1995 Amtsblatt Mr Laibacher Ieitung Nr. 270. Montag den 23. November 1868. Ausschließende Privilegien. Das l. k. Handelsministerium und daö köoigl, ungarische Minislelium für Landwitthschaft, Industrie und Haudel habcn nachstehende I''. ivilegicn ertheilt: Am 25. August 1868. 1. Dem (5cn'l A. Spicker in Wicu, Stadt, hoher Marlt Nr, li , ^!üs lic Eifii'duug eines als Wasscr-wcsscr oder alo dopftclwirtcudc Dampfwasscr- undi?uft-Nlaschinc dienenden Apparates, fiir die Dauer von fünf Jahren. 2. Dem ThomaS Lumich, Gewehrfabricantcn, und dcm Samuel Mc»dl, Acide in Wicn, auf cine Verbcssciung iu der Col'struction dcr Palroncn für Hintcrladnngsgewehre, für di- Dauer von zwci Jahren. 3. Dcm G^riel Varthc aus Postirc in Dalmaticn, derzeit in Genua, auf die ^findnng, ein zu» Ernährung grasfrcsfci'der Thiere dienendes Mchl aus den Kolben und Stengel» bes Maises zn gewinnen, für dic Dnucr eines Jahres. Au, 5. September 1868. 4. Dem Edmund Nalsi und Franz ^iawak, Arbeiter in Mccrschaumwaarcn in Wien, Sicbensterngassc, Nr. 28, anf cin^' Vcrbcsfcruiig in dc> Erzeugung dcr Kernseife, sür die Dauc. cincs Ialucs, 5. Dcm Friedlich Schnirch, l. l. Obcriüsvctor in Pension, und Johann Fillun^ci, emer t. k. Inspector für Eisenbahubalilcn, Director dcr a. p. Kaifcr Ferdi" nandb - Nordbahu :c :c,, Beide in Wicn, Landstraße, Hauptstraße Nr. 6 , auf eine Verbesserung il>res priv. itcltcul'rückcn^Slislcms mit ucrstreister Fahrbahn für den Ciscnliah». lind Straßenverkehr mit drei oder vicr übereinander hängende Keltcnst^n^n für czroß>.' Spann-» weiten, für die Dmicr von simf Jahren. 6. Dem Carl A Sp>äcr in Wien, Staschau, auf die Erfindung eines transportablen Schnclüochens, für die Dauer eines Jahres. Dic Privilegiums-Bcschreibungen, deren Geheimhaltung angesucht wurde, bcfii'd.n fich im k. k. Privilegien-Archive in Aufli>,wahrung, und jme uon 5, deren Gc-hcimhaltung nicht angesucht wurde, ta>u daselbst von Jedermann ciugeseheu werden. (447—3) Nr. 5175. Kllndmachung. Bei dem k. k. Oberlandesgerichte Graz ist eine Rathssccretärs'Adjunctcnstelle mit dem system mäßigen Gehalte jährlicher 945 fl., im Vorrückungs falle mit dent Gehalte jährlicher 840 fl. in Er ledigung gekommen. Bewerber um diese Stelle haben ihre gehi^ rig instmirten Gesuche durch ihren unmittelbaren Borgesetzten bis längstens 1 0. Dccmder d. I. bei den: gefertigten Präsidium einzubringen. Graz, am 15. November 1868. K. k. Oberlmldrsgerichts-Präsidium. (448—3) Nr. 721. Edict. Beim k. f. Bezirksgericht Villach ist eine Adjunctenstellc mit dem jährlichen Gehalte von 900 fl., im Äonückuugsfalle vou 800 fl. in Erle digung gekommen. Bewerber um diese, eventuell um eine bei einem anderen Gerichte im Oberlandesgerichts' Sprengel durch deren Besetzung in Erledigung kom mende Adjunctenstelle haben ihre Gesuche bis 2. December 1868 beim Präsidium des k. k. Landcsgerichtes Klagen-fürt zu überreichen. Klagenfurt, am 16. November 1868. IMiMMatt M Macher Zeitung Nr. 270. (2997—1) Nr. 5095. z (Zrmltivc Fcilbtctllng. ! Bon dem k. k. Bcznlsgcrichle LaaS wird h'cmit bekannt gemalt: Es sei über daS Ansuchen des Herrn Franz P ce von Allenmaitt acgcn Mi-chael Pesel von Podgora H. Nr. 3 wc« yen schuldiger 63 fl. 61 i>. o. W. c>. « l-. in die ff.cutiuc öffentliche Veisteisscrung! der dem lctztern gchöriacn, im Glnnd-! buche deS Gutes Halle, stein >ul> Urbars-^lr. 30 vorlomnicl'dci! Rcalilät, im nericht-lich ei hobenen Schätzungswerthe von 660fl. o. W., «cwiUi^et und zur Purnahme dcr-sclbcn die drei FeilbillungStacjsatzuugcn i auf den 4. December 1868, 7. Jänner und 6. Frbrunr I860, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, bier< nrr,chts mit dcm Alih^ugc bcst,mmt wl'r-^cn, daß die fc>lz»b!ctel'?c Realität nur bci der letzten Feiltiietung auch lmtcr dcui Echätzunubweitde an dcn Meistbietenden h>Ula>Macben werde. > Das Schatzlinusprototoll, der Grund-buchecz-'roct in,d dic ^irltationabedlugnissc kolu,cn bci diesem Geriete in den gewöhn, lichm Amlöstundcn cinacscheu werden. K. k. Bezirksgericht Vcu,s, am Uten Alissust 1868. (2937^1) Nr. 4515. Erinnerung. Von dem k. l. Bczirlsacrichte Tscher^ "tMbl wird dem Martns Rom von Brct-terdotf C..Nr. 3 resp. den unbekannten Nechtsnachfolstcrn hiermit erinnert: Es habe Katharina Acl^c von Tschcr« "e>ndl, durch Dr. Brcsnil, wil'cr dieselben d'e Klage anf Zahluug uon 12 fl. <'.».<'-!".'" !"u,,<. 16. September 1868,Z. 4515, lNcramts eingebracht, worüber z>:r suM' wnrischcn Verhandlung die Tagsatzung anf den II. December 186s, l^h 9 Uhr, mit dem Anhange des §18 "uerh. Entschließung vom 18. October 1845 angeordnet uud den Geklagten wc-,,,cn ihrco niiliellUlulen AufenlhlilteS Älii-chacl Slaudachcr vo» Äiotichilla u!>l< < l>-l'üll)!',». «'., !-u!) pl<,!,^. M. October 1868, Z. 4997, hicramtS eingebracht, worübcr zur summarischen Verhandlung die Tag-satzuug auf dcn 11. December 1868, früh 9 Uhi, uiit dcm Anhange deö § 29 a. O, O. augeurduet und dem Gellagtcn wegen dessen uubckannlcn Aufenthaltes Michael Muöic uou Draaatus als l'"-rülor in! lx'li,!!» auf dessen Gefahr nnd Ko» sten beslei.lt wmde. Dessen >oild derselbe ;u dem Ende verständiget, daß er allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheincu oder sich cincu anderen Sachwalter zu bestcllcu und an her namhaft zn machen habe, widrigenS diese Rechtssache mit dcm unfgeslcllttn 6u rator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksgericht ^schernembl, mn i 12. October 1868. (2941—1) Nr. 4458. Orillltcnlllg an den unt'claünt wo li^sindlichen Mai« tus Maul»» uou Ooerlierg. Von dem k. l. Heziltegerichlc Tfcher« nembl wird dcr unb>tanul wo bcfiudlichc Markus Mauriu von Oucrbcrg hiermit elinnelt: Es habe Markus Maurin von Obc>-ticrg wldcr dcüselbcn die illage aus Zal)° ln»g dcr Schuldforderuug per2?ft. 50 tr. 5u1> l'l iu«. 15. September 1868, Z.4458. hieramts cingebr^ch:, wvlübcr zur sum marischm Be> Handlung die Tagsal^liu^ auf dcn l l. December l. I., srüh 9 Uhr, mit dem Anhange des 8 18 o,r alllrl,ochstln Enlschli.ßllng v^m l8>el, October 18^l5 angeoldlicl und l>cm Genagt ten ncvzcn seines unbetanntei! Alifcülhalter Marluö Niaur«n voi» Ulllerwald al^ ^ >> !:»!ol' i,l! l'^lu»! auf seine Gefahr und Kosten bestell! wuroc. Dessen wird derselbe zu dem Cutu verständiget, daß cr cälcusalls zu icch tcr Zeit selbst zu erscheinen oder sich emen anderen Sachwalter zu bcsttllcu uud aiche« uamhl,ft zu machen habe, wldrigcnö diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. t. Bezilksgencht Tschernembl, am 6. September 1868. (2935—1) Nr. 4 544. Grinncrnng. Von cem s. t. Bezirtogerichlc Tschcr. ncmbl wird der Vcrlassenschaft des Piter Rauch von Navranc hiermit erinnert: Cs habe Paul Ruppc uou Linz wider dieselbe die Klagt auf Zahlung schuldige 383 ft. 53 kr. «'. 5. c. uud Pränrta-lionölrechtfcrtigung ^ul) l'l'lx,-'. 17. Sev-lcmber 1868, Z. 4544, hirramtö ciugc« biochl, worüber zur müudlicheu Berhand. luug die Tagsatzuug auf dcn 11. December 1668, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des tz 29 a. G. O. angeordnet uud dcr Geklagten wegen ihres unbekannten Aufe»thaltcs Gcor,z Schncllcr von Thal als l.'ul!>Uc>l .n! üllu',! lnif iyrc Gcf.,yr und Koslcn be' slcllt n'lirde. Dlss.n werden dieselben zu vem Ende ncrstiwdiget, daß sie allenfalls zu rechter Z it scll'st zu üscheinen oder sich »inen ludern Sachwalter zu bestallen und auher «amhafl zu machen haben, w>driqsns diese Ncckt^jache mil dem uufgestclllcn Curator ^>cl Handell werden wird. K. 1. V^irtsgericht Tschcrncmbl, am 20. September 1868. (2936-1) Nr. 4681. Glinncrung Oll den unbekonrlt wo befiodlichl'N Oeorg P erde r b c r uon Zaderc Nr. 2, Von dcm k. t. Bezirksgerichte Tscher >eml'l wird der uubelai'ül wo liefin^liche Ocorg Bcidcrbcr von Zadcrc Nr. 2 hie» mit erinnert: (5s habe Michael Butalla von Grie, durch Dr. Breonig, wider de> seldcn die Aiigc nufZohlunu schuldiger 17 si. <. «. c., >u!> ^>!».^. 26. September l. I., Z, 4681, bicramls cingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsahung auf den 1 l. December l. I.. jrüh 9 Uhr, mit dem Anhaugc des § 18 der allerhöchsten Er.ischliehuna, vom I8tcu October 1845 angeordnet und dcm Ge-klagten weqeu seines unbekannten Aufent» Haltes Johann Rom von Tsckoplach als ^ulvl.n' :«l «elm» auf seine Gefahr uud Kosten bestellt wurde. Dcsscn wird derselbe zu dcm Eudr vcrstäüdigct, daß cr allenfalls zn rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zu bestellen und an< her namhaft zu machen habe, widriaens diese Rechtssache mit dcm aufgestelllen Curator verhandelt werden wird. tt. l. Bezirksgericht Tschernemlil, .,"' 30. September 1868. 1996 (2999-1) Nr. 5097. Grecutive Feilbietuug. Von dcm t l. Bezirkte»ichtc La^t Wild hicmit bekannt gemacht: (3s lei iU'cr das Ansuchen des Her» Franz Pece vo» Altenma>lt gegcn ^nt^ A»sche vo ^ 26 October 186< Z. 7777. sandige, 68 fl. 4!) t> ö. A> ^ >. ». in die execute öffc^iüchl'Vclslc ^ gcrung dcr dem lchtern gchorige!', i„ Giuüdbochl' der He,riet!aft SlDneeberq >^u Urb. )li. 169 vorkommend,n ^1t>al,tät, ii> arr>ckll,ch cidobene,' Schätzui^sivrlhr vo, 8l0fl. ö. W.. gewilliaet und zur Vo> nähme deis.lbcn dic execut. dlki Fcllbie tm>getagsatzm'gen auf den 5. December 1868, 8. Iäu »er und 9. Fcbruar 1869, jl-tx-Smal Vormittaas um 10 Ubr, in de Geiichtokai^lc' mit dem Anhanac destimn' woidcn. dast die fciluldictende Realität n»> dci der lehttn Fcilbirtui'g auch nntcr dc» Schüynn^Swcrthe an den Meifibictende! h>lila"^euel'cn w rde. Das Schätzungsprotokl'll. der Grund buchsextract Uüd die ^icitatioilSbediugn'ss können bei diesem Gerichte i» den gewöhn lichcn Nmtsstanden cu^es.hen wcrdcn. K. t. Be^i,ksgcricht ^'aas, am Uten August 1868. (2998—1) - Nr. 5)096. Vreeutive Feilbietung. Von dem f. f. Bczirtsgcrichtc 5'aab wird hiemil bcknnut grmacht: Es 'ei übcr das Ansuchen des Herr, Frau; Pccc von Altrnmarkt gegen I^han» Mnlc von Obeisecdolf wc^en ans dcn> Vergleiche vom 28. August 1867, Z. 6170. schuldig 76 ft. 1 kr. ö. W. c ", «.'-in die executive öffcullichc Versteigerung der den letzteren geliörigcn, im Grund buclie der Herrschaft HaaSbrrg »i!> R»clüt, in, nerichil ch erhobenen Schätzungswerthc vo» 10^9 ft. 60 lr. ö. W., gewiUigel und zur Vornahme derselben dic cjecntiocn Fcil-bittnngsiagsatzullgcn auf den 4, December 1868, 7. Jänner und 5. Februar 1869, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, hier» gcrickts nwcrthc an dcu Meistbietenden hinlaugegebcn werde. Das Schätzlinasprotololl, der Grund' tnichscflract nnc, die L>c>tc!lionsbcding»issc toiuicn bci diesem Gcrichlc in den gewöhnlichen Amlsstm'dcn cingcschcn weiden. K. t Bezirksgericht Laas, am II ten Äugn st 1868. "(3000-1) ^ Nr. 5179. Executive Feilbietung. Von dem f. k. Bezirksgerichte Laas wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Josef Najc von Ncudcgq gcacn Johann Vlaril öck vo» Grohbcrg Nr. 7 wc^cn schuldiger 180 ft. ö. W. c. «. Urb.-Nr. 37 vol kommenden Ncaliläl, im gerichtlich clhobencn Schätzun^swerlhe von 9l2 si. o'. W., gewilligt und ^ur Vornahme derselben die drei Fcilbielungs-tllgsahungcn auf den 5. December 1868, 8. Jänner und 10. Februar 1869, jedeemal Vmmittags um 10 Uhr, hier-gll.chls mit dem Anhange bestimmt worden, daß d»e fcilzuvicteudc Realität nur bei der letzten Fcildietung auch uutcr dem Schäpungswcrlhc an dcu Ntcislbictcudcn hllilaugcgcbcn werde. Dao Schlltzungsrrotokull. der Grund-buäiscftratt und die Licitatillnsvedinamsse können bci diesem Gellchtc in den gewöhn lichen Amtsstunden cingrschcn wcrdcn. K. k. Bezirksgericht ?aas, am I7ten August 1868. (2979-2) Nr. 16991. Tritte executive siealltäteu-Velsteigerullg. Vom l. t. slädl.'dclcg. Gc^rlögerichll n ^aidach w>rd bctannt gemacht: Oe sei über Ansuchen dco Jos^f tto-ciac't ö vou ClH.nce d»e ex>cnlive Verslci «riling der dem Josef Gal.ö von Ceöcoce ehorigen, gil>ch>l>ch anf 78? ft. 40 kl. .»cs^'llylcn, im Giundbuche KallenlKnn:, u!, Urb.-Nr. 70, (5iul.-Nr 19 voikom inenden Realität im Einncrstaüdnitz dco ^xcclileu »'beltragen und hiezu die dllttc Fcilbictuugsla^savlin^ auf den 9. December d. I. Vormittags von 9 vis 12 Uhr, im Amts-localc mit dem Anhange anacordnel w^r ocn, daß die Pfandreüli'üt bci dirs« r Feil-tnetllng anch u»tcr dem SchätzungSwerlhe hinlangcgcbcn werden wird. Die ^icitationsbedingnissc, wornach insbesondere jeder ^icitant vor gcm.'chtcm An^ botc ein lOperc. Vadium zu Handen dc< ^icitationscommissilin zu crlcgen yat, s^i wic dai> Schatzung^prototoll uud der G.uno buchscftract können in der dicögerichttlchcn Registratur eingesehen werden. Xalbach. am 31. August 1368. (2982-2) Nr72^286. Erecutive Realltäten-Velsteigelung. Bon: k. k. stüdt.-deleg. Bczirkögcrichlc Laibach wird bekannt gemacht: Es sei nber Ansuchen des Balthclma Tome von Saloch dc> Etofclca dic executive Versteigerung der dem Josef Achlin von St. Niaieln gchürigm, gclichllich auf 1267 fl. 40 kr. geschätzten, im Ornnobuche Sl, Ma-rein Urb.'^ir, 18, Imn. I, Fol. 69 vor kommende» Realität bewilliget u»d hiezn drei FeiloiclunMagsatzuugrn, uud zwar dic erste auf den 5. December 186k, die zweite auf den 9. Jänner uud die drütc auf den 10. Februar 1869, jedesmal Volmillags von 9 diS 12 Uhr, im Amlögebäudc mit dem Auhange angeordnet worden, o.iß dic Pfaiidicalität bei der crflcu und zweiten Feilbictnng nur um oder über de>! Schätziingswelth, bci der drillen aber auch unier demselben hinlangcgebcn werden wird. Dic ^lcitatlonS'Bedingmsse, woroach insbcfondcic jeder Licilant vor gemache tcm Anbote cm lOpcrc. Vadium zu Hau-dcn der Licilaticniscommissioii zu erlegen hat, sowie das SchähungSpiototoU uno der Grnndlmchsrxtract lötincn in der dies» gerichtlichen iltegistratur cingcschcu wcrdcn. Lll,bach, au, 17. October 1868. (2981—2) Nr. 15221. Erecutivc Realitäteu-Velsteigerung. Vom t. k. slädt. - dcleg. Bezirksgerichte in Lausch wild bekannt gemacht: 6S icl ubcr Ansuchen der Anna Hiasit, durch Hrn. Dr. Toman, die ez,ecl!t!vc Bcr-slclgelung der dem Anton Glicha von St. Niarciu gchörigcn, gerichtlich auf 3074 ft. glschätzten, im Glunobuche der Psarrgült St. Marciu ^u!) Ion.!, Urb.-Nr. 5)3, Fol. 210 volkommcudcu Rcali-lät bewilliget und hiczu drci FcilbieluugS« lagsatzungcn, und zwar dic crslc auf deu 5. December 186«, dic zweite auf den 9. Jänner und die dritic auf dcn 10. Februar 1869, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, im AmtSgcbäudc mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der er; >.! und zweiten Feilbiclung nur um oder.über den Schatzuugswerlh, bci der dritten adcr auch uuler demselben hintangcgcbei', wcrdcn wiid. Die Kicitationö-Bedingnissc, wornach insblsonderc jeder ^ic,tant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Haudcn der LicitatiouS. Commission zu erlebn hat, jo wic das Sctätzungsprolutoll und der Glundl'uchsrxtiact können in der di»ö. gerichll'chen ReMralur eingesehen werden. ^iaibach, am 2. September 1868. (2980—2) Nr, 17754. Encutive Vom l. l. slädl.-delca,. Bezirtcgerickle in Laidack wird bck.nmt gemacht: Es sc 'b.-r Anslicheu des Anton Hlolauz uo» T ebelcu dic sx.culivc Versteigerniig der dem Josef Grenonc von ^aasc gehörigen, ,'crichtlich a»f 542 fl, 80 lr. Lcscl'ätztvn, im Gnn'dl'üche il^ltcubü'nn >u!> Uib. Nr. 207 vorkommenden Rc^lilät. bew'lli „ct und hiezu dlei Feilbittungstagsatzn'l' qcn, und zwar die crsle auf dcn 12. December 1868, die znxilc a>lf dcn 13. Jänner und die drille auf dm 13. Februar 1869, jedesmal VuriuittaaS von 9 bis 12 Uhr, in !^cr AnUcltaüzlci mit dem Anhange angeordnet wordc»', duk die Pfand-reali.'üt bei der eisten und zmcilcü Fellbie-lung nlir um oder üdcr dcn Scliätznnqs with, bei der dritten nber auch u»tcr dcm-selbcn hiotange^rbcn werden wird. Die Licilaliol'öbcdl'i'gnissc, wornach insbesondere jcder ^icilant vor gemach!^ m Anbote ein I0verc. Vadium zn Handcn der Licitalionocommissl'oü zu c>lcgcn hat, so> wie d^is Schatzuli^ftrolrkoll uud d.r Gruod-buchslflracl lönncn in dcr dicögcrichllichen Rrgistrntnr clngcscheu wcrdcn. Vaidach, ani 11. Scptcmdcr 1868. (2983-2) Nr 20217. Erecutive Realitätcu Versteigenlllg. Voin t. k. slädt.-dclcg. Bezirksgericht, ^ibach w«!, Urb.-Nr. 20 vortommeuden !l)lcalilät be-williget und hiezn drei Fcilbictungstag-sutzlin^cn, und zwc»r die eiste anf den 12. December 1868, dic zweite auf dcn 13. Iänucr im» d>c dlittc anf dcn 13. Februar 1869, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Amlölanzlci mit dcm Anhange angeordnet worden, daß dic Pfandrcalilül bci der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder übcr dcn Schätznngswerth, liei der diiltcu aber auch untcr demselben hmtcmgcgebcn werden wird. Die^>c!tat,onsbcdingnissc, wornach ins° besondere jeder Vicilant vor gemachtem Anbote cin 10pcrc. Vadium zu Handen der ^icitatious-Comnmsion zu crlcgen hat, so wic das Schätzungsprl.>tololl und ocr Ornndbuchoextract lönncn in der dicö-gcrichtlichcn Rcgistialur eingesehen werden. Hl. t. siädt.-dcl. Brzilts>jclicht ^aibuch, l'.m 17 Oktober 1868. (2984-2) Nr. 16220. Executive Rcalitäten-Versteigenmg. Vom t. l. siädl.-dclcg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: ES jci übcr Ansuchen dcs Mathias Hoöeoar von Großlaschitz dic exccutiuc Vcvstcisserung der dnn Johann Noval von Klcinracua gehörigen, gerichtlich aus 90 fl. geschützten, zu Kleinruciia gelegenen, im G'unobnchc Hobclobclg ^u!» U>bl,rs> Nr. 137, Fol. 77 uorkoimnenden Wald-Realität bewilliget lind hiezu drei Feilliic->ungsta>natzungcn, u. z. dic ersle auf dcn 12. December 1868, die zweite auf den 13. Jänner und die dritte auf den 13. Februar 1869, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, hiclgerichtü mit dem Anhange angeordnet wordcn, daß die Pfandrcaliläl l-ci der ersten uud zwcilcn Fcilbi.tnna. nur um oder üdcr den Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter dcmfclbcn hmtau' gegeben werden wird. Dic ^icilalionsbcdingnisjc, wornoch insbesondere jcder ^icitanl vor gemachtem Anbote ein lOpcrc. Vadinm zu Handen der ^icitationscommission zu erlegen bat, so wic das SchätznugsprolokoN und der ^rulidbuchittxtratt tönilcn in der diesgc-richllichen Res,istratur eingesehen werden. K. l. siädt del. Bc^illsgcllcht Laibach, am 3. September 1868. (2911-2) Nr. 6015. Tritte ene. FcilbietlMss. Von dim s. f. Beziilsgcrichtc Pla-ninc> wird bekamt «emach', dl>ß übcr Ein >.'.elsländ!nß beider Theile die laut Odictcs vom 6 Mai l. I., Zadl 3119, in dr, (5xecutionss»cde der Frau Theresia Gala> licl von Planina gegen Georg Pnntnr von ivtavnic anf dcn 2, Octobci und 3, No^ vcmbcr !. I. ungeordneten Rccilfc'lbietun' >>cu mit dcm als abgehalten erklärt wur den. daß es bci der auf den 1. December 1868, Vormittags 10 Uhr, anberaumten dritter Fcisiuctuncisteiusatzliiia. sein Pcrdlrldcn hat K. t. Bez'itsgcrichl Planina. am 19lcr September 1868. (2976-2) Nr. 7476. Executive Realitäteu-Vel steigerullg. Vom k. k. slädt.-dclcg. Bc;irlcwe>th die rxccutivc Vcist.igciutig dcr dcr Maria Brodar in Pcchdorf gchöri^cn, gerichtlich auf 880 ft, geschätzten Realität ^n!» Urb.-Nr. 24H -"! Spitulsgült Rüdolfswcilh bci Pcchdotf bewilliget uud hiezu drei FcilbietuiigSlac!.' satzilugen, und zwar dic crste auf dcn 7. December 1868, dic zweite anf dcn 8. Jänner »nd die drille a»f dc» 5. Fcbrnar 1869, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, mit dcm Anhaüsse angeordnet worden, daß die Pfandrcalilät lici dcr ersten nnd zweiten Feilliielniig nur um oder iidcr dcn Schäz« zungswerlh, lici der drillen aber anch nn.->cr demselben hiülangcßcl'en wcrdcn wird. Die ^icitulions'Äedin,',N!ssc, wornach insln'sonicrc jeder ^icitant vor gcinachlcm Anbolc ein 10pcrc. Vadium zu Hunde» der Licitationscommission zn erlegen hat, sowie das Schatzungsprotokoll und der Oiundbuchsexlract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen wcrdcn. K. t. städl.-delcg. Bezirtsg.richt Ru-dolfswerlh, dcn 21. October 1868. (2879—2) Nr?7598. Executive Feilbietung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Adclsbcrg wird hiemit bekannt gcinacht: Es sci übcr das Ansuchcn der Eleo-nora Blidan und Josef Pnnoß, als Vor< mnndcr dcr mj Auiria Audau von Groß' bezhkcl! k, durch Hrn. Dr. Biicar in Adels^ bcrg, gegen Peter Pcrhavc von Scnosclsch mcgcn aus ocm Urihnlc vom 22. Nc'' uemdcr 1867, Z. 6656, schnldigcr 588 si. ö. W. l'. x. l-. in die executive öffcntlicht Vcrstcigcruug der dem Ictztern ncliör>gu>< im Grnndbuchc dcr Herrschaft Scnosctscl! 'l'm». 1 Fol. 177 nnd '!'<"». Vi Fol. 146 !>uii Nectific.-Nr. 4 vorkommenden Rcali" lätcn fammt Än- und Zugehör, im gerichtlich clhobcnen SchätznngSwcrthc von 250 fl. ö. W., gewilliszet ni:d zur Vol' nähme derselben die FeildictungStagsaz' zungcn auf dcu 1. December 1868, 9. Jänner und ,0. Fcbrl, ar 1869, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, m dcr Gcricktstaiizlci mit dem Anhange bestimw' worden, daß dic feilzubietende Realität nnr l,ci dcr letzten Feilbictung anch uuler de"' Schätzmlgswclthc an den Meistbietende hiütangcgcben werde. .. Das Schätzungsprotololl, dcr G'""° buchsexiract und dic L'citutionsbedinsstN!^ tonnen l'ei diesem Gerichte in den ^ wohnlichen Amtsstundcn cingcschcn '"l"' ' K. l. Bcz,rtsgcricht Adclsberg, am ^ September 1868. 1997 Einladung- an die p. t. Herren Mitglieder der t. l. Landwirthschast-Gesellschast zur allgemeinen Persamntlllng in saibach am 3^ sevvember R8OO. (Die Bersanmilung findet im Magistratsgcdäudc statt und beginnt ^ um 9 Uhr Bormittags). ^ Programm der un Verhandlung kommenden Vcgenstände: I. «^i»«t dc« Crntralaueschusses. 3. Vorlastc ^ «<«<«!«» l,»st»,^ 4. «l«rl«»»,l« und V», «>>»«« des t'«,,<^n>n„lB««'»,«»'»el<, betreffend: ^ ^,' die nclie Orqauifivulig dcr Sle»^>>»»>»»»l^»e> » ?« »n«»n»l«»ß5; «.-) die >,««>» und s«,^»<,»lr«>»^«,»i<>lV»,VN ^«>,«lvn, s) die I?Dl»<^le<»tün«tV> si'.. Kram; 8) d >«?>»«««>««» ^»»>««^; !) iu >«,»«>- d s«»>»««»,««»»« «,»> die ««'««o ^»»Nn^ de<< Ulücrrichteiü in dcr Mmilvecl'licnun: und Scidenzucht I in slowenischer Lprachr; i die neue Systtmisirung dro Gehalts flir dm i5» o, «^»«^»^«l^««e< 5). Bericht »nd Amschläge dcr Filialen, — oder einzelner Ges^ichafl-Milglieder nach Mafl- ü'^adc dr« H 1:> l^l Statuten, tt. Bericht Ülierdic Bewirthschaftmiss dei« zr««» «>»,«>»:»s»>lv>,«>« H t ^»«o>,»>«»l^« 7. Bericht über dic gesellschaftliche' »«sk««»>,l»»»«»«»»>t und Vkler«,^««^» 8. Antrag zur Helnmg und Verbesserung dcr X«»>>n< «««>»« in Krain. !^. Anirag betreffend den Erla'? eines i'audesgsse^re für den Hel,««? ^ler »>«» > »>»ch» »Hl« «>»»e>»«<< ««»<«>!« >»^>» Vs»»r« > 10, Zucrtennnng der «»^< «>««>»»«<«»F>« «»»«>»«? an verdienstliche Obst- und Maul-decrbllnmulchtcr II, Wahl der Mlt«>«^U», «!«» O««<^»»n««»»«,«^««» an die Stelle der nach 8 2-i dee Gescllschafl^.Hiniuten an^lletenden, jedoch wieder wählbaren Functionäre. lii, Wahl von «5>,»^»» «,»«« «.'»»-«»^M,»«»«««^«?,»«!«« GesellschastS-Mitgliedern. » nll»«el!,, ani l. Member Isli^. (2i<92 2) Vom Tcnlralllusschujst dcr k. k. 5lln>wirlhschast-Gcstllschast in grain. Aufrechtstehende Dampf-Maschinen die einzigen mit isolirtem Gockel sdrevetses 8. ß. ü. L) Mechaniker und Maschinenbauer, Traqbar. feftftehenb und lotomobili von 1—20 Pferdekraft. Höchste Meise auf allen '.'lu«stellunqen, sowie auf der W,tt» au^stcllung von l8s?. BiNiqcr al« alle anberi, Systeme. Keine Aumellunff»?oftcn; feine beirnbere ssueressen Der Plcitz eine« qcwohnlichen Ofen« ist hinreichend fur die gerin» qcn PfcrblkÄste. Sie wetten aufgestellt geliefert, brennen alle An 'Brennmaterial und mitzcn die stance Warme au«! tonnen v!/n Icüermann dirigirt und unierh.lllen werocn. Sind mit einem Holwärmer für da« Sveiitwasscr, mit einem Regulator uno iiberzwei Pfcidekraftbinau«, »ut veränderlichem Dampfdruck versehen Die Regel' Mäßigkeit ibres Gange« macht sie für alle industriellen und agronomischen Unterneymungen anwendbar, Unbedinqte Sicherheit—Andeutende Elsparnisi U«ervlobcr zwcittn auf dcu 14. l. M. ansscord-l'cten Fcilbiltu"ss dcr für Maria Lao lrncic. vcrchl. Iamschcl in Obc,fcld, auf l>cn Realllälcu dcs Anton ^arrcucic von Odclfcld ,^,!' Urb>ssol. :^2. Rct. Z. 31 p>'?. 91 des Grundbuches St. Barbara "lit dem Heir^lsvüstraclc vom 5 August ^45 intabuliltcu Hciratsspiuchc, nnmlich ^s Hciralsantcö pcr 500 fl. und dc, ^idclla^c per 400 fl. C.-M trin Kauf-^sligcr crfchicneu ist, zu dcr dritten auf den 2 8. November 1866 ""gcordnelen Feilbicluna mit dem geschrit-'°n wcrdc, daß bei dicfcr Tas,fatzu!,ss odiqc Mldcruul! auch uutcr dcm ')icnuwcrthc ^taugc,icbcu wird. ^ K. t. Bczirlsgerichl Wippach, am 26!cn "ovembrr 1868. lii8W7_^) Nr. 3254. Executive Feilbietung. , Von dem t. l. VczirtSgcrichtc Hiltich ""d hicmit bekannt ssemacht: .. ^s fci über das Anfncheu dcö Henn ^'l Ocnauu von Sl. Kanaan, durch I"l- Nofiua uou Nudolfswerth, gegc.' Io> !" Navolni von Wcixelburss wcgcu fchül' °! ', »u .!° ^cculivc öffeulliche Pcrsteiacr^ig der lcsem lctztcrn ^hörigen, im Grunc.buchc ^ Stndl Weixelburq lmter Fol. 143, ,,"" U, daun dcr Pfan, ült Wci^lbur^ "'"cr Uib.^Nr. 43, Rect.-Nr. w, Fol. 59 ""o Neclf..9lr. 20, Fol. 69 vorlommcn- -----------——-------------------------------------------- i c>cu Ncalitälcu. im gerichtlich erhobenen Zchätzni'gswerlhc von 4660 fl. ö. W. ^williget nnd es seien zur Pornahme der-selben die Feilbietuna.slllgsahllna,eli auf dcn 2 7. November und 2 3. December 1868 und 2 2. Jänner 1869, jcdcsmal Vonnittanö um 10 Ul,r, hicr-qcrichtö mit dcm AnhaiM angeorduct wor-dcn, daß die fcilzubictcndc Ncalilät nur bei der lctzlcu Fcilbictuug auch uutcr dcm Schätzuligilweithe au dcu Äicistbictclidcu l)iutausics,cbc>i werde. Das Tchätzu.'.^plolokoll, dcr Grund-blichs^'lract und die ^lMaliouöbcdiuMssc löuucu hicrgrrichtrl iu dcu gcwöhulichcn slmlestundcu eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Tillich, am li'itcu September 1868. »clt». jchllldi«er 311 ft. 50 k>. >->. 5. <-. mit dem Bescheide vom 5. Scp-temder l, I., H. 3517, cn,f dcn 30. Oc-tobcr 1868 in dcr Gerichtslalizüi ange--ordnctcn cj.ecutivcll Feilbictung dcr dcr letzteren sschöligcn, im Orundl'uchc dcr Ltadl ^>l!> H.-H. 179 uoltoimncudcu, gc^ richtlich auf 2300 st. bclucrthctcn Ncali-tät eiu Kauflustiger uicht rrfchiencn ist, so wild ;u dcr auf dcn 1. December l. I. bestimmten zweiten Nealfeilbictlingstaa,-satzulig ljcschriltcn. "ss, l. Bezirksgericht ssraiubl»^ am 30. October l868. /achgenosscn und Freunde des Forstwesens! Die gewaltige Strömung dcr Hcit dr^ht zcdcn ;u uberfilühm. drr >>ch in derselben nich« fclbft rrgt und seine Existen,, seiiu' Interessen l^g^il dieselbe mamchasl wahrc und ^.rfichs. Nich> mehr vereinzelt darf dcr Fachmmm dastehen. s»lil>e>n c»'! ist seine Pflicht, sich nut andern Fachmiin^ nern zusammen zu thun, und so daö Aolt und das Beste seines BerusrS zu fördern. Wnin jcmal»?. s° ist ,ctzt die Zeit, in welcher man nur in dcr Gesammtheit ;« ii'ivlcn uirmäy. Viele nnd wich' tige Fragen treten auch nn unser schönes Fach heran. Vcrsnchen anch wir. ob wir unser Scharflein zu ihrer Lilsuncz beitragen lilnnen. Deohalb haben wir bei der hohen i.'andcidcl,ürdc um die Bewilligung eingeschritten, am ^i. Nouemt'cr l. I. rinc Pclsammluug in Lailiach adzilhaltcu, zu welcher hiermit an alle Fach. genossen und Förderer des Forstwesens die srrundlichc Einladung zur Betheiligung ergeht. Zur Besprechung qrlangen vorderhand nachsleheude Punkte: l. Wahl dcr Bersammlungssuilttionäre. Ä 3>l das Forstgesetz vom 3 December ls.'zö ben gegebmen Verhältnissen an^emessfN? 3. Ist die Durchfili'rung dc« ersten Al'satzeö.des H 22 desselben in Krain ein Bedürfniß e 4. Auf welche Weise konnte eine scllMlidigr und stäudige Vertretung dcr forstlichen In-tcresscn Killing oder eorntu».ll dcr südlichen Wandergruppe Oesterreich« geschifft werden? Man bittet etwaige Anträge unter der Adresse: F. Schollmal, er — Laib ach, wo möglich frllhcr bekannt geben zu wollen. Wir versammeln nn? am 25. November um 9 Uhr Vorm. im stiidt. Rathhaussaale. Mit dem hcrzliche« Wunsche cineö glücklichen Begegne? in i'aihach und mit d?m alten Gruße (2978—il> F«r das Comite ^ir Veranstaltung der Versammlung Vl'drnlio'ln. L. Dimih. Schollmuyr. ÜS'/S perc. in IO .Jahren ai pari rückzahlbar« Pfandbriefe der k. k. »nu. iWrr. liulwlllikfn Hank in Wien können laut Grsolz vom ;>. Juli 1868 zur Anlage von l'upiliur-, Fid^irommiss-und Depositengeldern , sowie zur Anluve von Ciipilalicu der Stiftungen und endlich zu Dienst« und Ccsclmflsuaulioncn verwendet worden. Die absolute Sidierhril und die holi • Verwi ndbiirktit cißnon diest-.i EÜVct gnnz l)(\sondci-s zur Csl|>ir,»l-nnl;iov. Der Coupon wird h;i!tijiilni» und zw.w am 30. Juni und 31. Diremln-r I. ziik' ;m>l<:zi)lilt. Die.M' rr;ind!)rit:!V Köiin n zu it- in jrwrilioin Uörsi¦ncoui1.-.;1 durch die k. k. priv. ÖJsterr. Hy|iotlK'!teaii«5ŽanIt. ;Wi;"-> Wijifdiiiü-iM-strji.ssc Nr.-K)) und durch die ,tiigBo-»*4err. Blaeik bc/oinu w. 6131. Dritte erec. Fcilbietuug. Das l. l. Ä.'zirlogcllchl ^c in dcr ^fcculloü^l'uchc dcc< GruudcllllasluilsM'midci' ouich dic l. l. ^iimuzpioculalln c',c>).cu Priinuo Bccoj vuu Bccajc ^i>. 2 i>l<». 18 ft. 8i) lr. <'. ».<' mit dem Äcjchcidc vü'i, .'W. Juli 1868, Z. 4(i5)i>, cngcordnctc» zwci cl>lcn Ncal FcillilttUllgcn nut dein ulö adgclialtcu an gcsrhen werden, daß es bn dcr c»l»f den 2 7. November 186« angeordneten dritten Nealfeilbictuna. zu verbleiben hade. it. t. Bezirksgericht LaaS, am 24stcn September 1868. ^2876—3) Nr. 1695. Dritte exec. Feilbietung. Da zn der mit iio>ci u^m 20. Au^N d. I., H. 1695), ausgrichrlebeucii crsten und zweiten Fcilliiclnlia.sla^tzuna, u>r ez.'ccullven Beräußcruug dcr znui Vcilcissc dct^ Nialhias itral gcyörla,cu Ncalilat zu Steiubclg Ncts. Nr. 39.^ m,d 1 Ui i'l lo. lundeofulstlichcr Steuer^ uud Orundenlla-stungeructstäuoc lcin Efe^ulionolustiger cr° schienen war, so wlrd am 3 0. November d. I., um 10 Uhr Vormittags, hicraclichlo zur dritten Fcllbictung gcschllltcu werden. K. l. Ae^iitögcricht Trcsscu, am 30slcn October l8U8. (2967-2) Nr. 1908. Versteigerung. Von d.'m t. l. Bc;irlüacrichtc «ronau wird bctauut czcgcbcn: Es habc dic ^ecntiue Fcill'icluug dcr Audrcaö Klaucuit'sckcn, in S«ua lieaeu-dcn, l^ul) Uib. Nr. 49 »s! Herrschaft Wci-hcnfcls uolkomlucnden Pcilasucalilä't nnd rcr c^cgiicrischeu laut Relation lü^. 21. October 1866, Z. 2165, nnd laut dcs weiteren Bescheides vom 3. Juni 1868, Z. 1192, kcpfiiudclln Fährnisse, l.ud >wc»v dcr Realität im ^'richtlich cx^ cuüve nhodcncn Scdätzungswclthc von 5»200 fl. uud dcr Fährnisse im erhobenen AcsanimtschöblmgKwcrthc von 6N»fl.61 lr. ö. W. i»ir Ell,l)lina,uust dcr dcm Herrn Äldrll u. Kapu« r>on Lteinbüchcl ans-hastcudcu Furdnnnss an»? denl llrlheilc ddo. 2, ^uui 1866, Z l036. pr. 488 ft 84 kr. ii.W. ucdsl 4pelc. Zinscu scit I2tcn Zcbruar l866 und dcr auf 32 fl 70^ lr. adjustirtcü Klassi' sowie drr anflanfcudcn E^cculion^soslcl!, uud wcilerS zur Ein-vliügullg sciuer wcitcrcu Foldcrung aus >>cm ^clichllichrn Vergleiche vom 1. Octobcr 1867, Z. 1730, per 43 st. 50 kr. nebst 6perc. Zinsen seil 19. August I867 und orr auf 20 si. 51 lr. vclglichcnen KlagZ^ sowie der auflaufenden Executionstcsten, — cudlich zur Embringung der Forderung ocs Herin F^anz Poßoiqg von Kropp auS dem gerichtlichen Vergleiche vom Isten October 1867, Z. 1l93, prr 266 fl. 8 lr. o. W. ncbsl 6pcrc. Zinsen seit 19. August 1867 ln,d dcr auf 28 fl. 67 lr. vcrglichc-«c:'. Klagö- sowie der auflanfendlN Exc» cutionstoslen — bewilliget, hinsichtlich der executive» Fcilbictuug dcr obigen Realität wcrdcu dic in dcr Ez'ccut ousführunc, des Herrn PlimuS Hnooocruig von Laibach, ciurch Hcirn Dr. Pfrffcrcr laut Cdictes ddo 29. Juni d. I., Z. 1369, anf den 17. October, 17. November und 18. December d. I, Vormittags 9 Uhr, im Go richlsschc zu iiioi'au augcc>ldncten Feil« l.'ictul'gstagslitzuugcn mit dcm dortigen Ocisatzc auch auf dic vorliegenden Exe-culionofnliluugc» anSgcdchut; — daaegen wcrdcn zur Bornahme drr rxcculiucn Feil-^nctuog dcr gcguerischcn ssahrnissc dic Tag« satznngcn auf dcn 30. November und die darauffolgenden Tage, auf dcn 14. Dcccmbcr 1868 und die darauffolgenden Tage und dcn 7. Jänner 1869 uud die darauffolgenden Taqe, jedesmal Pormittag« von 9 bis 12 Uhr und Nach. mittags von 2 bis 5 Uhr, in lnc» der ?ie> genschoft mit dcm Anhange angeordnet daß diese Fahnusse bci dcr crslcn unl zweiten Fcilbiclung nur um odcr über dn Schntzuugswerlh, bci dcr dritten aber al< leufalls anch unter demselben gegen Aar zahlung hintangegeben werden wurden. Das Schätzuligeprotokoll, der Grund duchsextract uud die Licitationibedingniss, tönnc»! hirrgclichtK cingeselien werden. K. t. Bczirtsgericht ssronm,, am ^fte" Scptcmbcr l868. i996 Telegraphische Depesche! Nachdem der n'ößle Tlicil dcr Waarc» bereits vc:lallft worden ist, ist mir vom Maukigel'-Ausschüsse dn- f^lit ^word^ucn berühmie« Fab'it^' fil-ma II. V3. in E„nland die Wcisuu^ zuqega,i,^n. lim dic schnclfftt N>a!isirung zu erlnug«.!,, den noch volhattdcmn N^'t der Wanlcn mil noch 10 Plv. ! ce»t billiger wie b l«t,el am h lsi^e» Platze i>u Vil^ufc von einigen Tagen gänzlich zu rüumeli. ! Ich l)l'fic, daß cil> huckgccimcs Publicum di^se l>ü"N>^e G le^e^cit, gutc Nl,d reelle Waarc für Spottpreise zu laufen, nicht unbenutzt vorüber ! grhcn lcifscn wcrc'c. da cm solche^ ^rciqn^ß nie mehr nmdeitehrell dülflc. Ii, entdallc mich jcvcr Allpieslinq u»d erlaube mir blos das hochgcchrtc Publicum ergeben st cmzuladeu, sich persönlich von der Wahrheit meiner Annonce in m.-mem Ocschaflel.cüle zu üveizel^er!. i^itr d kr., jetzt nur 18 k>'. und Wer, l Em Iialdei« Duzend m^lsil' ech.e Lcitt.'n-Taschmtitchrr, f>>l!,er st 1. 3», jetzt 8" tr. und höher. l 5 <^>>>ck Vieleselder vcinen, l'aldl^ Stiict srilticr fl. 1.,, 2<>, 30 liis 40. jrtzt nur von ft, 9 angefangru >lt,d hoher. 29 Snill holländische VeilNvalld für Vcll- luld Da,nc!nvaschr. fr>!her fl. 20, 30, 40 bio i»0 da!< Slück, ,etzl inir von fi l2 und hohrr, 40 s,ilcl »?rrl,l»utcr«l!«,'iuiva!»v in ga»^l, nud hnldcn «inck^li, frlihcr vcxi ft 30. 40. «0 und 50 fl. ö, W., jrtzi nur «on ft 18 und höher. 48 K,ilcl>- vtlschicdllic Hail^lelne,, Handssrspiiilist, fitr U»lslt,os>ll und Vcll!al,u geeigurt, frllhl'r ft, 1)t nur von fl. 7 und hoher, 27 Smcl brlliischc 5t v^lrebeü Vriu l>, 3oiäih gc Fad.»», frliher ft. -!0 bic« 120, jcht uur von 2.'> !)s ^tt fl. und hührr z 20 ?uy>'»d mrichiidl'N!' z>al,vtl',ch>'r m allcu Ql>a!i»ällN zu <
l,l^^ >t««l»e«8^, uiiapretirt in allru Fard^i uud Zonm, uon st. 7 a» und höher. > '«'l,«>,«r«>«n?t,,«'^,> lür «. 12, l'l uno 24 P!lsonl'!!, iu Zivllch uud frinstem Ali.,««'Damast, wrrdcn vcrhällnistmäßig ncch billiger abgcsteben als ftllhil. ! Mavonua-Hhlrt »g mriß. iu allm ^ortcu, grblricht und hlllugcdleicht, srllycr 3'» tr., jetzt nur 16 tr. u.ld hiiher. Drwl s (amrrisanischt'j flir Herren- uud Danieu^Wäsche, flliher 3« tr.. jchl uur 2ü lr. u«o üüher, 4tt Stück ^»ausleinwaod, friiher st.V.HO. jetzt «ur fl. tt. pr. Stück. Hcl'nürl'. Pique- und Brillant-Barckeute zu siauueud billigen Prisen. G>a>ie. weiß. blau uud braun mcliric Barchente zu alleu ^rriscn. HHuadrilli'te und gestreifte Wicn^r-Barcheute vou Ki tr augefauqeu und höher. >2ckafwoU-, Tisch- und Vettveck « iu rrlcher Auswahl, früher ft. tt di« 9. jetzt uur ft. 2 bts 5, uub höhn Herren- und D«unenhe»nden werden um jeden nur möglichen Preis verkauft. Herrenhosen zu ft. 1.10 und höher. '^attmolls für ^l>'l0<:r, '/. br^lt, jctzl uur zu st. 1.25 und höher. ! Olims« befindet sich »och eine Partie fertiger »U«»','«,»» u„d U«,»e»»^V»»«»l!>«! am ^.'agcr, die zu spottbilligen Preiscu ueriiuszert wird, ! 400 Ellen vsl'schiedmcr, hollcindischrr, belgischer. Bielefelder Leimuandrestm zu i, <^, tt uud 12 Ellen werdcu uuler dem halbe» Fnbri^.'j'veisc abgegeben. , Leinwand für Lciutizcher, ^. und ", breit, vhne Naht, um spottbilligen Preis. Eme ssroßl' Auswalj! fertiqer »erren- und Damett-Tttäsch»', alö wir: UeillelllHrvrenliclnden in jeder G'öfje je!>t n,ir r>o>l f^ I.50 und H0h.r,- weiszr englische HliirtingHemde» fill Hnreil von fl. 1,20 uuo hoher; Herreu-Uttterhosell iu gröber Auswahl jetz: uur uon fl. 1 augefaum'»- Damen«Heln0i» , neueste ssn?oii. von st. 1.10 und hoher; reich gedickte Ytaveer-Hrmdeü von fl. 3..^> und hühcr; Eustenia-Hemdcn und Maria X'tntoinette-Mieder'H,.'mde»l von fl, 2 5>0 uud höher; 2chnürl'Da l.eu^Hcmd.n von fl. 2 60 uud hoher Damen-O'orscro aus sciurm euglischen Tlrirting von fl, 1.5,0 uud höher; Oroße Auswahl Damen-ttnterröcke mit u»d uhue geslickie Einsätze uon st. 2,^>) angefaiiM uuo h<^her, Auck befindet sick am Laaer eine Partie Winter^Tüclier und Wiuter-Hkawls von fl. 2.50 unb tbeuttei- "UZU^ Das Vrrkaufs-Locale befindet ftch: Hauptplatz Nr. 236 neben der Giontini'schen BuchUMMg. "W« Der Bevollmächtigte dc, Gioßhondlunqssirma: '} (3021-O I«• Ä * » * 1 e r dfc Co in g». ANNONCE. Zu verlause» ist dns in Beirieb stehende reale Leder - Gewerbe mit Haus und Grundstücken Nr. 302 iu Petlan. Anzufragen bei Eigenthümer (3U37—l) (3037-1) Antpn Tchrafl B ills.V l^»oi«>n»3^H ^^. W^. >«»,,»«>'. Prei« ls 2gr Hieran schließen sich: Instructive Uebungsstucte i 31. Oclobcr 1868 ali> geotdlielc Feilbiclung fruchtlos war, am !, December 1868, früh 9 Uhr, hiergcrichts zur zweiten Feil» liictung dcr dcm Iujcf Tolllaz>c vou Vcl-dcs gcdmigen Realität Ulb.'N,'. 480,^ l^i Hcr, schüft Ncldcö gcschr,ltcll wild. K. t. Bcziiks^ericht NadmannSdorf, am 31. October 1868. Zahnarzt EnMnner nun fbirwz beehrt sieh den p. t. Kaliiigi&ttieuteii höflichst anzuzeigen, dass er hier in liaibacfr angekommen und in seiner Privat-Wohnung im IIc^iiiiami'sohcn Hause von 9 Uhr Früh bis 5 Uhr Abends zu treffen ist. (2795-1:) Nächst sliWÜiiidrmlc grosse mid rcicli »lusgcstnltelc! Silber- & Effecten-Lotterle. Nur «*" Lostet A LOSj gewiTen'bei $OOO <-11Iden tfster. Wtilir. bestehend in einer nusscrgewohnlich roicli dotirlcn complclen wflchc ^ilherxeu^, Npei«««-, KaI9*t>»-, Thee- und C-Ia«-Äervlce für /^'| Personen, I.citiwnnclen, &9vetiouen 1OII Ciiolfl, (brünier Wanieil-Cy Illlder-l'"1 «ntllinf fllctt« etc. clc, elegante JBfHlfiellttlll^ etc., enlhält, lerner vide. ©olt»- unfr ^ilber-tfrgenfinnbr, (Delgcmalbe etc. etc. cJariintui- Speudon von Ihren IVlttjetsttitCll, zusaniunnen 500 Treffer im Werthe, von fl. 15000. Bei (fov Reichhaltigkeit der vielen wcrthvollcn Trtifier erfrout sieb dionö Lotterie oinoB betörid«^ Zuspruches, umgomebr, als auf * Stück I Los £ra t i0 ge^eben wir d in d (? r Lottorie-Hanzlei des Marien-Vereines, K«rntn