479 ZMigeyblatt M Macher Zeitung K.68. (692»3) 'I----------- tz«»«l°' Fell««,,? "°" Tli'tt^^^^erAnna Iunz Adelsb '^b"rch Herrn Dr. Den v n terloitsch^"" 3r°nz Deujal von Un- w " N^rigen w m ^^'" "" ^" letz. A"f 'Nr. 1^'"'Aundbuche Loitsch «ud ^^, 56unb7l? ""b 217, Urb.. "ten im gerichtli^ "°"ommcnden Rea- '""the von 5°^ "Ebenen Schätzungs- ^ wi Feilbie-27. MH^ "b««»l, ' ^»< l8?3. (693^3s^ ______ P.i.^»-::,."^, 8. W. o. 8. L. in die executive öffentliche Versteigerung der dem MichaelLogar gehörigen, im Grundbuche aä Loilsch »ud Nctf.. Nr. 23 Urb.-Nr. 8, Eonsc.-Nr. 73/67 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von 5515 fl. ö. W., gewilliget und zur Vornahme derselben die exec. Feilbletungs-Tagsatzungen auf den 28. März, 25. April und 29. Mai 1873, jedesmal vormittags um 10 Uhr in der Gerichtslanzlei, mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schätzungswerthe an den Meistbietenden hintangegcben werde. Das SchätzungSprotololl, der Grund-vuchsextract und die LicitalionSbedingmsse können bei diesem Gerichte in den gewöhn» lichen UmtSstunden eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Planlna, am 30len Jänner 1873. (573-2) Nr. 118. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Teoeschi von Fiume, durch den Macht» Haber And. Znidarsii von Allenmarll, die exec, Versteigerung der dem Kasper Rau-sel von Altenmartt gehörigen, gerichtlich °uf 450 fl. geschätzten Realität, sub Urb.. 'tr. 21 ad Grundbuch Herrschaft Schnee-verg bewilliget und hiezu drei FeilbietungS« ""Nlahungen, und zwar die erste auf den ..«»..< I.Mai und die dritte auf den <.»>« . 2- Juni l873, Kvesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr in der AmtSlanzlei, mit dem Anhange angeordnet worde», daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert!,, bei der dritten aber auch unter demselben hint» angegeben werden wird. Die LicitationSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, so wie das Schiitzungsprotololl und der Grundbuchscxtract ltjnnen in der dieSge-richtlichen Registratur eingesehen werden, K. t. Bezirksgericht LaaS, am 13len Februar 1873. (568-2) NrV504s7 Executive Realitätelt-VelsteigelUllg. Vom t. l. Bezirksgerichte Kaas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Kraöovc von Dane Nr. 2 die exec. Feil-bielung der dem Matthäus Palcic von Poozirlu Nr. 21 gehörigen, gerichtlich auf 1630 fl. und 80 si. geschätzten, im Gruud-buche der Herrschast Schneeberg »ud Urb.-Nr. 33 und Dom..Grdb..Nr. 321 vorkommenden Realitäten bewilliget und hiezu drei FeilbielungS-Taasahunaen, und zwar die erste auf den 3. Upr,l, die zweite auf den 3. Mai und die dritte auf den 6. Juni 1873, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr im Gerlchtsgebäude, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über den Schähungswcrth, bei der dritten aber auch unter demselben hint« angegeben werden wird. Die Kicillltionebedingnifse, wornach insbesondere jeder Militant vor gemachtem An» böte ein lOperc. Badium zuhanden der Licitationscommission zu erlegen hat, so wie das SchätzungSprotololl und der Grund« buchsextract können in der dieSgerichllichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht LaaS, am Ute», Oktober ^872. _________ (570—2) ' Rr. 380. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte LaaS wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen deS Herrn Martin Schweiger von Altenmaikt die efe sehen befunden habe, und daß demselben! zur Wahrung der Rechte Franz Sorlo j von Stadtberg als Curator bestellt worden sei. K. l. Bezirksgericht Gutlfeld, am 6ten Milrz 1873. (631—1) Nr? 6837. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Rcifniz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Ant. Curl von Mrauen, durch Dr. Wencditter, die exec. Feilbietung der dem Thomas Per- > jatel von Reifniz gehörigen, gerichtlich auf, 583 fl. geschätzten und im Grundbuche der PfarrhofSgilt Reifniz gud Urb.-Nr. 8 vorkommenden Realität bewilliget und hie»! zu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 5. April, die zweite auf den 5. Mai und die dritte auf den 6. Juni 1873, jedesmal vormittags um 9 Uhr in der GerichlSkanssei. mit dem Anhange an« geordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. i Die Licitationsbedingnisse, wornach ins«! besondere jeder Licitant vor gemachtem! Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen d«r Licitationscommission zu erlegen hat, '° wie das Schatzungsprotololl und der wrundbuchsextract können in der dies« g«rlchn.ch«n Registratur eingesehen werden. ^ .. "^tsgerich, Reifniz. am 22ten Dezember 1872. (707-1) Nr. 1337. . Dritte erec. Feilbietung. Vom t. t. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird im Nachhange zum Eoiclc vom 12. Oktober 1872, Z. 1337, hiemlt bekannt gemacht: ES werden über das von der Erecu» tionsführerin einoerstänolich mit dem Efe-tcueu gestellte Ansuchen die mit Bescheid vom 12. Oktober 1872, Z. 17448, auf den 29. Immer und 5. März 1873 angeordneten ersten zwei exec. Feilbictuugen der dem Michael Iamnit vou Lanische gehörigen Realitäten Urb.«Nr. 88 und 89 ad Höffner'schc Gilt poto. 54 fl. 61V, kr. mit dem für abgehalten erklärt, daß cs lediglich bei der mit obigem Bescheide auf den 4. April 1873 angeordneten dritten execulioen Feilbietung fein Verbleiben habe, und daß bei dicser Feilbietung die Pfandrealitätcn nöthigen« falls auch unter dem SchätzungSwerlhe an den Meistbietenden hintangegebcn wer» den wird. Lalbach, am 21. Februar 1873. (709—1) Nr. 1214. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. städt.'deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es scl über Ansuchen der Helena Petal von Trcboje die executive Fcilbictung der dcm Andreas Petat von Unterpirnilsch gehörigen, gerichtlich auf 393 fl. 80 kr. geschützten, 8ub Urb.-Nr. 59 2.ä Domkapitel Kaibach vorkommenden Realität pow. !57fl. bewilliget und hiezu drcl Feilbie- , tuligs.Tügsahm'gen, und zwar die erste auf den 5. April, die zweite auf den ! 7. Mai , und die dritte auf den 7. Juni 1873, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr in der Amlstanzlei, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbictung uur um oder über dcn Schätzungswcrth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach ! insbesondere jeder licitant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen i der Licilations-Commission zu erlegen hat, ! so wie das SchähunssSprotololl und der Glundbuchscrlract können in der dieSge- richtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 14. Februar 1873. ^(633^1) Nr. 162. Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Erben und Legatare nach Maria Atto von Dane, durch den Machthaber Herrn Martin Sku-bic, die exec. Versteigerung der dem Tho< ,maS Peljatel'schcn Verlaß von Rcifniz gehörigen, gerichtlich auf 583 fl. geschah« ten und im Grundbuche der Herrschaft Rcifniz nud Urb.'Nr. 8 vorlommendln Realität bewilliget und hiezu drei Feilbic« tu,»gs°Tagfatzungen, und zwar die erste auf den 5. April, die zwelt« auf den 5. Mai und die dritte auf den 6. Juni 1873, , jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr im Gerichtssitze, mit dem Anhange ungeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden wird. Die LiutationS-Bedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor dem gemachten Anbote ein 10"/, Vadium zu Handen der LicitationS-Commissiou zu erlegen hat, so wie das SchähungS-Pro' tololl und der Grundvuchs-Eftract konneu in der diesgerichtlichen Registratur ein« gesehen werden. K. l. Bezirksgericht Reifniz, am 16ten Jänner 1873. (566—1) Nr. 3879. , Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte LaaS wird bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen diS ThomaS Levc von St. Anna die exec. Feilbietung derbem Matthäus Aumrada von Verch gehörigen, gerichtlich auf 1510 fl. geschätzten Realität 8ud Urb.'Nr. 27 aä Grundbuch Gut Hal-lerstcin poto. 76 fl. o. 8. c. bewilliget uud hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzul'gen. und zwar die erste auf den 7. April, die zweite auf den 7. Mai und die dritte auf den 9. Juni 1873. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr in der Gerichlslanzle^mit dem Anhange ange-ordnet worden, daß die Psandrealilät bei der ersten und zweiten Fcilbictung nur um oder über den Schätzungswcrth, bei der dritten aber auch unter demselben hintan« gegeben werden wird. Die Llcitalionsbediugnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOpcrc, Vadium zu Handen der LicitalionScommission zu erlegen hat, sowie das SchätzungSprototoll und der Grundbuchscxtract tcmncn in der dieSge-richtlichcn Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Laas, am 7ten August 1872. (706—1) Nr. 1785, Executive Feilbietuug. Ueber Anjuchlu des hiesigen l. t. Lun-desgerichtes wird hiemit bekannt gemacht: ES sei auf Ansuchen des Karl Galle von Laibach, durch Dr. Steiner, widtr Heinrich Novak von Laibach in die exec. Versteigerung der dem letzteren gehörigen, laut SchätzungsprototolleS vom 2, Dc< zcmber 1872 auf 400 fl. 80 kr. geschätz. ten Realität Elnl..Nr. 11 uä Commcnda Laibach in Udmat wegen schuldiger 600 fl. f. A. gewilliget uud zur Voruahme der« gelben die Tagsatzung auf dcn 2. April, 3. Mai und 3. Juni 1673, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr in der diesgerichtlichen AmtSkanziei, mit dcm Anhange angeordnet worden, daß die Realität bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über den Schä-tzuugöwerth, bei der dritteu Fcilbielung aber uöthigenfalls auch unter der SchÜ»l tzung hintangcgebcn wird. Der GruudbuchSstand, die Schätzung und die Licitationsbedingnisse können in den gewöhnlichen Amtsstuudcn in der dicsgerichtlichen Amtslanzlei eingesehen werden. K. t. stüdt.-deleg. Bezirksgericht Lal-bach, am 8. Februar 1873. l265— 1) Nr. 5905. Neassumierung dritter erec. Nealitäteu-Verfteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Senosetsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Garthelma Ger^ina vdn Großotol in die Reassumie-rung der dritten exec. Versteigerung der dem Auton Siria von Brine gehörigen, gerichtlich auf 1460 fl. und 2570 ft. ge-schätzten Realitäten »ud Urb.-Nr. 972 a<1 Herrschaft Adelsderg und Urb.-Nr. 10 kä Pfarrgilt Hrenowiz bewilliget und hiezu eine Feilbietungs-Tagsatzung auf den 4. April 1873, vormittags von 10 bis 12 Uhr in der Ge« richtStanzlei, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitüt bei dieser FeilbietungS-Tagsatzung auch unter dem Schätzungswerthe hintangegeben werden. Die LlcitationSbldingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen der LicitatlonS.Eommission zu erlegen hat, sowie das Schatzungsprotololl und der GrundbuchSextract können in der dieS-gerlchtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Senoselsch, am 7. Jänner 1873. , (641-1) Nr. 253. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. stadt.-deleg. Bezirks«"!«« Rudolfswerth wird bekannt «emacht: Cs fei über Ansuchen des Franz "w man von Slaltenegg die exec. Versmq«w"" der dem Johann Colner von M ° > Nr. 13 gehörigen, gerichtlich °"f 4.'i"'^ geschätzte, Realität aä Spitalsstllt " ! dolfswerlhsudRclf. Nr. 23/16^-^ 42 kr, o. ». o. bewilliget und h'ezu M FeilbietungS-Tagsutzungen, und M erste auf dcn 4. April, die zweite auf den 5. Mai und die dritte auf den 6. Juni 1873, ^ jedesmal vormittags von 9 b»S ^ ^, in dcr Nmtsianzlei Hiergerichts, nul^ Anhange angeordnet worden, daß die ^! . realitäl bei dcr ersten und zweiten" bletung nur um oder über den SchaV" .^. werth bei der dritten aber auch unter > selben hinlangegeben werde» wisd- ^ Die Licitationsbedingnisse, ""^ ^ insbesondere jeder Licitant vor M^<> Anbote ein lOpcrc. Vadium ,z"Y ^ der Licitations-Eommission zu ecks^^ ^ so wie das Schätzungsprototoll ^ ^, GrundbuchSexlract können in der" ^ richtlichcn Registratur eingcsehenH Rudolsswcrth, 11. Jänner l^> Einleitllllg zur VcrlF" schlffts-AbhandlllO, Vom l. l. Bezirlegeiichte^ ID wird bekannt gemacht, daß am ^ 9s 1872 Gcorg Jalopin von Zirtniz ^'^, ohne Hentellassung einer lehtwiW orduung gestoiben sei. >a 0^ Da diesem Gerichte unbelaM ^ uud welchen Personen auf fe>^ ^ seuschaft ein Erbrecht zustehe, !" .^' alle diejenigen, welche hierauf ^"^ immer für einem NechtSgrunbe ^ ihc zu machen gedenken, aufgefoldc -Erbrecht binnen Einem l!ahll ^ von dem unten gesetzten Tage ^^ bei diefcm Gcrlchte anzumelden "" ^ Ausweisung ihres Erbrcchles 'y"^^ erllärungen anzubringen, widrig'! ^ll Verlassenschast, für welche inzw'^^M Johann Milavc von Zirlniz alo,_ „, scnschllftScurator bestellt worden ' ^ ljeuen, die sich werden erbötttl« ^, ihren Erbrechlstitel ausgewiesen ^dll veihandelt und ihnen eiugeal, aber oder wenn sich niemand er ^ hätte, die ganze Erbschaft vom als erbslos eingezogen würde. ,2tl» K. l. Bezirksgericht Planina, Jänner 1873. .aZ, «?r. 6^ («44 - 3) . L.Nil Gzecutive FeilbieM Von dem l. l. Bezirks^'«' laschiz wird hlemit belaunt A^h' Es sci über da« Ansuchen de^F Grcbenc'schcn Nachlasses von " HM gegen Josef Prelesnil von ^v wegen schuldigen 60 fl. 70lr. 0, ^ in die exec, öffentliche Verste.gH'^ letzteren gehörigen, m,^^r.7M AuerSpcrg Urb.-Nr. 8^,Urb.."r H vorkommenden Realität Nr. A'oybU lich erhobenen Schätzutigew^ ^ "^ O.W., gewllllget "nd zur^ >,apj° selben die Feilblelungstagsayul u 29. März, worden, daß die dem SchätzungSwerthe an ., tenden hintangegeben "H d«r f"F DasSchähungSpro .U'sbed<^ buchSeNractunddieL.cla^ können bei diesem Oerich" ^ lichen NmtSstunden e^^ ^aB' K. l. Bezirksgericht 's" 1. Dezember 1672. 461 , I^nä Lraiu mit ä«n 8it^ iu Laid^I. Mr oiu .«> ^ nommisrte» InMwt ^en üxeu <3ckM uucl ^. ^ Heil am «WHAte veräsu ei^Mäuäi^ ßesolili«. «Hitke V. U. U. ,W« in äei- ^xpeäiti«ll äi^W LIatte» «nt^eßßn ^suaiiuueu. U km " »»l ««»rerwagen und doppeltem Geschirr ist preiswürdig zu verkaufen und zu besich-t'M nn Mediat'schm Hause in Laibach, Wienerstmße Nr. 73. ^3-2) Nr. 1431. Amortisierung. wi^°? ^ '' kandesgeiichte Laibach 3"° b°k°nnt gemacht: Cs habe Ka. th°nna D°lenz v°n Vaibach um die Umleitung de» Nnwitisieiung der auf Mem, im magistratlichen Grundbuchc .°"°U"»°nden halbe» tirnauerWalban-hnlMappeNr. 155, Rectf.-Nr. 119 «t dem 29. Oltobn 1795 für He-«na Dolenz auf Grund des Heirats. «I"?°? «°«> 14. I«nner 1?ß9 pck .°7' senden H°iratsgutf°lder.mg ^ rga«.hV°«en zu gu'nsten d« Ülovem,, " ^°st"t°l eit dem 14ten S«2^ "25 auf Grund des ,uV«"s vom 11. August 1785 » 70«"7Ä^wenden^rdemug "«d«"dA°"^"r.Z, dieses Gesuches «h°b°n K"l°^«""««n «"spruche b°n s»'^7» °uWs°rdert/diesel- >° g««ß l„s einfchlkßig den 2«-M««z 1874 b« diesem t s n ^ ««lien w!^ - '-"ndesgerichte an:u« k"h«ina 2?/ «>f Ans?.chen ^er !" °bigen Nn. ' '° Amortisation ^n«lchuna?>7^" und zugleich "°"« werden diek.n?"^ksgerichte Neu- "schift v^°"«emeldet«,FordeH Mimde,als n 's '". ""terer Anspruch gebührt/^'"lchme ihnen ein Pfands ^ ^tirz' iV^"^^ Neumarltl, am lb'^3) Nr. 445. Slstlerung dritter executiver Feilbietmw. . Von dem l. t. Bezirksgerichte sscistri, w'rd bekannt gemacht: " "^ ""striz ES sei übcr Ansuchen des Herrn I^ tt Gor.up nnd Herrn Franz «alister Elben nc»ch dem fel. Herrn Johann K l^er, durch Herrn Dr. Deu, cinvetständ. llch mit dem Execute» Michael Vert, von Felstriz, die m.t dem Gescheide vom 5te November 1872, Z. 8708. auf den 24 Jänner und 25. Februar 1873 angcord' nete erste und zweite epc. Feilbietung der Neal.lat Urd.-Nr. 577 und 584 aä ber schaft Adelsberg für abgehalten elllärt und d»e auf den 28. März^873 angeordnete dritte exec. Feilbietung dieser siN^n '°°' ^«^«nierun^reclt! Iänne/'N^"'" ^'""' «m 18ten Dntte exec. Feilbietung. ^m Nachhange zum (5dicte vom 12ten s^°ber 1872 Z.1,.846, wird vom l l! stadt..dcleg. Bezirlsgerichle Laibach hiemit betannt gemacht: Es werden über da» von der Execu« tlonsfilhreriu im Einverständnisse mit dem Execulen gestellte Ansuchen die mil Be-scheid vom 12. Oltober 1872. Z. 10 846, auf den 25. Jänner und 20. Februar 1873 angeordneten ersten zwei excc. Feilbictun. gen der dem Franz Siuc von Ganiöe gehörigen Realität Ulb.-Nr. 5 llä Ganitsch. Hof i>ow. 60 fl. 50 lr. f. A. mit dem für abgehalten erklärt, daß eS lediglich bei der dritten und letzten auf den 29. März 1873 angeordneten executive« Feilbictung sein Verbleiben habe und daß bei dieser Feil» bictung obige Realität auch unter dem SchätzungSwerthe an den Meistbietenden hintangcgeben werden wird. K. l. städt.-dcleg. Vezirlsgericht Lai- bach, am 20. Jänner 1873. _____ (666—3) 9tr^6410^ Erecutive Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Groß-laschitz wird hicmlt bekannt gemacht: Es werde die executive Feilbietung der gegnerischen, auf den im Grundbuchc aä Auersperg sud Urb. - Nr. 906 und >889, Rctf.'Nr. 740 vorkommenden Realitäten in Großlaschitz zu gunsten der Maria Hudovernil intabulierten Forderungen aus dem Kaufverträge vom I7len Oktober 1862 und der Cession vom 30ten Jänner 1868 per 1000 fl. und 1400 fl. wegen auS dem Urtheile vom 12. Novem« ber 1870, Z. 5934, schuldiger 874 st. 94 kr. c 8. o. im ReussumierungSwege bewilliget und deren Bornahme auf den 29. März, 3. Mai und 31. Mail. I., jedesmal vormittags 9 Uhr im hiesigen Amtslocale, mit dem Beisätze angeordnet, daß obige Forderungen bei der ersten und zwettei, Feilbietung nur um ihren Nenn-werth bei der drillen aber auch unter dem-lelben an ^en Meistbietenden hintangegcben werden. «. l. Bezirksgericht Großlaschitz, am ^November 1872. Zu vergeben eine Wohnung für die Zeit vom l. Mai bis Ende Oktober d. I. im Viarkr Tüffer in Untersteiermart, Post, SNdbahn« und Telearaphenstaiton nahe dem ob seiner Heilquellen berühmten Kaiser Franz IosefS-Bad in unmuthiger und gesunder Gegend zwischen Cilli und Römerbad, bestehend aus 3 Zimmern, ^ Cabinciö, geräumiger Küche mit Sparherd, Speislammer, Keller und Garten, alles nett und rein gehalten, vollständig möbliert und eingerichtet. Auskunft beim Eigenthümer Franz Florianschitz. (701—2) ! (675-l) Nr. 725. l5uratolsbestellung. Vom l. l. Bezirksgerichte ^acl wird hiemit bekannt gegeben, daß in der Execu» lionßsache deS Johann Tavcar von Pöl-land Nr. 29 gegen Maria Gocevar von Todraö pow. 7 st. 50 kr. wegen des un» bekannten Aufenthaltes dcr Eicculin der ExecutlonSbefcheid dcm für sie bestellten curator aä uowm Herrn Vartllmü Schrey von Dolcnadobravll zugestellt werde. K. l. Bezirksgericht Lack, am 23ten Februar 1873. "(69III3) Nr. 7415. Executive Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Planina Wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcr Fran Johanna Zwenkl, durch Dr, Sajovic von Kail'ach, gegen Frau Pauline Meden von Z'rtniz Wegen auS dem Urtheile vom 26. Juni 1869, Z. 3666, schuldigen 1292 fl. ü. W. c. u. v. in die executive öffentliche Verstci« gerung der dcr letzteren gehörigen, im Grundbuche HaaSberg sud Urb.-Nr. 396, 472/2 und 594 und aä Glunbbuche Turnlal 8ud Urb.-Nr. - Nr. 26 vorkommenden Realitäten, im gerichtlich erhobenen SchätzungSwcrthe von 730 fi., 40 ft., 9lX) Gulden und 120 st., dann der auf 739 fi bewcrthetcn Fahrnisse gcwilliget v>nd zur j Vornahme derselben die Feilbielungslag«! , satzungen auf den 26. März, 2 3. April und 26. Mai 1873, jedesmal vormitlaas um 10 Uhr in looo Zirlniz, mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Rcaliläl so. wie die Fahrnisse nur bei dcr letzten Feil-bielung auch unter dem Schützungswerthe an dcu Meistbietenden hinlangeacben werden. Das Schätzungsprotokoll, dcr Grund-buchsextract und die LicitalionSbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhn» lichen Amtsstunden eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Plauina, am 3len Dezember 1872. (647-3) Nr. 407. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Senosclsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des. Johann Kauiiö von Präwald die excc. Versteigerung der dem Johann Gerzina von Groß. ubeltztu gehörigen, gerichtlich auf 2015 st. geschätzten Realität Urb..Nr. 2/23, low. 11, Fol. 79 aä Herrschaft Prüwald bewilliget und hiezu drei FeilbietungS.Tun.satzuna.cn, und zwar die erste auf den 28. März, die zweite auf den 28. April und die dritte auf den 28. Mai 1873, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr in der Gerichtslanzlei, mit deu, Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalilät bei dcr ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über den SchatzungSwerth, bei oer dritten aber auch unter demselben hint' angegeben nzerden wird. Die LicitationS-Gedingnissc, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, so wie das Schätzungsprolotoll und der Grundbuchscxlract können in der diesge-richllichcn Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Senosetsch, am W. Februar 1873. (572-2) Nr. 596. Dritte exec. Feilbietung. Von dem gefertigten Bezirksgerichte wird bekannt gegeben: Es seien in der Executio nSsache beS Blas KneS, durch Herrn Dr. Deu in AdclSberg, gegen Mathias Strazisar von Struleldorf Mo. 210 fi. c. 8. c emver-ständlich des letzteren die erste» zwei Ter» mine zur Feilbielung dcr Realität des letzteren aufgehoben worden mit Geibehall des dritten am 1. April d. I., vormittags 9 Uhr, wobei die Realität auch unterbem Schühunyweithepr. 1430 fl. hinlangrgeben wird; zugleich wirb den un-bctannten Tabulargläubiaeln Franz. Maria, Ursula und Maryareth Intihar von Radlet und ihren Erben erinnert, daß für sie als ourktoi- äwsutiu Thomas Grcgar von Sivie zur Wahrung ihrer Rechte und Empfananahme der Feilvie-tungsrubriten bestellt worden sci. K. t. Bezirksgericht ?aaS, am 30ten Jänner 1873. (114-3) Nr. 5737. Bekanntmachung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Gurlfeld wird der unbekannt wo befindlichen Ur- > sula Everlnil von Rauno und deren unbekannten Rechtsnachfolgern hiemit be» plannt gemacht: ES dabe Johann Cvntnil von Rauno wider sie die Klage auf Verjährung und Kvsämng der aus dcr Realität Urd.-Nr. 6 »ä Herrschaft vandstrah baflenden Sahpost pr, 140 ft. 24'/. kr, E, M. hier«erichtS an-acbsacht, worlldcr zur summarischen Verhandlung dic Tasjsatzung ouf den 5. April 1873 vormittaaS 9 Uhr hieraerichts, mit Anhange dcS § 18 der Allerhöchsten Ent-schließung vom 18. Ollober 1845) ange-ordntt worden ist. Die Geklagten werden zur Wahrung ihrer Rcchle mit dem Anhange verständi-get, daß im AuSbleibunaSflllle die Streit-sache mit ihrem aufgestellten Eurator Johann Wizler von Gmajna verhandelt werden würde. K. l. Bezirksgericht Gurtfeld, am 8ten November 1872. (665—3) Nr. 5726. Executive Feilbietung. Von dem l. l, N^irlSgerichte Groß-laschiz wird hiemit beiannt gemacht: ES sei liber dc>S Nnsuchen des Franz Ivanetii von Raschiza, durch Dr. Sa-jooic von ^aibach, gegen Josef Adamii von Leustele wegen schuldiger 1000 ft. ö. W. c. u. o. in die executive öffentliche Persteigerung ber dem letzteren gehörigen, im Grundbuche uä Ortenega vorkommenden Realität sul> Urv.-Nr. 50, im gericht. llch erhobenen SchätzungSwcrthe von 4600 fl. ö. W., gewilliget und zur Vor« nähme derselben die FeilbictungStagsatzun-gen auf den 29. März, 3. Mai und 31. Mai 1873, jedesmal vormittags um 9 Uhr im hie-sigen Amtslocale, mit dem Anhange be» stimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem SchähunaSwerthe an den Meist» bietenden hintangegeben werde. Das Schätzungsprotololl, der Grund-buchSextract und die LicitalionSbedingniNe können bei diesem Gerichte in den gewöhn« lichen Amtsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Großlaschiz am 3. Oktober 1872. '",z. «" 453 Geschickte G«»»V,tTRlD0ltS> besonders Ha»»»ucrarbeiter und Mon» ! teure, sowie Ziseleure und Graveure finden vom ii5. ?lllg!«st an, da bis dahin erst die neuen Arbeisräume in Stand gcsrtzt sein werden, dauernde Beschäftigung in der k k Hof« «liilberwareufabrik, Wien, Afrilanergasse Nr. 5. (738-2) Ilnte« Iett>8ln M l,e u,nl Vk8 vollkommou, uulsnibilr »icüer virkeuäe Kittel ist äie (654—2) äe» ^. ?. Niüluvl KU8 Xrem8 «. ä. Doullu, veiclie in llor llaucilunF üe8 Herrn ^«»««>» >»«««lk in I,HiIi2,cn 2N Qkdon i»t. 2ur lleiluuß ßenüßt in äou meiäteu ^HiIen lline I'll», 8cno, kreilj einer ^lasclle 3 li. 6. ^ W M vorzüglicher Eigenbau-Wein vom Jahre 1872 aus den Wtsel- ler md Sromler Gebir ^kN werden partienweise von 10 Eimern aufwärts billig verkauft. 74 2) i» It^IilK. ^^^^ «8tO,^i(;In HlÄtii),mI»)uuk. Vom 22. Uiirx 1.^. HNsssfHU^ii wirä ä«r Xw8fu88 sur ^300Ni)tl6i'U!l^ V0!l «»«Ät^^t Oll-t«» uuä von izz,«e»«e" ^viäeliou ^Vion uuä äsn Isi1ill1«n aul g"/^, Wr I><>»»«<.z>< unä Mr 2 <»zQ^Q« /^vi^lisn Ql,c>> F6F6N ttauäMuä aus V "/„ t'sgt^etxt. Wlsn, 3.U1 21. Mrx 1873. (1555) Von äsr virsotion. Edict. , Licitatisn. ! Infolge Velorduung des l. t. Bandes- ' nerichtcs Luibach vom 14. März 1873,! Z. 1439, wcidcn die i» die Eoncurs- masse des Herrn Anton Schrey sshö ligcn, ^u Gleiui; ^findllch/l' ^aluüisse, ils: Getreide-, Mehl- und .Aeien- vorräthe, ^usammcn »III Schänungswcrthc von 443>j fl., d^lül Heu-, Slioh- und andire ilZ^iläthe, fclncr der sämottliche ichftllli^, al'3: Pferde, Ochse«, Kühe, Schweine lc., endlich diverse Mühl-requiftteu und sonstige Gegenstände unter Anberaumung dlS cinz'gcn Feildittimgs lci mincs, lnmlich: Mittwoch den 26. Miirz d. I. und ÜI! den unlllittcldal,- davauf folgenden Taye^, vcm 9 bis 12 Uhr vormitlags und von 3 bis 6 Uhr nach'^iltags im Hause ^u Glciniz Hs,-)is. ti im U'ege der öffent-liu'cu Velstcisscslii!^ liöihigelifalls uuch unter dem Schätzungswetthe an den Meistbietenden negcn stlcich burc GezttaUlieg«lien wcrdcn. (ii72—'y ^llibach, den 17. Mär, 1«73. , ! l. l. Notar °ls Gerichls-Commissär. Die Oesterreichische IntelventillW Zank Wien, Kohlmarkt 7 emittiert »M.«,85vlR5vK»VRlRV '« W'schmltcn von Gulden 50, 100, 500. 1000, 5000 und verzinst dieselbell bei liOtägiger ilülldigullg mit 7"» itn „ „ „ e°/« l0 ,. „ „ 5'/.°., <671'2) Vorschlisse auf Wnthpapierc werbeil billigst ertheilt sowie Auftrag' zum Kaufe und Verlaufe von derlei Effecten tnstcnö ausgeführt. Beim Kaufe vou Papieren uchmcil wir auch lü sere ungeklludigtr» Kassenscheine als Zahlung. Äriefliche Anfragen nnd Anflrägc werden prampt erledigt. ! AarlMlel-VorstM Nr. 24, Ztl«»RK«5«K8tt«RV«R ia krikedsr, Ileimlklnßer ^are, (747—«»»>>^»«>»e>»«» ««»««»>., »^N««U «>«> U>i«>>«», »^>l«»»A, ^^»>«««, s^ttk« als ^«,,s«>, Ulr««,,», ^n»«»,«.«, «^«^e,»«,,, F««»^l»Q», ^«^Mle>,, Hultt«,,, H,,M,,«l«, „»««>»tt»M«, »el^e«, «« »»«««>, «»t»e>»Ql,,«« ^««, «»,,»,,««^«,,, ««.«,»«, «r«««;«- >»e« M»>«lMMt«>NO>»e«i!r»««, «T^<5U, 'lliee-, Xaisott«-,Laurbou- uucl ^ ll>dri(le i-emautaut, nieäriß« iu 'I'iipseu, ^» ^ued nncdztainmi^e au« »«M2!!zM! ,,»m,' Znr W'sjeiuchafl dcr Vnsichcrten diene fu'geübss: i?aut «eschlüsl der am !> 2<; ^splrml'er 1^72 statt^habteu Generalversammlung de> ^atimial-Velsich«»"^' - gesrllschllft in 'l>'est slnd alle Ansichrrniilim sowohl slir ssener alt« ^'lm, a» dlü ^ Vcrslcherungsgeselifchns! « „villmill" z übcrgcgaligcü, nnd tritt vam l. Oktober I^j?^ du ,,Vi>nd empfehlen genauuten Herru den ,,. t, Versicherlen, welcher alle llüthiaen ^ l^ kiiufte denltwilligst ertheilt. ^ , ^ >, >, W Nlausenbttr«. l Oltober l^72 D ^) Die Direction Z der Versicherungsgesellschaft „Victoria." N Vi(ia< h. am 2ü. März 1873. Die Casino-Vereins-Direction. "!. no!,! (los t.e«l<. Il..w^i» <ü>^ d.>8«oll V.xll'OlllioI.lil-il. ' t!""',it>i!«^ >,«,l-.lx l>„.^.,l^t<. .I.-l- /ii!.,.« >„..! .!..» X»In.N.».. «ll)ls« ...,!.zj!^ «!i« mm.^!^l.... lje«l..,nll^i!.- "i^e.. -' ,, ,«»" l!...!« .!...,i«l,».«,. 0«!e .-lssi»l:^l.. cli« I.««o,.l1e'- -"' .^ /,^"""' I.,..l....l 7>ms.!.m.,... ll<;«!!,o Nl>i»em1<-.. lu "«««er ' ,. v«l .« ..c- >v,.I.., v^..:,..il^l >v^.<<... !<„.... „u.L .,u,d. .,.,.. l^Ii.'l.on «««««'> ^!".,,) .n!..l.. ^l^k^; - , i>. K^indur^ d°i l. ksi,l.or - s«l) ^ il«'^,, ^'"^,,".' ,'""""'"'«"". l)«i „. ili7..«ii. ^«tl,«!«.- - .'os.s ""e'"i.^r: ^. ^s°!ll ...br.^ Ilö^.l.,,^ ^, .'. ,.. ^,.. ,.,z .I..!.», ««c!!o",^i, s-...^ !.o, '««lor,.. ^.«ll^... ^ ^. K«!l'^, _ ... Wu.^..!^ l.m ^s,,«.>'"..«, ... ^li>,.^l. !.«> ^,.ln.. I)ol..ri«. ^«l!.<-!>««.,!< >.«i <:. I<'»I>i«5.i. ^'»ll.^^! - i" 6ol^l.«° >'°' ,.^ß"' ^I.l.tl.^r: - ... I!<^: - m !l-..lm-.ln..,c,«ss !)«i Lgllocksr'« Wilv«. ^^^^^ Druck und V«rla, von Ign«z v. Hleiümayr <, Fedor Vamberg.