870 NmtMatt zur Haibatlm Zeitung Rr. 102. Sllmstllll dm 5.Mai 1894. (1969) 3-1 g. 1130 L. Sch. R. Ooncurs-Kundmachung. Zufolge Erlasses des hohen l.k. Ministeriums für Cultus und Unterricht vom b. November 1893, Z. 17.814, wird der Concurs zur Be-sehung der erledigten Directorstelle der l. l, Lehrer» Bilduugsanstalt in Laibach, mit welcher auch die Leitung der l. l. Lehrerinnen-Vildungsanstalt verbunden ist, mit den systemmäßigen Bezügen hiemit neuerlich ausgeschrieben. Gehörig instruierte, insbesondere auch mit dem Nachweise der Kenntnis beider Landessprachen versehene Gesuche um dieselbe sind längstens bis zum 31. Mai 1894 im vorgeschriebenen Dienstwege bei dem gefertigten l. k. Landesschulratye zu überreichen. K. l. Landesschulrath flir Kraw. Laibach am 30. April 1894. (1968) 3-1 Z. 1140 L. Sch. R. Honcurs-Kundmachung. Aus Anlass der vom hohen k. l. Ministerium für Cultus und Unterricht bewilligten successiven Erweiterung der l.k.Lehrerinnen«Bildungsanstalt in Laibach gelangt mit Vcginn des Schuljahres 1694/95 eine Hauptlehrerstelle für das deutsche und slovenische Sftrachfach und für die Pädagogik mit den systemmäßigen Bezügen zur Neubesetzung. Gehörig instruierte Bewerbungsgesuche um dieselbe sind im vorgeschriebenen Dienstwege längstens bis zum 31. Mai 1894 beim gefertigten k. l. Landesschulrathe zu über« reichen. K. l. Lindesschulrath. Laibach am 30. April 1894.___________ (1956) g. 98 äs 1694/ä.O. Kundmachung. Gemäß § 60 des Gesetzes vom 26. October 1867, L. G. Vl. Nr. 2 äs 1888. hat die l. l. Landescommission für agrarische Ope« rationen in Kram mit Erkenntnis vom 22sten November 1892, g. 416/4.0., behufs Durch, führung der Regulierung der Venützungs» und Verwaltungsrechte inbetreff der den In« sassen von Podlon! gemeinschaftlich gehörigen Waldparcellen Nr. 421/3, 476/b, 449/li. 447/a -- rev. 447/2 der Catastralgemcinbe St. CruciS, zusammen per 33 Joch 203 Quadratllafter — 47 Heltar 63 Ar, als l. l. Localcommissär für agrarische Operationen den Herrn f. l. Vezirts» hauptmann Rudolf Grafen Margheri in Laibach bestellt. Die Amtöwirksamleit dieses l. t. Local» commissars beginnt am 5. Mai 1894. Von diesem Tage angefangen treten in An« fthung der Zuständigkeit der Behörden, dann in Ansehung der unmittelbar und mittelbar Netheiligten sowie der von denselben abzugebenden Erklärungen oder abzuschließenden Vergleiche, endlich in Ansehung der Verpflichtung der Rechtsnachfolger, die behufs Ausführung der Regulierung geschaffene Rechtslage anzuerkennen, die Bestimmungen des Gesetzes vom 26. October 1887, L. G. Bl. Nr. 2 äs 1888, in Wirksamkeit. Laibach am 30. April 1894. K. l. Landescommissillu fiir agrarische Operationen in Krain. Vorsitzender der l. l. Landescommission für agra- rifche Operationen in Kram: Hein m. p. St. 98 z 1.1894/a.o. Razglasilo. Po § 60. zakona z dne 26. oktobra 1887, dež. zak. St. 2 iz 1. 1888, je c. kr. deželna komisija za agrarske operacije na Kranjskem 7. razsodbo z dne 22. novembra 1892, at. 416 a. o., v izvräitev uredbe posestnih in užit- niusllik prn,vic 2llr^6 pa3s?tnikc»m v koa« lonllU 8kupN0 V lk3t 8p2äk^0ö6ßN, ß02ä» P0^ pare Ztev. 421/3, 476/b. 449/k. 447/», -- 44?// äavöns oköine 8v. KriS, 83 oralov 203 Zlin-Mkik 8siln^ev -- 3? nekt^rov 83 »rov ukupns povrsins, po»tavi1a ßvljpoä» c> ^/' okr^ns^s. ßiavll^ll, ttuäolla ßrol», ^lllrßderl^ v ^uk^ani Kot c. kr. kr^neß«, komi«».^» i" 2ßrllr3ke opsr».c^s. Url^äuo po3lovllnjs tsß», c. kr. lcrl^neß» Komi8llr^2, 86 priöuk 6ns 5. Mll^nikll1894. 3 tem 6nsvoln «topi^a vvk^avno«t cl0' Ioöil2 xakollk 2 6ns 26. oktobra 1887, aei, X2k. Zt. 2 ix I. 1888, ß!e6ü pri^to^nost, ov' ll»,8l,6v, poteni nspc»8re6no in pOüreän» uäels' isnik, kA.kor tu6i ^«v, 6», markka pripoxnati xar^äi i^vrsitvs ureau ustvarjsni pravni noiois,^. V ^udl>ni 6ns 20. aprila. 1894. 0. kr. «Isisln» komi»iz» 2» »^r»r»lls ?reÜ8sänik e.kr. äsAsine Kami8i^6 xa »ßrn,r»>l^ opLrllcjjs n», Krn,n^8ksm: Uein 8. r. Anzeigeblatt.- (1860) 3—3 St. 5963. Oznanilo. (St. T iz 1. 18Ö4.) I. Prodaja v eksekntivni zadevi Antona Hoèevarja iz Rudolfovega (po g. dr. Slancu) proti Roku Koklièu iz Birène Vasi pcto. 4 gld. c. s. c.; posestvo vl. St. 107 kat, obè. Stranska Vas; ce-nilna vrednost brezpritikline 1312 gld.; odlok 10. aprila 1894, ät. 5225; narök na 5. junija in 5. julija 18 94. Prodaja vršila se bode ob 11. uri dopoldne pri tem sodišèi proti 10 °/0 vadiju, pri drugem naröku oddalo se bode zemljišèe tudi pod cenilno vred-nostjo. Cenilni zapisnik, dražbeni po-goji in izpisek iz zemljiäke knjige so pri tem sodišèi na upogled. II. Tožbe. 1.) Francetu ŠaSeku iz Pangerè-grma; 2.) Janezu Grabnerju iz Toplic; 3.) Lizi Koèevar iz Herinje Vasi; 4.) Martinu Kukmanu iz Orklovca; 5.) Janezu Božièu iz Stopiè; 6.) Jeri GregorèiÈ, omoženi Rodiè iz Bele Cerkve; 7.) Jeri Vide iz Cerovca; 8.) Matiji in Antonu Golobu iz Do-lenje Straže; 9.) Mariji Rus iz Žabje Vasi in njih nepoznanim naslednikom se naznanja, da so pri tem sodisèi vložili tožbe: ad 1 Janez Vene iz Velikih Brusnic pcto. 50 gold. c. s. c; ad 2 Franc Grabnar iz Toplic pcto. 250 gold. c. s. c, potem pcto. pripo-sestovanja zemljišè; ad 3 Tone Griöar iz Sadežev vl. st. 178 k. o. Creäenca; ad 4 Janez Kukman iz Orklovca vl. st. 214 kat. obö. Zagorica; ad 5 Veronika Hrovatiè, omož. Bohte iz Stopiö, vl. št. 147 kat. obè. Cermoänice; ad 6 Neža Brodnik iz Bele Cerkve vl. st. 221 kat. obö.Bela Cerkev; ad 7 Ana Drag-man iz Cerovloga vl. št. 721 kat. obc\ Bela Cerkev; ad 8 Janez Krameršiè iz Dol. Straže vl. st. 553 kat. obè.Go-renjaStražainad9 Franciäka Zrimäek iz Zabje Vasi vl. st. 75 kat. obèine Kandija, ter se je v zvrho obravnave doloèil narök glede tožbe ad 1 na 9. maja 1894 in glede drugih tožeb pa na 22. maja 1894 ob 8. uri dopoldne pri tem sodiäöi s pristavkom in RoaV"1 OzirOma § 18' sum- Post., in § 28. bag. post. ' Ker bwaliäca toženih temu sodišèu niso znana, postavil se jim je gospod Karol Zupanèiè iz Rudolfovega kura-torjem ad actum, o ceraur se zatoženi v zmisJu § 391. o. s. r. obvešèajo. III. Dostavtienje odlokov in listin. Sledeèim osebam neznanega biva-liSöa in njih neznanim naslednikom postavlja in dekretira se kuratorjem ad actum Karol Zupanèiè iz Rudolfovega, kateremu se dostavijo sledeèi tabularni odloki: z dne 7. februvarja 1894, St. 1891, za Ano Ude iz Poto-vrha; 1. marca 1894, st. 3135, za Marijo in Ano Golob in Franceta Medeta iz Rumanje Vasi; 2. marca 1894, št. 2875, za Janeza Rozmana iz Podboräta; 3. marca 1894, št. 3233, za Janeza Primca iz Dol. Globodola; 5. marca 1894, St. 3306, za Franceta Anžlovarja iz Loške Vasi; 14. marca 1894, št. 3819, za Andreja Huterja iz Pleä; 14. marca 1894, št. 3738, za Emo Aunièek iz Mal. Slatenka; 25ega februvarja 1894, st. 2874, za Franceta Zupanèièa iz Leskovca; 24. ja-nuvarja 1894, St. 1142, za Antona Kreseta iz Radne Vasi; 22. marca 1894, St. 4265, za Katarino in Johano Luzer iz Rudolfovega; 16. marca 1894, ät. 3987, za Uräulo Senico iz Beršlina; 5. marca 1894, ät. 3306, za Franceta Anžlovarja iz Loäke Vasi; 6. aprila 1894, St. 4959, za Marijo Jenškovc iz Cucje Mlake; izvräilni odlok z dne 3. marca 1894, št. 3252, za Marijo Kebelj iz Sela pri Zagorici in sku-pilorazdelilni in prisojilni odlok z dne 16. marca 1894, št. 3558, za Janeza Hrovata iz Luže. C. kr. za m. del. okrajno sodisèe v Rudolfovem dne 26. aprila 1894. (1728) 3—2 St. 1712, 1917, 1963, 2040 in 2041. Oklic. V pravdah Janeza Kunciöa iz Sela ät. 25 (po dr. Bisiaku), Jerneja Bežnika iz Gorjuš St. 30, Blaža Kokalja iz Za-goric St. 19, Lovrenca Žmitka iz Srednje Vasi št. 28 in Josipa Valjavca iz Smokuèa st. 7 (po c. kr. notarji Alfredu Rudeschu) zaradi priznanja terjatev na zemljiäcih vlož. St. 43 kat. obè. Selo, vlož.žt. 40 kat. obè. Gorjuše, vlož. ät. 177, 178, 179, 290, 317 in 332 kat. obè". Želeèe in vlož. žt. 69 kat. obè. Doslovièe in pripoznanja last-ninske pravice do zemljiäöa vložna st. 71 kat. obè. Srednja Vas postavil se je zamrlim toženim Blažu Beguschu, Blažu in Mariji Ferjanovim otrokom, Mariji in Antonu Zupanu, obrtnemu druätvunaJavorniku,FrancetuJustinu, SUmislavu Kilberju, Heleni Sodja, Min Meschik, Juriju Potoèniku, Janezu Stergarju, Janezu in Francetu Wallochu,1 oziroma njih neznanim dedièem in pravnim naslednikom, Franjo Kunstel iz Radovljice kuratorjem ad actum, ter so se taistemu tožbe de praes. 14. marcija 1894, St. 1712, 21. marcija 1894, St. 1917, 23. marcija 1894, ät. 1953, 28. marcija 1894, ät. 2040 in 2041, vsled katerih se je na prvo za redno ustno razpravo in na drugo za skrajäano razpravo narok na dan 2 3. maja 1894 ob 8. uri dopoldne pod nasledki § 29 o. s. r. in § 18 s. p. tukaj odrejen — dostavil. C. kr. okrajno sodišèe v Radovljici dne 10. aprila 1894. (1841) 3—1 St. 3714. Oklic. C. kr. deželno sodišèe v Ljubljani postavilo je neznanim pravnim naslednikom zamrle tabularne upnice Franciäke Brožiè", zasebnice v Ljubljani, v varstvo njihovih pravic v iz-vräilu Leopolda Simonèièa proti UrSi Novak pcto. 150 gold, s prp. gospod dr. Alfons Mosche v Ljubljani kuratorjem ad actum ter temu dostavilo izvräilni odlok z dne 31. marca 1894, St. 3011, s katerim se je odredila iz-vräilna dražba zemljiäö Uräe Novak na 4. junij a in 9. julija 1894. V Ljubljani z dne 21. aprila 1894. (1806) 3—1 Nr. 7947. Vfec. Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. k. Finanz-vrocuratur (in Vertretung des h. Aerars) oie executive Versteigerung der dem Franz Sirnik von Untergamling gehörigen, gerichtlich auf 1155 st. 5 kr. geschätzten Realitäten Einl. Nr. 81 und 128 der Cat.-Gde. Gamling, mit Ausschluss der abgetretenen Parcelle Nr. 950/2, nunmehr Einl. Nr. 291 der Eat. - Gde. Gamling, bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 6. Juni und die zweite auf den 7. Juli 1894, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts im Verhandlungssaale mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitations-Bedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10°/^ Vadium zu Handen ver Licitations. Commission zu erlegen W sowie die Schätzung«-Protokolle und 0" Grundbuchs-Extracte können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werd' govim neznanim dediöem in P ^\c naslednikom, Andrej Slajner u ^ gß ät. 11 kuratorjern ad act"mn" embrst taistima tožbi de praes. 1». « kateril1 1893, st. 9673 in 9674, vsled k ^ se je narok za skrajäano razp* 25. maja l894 « 18 ob 9. uri dopoldne s pristavkom s. p. odrejen — dostavile. j ogat.ci C. kr. okrajno sodisèe v dne 18. novembra 1893. ?«ib«cher Zeitung Nr. 102. 872 __________________________________ 5. Mai 1894 Laibach — Bahnhofgasse Nr. 24 — Laibach [näohst dem Sttdbahnhofe hält zu sehr billigen Preisen am Lager vorräthig und empfiehlt Koffer, Taschen und vorzügliche Maschinenriemen in allen Größen und Breiten. (1247) 7 Fried. Hofmann Uhrmacher, Laibach, Wienerstrasse empfiehlt sein growe« Lager aller Gattungen Taschen - Uhren in Gold, Silber, Tula, Stahl und Niokel sowie auch Pendel-, Wand- und Wecker-Uhren in nur guter bis feinster Qualität zu den billigsten a, Preisen. ! Speolalitäten und Neuheiten in > TascbennhreD sowie Pendel-, WaM-LWecte-uiircD stets am Lager. (598) 26-IS Reparaturen semen gut und solid ausgeführt. Preiscourant« nebst Zahlungsbedingnissen für k. k. Staatsbeamte über Uaiformkleider und Uniformsorten versendet franco die Unisormierungs-Anstalt eA« 'zur Kriegsmedaille» Moriz Tiller & Co. Tfl? k. u. k. Hoflieferanten _ Wien VII., Marlahllfer»tra«e 22.___________(1324) 6 E3r»te Bezugsquelle! Fp hto Rudolf Baiir tidJLLS Tiro^ßr Loflen-Specialoßscliäst niri rnfis Tio1 , Größte Auswahl in I I _[ ^^ «< Tiroler Damenloden. I I OslQH " Versandt nacli Meter. I I |lll||l| © Illustrierter Katalog und Muster I LUUvIli l gratis und franco. I Erstes behördlich autorisiertes_________ ^_ HiBtHHllV*^^z9P9^S!B99iHHH!i^iH s Behördl. autor. u. beeidet. Civil-Ing. - Preislisten gratis. P^* Wien I., JuHoniirKoUNtraHHe 4. *^| KLIE HASCHIHEH FÜB LAHDWIBTSCHÄFT1 >pyv a OBSTWEIU PBODUCTIOH *^HHWSM Dreschmaschinen, Göpel, Trieure, ^k^HnP HÄCKSELSCHNEID -MASCHINE« OBSTTRESSEN, OBSTM A II LMÜHLEN, ~»uüb.rh*npi, AI* IimUm Rr LudwirtMhaft. * OWtvtia Pro*utk» liefert in allerneuster, bester Construction I«. HELLER, WIEN, am- 2|3 Praterstrasse 4-9 *»c ^ OBULTXS A JTÄAHOO. ^ COÜLAUTÄSTB BSDIHOUHQEN, OABAHTII, PBOBKEIT f ABERMALS ERMÄSSJGTE PREISE I w *T Wiederverkauf ern bohen Rabatt-•¦ Josef Stadier Bau- und Galanterie-Spengler Alter Markt Nr. 15V Laibach, Alter Markt Nr. 15 empfiehlt sich dem P. T. Publicum und der hoch würdigen Geistlichkeit zur U*];«.. nähme, sowohl in der Stadt als am Lande, aller und jeder in das Fach einschlägigen Bau arbeiten in allen vorkommenden Metallen, sowohl neue als Reparaturen und Anstrich' unter strengster Garantie für prompte und solide Ausführung und Verwendung bestt Materials bei bedeutend herabgesetzten Preisen. Größtassortiertes Lager von sämmtlichen verzinnten, laokierten Haus- und Ktiohengeräthen, Baokformen eto. eto. in bester Qualität. Größte Auswahl in verzinnten, laokierten und verniokelten Vogelkäfigen in solidester Ausführung und allerneuesten Facon. Größtes Lager von emaillierten Hans- und Kiiohengeräthen, nur Brtinner Prima-Qualität. Bade-, Sitz- und Kinder wannen und Badesttthle stets vorräthig zu bedeutend herabgesetzten Preisen. Erzeugung von billigen kupfernen Sparherd-Wasserwandeln. Bestellungen und Reparaturen jeder Art werden schnellstens und billigst elTectuiert. Kostenüberschläge werden prompt und franco verabfolgt. (1300) 10—f> pGHOÈOLADpl ECHTER ENTÜELTER ' D k'CACAO'^J LEGRIFFONi ) CIGARETTENPAPIER ¦ General-Depot: Wien, I. Predigergasse 5. (f. VERKAUF IN ALLEN TABAKTRAF1KEH. (Jj „Vtailfe beim Schnncd u. nicht beim Schmiedet l" sa<>t nn alles Sprichwort. Diel lann ich mit Rrchl aus mein Etablissement beziehn,, denn n« «in so gropes Geschäft, wie b»» meine ist, hat durch Cnsjaemlnus riestgri Waienquantillllen u»d sonstiger Vortheile, billige Spesen, die schließlich dem ttäuser zussntc lommen müssen, zl»ll»nd« Muster an privat Kund»« «r«»i» und srane». Rrichhlllliss^ l,U«ft»rbücher. wie noch »i« dagewesen, s«r Kch»»lder unfranliert. >^ Stoffe für Anzüge. ^<- h.!l»'!<'>>l»n >»,b Vo»»l«!»m für dc» hl>!ic>, CleruK, vur!chr!f>zmäßlge ülnsll si^ l, l, H»,'»»n<«N'Zlnlf„rm»>». ouch für ^»»»»ran»,,, <»u»r-,l,r, ssur»«»', ^inr<«. T»chrfür OiUnrd »ub L»pi«ltische, W»g««> ülie^füge, Koden, n»ch wnssl'rbichi sin Zagdröcke, H^nschstoff«, ftiist-piaiv» von fl, 4 vil ^< :c, Pv,<»,vürdige, »iirlich». haltbar», rein wollen» Vuchwar« und nlchl billige Fetz»«, die »,aun» für be» Schneiderlohn ftetze», nnpfiehll Jols. Kttkarofsky, VrÜNN (da» Manchester Österreich«). «r»t»« F«l»rl!l« Nuchlag»» im werte von >/, MUlll«, ««»>»». -----------ch^ Versandt nur per Nnchnnh«el ^^----------- «olnspondenz in deutscher, böhmischer, >ma,arijcher, polnisch«. il«lle»i I., Kohlmarkt INr. 4,. I I ^\ V^ Ky^ /lKt Be1Qemllohkeit de> V- '¦ Pnblionuii find die I ¦ ^4 ^(^ V c$ I'lfueare eoht »ach bei den bekaonten renommierten I I A.%^^% ^^ «±^ firmen «u hftben, and wird »nfmerknam gemacht, d*Hi I I ^ll ^ Sp nieine holUndiichen Liqaenre nur Id Amiterflam ercvnrt I I ^^t^ werden und ioh weder in Oeiterr. - Ungarn noob »onst wo, I I ~ ausser In Amsterdam, eine Fabrik beiitre. I ?«ib«cher Zeitung Nr. 102. 871 5. Mai 1894. § i | Heinrich Kenda, Laibach. | @ Grösste und reichste Auswahl ö @ allerletzte Neuheiten in Seidenstoffen © rJ (1272) für Besatz, Blousen und complete Roben. 15 IgF <$** Carl Kühn & Co. "**%% & N Gegründet 1843 WIEN. In allen Schreibrequisiten-Handlungen zu haben. • M;USnwaltlin8en' sämmtlicher Eisenbahnen, H H ,wilS i' B!rg" Td Htt*tea»«"ell«ohafteii, der meisten Bau- ¦ ¦ S p«rrfUf iBauunter??ehn"'und Baumeister sowie auch vieler Fabriks- ¦ ¦ SÄ ?T' ~~ MGS^ Farben werdea zum Gebäude-Anstrich verwendet, ¦ m sind in 40 verschiedenen Mustern von 16 kr. per Kilo aufwärts, in Kalk löslich ¦ H dem Uelanstnch vollkommen gleich. (1288) 20—7 H M^^Musterkarte und Gebrauohsanweisung gratis und franco. H 2 goldene, 13 silberne 1JK&^*» 9 Ehren" und Anerken- ^ | Medaillen. I 4^^mW^St I """ga-Diplome. ^H 9 1"^^^ ~ I Korueiiburger Viehnähr-Pulver I für Pferde, Hornvieh und Schafe. ^^ I Preis einer Schaohtel 70 kr., yg flohaohtel 35 kr._______ ^M Seit 40 Jahren in den meisten Stallungen im Gebrauch, bei Mandel an H Fresslust, schlechter Verdauung, zur Verbesserung der Mils h und ¦ _________Vermehrung der Milohergiebigkeit der Kühe. ¦ Man achte gefälligst auf Haupt-Depöt: 'FVlif 7,i~ hP^^ ¦— H die Schutzmarke u. ver- Franz Joh. Kwizda, aHen AnothS? !S H lange ausdrücklich k. u. k. österr.-ungar. ' aUen nrP° U"d H Kwizda'8 Korneuburger «• kön.rumän. Hoflieferant. n p « f « i LH i Viehnähr-Pulver. Kretnapotheke Oesterreich- H P "»¦......»—-rr ».......n Ungarns. J| J. Purgleitner8 Apotheke in Graz. StAlHflnTiAr TCrällfAranff J ria«cl'O 88 kr., Ke«en Huston, Holeorkeit, HaU- 01CU1BUUCI AldUierBail, und umgtweli, Hoit 40 Jahren bewahrt. TCfl.lir0X71*11 rk aU8 uutorphoHphoriK8aurüm Kalk, LinilerniiKHmittol flir Lungen- und Bfnft- J^OlJ^nJT A U^l kranke (knoolicuBtilrkcndoB Mittel für schwache Kinder), 1 Flasche 1 fl- *^A. WY UUllbC» D AlCtUlCiDlllUO, gogon Oicht und KlioumatlsmuB. Englhofers Muskel- und Nerven-Essenz, x '^:;,!;^'^,:,;1" JCrilutorn borcituto JOinroibung. Allo dioHO Artikel Hind in den moiston Apotliekon dor Monarchic zu l)okommen odor können H vom Erzougor gegon Nachnahmo bozogou werdon. (10i3) 10—ö H I___ Haupt-Depot in Wien: J.Weis, Mohren-Apotheke, I, Tuchlauben 27. 1 Kosmetische Specialitäten von Robert Fischer, Dr. der Chemie und Kosmetiker Wien 1., Habsburgergasse 4. Haarvertilgungsmittel (Epilatoire) nach 12jähriger Erfahrung verbessert und verstärkt zur gänzlichen Vertilgung der Ifaare im Gesichte, an den Händen, Armen etc. Die Haare an unliebsamen Stellen zu vertilgen, so dass selbe nioht wieder wachsen, ist bis beute ein schöner Wunsch gewesen, da kein Mittel befriedigte. Aufsehen erregt daher mein Mittel, welches nicht nur die Haare vertilgt, sondern auoh den Naohwuohs verhindert, umsomehr, als ich die Volle Garantie für das Gelingen übernehme, indem ich mich verpflichte, im Falle des Niohtgelingens den vollen Helrag retour zu geben. Preis eines kleinen Flacons fl. 5, eines grossen fl. 10. Sommersprossen - Salbe. JLOO4» Oulden derjenigen Dame, welche nach Gebrauch meiner Sommersprossen-Salbe sowohl die Sommersprossen wie Leber-, Schwangerschaftsflecken und Sonnenbrand, überhaupt jede den Teint beeinträchtigende Färbung nicht verloren. Gegen Voreinsendung des Betrages fl. 2*20 franco. T^ a Haarsarbstoff „PO" ^mmrS*^^ übertrifft alles bis Jetzt auf diesem Gebiete Da M" m jS gewesene, und bestätigen mir dies die ersten M ^L Jm Friseure "Wiens, woselbst naoh naeAn^***-W ^gjr ^W^Ä-JHal»»-«»« den P. T. Kunden die Haare b±W gefärbt werden. Mein -,,M^d>** ist «**4HHH " für Jedermann leicht applioierbar. ^^*^ Färbt in Jeder Haarnuanoe von Blond bis Schwarz und bitte ich, bei der Bestellung womöglioh das gewünsohte Haarmuster beizulegen. TTtfsl^^ lst da* einzige unsohädliohe und beste Haar-^^.H.1 ^LiW färbemittel der Welt. Ein Carton fl. 5, fl. 3 und fl. 1 20. AltOKt IFsiborgobeno Probo, Haarfarbstoff „FO" von Dr. Ch. Robert Fisoher, enlhitlt in den zwei Flüssigkeiten weder in Nr. 1 noch in Nr. 2 metallische oder sonst für das H.iar und die Haut irgend schädliche Salzverbindungen, sondern ein unschädliches vegetabilisches Product. Wien, den If}. October IHM. (748) 8—4 Dr. Jacques Rainor, k. k. beeideter Gerichts-Chemiker. ¦ |^F* Auskünfte in allen kosmetischen Angelegenheiten brieflich gratis. ¦ Neu! PauUns Neu! Krainische Weinstube liaibach, Klesaiitcii^aMMe JSsr. ^ empfiehlt bestens: Istrianer, röthlich.......... Llter 7?a , » roth..........- 28 » j. * » weiß........... 28 » ^ Tiroler, roth............ ' 28 » Mg » weiß............ * S2 * ^H Untorkralner CvJÖek, röt hl ich..... \ -V2 ' ^m * » N weiß...... m si»«-«*ii*m-^w»i**^s o kr ^St^^^ * Hurgundcr, rolh........• • '''^40 *' ^^^H|^^B| * Sistianer, \vei(3.........¦¦ l 48 * ^^^^^S^Ky * Rieslling, >.........• , 48 » ^^^^^^Us * Teran, roth............ ^^^R ntm^s* 8 lß58) ^^^HHL Uaierisches Dunkelbier aus der Brauerei Kundl (gegrüne e «^T^^^ baier. Biermaß (J/2 Liter) 11 kr. ^ W' ^^M^ Bei Abnahme über 10 Liter in Flasohen J^^ter Lg^^^^B HaUB gestellt, billiger per Liter ä 1 kr., uoer ^^~^^r ^ 2 kr., ausser der Stadt unversteuert a e *r> Für Eohtheit Jede Garantie. |)Crühlt)ten Die mit * bezeichneten Weinmarken sind aus der Wc-inkellerei der Fürstin Hohenlohe. 5»ibach«r Zeitung Nr. 102 873 5. M«j 1894. ^^ in Steiermark. ^^ I Trinkcur, alkalisch-muriatische Säuerlinge, Mölke, Kuh- und Ziegenmilch, Kefyr, ¦ richten- und Medicinal-Inhalalionen, Quellsool-Zerstäubuug in Einzelcabinen, H pneumatische Kammer, kohlensaure Bäder, Kaltwasser-Curanstalt. I Saison vom 1. Mal bis Ende September. I Auskünfte und Prospecte gratis, Mineralwasser- u.Wohnungsbestellungen bei der ¦ _(1746> 6~3 Curdireotion Gleiohenberg. I ^^^^^^'^BBsbb^^^^BB^B^^^BHHbbHBB^BBB^b^BBbBBHBs^b^BbIi^b^bIb^b^bs^b^bb^b^^ Bad Neuhaus bei Cilli, Steiermark Altberühmte Akratotherme von 29 2 Grad R (37 Grad C) und Stahl hK i. ^8 ^lunr'en Per Kilzug von Wien, 6V2 von Triest, 8 von Budapest entfernt, tet "gelegenes (400 m) aller südsteierisohen Bäder inmitten ausgebrei-eier Nadelwälder, herrliches Klima, reine, vollkommen staubfreie Ge-*rLaluft, unübertrolTcn wirksam in Frauen- und Nervenkrankheiten, Blut-etJ!111*' Sonwäohezuatänden, Rhoumatismus, Blasen- und Darmkatarrhen "t0- etc, eröffnet die Saison am 1. Mai. 2» Zum Curgebrauohe dienen: große gemeinschaftliche Bassins zu 29, zu j2 und 20 Grad R, elegante Separat-Bäder, elektrische Bäder, Douchen, ^assage, Miloh- und Molkenouren, Trinkouren eto. Schöne und billige o'iüungen, gute Restaurants, schöner Cursaal, Speisesüle, Spiel- und Lesezimmer, «r-Urchester, Concerte, Bälle etc. — Post- und Telegraphenstation, täglich eirnalige Postverbindung mit Cilli, Fahrgelegenheiten am Bahnhöfe. tta , Anfragen und Bestellungen an die Direction der Landet*Curanstalt «eufcaus bei Cilli. — Prospecte unentgeltlich und franco. (1838) 3—2 Preblauer Sauerbrunnen inS]j a^alischer Alpensäuerling von ausgezeichneter Wirkung bei chron. Katarrhen bild ^ere l)e' Harnsäurebildung, chron. Katarrh der Blase. Blasen- und Nierenstein-gesM^ Un(* ^ Wrißht'scher Nierenkrankheit. Durch seine Zusammensetzung und Wohlig :ltn&ck zugleich bestes diätetisches und erfrischendes Getränk. Preblauer ^^oaverwaltung in Preblau, Post St Leonhard, Kärnten. (209) 26—8 ^^^^. Als angemessene t) Pfiist- nifl FirmunLSLBsclienkB ^^iflCTi empfehle mein großes Lager in allen Arten neuester W ^ nm goldener W iSöw silberner n. Nickel-Uhrketten ^sj;5*^gg>&dsir zu äuIJerst herabgesetzten Preisen wie bei Ausverkäufen. ^j^jÄgpf^ Große Auswahl in neuesten Ohrgehängen, Ringen und Armbändern und noch vielen anderen Gegenständen. Es ladet ergebenst ein und empfiehlt sich (1867) 4—3 Franz Cuden •"¦«Bacher und Handel mitGoldwareo, Laibach, Rathbausplatz, vis-a-vis dem Ratbbanse. Uur neues Warenlager! Letzte 2^Te"u.lxeitei3- in Seidenstoffen f>ü-r ganze Roten viiid. Blousen (Muster auf Verlangen franoo), Sonnenschirmen sowie immer das Neueste in Aufputzen, Spitzen, Schleiern und Bändern, Blumen und Federn. pp G-rosses Sortiment Ixi Touristen-Hemden, Damen- u. Kinderstrümpfen, Herren-Socken, Handschuhen, Cravatten und "beste Q"u.eilltLit 111 Herrenhemden, Krägen und Manschetten empfiehlt n Alois Persche Domplatz Mr. 22 neben dem Rathhause. Wohnung bestehend aus vier Zimmern, Vorzimmer, Dienerzimmer, Speise, Küche, Keller, Holzlege, Dachboden, ist mit 1. August d. J. zu vergeben in der Bahnhofgawe Nr. 24. Anfrage daselbst (1939) 3-2 Karster Terran verkauft (1544) 8-8 Anton Polley in Sessana. Erste Sorte um 20 fl. per Hektoliter, zweite Sorte um 13 fl. per Hektoliter, dritte Sorte um 10 fl. per Hektoliter. Wohnungen. In der Deutiohen Oaue Nr. 9 sind zwei Wohnungen für den August-Termin an kinderlose Parteien zu vergeben. Eine Wohnung gassenseits, II. Stock, zwei Zimmer, Küche und Keller mit 140 fl. Eine Wohnung (hosseits), Vorzimmer, zwei Zimmer, Küche, Dachzimmer, Küche und Holzlege mit 150 fl. (1951) 2-2 Anfrage: Bathhamplatz Nr. 5, III. St. lltlS erhält dauernde Arbeit bei .A.dcftlJT' t&t,wm.t&wm*XkWMM*. ? Oraz, Färber-gaise 9 (Steiermark). (1915; 2—2 Erste und älteste Nähmaschinen Niederlage in EZraln Franz Deiter Laibach, Alter Markt Nr. 1 empfiehlt ihr reich assortiertes Lager von diversen Nähmaschinen für gewerbliche und häusliche Zwecke. Reelle Ware! Billige Preise! Fünfjährige Garantie ! Daselbst werden auch Bestellungen auf ¦KouleamK (1481) entgegengenommen. 25—9 Cpaten-Vräu-Bier I II n> gesündestes und genussreichstes ^4^ I II / ikfft von &rzttichen Capacitulm auch für Re- VBg^B^S^Vr I II lllllll nuk convalescenlc als vorzüglich anerkannt, v^rWBR^Sl* I U (JlUgl IBP , empfehle zum Bezüge in Flaschen. WLBMJIjMft I \^ä~/ Haltbarkeit garantiert und Versandt ^MKjf I ^*S==*!S^ bei jeder Temperatur möglich. ^^2P^ I Prospecte gratis und franco. — Wiederverkäufern Rabatt. I O««««* M\*äZA\ftu1t+ »ctfattbi jcbcd Cuatitttm^ heUeb'tficv I {stillt VitlvfPJIIIH ¦ «cbinbcflröijcn bon »/¦ <&ett(. au?h>äri«. I Bei grösserem Consum specielle Conditionen nach Uebereinkommen. I JO«.KRAi\TX\ HAUPT-DEPOT te Gabriel Sedlmayr's Bierbrauerei „zum Spaten" in München (1691) l^ien M.? AugustinerstraBBe Nr. 8. 6—4 0 Am 1. Mai fand die Eröffnung , #» des 30° R warmen , I Mineralbades zu Töplitz : © in Unterkrain statt. < fö Vom 2. Juni ist die nächste Bahnstation auf der Unterkrainer Bahn- | 3S linie in Oberstrascha nächst Töplitz, wo stets Wagen warten werden, um die , Jg P. T. Gäste nach Töplitz zu überführen. ' {§ Kulawiz J Ä (1HHH) :<_¦{ Badepäohter und Badearzt. , (1948)3-2 vlr. 21.3??. Offert-Verhandlung. ssür die Vergebung der Steinmeharbeiten zur Erbauung des nmm UMonal-Lllmlez-Mmlers m Rgmm im Wege schrijtlichcr Offerte wird die Verhandlung bei der gefrrligien lönia). ^andesre«isrun„ am 10. Mai 1894 abgehalten werben. Resieclantcn haben die angebotenen Einheitspreise und berechneten Einzrlnbeträge für die einzelnen Arbeitsleistungen sowie die aus diesen Einzelnbeträgen sich ergebenden Totalsummrn in den anfliegenden, nur mit deu Norausmaßen versehenen Kostenvoranschlag mit Ziffern und in Worten einzuschreiben und diesen Kostcnübrrschlag sowie dir allgemeinen und speciellen Ne< dingnissc eigenhändig unterschrieben der Offerte beizulegen. Die Osferenten haben ihre den Licitations« und Baubedingnissen entsprechend ausgestatteten, nach dem vorgrschrirbcnrn Formnlare verfassten, gestempelten, wohlversiegelten und mit der Bestätiguug der königlichen Landeseasse in Agram über den Erlag des Vadiums von 5 «/^ der angebotenen Totalsumme versehenen Offerte, welchen auf der Adresse die Ueberschrift: ..Offert sür den Van dev NaiionalLandes'Theaters" beizusi'igen ist, längstens am Tage der Verhandlung, d.i. am 10. Mai 1894 bis 11 Uhr vormittags, beim Eiureichungs-Protololle der gefertigten l, Landesregierung, Abtheilung für innere Angelegenheiten, zu übergeben. Telegraphische, verspätet einaelausene sowie Offerte, welche nicht entsprechend verfasst sind. wrvdcn nicht berücksichtigt. Die öffentliche Offertverhandlung findet um 12 Uhr desselben Tages bei der Bau-Seetion der gefertigten longl. Landesregierung statt, und wird das Resultat derselben nachträglich bekannt-gegeben werben. ...„ ^^ Offrrt.ssornnllarien, die allgemeinen und speciellen Nanbebingnisse, dann die unaus» gefüllten, mit den Vorausmchrn versehenen Kostenvoranschlagc verabfolgt die genannte königliche Ami-Sectwn, bei welcher auch die Licitalionsbedingnisfe und Pläne bis zum Termine für die ^mrcichnng der Offerte täglich von 9 bis 12 Uhr vormittags im Bureau Nr. 10 einaefehen werden können. Agram am 1. Mai 1694. Königl. croat.-slav.-dalm. Landesregierung, Abtheilung für innere Angelegenheiten. 5M«cker Zeituna Nv. 103. 874 5. Mai 1894. '!I!l!!!!!!!!l!ll!ll,!!!IlM« .....""""">".....l!»»ll!!lll»,Ml!l!l!l!!!llll!!!,!!!.....!.,,!!il!!!!!!ll,!!lll!l!!llll!!ll!!!!!l!!!lll!ll!ll!!!!Dl!ll!IIII,,,,jII<,I,,,,j,IjjII>j,lMMMW l Wien^totunde. >N YMG^MMKOUMtz) ZM^MMKANU ^l Wien^totunde. ! Täglich MW^C»n«tt! M VMUMii^, MMülKüljUII, MWzVLzell,VMWM!!l M eim 8BÜ. 8Pllll!!!!!!l!!lIl!!lz l ^7^«m.««H°s° ! In<°.«».i°n°lenTorse l —" -"> ^"^^'2.5' -"" ^"^ """ '" l /'^««p«"^". - und Civilmusikcn in den - „»»». ,,»« /»,!».....i.....,»,......»„»».»»»»»»»»»»»«»»»/»M......l»»u»»,il,,,»,,,,s,I!I!»»lNuI Wegen Umbaues und Räumung meines Geschäfts-Locals, Theatergasse HTi». 4 im Hause des Herrn Jos. Lentsche («zum weißen Wolf») findet vom 28. April an bis 23. Mai 1. J. ein Ausverkauf meiner Glas-, Porzellan-, Steingut- u. Luxus-Waren, Spiegel, Bilder, Rahmen und Petroleum-Lampen, zu abnorm billigen Preisen statt; infolge dessen werden auch in meinem zweiten Geschäfte HCsuHLenplatz IVx*« 4 gegenüber der Franciscanerkirche sämmtliche Waren bis zur Wiedereröffnung des neuen Locals zu gleichfalls billigen Preisen ausverkauft. Empfohlen hochachtungsvollst J. Bernard's Nachfolger Laibach._____________________ Beamten-Consumverein in Laibach ^HHHHHIH^ empfiehlt der verehelichen Kundschaft Eme Bohuhfabrlk ln Oberkraln MAGGI'S sucht bia 16. Juni^a. o. einen tüchtigen SUPPENWÜRZE und Pniniitmfjpt|m FLEISCHEXTRACT bUlllJJ LUli lo Lull. aufs angelegentlichste. Die leeren Original- Offerten unter «J. G. 42» übernimmt die Fläschchen ä 4J5 kr. werden zu 35 kr., die- Administration dieser Zeitung. (1973) 2—1 jenigen a 80 kr. zu 52 kr. mit Maggi's ^¦{^¦¦^^¦¦¦^fl^^^^^F' Suppenwürze nachgefüllt. (1446) ^^HHHH^HI^HHH^^^ |g Kaufmännischer Kranken- und Unterstützungsverein In Laibach. | ^ — | 5 an die Herren Ehren-, nüterstützendeii und wirklichen Mitglieder f g des • x kaufm. Kranken- und ünterstützungs - Vereines S |g in Laibach. I ^* zu der ? g Sonntag, den 20. Mai 1894, präcise 11 Uhr vormittags 1 X im Sitzungssaale des Rathhauses | )( stattfindenden (1978) 2—1 ) 156. ordentlichen Generalversammlung, > |A Tagresor3.aa-CLM.B-. f 3 Q» a V} Recnenschaftsbericht der Direction über die Geschäftsführung und den ' H Stand des Vereines pro 1893. B | 3t x. ,, 2>) Bericht des Revisions-Ausschusses über die Prüfung der Rechnunes- « 2 abschlüsse pro 1893 und über die Sconlrierung der Vermögensbestände ' 15 » V Anlrag der Directi°n a"f Ertheilung einer dreijährigen Ermächtieunu ) |# zur Aufnahme auswärtiger wirklicher Mitglieder. 8 ermaenugung * Z ,4-) Antrag der Direction auf Genehmigung einer im Jahre 1893 von der * j» Direction bewilligten und ausbezahlten einmaligen facultativen Unterstützung i * an vier5"^gtadgerd;rroDil8^n auf Verleihunß auSerordentlicher Unterstützunge'n ) #C 6.) Selbständige Anträge der Mitglieder, welche nach 8 48 der Verpin* 1 * «cU„lrüÄSeC„nSwiCdel„Tage V°r dM G-«al—ml«»B *«4 der Dil | 9% 7.) Wahl des Revisions-Ausschusses pro 1894, bestehend aus drei Rech 1 * geUh!rSigeeVn MilgUed^r. "^ ErsatZmännern' aus der Milte der «^ zuXSn ) #C 8.) Wahl von neun Directionsmitgliedern auf die Dauer von drei Jahren 1 K Laibach am 4. Mai 1894. ' Z |^ Der Director-Stellvertreter: Der Secretär: X «# Matthäus Trenn. August Bkabern*. i Radi prezidanja in izpraznjenja prodajalnice moje v «ledaUAkik nUcab ä*. 4 v hifli gosp. Josipa Lenèeta («pri belem volku») bode od dnè 28. aprila do dnè 23. maja 1.1. razprodaja moje steklenine, porcelanovine, beloprstenih in nagizdnih izdelkov, zrcal, podob, okvirov in Pe" trolejnih svetiljk po nenavadno nizkih cenah; vsled tega se bode tudi v drugi moji prodajalnici na nasproti sranciäkanski cerkvi razprodajalo vse blago do otvorjenja nove prodajalnice P isto takih nizkih cenah. - (18f)4) 12 Priporoèa se odliènim spoStovanjem J. Bernardov naslednik •lulij MLlein Ijubljana. (1783) 3—1 St. 1356. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Vipavi daje na znanje, da se je na prošnjo Josipa Semenèa iz Podrage št. 81 proti Ja-nezu Žgurju iz Podrage št. 40 v izter janje terjatve 312 gold. 20 kr. s pr. iz razsodbe dne 16. februvarja 1894, st. 627, dovolila izvršilna dražba na 2918 gold, cenjenega nepremakljivega posestva vlož. ätev. 140, 141 in 142 zemljiške knjige kat. obè. Podraga. Za to izvršitev odrejena sta dva röka, na 5. j u nij a in na 3. julija 1894, vsakikrat ob 9. uri dopoldne, pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem röku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod njo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiäke knjige se morejo v na-vadnih uradnib urab pri tem sodišèi upogledati. C. kr. okrajno sodišèe v Vipavi dne 11. aprila 1894. (1701) 3—2 St. 2775. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v II. Bistrici daje na znanje: Na prošnjo Josipa Dovgana iz Sem-bij št. 9 dovoljuje se izvräilna dražba Mihi Gomboèu iz Zagorja St. 22 last-nega, sodno na 1425 gld. cenjenega zemljišèa vlož št. 31 kat. obè. Zagorje. Za to se doloèujeta dva draž-bena dneva, prvi na ; 2 1. maja in drugi na 22. junija 1894, \ vsakikrat ob 9. uri dopoldne, pri tem sodišèi 8 pristavkom, da se bode to zemljiäöe pri prvem röku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je sösebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 °/0 varSèine v roke draž-benega komisarja položiti, peni#tT^ zapisnik in zemljeknjižni izpisek leÄ v registraturi na upogled. C. kr. okrajno sodiSèe v II. Bistr'cl dne 10. aprila 1894. (1843) 3-3 gg. 1767, 189U, "" Edict. Ueber die Klagen: . 1.) der Margarecha Lerne von M^ reben (durch Dr.'Golf in Gottschee) geg' Mathias Mihitsch von Masern p" -125 fl. 0. ». e.; . 2.) des Jakob LovreniN von Soor« Zica Nr. 105 gegen Ivan Arko von O" mostec polo. 36 fl. 79 kr.; ^ 3.) des Johann Mihelit von K Nr. 22 gegen NeZa Mihelill von dor poto. 24 ft. 44'/« kr.; ^ ^c 4.) des Mathias Ivanc von Sterm^ gegen Iurij Samsa von G^ra ^ 140 fl. - werden die Tagsatzungen aus 2. Juni 1894, ^ vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeor und den Geklagten ob ihres lmbewn^ Aufenthaltes und allfälliger RechM^ folger zu Euratoren bestellt: aä l Herr IgnasGruntar, l.l'-' in Reifnitz; .H jtt aä 2 und 3 Herr Josef FM Neifnih; . /z^la« a6 4 Herr Stefan Knaus t« ^ ^ K. k. Bezirksgericht Reifnitz am April 1894. ^_^ (1714) 3—3 bL * Oklic. \ itü1 ^ G. kr. okrajno sodišèe v u\* ^ znanja, da je po.stavilo v wvrs ^ g. Ivana Wakonika iz bmartn gedaJ Janezu Deömanu iz ZavrstniK^ g]d; neznanega bivahäca, peto. ^ ogebi zadnjemu kuratorjem na ei tnem, g. Naceta Zoreta, župana v n od, ter da je vroèilo le temj ^° l8i3. lok z dne 12. mareija lb^ dne C. kr. okrajno sodiSèe v W 7. aprila 1894. 5»ib«cher Zeitung Nr. 102. 875 ' 5. Mai 1894. Ein kinderloses Beamten-Ehepaar wünscht ni|t dem August-Termin eine lichte, trockene Wohnung bestehend aus zwei Zimmern sammt Zu-gehor, zu mieten. — Anfragen sind an die ^»illustration dieser Zeitung unter «J. M.> *«_nchten. (1980) 2—1 Wohnung J]J vermieten mit 1. August, eventuell I.Juli; f*1^ besteht aus fünf großen und drei K/einereu Zimmern nobst allem Zugehör, «arten, eventuell auch Stall für vier Pferde. lft. «ähere Auskunft hei A. Kalis, Pre-¦oaerenpiatz Nr. 3. (1982) 3-1 Kaufmännisch gebildeter Mann sucht als Nebenbeschäftigung d r 2u Hause Arbeit im Schreibfache in «bischer Sprache. (1981) 3—1 an j- ^''8e Anträge erbeten unter «E. R.> .___le Administrativn dieser Zeitung. Hausverkauf. % ^as Haus in der Dampfmuhlgasse % ' ll sammt (»arten ist aus freier Hand M «alleres hei A. Anbei, Petersfttraase _^ ___ (1979) 2-1 le Wohnung Zuptei\?nd aus zwei Zimmern, Küche und eine b Wird sür den Au8usl- Termin von su-.1!1 kinderlosen Ehepaare zu mieten ge-clu- (198:4) an d nträKe unter Chiffre «Z. Z.» bis 7.d.M. ^^ie Administration dieser Zeitung. Den beliebten ^ Ellischauer ^Schmettenkäse^S Ärt oe Wirtschaflsdirection in Elllsohau, set/ii i lllj©rberK In Böhmen, unter ge-^11^ geschützter Marke. (1949) 4-1 ^ Prima allerfeinste ^Steinkohle :g tirjuua(ndjß geruchlos und schwefelfroi in ioo K Orin on'erieren wir A 90 kn Pcr Projji1*1 franco ins Haus gestellt. Dieses als ai] l)esilir-t um 40 °/„ mehr Brennwert, jeder, e andereu Kohlen und ist demnach Mijn^i- , nsi|me«ten hestens zu empfehlen, an .,' le 0(]er schriftliche Aufträge erbitten ^ Ünser (1940) 3-2 ÜUailiacWalawssfilO 6 da se Je na Pro*nJ° Marܰ stek e V/- Ribnice proli Jakobu Lev- jatve 2ün(Jore Sl< 35 v izterJanie ter" dne K ^oltl. s pr. iz poravnave z Voij] \novembra 18^0, St. 8152, do- eer)jori1Zmilna dra*b;i njl 1889 Kold-vlo^ w°'^ n^premakljivega posestva kat nvJ , ' ^ 'n 44 zemljiske knjige ' "DC- uora. foka^ to izvrSitev odrejena sla dva M> na 5* J.unija in na vsakiu , Julija 1894, PH ,eirtod 11. do 12. ure dopoldne, bode t H0<^äö* s prislavkom, da se «a ai;° p0ses|vo pri prvem r6ku le Ajskünfte bereitwilligst ertheilt. (1975) Graz am 1. Mai 1894. Die Qeneralagentschaft in Graz der ungarisch-französischen ActiengeBellachaft „Franco Hongroiae^_________ Alois Vodnik Steinmetzmeister Xjarbacti., Balüil^ofg-asse 32 -vaxidL 3-5= bringt hiemit zur gefälligen Kenntnis, dass er sein reichassortiertes Lager von Grabmonumenten (198g) 8_, dem Wunsche der verehrten Kunden entsprechend, gründlich renoviert und vermehrt hat, und zwar: mit Pyramiden au* dem härtesten Syenit mit unverwtlttlioher Politur und Kreuzen aua dem «ohneewel»ien Marmor, naoh ltallenlsoher Manier gearbeitet, mit ver«ohieden«ten Kränzen, Lilien, Symbolen etoM und sind selbe in allen Höhen stets am Lager. Unter einem empfiehlt er auch: Möbelplatten am allen in- und auilan-flUnhen Marmoraorten, Marmormoaalk zum Pflastern von Kirohen, Ve«tl-bulen ©to Porphyr, al. anerkannt härte.te« Material für Trottolr«, Ein-fVlirt«n sowie seine Werkitätte für alle in sein Fach einschlägigen Arbeiten, welche er wie bis jetzt, den verehrten Kunden stets auf das solideste ausführen wird. p^-' Pläne und Muiter unentgeltlioh zur Antloht. ^P9 Prvo ljubljansko uradniskoi Erster Laibacher Beamten-konsumno društvo Consum -Verein Ljubljana, Krojaške ulice št. 8. Laibach, Schneidergasse Nr. 8. Od 4 majnika t. 1. pocenäi nahaja Vom 4. Mal 1. J. ab befindet sich die so pisarna'dniSIva Vereinskanzlei (1992) Krojaške ulice št. 8,1. nadstr. Schneidergasse Nr. 8,1. St. Ljubljana, 4. maja 1894. Laibach, 4. Mai 1894. Naèelništvo. Der Vereinsausschuss. (1774) 3—3 bt- z™0- Oklic. C kr. okrajno sodisße na KrSkem naznanja, da je c kr. okrožno sodiSfie v Hudolfovem z odloöbo z dne 27ega marca 1894, äl, 433, Janeza Raka \? Lazov šl. 3 radi slabouinnosii pod kuralelo dejalo, ter da se je taistemu od lega HodiSèa oèe Anton Hak iz Lazov Sl. 3 kuratorjem poslavil. C. kr. okrojno sodisèe na Kr.skem dne 2. aprila 1894.____________ Ü770) 3^3 St. 2705, 2706, 2707. 2708, { ' 2709,2710,2711. Razglas. Zamrlitn tabularnim upnikom: 1.) Hari, Ani, Mariji sen., Mariji jun. in Martinu Kraäovcu iz Curil St. 9; 2.) Katri Prus iz Krmaèine šl. 3; 3.) Maliji Blulu iz Dobraviè št. 25 in Marku Nemanièu iz Božjakovega; 4.) Mariji Poè iz Metlike, dalje 5.) ne-znano kje v Ameriki bivajoèima ekse-kutoma Ivanu Vuksinièu iz (Jabrovca St. 6; 6.) Jožefu Prusu iz Krmacine St. 1 in 7.) zamrli tabularni upnici Jozefini Èadež iz Metlike, odnosno ad 1 do 5 in 7 neznano kje biva-joèim dedièem in pravnim nasled-nikom, postavita se skrbnikom na èin, in to: ad I do 4 in 7 gospod Franc Furlan v Metliki, ad 6 in 6 pa gosp. Leopold (Jangl v Metliki, ter se njima vroèijo odloki st. 2285, 2284, 2286, 2287, 2231, odnosno 2231 ter 2229. C. kr. okrajno sodisèe v Metliki dne 18. aprila 1894. (1799) 3-2 St 8150. Oklic. C. kr. za m. del. okrajno sodišèe v Ljubljani naznanja, da se je zamr-lemu zemljeknjižneinu upniku Štefanu PogaCniku iz Ljubljane postavil gosp. dr. Karol Ahazhizh, odvetnik v Ljubljani, skrbnikom za öin in da se je istemu vroèil tusodni izvrsilni odlok z dne 23. marca 1894, št. 6992. I C. kr. za m. del. okrnjno sodiAèe v Ljubljani dne 10. aprila 1894. Gesucht wird für eine deutsche Familie n Laibach ein nettes Stubenmädchen 3as der deutschen Sprache mächtig ist, vollkommen bügeln kann und sich auch im Mähen verwenden lässt. Wo? sagt die Administration dieser Zeitung. (1989) Dienstvermittlungs-Bureau G. Flux, Rain Nr. 6 smpGehlt und placiert Dienstpersonal jeder Kategorie, männlich und weiblich, für Lai->ach und auswärts, insbesondere aber solches, 3as sich mit guten Zeugnissen ausweisen kann. (1986) Eine Wohnung bestehend aus drei Zimmern, Speise, Küche, heller, Holzlege, Dachboden, ist ab 1. August 1. J. zu vermieten in der Petersttrasce Nr. 4. Anfrage beim Hauseigenthümer in Jer Petersstrasse Nr. 2, I. Stock. (1985) 1 ^HmS JKJB.JH. V7MI. zu Firmungs- Geschenken Laibach Wienerstrasse. NB. Sensationelle Neuheit in Wanduhren. (1990) 4-1 (1641)3^1 St. 2145T Oklic. C. kr. okrajno sodiäöe v Ribnici daje na znanje, da se je na proftnjo Franc Erhounizevih dedièev iz Ribnice proti Mihi Kljunu iz Podklanca v izterjanje terjatve 145 gold. » pr. dovolila izvr-silna dražba na 351 gold, cenjenega nepremakljivega posestva vlož. St. 68 zemljiske knjige kat. obè. Žiginarice. Za to izvršitev odrejena st a dva röka, na 5. j u n i j a in na 6. julija 1894, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoldne, pri tem sodisèi s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem röku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri dru-gem pa tudi pod isto oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiske knjige se morejo v na-vadnih uradnih urab pri tem sodis^i upogledatü G. kr. okrajno sodifièe v Ribnici dne 5. aprila 1894. (1702) 3—1 St. 2254. Oklie izvršilne zeml j inline dražbe. C. kr. okrajno sodiftèe v äkolji Loki daje na znanje: Na proänjo Franceta Ravnibarja iz Križne Gore dovoljuje se izvrftilna dražba Mariji Kump iz Cerngroba lastnega, sodno na 550 gold, cenjenega zemljišèa vlož. St. 79 kat. obrt. Pevno v Ceragrobu St. 10. Za to se doloöujeta dva dražbena dneva, prvi na 7. junija in drugi na 5. julija 1894, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoldne, pri tem sodiäci 8 pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem röku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem pa ludi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, ki so navadni, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek leže v registrafuri na upoglerf. V fckofji f.oki dne 14. npril« 1894. L«ib«cher Zeitung Nr. 102. 876 5 Mai 1894. I Brüder Eberl " \ ScMItenmaler, Bau- unl MötiBlanstreicher " f \ Anstreichermeister der k. k, fisterr. Staatsbahn und der k. k. priv. Südbahn ? ) Laibach, Franciscanergasse Nr. 4 0 ) abernehmen alle in ihr Fach einschlägigen Arbeiten In der Stadt und 0 i ans dem Lande. X $ Bekannt reelle, feine Arbeit bei billigsten Preisen. p Fabrik 1 ein BbIuucIi eil Kraflfirtraei Kremenezky. Mayer & Co. (4281) 2G-17 "WW JL ^ Ml (iherniininl Installationen von elektrlsohen Beleoohtungs-Anlagen mit Glüh- und Bogenlampen sowie Ausführung von Ccntralstattonen für Sliidlc, von Kraftübertragungen und elektrischen Bahnen. Masien-fabrloation von Glüh- und Bogenlampen, Fassungen, Messapparaten, Ausschaltern und Bleisicherungen. Special-Abtheilung1 für Lusterfabrication. Auskiinttc werden bereitwilligst ertheilt und Kostciiansc-]ilä«;o aiisRoarbeilcK^ ^^¦¦^^flH^^^BHHSMDIDH^^^HMHf^MflMHHiiii^^MMHBHM&HHBflniMfl^HiHMHHHMflS Kathreiner* Kneipp-Malz-Kaffee ist der einzige mit Geschmack und Aroma des echten Bohnenkaffees. Man setze diesem anfangs ein Drittel, später die Hälfte und darüber zu. Kathrelner8 Kneipp-Malz-Kaffee ist daher im Gebrauch der billigste Zusatz zu Bohnenkaffee, dessen gesundheitsschädliche Wirkungen er zugleich aufhebt. Kathrelner8 Kneipp-Malz-Kaffee wird jetzt so vorzüglich erzeugt, dass er mit dem Bohnenkaffee zusammen gemahlen und in jeder gewohnten Weise zubereitet werden kann. Kathrelner8 Kneipp-Malz-Kaffee ist auch «pur» getrunken (mit Milch, Zucker oder Honig) sehr angenehm, wohlschmeckend und gesund. Filr jeden Haushalt und jeden Kaffeetrinker ist somit unentbehrlich der echte Kathrelner. --- _ MpM isi derbesfe und gesündeste r~". "> wt 2? Zusatz zu Bohnenkaffee. Kathrelner8 Kneipp-Malz-Kaffee wird als Zusatz und «pur» von wissenschaftlichen und ärztlichen Autoritälen nachdrücklich und bestens empfohlen. I Kathrelner8 Kneipp-Malz-Kaffee erweist sich besonders zuträglich und gesund für Frauen, Kinder, Blutarme, Magen- und Nervenleidende. Kathrelner8 Kneipp-Malz-Kaffee ist als heimisches Product ein wirklicher Gesnndheils- und Familien - Kaffee, der überall 7M Kathrelner8 Kneipp-Malz-Kaffee wird wogen seiner Beliebtheit vielfach nachgeahmt. Offen zuge-I wogene Ware oder in auf Täu- I schung berechneten Paketen weise mffn unbedingt zurück! I Man verlange und nehme nur I die weißen Originalpakete mit I dein Namen Kathreiner. (1) 11-5 Weltartikel. — In allen Ländern glänzend eingeführt. Kö~ S ANERKANNT UNENTBEHRLICHES OdlÖ ZAHNPUTZMITTEL ALODONT (Sanitätsbehördlich geprüft.) Sehr praktisch auf Reisen. Aromatisch-erfrischend. Ueberall zu haben. d... r °ff I-0? U«Ser.e ?esundhe1if u«d "nser Wohlbefinden eine gute Verdauung das Wichtigste ist, weiß jeder, aber noch viel zu wenig wird »•«»PJ1<;J[ genug wiedeÄwäden B"ng gesunder Zähne ist. Der alte Spruch: «Out gekaut, ist halb verdaut» kann nicht eindringlich und oft am 7d,,.Är,M??stah?aiK fai;er\?*th ^,if-nThrOni-a8 !" Wie"' Pros" Dr- Koch un(1 aadere wissenschaftliche Autoril.'ilen, zuletzt Dr. W. D. Miller, Profess^ dass ÄSfulfil. Vf1"1/" «o»ver»ilät Berlin in seinem Werke: «Dio Mikroorganismen «1er. Mundhöhle», Leipzig 18! 2, haben (ihnrzcuRci.«! noc:liBewicseii. fätrlichen KrJnkheitin Z ? U?8laubl!ch.?;. ^"^ Glststoffe in ^er feuchlwarmen Mundhöhle, bilden, sow c dass don hieraus cnlsfehoiidcn, osl ii"Ucrst ^ eines ^^l^-^^t^^ZB SF»"^ ^®^^ ^<"ZSS^jS& dessen -Ug wac^er& beute ^.^^^ — ^onl durch eine derartige Pflege der^Zähne eracht man^sichert ,i,f "'^8 hässlich!» A>'^ nicht bloß Schönhoit und der H.iz eines lochenden Mundes *¦ | Bestätfgungen des Gesagten, AnTr^mTgentd B s clSroTbeL ^T ^ fT'i! *" ^""^ ""'Ä ^1™1"**" ^ « 0^ I ^^^. u ...... i .... "«sieiiscnreiben aus den höchsten Kreisen liepen jedem Stücke bei. (ob.n; I m* Man hüte sich vor den m der Verpackung ähnlichen, auf Täuschung berechneten wertlosen Nachahmungen! -*PW ^J Aaibachcr Zeitung Nr. 102 877 5 M^ 1894 Lieben Sie *inen schönen, weißen, zarten Teint, so waschen Sie sich täglich mit Berpai's Lilieiinilck-Seise 2* Bergmann & Co. in Dresden-*«wbeul. (15()7) 30—4 (Sclmizmarke: Zwoi Hergmiinner.') smi- 0S Mil(cl P'KonSommersprossen ' »wie alle Hautunrelnigkoiten. a Stück "Jr. bei Joh. Wutsohers Naohf. in Lohnende Agentur. erii ;,erlrell)t1g mil Oehalt und Provision Mo i-in-*lle" Sütdlen lind Orton dcr dp|Di\r diejenigen Personen, die sich mit L*'"> Verkaufe von gosetzlioh gestatteten W-T gegen monatliche Theilzahlungcn passen wollen. Vorlheilhafte Verkaiisa-Eru> |Ungen sic1icrn leichten und lohnenden »Er ^st?(l1 Nel)Cncrwcrl)i- Offerten unter j _*e*b" an die Annoncen - Expedition "annoberg, Wien, Wollzeile 19. ""———_________________ (1878,) 10 H Mieder vorzügliche Facon bestes Fabrikat bilUgst hei Alois Persche Domplatz Nr. 22 ^ neben dem Rathhause. -- . (1365) 6 i^iiiflifliflifliflifliflifliflifliflifliflBSl P^BBB»^w8mw>K^JK^1BBM8BB|9^sZ^9 BrLMikusch^B B |H) n^albach J^H S Hf: Rathhausplatz Nr. 15. '11 3 ^^Stoiü^^,..__ _ ^^MsSSl rti _ " ^^^^*>BMaMMMtthnaMfiBaBa0SB| Y. Oe"«lonlert von der hohen k. k. ö«terr. Regierung. (2547) 40-37 ^^QcAJetern lißtnte ^ ÄuSfunfi erteilen: len IV., Weyringergasao 1? J n cv *• oder 25,F PRASSER rresPond CaU Und com™rzieller . der k-k- öslcrr. Staatshahnen R *n Innsbruck. ^nt*lSte Uöd kiirzcsle Ro»le »ach P*r Arlborgbahn. Zahnarzt Schweiger ordiniert täglioh von 9 bis 12 Uhr vormittags und von 2 bis 5 Uhr nachmittags. An Sonn- und Feiertagen von 9 bis 12 Uhr vormittags Hotel ,StadtWien4. Sohmerzloses Nerventödten mittelst Cooain. (5082) 1«) Za beziohan durch jedo Hurhhamllansr ist dio proistpkriinto in 27. Auflnge ersehionone Sehrist dos Mod.-Kath Dr. Müllor über das flcäS/iifc (Q/J'el'uen- unt/ ^ FreliusondutiK untcr^ Couvert für o, (10 Kr. in Uriofmarkcn. 1^ Eduard Bonrtt. Kraunschweif. | BBBBBBBBBBSBBBBSBlllSBBBBSBBBBBBBSBl tNl Außer dem Material zu Filigranarbeiten füllten wir von jetzt an infolge der vielen Nachfragen auch sämmtliche Bestandtheile zu (1547) 12—4 | Paplerblumen zu noch nie dagewesenen, unerreicht hilligen Preisen in feinster und schönster Ausführung und Schattierung. Man verlange Preis-oonrante gratis und franco, en gros oder en detail. Musterhlumen zum Selbstkostenpreise werden auf Verlangen hei Bestellungen beigegehen. J. Theben's Naohf., Wien, III., Kegelgasse 6, und III., Hauptstrasse 18. KH das schönste, sinnreichste Fest-Geschenk! ^. * DhGSSm7H|S^^R^BE^^^^SJBJH t~^ +» g\ BMuLSAdiSVJSHBf^^^^SS!iM _ ts HsTSsiMiHHi^AVH ¦2 ** h^^^^9bsHIbbshbb1H *? (Andenken an Verstorbene.) Porträts in Lebensgrösse nach jeder eingesendeten Photographie. Anzahlung 1 fl., Aehnlichkeit garantiert. — Photographie bleibt unbeschädigt. Lieferzeit 10 Tage. Prämiierte» Knnut-Atelier Siojjlricd Bodaschor Wien II., Praterstrasse 61. Tramway-Haltesteile Praterstern (vormals grosse Pfarrgasse). Schreibereien, Copien, Reinschriften und Kalligraphie, als: (18ß3) 6-2 Majestäts-Gesuche Jubiläums-Adressen, Diplome, Hof-tltelgesucheeto.,Privllegiums-Arbei-ten, Offerten, Briefe, Glüokwünsohe, Petitionen, auch Festreden, effectuierf in jeder Sprache, Schrift und Stil Schreibstube von Kariolics Kalligraph, Schriftsteller, Besitzer einer goldenen Medaille etc. Wien VII., Breitegasse 9. « ^fö#k Hervorragende Leuchten % i'SiHgfe der Wissenschaft aller ban's' *-*s'&ils ^er na')en i« {'cn hygieni-i: V" ")J\]s^ sehen Aussfellungen zu L L^frfc^P London, Paris und Genf, als tn ^^>/ Richter über die ausgestellten Präparate, die des Apothekers U. Piccoli in Laibadi mit dem Ehrendiplome und der goldenen Medaille prämiiert. Diese hohen Auszeichnungen sind wohl das beste Zeugnis der (iiile dieses altbewährten dlätetisohen Mittels, welches den Magen stärkt und ihn gesund erhält, die Verdauung und die Leibesöffnung fördert. — Die Magen-Tinclur wird von ihrem Bereiter G. Pioooli, Laibach, gegen Nachnahme des Betrages versendet. Eine Schachtel zu 12 Fläschchen kostet fl. 1-8«; zu 55 11. 5 26 und bildet ein 5 Kilogramm -Postcolli. Das Postporto trägt der Bestellende. (17GG) 4 WaßBerdiohte (88*)O Wagendecken in verschiedenen Größen und Qualitäten und zu billigsten Preisen stets vorräthig bei K. Ranzinger Spediteur der k. k. priv. Stidbahn Lalbaoh, Wlenentruie Nr. 15. i^smoBmpi?4elmlvi.MAgr» Gefertigter führt zu den billigsten Preisen Zimmermalerarbeiten in jedem Stil aus, auch steht eine grotte Collection der neuesten Muster zur geneigten Ansicht. — Arbeiten auf dem Lande werden jederzeit übernommen. (1276) 26—7 Hochachtungsvollst AJLtm^mTt, Robida vormals M. Uèak. — Rosengasse Nr. 3. Sirs Zimmer- u. Decorations-Maler in Laitoacli am Rain Nr. 20 :i empfiehlt sich für sämmtliche in dieses Fach fallenden Arbeiten mit der Versicherung solidester und modernster Ausführung zu den mäßigsten Preisen.________(1921) 16—2 'Nuct. ekplüoi oowpo». (Vatn-GxpeUer), bereitet in «ichterS «Hothele. P««. allgemein bekannte schmerzstil» lrv^—^ lenbe Einreibung, ist zum Preise ^V^l von fl. 1.20, 70 und 40 lr. die ^ ^ 1 Flasche in den meisten Npo- ^ > ^ chelen erhllltlich. Veim tinlauf sei man recht vorsichtig und nehme nur Flaschen mit d« 1"^»°»« Vchutzmarle „Nnler" «l« echt «». lentral-Vers«nd: ««Pal «,,W,,»,!»<«>»«,. »l««. Sie Husten :;;,;;: I Ij- bei Gebrauch von ^m Km» Bfflsl-Caramellenl wohlschmeckend und sofort lindernd ^m bei Husten, Heiserkeit, Brust- und H (787) Lungenkatarrh. 15—15 ¦ Echt in Paketen & 20 kr. bei Herrn H Josef Mayr, Apotheker, Marienplatz. H ~— w Gegründet 186 3. Weltberühmt sind die selbsterzeugten preisgekrönten Hau ilh ar in on Ikas Joh. N. Trimmel ^L^ VII./3, Kaiserstrasse 74. öä^ftJ Großes Lager aller ^wfflmfiiÄ Musik-Instrumente |H Violinen, Zithern, Flöten, Vf jfsl \ Occarinen,Miiii(lharmonikaH, IJ%"~\ Vogelwerkel etc., etc. JL&m^^ Sohwcizer Stahl - Spiel- ^Rrm^ werke, selbslspieleud, unüberlrossen in Ton, Mnaik-AlhuniB, -Gläser etc., etc. Preiscourante gratis und franco. In unerreichter Billigkeit Schönheit u.Güte lief.Fenster-Rouleaux das altrenommierte Möbel-Etablissement Joh. Baar Noh.,Wien IX., Währinger-strasse Nr. 26. (1040) 20-16 Zahlreiche Anerkennungen, Dienst-Vermittlungs-Bureau (.509) Am KaHÄ 10-» empfiehlt sich zur Besorgung von Dienstpersonale jeder Kategorie, mit der Zusicherung, dass es mit dein solidesten und bestanempfohlenen Personale dienen wird. niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii.....MUMiiiiiiiiii.....iiiiiii.......mm....... Bau- und Möbel-anstrelcherei des (JM11) 10-7 Thomas Bricelj LaibachjWieiierstraHse Nr. 18 empfiehlt sich der hochw. Geistlichkeit wie auch dein geehrten P. T. Publicum sowohl iu der Sladt wie auf dein Lande zu allen in sein Fuch einchlügigen Arbeiten. Solide Ausführung. Massige P reise. imiiiiiininiiiiisiiiiniininiiiiniiiiiinnnnininniiiiimiiiiimn Wiesen-Verkauf. In Ilovca, eine Viertelstunde von der Unterkrainer Maut enlfernt, ist eine schöne Wiese, Flächenmaß 2504 Quadrat kl after, miteiner viersenstrigen Doppelharpfe für circa 200 Wiener Centner Heu aufzubewahren, billig zu verkaufen. (17;M) ;i—:¦? Nähere Auskunft bei V. JeraJ, Flo-rlansgasse Nr. 28. KiSBlÄsFtei l<_:__ -j-rrms-j, '>e"t construierte iWM/hTmm^m Kühl-Apparatefür 7gl ui/J*te3 ^H schenbier mit ~~JMB sind fertig arn La- • L^fifc. können schnell -' * * ~"^BB»w untj i)j]]jg effec- tuiert werden bei J. Kloker, Kiikästa-Eretnger. Graz, Marschallgasse 10, 2-2 Preis-Courante gratis und franco. (1823) Blutreinigungs Mittei gegen rheumatische und Gichtleiden bereitet von den Apothekern Raffaele und O. Godina Trlest, St. Jakob, ApotWe „Alia lalomia Hella Salute". In Flasohen zu 1 fl. zn haben in der Apotheke Piccoli in Laibach. Gutachten des Herrn Dr. Adolf Prussnig, emer. k. u, k. Marine-Stabsarztes: Ich erkläre hiemit, das von den Apothekern Oodina hereitele Blntreinigungs-Mittel gegen rhenmatlsohe n. Gioht-leiden hei vielen Patienten mit rheumatischen Affecüonen versucht und dasselhe außerordentlich wirksam gegen Kopf-sohmerzen, Migräne, Sohwindel, Bohiefhals, Neuralgien, Rttoken-sohmerzen, Hexensohuss , Isohlas, Sohmerzen in den Gelenken, Nerven, Muskeln, Sehnen undKnoohen, gegen alle vom sogenannten Zuge herrührenden Sohmerzen und Steifheit, gegen Gioht im allgemeinen gefunden zu hahen. Ich wandte dassellie sowohl in acuten als in seit mehreren Jahren chronischen Fällen an, in denen die Gelenke, Muskeln, Sehnen und Nerven afficierf waren, und immer constatierte ich eine sofortige Besserung und hei fortgesetztem (iehrauche die vollständige Genesung auch in den veraltetsten Fällen. Das Bliitreinigan^rH-Mitt^) der Apotheker üodina gegen r)i«uina-tiHche und Gichtleiden ist ein wirkliches Spocisicum, das 7.11 ejnpfehlen ich niemals aufhören werde. (17) 1Ü--7 Vr. Adolf PruBBnlg. L«tt«cher Zeitung Nr. 102. _____________878 5. Mai 1894^ OIOJ Unter der Trantache Nr. 2. FQLO s ^^ *^K9^ jj^^ empfiehlt 5" J ZZ^3. Soklie. J ÖLO| Theatergasae Nr. 6. lO^O, Stil3) 48 47 Ein hier stabil angestellter Staatsbeamter sucht für seine bloss aus vier Personen bestehende Familie bis zum August-Termin eine lichte, trockene Wohnung von zwei oder drei Zimmern sammt Zu-gehör (womöglich mit Gartenbenützuug) an der St. Peters- oder Polanastrasse. (1890; 3-3 Gefällige Anträge wollen an die Administration dieser Zeitung gestellt werden. S Dr. Ivan Šusteršiè Y beehrt sich anzuzeigen, dass er seine (1977) 2—1 : Advoeaturskaiizlei 0 i in Laibach, Congressplatz Nr. 2,1. St., eröffnet hat. ssj ii i m ¦ ' VkrlattQcu Sie nur ¦ ¦ mZACHKRIjIIVK ¦ ¦ benn e« ist tat rapitefl unb sidjei st töbtcnbt Kittel ¦ H AUr «uSrottunn feßü^tr SIrt «on ^nfectcn. H H «Da« Tonnte too&l bcut[i«er für feine uiKmifitc ffraft unb Wüte [»rerten. at« bet örfol« Wvtx ¦ H !"..ottme" »erbreituna., be^ufcT*« fein jweite« Mittet ejriflirt, beffen UmsaU nic^t minbeften« ¦ H ) ^ ^"^"O"1 ^ie ab« jebclmal eine oer {itüelte*5 las ^e unb nur «ine fof<$e mit bent 9t a men H ¦ ,,^a*of: «ntou «line, ¦ ¦ » »attbolcmä JHei(j, Ärtb: Rr. «o»aè, ¦ ¦ " »• e*atabon, Jbrlo: Jftanj Äo», ¦ ¦ " 3-A ?ueT' «rainbnrfl: ft. Lolenc, ¦ ¦ " SCt«ef laÜmfl *««¦ »«ifaltiaTeit« ¦ ¦ " 3. vertan, fioa8: 5^tancc«co fto»ac«, ¦ ¦ " V *.Tncel< «owbftraß: «toi« ©atf*, ¦ ¦ " iRi*«™?a- Sl«tn!: CeMnaet « Ž3er8mann, ¦ I : i'IS'"' SÄSv" SÄST* I ¦ S!ä^:: «?ii«Kiftni> sä?*"85 Iris1- I y__®rofelnfrt) Nachdem ich heute den S. Mai d. J. die hiesige ' ! Casino - Restauration ;; . übernelime, fühle ich mich angenehm verpflichtet, den P. T\ Herren Gästen fur p das mir gewährte Vertrauen während meiner mehrjährigen Oesohäft«fÜhrnn8» ^ im Hotel Stadt Wien meinen besten Dank auszuspreohen, und knüpfe ^ > die ergebenste Bitte daran, mich auch im neuen Oesohäfte mit dein > weiten Besuohe beehren zu wollen mit der Zusicherung, dass ich be- > müht sein werde, durch sorgfältigste Bedienung, beste Speisen und Ö«' ' > tränke sowie massige Preise das Wohlwollen der P. T. Herren Gäste zu I • I erhalten. I • ^ Zum Ausschank gelangt unter anderem das beliebte Reininghauser n Märzenbier, über die Gasse per Liter 20 kr., sowie auch in Patent-Flaschen il frisch gefüllt. Hoi Abnahme von 10 Flaschen Franco-Zustellung ins Haus. |l > Hochachtungsvollst (1866) 5-2 11 | Heinrich Höselmayer, Restaurateur. J> | Apotheke Trnkoczy, Wien, III. Bezirk. L- MÜ^^^^^t, APotlieke | _ I^^Ubald v. Trnköczy \ 3 ti jMfl^^ neben dem Rathhause in Laibach ^ >i l$n!fimr DÄH16n-P0Udref rosa u.weiU, in Schachteln zu 30 «. 40 kr. g g !^3nT Franzbrantwein (mit und ohne Salz), i" Flaschen "^ q fjfi* FrOStSalbe, ein Tiegel 40 kr. §, H '^J Hopfen-MalZ-KafFee, ein Paket SO kr. Ž* © ' HÜhn er augment in Otiir, eine Flasche 40 kr. g « Malaga-Wein, eine kleine Bouteille GO kr., eino groüe fl. 1 10. * 5 Malaga mit Eisen, eine Bouteille 60 kr. f Ä Malaga mit China, eine Bouteille 70 kr. • ^ Medioinal-DorSOh-Leberthrän, eine Flasche 60 kr., eine g HoppfcHlasche 1 fl. o Trnköozy's Mundwasser, eine Flasche r>o kr. %. TmkÖCZy's Zahnpulver, eine Schachtel 30 kr. §. Touristenpflaster, ein Carton 50. (826) H | p^ TTttfflAclaey» l?oiitvei«)iandt« *^l _ «- ~| Apotheke Trnköczy, Wien, VIII. Bezirk. ^J^ ^ ¦¦¦^¦¦¦¦¦li^^^HiBBBBBBlBSBBBBBBSBBdBBBBBBSBSBSBBSSBBBBBBBSBSSBBSSSSBBBSSSBS^^^^ ffl Graf Geza Esterhäzysche v Gi '- 7 Cognac-Fabriks-Actien-Gesellscliaft ^B Budapest, Auessere Waitznerstrasse 23. | mBL 9 Volleingezahltes Actiencapltal 640.000 Kronen^____ j (iÜ i Esterhäzy-Cognac t * \/llB\/l wlrd auB reinem Uaturwein naob fran» J / «jU y N «loher Methode erzeugt. ^ ^3 /\Km A I 0 Die Aufarbeilungssähigkeit unserer Destillierung - S rahrfff » ' Milllon ^Tausend Liter Wein- |.S nil 2 wird von ärztlichen Capaci.äten f W/^^aiiv- IL-3 MÜJKr/r^MU n genehmes Getränk, sondern auch als i l'v_- -e0- ¦ ri IjESJSflI m millel Kegen Blutarmut, Darm- und ««j' k ^JI^M^P | katarrh.Reoonvalesoente, insbesondere^ t> JB bestens empfolilen, und ist zu haben in Lai" ' „n ¦ Miohael Kastner, Viotor Sohififer, *°Vo\t- ¦ (1732) 15-2 Pordan, J. Klauer, Alois I'ellöe^a<;imay»P' | ¦ mann, Herrn. Oswald, HelnrlohHoseii^^^ in^r' OskarHiemtsehikin^ L Wagen fette-, Harz- und Theerproduefen-Fabrik * fiK?empfiehlt seine aus besten Rohstoffen in vorzüalioher Qualität heroes feilten Erzeugnisse- ^ Dl»< und «,l<», «»n I,. »^«l.'wm»,! » Neb »»«ilig.