1281 RmtMatt zur Laibacker Zeitung Rr. M Dienstag den 8. Juli 1890. ^"b) 3-2 Nr. 554«. Ooncms - Kusschreibung. ar»»^!'^'" aclangen nachstehende Districts« u^lrssteNsn zur Vese^unc,, und zwar: ") "lit dem Iahrcsgchalte von 800 fl.: 1) Wocheiner Feistrih- 2.) Rieg; ^ ^°as; 4.) St. Marein; 5.) Eisnern; t>) mit dem Ilchresgchaltc von ?0l) fl.: '-) Senosetsch; 2.) Treffen. aus.p?^" brstniliu anachMc DistrictSarzt bat liletml. "' Ia^e^ehaKe auch auf zwei «n den nach ;u'^''"bare Dienstalterszulagen zn 50 fl. W e " .5^^ " silnfjähriger Dienstzeit, sich undl ^"^' "üb Vcr orwlngs„eni!sfc für >'«) lMd s..„„ hii,»^bliebenr„ Anspruch. Geflich ?^" ""' "'" ^'^" Stellen haben iyre . , 3 0. Inli 1 8 9 0 "k'N! llmnischrn Landesausschusse einzubrinaen und m t>,ns,il)en das Vlltcr, die Verechtiauna zur Ausübung der ärztlichen Praxis in den im Reichsrathe vertretenen Landein, die österreichische Staatsbürgerschaft, physische Eignung, moralische Unbescholtrnheit, bisheiissc Verwendung und Kenntnis der slovcnischen oder statt dieser einer anderen slavischen und der deutschen Sprache nachzuweisen. Als Districtsärzte werden auch diplomierte Wundärzte, welche derzeit in Kram in Verwendung stehen, mit dem Gehalte von mindestens 400 fl., jedoch nur in provisorischer Eigenschaft und ohne Anspruch auf etwaige Ruhegenüsse angestellt. Uaibach am 1. Juli 1890. Vom lrainischen Landesausschusse. (2730) 3-3 Nr. 5604. Ooncurs - Alusschreibung. Auf der chirurgischen Abtheilung des Civil» spitales in Laibach lummt eine Secundararzlens»! Stelle mit dem Bezüge jährlicher 600 fl. und freier Wohnung auf die Dauer von zwei Jahren zu besehen. Bei zufriedenstellender Dienstleistung tann die Dienstzeit aus weitere zwei Jahre ver- 5 länaerl werden. Bewerber haben ihre diessälligen Gesuche unter Nachweisung des Alters, des Doctorates! der Medicin, der allfälligen bisherigen Dienst' leistung und der Kenntnis der slooenischen oder einer andern slavischen Sprache bis 28. Juli l. I. bei der Direction der Landes'Wohlthäligleits» anstalten in Laibach einzubringen, llaibach am l. Juli 1890. Vom lralnijchen Laubesauslchusse. (2760) 3—2 Nr. 9502. Bezirkshebammenstelle. Die BezirlShcbammcnstellc für die Ge« meinde Prccna mit der Iahresremuneration von fünfzig Gulden aus der Vi,'zirlöcassc in Rubolsswert wird für die Dauer des Vestanbcs der Vrzirlscassen auSgeschrirben. Gefuche mit Hebammendiplom und Wohl» verhaltungszrugnisse sind längstens bis 2 4. Juli 1890 Hieramts einzubringen. K. l. Vezirlshauptmannschaft Rudolsswert, am 26. Juni 1690. Schwarz m. p. (2700 b) 2-2 »ä Nr. 10«. Aviso. Eine schriftliche Offertverhandlung wegen Si« Herstellung der arrenbicrungsweisen Abgabe von Heu, Stroh und Bettenstroh, hartem nno weichem Holz, dann Steinkohlen für die nachstehenden Stationen auf die Z<>it vom 1. September 1890 bis 31. August 1891 wird in den Amlslocalitäten des Verpfleg«« magazins, und zwar: in Laibach und Klagenfurt am 16. Juli 1890, in Vraz und Vörz am 21. Juli 1890, in Trieft am 23. Juli 1890, in Marburg und Pola am2b. Iuli1890, stattfinden. Die näheren Bedingungen sowie das Offert» Formulare sind in der in Nr. 146 dieser Zeitung vom 28 Juni 1890 eingeschalteten Vollinhalt' lichen Kundmachung zu ersehm. Verwaltungs^ommtssion des l. und l. Militär» Acrpflcgs-Magazins. Anzeigeblatl. Zwei sohöne Pony - Pferde oa<* ohne Oeiohirr und Kaleiohe A zu verkaufen. Zeitun» 8cn in dei' Administration dieser ----_!' (2823} ^'^)3-1 Nr. 3973. Curatorsbestellung. Edi^» Nachhange zum diksqerichtlichen Wird s„l""" ^ M°i 1890, Z. 2497. M,,^; "annt gemacht, dass den Tabular. Anon ^ü" .^'f Batisw. Josef Valrniik. ^krta'b^"'b"si^ Josef Lican, Franz. jan<'i7 w«°^ ^ ?"s"b' Fwnz B«st. und mi 3r.^^ßbllkuv>h, Josef Krajnc Kojele c "° ""d Franz Batista von und R^^' ^"n lmbekannten Erben ner von >d >?^^^ern. ^" ^kf Gärt-stelluna i,""'^'h ""ter gleichzeitiger Zu-Datum ,. "tealftilbietungtzbescheide vom bestM > Obigen ^icles zum Curator '""t worden ist. Amortisations-Ediet. Lai^^' !' Wdt.-deleg. Bezirksgerichte re,,S W.rd belaunt gemacht, das Lo-tiNer.,^ ^^5"^ ^"°r um die A.nor-täten V "°lhstchender. an seinen Reali-'"«n Grundbuchs Einlage Nrn. 176 und 177 der Calastralgemeinde Dobrunje haftenden Forderungen, als: n) der Maria Gregorc geb. Gerjol aus dem Eheverlraqe vom 21. Jänner 1829 per 100 fl. EM. s. A.. und b) des Jakob uud Matthäus sowie der Maria, Mariana uud Elisabeth Gie« gorc aus der Verlassabhandlung vom 28. October 1839. Z. 5464, ü per 72 fl. 52'/, kr. angesucht hat. Demnach werden alle diejenigen, welche auf obige For» derungen Ansprüche erheben, aufgefordert, diese bis 15. I u n i 1 8 9 1 Hiergerichts anzumelden. Laibach am 28. Mai 1890 (2766) 3^1 Nr. 4983. Zweite exec. Feilbietung. Bei erfolglos verbliebener ersten Feil« bietung wird am 26. Juli 1890 zur zweiten Feilbietung der der Maria PoZar, verehlicht^ Lovsin. von Globclj Nr. 5 gehörigen, auf 540 fl. geschätzten Realität Einlage Nr. 83 der Catastral-gemeinde Agmarice geschrittku wrrdeu. K. t. Bezirksgericht Reifniz. am 25sten Juni 1890. (2446) 3-1 Nr. 1832. Uebertragilllss zweiter e^ccutiucr Feilbictlmg, Ueber Ansucheu des Nnlol, Ditnh von Adclsberg wird die mit dem Bescheide vom 9.^December 1889. Z. 5358, auf den 31. Mai l. I. angcordn.te zweite executive Realfeilbietung der dem Jakob Doles von Landol Nr. 1b gehörigen Realität auf den 2 7. September 1890 mit Beibehalt des Ortes, der Zeit und des vorigen Anhanges übertragen. K. k. Bezirksgericht Senosetsch, am 3. Juni 1890. (2599) 3—1 Nr. 1931. Uebertragung dritter efecutiver Fcilbictnng. Ueber Ansuchen des Karl Premrov von Adelsberg wird die mit dem Be> scheide vom 29. Iänncr 1890, Z. 337, auf den 25. Juni 1890 angeordnet gewesene dritte executive Realfeilbietungs» lagsatzuug auf den 6. November 1890 mit Beibehalt des Ortes, der Zeit und des vorigen Anhanges übertragen. K. l. Bezirksgericht Senosetsch, am 16. Juni 1890. (2748) 3—2 St. 3361. Razglas. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lasièah naznanja, da se je tabularnim upnikom, in sieer: Neznano kje biva-joöim Francefu Petelnu iz Laperjev, Josipu Gregorièu iz Ljubljane in Mariji Virant iz Ljubljane, potem umrftim Jarneju Jaklièu iz Rasice, Francetu Ivanetièu iz Rasiee, Marfinu Gradi-sarju iz Turjaka, Matevžu Pet.rièu iz Malih Lašiè in Joželu Petelnu star, iz Laperjev, oziroma njihoyim pravnim neznanim naslednikom nepoznatega bivalisöa, postavil gospod N. Lenèek, c. kr. notar v Velikih Lašièah, kura-torjem ad act um, l.er so »e mu vro-èili tusodni odloki z dne 3. maja 1890, št. 2260, s katerimi se je dovolila iz-vršilna dražba Antonu Petelnu iz Laperjev ät. 4 laatnega zemljiftèa, vpi-sanega v vlogi Stev. 159 katastralne obèine Turjak, na dneva 1 8. j u 1 i j a in 2 2. avgusta 189 0. 1. C. kr. okrajno sodisèe v Velikih Lažièah dne 29. junija 1890.________ (2747) 3—2 fit. 3269. Razglas. C. kr. okrajno sodiöce v Velikih Laäiöah naznanja, da se je tabularnim upnikom, in sicer: Neznano kje naha-jajoöi se Marjeti StroSki iz Ljubljane ter umröim Neži Godec, Janezu Godcu starejSemu, Mariji Godec in FranciSki Brodnik, vsi iz Ceste, oziroma nji-hovim neznanim pravnim naslednikom, poslavil gospod Niko Lenöek, c. kr. notar v Velikih LaSiöah, kuratorjern ad acluin, ter so se mu vroèili tusodni odloki z dne 5. maja 1890, št. 2307, s katerimi se je dovolila iz-vrsilna dražba Janezu Godcu iz Geste št. 23 laslnega zemljišCa, vpisanega v vlogi ftt. 71 katastralne obèine Cesta, na dneva 5. avgusta in 9. septembra 1890.1. C. kr. okrajno sodišsie v Velikih Laäicah dne 26. junija 1890. Saftadjft Bribing Mr. 154. 1282 8. Juli 1890. Zwei unmöblierte Zimmer bedingungsweise Küche, sind zu vermieten: Burgplatz 1. (2749) 2—1 Zu vermieten ist die im IT. Stock dea Hauses Oonso.-Nr. 4 am Auerspergplatz befindliche Wohnung bestehend aus 7 Zimmern sammt Zugehör. Die Wohnung kann am 1. November 1. J. bezogen werden. Nähere Auskunft ertheilt die Kanzlei des Herrn Dr. Jos. Sajovio in Lalbaoh, Herrengasse Conso.-Nr. 1. (2782) 3-1 Im Hause Nr. 7 in der Spitalgasse, II. Stock, ist eine Wohnung bestehend aus drei Zimmern sammt Zugehör. mit 1. August, eventuell 1. Oo-tober oder 1. November 1. J. zu vermieten. Anfrage daselbst. (2713) 2 Wohnungen. Im Hause Nr. 8 an der Römerstrasse 1st eine elegante Wohnung Im I. Stock mit. vier Zimmern sammt Zugehör sowie im Hause Nr. 16 in der Burgstallgasse eine sohöne Wohnung Im I. Stock mit vier Zimmern und Dienst-botenkammer sammt Zugehör sogleloh zu vermieten. (2126) 22 Kaufe und verkaufe gebrauohte Briefmarken für Sammlungen jeder Gattung und in jedem Quantum. Kaufe auoh Briefmarken - Alliums und Partien alter Briefe mit Marken. (2765) 3—3 Halte mich wieder nur einige Tage hierorts auf. Adolf Trevi Deutsohe Oasse Nr. 4, I. Stook. (2809) Nr. 5011. Firma - Eintragung. Vom l. l. Landes- als Handelsgerichte wurde dem Josef Hudovernig, Handelsmann in Laibach, die Fortführung drr im Handelsregister für Einzel» firmen eingetragenen zwei Firme»: a) «k. k. priv. Rosshaarsieb-Fabrik inStraZise desPri-mus Hudovernig, Handelsmann in Laibach,» und b) «Primus Hudovernig, Spe« zerei« und Eisenwarenhandlung in Laibach.» bewilliget und derselbe als Inhaber dieser zwei Einzelfirmen eingetragen. Laibach am 2. Juli 1890. (2784)3—1 Nr. 3076. Zweite executive Feilbietung. Am 18. Juli 1890, um 10 Uhr vormittags, wird Hiergerichts die zweite executive Feilbietung der Realität des Josef Zello von Narein Haus« Nr. 6, Einlage Z. 9 der Eatastralgemeinde Narein, stattfinden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 2. Mai 1890.____________________ (2783) 3—1 Nr. 1874. Dritte executive Feilbietung. Am 11. Juli 1890, um 10 Uhr vormittags, wird hier-gerichts die executive Feilbietung der Realität des Kaspar Vidrich von Dorn xud Grundbuchs. Einlage Zahl 62 der Eatastralgemeinde Dorn stattfinden. K. k. Bezirksgericht Ndelsberg, am 15. März 1890. «rVJf^p Anlässlich der Ferien ^it«flf».V. if.slii L verkehrt ^^ffl Sonntag den 13. Juli nachmittags I Uhr 19 Minuten Vergnügungszug von X-i a, 1 "b a. c la. nach r1 i "u. zan. e oder Trleat und T7" enecllgf. Fahrpreise tour und retour: Laibach nach Fiume oder Triest II. Classe 9 fl., III. Classe 7 fl. Laibach nach Venedig.....H. Classe 12 fl., III. Classe 9 fl. und Frcs. 1825 und Frcs. 11-20 Billetgiltigkeit 14 Tage. Freigepäck wird keines gewährt. — Kinder zahlen die volle Gebür. — Alles Nähere die Placate. (2787) G. Scliroekls Wwe., I. Wiener Reisobureau. <2«82>3-» Fleiwillige ReMäten-Velsteigeriülg. «"°" Vom l. f. Bezirksgerichte Marburg l. D. U. wird hiermit belannt gegeben: Es sei über Ansuchen der Ehegatten Ferdinand und Maria Anna Mallitsch die freiwillige Versteigerung ihrer eine Stunde uon Marburg in Steiermarl, cine halbe Stunde von der Station Pößnch und zwanzig Minuten von St. Margarethen in den Windischen Vuch»!» gelegenen, von Elementarschäden verschont gebliebenen Realitäten Grundbuchs«Einlagen Nrn, 5»4 und 55 der Catastralgemeinde Willom, bestehend aus Wiesen, Aeckern, Naumgärten, Weingärten, Wald, im «jesammlstächrnmahe von «l Joch, mit geräumigem Wohnhaus, enthaltend 5 große Himmer, :l Cabinete, 1 große Küche, ebensolches Epeisgewölbe, durchaus gewölbten doppelten Dachboden, » Keller und gewölbte Holzlagen — sammt dazu gehörigen Wirtschaftsgebäuden, » Wlnzereien »nit 2 Presslocalen, — bewilligt und zur Vornahme der Versteigerung die Tagsatzung a» Ort und Stelle in Willom auf den 14. Juli 1890 vormittags von 9 bis 12 Uhr (eventuell von 2 bis 5 Uhr nachmittags) mit dem angeordnet, dass diese Realitäten um den Preis per IS.WU ft. ö. W. ausgerufen und nur um oder über diesem an den Meistbietenden hintangegcben werden, und dass sich die Verläufer zur Genehmigung des Verkaufes eine Bedenkzeit von einer Stunde nach geschlossener Licitation vorbehalten haben Die die Flächenmaße und den Lastenstand erweisenden, amtlich beglaubigten Grundbesib« bögen und Grundbuchsextracte wie auch die Licitalionsbedingnisse lönnen bis zum Licitatioustaae Hiergerichts, am Licitationstage selbst an Ort und Stelle eingesehen weroen. Jeder Licitant hat vor gemachtem Anbot ein lOprocentiges Vadium zu Handen der Lici» tations'Commission zu erlegen. K. l. Bezirksgericht Marburg l. D. U., am 20. Juni 1890. Für den l. l. Vezirlsrichter: Liebisch m. p. Wiener Ausstellungs-Lose ä 1 fl. Jede» Loh für 0f- beide "^Q Ziehungen gütig. Treffer-Verzeiohnis für beide Ziehungen. (2593) 47—1 6 Erste Ziehung 14. August 1890. Zweite Ziehung 15. October 1890. 1 Treffer 50.000 fl. Wert 1 Treffer 50.000 fl. Wert, 1 » 5000 > 1 5000 » » 1 » 2000 » > 1 » 2000 » 1 > 1000 » > 1 » 1000 > 2 » 500 » » 2 » 500 » 5 » 200 5 » 200 > > 10 100 > > 10 > 100 > 20 50 » » 20 > 50 » » 50 » 20 > » 50 20 » » 200 > 10 Ausstellungsloae 200 > 10 »» 2000 » 5 » 2000 » 5 » W Ä^<Ä A | si Ausstellungs - Lotterie - Verwaltung JUOÄtv d» M 11. Wien, II., Rotunde. Zu haben in Lalbaoh hei J. C, Mayer und Ig.v. Kieinmayr & Fed. ßamberg, Buchhandlung. (2701) 3—3 Nr. 4845. Erinnerung an Vincenz Rudl in Gutenstein, beziehungsweise seine unbekannte Erben. Vom l. k. Landes- als Handelsgerichte in Laibach wird dem Vincenz Rudl in Gutenstein, beziehungsweise seinen un« bekannten Erben, mittels gegenwärtigen Edictes erinnert: Es habe wider den Vincenz Rudl, beziehungsweise dessen Nachlass, bei diesem Gerichte Josef Lengyel die Wechselklage äk prao8. 22. Inni 1890, Z. 4845, Mo. 105 fl. 25 kr. eingebracht und um Erlassung des bezüglichen wechselrechtlichen Zahlungsauftrages angesucht. Da der Aufenthaltsort der Erben des Vincenz Rudl diesem Gerichte un» bekannt und weil selbe vielleicht aus den k. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Unkosten den hierortigen Advocate« Dr. Anton Ritter von Schokppl als Curator bestellt und ihm den Zahlungsauftrag vom 24. Juni 1690, Z. 4845. zugefertigt. Die Erben des Vincenz Rudl werden zu dem Ende erinnert, damit sie allen-falls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder, inzwischen dem bestimmten Vertreter Dr. Anton Ritter von Schoeppl ihre Rechtsbehelfe an die Hand zu geben oder auch sich selbst einen andern Sachwalter zu bestellen und diesem Gerichte namhaft zu machen und überhaupt im rechtlichen ordnungsmäßigen Wege einzuschreiten wissen mögen, insbesondere, da sie sich die aus dieser Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. Laibach am 24. Juni 1890. (2736) 3—2 St. 6159. Razglas. C. kr. okrajno sodišèe na Krškem naznanja Janezu Metelkotu iz Za-meäko, sedaj nepoznatega bivališèa, da je zoper njega vložil Fiance Zu-panèiè iz Dolenje Prekope (po dr. Janezu Mencingerji) tožbo de praes. 6. maja 1890, St. 4559, radi 100 gold., in da se mu je z dekretom z dne 25ega junija 1890, št. 6159, kuratorjem ime-noval Janez Èemiè iz Zameško, ka-t.eremu se je t.ožba, v kalero se je doloèil narök v skrajšano obravnavo na dan 25. julija 1890.1. dopoludne ob 8. uri pred tem sodišèem z dodatkom § 18. najvisjega sklepa z dne 18. oklobra 1845, sf. 906 j. z. z. vroèila. C. kr. okrajno sodišèe na KrSkem j dne 25. junija 1890. I (2786)3—1 Nr. 4688. Curatorsbestellnnff. Ueber die Klage des Paul Varc von Vornschloss Nr. 94 gegen Peter Varc. derzeit in Zürich, Schweiz, Z. 4688, wegen 203 fl. 57 kr., worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsahnng auf den 16. August 18 90, vormittags 8 Uhr. Hiergerichts angeordnet ist, wird dem Geklagten Herr Stefan Zupankic von Tschernembl zum Curator »6 aclum bestellt und decretiert. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 28. Juni 1890.'_________________ (2709)3-3 Nr. 52907 Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gurkfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Humer in Cilli die executive Versteigerung der dem Anton PovZll in Bntka gehö' rigen. gerichtlich auf 1090 fl. geschlitzten Realitäten Einlagen Nrn. 860 und 17 der Catastralgemeinde Aucka sammt dem auf 150 fl. 80 kr. geschätzten gesetzlichen Zugehör derselben bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs'Tagsahungen. und zwar die erste auf den 12. Juli und die zweite auf den 13 August 1890. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr. im Gerichtsgebäude Gurtfeld mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealltäten sammt Zugehör bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitations-Vedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitations'Commission zu erlegen hat, sowie die Schähungs-Protokolle und die Grundbuchs'Extracte können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gurkfeld, am 28sten Mai 1890. (2626) 3—3 St. 3512 in 3828.' Oklic. G. kr. okrajno aodiäce v Radoljici je vsled tožbe Antona Praprotnika de praes. 31. maja 1890, štev. 3512, na plaöilo 7 gold. 50 kr. in vsled tožbe Matije Klinarja, obeh iz Radoljice, de praes. 13. junija 1890, slev. 3828, na plaèilo 13 gold, toženemu Antonu Pre-biliöu, krojaöu, sedaj neznanega biva-lišèa, Matijo Mandelca iz Radoljice kuratorjem ad actum postavilo in dan za bagatelno razpravo na 15. julija 1890. 1. dopoludne ob 9. uri pri tem sodiAöi odredilo. C. kr. okrajno sodisèe v Radoljici dne 16. junija 1890. (2342)~3^2 St^26ÖT Oklic. C. kr. okrajno sodisöe v Velikih Lašièah naznanja, da se je na prosnjo Janeza Levsteka iz Ma'lih Laftiß ste-vilka 13 proli Anlonu Petelinu iz Laporjev sfev. 4 v izlerjanje terjal.ve g?ndö H pr" dovolila izvräilna dražba na 538 gold, cenjenega nepremaklji-vega posestva vložna slev. 159 zem-Ijiäke knjige kalasl.ralne obsiine Turjak. Za to izvrsilev odrejena sla dva röka, in sicer prvi na dan . 18. julija m drugi na dan | 2 2. avgusta 1890. 1., vsakikrnt ob 10. uri dopoludne pri tem sodiäci 8 prislavkom, da se bode to posestvo pri p,vem roku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiske knjige se morejo v na-vadnib uradnih urah pri tem sodišèi upogledati. C. kr. okrajno sodišee v Velikih Lasièah dne 3. maja 1890. Truck und Verlag von Jg. von Kleinmayr 4 Fed. Bamberg.