l5ll Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 193. Donnerstag den 24. August 1876 (2910-3) Nr. 8891. Erkenntnis. Im Namen Seiner Majestät des Kaisers hat das t. k. Landesgericht in Laibach als Preßgericht auf Antrag der k. k. Staatsanwaltschaft in Laibach zu Recht erkannt: Der Inhalt des in der Nummer 95 der in Laibach erscheinenden slovenisch-politischen Zeitschrift ,,8Iov6noo« vom IV.August 1876 aufder 4.Seite in der 1. und 2. Spalte abgedruckten Correspon-denzartikels: „In DolsnMt^a II.av^uM", beginnend mit: „?reä ävsstimi änsvi" und endend mit ,I)jxi«, begründe den Thatbestand des Ver-gehens gegen die öffentliche Ruhe und Ordnung nach den tz§ 300 und 302 St. G. Es werde demnach zufolge §H 488 und 493 St. P. O. die von der k. k. Staatsanwaltschaft in Laibach verfügte Beschlagnahme der Nummer 95 der slovenisch-politischen Zeitschrift „olovsnso" vo« 17. August 1876 bestätiget und gemäß §§ 36 und 3? des Preßgesetzes vom 17. Dezember 1862, Nr. 6 R. G. Vl. vom Jahre 1863, die Weiter-Verbreitung der gedachten Nummer verboten, die Vernichtung der mit Beschlag belegten Eremplare derselben und die Zerstörung des Satzes des beanständeten Artikels veranlaßt. Laibach am 20. August 1876. (2856—2) Nr. 5327. In der Gemeinde St. Veit ob Wippach ist die Bezirkshebammen-Stelle mit der jährlichen Remuneration von 34 ft. 65 kr. aus der Bezirks-lasse in Erledigung gekommen. Die Gesuche sind biS 30. August l. I. bei der Bezirkshauptmannschaft Adelsberg einzureichen. K. k. Bezirkshauptmannschaft Adelsberg am 15. August 1876. (2925—1) Nr. 2484. Kundmachung. Bei dem hierortigen k. k. Steueramte erliegen zugunsten der Insassen des vormaligen Werbbezirkes für die im Jahre 1801 an die k. k. österreichischen Truppen gelieferten Naturalien, namentlich Heu, nachstehende Depositen: il.) 8ud Journal-Art. 3 äs 187^ die Notenrenten Nr. 46205 pr. ... 2950 ft. — kr. und Nr. 85259, pr. . . 10 „ — „ zusammen mit . . 2960 st. — kr. li) 8ubIournal-Art. 10 äs 1876 das Sparkassebüchel Nr. 67452 pr. ... 3159 „ - „ und der Barbetrag pr. . — „ 30 „ zusammen mit . 3159 ft. 30 kr. Es werden daher alle jene, welche hierauf irgend einen Anspruch erheben, hiemit aufgefordert, denselben binnen 45 Tagen Hieramts anzubringen und dessen Standhaftigkeit in legaler Form nachzuweisen, widrigenfalls die Bertheilung nach dem angefertigten Antheilspro-fpecte an die darin aufgeführten Contributions-gemeinden, Korporationen und Privattheilnehmer erfolgen würde. K.k. Bezirkshauptmannschaft Littai am 14ten August 1876. ________Der k. k. Bezirkshauptmann._______ (2819—3) " Nr. 4471. Edictal-Vorladung. Johann Krenner, «ub Art. 648 der Steuergemeinde Krainburg als Hufschmied besteuert, gegenwärtig unbekannten Aufenthaltes, wird aufgefordert, dessen rückständige Erwerbsteuer pro 1874 bis 1876 per 15 fl. 27'/, kr., l> .. binnen 14 Tagen WM k. k. Steueramte in Krainburg einzuzahlen, wldrlgcns dessen Gewerbe von Amts wegen geloscht wnd. " K. k. Bezirkshauptmannschaft Krainburg am (2882—1) Nr. 5403. Mctal-Vorladung. Der unbekannt wo befindliche Spengler Johann Negro wird aufgefordert, seinen Erwerbsteuerrückstand aä Art. 35 der Steuergemeinde Smerje pr. 4 ft. 62 kr. binnen 14 Tagen beim k. k. Steueramte Feistriz zu bezahlen, widri-gens dessen Gewerbe von Amts wegen gelöscht werden wird. K. k. Bezirkshauptmannschaft Abelsberg am 16. August 1876. (2912) Nr. 4009. Kundmachung. Bom k. k. Bezirksgerichte Stein wird hiemit bekannt gemacht, daß die Erhebungen der Anlegung eines neuen Grundbuches in der Kataftralgemeinde VeSca am 4. September l. I., vormittags 8 Uhr, beginnen werden, wozu alle Personen, welche an der Ermittlung der Besitzverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte geeignete vorbringen können. K. k. Bezirksgericht Stein am 21. August 1876. (2928—1) Nr. 1120. Kundmachung. Samstag den 2. September 1876, nachmittags 3 Uhr, findet bei der gefertigten Straf-hausverwaltung am Schloßberge die mündliche Versteigerung von 15 Kilogramm Zwilch- l 112 „ Leinen- ^ Hadern, 584 „ Hallina-) gegen sogleiche bare Bezahlung statt, wozu Kauflustige eingeladen werden. Laibach am 21. August 1876. K. l. Sttashausverwaltung. Anze i^e b l a t t. (2326—1) Nr. 5391. Executive Realitätcnvclstcigenmg. Bom k. k. Landesgerichte in Lai-bach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Fräulein Auguste Suppan die exec. Versteigerung der den Primus und Blas Pader gehörigen, gerichtlich auf 2867 und 200 fl. geschätzten, in Hühnerdorf (in Laibach) gelegenen Hausrealität Consc.^Nr. 21 sammt An- und Zu-gehör, Urb.-Nr. 24'/, aä D.-R.-O.-Tommenda Laibach, und der Besitzrechte auf die Weide Parz.-Nr. 118/48 am Golouzberge bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar bie erste auf den 7. August, b« zweite auf den 4. September und die dritte auf den 2. Oktober 1876, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Amtsgebäude deS k. k. Lan-^aerichtes mit dem Anhange an-üeoronet ^^ daß die Pfand- objecte bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wor-nach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 107, Vadium zuhanden der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotokolle und die Grundvuchserttacte können in der diesoerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 4. Juli 1876. Z. 6449. Anmerkung. Nachdem zu der ersten Feilbietungs-Tagsatzung kein Kauflustiger erschien, hat es bei der auf den 4. September und 2. Oktober 1876 angeordneten zweiten und dritten Feu- bietungs-Tagsatzung das Verbleiben. Laibach am 12. Nuaust 1876. (2891—1) Nr. 3272. Erecutive Fcilbietung. Von dem l. l. Vezirlsgerichte Sltllch wird hiemit bekannt gemacht: Es sei von diesem Gerichte über duS Ansuchen der k. l. Flnanzprocuratur für Krain, uow. des h. NerarS, gegen Josef Zupan und Mathias Hren von Ologovca wcgen aus den RuclslandSauSweisen vom 29. August 1870 und 20. März 1875 schuldigen 599 fl. 67 lr. 0. W. c.s.e. in die erec. üffeMliche Versteigerung der dem letzttren gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Sittich Haueaml »ub Urbar-Nr. 105 vorkommenden Realität in Glo-aovca Lonsc.-Nr. 9, im gerichtlich erhobenen SchiHungSwerthe von 2930 fl. 0. W., gewilliget und zur Vornahme der» selben die drei Feilbietungs-Tagsahungen auf den 7. September, b. Oktober und 9. November l. I., jedesmal vormittags um 9 Uhr, mit dem UnHange bestimmt wordm, daß obige Realität nur bei der letzten auf den 9ten November l. I. angeordneten Feilbietung bei allenfalls nicht erzieltem oder über. botenem Schätzungswerthe auch unter dem-selben an den Meistbietenden hintangegeben wird. Die Licitationsbedingnisse, daS Schä-hungSprolololl und der GrundbuchSeftract tonnen bei diesem Gerichte in den ge-wohnlichen NmlSstunden eingesehen werden. K. t. Vezirl«gericht Sittich °m Iten Juli 1876. (2568—2) Nr. 2201. Executive Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Idria wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen deS Sebastian Demßar, Machthaber deS Georg habbe von Sairachberg, gegen Matthäus Gezeljal von Ielilschenwerch wegen auS dem Vergleiche vom 14. November 1869. Z. 3049, schul-digen 102 ft. o. W. o. ». o. ln die eiec. öffentliche Versteigerung der dem letzteren gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Idria 8udUrb.-Nr. 3l/122, vorkommenden Realität, im gerichtl. erhobenen Schühunas-werlhe von 1180 fl. d. W., eewilliget und zur Vornahme derselben die drei Feilbie-tungS'Tagsatzungen auf den 12. September, 1 1. Oktober und 11. November 1876, jedesmal vormittags um 9 Uhr, hicrgerich" mit dem Anhange bestimmt worden, v«? die fellzubietende ReMitt "." "i °. önnen hiergerich.- in den gewdhnUch.n »mÄunden eingesehen werden. «. l. VezlrlSgericht Idria am b. Juli 187S. 1612 (2920—l> Nr. 3649. Curatorsbestellung. Von dem l. l. Bezirksgerichte in Krain-burg wird mit Ve^ug auf das diesseitige Edict vom 5. Juni d. I., g. 3649, hie. mit bekannt gemacht, daß dle in der Efe-cutionssache der Katharina Florian von Kralnburg, durch Herrn Dr. Vurger, Ad-vocat in Krainburg, gegen Jakob Ieglitsch von Oberfeßniz für die unbekannt wo befindlichen Anna Ieglitsch und Jakob Bren-dusch lautenden Realfeilbietungsrubrilen de« für dieselben aufgestellten curator aä »oww Herrn Dr. Menzinger, »dvocat in Krainbura, zugestellt wurden. K. l. Bezirksgericht Krainburg am 2l. «luaust 1876 (2645—l) Nr. 4579. Relicitatiou. Die in der Efecutionssache der Katharina Ioanetii von Vertace gegen Mathias Derganc von Oberlaase poto. 89 fi. 23 kr. o. 8. e. am 15. Juni 1875 v«r-Lußerte Realität »ä Out Smul 8ud Rclf.-Nr. 107 wird wegen Nichterfüllung der LicltationSbedlngnisse auf den 17. September 1876 angeordnet. ». l. Bezirksgericht Mottling am 27. Mai 187k.__________________ (2638—1) Nr. 4274. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Die mit dem Bescheide vom 2?sten Juni 1874, Z. 4207, auf den 20. April 1875 angeordnet gewesene dritte exec. Realfellbietulig gegen Josef Krijan von Miittling wegen schuldigen 59 fl. 46'/, kr. o. ». o. »ird auf den 15. September 1876 übertragen. K. l. Bezirksgericht Mottling um lOlen Mai 1876. (2734—1) Nr. 2650. Relicitatioll. Vom k. l. Bezirksgerichte Senoselsch wird bekannt gegeben: Ueber Ansuchen des Johann Jerö von Lukowiz wird die exec. Relicitation der im Grundbuche der Herrschaft Se< nosetsch gud Urb..Nr..281'/, auf den Namen des Martin Ferfila von Sinadole vorkommenden, auf 185 fi. geschätzten Realität bewilliget und dazu die Tagsatzung auf den 16. September 1876. vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Beisätze angeordnet, daß obige Realität auch unter ihrem Schä tzungswerth an den Meistbietenden hint» angegeben werden wird. Die Licitationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder yicitant vor gemachtem Anbote ein 10"/« Vadtum zuhanden del Licitationscommission zu erlegen hat, so-wie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchs extract können in der dies gerichtlichen Registratur eingesehen werden. 5. l. Bezirksgericht Senosetsch am 21. Juni 1876. (2868-1) Nr. 4553. Relicitation. Vom l. l. Vezirlsgerichte Krainburg »lrd bekannt gemacht, ts habe über An, suchen des Simon Zupan von Waisach, durch Dr- Mencinger. gegen Andreas Ka. linset von Unterfernil in die Relicilation der im Grundbuche Michelstetten 8ub Urb.'Nr 86 vorkommenden, gerichtlich auf 1800 fi. bewertheten und vom Andreas Kalinsel um 2690 fi. im Executions-wege erstandenen Realität wegen nicht zugehaltener Licitationsbedingnisse gewilliget und zur Vornahme derselben die einzige Tagsahung auf den 20 September 1876, trüb von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Beisätze angeordnet, daß diese Realität bei dieser Tagsahung auch unter dem Schätzungswerlhe hintangegeben wird Der Grundbuchsextract, die Licita« tion«bedingnisse und das Schiitzungsproto-loll können hiergerichtS eingesehen werden. « l. Vlzlrlsaericht «ramburg am 20. Juli 187ß. (2761—1) Nr. 5109. Uebertragung executiver Feilbietung. Die mit dem Bescheide vom 19ten Jänner 1876, Z. 411, auf den 12. Juli und 12. August 1876 angeordnet gewesene exec. Realfeilbietung gegen Martin Slo-bodnil von Gojansoorf wegen schuldigen 262 fi. sammt Anhang wird auf den 16. September, 17. Oktober und 17. November 1876 übertragen. K. t. Bezirksgericht Mottling am 12. Juni 1876.____________ (2839—1) Nr. 4509. CrecnlivcrNcalilülenverkaus. Die im Gcundbuche aä He>rsclM Pölland 8u!) tom. 10, loi. 10«, 109, 110 und IN, dann wm. 24, loi. 139 und 164 auf Maria Staudacher aus Vorn« schloß Nr. 29 vergewahrle, gerichllich auf 78 fi ö. W. bewerthete, in Vornschloß gelegene Hubrealilät wird über das unterm 4. Juli »876. g. 4509, gestellte Ansuchen dei» Michael Oute von Bresowiz zur Ein« bringung der Forderung aus dem gerichtlichen Vergleiche vom 4. Juni l876, Zahl 3605, peto. 54 fi. 0. W. s. A. am 9. September und 14. Oktober um oder über den Schühungswerth und am 1 1. November 1876 auch untcr demselben in der Amtslanzlei deS l. t. Bezirksgerichtes Tjchernemdl. jedesmal vormittag« 10 Uhr, an den Meistbietenden gegen Erlag des Worz. Padiums feilgeboten werden. K. l. Gezirlsgeiicht Tschernembl am 15. Juli 1876.______________ (2838—1) vir. 4694, ErecnlioerNealilülcnvtlkans. Die im Grundbuche aä D.-R.-O.-Eommenda Tschernembl 3ub Eur.-Nr. 118 und Berg -Nr. 251, 252 auf Josef Maierle aus Otwiz virgewährte, gerichtlich auf 874 fi. ö. W. bewerthete, in Otwiz gelegene Hubrealitüt wird über das unterm l i. Juli 1876. Z. 4694, gestellte Ansuchen des Johann Zupaniii aus Otwiz zur Ein-blingung der Forderung aus dem Vergleiche vom 23. Juni 1847, Z. 295, peto. 400 ft. ö. W. s. A. am 9. September und 14. Oktober um oder übtr den Schätzungswerlh und am 1 1. November 1876 auch unter demselben in der «mtslanzlel des l. t. Bezirksgerichtes Tschernembl, jedes, mal vormittags 10 Uhr, an den Meist, «»ietenden gegen Erlag des lOprz. Vadiums feilgeboten werden. K. l. Bezirksgericht Tschernembl am 15. Juli 1876._________________ (2903—1) Nr 3025. Executive Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Sittich wird hiemit bekannt aemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Zu-paniii von Feldsberg gegen Johann Stro-jinc von Poliz wegen aus dem diesgericht-llchen Vergleiche vom 8 November 1866. Z. 3262, fchudigen 100 fl. o. W. o. 8. c. in die efec. öffentliche Versteigerung der dem letzteren gehörigen, im Grundbuche der PfarrM St. Marein 8ud Urb-Nr. 98 vorkommenden Realität in Poliz, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von 950 fi. 0. W., gewilliget und zur Vornahme derselben die Tagsahungen auf den 7. September, 5. Oktober und 9. November l. I, jedesmal vormittags um 9 Uhr, mit dem Anhange bestimmt worden, daß obige Realität nur bei der letzten auf den 9ten November l. I. angeordneten Feilbietung bei allenfalls nicht erzieltem oder über-botenem Schähnngswerthe auch unter dem selben an den Meistbietenden hintanaege-ben wird. Die Licitationsbedinnnisse, das Schä-hungsprotololl und der Grundbuchseitract können in den gewohnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Sittich am 19ten Juni 1876. (2897—1) Nr. 3351. Dritte exec. Feilbietung. Vom l. l. Gezlllsgerichte Stttich »ird mit Bezug auf das Edict vom 25slen März 1876. Z. 1411, bekannt gemacht, daß die mit Bescheid vom 25. März 1876, Z 1411, auf den 6. Juli und 3len August l. I. angeordneten beiden ersten exec. Fcilbietungen der Realität aä Pfarr-gilt St. Marein Rclf.-Nr. 51, paß. 60, mit dem für abgehalten erklärt wurden, daß es bei der dritten auf den 7. September 1876 angeordneten Feilbietung unter dem vorigen Anhange fein Verbleiben habe. K. l. Bezirksgericht Sittich am 6:en Juli 1876.________________________ (2892—1j Nr. 2917. Neassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Sittich wird mit Bezug auf daS Edict vom 14. Oktober l875, Z. 5418, bekannt gemacht, daß über Ansuchen der l. l. Finanzprocuratur für Krain die dritte exec. Feilbietung der dem Iofef Slubiz von Poliz gehörigen Realität ad Pfarrgilt St. Marein Urb.-Nr. 114, Rctf -Nr. 51, im Reassumierungs-wege auf den 7. September 1876 mit dem vorigen Anhange angeordnet wurde. K. l. Bezirksgericht Sittich am 16ten Juni 1876. (2840-1) Nr.. 5177. Executive Nealitäten-Nelicitation. Wegen Nichtzuhallmig der Licitalions« bedingmsse wird die vom Peter Latncr von Unterlog erstandene, auf Namen deS Johann Spiznaael aus Schmiodorf Nr. 7 vergewahrte, im Grundbuche der Heirschaft Pöllaud 8ub tom. II, toi. 110 oorlom-m.nde, gerichtlich auf 280 ft. ö. W. bewerthete Hubrcalitüt am 15. September 1876, vormittags 10 Uhr, in der Amlslanzlei deS l. l. Bezirksgerichtes Tschermmbl an den Meistbietenden auch unter dem SchÜ« tzungSwerthe feilgeboten werden. K. l Vezitlsgericht Tfchcrnemdl um 31. Juli 1876. (2898—1) Nr. 3287. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom l. l Beziclsacr.chle Sittich wird mit Bezug auf die Edicle vom 14. Fe« bruar und 20. Juli 1875, Z. 27U und 3456, bekannt gemacht, daß über Ansuchen deS Herrn Franz Ioanz die dritte exec. Feilbietung der dcm Josef Kristan get,ö< rigen Realität aäHerlschaft Sittich Feld, amt Urb.-Nr. 134 und 135 im Reasfu-mierungSwege auf den 7. September 1876, vormittags 9 Uhr, unter dem vorigen Anhange angeordnet wurde. K. l. Bezirksgericht Sittich am Isten Juli 1876._____________ "(2901—1) Nr. 2822. Executive Feilbictung. Von dem l. k. Bezirlsgelichtc Sittich wird hlemil bekannt gemacht: ES sei vor diesem Gerichte über das Ansuchen deS l. l. Steueramtes SittiH, nom. deS h, Aerars, gegen Josef Kastelic von Mulau Nr 5 wegen aus dem Rück-standSausweise vom 5. August 1870 und 17. März 1875 schuldigen 507 ft. 69'/, kr. österr. Währ. c. 3. e. in die exec, öffentliche Versteigerung der dem letzteren gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Sittich Neugeramt »ub Urb.-Nr. 79 und 80 vor-kommenden Realität in Mulau Cmisc.-Nr. 5, im gerichllich erhobenen Schützungs-werthe von 1820 fi. ö. W.. gewilliget und zur Vornahme derselben vor diesem Gerichte die drei Fellbietungs-Tagsatzungeu auf den 7. September, 5 Oktober und 9. November 1876, jedesmal vormittags um 9 Uhr, mit dem Anhange bestimmt worden, daß obige Rea-litüt nur bei der letzten auf den 9. No- vember l. I. angeordneten Feilbietung del allenfalls nicht erzieltem oder überbotenem Schätzungswerthe auch unter demselben an den Meistbietenden hintangegeben werde. Die iiicitaticmsbedmgnisse, das Schä-hungsprolololl und der Grundbu^.'extract können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Sittich am I lten Juni 1876. (2526-2) Nr. 2846. Erecutive Feilbietuug. Vom l. t. Bezirksgerichte vaaS wird hlemit bekannt gegeben: ES sei über Ansuchen des Herrn Franz Peile von Altenmallt pow. 51 ft. 06 kr. s. A. die Reassumierung der mil l>em Bescheide vom 9. Oktober 1872. Z, 4970, auf den 8. April l^7.'i angeordnet gcwefe-nen, sohin sistierten dritten exec. Feilbietung der dem Andreas Iuvancii von Zahiib gehörigen Realität Urb. .Nr. 352/331, Rctf -Nr. 505 aä Herrschaft Nadlifcbcl bewilliget und zu deren Vomihmc die Tagsatzung a>f den 13. September 1876. vormittags ll) Uhr, hiergerichtS mit dem frühern Bescheide angeordnet worden. K. k. BezirlSgeticht VaaS am 13len April l876._______________________ (2900—1) Nr. 2821. Executive Fcilbietung. Von lem l. l. Veziilsstclicfle Sittich wird hiemit bekannt aemach»: Es sei vor diesem G.richte über das Ansuchen des l. l. Ste>'eramteS S'tlich, nom des h. Aerar»», gegen Franz Selan von Hrastovdol wegen auS den Rück' stlllidSauSweisen vom 28. Juni 1870 und 14. März 1875 schuldigen 257 ft. 51 kr. östnr. Währ. e. 8. c in die ercc. öffentliche Verstei»icrlMsj der dem toteren gehörigen, im Gundbuche der Herrschaft Weixclburn 3ud Neflf-Nr 114'/, vorkommenden Realität in Hrastovdol Eonsc.'Nr 18, im gerichtlich erhobenen SchätzunaSwerthc von 1250 ft. v. W.. gewilliget und zur Vornahme derselben vor diesem Grrichtc die drei Feilbietungs-Tagsahungen auf den 7. September, 5 Oktober und 9. November 1876, jedesmal vormittags um 9 Uhr, mit dem Anhange bestimmt worden, daß obige Realität nur bei der letzten auf den 9ten November l. I. angeordneten Feilbletul'g bei allenfalls nicht erzlclcm oder übcs-botcnem SchätzunssSwerthc auch uutcr demselben an den Meistbietenden hintan-gegeben wird. Die «icitationsbedllilmisse, das Schii« tzungSprotololl und der Grundbuchseftract können bei diesem Gerichte in den gewö'.'N' lichen Nmtsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Sittich am I lt^n Juni 1876. (2890—1) Nr. 2779 Executive Feilbietung. Von dem t. l. Bezirksgerichte Sittich wird hiemit bekannt gemacht: ES sei von diesem Gerichte über ^,5 Ansuchen der l. l. Finanzprocuratur fm Krain, uow. des h. Nerars, gegen Johann Ievnilar von Großtschernelo wegen schuldigen 373 ft. 31 kr. ö. W. o. 8. c in die exec, öffentliche Versteigerung der d^m letzteren gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Sittich. Neugeramt, 8ub Urb.-Nr. 58 vorkommenden Realität in Groß-tschernelo, im aerichtlich erhobenen Scha< hungSwerthe von 2700 fl. ö. W., gewilligt und zur Vornahme derselben vor diesem Gerichte die FeilbietungS - Ta^ sahung auf den 7. September l. I., vormittags um 10 Uhr, mit dem Nnhaliae bestimmt worden, dnß die obige Nealüä< bei dieser Heilbietung bei allenfalls l'icht erzieltem oder überbotenem Schätzum^' werthe an den Meistbietenden hintangegrbcn wird. Die Licitationsbedingnlsse, daS Schti-tzungsprotololl und der GrundbuchSexli alt können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. «. l. GezillSgerichl Sittich au, 10ten Juni 1876. 1513 (2811—3) Nr. 9697. Uebcrtragnng erecutiver Feilbietung. Vom l. l. stüdt..beleg. Vezirlsgerichte n Laibach wird bekannt gemacht: ES sei die mit Bescheid vom 13len MNrz 1876, Z. 5309, auf den 13. Mai, l4. Juni und 15. Juli angeordnet ge-vesene executive Feil^ielung der dem Josef sevnit von Obeisrnica gehörigen Realität llrl,..Nr. 23, Plvt.-Nr. 6 aä Stadtgut öack auf den 6. September, 7. Oktober und 8. November 1876, ltdeSmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. lnit dem vorigen Anhange übertragen worden. K. l. sNdt.'dclei. Bezirksgericht Lai« bach, am 9. Juni 1876. (2810-3) Nr. 13892. Ereculive Nealitüten-Verfteisserunst. Vom l. l. städt.-deleg. Vczlrlsgerichte Laibach wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Felif und oer Isabelle von Reya, GulSinhaber in Moosthal, die exec. Versteigerung der dem Georg Kosanc von Pleiivec gehörigen, ytrichtUch auf 710 fi. geschützten, im Grund« buchc MooSthal Urb..Nr. 49 und Urb.« ^- 1331, 1612 und 1385 aä Mag«. l»lat Laibach vorkommenden Realität be-Willigt und hiezu drei Feilbietungs-Tag-»atzungen, und zwar die elfte aus den 9. September, t"c zweite aus den 11. Oktober Ul'd die dritte auf den 11. November 1876, jedesmal vorminags von 9 bis 12 Uhr, hiergericht« mit dem Anhange angeord« net worden, daß die Pfandrealllät bei der ersten und zweite», Feilbictung nur um oder über den Schätzunatwerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die LicltationSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10*/. Vadium zuhanden der LicitationScommission zu erlegen hat, sowie das SchilhungSprotololl und der Grund-buchSeftract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht Lai« bach am 7. Juli 1876. l2799-3) Nr. 5466. Erinnerung an I a lob Wutscher, resp. dessen unbekannt wo befindliche Erben. Von dem l. l. Bezirksgerichte Wippach wird dem Jakob Wutscher, resp. dessen unbekannt wo befindlichen Erben hiemit «innert: Es hab.' wider dieselben bei diesem Gerichte Iosefa Dojmooii. geborene Buiar, von Kleinmiaschou die Klage auf Aner» lennul'g d.S EiaenthumsrcchleS auf die Realität Berg-Nr. 9 ää Pfairgilt Hasel« bach »üb M6«. 22. November 1875, H54U6, überreicht. Da der Aufenthaltsort der Geklagten biiscm Oelichte unbekannt und dieselben vielleicht auS den t. t. Elblanden abwcsend sind, so hat man zu dcren Vertretung und lu,' deren Gcfahr und Kosten den Herrn Anton Dobrauz von Klelnmraschou als curator ää aotum bestellt. Die Geklagte,, werden hieoon zu dem Ende verständigt, damit si allenfalls zur lechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwaller bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und ^ezu ihrer Vertheidigung erforderlichen ^chrite einleiten können, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Eurator nach den Bestimmungen der GerichtSord-nung verhandelt werden und die Geklagten, u"chen es übrigens freisteht, ih.e Rechts, die ^ ""^ ^^ bcl'anlllel, Eurator t.n m. band zu geben, sich die auS einer b« ,"'^ulnung entstehenden Folgen selbst "zumessen haben werden. 24-Novemb« W""^ ^"'^ "". (2807—3) Nr. 16183. Zweite exec. Feilbietung. Vom l. l. stlidt..deleg. Vezirlsgerichte in Lalbach wird mit Bezug auf das Edict vom 25. April 1876, Z. 7120, bekannt gemacht: ES werde bei dem Umstände, als zur ersten auf den 2. August l. I. angeord-net gewesenen ereculiven Feilbietung der dem Josef Kralj in Großaltendorf ge-hörigen Realität Urb.-Nr. 127, wm. I, lol. 289 acl Sittich lein Kaufl:,ftiger er. schienen ist, zu der auf den 2. September 1876 angeordneten executiven Fellbietung der obigen Realität m t dem frühern Anhange geschritten. K. l. städt.'dkleg. Bezirlsgericht Lai-bach, am 5. «uguft 1876. (2808—3) Nr. 16148. Zweite erec. Feilbietung. Vom l. l. städt-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird mit Bezug auf daS Edict vom 16. Mai 1876, Z. 7982, bekannt gemacht: ES werde bei dem Umstände, als zur ersten auf den 2. August l. I. an. geordnet gewesenen executive», Feilbietung der im Grundbuche Sonnegg Elnlags» Nr. 559 vorkommenden, mit Gregor Perovscl vergewährten Realität in Gra« dlse Nr. 2 lein Kauflustiger erschienen ist, zu der auf den 2. September 1876 angeordneten zweiten Realfeilbietung mit dem frühern «nhanae geschritten. K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht Lai-bach am 6. August 1876. (27«5—3) Nr. 4637. Reassumierung executiver Feilbietung. Bon dem l. l. Vezirlsgerichte geistriz wird hiemit kund gemacht: Es sei über Ansuchen der Fanny Kni. deisii, durch Herrn Ignaz Wulscher von St.Barlhelmu, die mit dem Gescheide vom 10. Juli 1869. Z. 4973, auf den 22ste:, Oktober, 23. November und 21. Dezere-ber l^69 anaeordnete. jedoch sistlcrle exec, sseilbietuna der dem Josef Sluaa von Topolz Nr. 4 aehvriaen, aerichllich auf 1840 fi. bewerthcten Rcalllllt nä He,r-fchaft Iablaniz sub Urb..Nr, 226 im Re-ossumierungSwege auf den 1. September, 3. Oktober und 3. November 1876, jedesmal vorwillags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem f.ühern Anhange angeordnet worden. K. l. Bezirksgericht Felstrlz am 28sten April 1876. (2528-3) Nr. 1953. Erccutivc Realitätm-Verfteiaermlss. Vom l. l. Bezirksgerichte LaaS wird bekannt gemacht: Ls sei über Ansuchen des Johann Lesar von Ravne die e^ec. Versteigerung der dem Michael Krasovc von Sluden, Nr. 20 gehörigen, gerichtlich auf 1275 fi. 80 kr. gefchützten Realität Urb.-Nr. 251 aä Herrschaft Orteneg bewilliget und h«zu drei Feilbietungs-Tagsahungcu, und zwar die erste auf den 12. September, die zweite auf den 13. Oktober und die dritte auf den 14. November 1876, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei in LaaS mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfand-realilüt bei der ersten und zwelten Feilbie-tung nur um oder über den Schätzung«» werth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licltationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Llcltant vor gemachte» Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden bei LicltationS commission zu erlegen hat, so« wie das Schätzungsprolololl und de, Grundbuch «extract können in der dieS-gerichtlichen Registratur eingesehen werden- K. l. Bezirlsgericht LaaS, am 10len März 1S76. (2791-2) Nr. 6448. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Feistriz wild bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Frau Io-sefine Jellouschea, R chtsnachfolgerln des Anton Znidelöic' von Feistriz, die execu« tioe sseilbietung der dem Anton Slrab von Sozc Nr. 2 gehörigen, gerichtlich auf 750 ft. geschätzten Realität Urb.-Nr. 118 äcl Gut Semollhof bewilligt und hiezu drei Feilbictul'gS.Taasahungen, und zwar die erste auf den 5. September, die zweite auf den 6. Ollober und die dritte auf den 7. November 1876, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichlekanzlei zu Feistriz mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietuna nur um oder über den Schä-tzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangeaebe» werden wird. Die Licitationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licltant vo, gemachtem Anbote ein lOperz Vadium zuhanden der LicitationScommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsertract können in der dies-gerichtlichen Registratur einqesehen werden. K. k Bezirksgericht Feistriz am 20sten Juni 1876. __________________ (2480—3) Nr. 2836. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Senosetsch wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen deS l. l. Steuer-amleS Scnosetsch, in Vertretung des hohen NerarS, die eicc. Versteigerung der der Nachbarschaft Potoie gehörigen, gerichtlich auf 1000 fi. gcschätzlcn, im Giundbuche der Herrschaft Senosetsch gud Urb.-Nr. 251, toru II, so!. 31, vorkommenden Realität bewilligt und hiezu drei FeilbictungS.Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 13. September, die zweite auf den 14. Ollober und die dritte auf den . 15 November 1876, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, hlergcrichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über den Schähungswerth, bei der dritten aber auch unter demfelben hintan-gegeben werden wird. Die LicitationSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der LlcltationScommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und del! Grundbuchseitract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K k. Bezirksgericht Senosetsch, am 28. Juni 1876.____________________ (2530—3) Nr. 2169. Executive Rcalitätttl-Verfteilimmg. Vom k. k. Bezirksgericht LaaS wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Josef Loose von Plesch die exec. Versteigerung der d'm Anton Anfelz von Glina gehörigen, ge-richtlich auf 2465 si. gefchähten Realitäten Urb.'Nr. 11, 29 und 78/64 aä Gilt Nadlischel bewilliget und hirzu drei Feil-bietungS-Taysatzungen, und zwar die erste auf den 12. September, die zweite auf den 13. Oktober und die dritte auf den 14. November 1876, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr in der GerichtSlanzlei in LaaS mit dem An-hange angeordnet worden, daß die Pfand« realitäten bei der ersten und zweiten Feil-bietung nur um oder über den SchühungS-wccth, bei der dritten aber auch uuter demselben hintangegeben werden. Die LicitationSbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Llcltant vor gemachte» Anbote ein 10"/, Vadium zuhanden der Licitationscommission zu erleaen hat, so-wie die Schähungsprolololle und die Orundbuchsertr^cle tvrmen ü, der bies-aerichtlichei, Registratur eingefthen werden. K. l. Bezirksgericht LaaS am 17ten März 1876._______________________ (2478—3) Nr. 2835. Vrecutive Realitäten-Velftfigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Senoselsch wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen deS k. l. Steuer-amteS Senosetsch, in Vertretung deS h. Aerars, die executive Versteigerung der dem Michael Grezec von Großubelelo Nr. 7 gehörigen, gerichtlich auf 1590 fl. gtschählen, im Grundbuche der Herrschaft Präwald »ub Urb..Nr. 11. tom. II, lol. 612, vorkommende», Realität bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagfahungen, und zwar die erste auf den 13. September, die zweite auf den 14. Oktober und die dritte auf den 15 November 1876, jedesmal vormittag« von 11 bis 12 Uhr, hlergerichlS mit den Anhangt angeordnet worden, daß die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den SchätzungSwerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationbbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/, Vadium zuhanden der Licilationecdlnmissicm zu elleaen hat,sowie daS Schühungöprotololl und der Grund« buchscxttact fijnneu in der dieSgerlchtlichen Registratur cillyej.hen werden. K. l. Bezirksgericht Stnoselsch am 28. öuni 1876.____________________ (2798—3) Nr. 8071. (irecutivc Realitäten Versteigerung. «5om l. l. Bezirksgerichte Rann wird bekannt gemacht: >l«Q«»»l«» I^>>. »», »n ganz neuem Vauzustande, mit 3 Zimmern, Stallung, Dreschtenne, großem Hofraum «., an der Haupt» straße unweit der ilircte gelegen, zu jedem Ee« scbäfte geeignet, nebst dazu gehvrigen Neckern, Wiesen und Waldung, ist gegen vortheilhafte Vedingungen - nach Wunsch auch getheilt (Haus allein) — zu verlaufen. «nf«»gt beim Tiaenthllmtr r?»N2 Z5«H»no daselbst.______________________(2923) 3-1 Eine schöne Wohnung im Echwockl schen Hause. lllagenfurterTtrake Nr. 68, im I, Stockwerte, bestehend aus 4 Jim» mern. Hlilche, Speiselammer, holzlege und Keller. ist zu Michaeli zu vcrmiethen, (2918) 3—1 «uslunft ertheilt daselbst der Eigenthümer Ein großes, möbliertes und separiertes Jim» mer wird gesucht, — Anträge an Oberlieutenant Il»i»>n<3l,«3l> 53 Inf.'Reg. - An haus» lichleit gewöhnt, wäre vollständige Verpflegung (bei einfachen Ansprüchen) sehr erwünscht. — Aer> mittler werden honoriert. (2884) 3—2 I Möbel-Etablissement ) des iF.Doberht&E.Harisch \ in Laibach, \ Franziskanergasse Nr. 8 \ und ) Wienerstrasse Nr. 79. \ Größtes £aget Don JWefn !i sowol in einfacher als reichster und ele- ?' gantester Ausführung. K Lager von in- und ausländischen ^Möbelstoffen, Vorhängen, Fenster-Rou- ?; leaux, Tisch- und Bettdecken sowie >; Teppichen. (2699) 12-8 ^ Uebernahme von Zlmmertapezlerun- kj oen und Decoratloncn ganzer Wohnungen, »i Hotels, Bäder, Kanzleien etc. etc. ^ Preis - Courante und Zeichnungen i werden auf Verlangen gratis verabfolgt K sowie Lieferungen auf Ratenzahlungen ?; übernommen i ü^" Die Pretee sind auf das bll- K llgste gestellt. Scliincr/ilos ohne Einspritzung, »bnt hie Verdaunnar flörenbe ^ctiicomente, ofent Folgekrankhelten unb Beinfaatö-rnns; ^eilt na* einer in unjä&liflen grünen beft-betoä^rttn, ganz nenen Methode llHrnrfthrrnflftMf, foivcßi frlsoh entftanfcene a\i au* no* so \tt)r veraltete, natarflremäaa, jfrändlioh unb «ohnell DNtqlied d« »xd. ffacultäl, V,b..«nstalt»lcht »tbr Hobsbnraergaffe sond«rn Wien. Ttadt, «eiler«asse Nr. ll. «uch <>a»lau«Ichläg«, Sttlcluieu, I'I»»» de> «»n»»^ Bl«ichsuchl, Un,lUchlba»leit, Pollu- l^«"^.'.,??'"" '" »«,bn»l«l»n oder ,» brennen. (2877-2) Nr. ,6469 Dritte exec. Feilbietung. Vom l. l. städt.« deleg. Vezlrls. gerichte in Laibach wird kundgemacht: Es sei ;. satzung auf den 6. September l. I., vormittags von 11 bis 12 Uhr, mit d.m Anhange deS ursptünglichcn Bescheides angeordnet. K. t. Bezirksgericht Senosetsch am 5. Juli 1875_____________ (2653—3) Nr. 2957. Erillnerung an Mathias Mulej von Wodeschlz, dessen allfüllige Erben und Rechtsnachfolger unbekannten Aufenthaltes. Von lem t. l. Bezirksgerichte R^»d> malmsdorf Wird dem Malh as Mulcj von Wodeschiz, dessen allfalligen Erven und Rechtsnachfolgern, unbekannten Aufenthaltes, hiemit erinnert: Es habe Georg Burnig von Rad-mannSdorf wider dieselben die Klage auf Verjährt« und Erloschenerklärung einer Sahpost per 70 fl. 0. W. o. ». e. 8ub praß». 19. Juli 1876, Z. 2957. heramlS eingebracht, worüber d>e Tagsatzung ^ur summarischen Verhandlung auf den 5. September 1876, flüh 9 Uhr, mit dem Anhange l»eS § 18 des summarischen Patentes Hiergerichts an« geordnet und den Geklagten wegen ihres Ulibetannten Aufenthaltes Herr Franz Ha-merliz von Radmannsdorf als curator 2ä 8.0WN auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen »erden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zelt selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen oder anher namhaft zu machen haben, widrigenfalls dlese Rechtssache mit dem aufgestellten Eu-rttor verhandelt werden wird K. l. Bezirksgericht Radmannsdorf am 19. Juli 1876. ' (2843—2) Nr. 6504. Erinnerung. Vom l. t. Bezirksgerichte «dels« berg wird den unbekannt wo befindlichen Tabulargläubigern Katharina, AgneS, Ur« fula, Anton und Josef Penko von Palije hiemit erinnert, daß dem in der Executions« fache der l. k. Finanzprocuratur, uom. des h. Aerars, geqen Anton Ceßnil von Palcje poto. 78 ft. 68'/, kr. ergangene Realfeil-bietungsbescheid vom 4. Mal 1876, Zahl 4129, dem für sie bestellten Curator Herrn Dr. Eduard Deu zugestellt worden ist. K. t Bezirksgericht Adelsberg am 20. Juli 1876. (2837—2) Nr. 4075. Executive Realitäten-Nelicitation. Wegen Nichtzuhaltung der kicilatlon«« bedingnisse wird die vom Marko Stcfanc aus Vornschloß erstandene, auf Namen des Peter Schneller aus Vornschloß Nr. 20 vergewäh» te, im Grundbuche der Herrschaft PüUand 8ub Rclf «Nr. 149'/, vorlom« Mende, genchtlich auf 100 ft. 0. W. be« werlhe'e Hudiecil'tät am 1. September 1876. voimittafts 10 Uhr, ,n dcr AmtSlanzlel des l. t. Bezirksgerichtes Tfchcrnemdl an den Meist!>ietenden auch unter dem Schä-hunqSwerthe fcilgcboicn werden. K. l. Bezirlsgclicht Tschernembl am 26. Juli 1876._____________________ (2876—3) Nr. 16415. Dritte ezec. Feilbietung. Vom l. l. städt.'d.leg Bezirtsgcrlchte in Laibach wird kundgemacht: Es sei w der ErcculionSsache deS Mattm Ogoreuc V2n sula Podcrzaj von Pün^orf poto. 4 ft. 50 kr. auf die mit Bescheid vom Uten Mai 1876, Zahl 6896, auf den 5. August 1876 cugeordliet ßtlvcieue zweite exec. Feilbietulia. der Realität Einl.«Nr. 77 ää Pündorf erfolglos geblieben, wlshalb zur dritten auf den 6. September 1876 angeorlmten Fcilbietung der obigen Realität geschritten werden wird. K. k. städi.-deleg. Bezirksgericht Lai« bach am 8 August 1876. (2800-2) Nr. 1451. (zrinnelllttst an die allfülligm Erben unbekannten Auf. entHalles nach Johann Urbani. Von oem l. t. Bczirlsgerichte Gmlfeld wird dcn allfalligen Ei'en, ulwelanülen Aufenthaltes, nach Johann Urvanö hlemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesen, GerichteIohann Genom von Großmraschou die Klage auf Anertcnnung des Eigen« thumsrcchtS ?e im Grundbuche dcrHerrschaft Thnrn am Hart 8ud Rctf-Nr. 221 vorkommenden Halbhu! e z>l Großmraschou Nr. 36 sammt An« und Zxgchör einge« bracht. Da der Aufenthaltsort der Gellugten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. t. Erblandcn abwesend sind, so hat man zu ihrer Vettretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Johann Zorlo von Großmraschou als ourator aä acwru bestellt und die Ver« hmllungslagsahung auf den 4. September 1876, vormittags 9 Uhr, angeordnet. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit dies lben allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege emfchreiten und die zu »hrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigen« dlese Rechtssache mit dem aufgestellten Eurator nach den Bestimmungen der GerichlSord« nung verhandelt wird und die Geklagten welchen es übrigens freisteht, ihre RechtS« behelfe auch dem benannten Eurator an die Hand zu geben. sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. ik. l. Bezirksgericht Gurlfeld am 4len «prll 1876. ' (2803—2) Nr 3149. Executive Rcalitätcn-Verfteissmma. Vom l. l. Bezirksgerichte Gurlfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. k. Finanz-procuratur Uaibach die exec. Rellcilation der der Theresia Rojc gehörigen, gerichtlich auf 800 ft. geschätzten, im Grundbuche des GuteS Großdorf sud Urb.-N». 12 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu eine FeilbietungS-Tagfatzung, und zwar auf den 6. September 1876 vormittags im Sitze bes Bezirks »erichleS mit dem frühern Anhange ang ordnet worden. Die Llcitationsbedingnisf:, wornach insbesondere jeder Mciiant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zubanden der LicitationScommission zu erlegen hat, sowie daS Schähungsprotokoll und dcr Grundbuchsextcact lvnnen in der dieSge« richtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gmlfeld am 27slen Juni 1876. (2547—3) Nr. 2438^ Erecutive Feilbietnng. Von dem t. l. Vczirlsgelichle «all wird bekannt gegeben: Es sei zur Hereinbring»ng der den Gläubigern Dorothea, Marianna, Helena u«d Maria Kosem, d i^n den min-derjiihi iuen Maria, Ioh »nn und Josef Kosem. Eiben nach A^neS Kosem, durch Dr. Mencinger von Krainburg, gegen Anton Heinricher von Sclzach zustehenden Foruerung per 250 st. sammt Anha» g die exec. Feilbielnng der dem leytern gehörigen, im Grnndouche dcr Herrschaft iiack 8nd Urb. < Nr. 1800, Rctf. « Nr. 1609. Eonsc.'Nr. 66 i« Sclzach vorkommenden und zufolge Schatzungeproto'olles vom 4. Mai 1876, Z. 14l6, gerichtlich auf 2>^l5 ft, bewerlhelcn Realität bewilliget und deren Vornahme auf den 2. September, 3. Oktober und 4. November 1876, jedesmal vormittags 9 Uhr, hiergerichls mit dem Anhange angeordnet worden, daß die in Execution gezogene Realität bei der ersten und zweiten T^satzung n»r um oder über den Schähun^swerlh. b dotf gehörigen, gerichtlich auf 4995 ft-««schätzten, im Glundbuche der Herrschaft Michelstelten «ub Uib.'Nr. 380 und 381 vorkommenden Realität bewilligt und hiczu drei Feilbietl.ngs.Tagsahungin, und zwar die erste auf den 1. September, die zweite auf den 3 Oktober und die dritte auf den 3. November 1876, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der GerichtSlanzlei mit dem Anha"»e angeordnet worden, daß die Pfandrea-litüt bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über den Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die picitationsoedlngnisse, nwrnach insbesondere jeder tticitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Mcitatlonscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl mt> der Grundbuchsextract können in der dies-qerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Krainburg aM 30. Juni 1876. Drnck und Verlag vvu Ianaz v. Kleinwayr ä »edor «a«ber«^