38 Rmtzßlaü zur Laibacker Zeitung Rr. 5. Moutaa den 7. Immer 1889. (63) Präs..g. 83. Kundmachung. Auf Grund des § 301 der Strafprocess-Ordnung werden für die erste Schwurgerichts» sitzung im Jahre 1889 bei dem l. I. Kreis-gerichte in Rudolfswert als Vorschender des Geschwornengerichtes der Kreisgerichts-Präsident Josef Gerde sic und als dessen Stellver» treter der Landesgerichtsrath Dr. Andreas Vojska berufen. Graz am 3. Jänner 1889. (67—1) Nr. 209. Ooncursausschreibung. Nei der gefertigten Bezirtshauptmannschaft wird ein beider Landessprache» in Wort und Schrift vollkommen mächtiger Diurnist niit dem Taggelde von achtzig Kreuzer sofort auf. genommen. Bewerber um diese Stelle haben ihre bocu» mentierten Gesuche bis 2 5. Jänner 1889 hieramts zu überreichen. K. k. Bezirkshauptmannschaft Gurlfeld, am 3. Jänner 1889. (23d—3) Nr. 3956. Herichtsdieners-Aelle beim l. l. Bezirksgerichte Neumarltl, eventuell eine andere zu besetzen. Gesuche sind bis zum 6. Februar 1889 beim l. t. Landesgerichts'Präsidium in Laibach einzubringen Laibach am 30. December 1888. (5843-3) I. 16 910. Aonculs - Kundmachung. Im Bereiche der l. k. Finanzdirection in Laibach ift eine Finanzwach «Ooerlommissärs-stelle in der IX. Rangsclasse mit den systemmä-ßigen Aezügen in Erledigung gekommen. Bewerber um diese Stelle oder um eine durch die Besehung derselben eventuell in Erledigung kommende Finalizwach'Comm!ssär6stellc in der X, Rangsclasse haben ihre Gesuche unter Nachweisung der gesetzlichen Erfordernisse, insbesondere auch der vollständigen Kenntnis beider Landessprachen in Wort und Schrift im vor« geschriebenen Dienstwege beim Präsidium der l. k. Finanzdirection in Üaibach binnen vier Wochen einzubringen. Laibach am 28. December 1888. K. l. Finanzdireltiou. "(29^1) Nr737 Kundmachung der k. k. Hte»er-Local-Commission in Laibach »ege» Neberreichuug der Ginkom«e»ßeuer - Bekenntnisse für das Zlahr 1889. Nul Grund des Gesetzes vom 19. December 1888, enthalten im NelaMeseMatte untcr Nr. 191, wird Nachstehendes kundgemacht: Zur Ucberrcichuua, der Veleuntnisse über das Einkommen von Handels-, Gcwerbs- und sonstigen stcuerpflichtissen Uuternehmnnqen, von Pachtungen und Renten und endlich dcr Anzeigen über stehende IahrcsbeziM zum Zwecke der Einlommcustcucrbcmessuusl pro 188!) wird mit Bezug auf den hohen Finanz-Ministerial' Erlass vom 8. October 18<)7/2l:l, die Frist bis Ende Jänner I88!> fest.qcscht, und werden die p. t. Einlonlmcustcucrpflichtincn dcr Stadt Laibach unter Hiuwcisunq auf den 8 !l2 des Eiulommcnstcucrsscsetzcs ciiMladen, ihre Fllssioncn, bezichuusssuicisc Auzcisscn innerhalb dcr obbczcichuetcn Frist bei dieser l. l. Steuer. Local-Commission zuverlässig ;u überreichen. Die gedruckten Alanlcttc zu den Fassionen und Anzeigen werden hicramts unentgeltlich verabfolgt. Vcziiglich der Fassions-Verfassunn wird mit Berufung auf den 8 >^ des Einkommensteuer' gesetzes bemerkt: 1.) Bei den Nclcnutuisfen über das Ein« kommen dcr erste» Classe von Handels-, Fabrils-und Gewerbsuuteruehmungcu sowie von Pan> tungen sind zur Ermittlung des durchschnittlichen Einkommens die Einnahmen und Ausgabe» der Jahre !88«, 18«? nud «888 untcr Beobachtung dcr 8H ll) und ll des Einkommensteuergesetzes zum Grnnde zu legen. 2.) Jene, welche ihr Gewerbe verpachtet haben, wollen in den Bekenntnissen die Pächter namhaft machen u»d anacbcn, in welchem Stadt' theile und in welchem Hause dcr Gewerbsbctiieb stattfindet, dann welchen Betrag sie für die Ucbcrlassung dcr Gcwerbsconccssion erhalten. Tie Gcwerlispachtcr haben für fich abgesonderte Vclcnutuisse zu überreichen. 3.) Tie stehenden, d. i. die vorhinein festgesetzten Bezüge der Priuatbcdienstctcn sind von den Priuatcasfeu oder den Verpflichteten, nämlich den Dieustgebcrn, von wclchcn die Auszahluua. an die Vtzil,ricfe» oder Schuldverschreibungen dcr l. l. priu. allq. österreichischen Bodcncrcditllnstalt, die Zinsen von den Obligationen dcs Grazer Stadtanlchcus vom Jahre l87A, die Zinsen des anf Grund des Landcsgcscycs vom 21. Jänner l8?4 emittierten Wiener Communal-Anlchcus und die Zinscn von Darlehen und Spareinlagen dcr nach dem Gesetze vom 27. December »880, N. G. Vl. ilir. 15l, steuerpflichtigen Erwerbs- und Wirt-schllftsgcuosscnslyafteu. Von der Faticrung ausgeschlossen sind nur die Zinsen von Staats- uud öffentlichen Fonds, dann von den ständischen Obligationen, von wclchcn dic Eiulommcnstcucr unmittelbar bei dcr Zinscnzahlttug in Abzug gebracht wird. Die Prüfung und Richtigstellung dcr Ac» lcnntliisse und Anzeigen sowie die Ttcucr-bemessulig wird nach den bestehenden Borjchriftcn erfolgen. Ueber allfallige Nccurfe wird die hochlöbliche l. l. Finlluz-Diicctiun in Laibach entscheiden. K. k. Steuer-Local-Commission. Laibach am 2. Jänner l889. Št. 3. Razglasilo c. kr. davčne krajne komisije v Ljubljani zaradi predložitve napovedeb o dohoduinskem davku za leto 1889. Na podlagi zakona z dne 19. decem-bra 1SS8, razglasenem v državnein za-koniku pod ätev. 191, se naslednje ob-javlja: Za izrotfitev napovedeb o dohodku od trgovskih, ohrtniskih in drugih davku podvrženih podjetij, od najemov in užit-kov in konecno naznanil o stalnih letnih plačilih v svrho odmerjenja dohodnine za leto 1889 se z ozirom na razpis visocega finančuega ministerstva z due 8. oktobra 1804. 1., ät. 43507/213, obiok postavi do konca januvarja 1889 J. ter se vsi p. n. dohodnini poo zakonu z dne 27. decembra 1880. 1., drŽ-zak. fit. 151, davku podvrž<>ne. lzkljuCono so od napovedbo sanio obrosti od državnili, javnih zakladnih in stanovskih obligacij, od katerih se ' 75 _ von mehreren zusammen . . . > I960 Mehrere Personen durch Herrn J. Smrekar....... , 10860 Joh. Arker und Josefa Wolf . . » 20-— krnst Faber u. Maria Kreuzmaier > 20 — Mehrere Personen zusammen . > 32 — Muria Braune aus Hutterhäuser. »1000 — Im Jahre 1887: Seine fürstbischöfliche Gnaden Dr. Jakob Missia .... fl 200'__ Josef Ožura aus Ossilnitz. . '. »' 26 — Josef Obermann...... , 5-__ Peter Wolsegger, k. 'k. Professor » 6 — Testm Th......... , 10>_ Zwei ungen. Pers. aus Gottschee » 70-— Im Jahre 1888: Dr J Marinko, k. k. Professor in Kudolfswert . . fl 5'__ Peter Urch, Propst .'.''' » 5-_ Dr. Ant. Jarc, Propst . , 10-_ Kranz Levičnik, Pfarrer . ' ' » 20 — Martin Derčar, Pfarrer , 5_ Ant. Zorman, Pfarrer , 1 •_ Josef Porubski, Kaplan' , 5-_ Franz Verhnik, Pfarrer „ o._ Josef Razboräek, Dechant. " " &_ Ant. Fetich-Frankheim, Pfarrer ' , 5_ ManisJaus Sranc, Pfarrer ' !¦__ Johann Eder, Pfarrer ' " * J._ tm Ungenannter . ' ' ' * on Mathias Hiris aus Baden ] 25~ Josef Preša, Pfarrer ' " \.~ te^^fHoppe, Oberin" \\ \ 5- JSäÄ : •L= *rau Anna Hosbauer . ,20-— ^IninnD SPrineer au« Grasenseid » 70 - r ? ^"»taller aus Tirol. , 5-- Ouido Mayerhauser aus Tirol , 5- Jjine ungenannte Person . » 20--Ernest Ritf.er von Lehmann, k. k". Uber-Landesgerichtsrath . . , 10-— RUter v. Regnard in Triest . , 50-- Eine ungenannte Person ' , 20-— Valentin Skul, Pfarrer . .' ' " , ft-_ Helene Kröpf.....' ' t L._ Ant. Stenovcc, Pfarrer . '. ' ' » 2 — Ant. Kreiner, Cooperator . . ' » i-_ f. Lalhstus Medic, Pfarrer » in _ Jaklič Georg ... ' , Y._ J. Märn, k. k. Professor! ! ' ' » 5-— Martin Narobe, Pfarrer. » 9_ Peter Wolf.....'.'.'., 3-_ M St. duroh Mons. Lucas Jer'ani Canonicus...... t ^q.__ Elisabeth Kröpf aus Gottschee ! »50- Familie Hof holzer aus Gottschee » 100— Ferdinand Erker, Theolog » i-_ franz ZbaSnik, Pfarrer ' , 4-_ Franz PopP) Südbahnbeamter ! » 6- Johann Schober .... » 2 — P. Guardian in Gmunden . , 5 — Urmeliler-Convent in Linz . .' > 2-20 Alumnats-Director in St. Polten . » 2 — Missionshaus S. J. in Steyr , 3 •_ Institut der Schulschwestern'zu vücklabruck .... , 1_ Ant. Mayer in Pilsen '.'.'' , 1 _ Kloster St. Thomas in Prag » 2 — poster Gleinik . . , &__ Uisulinnen-Kloster in Pra* ' » 6 — J'^abeth-Kloster in Prag » 1 _ ^euzritter-Herrenconv., Böhmen » 5 — nedemptoristen _ collegium vorn » V— m. Berge...... > j._ Josef Jeraj, Pfarrer..... » 2- j • Maximilian , Kapuz.-Guardian » 1-— öernhard Appel, Propst ...» b_ Math. Paprin, Rector ..... 5_ JTanciscaner-Kloster in Brück . » 1 — iierz-Jesu-KlosterSmichovb.Prag » 6 — ' ramonstratienser-Stist Tepl . . » 5— Lreuzschwestern in Prag T . . » 3«- J-AntPrehm, Curat .... , 2- «arramt Admont..... » 1- JolTJ-' sb" Hofkanzler in Graz , 2-- BPnIi ?Sch' De^ant bei Graz . > 2- Schni Cimer'Stifl R- M- bei Praß » 5<- Sch^Western in Puchheim » 2- SdiÄrn in Iiad Hal1 • • • » 1- coiiogitTsf r,iu Einaiedeln • • i- T w 1 &l-Andreae . . . . » 2 — Ta«hSnCr| Dechant zu SL Florian > ö'- p:"^""'"»en-Institut zu Budweis , 1-- fcÄJfeorp- : : : lz feu^rr' N--Oest : iz ^»nonlncko. Dechant in Safnitz '. , 6-- Jn!lVS^estern in Klallau • • > —70 {osesllhch, Dompropst in Linz » 5-- lensionat bei Kralup . . . . > 3-_ JOHef Schwarz, Ehrendomherr Ir' Linz..... , j._ JJwd.Ratzka, Dechant in Özhihanä » l-~ ^aj. Luänik, Dechant in Knittel- » 1-— •eld......... ^ j._ Schwestern vom hl. Carl Borrom'. m Böhmen....... , ]_._ * ranz Weingraber, Ehrendomherr > 6 — Aßtei Seckau....... , 2,— Pfarramt Hans....... fl. 1-— Kloster zu Chotischau . . . . » 1*— P. Bruno Zenko in Graz ... » 10"— Ant. Volčič, Messner zu St. Marg. » 100-— Tochter des göttl. Heilandes in Viehhosen........ » 21— Richard Bodenbock, Pfarrer . . » 1-— Wretschko, Abt in Cilli ...» 2 — Josef Pekarek, Dechant in Blatna » 2 — Franciscaner-Kloster zu Ems . » T— Georg Matiaä, Propst in Marburg » 5*— Jakob Peterka, Dechant zu Wazna » 1-— Fr. Tuschek, Pfarrer..... » 1"— Dr. Job. Maybock in Linz ...» 2*— Z. N. aus Marburg..... » 51— Franciscaner-Kloster zu Hajek . » 31— Schulschwestern in Pilsen . . » Is— Schwestern vom hl. Kreuz in Ellbogen......... 150 Seine fb. Gnaden Dr. Joh. Zwerger » 20— Johann Sweda, Dechant ... » T50 Franz Vidic, Dechant in Kanal . » 2'— Franciscaner-Kloster in Prag. . » T— Dr. Calo, Prior in Kainbach . . » 3*— Ehrwürdige Oberin in Feldhof . » 5#— Dr. Heinrich August Lehmann, Pfarrer in Riegersburg ...» 5"— August Bachinger, Rector des Piaristen-Collegiums . . . . » 21— Decanatspfarre Oberburg ...» 51— Fr. Koran, Director..... » 1 — Dr. Andreas Gossner in Salzburg » 5— Dr. Ant. Auer, Professor in Salzburg .......... 2 — Wenzel Svetlik...... » 1 — Convent in Innsbruck . . . . » 1"— G. Hagg, Domcapitular in Brixen » 5*— P. Jakob von S. Severinus in Triest » 2-— Mehrere Herren zusammen . . » 550 Ant. Hofier, Domherr in Brixen » 5"— P. Alexander Grillowitzer, Prior » 5- — Albert Kusfer, Domdechant in Prag » 20"— Hermann Pitschman in Prag . » 2'— A. Hürmann in Matrei . . . . » 3'50 Seine fb. Gnaden Simon Aichner » 101— Joh. Sebel, Prior in Görz ...» 2"— Jesuiten-Coll. Freienberg b. Linz » 5-— Redemptoristen -Rector in Innsbruck ......... » 3-— Andreas Winkler, Dechant in Tamerneg........ » V— Gertrud Jaklič aus Klindorf . . > 50*— Dr. Roman Rietzier..... » 21— Mayer, Oberin....... » 2'— Ehrw. Oberin in Bozen. . . . » 2 — Convent St. Ursula in Wien . . » 5'— Pfarre Perchtolsdorf bei Wien . » 10'— Barmherzige Schwestern in Wien » 3"— Dr. Josef Pfluger...... » 1- — Ivan Winring, Dechant . . . . » 3-— Frunciscaner-Kloster in Schwatz » 1-— Cistcrcienser-Ordensstift Stams » 10-— Congregation der Mission in Wien » 3-— Schwestern vom Kinde Jesu in Döbling........ > 2-— Ant. Erdinger, Canonicus ...» 31— Stift Gries bei Bozen . . . . » B1— Pfarramt Imst in Tirol . . . . » 5-— Conrad Kokler........ 2 — Decanatsamt Hansthal in N.-Oest. » 2 — Convent in Hütteldorf . . . . » 2-Malteser- Ordenspriester-Convent in Prag........ > 5-— Pfarramt Grosschweinbart...» 2%— Direction Norbertinum bei Wien » T— Seh. Russegger, Dompfarrer zu Felgen......... > 1-— Franciscaner-Kloster Luzerndorf » 21— Schulschwestern in Wien ...» 10-— Abtei St. Peter in Salzburg ... 31 — Cupertina Fink, Oberin. ...» b — Convent Steinach in Tirol . . » 3'— Adolf Schmuckenschlager, Prof. in Linz....... . » j.__ Redemptoristen - Collegium in Katzelsdorf....... , j-_. Rupert Šuta, Dechant in Sauritsch » 5-__ Fr. Serdinko, Canonicus in Bunzlau........ > 1-50 Ant. Kačerovski, Canonicus . . > r— Schulschwestern in Kältern . . » 3-— Chorherren-Stift Neustift b. Brixen » 10-— Stift Klosterneuburg bei Wien . > 6"— M. B. Kulda, Canonicus in Prag > 1-— Convent der barmherzigen Brüder in Graz........ » 6-— Abt zu Weihering bei Linz . . » 10 — Josef Binder, Dechant in Asbach » 1— Fr. Kornheil, Domherr in Wien . » 5-— Fr. Zenolly, Dompropst in St. Polten........ » 1-— Dr. Alois Spilman..... » 21— Francisca Lechner in Wien . . » 2'— Ferd. Kalon, Canonicus, Böhmen » 2*— Rector in Feldkirchen . . . . » 5-— P. Palina, Dechant in Tirol . . » 1-— lg. Böhm, Superior in Laibach . » 61— Deutsche Ordensschwestern in Friesach......... 5-— Joh. Legat, Professor in Triest » 1— Andreas Bizer, Dechant in Grafen- Blein......... » 2"— Alois Hriber, Pfarrer in Auer . » 5-— Pfarre Alservorstadt in Wien . » r— Salesianer-Kloster in Wien . . » 3-— Dr. Math. Kaserer..... » 2 — Professor Huster S. J.,..... 61— Andreas Krainz, Pfarrer in Judenburg....... » Is— Joh. Kubisiek, Dompropst in Budweis........ » l1— Convent zu Feldsberg . . . . » 1*— Josef Fleet, Dechant bei Marburg > 6 — Ursulinnen-Kloster in Salzburg . sl. 3 — Kaltner, Prof. in Salzburg ...» 1-— Joh. Perschko, Dechant bei Salzburg ......... » 2*— Joh. Zoll, Generalvicar in Feld- kirch......... » 3*— Max Schwab in Salzburg ...» 3-— Dion. Delama in Trient ...» 1"— Stefan Bensa, Domherr in Görz » l1— Dr. Josef Bergmann in Wien . » 3'— Ignaz Seemann in Laibach . . » 101 — Kaniarith, Dechant in Amstetten » l1— W. Müngerdorf, Visitator der Lazzaristen....... » 10'— Schulschwestern in Fünfhaus . » 1"— Eine Ungenannte...... » 5#— Maximiliana, Oberin in Salzburg » 1"— Johann Šribar, Pfarrer in Skališ » 1'— Joh. Grabner, Ober-Inspector . » 5* — Ein Ungenannter aus Oberkrain » 50"— Ant. Ribar in Marburg .... » T— Stalhofer, Domcapitular in Salzburg ......... » 2-— Stift Schloegel in Ober-Oesterr. » 10— Kloster Gwiggen, Vorarlberg . . » 3-— Barmherzige Schwestern in Innsbruck ......... » 5-— Josef Perz, Lehrer..... » T— Fr. Anthaler, Prof. in Salzburg . > 2"— M. Meditz, Steyer bei Wien . . » 20 — M. Michitsch, Gmunden ...» 25'— Math. Hönigmann, Kerndorf . . » 20'— Kapuziner-Convent in Haiden- schast......... » 1'— Christian Waibl, Pfarrer in Tirol » 1— Josef Rigolt, fb. Secretär in Trento......... » 1-— Ant. Aliantschitsch, Domcapitular in Klagenfurt...... » 5"— Propstei St. Gerold in Vorarlberg » 21— Josef Stonitsch in Stockerau . »20* — P. Urban Sachic, Rector in Böhmen........ » l1— Paul Plesche in Prag . . . . » 501— Josef Plesche in Prag . . . . » 100*— Wilhelm Kreilik, Domdechant in Budweis........ » 1*— Fr. Josefine Hotschevar in Gurkseid .......... » 50-— Kloster «zum guten Hirten» in W.-Neudorf........ 7-— Dr. Josef Altenwechel, Professor » 21— Schulschwestern aus Unterkrain » 3'— Paul Manini, Rector zu Trient . » 2 — Ein Ungenannter aus Laibach . » 10-— Stift St. Florian in Ober-Oesterr. » 2 — P. F. Kozeni in Prag .... » 1— Franciscaner-Kloster in Schlan . » 2*— Fr. Michitsch in Wien . . . . » 3'— Aug. Bossi, Dechant in Landsberg » B1— Ungenannter aus Treffen ...» 100"— Fr. Plut aus Malgern . . . . » 3'— Josef Dedek, fb. Ceremoniär in Prag......... » 5— Schulschwestern N. D. zu Kladno » B1— M. A. Perz in Stadt Steyer . . » 20 — Josef Dreisibner, Dechant in Wildon........ » 2- Alois Lakner, Kaplan in Wildon » 31— Michael Kropper, Kaplan inWildon » 21— Eine ungenannte Person eine Obligation per...... » 100 — Möge Gott der Allmächtige allen p. t Gönnern für die grossherzigen Gaben hundertfach vergelten und unser Vorhaben ir unserer schwierigen Lage noch fernerhir mit seinem Segen begleiten. Gottschee am 30. December 1888. (24) Das Actionscomite. (40—3) Nr. 7626. Executive Realitäten- Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird bclmmt gemacht: Es sei über Ansuchen des Michael Gonip (durch den Bevollmächtigte« Eduard Ußar von Koce) die executive Versteigerung der dem Iohanu Leuassi von Nussdorf gehörigen, gerichtlich auf 4000 fl. ge< schätzten Realität Eml.-Nr. 73 der Cata« stralgcmmide Nussdorf bewilligt und hiezu zwei sseilbictimgs-Tagsatzuugeu, und zwar die erste auf den 8. Jänner und die zweite auf den 8. Februar 1889, jedesmal vormittags um 10 Uhr in der Gerichtskanzlei, mit dem Anhauge augeordnet worden, dass die Pfaudrea-lität bei dcr ersten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hint» angegeben werden wird. ' Die üicitatiousbedinguissc, wornach iuöbcsoudere jeder Licitant vor gemachtem Aubote ein lOproc. Vadium zu Haudeu der Licitatiouscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprototoll und der Grundbuchsextract können in der dies« gerichtlichen Registratur eiugeschen werden. K. k. Bezirksgericht Ädclsbrrg, mn 18. September 1888. (35—3) Nr. 9519. Dritte executive Feilbietung. Am 11. Jänner 1889, vormittags 10 Uhr. wird Hiergerichts die dritte executive Feilbietung der Realität des Josef Sedmak von Nadanj'selo Einl.-Nr. 35 der Catastralgemeinde Nudanjeselo stattfinden. K. l. Bezirksgericht AdelSberq, am 20. December 1888. (39-3) Nr. 7663. Executive Realitäteu- Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Aoeltberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des mj. Josef Penko. durch den Vater Johann Pniko von Neudmibach (durch Dr. Eduard Dm in Adelsbrrg), die executive Versteigerung dcr dem Josef Kontel von Kal Hs.-Nr. 48 gehörigen, gerichtlich auf 1305 st. geschätzten Realität Einlage-Nr. 90 der Catastralgemeinde Kal bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 8. Jänner und die zweite auf den 8. Februar 1889. jedesmal vormittags um 10 Uhr in der Gerichlskanzlei, mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbictung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vabium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, am 25. September 1888. (25—3) St. 10312. Oklic. C. kr. okrajno sodifiöe v Kamniku naznanja: Anton Dermoš iz Smarce je proti Jakobu Dragarju, oziroma njegovim neznanim pravnim naslednikom, tožbo depraes. 13. novembra 1888, St. 10 312, zaradi priznanja priposestovanja zem-liišča vložna štev. 2 davčne občine Smarca vložil pri tem sodišči. Ker temu sodišču ni znano, kje da biva in mu tudi njegovi pravni na-sledniki znani niso, se jim je na nji-hovo fikodo in njihove troške za to pravdno reč Janez Herle, župan iz Duplice, skrbnikom poptavil in se mu vročila tožba, čez katero se je v skraj-Sano razpravo določil dan na 9. januvarja 1889 ob 9. uri dopoludne pri tem sodisči. C. kr. okrajno sodisče v Kamniku dne 21. noverabra 1888. (38—3) St. 6378. Oklic. C. kr. okrajno sodišče v Postojini naznanja, da se je na prošnjo Antona Ditriha iz Postojine (po dr. Iv. Pita-micu) proti Jožefu Ogrizku iz Orehka v izterjanje terjatve 127 gld. 4 kr. spr. dovolila izvršilna dražba na 875 gld. cenjenega nepremakljivega posestva vložna štev. 33 zemljiške knjige kata-stralne občine Orehek. Za to izvršitev določujeta se dva röka, in sicer prvi na 8. januvarja in drugi na 8. februvarja 1889, vsakikrat ob 10. uri dopoludne pri tem sodišči s pristavkom, da se bode to poBestvo pri prvem rtfku le za ali nad cenitveno vrednost, pri drugein pa ludi pod to vrednostjo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiäke knjige morejo se v na-vadnih uradnih urah pri tem sodišči vpogledati. G. kr. okrajno sodišCe v Postoiini dne 25. julija 1888. Vaidllcher Zeitima Dir. 5. 40 7. Jänner M9. Heiserkeit, Lungen-, Brust- und Halsleiden werden am besten erleichtert durch den Gebrauch der reizstillenden, anfeuchtenden und schleimlösenden antikatarrhalischen Pastillen die auch ein gutes Praeservativmittel gegen Diphtheritis sind. In Schachteln ä 20 kr. zn haben in der Apotheke Picooli „zum Enger' in Laibach. Wienersbasse. Pastillen aus Malzextract, Salmiak, Süssholzextract, Eibischteig, Pfeffermünz und Santonin in Schachteln zu 10 kr. Auswärtige Aufträge gegen Nachnahme des Betrages. Bei grösserer Abnahme Rabatt. (4975) 20—9 Als Bedienter sucht Stellung ein lediger junger Mann, der ausgelernter Schneider ist und der deutschen und der slovenischen Sprache mächtig. (59) 3—2 Näheres: Bahnhofgasse Nr. 26 bei Herrn Čeinovar. DicT Holzstoff- Fabrik in Zwischenwässern s n c li t so so r t einen Platzmeister für ihren Holzplatz. Gefordert wird Kenntnis der deutschen und der slovenischen Sprache sowie Gewandtheit im Rechnen; Praxis in der Hols-branche erwünscht. Nur körperlich ganz gesunde Leute wollen sich mit Zeugnissen über bisherigen Lebenswandel persönlich vorstellen bei der Direction der Holzstoff-Fabrik in Zwischen wässern. (5780) 6 Von der Deutgohen Ritterordena-Grossoommende Laibaoh gelangen für das laufende Jahr einige Fischwässer im Gebiete des Laibachflusses und Save-stromes an den Meistbietenden zur Verpachtung : Als Urbarfischerei die Gräben: Jamnik, Šilc, Podpešk, Gorižk, Dolg, Radria und Galevnik; als Pachtfischerei: Tuincabach. Kapšov - Graben, Dragarske Mlake, Praprošica und Išca-Bach; Laibach-fluss, u. zw.: a) von der Kasernbrücke bis zum Kalten-brunner Wehr; b) von Kaltenbrunn bis zum Savestrome; c) von der Papierfabrik bis Stein; d) Kaltenbrunner Felsendistrict und der Grubercanal. Schriftliche Offerte werden bis 15. Jänner L J. bei der gefertigten Verwaltung entgegengenommen. (41) 3—Ü Deutsche Ritterordens-Grosscommende Laibach, am 3. Jänner 1889. (11—1) Nr. 9850. Bekanntmachung. Im Nachhange zum d^sgerichtlichen Realfcilbietlinqsbeschnde vom 10. November 1888.' Z. 7986. wird den Ta-bularcsiaudigcrn Valentin Kuhar uild Maria I'°re „nbekanntm Aufenthaltes und den unbekannten Erben und Rechts« Nachfolgern der Tabulargläubiaerin He-lcna Drnovsek hiemit erinnert, .dass ihnen zur Wahrung der Rechte bei der cxecutwen Verste'qeruuq der Realitäten Grundbuchs-Einlage «Nr. 52 und 53 der Catastralgemeinde PotoZkavas H?rr Lucas Svetcc. k. k. Notar in Littai, als Curator a6 aclum unter Behän-digung der diesbezüglichen Realfeilbie-tungsbescheide aufgestellt worden ist. K. t. Bcznksgericht Littai, am 24sten December 1888. Die Hauptagentschaft für Krain ¦¦ einer der ersten Versichemng's-Gresellschasten Österreichs sucht für die Stadt Laibach und das Herzog- thum Krain I eine cautionsfähige, intelligente Persönlichkeit von untadel-haftem Vorleben, die repräsentationsfähig, redegewandt und in der Lage ist, sich ausschliesslich mit dem Betriebe der Hauptagentschaft zu besassen. — Fester Gehalt und Provision. Anerbieten unter „J. L. 32." an die Administration dieser Zeitung. (68) 3^ Blookers holländ. Cacao ist unbedingt der feinste. ;,-,, 18_8 priifriQr. Der natürliche, hochfeine Cacaogeschmack. DLflLloL. Die schöne hellbraune Farbe des fertigen Getränks. (Je dunkler die Farbe eines Cacaos, desto geringer die Qualität.) — Detailpreise* per '/,, Kilo-Büchse fl. 250, per '/, Kilo fl. 1"3B, per •/„ Kilo 75 kr. Hauptyertretunsund Vcrsäudt für Oestcrrcicti-Ungarii üei <=^. a. iuie, Wien, i., Kohlmarkt 4. Sparcasse-Kundmachung. Im abgelaufenen Monate December sind liier von 1967 Parteien................446.410 fl. — kr. eingelegt, und an 1654 Interessenten.........428.381 » 34 » rückbezahlt worden. Behufs Erlangung von Hypothekar-Darlehen wurden im verflossenen Quartale 165 Gesuche überreichl, mit welchen die Summe von 1,093.309 fl. angesprochen wurde; 158 Gesuche sind durch Bewilligung von 992.920 fl. ganz oder theilweise berücksichtigt worden, 7 hingegen mussten wegen Mangels der statutenmässigen Deckung abgewiesen werden. Laibach am 1. Jänner 1889. ^\) Die Direction der krainischen Sparcasse. beginnt am 1. Jänner einen neuen Jahrgang mit W. Seimburgs fesselndem Aaman 3 Lore von Tollen, s gu beziehen in Wochen-Nummern (Preis M. 1-«tt vierteljährlich) oder in 14 Heften k 5ft Pf. odcr 2» Halbhesten i^ 25 Pf. dnrch die meisten Buch. Handlungen. Die Wochcnansgabc auch dnrch die Postämter. (5809) 6—4 (42—1) Nr. 10439. Curatorsbestellung. Das k. k. Laudesgericht in'Laibach hat in der Exccutiuussache drs Tr, Vincenz von Berger in Wien nc^lo. 3250 fl. f. A. für den derzeit unbekannt wo befindlichen Executeu Arthur Neichsritter uou Stubenrauch, Eigenthümer des Guk's Neudrgg, den hierortig^!' Advocaten Dr. Franz Munda zum Curator bestellt und demselben die hicrqerichtlichen Bescheide ddto. 29. September und 10. November 1888. Z. 8119 und 9486, zugefertigt. Laibach am 22. December 1888. (27—1) Nr. 9589. Curatorsbestellung. Vom gefertigten k. k. Bezirksgerichte wird hiemit bekannt gemacht, dafs das t. k. Lande«gencht in Laibach mit Beschlusse vom 15. September 1888, Zahl 7U15. über Helena Hoeevar von Pra-Pre« wegen Älö'dsiniles die Curatel zu verhängen befunden habe und dass ihr zum Curator Primus Pistotnik von Ko-stanj Nr. 6 bestellt worden sei. K. k. Bezirksgericht Stein, am 24sten October 1888. (46) Nl. 11103. Curatorsbestellung. Vom k. k. Laudesgerichte in Laibach wird bckanut gegcbtu/dass Josef Kotnik, Privat in Laibach, mit Beschluß vom 26. December 1888. Zahl 11103. für wahnsinnig erklärt, deshalb unter Cu> ratet gesetzt und ihm Herr Karl Kotnik, Besitzer in Mirke bei Oberlaibach, als Curator bestellt worden ist, dass ferner infolge defsen die wider denselben unter 6. März 1888. Z. 1837. wegen Ver< schwendung verhängte Curatel nnter einem aufgehoben worden ist. Laibach am 26. December 1888. (36^3s Nr. 9529. Dritte ezcc. Feilbietung. Am 11. Jänner 1889, vormittags 10 Uhr. wird Hiergerichts die dritte executive Feilbietung der Realität des Johann Kernu von Rodockeudorf Urb.'Nr. 14. Auszug 986 acl St. Ka-thareingilt. stattfinden. K. k. Bezirksgericht Adelsbcrg, am 20. December 1888. (26-1) Nr. 9306?^ Zweite exec. Feilbietung. Vom gefertigten l. k. Bezirksgerichte wird mit Bezug auf das Edict vom 22. October 1888. Z. 9306. hiemit kundgemacht, dass wegen Erfolglosigkeit des ersten Frilbietungstermines am 26. Jänner 1889 vormittags Um 11 Uhr in der dies-gerichtlichen Amtskanzlei zur zweiten exe-cutiven Feilbietung der dem Thomas Zager von Zupaul'e Njiue gehörigen Realität Einlage-Zahl 41 «ul Catastral-gemeinde Zupauje Njive nnd des demselben gehörigen 1/186 ^ Antheiles der Realität Einlagr-Zahl 51 aä Catastral-gemeinde E^rna geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht in Stein, am 26. December 1888. Druck und Verlag von Jg. von Kleinmayr ck Fed. Vamberg.