Imtsblak M AmbacherIeitung. H»'. 3»5. Mittwoch den 38 Dezember IG5». I. 598. n (2) Nr. 2327,. Kundmachung. Iu Nassenfuß werden am 7. k. M. w<> Stück sowohl schwere als leichte Militärpferde, und in Gurkseld am !). k. M. l<»0 Stück bloß schwere Militärpfcrde im öffentlichen Verstei- gerungöwegc an den Meistbietenden verkauft werden. Dieß wird zur Kenntniß der Kauflustigen hiermit allgemein verlautbart. Aon der k. k. Landesregierung für Krani. ___Laibach am 22. Dezember Z. 595 » (,) Nr. 702^ Kundmachung. Mit Bezug auf de» hc>heu Finanz-Mini- sterial - Erlaß vom 7. November d. I , Zahl «24l» F. M., (Verordnungsblatt Nr. 57) be^ treffend die Vrstreckung des Einziehungsiermines für sämmtliche Kategorien der auf C. M lau- tenden Noten der österreichischen Nationalbank, wird über Auftrag des hohen Finanz-Ministe- riums vom l l. Dezember ltt.',!>, Z. , ,Ic;v«:l liegenden /, Gemcinanthcilcs eilp gebracht und um Anordnung der Tagsatzung gebeten, worüber dieselbe aus den 23. April llülliO angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Beklagten diesem Gerichte unbekannt, und weil sie vielleicht aus den k. k Erblandcn abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertheidigung und auf ihre Gefahr und Unkosten den hicrortiglN Gerichts-Advokaten ^'.Kautschitsch als Kurator bestellt, mit welchem b'e angebrachte Rechtssache nach der bestehenden Gerichtsordnung ausgeführt und entschieden wer ben wird. Die unbekannt wo befindlichen Beklagten wer- ^en dessen zu dem Ende erinnert, damit sie allen- falls zu rechter Zcit selbst erscheinen, oder inzwi- schen dem bestimmten Vertreter Or. Kautschilsch Nechtsbehelfe an die Hand zu geben, oder auch slch selbst einen andern Sachwalter zu bestellen und diesem Gerichte namhaft zu machen, und überhaupt im rechtlichen ordnungsmäßigen Wege ^'"zuschreiten wissen mögen, insbesondere, da s" sich die aus ihrer Vcrabsäumung entstehen-, bcn Folgen selbst öeizumesscn haben werden. Von dem k. k. Bundesgerichte. Laibach am 17. Dezember l85l). Z 596. » (l) Nr. »738. Kundmachung betreffend den Verschleiß der echten Havannah-Zigarren. Seit l. Jänner »8^9 besteht nachstehender Verschleiß-Tnrif der echten Havannah - Zigarren, giltig für alle Kronländer: ^ Benennung In ^"s^ir ^ dcr Kistchc» ""'St>, Stück Anmerkung ^ Gattungen ü Slück ^rr. W^hlg. 5»._____________________^_____________________ft'i ^ l ^, ! ll^________^ (aus den Fabiiken (^«l).M'. ) ^«^ DeHrkm.f d!eser Zig.rren.Gat. 1 11<'^:»lig......... N«>3N-------!—t>azu l'eNimmlli, Orten lmb nur in 2 „ Nl^il» ....... 1«»«>2<>--------,— N"!izen KiNchsn Statt; der slüllli'liil .. ^-l, l i (lW ' ! Verkauf Dllseldsn isl daher vtll'olsn ,, . Zu Ppst.Nl. 1 —11. N Kathegorie Die für 100 Stück mi^gsbent., (aus andern renommirten Fabriren in der Preise yrlts,, nur bri Al'»ahme n.'»0—,0 tt lialn.-,» und tt.'llguos..... ^^?" 8 50— » , 10 ^.0N<1lt;»......... 250 9 50—10 5>"0 ! , UM ' < ,, ^iliul-l-«......... 2'»<> 7 5«»^- ^ 50« j < Da die Sorten l, 2, :l, « und «.» dieses Tarifes nach Inhalt des hohen Finanzministerial- Erlasscs vom l5. Nov ,«55, Z. 5«5- a (Y ^ ^^.^ Nr. 591. Bei dem k. k. Kleisgerichte in Leoben ist eine Offizialsstelle mit dem Gchalte von li:jl) fl., oder im Falle der graduellen Vorrückung mit ">25 si und dem Vorrückungsrechte in die hö- here Gehaltsstufe von 'iXi> st in Erledigung aekommcn, und es wird hiemit zur Wiederbe- sehuna dicscr Off'zialästcllc und eventuell einer Ar-eiM'nstclle mit dem Gehalte pr. ^2U si und nickslchtlich Pl'. ^«7 si. 5U kr und dem Vorrückungsrechte in die höhere Gehaltsstufe pr 'N0 st-, dcr Konkurs ausgcschricben. Die Bewerber um eine dieser Stellen ha- bcn ihre nach Bolichrift des Patentes vom 3. Mai 185», Z- "', illstruittcn Gcsuchc bis 2l, Jänner l^»P!)ilipp S^l.grl, G'w.llc!.- und Ncalilätciü'csiyc's vo» Fuschiln>. « ubccllichcn, widrigsnS den sllden an kie ^elliisssnsch.nt, wüin j>. durcr, die ^c^il)lu»g drr angemcldite» Fosi>sru',ssrl, slichöplt wülde, kein weil!» Z. 2259. <2> 'Äl. H««2^ ^ d ! t t. Dcr il» der Erefutionssache der M^rii, Svetina von ba,dacl' , geqen Lorcnz ln<0 Helena Sfok von l^'ck für ^utds Skl'k aus^!'sll!t,te Mc,stbotv,^ th'lluugt'I'es^sid ddo, 3 Sspie-ndes l. I,, Äl. 4»l«, wuli e wlglii U!ibek>innlcli Aosrrllrinlt.s deß', Il en 0lm He,!,, K<'inad Iinielchizl) vou Uülllp,ra'.i, als A, t. B^'lksamt Hl«in, al^ Gesims, am ! 7. Dez.mder l»?9, Edikt zur Einberufung der L^e r la sj e n sch a sl s» Gläubiger. Von dem k. k. ittezilt'samtr ^!ltai, als Oc» richt, werden D>l1rni,qe>^ welche ols Gläubiger a» lic Verlassenscha't der am 2^. Nl'v.mt'el «85s, zu St Marlin Haus. Nr. »9 mit Testament verstor- l'tn.'n Grulirbesitzelii, und Fa't'ermeistesswitwe Frau ^lc>!^zi^f>i N.'uinkar eine Forderung zu stclicn haden, liufgisoldert, bei diescm G>richte zur Anmeldung u. Daltluung il),tr Ansprüche d.r> 29, Fediuir I860 ^l',n:ili.igs um 9 Uhr j<: .'schsinm, oder bis dahin '!)>- Gcft'.ch schriitlich zu ü'bcrreichm, widrigenK dc». seU'en a,, die Verlass'isct'ast. wenn sie lurch A,zah> lunq der angemeldeten Folvtlungel, cischöpst würde, fein wlitller Anspruch zustande, als insoern lhnen sin Pfandrecht gedü'lüt. üittai am >0. Dil) Nr. . . . angefühlt ten Erzcugungsorte, Namens . . . dcr Rcichs- straße im k. k> Baubczirke ... um den Be- trag von (hier kommt der Anbot mit Ziffern und Buchstaben deutlich geschrieben anzuführen) zu liefern, zu welchem Behufe ich das ltt°/<, Vadium pr. . . . st. . . kr. im Baren an- schließe oder bei der Kassa . . . laut des zu- liegrnden Legschelnes dcponirt habe. Name des Wohnortes am Name u. Charakter des Offerenten. Adresse von Außen: An das löbliche k. e Bezirks»«,, zu N . . ; . Anbot für die Lieferung des Dcckmaterials auf die .... Reichsstraße im k. k. Baubezirke. Übersicht des für die Konservation der Loibler Reichsstraße erforderlichen jährlichen Bedarfes an Deckmalerial. Beiläufiges Erforderniß Fiskal-Preis <«...>, ^ «. ^ .««.., für en, Jahr " ^ BeHorde, ^ Aus dem Matenal-______!_---------------------------------------------.... ^ zu zu ucrfiiyicu MW !<>°/«.ssa»- be, welcher .^ ^ Erzeugungsplatze, """""' m.fzusch^tt.,-------- ^.^ tw>. fm- < ^, Lizitation ^ '^ P r , o m e n________________________abgeführt -^ Namens: ^ von bi5 in Oester. Währ. ,^ w ___________ Im k. k. Vaubezirke Laibach: 1 Schottergrubc Beschigrad 2l»5 ()/<> <>/5 2 2!»'^, 47 Ve! dem k, l. 2 ' dto. Bersch'enek «N O/5 0/7 1 .75, l4 Vrznkömnle 4 dto. Archer '?<> 0/,3 1/, l '»5 »,.5 ^'^,mn 5 Save Sandbank in Medno 2X> !/l 1/7 » tt5'^ 47 2 ^g »Save Sandbank :t75 Il/,5, IlI/<> 2 »U «I. beim k. k. .^ 4 Schottergrubc pulic» 24<» I«l/9 III/,5 2 ,^ 52 5 5 dto. NaglaS «W III/»5 , lV/5 2 84 55.7 B?zirksamle ^ IV/ll 2 lS'1, 3l I -^ 7 Sadraga Sandbank W IV/N V^/l 24 »".4 Krainburg «Preska Gerolle »50 V/, V/l2 2 ,4'^ 3'/-2 !> Baschelza Gerölle W V/l2 Vl/2 2 » ltt.l amll.Iän- ,<»n.;r ««Il:,n,l»m 75 VI/2 VI/7 »77 l»3 l, pL.-I.nil)0r> Xsniw 45 V1/7 VI/N» , ^)'^ '« ner 18ttU 12 8uln I'l^ Gerölle 3« Vl/ltt VI/l2 I 44 4.3 »3Selenika dto. 80 Vl/»2 > Vll/0 l 83'^ »4.7 »4Loibl dto. 55 VII/N ! Vll/3 l 84 lU.l ^« Laibach am !3. Dezember »859. ^W «li? 3. 22,5. (2) Nr. 4588 C d i r t Von dlm k k. Nezirksamte Wipp.ich, als Ge licht, wild dem Mathias Potozhnik unl'lkanntll, Aufentdalles und dessen ebenfalls unbekannten Rechts- Nachfolger hiermit erinnerl: E6 hade dcr mindj. Franz Schigur Nr. !7voi, Porezhe, durch dir Vormünder Johanna Wilivr Schigur und Anton Kruschizh, wider dieselben die .klage auf Gestattling d>s im Grundbuche Schivitz. hoffen «>ll» Grundb.-Fol ,03, Rektf. Z. 4 uoikom ' mend,!, Acker, v nor6^ul> genannt, «nli p^»«^ 25 Oktober !859, Z, 4538. hicramls ein^tbrachl, wor- Über zur mündlichen Vcrhandluna die Ta»,satzung auf dcn 2«, März i860 früh 9 Uhr mit dem An hange des §. 29 a. (8. O. angeordnet, und den Geklagten wegen ihres unbckannten Aufenthaltes Io sef ^odre von St. Veit als ^»rnloi' »u machen haben, als W'drigens dies, Rccklssache mit dem aufgestellten Kurator Verhandelt weiden wild. K. t, Bezirksamt W'Ppach, als Gericht, am 25. Oktober »859. g. 22^! «7 (!^) ..... Nr7^4K42. Edit t Von dem k, k. Bezirksamte Wippach, als Ge richt, wird dem Matthäus Ha'z unbekannten Aus- tnthaltes und dcssen all'älligen Erden hiermit erinnelt: Es h.ibe AüdreaS Ba'z von Oberfeld, wider dieselben die Kl^e auf ErsiljUl'g des im Grund- buche der Herrschaft Wippach 8„l> Post, Z, 274, Ulb. Nr. 4(16, Nektf. 3. 44 vorkommenden'/» Hübe und des ebcndort .««nl, Urb, Nr. 3!>7, Rektf. ^, 35 vorkommenden Ackers 0^>'n Uhr mit dem An- hange des §. 29 a. G. O. angeordnet und den Ge- klagten wc^en ihres unbekannten Aufenthaltes Anton Stima von Obeifeld als l'»l.Ul)i' :ul :»<,!»»> auf ihre Gefahr und Kosten vcsteltt wurde. Dessen wclden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen, oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und a>U)er namhaft zu machen haben, widugens diese Necht6sachc mit dem aufgestellten Kurator verhandelt werden wird. H. t. lUezillsoinl Wippach, .il6 Gericht, a>n 25. Ottoder >«ä!». Z?^22?7^ (2") Nr. 45551 Edikt, Von dem k. k Bezirtsamte Wippach, als Ge. licht, wird dem Andreas Kodella u>,d dessen allfal^ lige Erben „nbtkannlen Aufenthaltes hiermit erinnert: Es hade Andreas Baiz von Oberleib Nr. 60. wider dieselben die Klage auf Ersihung dls im Grund buchs d^s Freisassen Administration «ul» Urb Nr, 6, ^tt>. Z. ,3 vuikl'MMendrn Ackers «^viwi'.'fki; lll'iml.'», ^l, j,rn<;8. 27 Ottobel !859, Z 4555. hicramts ^"gebracht, worüber zur ordentliche» mündlichen lUerha.ldiunq eie Tagsatzung auf dcn 2«. März i860 früh 9 Uhr mit dem Anhange des §. 29 a. G. O. hier^elichts an^ord».!, und den Geklagten wegen ihres unbekannten Allsenlhallcs Herr Anton Stima von Ol'trslld als <^»!n!s»s :» si. CM, o, ».«'., in die exe- kulive öffentliche Versteigerung der, der llclzlern ge, öligen, im Grundbuchc der Piarrgüll W'Ppach «>,!> ^ld. Nr. 56 vorkommenden Haus.Rcalilät, im gc Nchllich erhobenen Schätznügswerthe von »78 fl. C'^i. LewiUiget, und zur Vornahme derselben die crekn. lwe Fcilvielu!>gs!aa>chung auf den 2l. Jänner, auf ?en >8. Februar u„d aus den ,24. März ,859. jedesmal Vormittags um 9 Uhr in loco r«i «iln« W'l dem Anhange bestimmt worden, daß oie fei! lubietende Realität nur bci rer letzten Feilbi.tiing auch unter dem Schä'hungswerlhe "" den Meistbie senden hinlangegeben werde. Das Schätzungsprolokoll, der Grundbuchs^ ^akt und die Lizitationsbedingnisse können bei di« sem Gerichte in dcn gewöhnlichen Amlsstunden tin« gesehen werden. K k. Arziltsami Wippich, als Glicht, am 12 Oitober «859. Z. 2220. ^2) Nr, 489«. Edikt. Von dem k. k. Gizirkvamte Wippach, als Ge- richt, wild bekannt gemacht, daß der Umschre«« bungsbcschcid ddo. 22, Juni 1855, Z. 2738. für c>»n Jakob Kobau von Planina, nun unbekannten Aufenthaltes, dem uxler Einem für oen Schriften empfang aufgtstclllel, Kurator Josef Ferjanzhizh von Planina zugestellt wurde. K. k. Bezilksaml W>PP"ch, als Gericht, am 2ö, November !8d9. Z. 2227.^(2) Nr. 8U34. Edikt. Von dem k. l. Vczirksamlc Tschrrncml'I, als Gc> richt, wlrd liiemit lickannl gemach! - Es >ei üder Aüsuch!-,, dcS l. l. GtcueramteS Tscherxcml'I. nem. deS yohrn Llelars. gegen Agucö Gragck von Petcvsborf, ivcgen aus dem Zahlnngs- anfiragc vom 28. Oktober 1663. Z. 107. schuldigen I lN si. ö. W. «. «> o., in die exekutive öffcnllichc Vcrslcigeruug ocr, der Lehlern gebörigcn. im Grund- buche Sciseulierg «u!) Nlkt. Nr. 77l>^ und 793 uor< kommenden Nenlilät, im gerichtlich erhobenen Schäz- zungöwerthc von 700 fi. ö. W. gcw>lligct, und zur Vornahme derselben die drei FcildiclungSlagsaMngcli auf den 23. Jänner, auf dc» 23. Februar u»d auf den 22. März I860, jcdeSma! Vormittags um !) llhr in loko dcr Ncalität mit dem A'lhange bestimmt rvor» den. daü die fcilzubirtendc Nsalita'l uur bei dcr listen Zcilbietlmg auch inner dem Schatzuiigsnierlhc an dcn Meistbietenden hintangegsbei, «vclde. Da^z Schät)cr Grlindbucl'srrtrakt und die Lizilalionöbedliiguiss!' töuiien l>ci dilscn» Gerichte in, den gewöhnlich»-!! Amlastnudcu cingcschen werdc». K. k. Bezirksamt Tschcrnemb!. nls Gericht, am 111. September !8K9. Z. 2228. (2> Nr. 3086. Edikt. Von dem k. k Bezirrsamte Tscherulmdl, als G< richt, wird hiemit bekannt g,machl: Es sei liber da«! Ansncve» dls k k. Steuer.- amt^s Tscherncmbl un,„ des hohen Aerars, gegen Paul Slefanz von Hirschdorf, wegen an Perzentual- gebühren schuldigen 5 fi 37^ kr. ö, W, o. «. l:, in die crckutive össentlichc Versteigerung dcr, dem llstztem qchol-iaen, >>n Gsu»dl.'uche Pöli<'»d «„!> t)ieflf. Nr, l i4 vorkommendel, N^alilät, im gcrichl lich erhobenen Schäln,gsiverthe voi, 2!0 st, ö. W. glwilll'get, und zur Vornahme derselben die drei zeilbieilmgötcigsatzungl't, auf den l«. Jänner, auf den 16. Februar und aus den l 5. März I860, jedes mal Vormittags um 9 Uhr in loro der Realität mit dem 'Anhange bestimmt worden, d^ß die feilzubietende NeaMät nur bei dcr letzten Feilbietung auch unter dem Schätzungswerthe an den Meistbietenden hint' angegeben werde. Das Schätzunqsprotokoll, der Grundbuchsertrafl und die i!izitalionebtdina,nissc können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Aiuisstundrn einge. sehen werden. K. k. Bezirksamt Tscherncmbl, als Gericht, am l3. September >859. ^ Edikt. Vom k. k. Bezilkbamtc Tscherriembl, als Ge richt, wird hiemil bekannt gemacht: Es sci über das Ansilch.n der Kalh. Butalla von Gl'zl) , gegen Michael Vuballa von doil, we« <,sn aus dem Vergleiche vom 6. Oktober »8 56 sch»ld,a,en 28 st. 3" lr, ö. W. l: «. l>. , ,n di. ' sxckutive össliillichc ^>ersteiqesu»g t er, de», Letz lern gehörigen, im Oiu'idbuche Herrschaft Holland ^ul» 'Xekt!. Nr. 545 vorkl'MM'Ndcn ^)iealitäl. im geiicht.- lich erhabenen Schätzuiigswerlhe von 220 fl'ö. W gewilligt, und zur Vornahme delsclb,n die drei ,veUb>c,l,nftslagsatzllNgen auf den ,9. Jänner, auf den 20. Februar u„t> auf den 20. März s. I, . j(- dtsmal 2>ormlll"gs um 9 Uhr in loko dcr Realiläi mit dem A"hange bestimmt woiden, daß die frilzu bietende Realität nlir bei der letzten Fcilbictuiig »uch unter dein Schätzungswerlhc an den Meist- bicllnden hint.u'gsgrbc» weide. D's Schätzui'^sprolokoll, der Grundbuchsel' trakl und die ^lzitationsdedmginsse können bei die sem Gerichte in den gewöhnlichen Amlsstunden ein- gesehen werden. K. l Bezirksamt Tschcrm'mbl, als Gericht, am ll. November l859. ______ ?'"2>5ö" (2) "'^r" 3807. Edikt. Von dein f. k. Bcz'rk^mte Tschcrncmbl, als Gericht, wird hiemtt belannc gemacht: lFg sei über Ansuchen des Mathias Geisin von Michelsdorf gegen I^kl'l' Iatscha von Tschcc- ncmbl, wegen aus dem Vergleiche vom 2. Mai »849 schuldigen »22 fl. 5! kr. ö. W. «. «. e. , >r> die eletulive öffentliche Versteigerung der, dcm l^ftz» lern gehörigen, im Grundbuche Statlgült Tscher. nembl »ul» Kurr, Nr. 75, 76, 77 und 7^» vorkliM' menden Realität, im «eiichtlich erhol-en.l, Ecliä^ungs. werthe vo<» > l Oll st. ö, W. glwilligel, u. zur Vornahme detstlben die drti Feilbictungslagsahung^n auf den 26. Iänntl, auf den 27. Februar m,d auf den 26. März k. I., jedesmal Vormillays um !) Uhr in loto der Realität mit dem Anhange bestimmt worden, daß die folzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schähungswrrlhe an den Meistbietenden hinlanglgrbcn werde. Das Echatzungsprolokoll, der Arundbucts'flrakt ! und die Lizitationsbedingnisse können bei diesem Gt' richte in den gewöhnlichen Amisstunden eingesehen werden. K. k, Bezirksamt Tschernsmbl, als Gericht, lim 27. October I859. Z. 223«. (2) Nr 394!. Edikt Von dem k. k. Bezirksamt, Tschernembl, als G,- richt, wird liiemit bekannt gemach» : Es sei über das Ansuchen des Hrn. Wen^ll Iä^er von Krupp, liegen Stefa» Mowern von Mowerndorf, wegen aus dem Vergleiche vom 27 Oktober l857, Z. 292, schuldigen »89 fl. ö W. c. «, ,l, Kurr. Nr. «42, Vlellf. Nr. »24 vo>l-< mmenden 6^alitäl. im gerichtllch eihodene» Echatzuliaswerthc von 840 fl. ö W gewilliget, und zur Vornahme derselben die drei Fsilt'ietungslags.ihungen aus den l2. Jänner, auf den l3. Februar und auf d,n l2, Mäiz i860, jedesmal Vormittags um 9 Uhr in lvco der Realität mit dem Anhonge bestimmt w0'tci>, d>^ß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fsilbi ungsprotokoll, dcr Grundbuchser» trakt und die Lizllatlonsbedingnisse können bei die» scm Gerichte in den gewöhnlichen Amttzstunden ein. gesehen werden. K. k. Bezirksamt Tschernembl, als Gericht, am 8. November l859. Z. 2232. (?) Nr. 2««5. Edikt. Von dem k. l. Arzirksamlc Radmanntzdors, als Gericht, wird hiemit bekannt a/macht: Vs sei üdcr das Ansuchen des Herrn Simon 3>l)lik, Pfarrdechanl in RaDmannsdorf, »<>,». der Fillallische zu ij^,^^^^^ aegen Johann Vous von Hlebitz, wegen dcr Flli>,llirche H. l,'amberti zu Lan» c,ovo schuldiacn 69 ft, 28 kr. CM, <:. «. <>,, in »ie ^rekulive öffentliche Verst'igeriing der, dein Lltz, lern gehörigen, im Grundbuchs der vorm^Iigrn Prob» stcigült Radmannsdorf «,,Ii Urb Nr. 68 voil-<>m, inenden Realität. im qr,ichll>ch s'hobcnen Schäl» zungsweithe von 2394 fl. 40 ir. (5M. gewilliget. und zur Vornahme derselbsn di, Feilbillm^Ktaus^unuen auf >.en l4. Iäüner, auf deil »4. Fcbiuar u„d auf den l4. März i860. jedesmal Vormittags um 9 Ulir hieramts mit dem Anhange b»stimmt worten das? die feilzubietende Realität nur b.i dcr I,n nno Anton Sd, Nr > l03 vorkomm>nd,n Ganzk>,lbe zu Ke'sch^ dorf ,:. «. <:., «»!» zu-««« 25. September >859. Z, 2775, hieranns ciügebrachr, worübkl zur mündlichen ^eihaildlut'ss die Tagsatzung auf den 12 März i860 fnih 9 Uhr mit dem Anhange des §. 29 a. G, O. l)icramls angeordnet, und den Gell>»glen we^en ihres unbek.'nnlei, Aufenthaltes Herr Anton Frlimilel oon Radmannsdorf als s^zintoi' 2 ner'schcn Realitäten, als: der 5uli Post - Nr. 392 uorkommenbcn 2 Nagclschmidstöcke in der oliern Schmid» vültc am Felde sammt Kohlbarreu,' des i>ul) Post» Nr. 308 tmlommcnrcn Waloanlheils v ttluxtk; oes 8uti Post-Nr. 109 uorkommcnoeu Waloaniheiles nu vrcce, und des 8ub Post > Nr. 239 vorkommenden Waloanthciles na ternoucu, dann der Befihrechle auf die 3 Nagclschmiestö'cke v r^okl« sammt Ambosen nnd Kohlbaircn. wegen ans ocm Urtheile oro. 31. Dezem» der 1867. Z. 4078. schnlrigcn 1U0 ft. CM. sammt Zinsen, Klags« und Erekutiouslostcn, wird bewilliget, und zn deren Vornahme die Tagsayuna. auf den 18. Jänner, dann den 18. F,bruar und den 17. März 1860. jedesmal Vormittags 9 Uhr hicramlS mil dtm Bcisayc angeordnet, daß obige Ncalitä'len und rücksichtlich Bcsißrcchle liei der ersten und zweiten Tagsahung nur um oder übcr den Schähnngswertb. del der lehteil ader auch unler demselben an den Meistbietenden werden hintangcgebcn wcrocu. Hievou werden der Vcrla^massa »Kurator Jakob Warl übcr uubelcgtcs Original, dcr Ekckutionsführer übcr Duplikat unter Rückschluß der Beilagen ^V bis 15, dann das k. k. Stencramt und die nachstehcuren Tabulargläubigcr ubcr die eingelegten Rubriken uer> slaudi^ct. als: die Gebrüder Josef und Johann Kokail, Gertraud Pefsiank von Steinbuchel. Johann Erman von Oberleidnitz, der mindcrj. Malthälls Km in Kropp zu Handen seiner Vormundschaft und Mina Pcssiak. K. k. Bezirksamt ?iadmannsdorf, alS Gericht. am N). Oktober 1869. , Z. 2235^ (2) Nr. 308 l. Edikt. Vomk. k. Bezirksamte Radmannsdorf, alS Ge- lichl, wild hicmit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Supan sür sich und im Namen seiner Geschwister von Kaier, gtsten Helena Kleindienst von Bresjach, wegen aus dem gerichtlichen Vergleiche 8. August >856, Z. 2660, schuldigen 100 fi, (5M. o. ». c., in die exekutive öffentliche Aelsteigeruria. del, dem l^tztern gehörigen, im Grundbuche dcr chemaligen Herrsche,l Nadmaxns. dorf «ul) Reklf. 9ir. 232 vorkommenden Nealitäl, im gerichtlich erhodciien Schätzungswerthc von l582 si. 45 lr. ö, W, gewiUiget und zur Vornahme derselben die Feilbietungstagsatzungen auf den 17. Jänner, auf den »7. Februar und auf den 17. März i860, jedesmal !Uoliuittags um 9 Uhr hieran,ttz mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur b»i der letzten Feilbictung auch unter dem Schahungswerlhe an den Meistbietenden hintan gegeben werde. Das Schätzungsprotokoll, der Grlindbuchsertrakt und die Liz>talio>,sdedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtöstlmdcn ciugclchci, werden K. k. ^ezirk5anN R^dmaxusdorf, als bericht, am 26. Oktober ,85'.». Z. 2236. (2) Nr. 4l0l. Edikt. Von dem f. k. Bezirksamte liack, als Gericht, wird hiermit bekannt gemacht: ES lei über d>is Ansuche» des Tillen Dolenz von ilack. «egen Bartholomä Fick von Safnitz Nr. 2, wegen aus dem Urtheile ddo. !5. Iuli l859, Z 2577. schuldigen 3>5 fi, ö. W. c. « c , m die erekulioe öffentliche Velstcigerung der, dcm Lctztern gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Lack »>,!> Urd, Ni. 2284 vortonimendcn Hudc in Safnitz Nr, 2, im gerich:lich erhodenen Schätzi,na,swcithe von 26^0 fl 75 kr- ö. W., gewilligel und zur Vornahme dlisclben die Feilbielungölagssahnügkn aus dcu 23. Jänner, auf den 27 Februar und auf den 29. März k. I, ledeß, mal Vormittags um 9 Uhr im Olle dcr Nealita'l mit dlM Aohange bcstuumt worden, daß die fcilzu dielende Rcalität nur kei der letztet» Feilbi^lung auch unii ielonberd Nr. ? um einzuleitende Amorlisl'Ulig der auf der, dem Mathias Godez gehörig acwesmtn, nu.i von Johann Makuz erstanocuen, in illloßlih Nr. l i li.goidcrl, im Grundbuch,.' Herrschaft Lack «u!> Urb Nr. 399 vorkommenden V, Hude über 50 Jahre haftenden Zession ddo. 26. Jänner l?60, intabulirt l7, April »783 Pi-. 'il»U fl, ll. W. oder 310 fi. (iM. Alle Jene, welche auS irge,,» eilnm Utechlo gründe Ansprüche daraui zu haben veimelüci», weide» aufgefordert, solche bmutn l Jahre, 6 Wochen unci 3 Tagen, vom Tage der Einschaltung onscs Ediklcs, sogewiß bei diesem Gerichte anzumeloen und auszuführen, widrigens nach Verlaus dilfer Frist auf wr,leres Aiilangeu diele Fortcrun^ als erloschen, gelobtet und unwntsam erklärt, und die bü cherliche l!ö>chUl,g oerielbe» dewiUigct weiden würdr. Hur Wahrung der 3nchte ooiger midclannleli Gläubiger wild Slmon Bogal.n von Fiischinc alS Kurator bestellt. K. t. Bezirksamt Lack, als Gciicht, am 30. November >8ü!). 2. 2238. (2) Nl. 50i5 E d i t t. Von dem k. k. Bezirk5amlc ?aas, alS Geiicht, wird hiemit bekannt gemacht: Es >rl ubcr das Ansuchen des Georg Mekina von Zlltnitz, gegen Barthlilumäns ülpouz von Ha. benfcll), »vegen aus dnn Vergleicht dtx.>. lll. Otto- der l«57, Z, 3866, schuldigen 73 ft. 5U tr. ö. W. c. ». e. , m dle exekutive öffentliche Versteigerung del, dem Lehteril gchöiigcu, im Gcundbucde dcS Gutes Neubabentclo «l,I> Urd. Nr. 44 vorkommen' den Realität sammt An. und Zugehör, im gericht. llch erhobenen Schätzungswcrlhe von 690 ft. ö. W. gewiU'gel, u. zur Vornahme derselben die FeilblelungS- tagsalzungei, anf bei» 24. Jänner, auf oen 2-». He> druar u»d auf den 24. März i860 jcdlSmal Vor- mittags um ;» Uhr in der Amtökanilei mit rem An. hange bestimmt worden, daß die fcilzllbiclende Rca lilat nur bcl der letzten Feilbietlina. auch untel t'e»! Schätzlmgswcrlhe au dtN Meistbictenoen hi»tangcgc' ben weide. D^s Schätzuugsprototoll, der Grundbuchsertrakt uud die Lizitalionsdediugnissc rönne» bei diesem ^ie> richle in den gewöhnlichen Amlßstulidcn eiügesehcn werben. H. k. Bezirksamt LaaS, als Gericht, am 29. Novtmbcr »859. Z. 2239. (2) Nr. 50 l 3. Edikt. Von dem k. k. Bezirksamle llaas, als Gericht, wird l)iem>t bekannt gemacht: Es sei über t^S Ansuchen deß Herr» Franz ^czhc v»l, Altcomartt, gcg.n ^lallhauü .N,sa>ch>, uz vo» Uscheur, wc^c» ans dem Verglcichc too. !7, August «853, Z. 6717, schuldigen 90 fl. l l ks. öst. W. c ». c , in die erekulive öffeniliche Ve>steige» rung der, dem Letztein gehörigen, im Grunobuche des Gules Hallcrstein und der Hlllschaft Schnce- bcrg 5»il> Urb. '^r. l2 und Dom. Gcund. i)i>. 25l vorkommenden Realitäten sammt An- und Zu^shör, im gerichtlich «rhodenc» Scha^llogSlverlh.' vo» 5^4 fi. und 100 fi. LM., gcwiUiget und zur Vornahme der^ selbe» die nächst.l)el»oen drei Fe>lbielungßlags.u>»n- gc» aus 7. Fedluar, a»f den l0. März und auf l)e» 10, Apcil I860, ^edcsnial Vornlitlags um 9 Uhr i» der Ainlölaozlli mit dem Anhange l'csliiuint worden, daß oie feilzlibictende iltcaliläl mir !)li der letzten Feilbietung auch unter dcm Scl,atzung^werll)e an de» Meistbicleuden hintangegeben werre. Das Schatzungsprotokoll, der GruildbuchSertratl und die Lizitatioiiöbeoingm'ssc können bei rie'sem Ge, richte iu den gewöhnliche» ^lmlsstuoden eingesehen weiden. K. k. Nezirisamt Laas, als Gericht, am 25 November 1859. Z. 2240. (2) Nr. ^202 Edikt. Vom k. k. Vczirksamte Laas. als Gcnchl. wird hiemlt bekannt gemacht: Es werden die in dcr Erekuü'onösachc drö Io- hann Vcrrcrber von Ncsscllyal, ge^en Tlioinas Opeka von Nadlel. sx-'lu. schuldigen 111ft. 28 kr. C. M. ^. «. c., mit Bescheid odo. 20. Angus! 18Il<1. Z 348ll. auf den 19. Dezember d I. uud den 10. Iä'„ner k. I. angeordneten zwci ersien Nealfeilbictun^ötagsaßnN' gc» übcr Einvcrslandnljz dcioer Theile als abgehalten angesehen, wogegen cs bci der auf Den 1l>. Fcdrnar 18cn 17. Februar 1869 anliernumlcn 111. Feil» bictung sein Verbleiben baben soU. K. k. Bezirksamt l'aas, als Gericht, am 10. Dezember 1869. " Nr". 632^ Edikt.' Vom k. k. Vezi'rksamtc LaaS.als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht.- Es werden die in der Exekuiionssache des Herrn Georg Klischaj uou Altenmarkl, »<>»,. dcr Pfarrkirche daselbst, grgen Mallu'as Tmk vo» Dcnlschdolf. iiclo. schuldigen 62 ft. 60 kr. e. «. c., mit Bescheid ddo. 7. September 1869. Z. 3740. anf 5c» 13. Dezember». I. nnd den 13. Jänner 1860 ana/mdnelcn zwei ersten FsilbtelllnaMaa.sahlmg.en über Einvcrständniß beider Theile als abgehalten angesehen, wolungegcn es bei der anf den 14. Fclmiar I860 angcordnctcn dritten Tag. sahnng mit dem vorigen Anhange unverändert sein Ver» bleiben habe. K. k. Bezirksamt Laas als Gericht, am 12 Dezember 1889. Z. 2244" (2) " Nr?3675 E d l k t. Nachdem bei der am 16. Dezember l. I. abgc. lialtenen zweiten erekutiucn NsalfcilbietimMagsahlmg in dcr Elekutionssache deS Jakob Schilko. uon Neu> stadll. wioer Matthäus Koroschii) uon Laschzbc, i'clo. 100 fi. C. M. ot'cr 106 fi. ö. W. <>. ,<<. o. kein Kauf< lustiger erschiencu ist, so hat cs bri der mit dcm dieß. gclichtlichln Vcschcide uom 22. August l I H 2617 auf ocn 16, i'cr Margaret!) Vchar. geb. Wonzl'ina. uon Mit« lerkonomla H, Z. 32. um die Eiobernfung und so» hinigc Todeserklärung dieser ftit mehr als 30 Iahreu unbekannt wo abwesenden Margarelh Vrhar angesucht. Nachdem in dicscs Gcslich gsivilligct würde, so wird, dieselbe l,'i>mit anfgeforocrt. binnci^ Einem Ialirc. vom Tage Der Ausfertigung dicseS Eriktcs. diesem Gerichte oder ibrem fnr ste anfgestillten Kurator uon ilnem Le» ben nnd Auscnbaltc um so gewisser Nachricht zn a.e» ben, als widrigens nach frnchlloscl» Verlaufe dieser Frist auf wlldlrlwln's Ei»schrci!en zn ihier Todcser» klärnng geschriltc» werden wnrt'c. ^f. k. Bezirksamt Idria. alö Gericht, am 22. December 1869. Z. 2249. (2) Nr. 7222^ Edikt. ^ Das in der Rechtssache der Maria Michitsch ue>n Hintra. gcgln Georg Grünscich uon Kölschen. I'"!"- 448 ft. 10 kr. ö. W. erfiosssne Urtheil ddo. 2. DczcM' ber 1868. Z. 7364. ist dem fnr reu niibckannt wol abmcscnden Geklagten Georg Grnnscich hicmit be- stellte» Kurator l,, Hrn. Michacl Perz uon Gott» scher, zugestellt worden, an wclchrn anch bic dilstbe« züglichcu wcitcr» Erlcdignngel! ergehen werden. Dessen wird Georg Grünseich mittelst dieses Ediktes verständiget. K. k. Bezirksamt Gottschcc, als Gericht am 1s. 1 November I860.______________________ Z. 2266. (2)' Nr. 3326. Edikt. Vom k. k. Bezirksamt? Egg. als Gericht, wird hiemit kundgemacht, daß das yochlöbliche f. k. La"' dcsgericht zn ^.'aibach, den Gcorg Schimenz uon Sa- jcuschc, mit dem Erlasse vom 6. Dezember 1869. Z. 6014, als Verschwender und dcr fteicn Vcrmögel's» Verwaltung für ucrlnslig zn erklären befnnden hat, u>'l> daß fnr denselben Valentin Schustar von ^lopze uott ! diesem Gerichte als Kurator aufgestellt worden ist. K. k. Bezirksamt Egg, als Gericht, am H> Dezember 1869. ! «