1?« MtlliKcnMalt Ml Macher Zeitnnz Nr. 25. Oütrr-Verkauf. Zwei Güter, nur eine Stunde von der Haupt-fiadl Aqram enlserut. sind getheilt oder zusammen, mit lldcr ohne fuucw» iu8trucw8. unter guten, sehr leicht erfüllbaren Vedingn.ssen zu vtttaufen. Nur lleine Varschalt zum »auf erfor« derlich (193-2) Näheres ertheilt die Administration der ««gramer Zeitung" m Ngram, ! 10<>00 voneu »»s»c^ g — 36. '2 mit 20 r.^Q g. —70.! »/, mit 4t) ^iscn ü. l 40 N«i ^du»ume von 10(1 I)n«ou 5".. N»d»tt. 10000 r»!,8 »u«. «z^ÄW»n, 70 b'iscb pr r»»» tl. l.7'l. dei 5, l>«» 5"«, del 10 r»»8 10".. ii»d»tt 5000 t'«» ».alUiiirw««, 5N 8lücll pr, ?«» n 2'/. 5>00 l<»88 »»Hrtikivrt« 4.^1«, c» 7 kf<1 tl 4 tl i.^„ lll«ni a .» r ^»38 rl. 1^0 I'ri««!»«» »n»«rlll. ^ul»ll»«ru2el«cl», pr, Oo«» ti 1 I«Hvl»»- tor«U«n, 8'^u^liert üc», '. ?tcl. 10«) 8mcll r! 15 l3«nkob»t <>Iu8tHrcl», äe l^remon» 8cd»M !c« 4 l'tcl. 6. 2'., Vr»u,i8edvei8er, t'oinizcue, Anu^n-, ^edinileu, lieber-, Iliru-uilä K»n»ledervur«to. Verou^er, uu^Hl, Itt»il 8»l»ini,?rHsseruuä WWtpdäl^r ^cbinkeu, 8tr»«»dur8er l'llsteten, Sprotten, licllliu^e. 8picll»»!e, ssorkucuerte I^2l!N«>, zinmmernclis! liiw»edrU«te, kmiulMtuHlor, r»rmvs»u-, 8tr» cbiui-, (üorznn/"!»-, i.dr, li« «zuesort, Koni»»j<'ur, I.iindurz^r, l.iptllu^r, lirHuter, .^cbv»r2,ml>er8er, ^t^iori^cklllpen-) ^»meiul»«:rlk»v<>, l>>on,i^e Nrie, I»iil» .j ?t(l U. I ^0 dlcuclmtoller I Out«:. !<, 1 .'>0, Xrt'm-»er, t'nm2, ulul eu^I, ^eule, U»I»ß», >I»>1eir». 8l»err), ^lu«lc«lt, ^l»r«HllH, Ii«>t'n8c«i uu'i »I!<» ^»Nuu^eu Lor^etloxveiue I^er von ir»l>/ ^d»mp«^n>»«,^e1, tcht ulid uuverfälschi, ift die Mah zu 1 ft. 5<, lr.. pr. «limer zu 58 ft zu veitllufen bei «>«««s >U«ö>««I «n .^rain-bürg. t20l-2) Cllllectiv Anzeiger. klufgeuummen werden- Anilonce» und Pramimeralwuen fllr alle ililiilidische» Zeitungcu, Kostslubenleu und Mädchen, Wohuuugen; Tlenft suchen: Forstmqenicm, HandluuzOcom mi«, Ädvocatenschreiber. Vtdiente. Oesellschaftetin. Kammniung^r, Kcichinneu. Dienstmädchen i Unterricht ertheilen: Klavierspielerin. Real-schilt^- — vertanlt werden: ^'andgiller. Gast ^ nnd ^lnshäuftr, ein großer Aller zu Baustellen. Zuclerbäcleiei, lin Rlisepelz, einc neue Näh-masch,m; verpachtet werden: 4 Gasthäuser; gepachtet werden: Kaficeschanl: vermiethet wird: niie nicht mäblierlc Wohnung, ^labere« «m Annoncenbureau, Laibach «Httrstenlios, (22:^) VerpzMuil^ von (224-1) üBuli8'I.lil:MU um! »nr lür oill i^agtdau« ^ssißnotW^ I^ocllle, doLtk^silll iM8 /^si wimmern, i Ol«,3»9,Iou, Xüoi»e, Xsllsr uncl Uoixie^ ^ igt xu l^eorßi 1^74 xu verniietllsii. Silbers ^»»kulltt ^vis«l im ttau^^,/.»«e>> hiervon in Flaschen ü 2 fl,, 1 fl. nnd ', ft. ö. W hält in ><»!»»««'», Herr «. l. ^«n»^»l, llu«l«Il^>»< r Herr l. lion«l». (»1 2> Gasino-Nacbricht. Die Casiuodirection hat beschlossen, die Reihenfolge der abzuhaltenden Tanzunterhaltungen im laufenden Car-neval wegen eingetretener Hindernisse dahin abzuändern, dass der r. Ball am 4. Februar, der II. Ball , 11 abgehalten wird. Von der Abhaltung einer allfälligen dritten Tanz-unterhaltuiig wird die Direction rechtzeitig die verehrten Vereinsiuitglieder in Kenntnis setzen. Laibach, am 1(>. Jänner 1874. höh--»> Von der Casinovereins-Direction. ^------ .,ih ^otterle sMhäll anf^rdcm Tnff« von ^^.' 3^'.!^' ^^ l>°"len. 400 Iilbtlguldt». .l Vli-glnal-Clldlllolt und vlclcaudm Kunst. u.wellhllWnÜünde 2000 ??e3er "" !ü,7"« 22.000 ü. Vis 25l«»>>««55 ^l-sol^l «clwn .Tin «^. »i',.,,^«,,^ «UV^ v,i geneiqlcn an^wänigen Anllrcigcn ivnd um aefälliar Einjendll,,« ».,« «.,,««.« l . > u« »,isck!i.ßm,q von .<» l, ",. Zusendung der i'.ste femerzc., cUuch. ^ «""ge«, s°""' ^sc»i8vl8tul)y ösp !(. k. priv. wionor «2nclol8banl< Derlei Lose sind auch zu beziehen bei Ioh. Gv. Wutscher in «aibach. K. l. ausschließend privilegierte Der elsebenft Cefttligl^ beehrt sich hiemil den ,., t Herren Vanunternehme.n. «aumei-lern Vlluherre,^ Hirchenvarfiänben ,c. d,e höflichste An,ci„e zu machen, daß er auf eine °«m ci«r^ thüml.che neue Art Dächer v°n Zinkblech ohne der yer.nasten Verlö.hnng anfertige ünb aft ihm auf d.ese« System unterm 26 November v. I. e?n ausschließenbes ,. l. Privilea "m ?H worden >st^ Nach o.esem me.nem System sind von mir bereit« im Verlaufe von ci? a tt Ä u ?Hl>". ?^5'c"" b"^"'' l P"lv/re.°blissen,tnt und auch Privat«eb»„de eingedeckt word?' und bewährt ftch d.ese neue approb.erlt illndeciung oerart gut, daß d,e betreffenden Objecte bi/ beule noch lemer Reparatur bedurften, während br, Cindeckunssen nach onderen Systemen da« Geaen heil b w.esen werden lanu, «uch 5 Thilrme sind von mir nach diesem System °u«g. Uhr wo" " Mi. empfehle ,ch m.ch dem ,'. t Publ.cum siir alle U°u. und Galanterie- uud alle sonst g n in Ipenglere, emschlagende.. Ärbe..e... °l« auch .Mchengeräthe. englische Morte ,c. Alle and„n O' genstände b.e s) MnMer Äil^üerslnüs. z Hrrl'tt- und Wintcrwarcn l Z Confection ^ im ModclvarengeWfte des >V popovie. «. _____ Lei!,-. »c ql.te Garnllinwand per Elle mit ss — »22 » .. „ feinr l'vlländer Veinwal.d per Elle mit ^-33 > l „ englische Shirtinsss prr Elle mit . " -A !! r- « guten Sctinürlbarchent pcr Elle mit . " --2? !> ^ '. breite fälbige Wattmonl pr. Elle mit ' ' — ^. !! ^ ft»nte sslanellbemden per Stiick ... " »^ ^ zp ,. Tricotleibchcn unt Hosen per Stilck , " . .<^, iti >j ^ « farbig 39ullsuclen per Paar . , " ^.^. 3 ' « Ochte ^einensacttüchcr per Dutzend ..... ,.l^ ^ >-, 1 Stlick rot, eclücineu Handtuch . " 3i ^ ''^ ,. weisj .. Tischtuch , ^ " ",7« -"- '. Dhd..... Servietten ' l 7N l 'H l ^- ' >3t 3 j « ,. Moderns Te.denlnch , /^ ^ O Moderne Scidcnecbarps per Stilck , , ^.'^ ^ , Ferner im Verhältnis z„ diesen billigen Preifen ^ Leil", Tisch- und Dettwasche, Micder, Leibchen. 3 y Kragen, Manchelts, Crnvals, Strümpfe. H «, Um noch vor «blanf der Saison mein bedeutendes i'aqe. ^ N om, KU,«t«.^re,^«.,« zu räumen, owners icd cnca ,5.^0 Ell.n owir auch - 5 Hchafwoll, Htrict und Wirkartitel " I H un«er den FabritHpreisrn! l Z. ! ^U Handnähmasckinen . . , « n «^ < ^. ! « e billiast ! Ec< lost.l nnr enie Probe, um sich von diesen bill.aen tzjer. 0 lauien und der c,ut.n Qualität der W^e n, i l',r.fua,n ^ ^ ÄnowärtS versende beftcnö. " "l'erzeuqen Nacl' , Um geneigten Zuspruch ersucht ! ü Vine. Woschuaaa, l! ^lbach. hauptplatz 2.^7, ,