keil^er vanlVas sie ikm lieute beim ^bsckied ze-sagt Ilatte, var vie ein kelles Uekt ze-wesen, l^atte lkm die ^uxen aufzetan tür manclles» vas er an il^rem Viesen dlsker nlckt begriffen katte. Ls katte ll,m sder auck Klarlielt Uder siel, selbst gegeben. ^un glaubte er auck mtt einem ^»le zu erkennen, v»» ikn zu kosvttka kUkle vsrum sie ikm nRker, vesen»verv»nkursl)cir. — t-ür den tterau!»Lel,er uuu cten Uiuck verbotwortlied virelttor LI'Xl^KO — Leide woknkatt tu ^tartlior. ^