79 Amtsblätter Lmlmcher Ieiwng Nr tt. Mont.,,, dcii 1.1. Immer 1872. (12—3) i»!r, 171. Licitatwns-KimdiMchlmg über die an den Reichsstraßen des Laibacher Baubezirkes im Jahre 1872 auszuführenden Conservations . Bauten, und zwar: Auf der Wiener 2traße. 1. Die Eonservirung der Tschernutscher Savebriickc im D. Z. 0/11-12 mit 1775 fl. 8l lr. 2. Dieselbe an der Fcistrizbrucke im D. Z. 1/15 bis 11/0 mit 911 ft. 36 lr. 3. Die Wand- und Stützmauer-Herstellung am Mal« berge im D. F. IV/15 —V/0 mit 210 fl. 4 lr. 4. Die Herstellung einer Stützmauer in der Strecke gegen SirouSe im D. Z. 111/10—11 mit 002 fl. 61 tr. ' 5. Die Sicherung der Vtraßendämmung durch Pfta-sterung im D. Z. IV/0-7 längs des Rodomlll' baches mil 110 fl. 77 lr. 0. Die Versicherung der unterwaschenen WideilagS. muuern an der Brücke iiber den Golslabach im D. Z. V/6-7 mit 35)8 fl. l)3 lr. 7. Die Stlitzmauerhcrstclluiig am Trojancrbcrg im D. Z. V/2- 3 unt 5)88 fl. 37 l,. 8. Die Gelaidelhelstellliug in der Wegmcistcrstalion Kraxen vom D. Z. 1V/0 V/10 mit 2l5 fl. 21 lr. Auf der Triester Strafte. 9. Rcconstluction ciucS DuichlasseS bei Waitsch D H 0/5—N mil 300 ft. 92 lr. ' 10. Die Reconstruction des Durchlasses im D. H. 1/3-4 mit 105 st. 29 lr. l 1. Die Conselv^tionSarbcitcn am Durchlasse im D. Z. 1/15-11/0 mit 201 st. 28 lr. Auf der Ag^amcr Straße. 12. Die ConservalionSarl litt,, ni> dc> Vaibachc» Raan^ l'lückc mit 470 fi. 1^ lr. 13. Die Ürncilcrung dcr G> lander au dcr Agramer Straße im 5V Z. 1/9^1/13 mil 419 ft. 3Ü lr. , Auf der ztviblcr Ttrafte. 13 Die Conseroirnng dri Zayerbriickc im D.Z. 1/9—10^ mit 1034 fl. 29 lr. In Vittai. 15. Die ConservirungS.Arbcilen der dortigen Save« brücke mit 1070 ft. 33 lr. 16.- Die Geischaffuna der nöthigen Vauzcugsstucle mit 150 ft. Wegen Uebernahme dieser Bauten zur Ausführung wird die Minncndo- Licitation im Amts-locale des Bandepartcmcntö der k. l. Landcsregie ^ rung am 2 2. Jänner 1872 abgehalten werden, um 9 Uhr beginnen und nach dcn einzelnen Objecten ill dcr angeführten Ncihcn ^ folge vorgenommen, wozu Unternehmungslustige mit dem Beisatze eingeladen werden, daß Jeder, der für sich oder als legal Bevollmächtige», für einen Andern licitircn will, das 5"/„ige Radium des Fiscalprcises von dem Objecte, für welches ein Anbot beabsichtiget wird, vor dem Beginn dcr mündlichen Verhandlung zu Handen dcr Bcrstci-gcrungs Commission zu erlegen oder sich über dcn Erlag desselben bei irgend einer öffentlichen ätassc mit dem Lcgscheine auszuweisen hat. Schriftliche, nach Borschrcibung des H 3 dcr allgemcillcn Baubedingnissc verfaßte, ulit dem 5 '/„ igcn ^icugelde belegte und unt einer 50 lr. Stempel- marle versehene Offerte werden jedoch nur vor dem Beginne dcr mündlichen Versteigerung angenommen. Die allgemeinen und speciellen Baubcdingnisse, die Pläne, sowie die Kostenanschläge einschließlich der Einhcitsprcisverzeichnissc können vom 17ten Jänner d. I. an täglich in den gewöhnlichen Amtsstunden, sowie auch am Licitationstage selbst bei dem genannten Baudepartemcnt eingesehen werden. Laibach, den 5. Jänner 1872. K. k. fnndesregicrnnl! für Orain. (9—3) Nr. 64. CollcllrsAllsschrcibullg zur Vesctznng der Amtsdienerstelle im land» schaftlichen (5ivil Tpitale in zflzibach. Im Civilspitale in Laibach ist der Posten )>es Amtsdieners mit dein Jahrcsgehalte von 350 st. und mit dem Ansprüche auf lie Quin-qucunalzulage von 25 fl. nach jedem zufriedenstellend zurückgelegten Dienstcsquinqllennimn zu besetzen. Bewerber um diesen Dienstposten haben ihre an dcn krainischcn Landcsausschuß stylisirtcn Gesuche unter Nachweisimg des Alters, ihrer bisherigen Verwendung llnd körperlichen Gesundheit, sowie die Nachwcisung, daß sie slovenisch und deutsch lcfcn und fchrcibcn können, wo möglich persönlich bei dcr Verwaltung des hiesigen Civil-Spitales bis zuul 20. Jänner 1872 zu überreichen. Laibach, am 8. Jänner 187l. Vom ksllinilchs», Anndsoauslchusse. IMigeyblllU Ml Lllibachcl Zeitung Nr. 11. llW-1) Nr. 3919. lzuratolsbestcllullg. Von dem l. l, ÄezirlSgcrichte Seiscn-berg wird dcn unbelannt wo befindlichen Juscf, Mathias und Maria Slufca von Schwörz hicmit erinnert, daß die für sic in dcr Ezecutionsfachc des Johann Eppich vou ^iulcndorf gcgeu t>ic (ihcleule Josef und Anna Slufca ausgefertigten Mcist-botSvellhcilungSerlcdigungen vom 5. No< vcmbcr 1871, Nr. 3047, dem ihnen bc. stellten ^inuw,- iul aowin Andreas ^'eb stock von Schwärz zugestellt worden sind. K. l. Bezirksgericht Scisenverg, am 28. December 1871. (wiüll) Nr. 392!1. Curatorsbcstcllullg. Von dcm l. l. Vrzntsgcrichtc Sei ftnderg wird den unbelanut wo bcfind. lichen Josef Uende von (Ärulien Josef Mathias, Kalhnrim,, Maria und ruzia Straus, dann Jalol, t5r»e uon Dculfch-dorf bclalmt gegebcn, daß ihnen zur Wcch-rung ihrcr Rechte in dcr Ezecutionesachc dcs Hcrin Dominit Dereani von Seifen berg gegen die Ehclcule Franz und Agnes Straus von Dcutschdorf Nr. 5> der Johann Icröc von Gruden als (^imwi-2 rung und Gestaltung der Böschung dcr auf der Realität Urb.'Nr. 2 kä Sche- renbiichel haflcndcn Satzpost per 100 ft. aus dcm Schuldscheine vm 2. April 18K», hiergerichlS ül'er,eicht, worilber die Tagsi'tzung zum summarischen Verfahren auf den 2 7. Februar 1872, Vormittags l) Uhr, var diesem Gerichte mit dcm Al'hange des § 18 der a. l,. Entschließung vom l>>. ^clol'er !«4s> angeordnet, dcn Gcllaytcn Herr Dr. An-ton Rudolf, Advocat in ttaibach als (^u-rlllnr nd ü^wlu aufgestellt und diesem die Klage zugestellt worden ist. DicseS wird dcn Geklagten zu drm Zwcckc erinnert, daß sie entweder seldsl zur Tllgsatzung erscheinen oder dem aufgestellten Oii'llwr a<1 iiewm der Ordnung nach verhandelt und darnach enlschildcn werden wird. 9. l. städt. - deleg. Gezillsgcrichl ^aibach, a^n 7. November 1871<______ ('.10-I) Nr7^l8.N!^ ErilmelllNss. Von dem l. t. städl..dclcg. Hczilts« gcrichte ttailiach wird den unbetannl wo blfmolichen Adam ^odapiu^Ig„az Tschme, Piimus Slerbinz'schcn Gläubigein Gertraud, Maria und Helena Slervinz i»ud Mathias Plcschnil hicmit brlanitt yeqrbcn: Es habe wider dieselben »lls Tabu larglüubigcr Anton Noval, Glnndl'esivcl in Untcr-Hido'.'rova Nr. 1^, diuch H^n. Dr. Pfcffercr in ^ailiach, die Äl^gc auf Verjährt- und ErloschmeillHiuna von Satzpostcn und Gestaltung dercid 1l,b.-)lr. 101 Rctf.'^lr. 5 vortommcndcn Galizh term 10. October 1871, Z. 18.119. hicrgcrichls iibcrrcicht, worilder die Tag-satziing zum ordentlichen miiodlichcn Ver fahren auf dcn 2 7. Februar 187:!, Vormillays '., Uhr, vor dicscin Gerichte mit dcm Anhange de' 8 2l> der a. G. O. angeordnet, den Gcllaglcn ol, ihire» un^ belanntcn AnscnlhultcS Hnr Dr. A'Uon Rudolf, Advocat in ^aidlich, ,ils c?nrl,w,-:u1 notilttl aufgestellt und d,efs,»l> die Klage zugestellt worden ist. Dieses wird den Gellaatrn zu dcm Zwicke l'clannl gegeben, daß sic cülwedcr jclbll zu dcr Tagsatznng erscheinen oder dcm aufgestellten Curator ihre Bcrtheidi' NimgSmillcl mittheilen oder allenfalls cinm lllldcrn Sachwaltcr ernenne,', widiisttliiü eic Ncchlssochc mit dcm (.'in^wr :»d Müil» dcr Oldnun^ nach vcrhandcll und darnach cnljchlldin wcrdcn wild. Ht- l. städt beleg.VezitlSg.richl ^aidoch, am 7. November 1871. (112—l) Nr. 5709. Executive Fcilbictlmg. Bon dcm l. l. Bezirksgerichte Ncifniz wird hicmil bclannt gemacht: 6s sci übcr daS Ansuchen dcS Anton Klavo vou Grebcne, Gczirl Großlaschitz, gcgcn Peter öilc von Globclj Nr. 12 wegen auS dem Vergleiche vom 2^. Sep^ lembc^ 18Ü9, Z. -1714, schuldigen 2<>« fi. tl. W. c< ». c. in die execulwc off^nllichc Versteigerung dcr dem^.tzlcrln gchöii^cn, im Olundbuchc dcr Hcrrich^l Rcifm'z xiili Ulb'Nr. 106(i vorlonuucndcn, gclichllich üuf I^lil) ft. blwcrlhctcn Realllal im Reassmuilungbwcgc,ferner die l^'c.Fcilt'ic-lung der demselben qcljörigcn, im Giund« buche dcr Herrschaft Rcisniz ^»I> Ulb. ')ir. 1013 vorlommcndcn Rcaliläl, im gerichtlich crhobcncn SchatzungSwerthr von 8<^>0 st. ii. W,, gewilligt und zur Vor- ^ »ahme dcisclbcn die drei Feilbictungs. Tagsatzungen auf dcn 9. Februar, 12. März und 10. April 1872, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, hier-gcrichlS mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietenden Realitäten nur bli dcr letzten Feilbielung auch unlcr dcm LchatzungSwerlhe an de» MlMiclcn. dcn hil'lanacucben wcrdc". DoS Schützun«SP'ololl, de, GrlN'P. buchl'sstracl und die ^icilalioni'l'cdingnissc löiilicn liclannl gemacht: E« sci iibcr daS Ansuchen des Josef ^uridon von Reifniz gegen Johann ^ov' sin durch seinen Kurator Franz ^eustel von Weile, Stwlf wegcn auS dem Ver» lilcichc vom 14 November 1870, Z, 1029, schuldigen 5,0 st. c>. W. c. ». c in die exec. ösf,nlliche Vclslcigrrung der dem Fehlern achorincn, im Grundbuchc dcr Hcrlschaft Rcifniz «ud Nrb.-Nr. 177 vorkommenden Rcalilät, im gerichtlich erhobenen Schäz-zungswclthe von 2^ williget und zur Vornahme derselben die drei FeilbietunaS.Taasavunsen auf den li Februar, li. Würz und .!. Npril I«72, jedesmal Vormittags um <» Uhr, hier-^eiichtc« mit dem Anhange bestimmt worden, dliß die feilzubietende Rcaliläl ,mr bei der lctztcn Fcilbietnng auch uoter dcm Schatzungswcrthe an den Meistble-tcndcn hinlange,icbcn werde. Das Echätzu»g?piotolull, dcr Grund» buchSextract und die VicitalionSbedingnisse lünncl! bei dicscui Gerichte ix den gewöhnlichen AmtSslundcn ciüaesehen werden. K. l ÄezirlSgerichl Rcifniz. am 30len October 1871. 80 z^ Morgen i - 200, .'SSI « 80 unb 57l>:'iO ;. 44, 40, 20, T^r :c. Xif nad)ftr 3"l)nn3 Rnfcft am 17. und 18. Jänner 1*7£ llatt, mit soften t)U"mi: lkiu;r CriH Voit fffineUromfffm) fl.7,- Inlbr Crin.=Vo»V r 1 HH..VO otcrtclCviii. Vi« :i'l.'i ö. Ü» , ir - ' ---^:tvo: gf« iu • in rccotntiiuiuuu 11 viuu'uuu mviMu i.uo Dcr= Idiirto^rn leibst iiqc^ mciteflrr dSntfcrnmig Dfvfonbf. 3^"' ""•"'¦'•"'tUfiljält mit žtaat«; rcappfu tier :iniq?Iiftcn toif @f- roinngdbri' \.....-^, flfidje^nrr ßit^unj jiiiicianjt. ä>ion n1C^^f fid) balbigft üor-tvaut'ueooU an ba* ücm (ilüife brgiinftifltc *nnft)Qu« (17-10) Jifflraunö ^fd\fd)fr, Hamburg WVTillielmsdort'er 11/ Malzextract- H Ghocolade ¦¦ mit ftihfiidn auf b. ^n^'puidje f 011 ¦¦ *rof. Cppoljcr u. fetter ¦ I an ber ^toufv Mtnut ¦ ¦ mit ^rr IIOFF'fdjfn 11 Cliarlatanerie ntebt «^* Ulk» übeiflen beute im ü>anöcl Vprfpinmcnfcii. — fcuf «n«{l(ilunsrn pritmttit. — 3fbc nabrbitft unb nicht vtt Hopftni; fui feldje, bn- ^itjtgc« nid^t üertragcit, bcfonber^ für KB. iof. XlemcyCl' in Tübingen, nebft f^koclA Xtnt)df lünK< btb«»trnbfltr tuitgriifluufcr. (' faquet [ii 4 .Sdtdn] in si eottrtt ^u l«1.,, 17'/,, 3Of 40, fiO unb 7f> fr.; and) in ', i*aq. & 8 unb in '„ ^Jaq. i 16 Beiteln). WnttFtnnuitß t „3* bebtene mid) in meiner ^rari» „otelfad) 3ftre« «Wat^rytvacte« jur Hebung „ber (Srnäbriing bei edjnjädje^u-„ftänben bet 9tefpirotion«o rgane, „also inflbcfottfccut bei Üungcntub ercu» „lose unb tub treuloser ÄebJtoM* „affection; and) teirb es felbp bei fdjle^-„ter »erbauung feljr gut oertragen unb „rv<$tw fcc« guten (?cfdjmacfci' flerne gc-„nommtn ic." Dr. Balzf eber iu (5ra;. Pf^^ot«fttr«aib 'Wl 5Öci beu getreu 'Äpctljolan AI. K«« »fnbfrffr 1 tonn. «r l«r ttU ), Xm\b --l^aftžpla^ lr««miu Blrwrhltz — unb bei £cuu «IaI«. Prrd«n, Silb.elmeborfrrÜJJul$piobucurt^J5abrif D. Jo«. Kiillorlo A Co. CSJieui. ('-'637-11) (5,7-1) 0ir. 5>55>4. UebeltnMllg drittcr crec. Feilbietullq. Vom t. t. Bezirksgerichte Scnosetjch wird sundgemacht, es werde in der Efs> cutionssache der Anna Lustozz^, durch Dr. v. 2^urzbach in Laibach, gegen Johann Sleilo in Nutuje pcw. 3'.^i fl, >^ii lr. c'. ^ «^. die dritte auf den 2l. November l.671 anberaumte exec. Ioluietung der gegnerischen, im Grundbuche Hcrlschofl Luegg ^ud Utb.'Nr. l^^ vortomment,el> Realität von Nmtswcgen aus dm 2 1. Februar l 8 72, Vormittags, hiergerichlS übertragen. K. l. Gezirlsgericht Smosetsch, am 2l. Nooewbel Ui7).. (71—1) Nr. 5547. Uebertnigung dritter czec. Fcilbictung. Mit Bezug auf da« c>,eSgelichtliche Hbict vom v. November 187V, H. 5080, wird vetannt gemacht: Daß über Ansuche» de« Anlon Plesner von Schwarzcnberg, durch Dr. ^oz>ir, die I auf den I:',. d. M. angeordnete drille »xec. Feilbielung dcr dem Anton Trost von Podbreg gehörigen, 5uli Gb.-)lr. l4^ »ll Leutenburg und Tom. XI, pass ldtt. 111. I!4, und 117 »«l helrschafl Wippach vorkommenden Nealitül auf den 2 1. Februar 1872, um 9 Uhr Vormittags, mit dem früheren Anhange übertragen worden sei. it. l. VlzillSgelichl Wippach, am 15. December 1871. (106—1) Nr. 5U3«? Executive Feilbietuug. Vom l. t, Bezirtsgerichle N..ssel,j..ß wird in, '.Nachhange zum <ödicte vom 2«)len October 1871, Z. 4456, belannt gemacht, l>aß die uöcr «nsuchen des Herrn Flitolln WaschnitiuS zur efecutiven Veräußerung der der Maria Karc gehörigen, in Mar» tinsdorf liegenden, gerichtlich auf 5,105 ft. geschützten Realitäten auf den 22. December 1871 und 22. Jänner 1872 angeordneten FeilbietungSlagsatzungen als abgehalten er» llärt welden und daß ei» bei d«r auf den 22. Februar 1872, Vermitlags 10 Uhr, Hiergerichts ange« ordneten drillen Feilbietungstagsatzung mit dem Anhange sein Verbleiben habe, dah , diej« Rts^tzten be) tiefer Tag/atzung auch unter dem Schatzungswerlhe an den Meist« bietenden hintangegeben werden. K. l. Bezirksgericht Nasfenfuß, am 25. Deceml'er 1871. (32—3) Nr. :j013. Erecutive Feilbietuug. Von dem l. l. Bezirksgerichte Idr^ü wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen de«l> Herrn Alois Mullej von Oberlaibach gr gen Franz Cul von Schwarzenberg wege^ aus dem Vergleiche vom 15. März löüi), H. 802, schuldigen 95 st. C. M. l:. 8. c. in die efecutioe öffentliche Versteigerung der dem ^etztern gehörigen, im Glundbuche c>er Herrschaft Wippach 5ud Urb.'Nr. 9:« vor« tomme-.deu Realität, »m gerichtlich erho-'^nen^chätzungSwerlhe von l)00fl. C. M. gewilligct und zur Vornahme, derselben die «lec. Feilbietungs > Tagsatznngen auf den 10. Februar. 1 2. März und 12. « pril 1872, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in der Gerichtskauzlei mit dem Anhange be-stimmt worden, daß die feilzubietende Rca> lität nur bei dcr letzten Feilbiclung auch unter dem Schähungswerthe an dcn Meistbietenden hintangcgeben werde. Das Schätzul'gsprotokoll, dcr Mund« buchsertract und di« Licilationebedingnisse külinen bci diesem Gerichte in den ge» wohnlichen Amtöslundcn eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Idria, am 24teu l November 1871. 1 *¦" ^ " '' VVVy'V J'J'J'J\J'JJ'JWmJ\/\JWJ'J'iJ'JJ'J\J J'J J J J WVV W A J J J JA J JV J /M/V J J f* SIM ItM J ä d 1 tfJX M dM V tf J tf J * rf * f ¥ Y djl tf M s J M M 4 M tf¥ mLM MM t^ V y K "\ M : Xfi nüi]cinctn beliebte uub uad) dr^tltdicit Onta^ten Dielfettig erprobte 3 ^^J'^^fMHMMRHII^BpoT^^^H ifl ftft« iu frisiern ^uftanbe ;u befonimru iu # t ~: i :£ MBHMVVVSPVLs -hH \. •'. Kraschowllz ^ur Brieftaube" uub 3 11 ¦ \X^ "' l^^^^^^^m"'s: )j H i3reil per ^(afAf 87 fr> ö M. \\ j/W|cWOb(ffiH^TOr (MhimIwasser) | :^MRBrt|||Plft%Bßw Ba^uacit mehrerer fr t. Onftttute iu <$>xiji&el, Ärciufciimerken, jicrven^ uub .ftörperfäct>c unb^u-\9^" 'Ztärtutifl bec (Hefci)lcdit*tbctle aid befiroirtenb auerfauut. :^ : Or. Hrombholz* Magenliqueur. \ | $rei« einer glaste 52 rr. ö. 28. i-MHl • 8) ^ (01-3) Nr. 6101. Zlvelte ezec. Feilbictung. Vo«» k. t. V^zirlsaerichte Senoseln1) Urb.-H.r. 30, E,nl.«Nr. 37 v^rlommtnden. exec, auf 1347 fl. 40 lr. geschätzten Rralititt mit dem für abge« hallen erklärt, !«^ es lediglich bei der zweiten und dritten auf den 2 0. Ialu ner und 21. Februar 1872 angeordneten. Fciloietung zu verbleibln habe und 'n»ß die in Execution gezogene Realität mir. b dcm t. t. Bezirksgerichte Idria wird d cn Agnes Iereb. Gcorg Iereb samml öeren Ehegattin und Kindern, Ma' ruschk.» 3creb, Gregor Novak und Glas Kopac chiemit erinnert: Es .habe Franz Albinar von NovavaS »ivcri dieselben die Klage auf Pcrjährl< und Erlc'schenerllärung einiger Sahposlen «ul>^rAO3, 19. November 1871, Z. 3006, hieoamlS «eingebracht, worüber zur mündlich« n Verhandlung die Tagsatzung auf dcn 9. Februar 1872, stüh 9, uhr, mit dem Anhange des § 29 allg. sGerichtsordnung angeordnet und den Gella zterc nxgcu ihreS unbekannten Auf enthalte« Herr Stefan Lapajne von Idria als <'l,rz,l>» ;ul ^cwni auf ihre Gefahr uno Kosben bestellt wurde. Dess« n werdcn diefelbcn zu dem Ende varstandi» et, dab sie allenfalls zu rcchlcr Zeit jeld st zu erscheinen oder sich einen cmdcrn Sachwalter zu bcslcllen und anhcr »amhaft ^l > machen haben, widligcnS diese Hitchtsfachrv mit dem aufgcstllllcn Euralor verh«ndetl werden wird. K. l. Bezirksgericht Idlia, am 3ten Denmber 1371. (78—3) Nr. 67. HnratclslNlfhebullg. Vom gefertigten l. l. VczirlSgcrichlt Krainburg wird bltannl gemacht, daß das hochlöbl. l. k. Landesgericht !n ^uibail» mit Blschlllh vom 5. Jänner d. I., Z 25, die wider Franz Windischcr in KraiN' bürg verhängte Curatel aufzuheben befuN' ben habe. K. l. Bezirksgericht Krainburg, arn 7. Iünner 1872. (3035—3) Nr. 5397.. Rclicitation. Vom t. l. Bezirksgerichte tfchernembl wird bekannt gemacht. ES fei über Ansuchen des Johann Stalzar von Biichcl in die Nellcitalion rer im Grundbuche n! Herrfchaft Polw'd s,l!i ^l'oll». 28, l'"I. 105 oollomlnenoell, auf Oos'f Älnt von Ieläeonil Nr. 1^ vergewähltcn, von« Johann Brunnslolc von Ielöeonil Nr. 21 um den Mcislliol i pr. 430 fl. ii. W. erstandenen Wcingarlcll' realilät wegen nicht zugehaltenen ^lta' tionsbcdingn'sscn gcw>U jeden Preis an den Meistbietenden hinl' angegeben werden wird. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, an' 28. September 1871. (63-3) Nr. 550.',. Executive Realitätelt-Versteigelllll^ Vom l. l. Vezir»«gesichte Senofel!l<' nowitz die cfccntivc Versteigerung der ^l Maria Glazic von Briindel aehörigen, l!^ richtlich auf 2189 ft. 50 kr. geschält Realitäten Urv.'Nr. 350 und 301 ^ Herrschaft Sinosctsch bewilliget und h'tz" drei FeilbielungS'Tagsatzungen, und zwal die erste auf den 27. Jänner, die zweite auf den 2 7. Februar und die dritte auf den 3. «pril 1872, jedesmal Vormittags von 10 bis 12 lW' in der Gerichtskanzlei mit dcm Anhange o» geordnet worden, daß die Pfandrealitäl ^' der ersten und zweiten Fcilbietung nur ">" odcr über den Schützungswellh, b