2087 Amtsblatt Mr Laibacher Zeitung Nr 294. SamStag den 21. Dezember 1872. (506—1) Nr. «585. Kundmachung. Laut Mittheilung des k. k. Landwehr- Commandos Graz vom 4. Dezember 1872, L. A. sir. 2141, haben sich nachbenannte Schützen des k. k. krainerischcn Landwehr - Bataillons Rudolfs-werth Nr. 24 der Einberufung zu der diesjährigen Waffenübung durch eigenmächtige Entfernung aus ihrem Urlaubsorte entzogen und wurden daher als Deserteure in Abgang gebracht: Fortuna! Erlach, aus Ncber. Vezi,tRudolfs« werth, gebürtig, nach Seisenbcrg, desselben Gczirles, zu. ständig, 24 Jahre alt. katholisch, ledig, ohne Profession, im Jahre 1869 zuml.l.24. ttandwchr-Valailloi, assentiert, hat braune Haare, Auge" »nd Augenbrauen, prupor. lionierte Nase und Mund. onalcS Kinn und Angesicht, mii« ßlger Kniebohrcr, spricht blos k.amerisch, mißt 60'/, Zoll. Martin Zupancii, aus G, oßbt uSmtz. Oezirl Nudolfswerth, gebürtig und ebenda, thin zustund!,,, 23 )ahre alt, katholisch, ledig, ohne Professton, im Iah.c l870 zum 24. Landwchr-Vatailion assel,li'rl, hat schwane Haare, Augen und Augenbrauen, tlcme Nass, prcpor-tionietten Mund, rundes Kinn, längliches Angesicht, ohne! besondere Kennzeichen, spricht lrainerlsch, mißt 65'/, Zoll. Johann Pregl, aus Novice, Bezirf Gurlfeld, gebürtig, nach Gliindl, desselben Gczirles, zuständig,, kathol.. ledig, ohne Profession, lm Jahr« 1870 zum 24. ^andwehr-Vataillon assentiert, hat schwarze Haare und Augenbrauen, braune Auqcn, proportioniert», Nase und Mund, rundes Kmn, ovalrS Angesicht, ohne bc. sondere Kennzeichen spricht nur truincrisch. mißt 6l Zoll. Josef Sauer, cms Odclnmrenbcrg, Äezirl Rudolswerth, gebürtig, nach Uangenthor, bessclbc» Ol. zirtcS, zuständig, 25 Jahre all, lathol., ledig, ohne Pio-session, im Jahre 1869 zum 24. Landwehr < Bataillon assentiert, hat blonde Haare und Augenbrauen, blaue Augen, proportionierte Nase und Mund, ovales Kinn und Angesicht, ohne besondere Kennzeichen, spricht blos lrainerisch, mißt 61 Zoll. Franz Medreschel, aus ttog, Gemeinde Gründl, Bezirl Gutlselo, gebürtig, 24 Jahre alt, lathul., ledig, ohnr Profession, im Jahre 1869 zum 24 Landwehr« Bataillon assentiert, hat braune Haare und Augen» brauen, szrauc Augen, proportions! lc Nase und Mund, ovale« Kinn uno Angesicht, einen mäßigen Vlähhals, spricht blos trainerisch. mißt 64'/, Zoll. Franz Mlatal, aus Ibinöna, Gemeinde St. Michail, Bezirk Rudolfswerlh, gebürtig, 23 Jahre alt,, talhol., lcdig, Tischler von Proscssion, im Jahre 1871 znm24. Lanowchr ledig, ohne Profession, im ^ahre 1869 zum 24. Landwehr < Bataillon assentier!, t,^,l braune Haare und Nugenbiaucn, blau. tt,^.,.. ^ l. liaft, rundes Kinn, ovales Gesicht, ohne be,onoere Kennzeichen, spricht blos lrainerisch. miß« t!g, 22 Jahre alt, kalliol., llüig, Krümel von Bcichäfligung, im Jahre 1869 zum 24 La>!dwc>hr Bataillon assentiert, hat blonde Haar», braune Augm ml, Augenbrauen, propurtionlerls Nas. und Mund, ovales Kmn, rundes Angesicht, ohne besondere Kcnnzeichen, spricht deutsch und lrainelisck, »törpermah nicht b,la»l>t. Fianz Spitäler, aus Vorje, Gemeinde M^-lienthal, Bezirk Liltai, geiurtig, 23 Jahre alt, lathol., lcdi^, ohne Vrofcsston, im Jahre 1871 zum 24. ^nt.« weh^Bataillon assentiert, hat dlo,dc Haare und los tlüine'.isch, mißt 62'/^ Zull. Mllo P, et. ooiö, aus Hrast, Gemeinde Tsche, -ncmdl. gel'ültig. 23 Iuhr. all, l^ilhol, ledig. lh„l Pro. fcssiuu, l,n Iuhre 1tt?l zum 24 iia.'dwchr Bsil^Moil asscitiltt, hat schwarzc Haare, Augen und Aubendiauc,', pru^orlionille Nascund Mund. lrcitt«, llun, uud Gesicht, vhne desondeie ttcr Flisel, aus ^il'er^a, Gtmembe Sl. Merlin, Bczu l litlai, gebümg. 24 Jahre alt, talhol.. le,, All.cn^^ucl', gi-auc Ai^en, p^portioniert Nas-un^ Mund, ovales Klnn lmo Angesicht, mintxl lrüftig, spricht blos lra nerisch. mißt 63'/. Zoll. Martin Najncr, aus Huhooca. Gcmel>»^ Mmäulsch. Gtznl Lill^l. gebürtig, 24 Iadre alt, lalhol., lcdig, ohlie Profession, m» Jal^rc 1869 zum 24, ^und. wehr^lüaillon assentiert, hat bruunc Haare und Augc:>. brauen, graue Augcn, proportionierte 'iase ^»o Muno. ovales Kinn und Angesicht, ohne besondex Kennzeichen, spricht blos lrain(risch. mißt 65'/, Zoll. Dies wird mit dem Beisahe zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß die politischen Oezirksbe Horden, dir Gemeindeämter und die Gendarmre Posten aufgefordert werden, diese Deserteure im AufgreifunaFfallc an dle nächste Heeres oder Land-wehrbehörde einzuliefern. Laibach, am 9. Dezember 1672. K. k Landesregierung sir Aram. AuerSperg w. p. (510) Nr. 21349. Concurs-Ausschreibung. An der Staats-Unterrealschule zu Imst, welche in diesem Schuljahre mit der ersten Klasse eröffnet wurde, ist zu Beginn deS zweiten Semesters die Stelle eines Lehrers der Mathematik und der Naturwissenschaften zu besehen. Mit dieser Stelle wird eventuell die Lei. tung der Anstalt verbunden. Die Bezüge sind durch baS Gesetz vom Uten April 1870 bestimmt. Bewerber haben ihre ordnungsmäßig belegten, auch mit dem Prüfungszeugnis versehenen und an das k. k. Ministerium für Cultus und Unterricht gerichteten Gesuche bis 15. Jänner 1873 im Dienstwege bei der k. f, Landesschulbehördr von Tirol einzubringen. Innsbruck, am 6. Dezember 1872. B K. fandesschulbehörde. (512—1) Nr. 12504. Einladung. Der Wechsel des Jahres naht heran und mit demselben erneuert sich dle löbliche Gewohnheit, zum besten des Armenfondes sich mittelst Lösung der Enthclmngsfarten von den Neujahrs und Namenstagswünfchcn zu befreien. Herr Handelsmann Karl nger wird oie Güte haben, drese Enthebunqskarten, ohne der Großmuth Schranken ;u setzen, gegen den üblichen Erlag von 35 kr. Neujahrs- und von anderm 35 kr. NamenSfest- und GeburtSlagS-Enthebungs' karten zu verabfolgen. Bon der Armenlnsiituts-Kommission Laibach, am 18. Dezember 1872.