724 RmlMalt zur Kaikaclier Zeitung Rr. 89. Samstag den 18. April 1896. (1661») 2-1 Z. 1245. Bezirksgerichts-DienersteUe beim l. l. Bezirksgerichte in Krainburg, eventuell bei einem andern Bezirksgerichte. Gesuche bis 21. Mai 1896 beim k, k. Lllndesgerichts'Präsidium in Laibach. Laibach am 15. April 189«. (1671) 3—1 I. 285 N. Sch. R. MndchenlehrfteUe. An der vierclassigen Volksschule zu Mött« ling ist die Stelle der Mädchenlehrerin mit den Nezügen der viertcu Gehaltsclasse definitiv, eventuell provisorisch zu besetzen. Die Gesuche sind bis Itt. Mai l. I. beim k. l. Vezirlsschulrathe in Tschernembl einzubringen. K. k. Vezirtsschnlrath Tschernembl am löten April 1896. (1677) 3—1 Z, 482. Schulleiter- und Oberlehrer-Stelle. An der zweiclassigcn Voltsschule iu Laser-bach, deren Erweiterung auf vier Classen bereits bewilligt wurde, wird die Schulleiter« und Ober-lchrer Stelle mit dem vorläufigen Iahrcsgehalte der dritten Gehaltselasse, Fnnctiouszulage und Naturalwohnung zur definitiven Vesehung aus-geschrieben. Gehörig instruierte Gesuche sind bis zum 10. Mai 1896 im vorgeschriebenen Wege Hieramts einzubringen. K. l. Bezirksschulrat!) Gottschee, am Ittten April 1896. (1655) 3—2 g. 7042. Oezirkshebammen-Posten in Krainburg und Bifchoslack mit einer Remu» neration jährlicher je 5,0 fl., in Hrastje mit 48 si.. ferner in Lucine und in Neuoßlitz mit je 60 fl. sind sofort zu besehen. Bewerberinnen um einen dieser Posten haben ihre mit dem Taufscheine, dem Sitten» zeugnisse und dem Diplome belegten Gesuche bis zum 26. April l. I. Hieramts einzubringen. K. k. Bezirlshauptmannschaft Krainburg am 12. April 1896. "^619^3—2 Z. 46? B. Sch. N. Lehrstelle. An der zweiclassigen Volksschule iu Rieg wird die zweite Lehrstelle mit dem Iahresgehaltc der vierten Gehallsclassc und Benützung eines Zimmers als Wohnung zur definitiven, eventuell provisorischen Besetzung mit mänulicher Lehrkraft ausgeschrieben. Gehörig instruierte Gesuche sind bis zum 10. Mai 18!1tt im vorgeschriebenen Wege hieramts einzubringen. K. k. Bezirksschulrath Gottschce am Ilitcn April 1896. (1636) 3—2 " Licitations-Kundmachung über die an den Reichsstraßen des Adelsberger Naubezirleö Jahre 1896 anszusührenden Bauten und Lieferungen Auf der Triester Reichsftraße: 1.) Reconstruction eines Theiles der Stützmauer im Kilometer 3—4/47 nächst .^« ^ Planina, mit.........................^"' 2.) Reconstruction eines Theiles der Stützmauer im Kilometer 9—4/63 in Sla- ,,-,-'' vine, mit...........................^ 3.) Lieferung von completen Eisenbestandtheilen für vier Sparherde in die Ein- <.g , ^' räumerhäuser am Garcarevc» und Maökovc-Berge mit........i?9 ' ^«, 4,) Lieferung von Vauzeugstücken und Requisiten mit............ Mjstü^ Behufs Hintangabe der vorstehend angeführten Bauten und Lieferungen wird ewe Licitation bei der k. t. Bezirkshauptmannschaft Adelsberg an, 3 0. April 1896. beginuend um 9 Uhr vormittags, abgehalten werben. «^!!« Jeder Licitant hat vor Beginn der mündlichen Verhandlung fünf Procent vo" ^ preife des Objectes, fü>- welches ein Anbot zu stellen beabsichtigt wirb, als Reugeld 5 5 B der Licitations'Commission zn erlegen oder aber sich libcr den Erlag desselben bei ' l» hierländischen Staatscasse durch einen Legschein auszuweisen. ^ine» ,5 Es können auch schriftliche, versiegelte, nach Vorschrift des ß 3 der atlgem' ^l< bedingnisse verfasste, mit dem 1(1pro>'cntigen Vadiunl belegte und mit einer 50 lr.'s ^«^ versehene Offerte, in denen Vor« und Zuname sowie Wohnort und Charakter deo ,^ jl^ dann der angebotene Nachlass oder die Aufzahlung in Procenten des Fiscalpre>!e'-, ^ „ ^ Object gesondert in Ziffern und Buchstaben deutlich anzugeben ist, vor ^^pol^ mündlichen Verhandlung bei der gefertigten t. k, Bezirkshauptmannschaft überreicht 0° < übersendet werden. ^M ! Die bezüglichen Bauelaborate und Baubedingnisse können Hieramts eingesehen l K, l. Bezirlshauptmannschllft Adelsberg am 14. April 1896. ^ Anzeiqeblatt. (1685)3—1 Nr. 3112 Concurs-Edict. Das k. k. Landcsgericht w Laibach hat die Eröffnung des Coucurses über das gefammte wo immer befindliche bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Concursordnuug vom 25. December 1868 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des Vartholmä Reih, Handelsmann in Laibach. R sfelstraße Nr. 1. bewilligt, den Herrn k. k. Oberland^ sgerichts-rath Alois Tschech in Laibach zum Con-curs-Commissä'r und dkn Herrn Dr. Victor Supftan, Adrocat in Laibach, znm einstweiligen Masseverwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, in der auf den 27. April 1896, vormittags 9 Uhr, vor dem Concurs-Cvmmissär angeordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder über die Ernennung eiues andern Masse-Vcrwalters und eines Stellvertreters des selben ihre Vorfchläge zu erstatten und die Wahl eines Gläubiger-Ausschusses vorzunehmen' ferner werden alle diejenigen, welche gegen die gemeinfchaftliche Coucursmafse einen Anspruch als Cou-curs>Gläubiger erheben wollen, aufgefor dert, ihre Forderungen, felbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig fein sollte, bis 28. Mai 1896 bei diesem k. k. Landesgerichte nach Vor schrift der Coucursordnuna. znr Vermeidung der in derfelben angedrohten Rechtsnachtheile zur Anmeldung und in der hiermit auf den 1. Juni 1896, vormittags 9 Uhr, vor dem Concurs-Commiffär angeordneten Liqnidiernngs-Tagfahrt zur Liquidierung und znr Rangbestimmung zn bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masscverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens end-g"vg zn bernftn Laufe des Eoncursverfahrens werdeu durch das Amtsblatt der «Laibacher Zeitung» erfolgen. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach den 16. April 1896. (1645) 3—3 Nr. 3025. Concurs - Edict. Das k. k Landesgericht it« Lnbach hat die Eröffnung drs Concurses über das gesammte wo immer befindliche be wegliche und über das in den Ländern, für welche die Concurs-Ordnung vom 25. December 1868 gilt, gelegeue un bewegliche Vermögen des Johann V e u e t, Schneider und Grund-besitzrr in Krouau, bewilligt, den Herrn k. k. Bezirksricht^r Franz' Andolsek in Kronan zum Concurs-Commiffär und den Herrn k. k. Notar Adolf Bakes in Kronau zum einstweiligen Mafseverwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, iu der auf den 27. April 1896, vormittags 9 Uhr, vor dem Concurs-Commissar angeordneten Tagfahrt nnter Beibringnng der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege, über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder über die Eruenmmg eines anderen Masse-verwaltcrs und eines Stellvertreters desselben ihre Vorschläge zu crstatteu und die Wahl eiues Gläubiger-Ausschusses vorzunehmen; ferner werden alle diejenigen, welche gegen die gemeinschaftliche Concursmasse einen Anspruch als Con curs-Gläubiger erheben wollen, anfgefor dert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig fein sollte, bis 15. Mai 1896 bei diesem l. k. Landesgerichte nach Vorschrift der Concnrs - Ordnung zur Vermeidung der in derselben angedrohten Rechtsnachtheile znr Anmeldung und in der hiermit auf den 18. Mai 1896, vormittags 9 Uhr, vor dem Concurs-Commissär angeordneten Liauidierungs-Tagfahrt zur Liquidierung und zur Rang-bestimmung zn bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zn, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, welche bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens end« gilüg zu berufen. Die Liqnidierungs - Taqfahrt wird zugleich als Vergleichs-Tagfahrt bestimmt. Die weiteren Veroffeutlichuug.cn im Laufe des Concursverfahreus werden durch das Amtsblatt der «Laibacher Zeitllug» erfolgen. Vom k. k. Landesgerichte Laibach, den 14. April 1896. (1644) 3—2 Si. 1286. Oklie. Pefer Del-Ginc iz Hruševja je proti Blažu Marinèièu iz Razdrtega in nje-govim neznanim pravnim naslednikom tožbo de praes. 10. aprila 1896, št. 1286, za 25 gold. 30 kr. pri tern sodišèi vložil. Ker temu sodišèu ni znano, kje da biva in mu tudi njegovi pravni nasledniki znani niso, se jim je na njihovo škodo in njihove troške za to pravdo Karol Kauèiè iz Razdrtega skrbnikom postavil in se mu tožba vroèila, v kaferej je v bagatelno raz-pravo doloèen rok na 2 8. aprila 1896 ob 9. uri dopoldne. To se jim v to svrho naznanja, da si bodo mogli o pravem èasu dru-zega zastopnika izvoliti in temu so-dišèu naznaniti ali pa postavljenemu skrbniku vse pripomoèke za svojo obrano zoper tožbo izroèiti, ker bi se sicer le a postavljenim skrbnikom raz-pravljalo in na podlogi te razprave spoznalo, kar je pravo. G. kr. okrajno sodišèe v Senožeèah dne 10. aprila 1896. "(1565) 3—3 St. 1371. Oklic. G. kr. okrajno sodisèe v Litiji daje na znanje, da se je na prosnjo Ane Vidmar iz Radeè proti Janezu Ži-bertu iz Gornjih Jelenj v izterjanje terjatve 300 gold, s pr. dovolila izvr-šilna dražba na 880 gold, cenjenih nepremakljivih posestev vlož. št. 190 zemljiške knjige kat. obö. Dole in vlož. št. 179 in 224 kat. obè. Goba, ter na 2 gold. 30 kr. cenjenih gospodarskih potrebšèin. Za to izvrsit.ev odrejena sta dva roka, na 2 9. aprila in na 29. maja 1896, vsakikrat ob 11. uri dopoldne, pri tern sodisèi z dostavkom, da se bode vsako zemljisèe posebej prodalo ierAi[ bodo ta posestva pri prverT1.tiö, t za ali nad cenilno vred"% t drugem pa tudi pod njo o . j^ Pogoji, cenilni zapisnik > ^ iz zemlji^ke knjige se w°T> ^ vadnih uradnih urah pri te^ vpogledati. , itjji * C. kr. okrajno sodisèe v u 2. marca 1896. ^1 --------------^y- (1061) 3—2 ö Razglas. ; G. kr. za m. d. okrajno so '^; Ljubljani naznanja, da se ^' (ožbe Antona Kobilca, P°s, j,, r4 Lanis, sedaj cestar v Dom^ ot\M Joželu Hribarju v Dalnji VasJ ^ njegovim neznanim Pra.vnIIiastÄ nikom, radi pripoznanja -fl ^. pravice potom priposestov ^ j zemIjiMvlogall3adRudnjJ?7 C 12. februvarija 1896, Sf- ^ v W-^ njim postavil Franc Cerie ^ #^ Vasi .skrbnikom na èin '^j $ za skrajšano razpravo doi ¦ dopoldne ob 9. uri, p**i l Q^ C. kr. za m. d. okrajn0 s $h Ljubljani dne 19. februvar1^^ (1569) 3—2 b' Oklic Naznanja se: . i-C^Wrf» 1.) Janezu Slapnißarju'' ^ 2.) Mihelu Stepecu a Vrha; -^ 3.) Jožefu Hauptma"11 ^ Jelenja; /.;w^!L# I 4.) Valentinu Zupa^ujD vtp — vsi neznanega bival'sc^ ^.^ oziroma njihovim ne'/in'An^ $05 in pravnim naslednikom» ^; postavili, in sicer: $ \1> p onim ad 1 France ^Km >z onim ad 2 Matevž W* ft PaèiJe; Vftverl'1 , onim ad 3 Anton /^ i< Gobe; \)o^y onim ad 4 France ' ^ J»y Gradca pri Litiji za kur*tosi^1rt^ in da so se le-tem ku?1 f 0 f Cili tusodni zemljiäkoknj1* $%*?$ dne 31. decembra 1895, ^ ^itU1 C. kr. okrajno sodiSöe 15. marca 1896. ^^Ieiwng Nr. 89. 725 18. April 1896. 1111 Jeden Tisch I Für lede Küche! ____ ___ ____ _____ ___ . « (1523) ^) ^&xFJy^ ^^A^^H is^iH ü "^ Hl ™* ÜB fc^fl Deren Gobrauch w'rd damit ausserordenüioh ^Ikv ^^^I^^^H ^^^H ^LsiiJsMBsHiBlMtBBBl ^^ erleichtert, — sauber und bequem, — und er- Cs~> EOW klare Darstellung der Leistungen enthalten. hs^J^schuss des krainischen Jagdschutz-Vereines. ST^irort' Töplitz in Krain »' l r*totbTZ, **.............?**l- ..V.J nwftnnon. ComfoHabel eingerichtete Fremdenzimmer, Y c c^%* ^«ifl n IM] 5 ^^aa Ve>oll«ohaftszimmer. In nächster Nähe «ohattige j 1 ^öa und Spielplätze. Oute und billige Restauration. & I ^tos °n VOm 1< Mai bJS *' Oct0ber- ISI l| ^s,^ SpeCte und Auskünste bei der (1691) 7—1 I "°tf. 8 ^ ^" Tagsatzung «>^aii^^ ^d, ' Gerichts angeordnet ^s?'?en gekannt «nd dieselbe V G> Zu i^blanden abwesend , , K^or^frich Q^^sten den Herrn " entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. Gottschee am 23. März 1896. (1558) 3—2 Nr. 1353. Curatorsbeftellunst. Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht, dass den unbekannten Rechtsnachfolgern d>>r beftandeN'N Firma L. A. Nlimonda -. 8tet» friede ^'illiun^ Or^a,ns von äei, sr»ton msaiowi»olion ^utorltätsu «lnp5ot»1«u, »n- _____________________(1668) 10-1 «»I»U»«I»>8»uvrl»ru»u. > «irllt ztilllnenZ^llsi! l8 Met Mes- > troffen sicher und schnell jedwede Art von schädlichen Insecten und »wird darum von Millionen Kunden gerühmt und gesucht. Seine > Merkmale sind: 1. die versiegelte Flasche, 2. der Name «Zacherl». > Nbelöberg: Nnto» Ditrich, Lalbach: Ä. Scharnbon, > " ssr, Konel. „ Ioh, <3, Wütschcrs Nachf, > ,. G, Pttel, Victor Schiffer. > Äillichgraz: I. Anna Lrben, „ Ich.Luclinaiinö Nachf. A,Ttacul, > H-rauHdorf: Franz Verblö, „ M, O. Supan, > Wrußlaschltz: sserd. M, Doganotz, „ ssranz Terbina, > Gottschec: Franz «°y, ,. H,«, Wrncel, > „ Peter Petfche, «anbftrah: Mol» watsch, > « Maty, Mom, «lttat: Lelnnner öc Veramnnn. > ,, Franz Schleimer, Nasscnfnsi: Ä. El,N, »zum Äüchus», > Gurtfeld: F. .<,, Unmnnn« Toh», „ Joses Errath. > " Nnpcrt Engelberaer, Nesselthal: Math. Wüchse, W Hrlb: sl. Vu^ar. Neudegg: Josef SchnNer, » Idrla: ssranz ttos, Nenmarltl: Juliana ÄaillMet, > KrainbUfg: ssranz Dolenz, 0berlll«bc,ch: M, Arilrj, W " Ellinit Karl, „ A, Bucar, » iiaibach: Ueaniten-llonsumVerei», MadmannSbolf: Friebr. Humann, l > n Johann ssablan, „ A, «oblet, l W „ Carl > „ Iva» Iebaiiti, «atschach: Johann Haller, ! > ., Nntun Ieöminet, .. I. Trevetschniga, l > „ Jegliü ck Lc«i°o!c, Neisnltz: llam. Liühard«, «potheler, l W „ ,, I, Kastner, Sagor: «, E. Michels, ! > „ Michael ,^astner, „ Jolian» MilNrr sn>,, l W „ I. Klauei, .. Marie Hofner, l W „ Josef Koibin, Seisrnvern: Jalub Dereani, l > „ Antun Krister, Stein: Alois Uerar, l > „ Peter Lafiml, Tressen: Ialub Pctru»5,!l',, > „ Mich, Lavriü Nachf. Tschernembl: Andren« Laclner > « AloiH Uen^el, ,. Carl Müller, (953) 12-8 > ,, Juan Prrdan, .. Ludwin Peräe > « Carl PlnninZel, Neldes: Otto Wölflmn > « V°r!h,Reih Zirlnitz: I, Melmda > In allen übrigen Orten Kralns sind Niederlagen überall dort, D wo Zacherlin.Placate ausnehängt sind.______________ Laibacher Zeitung Nr. 89. 726 18. Aprils ' Ing. B. Borkovec & Arch. 0. Dvorak BaviixnterneliiriLixiig in Lailbacli ,y. (Lattermannsallee) (1 empfehlen sich zur Projectierung und Durchführung von Privat« und ÄMLolwsibr-i^-ÄH:»«?!».!»»»*^ sowie auch Canalisationen, Wasserleitungen und Brückenbauten. ^ F Erste k. H. Öat.-ung. aassohl, priv. CARL KRONSTEINER, Wien III., Hauptstr. 120 (im eigenen Hause). Ausgezeiohnet mit goldenen Medaillen. Lieferant der erzherzoglich en und fürstlichen Gutsverwaltungen, k. k. Militärverwaltungen, Eisenbahn-, Industrie-, Berg- und Hüttengesellaohaften, Baugesellschaften, Bauunternehmer und Baumeister ^owie Fahriks- und Realitätenbesitzer. Diese Fagade-Farben, welche in Kalk löslich, in Pulverform, 40 verschiedene Muster von 16 kr. per Kilo aufwärts, sind au Reinheit des Farbentones dem Oelanstrich vollkommen gleich. (14ßl) 5 _____Musterkarte sowie Gebranohsanwelaung gratia und franco. Franz Stupica Eisenhandlung, Laibach, Maria-Theresienstrasse Nr. I empfiehlt sein großes Lager von Traversen, alten Eisenbahnschienen, Roman- und Portland-122» Cement, Stnccatnrrohren, «-* Schliesseneisen, Sparherden sowie allen zum Baue erforderlichen Artikeln zu billigsten Preisen. flBftflgBft^ Oline OorLCULrrerLZ ^fflSwE^, ist tneinei:Ä.-Bm'Ä;«»I*2tta^i»—^Ä'V^aMudl^eB^aEÜ'l«-«^«."^ |^^^^^^& ai'f welcher man imstande ist, mittelst einsohiebbaror Noten- (HHHRnra blätter jedes Dffiusiksitüok ohne jegliche Noteakeuntnis HIHmillluw^kV und ohne Lehrer z« spielen. Ton und Ausführung bisher mmUmStefe unübertroffen. j^H^^nf% kreise: 47ai 6, 7, 8, 10, U% 21, 241/a Gulden. Lieferung zollfrei. p ;.;i~~- ....."|L Specialkataloge hierüber sowie über mechanische Musikwerke, ! V,;.; **!^~Til Royal Standard Zugharm on ikas und Baudonions, Schlagzithern, || jL| .;• !•{•-¦'"' Pjanos und Harmoniums etc. gratis und franco. ] m j| i^.< Wiederverkäufer überall gesucht. (119H) ö—3 „„tfiim^kr—' A. Zuleger, Leipzig, gegr. 1872. («) Franz Èuden, Lastach. ^MK^ Größte Niederlage aller Gattungen- ä^CTT^v^ TJliren imcl Ketten m/hf7 s^vJÜ VOsl **old> S11^er, Niokel, Tula, dann von Ohrringen, ¦ Rp=3 «s »¦Jjjj.B Ringen etc. ^k\^C ft \ \jyJBJ Reparaturen werden unter Garantie bestens besorgt. ^^kLjj^L!2gPr Preiscourante gratis auch per Post. '¦4». <^^»n Auch befindet sich bei mir eine große Niederlage vou /^r^^f^M^ Styria-Fahrrädern (y^M^v^JI^^K^^i sowie auch aller Gattungen Bioyolea. Mechanische \&\%W'^-r// *o^^p^^7 Werkstätte, wo alle Reparaturen vorgenommen werden, -w?' •«¦¦ 'vsii^x u. zw. aevo. liiUifffisleii l^i*elsieii* ¦.'.'...•. i -.¦.^;,„.,;,1iii,ii.!,u.:.!.¦)..'¦,..¦.......äjä- Preiscourante gratis auch per Post. Indem ich das P. T. Publicum zu zahlreichem Zuspruche höflichst einlade, em-empfehle mich hochachtungsvoll (1472) 52-4 ¦T'smnae Cuden Riithhausplutz, visi-ä-vis dem Rathhause. (577; Reizende Muster an Privat-Kunden gratia und franco- ^c Reichhaltige Musterbücher, wie noch nie dagewesen, für Schneider u I Stösse für Aiia5tt^eK Peruvien u. Dosking für den hohen Clerus, vorschriftsmäßige Stoffe fi»r *:,[t'$P''> Uniformen, auch für Veteranen, Feuerwehr, Turner, Livree, Tuche ''yfl,#'K Spieltische, Wagenüberzüge, Herren- u. Damen-Loden, Daman-Tuclie» ,^oV. Reise-Plaids von fl.4—14 etc. Preiswürdige, ehrliche, haltbare, ^en1? Tuchware u. nicht billige Fetzen, die kaum für den Sohneierlohn 8*eD $$ | Joh. Stikarofsky, Brunn, ^^l^l^tmoT^^ /f^EMEHJ % ^m^r /Traversen, Eisenbahnsc^ f ^Schliesseneisen, DachpapPe' ^ zinkte und Zinkbleche, Eohrmat Schiebtruhen, diverse BaubeschläLe 1438; empfiehlt zu ermässigten Preisen Andr1. Druškoviè | Hauptplatz 9/10 - Laibach - Hauptpia^ Preb! iuer Sauerbä un^11 reinster alkalischer Alpensäuerling von ausgezeichneter Wirkung bei c jDj N1 ;f;. insbesondere bei Harnsäurebildung, chron. Katarrhen der Blase, Blasen- ^uog^uH^ bildung und bei Biight'sclier Nierenkraukheit. Durch seine Zusammens^ tfr.^' gesclirnack zugleich bestes diätetisches und frfrischendes Getränk, pre»1 ß\*.>'/ Verwaltung1 in Prcblau, Post St. Leonliard, Kärnten. ^/ Iflediciniischer Flal^ nach chemischer Analyse ein $ sehr guter, echter Malaga ^$$: als hervorragendes Stärkungsmittel für Sohwäohliohe, Kranlcöi ,otzii$^c! Kinder etc, gegen Blutarmut und Magensohwäohe von v kung, ferner - ^ Sherry, Madeira, Portweine, echt franz. üO8»Je^ in 7i u- V« Original-Flaschen und unter gesetzl. depon. Schu '.A I v Ausländer-Weingrosshandlung OSCAR D^'V" sind erhältlich in Laibaeh in der Apotheke des Herrn Josef May1*' ,Jj Zur Bcaclitnii^ I _ etj ljj# ^ Für unbedingte Echtheit und Güte unserer Originalfi»1^,,!^ ^ Garantie, wenn Kork, Kapsel und Etikette unsere Firniabezeic\ ' ^ / Weingrosshandlung O. Diuliè & Co. trägt; unsere Etiketten » t> y^A schützt und wird vor Nachahmung derselben strengstens ge _^—-" ^f^ . ______________,____________________________________________________......______—------- jiSBw"/- § Alle Maschinen für Landwirte j !H Preise abermals ermfissipt? Auss^^^^"'/! i jfcj Trieure (-.Getreidereinigungs.Maschinen:) in exacter .gyst6"1 j// J K Oörr-fipparatB für Obst u. Gemüse, Perono8pora-Apparate verbesserte^^ .dr^, » ^ 0pe3Chraa8chinen, Getreide- •^K^^^tI ' jft fldahlmühlen, Wein-und Obst« mr^\ i'Jv> ' g Pressen Differentialsystom aJLsJ^ < i^ ' S (Diese Pressen haben fast ¦8fl|ffiLw i. I S eine solche Druckkraft wie isfl^Il^jR l(\c> il G^ "^BB85Ü Irydraulische Pressen.) :''; " f ' K 7^hBIbIkI Dieleichtgehenstonu.billigsten i.,¦,..;.•:'',¦'¦'.].'./.-„»_ -. w \SB|Ä^^^B^__fc futtersGhneldraaschinen. Heu ,V ^^^^^ @ J/w^B^R5SC| u«d Strohpressen, sowie alle r ¦^.r^Pf', ^5 nl^ j^^MBBmbBp wie immer Namen habenden ^'. - \ , '¦_.,¦•*>,.''¦ ^ ^^™^IBB^tSm landwirthschastlichen "¦¦'' ¦-•¦-¦:¦¦¦ ^,..-j-;".' ^,^ | "' AlwRlhrun8 ja Hßbl>^^|f j^j Wiederverkaufes-geflucht! H/2 PRAT^R or»*U'|* i© Vor Ankauf voa Naohahmuogen wird be8OL52^iz»i«t(Äii^V)^ -^Hitung Nr, 8g,_______________________________727__________________________________ 18, UM 1896, e Hötel-Eröffniiiigs-Aiizeige. ^^ habe ^ hiemit die ergebene Anzeige zu machen, dass ich die Restauration «Alte Bierquelle» käuflich an mich ' Vol'kommen neu renovierte und unter der Firma Hotel und Restauration „Alte Bierquelle" weiterfüh Marburg a. D., Postgasse 7 k< dfcQ %0(ie ' € sämmtliche Wohnräume wurden In Fremdenzimmer umgestaltet, elegant elngerlohtet und ^elPUöljt *a"*6tt Anforderungen für die Bequemlichkeit der P. T. Reisenden versehen. Mein Hotel liegt Im k°fe z« et Stftdt> besitzt trotzdem eine sehr ruhige Lage und steht bei Jedem Zuge der Lohndiener am *ar Verfügung k Für d M^ässig-e Zimmerpreise. ^ P ? iö eleiche.?1!«011 f!inf Jftnre am selben Geschäfte geschenkte Vertrauen bestens dankend, bitte ich, mir dasselbe auch Reisenden i ße angedeihen zu lassen, und werde ich stets bemüht sein, den an mich gestellten Anforderungen von Seite (I67g\ auc^ meiner Gäste in jeder Hinsicht vollkommen zu entsprechen. Um gütigen Zuspruch bittet ^3--l hochachtungsvollst -_~. -^-- ----».—• -— Ein Gasthaus wird in der Stadt zu pachten gesucht, erentuell ügegen Verreclinung. (1663) 3—2 Anträge unter Chiffre «L. W.» an die Administration dieser Zeitung erbeten. Im neuen Hause vis-ä-vis der Landwehrkaserne ist eine Wohnung bestehend aus 3 Zimmern, Küche und Zu-gehör mit Garten ab Mai oder August zu vermieten. (1681) 3—1 I Anzufragen beim Eigenthümer Ingenieur jHanui. -"tcuig-.t-aizciaciiziegei ^Presste Falzdachziegel (Marseüler) uncl gewöhnliche Form Faschinen - Dachziegel zu ermässigten Preisen stets vorräthig bei Knez & Supanèiè — 9 dßn 18. und Sonntag den 19. April, abends 8 Uhr hi (bei gedeckten Tischen) sfto Abend im Traumlande. uemonstration des berühmten Illusionisten und Prestidigitateurs ,1 Q-oorg: Hartmana. (' Programm: 1) ^ I. Theil. «•) fcijjfa*rbarer Gold-, Silber- und Banknotenregen. ?¦) ^ Vaterlose Kaffeekttohe. *•) *6,!:;lmorPhose der Taube und Bouquet. 5) öS?«ohe« Bandmanöver. 6) öl. i?11113volle Naturkräfte. (1672) *• Fahnenfe«t aller Nationen. •0 &te II. Theil. si') *>U ?andernden Tiioher (grosse« Handmanöver). inl Öa«Tts^nja«d lm Salon-'%¦ i7) Äath Ieblingsspiel des Sultans von Johore. HC*1! i J *oe««elaafto Transformationen mit Tinte, Wasser und Ei. *W6i ,1 ^ie h;?0 «P^itistique. Jim Hu 'Orstoh nSenden Gärten der Königin Seiniramis. Sensations-Illusion! * u> Harilunöen. Entree 40 kr. Nur zwei Vorstellungen. ^%y l^eJ k ^stet?1»1111 WUI' Ihrgl\ Hoheiten Prinz Alfred von Großbritannien und Irland und Prinz S»i DW chris»nnukönig]- Hoheiten der Frau Herzogin Max Emanuel und Prinzen i( V Ahjf^t, Ih P ln ßaiern , Ihrer königl. Hoheit der Frau Großherzogin von r ^«fe • et>Fra D serl> Hoheit der Frau Großfürstin Sergius von Russland, Ihrer r *. 8sm Lud *V Prinzessin Heinrich von Preußen, Ihrer großherzogl. Hoheit der ^-^^ W18 von Battenberg. Ein nett möbliertes' Zimmer ist sogleich zu vermieten bei Frau Hitl, Hilsohergasse Nr. 3, I. Stook, rechts über den Gang. (1680) 2—1 Für den August-Termin wird far eine Dame sammt Tochter eine freundliche Wohnung bestehend aus 1 oder 2 Zimmern, in einem netten Hause gesucht. Ges. Ant. zu richten an A. C. Beethovenstrasse 4, Parterre reohts. (1651) 3—1 Zither-Unterricht ertheilt (1684) 14-1 Josef F»etritz geprüfter Zitherlehrer. 171xQa.texgra.isse X.? U. Stocüc TVolllllMlg auf der Petersstrasse Nr. 8 im I. 8t., gassenselts: vier Zimmer, eine Küche, eine Speisekammer, eine Holzlege, ein Dachzimmer und ein Keller (alles 1896 repariert und renoviert), ist mit Mai 1. J. zu vermieten. (1670) 3—2 Ein Stephanie-Kinderwagerl tast neu ist billig- zu verkaufen. Näheres in der Administration dieser Zeitung. (1689) Prämiierte Kanarien-Vorsänger mit vornohm ruhigen Gesangsvorlrag, versendet gegen Nachnahme von 8—20 Mark. Acht Tage Probezeit. Umtausch frei! Prospect, Behandlung gratis. W. Heering, Sanot Andreasherg (Harz) 427. (1627) 5—1 Ein nett möbliertes, gassenseitiges Monat-Zimmer mit ganz separatem Eingang ist bis 15. Mai sofort zu vergeben. Näheres in der Administration dieser Zeitung. (1683) 3—1 Hypothekardarlehen auf I. und II. Sätze zu 5U/O und G%, ohne Vorspesen, in Beträgen nicht unier 3000 fl., sofort su vergeben. Anträge unter 183.211.036 Gesammt-Activa Ende 1894: 197,295.879 Kronen. An Dividende erhalten, durch Abrechnung auf die im Jahre 1896 fälligen Prämien, die nach Plan B Versicherten aus 1880: 48°/0, 1881: 45%. 1882: 42%, 1883: 39%, 1884: 36%, 1885: 33%, 1886: 30% u. s. f. der 1894 gezahlten Jahresprämie. Mitversicherung der Kriegsgefahr sowie der bedingungsgemäßen Befreiung von weiterer Prämienzahlung und des Bezuges einer Rente im Falle der Invalidität des Versicherten infolge Körperverletzung oder Erkrankung. — Keine Arztkosten. — Keine Polizze-Gebüren. — Unverfallbarkeit der Polizze im weitesten Sinne. — Sofortige Auszahlung fälliger Versicherungssummen ohne Discontabzug. Prospecte und jede weitere Auskunft kostenfrei durch die Haupt-Agentschaft für Laibach: we-s Arthur Mahr, Kaiser Josefsplatz. Eröffnung des photographischen Ateliers von Davopln Rovšok« Ich erlaube mir, dem P. T. Publicum, allen löblichen Vereinen, dem Militär, der Studentenschaft anzuzeigen, dass ich mit 7« jBL&wriLM. I« JBm mein vollkommen neu herg»rlohtetes photographisohes Atelier in der Balmlxofgrasse 3>Tr. 3<& im Grarteu dos Stcinmetzmeisters Voduik eröffnet habe. Das Atelier ist vollständig ausgestattet mit den neuesten in das photographische Fach einschlägigen Apparaten und Decorationen. Zur Bequemlichkeit des P. T. Publicums sind auch Empfangs- und Toilette-Zimmer eingerichtet. Meine ohnehin reichen Erfahrungen im photographischen Fache habe ich noch auf der k. k. Lehr- und Yersuchs-Anstalt für Photographie und Reproductionsverfahren in Wien vervollständigt, so dass ich in der Lage sein werde, das P. T. Publicum ausier mit gewöhnlichen Photographien auch mit den neuesten Ausführungen zu bedienen, so mit Photographien In veraohledenen Farben, auf Glas, Porzellan, Leinwand, Seide, Holz u. a. w., In Plattn- und Pigment-Druck. Ebenso werde ich auch allerlei Beproduotionen and Vergröwerungen bis zur natürlichen Größe ausführen. In Anempfehlung für zahlreichen Besuch gebe ich die Zusicherung, dass ich alle, auch die schwersten Aufträge prompt und solid ausführen werde. (1456) 4—3 Die beste Marke 1st I Gaedke13 I CACAO I (753) 36—15 überall erhältlich. ¦ Natürliches Aroma. H Höchster Nährwert. — Leichte Verdaulichkeit. H P. W. Gaedke & Cie., Brunn und Hamburg. H unterphosphorigsaurer <^ ^o^« Kalk Eisen Syrup. Dieser stit 26 Jahren stets mit gutem Erfolge angewendete, auch von vielen Aerzten bestens begutachtete und empfohlene 2rn»t«?rni» wirkt schleimlösend, husten-stillend, schweißbesördernd sowie die Esslust, Verdauung und Ernährung befördernd, den Körper kräftigend und stärkend. Das in diesem Syrup enthaltene Eisen in leicht assimilierbarer Form ist für die Vlutbildnng, der Gehalt an löslichen Phoöphor-Kall-Valzen bei schwächlichen Kindern besonders der Knochenbildung nützlich. _^_____^«»^,_____^, Preis einer Flasche 1 fl. 25 kr., Per Post 20 kr. U! «n»»^,^^»,«!^, ? mehr für Packung. (Halbe Flaschen gibt es nicht.) ? W2^'.'A»W ^ MU^ Ersuchen, stets ausdrücklich Herbabnh's l^ ^ß >^M» M ^l Kall-Gisen-Tyrnp zu verlangen. Als Zeichen der Echtheit ! ^?»>>3^^^ s^ findet man im Glase und auf der Verschlusskapsel den l« W ll^«l,..„ , ,,,, >«,« bitten. l Central - Versendungsdepüt: Wien, Apotheke „zur Barmherzigkeit" I "«">!,V""«''" brn berren «potbrlcln fill Laibach: Ä, Mardetschlässci, Gab. Piccoli, Ubalb u. Trnlaczy, ! <». Probam « «A..^V^" in Cilli: I. «upkrschmicd, VaumbachS «Llbcn; ssiume: I. Gmcincr. ! fürt: P, Ha»,» ^1"'^^^""' Droq,! ssrlcsach: «, Niippcr«; Gmünd: E. Vtüllucr, Klanen- ! «,Mei!^cl; Ta»vl»> I ^,'l. l^"^. ? ^^"'^««, A, Enacr; Mudülföwtrt: N. v. Slabovicz z St. Vcit: ! bmg, P, Prenvinl. '«N.«»^ni. «?«' ^-^"'"Ui. «.Huttma, B. «iasolclto, I. SerravaNo. E.v. Vüitün- > " '«^35.^» Tch°l». I.MStadl«! Tschernembl: F. Haila, Voller. ! Hölzerne Brücke e~~~~h^ 11 Die vor aeohs Monaten provisorisch constrain ^ (( Brüoke über die Redina In Flume, für Personen- asi. | {) Lastenvorkohr, gelangt im Mal zur Demolierung und *u ,, Verkaufe des Materials. Die Brttoke 1st 29 Meter I»0' i (i und 6 30 Meter breit. ' <' Offerten übernimmt und Auskünfte ertheilt der Eigenthünl ( 4' Franoesoo Padoani in Flume. (1581) 3- \\--------------------_______________LjJ5 * Fried. Hoffmann Uhrmacher, Laibach, Wienerstrasse ^ empfiehlt sein grosses Lager aller Gat Taschen-Uhre* in Gold, Silber, Tula, Stahl und "' sowie auch Pendel-, Wand- und Wecker-Uhren TZjKZZZIZtZZZZMEl-^ *n nur ßuter '"s feister Qualität zu den jflglEjBgMHPf Speoialitäten und Neuheiten & ^j ^W|^^P> Tascnenuhreu sowie Pendel, Wand- u. ^& ¦ \Qp8r Reparaturen werden gut und solid *USD\^^r Fussbodenfabrik Baiersdorf & Biaßh in "Wien Fabrik: Kaiser-Ebersdorf. Stadt-Bureau: Wien I., Kolowratring 9. Ständiger Vorrath an Eichenbrettelim u. I*»*'1*" 50.000 Quadratmeter. Leistung 1000 m2 per Tag- Reichhaltiges Lager ^ von jigc A^' in- und ausländischen Fourniercn sowie Kehlleisten a . F.P.lc&CiiiiLaila^ Baumaterialien - NiederM offerieren zu den allerbilligsten Preisen: ^^ Strangfalsc-Dachziegel) -''.. Dacheindeckungs-Material. j*tfv Thon-Oefen und Sparöf eigener Erzeugung, als aucli JHB'U.«l.'WveftA4»K* CP*1* >f, '¦' Steinzengrohre rar w^wm^ a^ Steinzeug - Kaminaufsat^V Chamotte- oder Mosaik-^'^f1 .nd Portland-Cementpl^ zum Pflastern der Kirchen, Corridore, Trottoirs etc. . jK* Roman-Cement. '" Portland-Cement aus a» <^ ^ Feuerfeste Ziegel j Feuergraden, für Dampfkessel-Mauerung etc. etc. ^%14)*^ I Dachpappe und Carbol0' < As* *i.Li A sowie sämmtliohe In das Baufaoh einnchläglg0 &Wy >^!Hwg Nr. 89. 729 18. April 1896. S > seiner r On durch zweijährige | i, ^ bei hlSkeiten als geprüfte 1 ^ rsli*rd 8 erworl^n habe, so bin C h bekail^Ung derse">en veranlasst :^ D^^eb«,, dass ich aud; I S P%eKp; die in dieser Hinsicht r < Ueö ^eehl rsen Und "»eh mit ihrem , ^ auDer7a W0Uen' zu Jeder Stunde I Vs^afteste "I Hause die größte und i ' b°rgfalt zutheil lassen J; J^ich . V • etriPfoh)amieh den geehrten Damen ' ¦Sill kü halte, zeichne hochachtungsvollst [ ^«Äesia Skul , j^L^gngasse Nr. 3, I. Stock. Eine schöne "*" ^it^sS^wn, Küche, Dienst- i. *'>Ui s!e kammer und Zugehor *CSs }j Vermielen. (1617) 3-3 <*M»ö ^Eigenthümer Dampf- ^S Itt' fi täSe un^r cWaa- ^-O««r ; *;• 330» an Haasen- ^^^0 BlaaBs), Wien. ¦Qqh ^•,frolierun«des Hauses Ein Monatzimmer ist vom 1. Mai an Petersdamm Nr. 37 zu vermieten. (1641) 3—2 Wasserdiohte (U6öT7 Wagendecken in verschiedenen Größen und Qualitäten und zu billigsten Preisen stets vorräthig bei JEfc. jaaiiacingei? Spediteur der k. k. priv. Südbahn Laltaoh, Wlenerstraasa Nr. 15. f^^^^^H^H hi ^v9 HBBBJ (3892) 52—32 Marine« Gold-Remontoirs reich graviert, gaiantiert haltbar. jp**^ FürDamenod.Herren, 3 Deckel tjHJ fl. 9#—, in Silber, Goldrand JjR? soViooo gestempelt fl. 6¦ —; mit .^gffSž^ feinem Ankerwerk fl. 9" — UfSy^Sk Metall-Remontoir fl. 3-60. KVS Leuchtende Wecker lßfemr I.Qualität mit Secundenzeiger ^llfiugP^ fl. 1 • 70; Regulateurs 1 Tag Geh- und Schlagwerk fl. 5 • 25 versendet mit 2 «Xalire Garantie EUG. KARECKER, Uhrenfabrik Bregenz, Bez. 34, Vorarlberg. Reich illustrierte Kataloge gratis u. franco. Nicht Passendes wird eingetauscht, eventuell (846) der Betrag zurückbezahlt. 10—8 Oonoesalonlert von der hohen k. k. öaterr. Regierung. (2638) 40-34 Red Starline iLdlotf)tkj otern LA ßfnte Red Stur liinle I in Wien IV., Wiedener Gürtel 20 oder j JOSEF STRASSERj Stadt-Bureau und commerzieller Correspondent der k.k.österr. Staatsbahnen in Innsbruck. Billigste und kürzeste Route nach i Antwerpen via Innibrnolc per Arlbergbabn. Wp. Extra-Salami Tafelspock u. alle anderen Selohwaren. Wr. Extra-Salami, I» in 5-Kilo Postpaketen ä fl. 3-80, 11^ ä fl. 3-60 versendet ohne weitere Spesen Joh. Maders Wwe., Selchwaren-Export-Gesohäft, Wien, Hernal«. (1288) 10—7 Die Entfernung ist kein Hindernis, Provinzbewohnern diene zur Nachricht, dass die Einsendung eines Musterrockes genügt, um ein passendes Kleid zu beziehen. Illustrierte Maßanleitung franco. Nichtconvenierendes wird anstandslos umgetauscht oder der Betrag rückerstattet. (2158) 52—48 Jakob Rothberger, lc. u. lt. Hoflieferant, Wien, Stepbansplatz. entölter, leicht löslicher Cacao, feinste Marke. I Anerkannt vorzügliche Qualitijten.J Zu haben in den meisten Conditoreien, Spezerei-, Delicatessen- und Droguen-Geschäften. (402) 78—49 WeTTwsteT*'°Sr' bewährten und stets zuverlässigen KAISER's BRUST-BONBONS helfen sicher bei Husten, Heiserkeit» Brust-Katarrh u. Verschleimung. Durch zahlreiohe Atteste als einzig bestes und billigstes anerkannt. In Pak. ä 10 u. 20 kr. erhältlich bei Wilh. Mayr, Marienplatz, Mr. Ph.M. Mardetsohlager, Apotheker, in Lai-baoh und bei M. Petek in Gross-Bonntag. ___________(5216) 22-21 H^B ÄjaJ.l»a«5lm nPHB) ^ HHv Rathhausplatz Nr. 15. Jffi^M oo Broschüre gratis und franco über Nervenleiden, Schwächezustände, Kopf-und Rückenschwäche. Schnelle, sichere und dauernde Heilung von Haut-, Geschleohts- und Frauenkrankheiten, Wunden, Ge-sohwiiren, Bleichsucht, mit Nervenleiden verbundene Magenleiden, Rheuma u. s. w. nach langjähriger bewährter Methode ohne Berufsstörung. Auswärts brieflich (ebenso sicher) unauffällig. (1139) 52-4 Dr. med. MICH. GELLER, Speoialarzt, Wien I., Wollzeile 15. Möbliertes Moitzimer für zwei Herren ist sofort zu vermieten. Anzufragen im Hause Wiesengasse Nr. 6. (1554) 2-2 Ein Zimmer mit einem oder zwei Betten ist Preaohoren-Platz Nr. 2, II. Stook (Kapsoh'sohes Hans) sofort zu vermieten. (1592) 3—3 Alleinstehender Herr sucht pro August eine Wohnung bestehend aus zwei, eventuell drei Zimmern sammt Zugehör. (1599) 3—3 Gefällige Anträge an die Administration dieser Zeitung erbeten. Solide Agenten welche sich mit dem Verkaufe in Oesterreich gesetzlich erlaubter Lose und Wertpapiere gegen Ratenzahlung besassen wollen, werden gegen hohe Provision (bei Verwendbarkeit auch fixen Gehalt) gesucht unter Nichtrrs Apothele ^H zum Goldenen Löwen in Prag. 1^---^! HTurfl.3 das schönste, sinnreichste Fest-Geschenk! (Andenken an Verstorbene.) Porträts in Lebensgrösse nach jeder eingesendeten Photographie. Aehnlichkeit garantiert. — Photographie bleibt unbeschädigt. Lieferzeit 10 Tage. Prämiiertes Kunst-Atelier Siegfried Bodaseher I Wien II., Praterstrasse 61. Laibacher Zeitung Nr. 69. 730 16Hril^5> Bghrenitlefel # j Auf Theilzahlung $ Handgenähte od. handgenagelte §! I ESchuheS I o 1______ I________ I § wöchentlich 50 kr. pr. Paar. | jjj .I, (D +, 8ohuhwarenfabrlk______ §• ZVn. Bezirk, Hauptstrasse Nr. 25. (1549) Röhrenstlefel 10—7 Beaclttensivepter Geldverdienst besonderer Art und Dauer wird in jeder Pfarre verständigen, thatkräftigen und geachteten Personen geboten. . Schriftliche Anfragen unter «9132», ör*JB, postlagernd. (528) 25-11 Nebenverdienst 150 bis 200 fl. monatlich für Personen aller Berufsclassen, die sich mit dem Verkaufe von gesetzlich gestatteten Losen besassen wollen. Offerten an die Hauptstädtische Wechselstuben-Gesellschaft Adler & Comp., (642) Budapest. 25—18 Gt-egr&ndet 1874. Sonnenschirme in reichster Auswahl und solider (1176) Ausführung 17—7 empfiehlt zu billigsten Preisen L. Mikusch Laibach, Bathhausplatz 15. Gegründet 187a Herren-, Damen- u. Kinder-Wäsche-Erzeugung en gros und en d6tail Preis und Ware ohne Concurrenz, 4 I |j IIcrrcn-Hemden I D 'S I [j weiss ChifTon, glatte Brust, f I ^ g \ ohne Kragen,ohnoManschetton j f A i ^? Sorten | S w pr. Stück von fl.1'10 bis 2'70 j L B : pr. V» Dtzd. » > 6-25 » 15 — ! ¦ j* ! Knnben-Henitleii ¦ p 9 ¦ in 4 Grössen, sonst wie oben ! B St I pr. Stück fl. 1-—, 1-40 ¦? fl j pr. Vj ützd. » 5-75, 770. (j 9 | llerren-Untcrkoaeu 2 * E 6 Qualitäten S» 2 | pr. Stück 80 kr. bis fl. 140 ! « 5 I Pr- V» Dtzd. il. 450 bis 7-50. J * I 1 IHzd. Kragen , B g ; E von fl. 1-80 bis 2-20. J <*<*• Mansclietl«" a © V » vo» fl. 3-80 bis 4'ßO. š J» ^ \ 1 ]>tz«l. KUruNM / 0 \ (Vorhomden) a * Nä. von fl. 3a.r> bis 5'— Jf V ......_ lnrm.f Für tadelJunen Schnitt uud reellste Bedienmng garantiert die Firma C «F. Hamann Lalbaoh Wäsche-Lieferant mehrerer k. u. k. Offl-i Ti cierisUtt>t'<>rinierungen und der 1 &mie™"K in der k- u- k- Kriegs-I « marine. 10 werden aTtrt U> ^^oher Spraclfi Wiesberg -JTeue Couplets. Baad 1. Nr. 1. Ich kann das nur bedauern. — Nr. 2. Lustige G'schichten aus Venedig in Wien. — Nr. 3. Komisch und tragisch. — Nr. 4. Bitte, habn's die Güte. — Nr. 5. Es ist ein Stern gefallen. — Nr. 6. In der Liebe g'fallt uns jede Sprach'. — Nr. 7. Weil das a Weanerg'müth niemals geniert. — Nr. 8. Das is mir schon lang, aber schon lang nöt passiert. — Nr. 9. Unsereins darf das nicht. — Nr. 10. Habt Acht! Rechts g'schaut! Einzeln fl. — 60, complet in einem Band fl. 2-10 netto. Populäre Wiener Couplets. „Der Dagobert." „Versohledene Briefe." (1430) 3—3 „Da nutzt ka' bitten und ka' betteln." „Jetzt kommt« nur drauf an, ob era aushalten kann." Für Gesang mit Clavier a 75 kr. Wien, I. Bezirk, C. Hof bauer, Kärntnerstrasse 34. ^fe ^y Nur fiir Herren! N3J ^y JUarble - Socken hochelegant und aus unverwüstlichem Marblegarn geatriokt I Paar 48 kr., dutzendweise 39 kr. per Paar nur bei (566) 8 J. < Laibaoh, Rathhausplatz 17. s v jßQ @^. Grösstes Sortiment und reichstes Lager jKš. ^. /vfcfjk, ^U^v VOn StrumPf" und Wirkwaren. /^sfck ^^S^v A-lois Keil's Fussboden-Glasur vorzüglichster Anstricli für weiohe Fußböden. Preis einer großen Flasche fl. 1*35, einer kleinen Flasche 68 kr. Wachs-Pasta Gold-Lack bestes Einlassmittel für Parketen. zum Vergolden von Bilderrahmen etc. Preis einer Dose 60 kr. Preis eines Fläschchens 20 kr. Weisse Glasur ausgezeichneter, schnelltrocknender und geruchloser Anstrich für Waschtische, Fensterbretter, Thüren und Möbel. (847) 1 kleine Dose 45 kr., 1 mittlere Dose 75 kr. 12—5 stets vorräthig bei: Jegliè & Leskovic in Laibach I?**e»eliereu-I?l»t35 IVr. 1. öf^ Trnköczy's Mundwasser 'djffi etne Flusche 5O kr. Hl Trnköczy's Zahnpulver \t elue Schachtel 3O kr. sowie sämmtliche medicinisch- chirurgisch -pharmaceutischen Präparate, Specialitäten etc., diätetischen Mittel, homöopathischen Arzneien, medicinischen Seifen, Parfumerien etc. etc. (1302) 4 empfehlen und versenden nach allen Richtungen die Apotheker-Firmen: übald v. Trnköczy, Laibach, Krain. Victor v. Trnköczy, Wien, Margarethen. Dr. Otto v. Trnköczy, Wien, Landstrasse. Julias y. Trnköczy, Wien, Josesstadt. Wendelin v. Trnköczy, Graz, Steiermark. 3?ost"verBe33.c3."u.rLgr ¦a.xxigreli.eÄca.. für Hurn"1 u " Rudolf »»2^4. % Wasserdichto Mantel, «. . ftdiaftrollBMUgstoff» etc ^ Mutter.Katalog* &*" "" •' j, Deutscher mmnff Bundesgruppe ^albaC ' ordentl. hS^füt findet Samstaß den 18. APrllimer i[i'' 8 Uhr, im Casino-Ja»nzlD"* Tagesordnung- ^ 1.) Rechenschaftsbericht u 2.) Neuwahl des Ausschusse 3.) Allfällige Anträge. ^ (1643) 2-2 »er AU Lailacher äenlscher ^0 Samstag halb 10 Uhr a Kneipp Herren-Hewde(l Krägen, Manschetten, ^ bestes Fabrik»1' Neuestes in Cra»a»e" größte Auswahl 0ß Socken, Leibchen, Ho< zu den billigsten ** (I*0' empfiehlt ^aJ{ I 100 bis 300 BuldäT^ » können Personen jedes ollDVer allen Ortaohftften sicbnfldutch L pilal und Risico verdieoe» tsp<(. kauf gesetzlich erlaubter »= |lter j¦ , und Lose. Anträge sub «|f!J t0f dienst» an Rudolf *°''iÄ) ^ f ÄSständiÖfv«^ I Personen mit ausgebr* ^di^ I düngen linden «ehr g«te" an 'iiett I Offerten sub: «Sehr gutgob»i;*' . I nonoen-Expeditlo» p y-^ H^ (1318) WleP^^^>^ ^^|~ter der f rangc^5^| « Iiodeiib0* 1 für Touriste" i von rtf2,2 00 62-45 empsiehlt v Ž&OI lJntejjeg^g^< Wegen Aunasaon«deS kaufe noch lagernde fur Restaurateure. Wirte etc '^ zu Selbstkosten-r ,j Andr. DruS'10 Eisenhandlu^ g Laibach, Rathhauspla^^ Drull und Verlag von I«. v. Kleinmayr H Fed. Vamberg.