519 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. «s. Donnerstag den 22. März 1877. ""^) Nr. 609. , ^ Kanzlistenstelle. geeichte m^^^"^letzung ber bei dem k. k. Bezirks- WemmNa/n V"^'^" Kanzlistenstelle mit den der KM. V Bezügen der XI. Nangsklasse wird ^Werber "" ^'" Bedeuten erneuert, daß die zur Hi:^ blch Stelle außer der Befähigung ^ Kenn 3«^ gerichtlicher Kanzleigeschäfte, dann "^ort,, ^ ^ kutschen und slovenifchen Sprache ständig " ^"^ ^"ch die Eignung zur selb-Dk ^buchsführung nachzuweisen haben. '" '"lchri^ sind bei dem,^/ ^' April 1877 Viil3n ^" Präsidium einzubringen. ^- Adril i°?"ber ""bm auf das Gesetz vom ^"dnuna 2, ^'^ Bl. Nr. 60, und die «esen. ^ ^" ^. Juli 1872, R. G. Bl. Nr. 98, ^lfs.ertham17.März1877. ^^. ^ Nr. 2557. ^ Studentenstiftung. ^" "Kaiser ^ ber Stadtgemeinde Laibach errich-^lah mit a. ?""z Josef-Stiftung" kommt ein Auf d,1 H" ^" ft. zur Verleihung. Endige u^^ung haben arme, nach Laibach ^clin^p^ " ^ren Ermanglung überhaupt . ^5^NealschülerAnspru^ ^ '^ Weae!^ ^umentierten Vewerbungsgesuche ii. l, i« section der k. k. Oberrealschule ^tS ein^.^. April 1877 "nzubnngen. "vtmagistrat Laibach ^.^ au» 15. März 1877. (944-2) Nr. 3367. Mktal-Vorladung. ! Nachstehende Parteien werden ob ihres unbekannten Aufenthaltes mit Bezug auf den h. Steuer-directions-Erlaß vom 20. Juli 1856, Z. 5156, hiemit aufgefordert, binnen 14 Tagen, von der letzten Einschaltung dieser Kundmachung an, um so gewisser Hieramts sich zu melden und den aushaftenden Steuerrückstand, und zwar: 1. Harc Johann, Kürschner, an der Erwerbsteuer pro 1876 mit 17 fl. 04 lr. dto. 1877 mit 17 „ 04 „ „ Handelslammerbeitrag pro 1876 und 1877......__ „ 84 „ „ 10perz. stildt. Umlage pro 1876 und 1877......1 , 68 .. „ der Einkommensteuer pro 1876 8 „ 61 „ „ 10pcrz. städt. Umlage pro 1876 — „ 41 „ 2. Rieoel Anton, Greisler, an der Erwcrbstcuer pro 1876 mit 6 ft. 61'/, kr. " «. dto. pro 1877 mit 6 , 61'/, „ „ Handelslammerbeitrag pro l876 und 1877......- „ 32 „ „ 10perz. städt. Umlage pro 1876 und 1877 ......-„ 63 „ 3. Krali5 Matthäus, Kleinvlehstecher, an der Erwerbsteuer pro 1876 mit 6 fl. 61»/, kr. » dto. 1877 mit 6 „ 61'/. « „ Handelslammerbeitrag pro 1876 und 1877......— „ 32 „ „ 10perz. städt. Umlage pro 1876 und 1877......— „ 63 „ 4. Ricdel Franz, Mechaniker, , an der Erwerbsteuer pro 1876 mit 6 fi. 61'/, kr. .. dto. 1877 mtt 6 «61'/.., „ Handelslammerbeitrag pro 1876 und 1877......- „ 32 ., „ 10perz. städt. Umlage pro 1876 und 1877......— „ 63 „ 5. Sekula Mitro, Verlauf von türki- schem Honig, an der Erwerbsteuer pro 1876 mit 6 fi. 61'/, kr. ,. bto. 1877 mit 6 , 61'/, „ „ Handelslammerbeitrag pro 1876 und 1877......- „ 32 „ „ lOperz. städt. Umlage pro 1876 und 1877......— „ 63 „ 6. Michel Franz, Kürschner, «n der Erwerbsteuer pro 1876 mit 14 fi. 17'/, kr. dto. 1877 mit 33 „ 7'/, „ „ Handelslammerbeitrag pro 1877 — „ 79 „ „ lOperz. städt. Umlage pro 1876 und 1877......3 .. 15 „ 7. Leschnal Josef, Greisler, an der Erwerbsteuer pro !876 mit 0 fi. ttl '/^ kr. dto. 1877 mlt 6 „ 6l'/, „ „ Handelslammerbeitrag pro 1876 und 1877......— „ 32 „ .. lOperz. städt. Umlage pro 1876 und 1877......— „ 63 „ 8. Saverschel Maria, Kleinlrämerin, an der Erwerbsteuer pro 1875 mit 1 fi. 61 '/^ lr. dto. 1876 mit 6 „ 61'/, „ dto. 1877 mit 6 .. 61 „ „ Handelslammerbeitrag pro 1875 in 1877......— „ 48 „ „ lOperz. städt. Umlage pro 1875 in 1877......- .. 94'/. „ '9. Nachtigal Martin, Hutmacher, an der Erwerbsteuer pro 187« mit 6 ft. 61'/, lr. dto. 1877 mit 6 , 61'/, „ „ Handelslammerbeitrag pro 1876 und 1877......— „ 32 „ ., lOperz. städt. Umlage pro 1876 und 1877......— „ 63 „ zu berichtigen, als man im widrigen Falle die Löschung ihrer Gewerbe von amtswegen veranlassen würde. Stadtmagistrat Laibach am 5. März 1877. Anzeiaeblatt. praeu. 8. Jänner 1877. Zahl 165, peto. Verjährt- und Erloschenerllä« rung der auf der Realität gnli Urb.-Nr.70 aä Ortencgg, im Grundbuche des Vergleiches vom 20. Juli 1838 zugunftin des Varthelmä Zadnit von Dule ob 82 fi. 22 lr. sichergestellten Forderung eingebracht, worüber die Tagsatzung auf den 13. April 1877, vormittags um 8 Uhr, hiergerlchts angeordnet worden ist. Da der Aufenthalt des Gellagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe viel« leicht aus den l. l. Erblandln abwesend ist, so hat man zu dessen Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Anton Grebenz von Marschitsch als curator »ä ntum bestellt. Derselbe wird hlevon zu dem Ende verständigt, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter beftetleir und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen sdege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Kurator nach den Gestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechts« behelfe auch dem benannten Kurator an die Hand zu geben, sich die aus einer Ver-absüumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. « l. Bezirksgericht Grvßlaschiz am 11. Jänner 1877 " "« (13—3) Nr. 11052. Uebertraguny dritter exec. Feilbletung. Dle mit dem Bescheide vom 26ften Oktober 1876, Z. 9971, auf den 24ften November 1876 angeordnete dritte exec. Realfeilbietung in der Executionsfache des Stefan Komblc von DragomelSdorf gegen Marko Saoorn von Dule pcw. 33 fi. o. 3. o. wird mit dem vorigen Anhange auf den 4. April 1877 übertragen. K. k. Bezirksgericht Mültling am 24sten November 1876.____________________ (503—2) Nr. 3603. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Land,lraß wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des l. l. Steuer« amtes hier, uom. des hohen Nerors. die exec. Verstellung dtr dem Johann Hrovat von Gerdanaz Nr. 5 gehörigen, gerichtlich auf 35 ft. geschlitzten, im Grundbuche der Herrschaft Molrlz 8ub Post. Nr. 1276 vorkommenden Gergrealität bewilliget und hiezu drei FeilbletungS-Tagsatzungen, und zwar die erfte «uf den 4. April, die zweite auf den 4. Mai und bit dritte auf den 6. Juni 1877, jedesmal vormittag« von 9 bis 12 Uhr, hiergerlchts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcallltlt bei der ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten «ver auch unter demselben hintan« gegeben werden wirb. Die ^icilatlunSbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anlwte ein lOperz. Vadium zuhanden dec LicitatlonSlommisfion zu erlegen hat, sowie dlls Schätzungsprotololl und der Grund buch« ertratt können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K.l. Bezirksgericht Lanbstraß am 5ten Ollober 1876. (835—3) Nr. 836. Executive Realitäten-NerstttgeMg. Vom l. l. Bezirksgerichte Gotlschee wird bekannt gemacht: Es sei über Anjuchen des Alexander Abraham von Szil die ex«. Versteigerung der dem Josef Muchwitsch von Wosail gehörigen, gerichtlich auf 1010 fi. gefchiitz. ten Realität, aä Grundbuch der Herrschast Gottschee sub tom. XXIV, toi. 34 vorkommend, bewilliget und hiezu drei Fell« bletungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 5. April, die zweite auf den 3. Mai und die dritte auf den 31. Mai 1877, jld«Smal vormittag« von 9 bis 12 Uhr, im Amtssitze mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schätzungswert«., bei der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die Llcilationsdedingnisse, wornach insbesondere jeder licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Mcltationslommission zu erlegen hat, so-wie das SchützungSprototoll und der Grundbuchsepralt tünnen in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gotlschee am 5. Februar 1«77. (701-3) Nr. 503. Executive Realitäten-Verfteiaerullg. Vom l. t. Bezirksgerichte RadmanuS-dorf wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen deS Andreas »rch von Saoi». uow. d^ Ortsaemeinde Felftriz in der Wochein, die exec. Verstei« gerung der dem Johann Koroscc von Lepencc gehörigen, gerichtlich aus 2350 fi. geschätzten Realität »ud Urb.-Nl.l . llä Herrschaft VeldeS lammt »' ^ , Zugehilr wegen auS dem UM M. 31. Juli 1876. Z.3041, und °«« lichen Erlasses äs WUm. 20. Mob« " ^ Z. 4104, schuldigen 141 st. ^ bewilliget und hiezu drei 3eW" °^ Tagsatzungen, und zwar die ersll «-> 3. April, die zweite auf den 3. M a i und die dritte auf den ^ 8. Juni 1677. O jedesmal vormittags von s m«" , in der Gerichtslanzlei in N°d"°" d»ß mit dem Anhange angeordnet w°r°"^ die Pfanorealitiit bei der ersten uno« ^. Feilbietung nur um oder über 0t°> tzungswcrth, bei der dritten aber a^ demselben hlntangeaeben werden " z Die LicitationSbedlngnPt, ^ insbesondere jeder Licitant vor g" ^ Anbote ein 10perz. BadiuV uv , der LicitatlonSlommission zu e"^ ^ sowie das Schühunasprotololl u ^ GrundbuchSextralt können '" ° ^ gerichtlichen Registratur eingtset)" «^ K.l. Bezirksgericht Nadmann^l 4. Februar l«?7. ^T^" (772—3) ""' Executive Realitäten-Versteh Vom l. l. VezitkSaerlchtt »l wird bekannt gemacht: . ^.«, j dieser Fellbietung auch "n" °' ^1 tzungSwerthe hintangegeben wl' ^M Die LicitatlonSbedingliisse, ^t insbesondere jeder Llcitant vor» ^ ' Anbote ein lOperz. Vadiu« M h«l, Licltationslommission zu ""6"^ wie das SchätzungSprotolou ^^ ^ Grundbuchsertralt ltiunen "^gl!'^ gerichtlichen Registratur einae'" ^ ^ , K. k. Bezirksgericht ""» 9. Yebruar 1877. (352-3) Erimerultg ^ ald Franz Debeljal "^s. ^ Von dem k. k. »ezil-lsg" ^^l' läschlz wirb dem Franz "^^' Zagorlca, unbekannten ««'"> ^ mit erinnert: ,,^ he«.'L Es habe wider de"!"" g^ ^ Gerichte Paul Vrabec "« Z ^ . Klage r^o. 81 fl.cin« zur summarischen Verhan"" satzung auf den .77, / 9. Aprll l«<'>et>" vormittags um 9 Uhr, <"" >/ den ist. . .es se"F Da der AufenthaltSo" ^„ d« >,. diesem Gcrlchte oielle.cht aus d^n k-l. «' r^'/ send ist, so hat man zu se;,^ und auf seine Gefahr und ^alS° Erculj von Zagorlca slr. F »ä aotum bestellt. zu ° V Derselbe wird h'"° nfF, t^< verständiget, damit er all^^ Zeit selbst erscheinen^ ^ ^ dern Sachwalter besttu ilbI^H Gerichte namhaft ""« " ins^ ^rloschenerklä- 1832 2 ?!«^ ««scheideS vom 2. März äsender«. A. ^ ^"f.. Nr. 710 aä "n tn?. ^ftenden drei Tabularforde- ^law^ worüber die "ornuttll ^^Plill877, und deni^^ ^^' hiergerichts angeordnet b"r U^iur Wahrung ihrer Rechte »ll zetum " Johann Brolich zum cur»tor ^ °uf»estellt wurde. b«ch am'?? ^'^^^ Bezirksgericht Lai-^^^Dezember 1876. ^»^ Nr. 8170. !?,?che Tagsatzung. betont °tm ^ öirlsgerlchte Loitsch wird Eichel "x° "b" Ansuchen des Johann chelichten w.^ Johanna Mozi oer. "ünder der m"^°" titsch, als Vor-l "on Zlrln. ?. l- ^°sef Mazl'fchen Eiben ^«"d M dl^te Rechtsnachfolge hin-^ der >z.Nr. 3406, 3417 und l«l^"n », "^ralglmeinde AuerSperg. H^^^'. Bezirksgerichte Groß. fola. l"»t> t>». "bannten RechlSpräten-34?" hiWchtl? ""bekannten RcchtS.iach. V"«l hltmi? ^" Katastralgemeinde Gehabt "termnert: "">I<)s f3°« dieselben bei diesem ^>.iV"l von Ponlloe die «läge ^ ^ leinen ^^'"thumsrechte« °"f H gellen w^undbuchslörper bilden-3lr Zlllft ?'' 2406. Wiese, messend IU". wess °7 ble Wiese Parzellen. Nc ZMU" ^ llltlft. und der li ',718 deN«nessendcn Ackerparzelle ^N>l. V"ge«einde «ulrslerg ^l. uur, angeordnet wor. ^>i5»? der Geklagten und dieselben '"f l^" Ulan ',. .. ^°"°en abwesend ^l f d ä^^hV" b"en Vertretung und <>zel^ den Herrn ^beft^ Trohlaschiz als curator >rn'°V ersche^ °U"faU« zur rechten ^ttich^^tval?« " °°« sich einen l^Ut,/«m^fl' ^stellen und diesem ^ ?.^^i«en 3^"' "berhaupt im ^r t,'^" ^" ^ge einschreiten und ^«ls ''"leite" "''»ung erforderlichen "«ch ">'cht mit ».. ""en. wldrtgcns diese ^/^^" °"f»estell.en Kuralo ^lch^^ndelt """»" der Gericht«ord. ^V " "bri^n. s ^" "ie Geklagten, ^"Uch de^" freisteht, ihre Rechts l^<" geben fönten Kurator «n die ^sscn 3 "tst^ lUH die aus ein-r Verab. ^°i«n»b^^^icht Großlaschlz am (670—3) Nr. 328. . Relicitation. Bom t. t. Vezlrlsgerichle Wippah wlrd tund gemacht: ES werde über Ansuchen der Maria verw. Piul von Lome die Rclicitation der laut Protokolles vom 20. Dezember 1873, Z. 5565, in der ElecutionSsache des Vlas Mlalar von Zgornjarovan gegen llugustin Fcrjanilk von Zagolic Nr. 14 poto. 120 fi. sammt Anhang um 2601 fi. erstandenen Realität 2ä Frielel p^. 253 auf Gefahr und Kosten der Erfteherln Franzisla Ferjaniic von Zagolii Nr. 14 bewilliget und zu deren Bornahme die einzige FcilbictungS. Tagsatzung auf den 4. April 1877, vormittags 9 Uhr, HiergerichlS mit dem Anhange angeordnet, daß hiebei obige Ncalität auch unter dem Schätzungswerthe von 1U71 ft. an den Meistbietenden hint-uüglgcoen werden wird. K. l. GezirlSgerichl Wlppach am 27. Jänner 1877. (!i3d-3) Nr. 135. Executive Feilbietung. Bon dem l. l. Vezirleg:richle Gelsen« berg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Josef Erjauz von Drenje, Vezirl RubolfSwerth, gegen Katharina Voul von Tliebsdorf wegen auS dem Schuldscheine vom 8. August 1871, dem Zahlungsbefehle vom 10. De-zember 1874, Z. 4403, dem Veigleiche vom 3. Februar 1875, Z. 483, und der Ltssion vom 13. Juni 1876 schuldign 130 fl. o. 8. o. in die exec, öffentliche Ver« fteigerung der dem letztern gehörigen, im Vrundouche der Herrfchaft Seisenderg nub Nctf.Nl. 393 verkommenden Rcüllül, im gerichtlich elhobenen SchätzungSwerlhe von 1585 st. 0. W., gewllliget und zur Bor. nähme derselben die drei Feilbietungs. Tagsahungen auf den 4. April, 4. Mai und 6. Juni 1877, jedtSmal vormittags um 10 Uhl, hier-geüchtS mit dem Anhange bestimmt wor» den, daß die fellzubletende Realität nur bet dcr lthlen Felloielung auch unter dem Schühungswetlhc an dcn Meistbietenden hinlangcgtben werde. Das SchätzuligSprotololl, der Grund» buchseftrall und die iiicilatlonsbedingnisse ^ ttnl e»l bei diesem Gerichte in den gewöhn» lichen Amtestunden eingesehen werden. K. l. GezirlSgerichl Seisenberg «m 15. Jänner 1877. (22-3) Nr. 26824. Bekanntmachung. Bom l. t. städt..deleg..Vtzlrleaerlchte Lalbach wird den unbekannt wo befindlichen Agnes Nrmii, dann Georg und Katharina Armit bekannt gemacht: ES sei über die von Georg Zcroonil, durch Dr. Sajovlc, wider dieselben überreichte Klage äs prksg. 15. Dezember 1876, Z. 26824, pcto. Verjährung der für sie aus der dem Jakob Zcroonll von Hru-Sooc gehörigen Realität Urb. - Nr. 22, Rltf.'Nr. 26, tom. I, lol. 22 aä Thurn an der Malbuch pfandrechtllch sichergestellten Forderungen aus dem Uebergabsoerlrage vom 22. September 1845, u. z. für NgneS Armli per 120 fl. sammt Anhang und für die Uebergeber Georg und Katharina Armlc per 130 ft. nebst VorbehaltSrechten, resp. Gestaltung der grundbüchlichen Ld-schung demselben die Tugsshung zum ordentlichen mündlichen Verfahren dieser Streitsache auf den 3 April 1877, vormittags 9 Uhr, hiergerichtS mit dem Anhange dlS § 29 allg. G. O. angeordnet und den Geklagten, unbekannten Aufenthaltes, zur Wahlung lhrer Rcchle Herr Dr. Munda. Advokat in Laibach, als cu-lator aä lzctum bcstew, dessen dieselben zu dem Ende erinnert »erden, damit sie bei der obigen Tagsatzung entweder selbst zu erscheinen oder bis dahin einen Sach' Walter zu besttll«n und demselben oder 5°" °uf»estelllen Kurator ihre Vehelf« »°,^°" i" »eben wissen mögen. »« ?° .3. "'^leg. Bezirksgericht Laibnch «m 1S.Dezembel 1876. l648—3) Nr. 8607. Neuerliche Tagsahung. Bom l. l. VezirlSgencyle Uieifnlz wirb im Nachhangt zu« früheren Edllte hiemit bekannt gemacht: <6S s«i über Ansuchen deS Karl Pcr-jatel von Reifniz gegen Andreas Veniina und Adolf Lunaiel von Travnil im Reassu-«ierungswege die dritte executive Fellbie-tung der dem Andreas Veniina und Adolf Lunaiel von Travnil gehölige« und im Trundbuche der Herrfchaft Reifniz uub Urb.«Nr. 1338 vorkommenden Realilät zu Traonil Consc.-Nr. 47 mit dem vorigen Anhange und Vtibehallung de« Ortes und der Stunde auf den 7. April 1877 neuerlich angeordnet worden. K. l. VezirlSgericht Reifniz am 18ten Dezember 1876.___________________ (545—3) Nr. 9113. Äeassumierung dritter ezec. Feilbietung. Bom k. l. OezirtSgerichle Loitsch wird bekannt gemacht: <5S set über Ansuchen deS l. l. Steuer-amteS Loltsch, nom. deS h. AerarS, gegen den mindj Alois Mahnic, zuhanden deS Matthäus Mahniö ,on Planina, die mit dem vescheide vom 11. Dezember 1874, Z. 9305, aus den 4. Mai 1875 an« geordnet gewesene, jedoch unterbliebene dritte exec. Fellbietung der gegnerischen Realität Rctf.-Nr. 82 und 108 a<1 Grund-buch HaaSbcrg peto. 99 ft. 15 kr. sammt Anhang im ReassumlerungSwege bewilliget und zu deren Vornahme die Tagsatzung auf den . 4. April 1877, vormittags von 11 bis 12 Uhr, hies-gerichls mit dem Anhange deS früheren VescheideS und mit dem angeordnet, daß laut der LicitationSbeoingnisse die Veräußerung parzellenweise geschieht. K. l. Bezirksgericht Loltsch am 10ten Mürz 1876.______________________ (541—3) Nr. 7274. Executive Feilbietung. Bon de« l. l. Bezirksgerichte Loltsch wlrd btlannt gemacht: Es werde über »nsuchen der Frau Anna uffe5 zur Prüfung der Iahiesrechnung von 18??. 4. Wahl von vier in diesem Jahre durch da« Los zum Nu«tritte bestimmten Diiectionsmit« gliedern. 5. Andere aNfällige besondere Anträge. Gon l>er Zirection der bürgerl. Militär-Aequartiernngsanstalt jn ^aibach. Krainischc Ballgesellschaft. Die dritte ordentliche Generalversammlung der Actionäre findet a« 24. April l. I. nachmittags 5 Uhr im Hotel „slack Wien" hier statt. Jene stimmfähigen P. T. Nctionäre. welche daran theilnehmen wollen. haben im Sinne der §z 29 und 30 der Statuten ihre »ctien nebst Kupons bei der Kasse der Gesellschaft in Laibach oder beim Triesicr Bankverein in Trieft längstens bis 4. April d. I. gegen Empfangnahme der Legitimationslalten zu deponieren, Tagesordnung: 1. Vortrag des Geschäftsberichtes und der Vilanz. 2. «er,cht deö «eoisionsausschusses und «rtheilung des Nbsolutoriums. 3. Veschlußfassung Über die Veitheilung des Reingewinnes. 4. Neuwahl des NevisionSauüschusse« b. «llfällige gemäß dem § 34 der Statuten eingebrachte Anträge. Laib ach im März 1s77. (.on 3-3 Der Verwaltungsrath. A S"T MIVI A I INDISCHE CIGARETTEN «ll onm^vl.7 L c«. ^polll^«. in ?»ri,. »> Di«s« «,u, H«, mX nervös,« Husten, H^s««e>1 Zahnarzt Paichels Mundwasser-Essenz. da* vorzüglichste Zahnmninungs- und Krhillungs-mittel, ist ausser im Ordinstionslokale «n der Hradeczkybrücko im Mallyschen Hause noch bei Herrn Apotheker Mayer unil Herrn Karinger und bei Herrn Apotheker Svoboda »m Preschernplitz r.u haben. (227) 17 Frels per Flacon l fl. (974-2) Nr. 1519. Kuratorsbestellung. Für die unbekannt wo befindli« lichen Erben des Maximilian Sinn, gewesenen Eigenthümers der einstmaligen Hausrealitäten Eonsc.-Nr. 29 und 32 am Alten Markte in Laibach, ist zur Lmpfangnahme des hiergerichtlichen, von Karl Lachainer erwirkten, die Löjchung der bezüglichen Grundbuchseinlagen anordnenden Bescheides vom 24. Februar d. I., Zahl 1529, der hierortige Advokat Herr Dr. Anton Pfefferer als cunw »ä 2otum bestellt worden. K. k. Landesgericht Laibach am 24. Februar 1877. — ^^-------^ll. l" (891—3) , ^..f«/, KuratorMte^ Vo» l. l. VezlrlsgeH b« ^ lalbach wlrd bekannt «""jl"^^« angeblich gestorbenen ^"ses^// von Schllnbrunn und ^"'^z ^ von »lt-Oberlalbach b".l'^F von Oberlaibach zum Kur" ^ den ift. h„lai^ K. k. Bezirksgericht ^ ^^> 3. März 1877. ^^-^m^' "N»,,»»««t< Vomk.l.Vezltlsgerichte ^ kund gemacht: ^Mt^bt^iM Es sel fürdle unbela" ,,3 ^ Nechtsnachfolgerdes«^ j„^ alüublgcr« der 3°s^"ch <5 i l.tüt .ä Herrschaft ^'"g ilgi/ Wahrung lhrer Rechte "tl.'^eZ fache des Franz und ^ ^h ^ Josef Kette in W'Ppa«f>^ ^ctum bestellt und »Ä Iil""" ^, bletunasbescheld "" ^„. ^' Z. 5b3, Hcrtlge. ^ K. l. Vezlrtegerlcyl ^^ März 1877. ^^^^ Dr»« »nb «erl«, »,« g, ». »leinm«yr ck Feb. V«»b«rz.