970 IMigenMatt M Laibacher ZeilW «r. 129. (1341—y Nr, 1742, Verpachtung. Vom l. t. Bezirksgerichte ^ittai wird bekannt gemacht: Es sei in die gerichtliche Verpachtung dcr in den Verlaß dcS verstorbenen Franz Koblcr von Littai gehörigen Gebäude, nämlich: des Wohngebäuocs Nr. 41 in Littai, wobei ein Wirthschaftö- und Km-mcreigewcrbe betrieben werden kann, dann dcr dazu gehörigen Stall- und sonstigr» Wirtlischaftsgebäude, auf sechs Jahre uom 29. Siplember 1869 an, gewilligct, und zur Vornahme dm'clbcn der Tag auf den 21. Juni l. I, 9 Uhr Vormittags, ll'^<» der Gebäude bestimmt woidcn, wovon Pachtlustigc verständigt werden K. l. Bezirksgericht ^ittai, am 30tcn Mai 1869.___^^ (1364—s) " ' Nr. 2231. Ezecntive Fcilbietnng. Von dem l. l. AcziltSgcrichtc Egq wild hiemit bctannt gemacht: ES sei über das Ansuchen dcS Georg Orelick von Stegne gegc» Alichacl Birk von Bcrhc wegen Urb.^Nl. 6I9vc'llommendcl! Rcali' tät, im «crickllich erhobenen SchatzungS-werthe von 5i75ft. 20 tr. ö. W , gcwilligct und zur Vornahme derselben die drei Feil-bietungs-Tagsatzungen aus den 3 0. Juni, 3 1 Juli und 30. August 1869, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hierge» richtsmit dem Anhange augcordnct, daß die feilzubietende Realität bei dieser letzten Fcilbirtung auch unter dem Schätzungs< werthe an den Meistbietenden hinlangege-ben werde. DaS Schätzungsprototoll. dcr Grnud-buchseztract und die LicilationSbedingnissc lünnen bei diesem Gerichte iu den gewöhnlichen Amlsstunden eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Egg, am 14tcn M ai 1869.______________________ '(1287-1) Nr. 2519. Erinnerung an die Helena, Elisabeth, ltalharina und Walburga ^mon, unbctcumlen Aufenthaltes. Von dem k. t. Bezirksgerichte in Stein Wird den Helena, Elisabeth. Katharina und Nalburga Amou, unbc'annlen Auf» entHaltes, hiermit erinnert: Es habe Volcntin Piular von Unter« jarsche H.-Nr. 2 wider dicsclbeu die Klage auf Verjährt» und Erloschencrllärung dcr für sie auf seiner, im Grnndbuchc dcr Herrscliaf Micheistetten >u!i Urbarial-Nr. 591l'/z, Post'Nr. N9 vottommcndcu Realität haftenden Satzpostcn, als: I.Forderung dcr Helena Smon auö dem Hcilatsvertrage vom 31. Jänner 1794 un Hciratsgut per 297 fl. 30 lr. nebst Gcgenverschreibung und Naturalien; 2. der Forderung aus der Verlaßabhand-luug vom 13. December 1831, und zwar: der Elisabeth und Walburga Amon ü per 100 fl. und der Katha» rina Emon per 60 st. nebst Lebensunterhalt odec Zinsen, >ul> p,'m>5. 4. Mai 1869, Sahl 251.9, hieramls eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 1 0. Iuli 1809, Vormittags 9 Uhr, mit dem Anhange des §29a. G. O. angeordnet und den Gcllag. ten Herr Anton Kronalicthvogl, l. l. Notar in Stein, als ^uinlor "selben in dieser Gerichts-lanzlei geschritten wild. K. k. Äczirtgericht Seiscnbcrg, am 5tcu Juni 1869. (1338-1) Nr. 3120. UebertnMng dritter erec. Feilvietung Von dcm t. k. Bezirtsgerichte Feistliz wird bctauut gemacht: ES sei über Ansucheu dcö Efccutions» führcrs die mit Bescheide vom 24. Octo« bei 1868, Z. 8121, auf den 27. April 1869 augcordncle drille Realfeilbielung in dcr ExecutiouSsachc dcS Herrn Iohanu Tomöic von Feistriz, gcgcn Johann ')iovat vou Kutc/.coo Nr. 20 wegen schuldigen 233 fl. 20 lr. c. s. c. mit dem vorigcu Anhange anf den 6. Juli d. I. übertragen wordeu. tt. k. Bezirksgericht Feistrij, am 26tcu April 1869. (1340—1) Nr. 3454. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Vor dcm t. t. Bezirksgerichte Feistriz wird bctannt gemacht: Eö sei über Ausuchcu deS ExecutiouS< flihrers die mit Bescheide vom 9. März d. I., Z. 1894, auf dcn 11. d, Ni. u»» geordnete dritte cxeculiuc Mcalfcilbiclung in dcr Execuliolissachc dcS Herrn Anton Hmderöic von Fcislliz, gcgcn Michael Tomäic von Bac Nr. 20, l'^l«. 114 st. 43 lr. l-. tl. c uuf dcn 2 3. Juli l. I., 9 Uhr Vormittags, mit dem vorigen Anhange übertragen worden. K. l. Bezirksgericht Fcistriz, am 8lcn Mai 1869. (1359Ü7I) Nr. 2932. Erinnerung an Alois Boreanic von St. Peter. Von dcm l. t. Bezirksgerichte AdclSberg wird dem Alois Bvleanic von St.Peter hiermit erinnert: ES habe Alois Domicel von Zagurje wider denselben die Klage auf Zahluug vou 103 st. <'. «. c, xul»l»!ll^. 21. April 1869, Z. 2932, hicramtS eiugcbracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf dcu I 7. Juli 1869, ^ früh 9 Uhr, mit dcm Anlange des 8 18 der alleth. Entschließung vom 18. Octo» ber l845 angeordnet uud dem Geklagten wegen seines unbekannten Aufenthaltes ! Herr Lucas Kovac'ic' vou Adclobcrg als ^ulttioi- nh. Entschließung vom l6len October !845> anncorduct, und den G<" klagten wegen ihrcs unbekannten Auj-entöltes Herr Ioscf Levicuig oon EiSner,, als l^ul ülor!>»< ilclu!» auf ihre Gefahr uud Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zur rcch' ten Zcit selbst zu erscheinen oder sich einci' anderen Sachwalter zu bestellen und an-her namhaft zu machen haben, wiocigcnS diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. 5t. l. Bezirksgericht Lack, am 24. Mai 1869. (l193-1) Nr. 7200. Erinnerung au Lorcnz Komar uud dessen allfälligc Erbeu und Rechtsnachfolger. Von dcm l. k. slädt. dclcg. Bezirksgerichte in ^aibach wird dcm Lorenz Ko-mar nnd dessen allsälligcn Erben und Rechtsnachfolger" bekannt gemacht: Es habe Luka Kamuar von Hrastj«', durch Dr. Toman, wider sie cinc sn'agc auf AncrlcnlNlNg des EigcnlhumsrcchtcS auf den Gcmcinackcr Urd.'Nr. 447 ««! Commenda Vaibach und Gestaltung dcr Umschreibung bicrgcrichts eingebracht, worüber di: Tag/ satzung auf den 2 7. I n l i l. I, Vormittags 9 Uhr, hiergcrichtS angeordnet worden ist. Da ihr gegenwärtiger Aufenthaltsort unbekannt ist, hat dicseS Gericht über An^ suchen des Klägers auf ihre Gefahr und Kostcu dcn Herrn Dr. Costa, Advocat hier, als ihren l^ul <>!(»' aufgestellt, mit welchem die angebrachte Rechtssache nach dcr a. G. O. ausgeführt und cutschiedcn werden wird. Dieselben werden dessen zu dem Ende erinnert, daß sie zur angcordnctcu Tag' satzulig cutwcdcr selbst zu erscheinen oder dcm ihnen aufaestclllcn Vertreter UM Ncchtöbchclfe auszufolgen oder fiir sl^ einen andern Sachwalter zu bestellen und diesem Gerichte namhaft zu machcu habcn, widrigcns sie sich sonst dic ans ihrer Verubsäulmmg mtstehcndeu Folgen beizn-messen habcn weiden. Laibach, am 21. April 1869. 971 (1099-2) Nr. 144. Grecutive Feilbietung. Vou dem k. l. Bezirksgerichte Lack wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Elisabeth Koftac verehelichte Luckmann von Base Nr. 28, Bezirk Laibach, gegen Jakob Hri-bernik von Zaicr Nr. 7 wegen aus dcm Zahlungsaufträge vom 24. August 1868, Z. 3i>95, schuldiger 300 fl. ö. W. o. .'.c, in die executive öffentliche Versteigerung der dcm letzteren gehörigen, im Grundbnchc des Domininmö Zaicr ^n!» Urb.. Nr. 2 vorkommenden, zn Zaicr >ul> Hs. - ^)lr. 7 gelegenen Hubrcalität. im gerichtlich erhobenen Schätzungswerlhc von 3254 fi. 50 lr. ö. W., gewilliget und znr Vornahme derselben die drei FcilbietungStag-satzllngcn auf den 2 0. Juli, 2. September und 4. October 18 6 9, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in der Ge-richtskanzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der lctzlen Fcilbictuug auch unter dcm Sckätzungswcrthc un den Meistbietenden hintangegcbcn werde. Das Schätzungsprotololl, der Grund-buchsextract und die Licitationsbcdinguissc können bei diesem Gerichlc in den gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehen weiden. K. k. Bezirksgericht Lack, am l8ten April 1869. (1292-2) ^ Nr. 3746? Zweite erec. Feilbietung. Von dcm k. k. Bezirksgerichte Adels-berg wird mit Beziehung auf das Edict vom 10. Februar 1869, Z. 849, bekannt gemacht, daß zn der in der Executions-fache der k, l. Finanzprocnratur in Lai-bach >mm. des hohen Aerarö und Grund» entlastunaofundcS acgcn Katharina Smcrdu von Pctelinc H.°Nr. 3 sic«. 72 fl. 73 kr. <. 5. l-. auf den ^2. l. M. angeordneten ersten Ncalfcilbietung tcm Kauflustiger erschienen ist, daher am 23. Juni 1869, Vormittags 9 Uhr, die zweite Fcilbie-Nmaatagsatzuila abgehalten werden »vird. Zugleich wird den abwesenden Tabli° largläubigcrn Peter und Josef Smerdu, dann dcn nnbekannten Erben der Marianna und Marinta Smerdu und Maria Ma-rincic zur allfälligcn eigenen Wahrnug ihrer Rechte erinnert, daß die für dieselben ausgefertigten bczilglichcn Rubriken dem ihnen als ('ur-'Ior u«l Herrschaft Stein gehörigen Parzellen - Nr. 978 und 979 zustehenden Kauf-, resp. Eigenthums rechte, im gerichtlich erhobenen Schätzungs' lmrche von 90 fi. 6?^ kr. ö. W., gc-willigct und zur Vornahme derselbe» die drei Feilbiclungstagsatzungcu auf dcn 10. Juli, 10. August uud 10. September 1869, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hier» gcrichts mit dcm Auhange bestimmt worden, daß dic fcilzubiclcudc Realität um bei dcr letzten Fcilbietung auch unter dcm Schätzungswcrthc an dcn Meistbietenden hinlangcgebcn werde. Das Schätzungsprotokoll, der Grund-buchöcxlract und die Licitalionsbcdinguisse können in dcn gewöhnlichen Amtöstunden bei diesem Gerichte eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Radmannsdors, am 12. Mai 1869. "(I2l9^3) 'Nr? 1810 Erecutive Feilbietung. Von dcm t. t. Bezirksgerichte Krain-bura wird hicmit bekannt geinacht: ES sei über das Ansuchen des Johann Vrolih von Weisach gegen Iernej Karu von Dooljc Nr. 15 wegen aus dem Vergleiche vom 3. März 1866 schuldiger 100 fl. ö. W. k. 8. o. in die executive öffentliche Versteigerung dcr dem letztereu gehörigen, im Grundbuchc des Gntes Stcrmol xnli Urb. . Nr. 30 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen SchätzniiMul'rthc von l>45fl. ö. W., gcwilNgct und zur Vornahme dclscllicn dic cxccutivcu FeildictungSlaasatzunaen auf deu 2. Juli, 4. A ugu ft und 7. September 1869, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hiergcrichls uut dcm Anhange bcsnmmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bci dcr letzten Feilbielung auch unter dem Schätznngswcrthc cm dcn Meistbietenden hinlangcgcbcn wcrdc. Das SchätznngSprotololl, dcr Grund-buchsextract uud die LicitationSbcdingnisse können bei diesem Gcrichlc in dcn gewöhnlichen AmtSstuuden eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am l2. April 1869. (1143-3) Nr? 1507. Executive Feilbietung. Von dem t. l. Bezirksgerichte Adcls-berg wird hiemit bekannt gemacht: ES sci über das Ansuchen des Eugcu Mayer von Wippach gcgen Anton Ian-touic von Unlerkoschana wegen schuldiger 96 fl. 75 kr. ö. W. ". «. l.-. j,, h^ executive öffentliche Versteigerung der dcm lctztcrn gehörigen, im Grundbuchc der Herrschaft Raunach >ub Urbarial'Nr. 30 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätznngswcrlhc von 96 ft. 75> ls. ö. W., gcwllligct und zur Vornahme derselben dic Fcilbictungstagsatzuna.cn auf dcn 10. August, 14. September und 19. October 1869, jedesmal Vormittags nm9Uhr, in der Gc-richtskanzlci mit dcm Anhange bcstlmmtworden, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr letzten Fcilbiclung auch unter dcm Schäz-zungSwcrlhc an dcn Meistbietenden hint-angcgcbcu werde. Das Schätzungsprotokoll, der Grund-buchsextract und die Licitationsbcdingnissc können bei diesem Gerichte in dcn gewöhnlichen Amtsstundcu eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Adelsbera, am 4. März 1869. , (1302—2) Nr. 2460. Dritte erec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Kram bürg wird im Nachhange zum Edictc vom 23tcn Februar l. I., Zahl 954, kund gemacht, daß zu oer auf dcn 19. Mai l. I. anberaumten zweiten executive» Fcilbictung dcr mit dem HciralSverlragc vom 17ten Jänner 1835 versicherten Hciratsgulsfor-dcruug per 1250 fi. E.-M. der Katharina Starre von Labore wegen dem Josef Gorjanz von Gorcuasava schuldigen 50 fl. kein Kauflustiger erschienen ist, weshalb znc dritten Fcilbictung am 22. Juni 1869, Vormittags 9 Uhr, hicrgcrichts geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 19. Mai 1869. '^1314^2)" Nr^'744. Reaffuminmg. Von dem k. t. BcziltSgerichte Treffcn wird hiemit bekannt gemacht: Es habe über Anlangen dcr Frau Maria Morokutli von Trcffcn in dic Rcassu-mikmg der mit Bescheid vom 20. October 1866, Z 2294, bewilligten cxccutiocn Feilbictuug dcr dcm Anton Hocevar gehörigen, im vormaligen Grundbuchc dcr Pfarrgilt Treffen ^ul, Ncctf. - Nr. 42, Urb.«Nr. 40 vorkommenden, auf 1241 fl. gerichtlich geschützten Hubrcalitat zu Primschal wegen schuldiger 416 fl. 28'/2 kr. (-. 5. ^. gcwilliget, und zu bereu Vornahme die Feilbielungötagfatzungeu auf den 1 8. Juni, 2 0. Juli und 20. August 1869, jedesmal um 10 Uhr Vormittags, in dicfer Gel ichlSkanzlei mit dcm Anhange bestimmt, daß dicsc Realität bei der dritten Feil« bictnngstagfatzung auch unter dcm Schäz-zungölvcrlhc hiutangcgcbcn werden wird. Das Schätzungsprotokoll, dcr Gruud< buchscxtract und die Licitalionsbcdingnifsc tonnen hicrgcrichtö eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Treffen, am 15ten April 1869. (1268-3)" Nr. 3617. Zweite eree. Feilbietuug und Erinnerung. Von dcm t. t. Bezirksgerichte Adcls-bcrg wird mit Beziehung auf daö Edici vom 16. December 1868, Zahl 10795, betannt gemacht, daß zu dcr in dcr Ezc-cutionssache dcr k. t. Finanzprocuratui für Krain iwin. des hohen Acrars und dcs Grunoentlastungsfondcs gcgen Aulo» Fideu von Untcrloschana Nr. 12 m><>. 64 st. 14' kr. c,'. «. l'. auf den 19. d. M. angeordneten crstcu Rcalfcildictuug sich tciu Kauflustiger eingcfuuden hat, daher am 19. Iuui 1869 Vormitlags zur zweiten Fcilbictungstag-sahnng geschritten werden wird. Zugleich wird dcn Tabu>arglänbigcrn Helena, Maria und Katharina Fideu erinnert, daß die bczilglichcn, für sie aus gefertigten Fcilbictiingsrnbrilcu dcm ihncn wrgcn ihres unbclunntcn Auf»nlhaltco als ('urulur l>«l »clul» aufgcslcUtcn Do-minik Pupis von Untcrkoschana zugestellt worden sein. K. k. Bezirksgericht Adclsberg, am 19tcn Mai 1869. 1N55—3) Nr. 636? Orecutive Feilbietung. Von dem t. t. Bezirksgerichte Ratschach wild hiemit bekannt gemacht: Es sei über das AusllctMi der Franz Schullcr'schen Erben von Lukovitz, Gc-richtsbezirtcs Egg. gegcu Hcrrn Anton Iaökc vou Ralschach wegen ans rcm gc-richllichcn Vergleiche vom 21. December 1867, Z. 3324, schuldiger. 1050 ft. ö. W. c. «. ". in die executive öffentliche Versteigerung dcr dcm letztern gehörigen, im Gru"dbuchc des Marllcö Ratschach Urb.-Nr. 108 vorkommenden Realität, im gc richtlich erhobenen Schätzungswerthe von 3055 fi- ö. W., gcwilligct und zur Vornahme derselben die drei Fcilbictungötag-satzungcn auf den 6. Juli, 6. August und 7. September 1869, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hier« gerichts mit dem Anhange bestimmt worden , daß die feilzubietende Realität nur bei dcr lctztcu Fcilbictuug auch unter dem Schätzuugswcrthc au dcn Meistbietenden hintüugcgcben werde. Das Schätzungsprotokoll, der Grund-buchscxlract und die Licitationsbcdingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhn' lichen Amtsstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Ralschach , am 6. April 1869. (792—3) Nr?131^ Grinnenmg an die unbekannten Eigcnthnmöansprecher deS Galten- und Ackcrterrains. Vom k. k. Bezirksgerichte Krainburg wird dcn unbekannten Eigenthnmsanspre-chern des Gartens- und Ackerterrains hiermit erinnert: Es habe Anton Albrecht von Pöevo wider dieselben die Klage anf Eigenthumsrecht auf die zur Keusche E.°Nr. 35 gehörigen zu Pscvo gelegenen Garten- und Acker-terrains, >u!i i»>-l>^. 16. März 1869, Z. 1312, Hieramts eingebracht, worüber znr miwdlichen Verhandlung die Tagjaz« zuug auf dcn 7. Juli 1869, früh 9 Uhr, mit dcm Anhange des tz 29 a. G. O. angeordnet, und den Geklagten wegen ihres unbekannten Anfhaltcs Herr Dr. Burger von Krainburg als ('uruim-ull iiolui» auf ihre Gefahr uud Kosten bestellt wnrdc. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anhcr namhaft zn machen haben, widrigen? diese Rechtssache mit dcm aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 16. März 1869. ^192^^3)" Nr. N578. Erinnerung an die unbckaunt wo befindlichen Franz Pcterca und Johann M 0 0 ria n und ihre allfälligcn Rechtsnachfolger. Von dcm k. l'. städt.--dclcg. Bezirksgerichte Laibach wild dcn unbekannt wo be fmdlichen Franz Pcterca und Johann Modrian und ihren ullfülligcn, ancb un» bekannten Rechtsnachfolgern bekannt ge-marl't.- Es habe Johann Peterca von Ober« schischka wider sie eine Klage auf Verjährt- und Elloschcucrtlürlma. des für dieselben anf seiner im Grimdbuclie Pfalz Laibach >ul, Rcclf. - Nr. 87 , ?. l, Fol. 109, Einl.-Nr. 40 ml Oberschichka uortommcnden DrcivicNclhude haftenden Satzpostcn, als: "l>» Post.«Nr. 1 aus dcm scit 24. April 1830 zu Gunsten s>cs mindcrj. Franz Petcrca iutabulirten Pupillarschuldschnnc vom 20. Mai 1829 bezüglich dcr cllerlichcn Erbschaft per 81 ft. IL^tr. C. - M., uud >lll> Post' Nr. 2 aus dcm scit 28. Mai 1836 zu Gnnsicn dcS Johann Modnan von KosscS inlabulirten Schuldscheine vom 15 April l836 ob schuldiger 100 fi, C. M. sammt Zi„scn nnd Einbringungeloslen, dicrgc' lichtS angebracht, worüber die Tagsatzuug auf den 27. Juli d. I., Vormittags 9 Uhr, hiergcrichts angeordnet worden ist. Da ihr gegenwärtiger Aufenthaltsort unbekannt ist, hat dicscS Gericht über Ausuchcu dcs Kläacls auf ihre Gefahr und Kosten dcn Herrn Dr. von Schrey, Advocatcn in Laibach als ihren Cu> ator auf' gcstcllt mit wclchcm dic anüebrach'c Rschlö. sachc nach dcr allg. Gerichts - Orduung ausgeführt nnd entschieden werdcn wird. Dieselben werden dcsscn zn dem Ende erinnert, duß sie zur angeordneten Tag. satzung entweder selbst zu erscheinen, oder dcm ihncn aufgcstclllcn Vertreter ihre Rcchtsdehclfc anszusolgcu, oder für sich iinen andern Sachwalter zu bestellen und diesem Gcrichtc namhaft zu machen haben, widrigens sie sich sonst die auS ihrer Verabsäumuug cnlstchcndcn Folgen selbst l'chumcssen haben wcrdcu. K. k. stäot.-dcleg. Bezirksgericht Lai. bach, am 14. April 1869. 972 K. k. ilnvilcairtc Siidbtthll Gesellschllst. Vergebung von Eisenbahn-Bauarbeiten. Die Bauausführung dcr Liuic Ht. ^eter-Fiume -^ laug 7.18 Meilen, — und diejenige der Strecke ! Villach Linz — lang 13-70 Meilen — ist an Unternehmer zu vergeben. ' l Die auf die Ausführung dieser Bauten refleetireuden Unternehmer können bei der Bau-Direction (Süd ! bahnhof, Admmistratiousgebäude) von den Bauprojekten und deu Bertragsbestiuimuugen dieser beiden Linien D Einsicht nehmen. > Die Offerte sind bis 2H d. M. einzureichen. ! Wien, am 3. Juni 1869. > ^,5 2) Die General-Direction. > Wohnuiiffen und Gewölbe zn Vermietheu. In den Hänseln Nr. 19 und 20 am alten Viarkt sind mehrere kleine und größere Vsohuungeu, dann kleine und größere Verkaufsnewölbe, dcivon einige W^bnun^cil und Gewölbe allsoglcich, dic andern aber zu Viichaeli zu ver-miclbcn. Besonders ist cin ssroftcs und geräumiges Gewölbe f»ir eine Specereihandlung anzuempfehlen. Das Nähcre ist ^n cifragen in der Wechselstube des T«ÄrL» 5>«»»<5«»iff nächst der Hradcczlybrücke. ' (1331—3) Gegen Sommersprossen, abgebrannte Hallt, Flecken u. Ausschlägc ist imm'^lrichlich da>3 Vl'ste M'l«^«!^«'« <»>)e« «l»»Q»^,»« vml H, Kil'lhanscr, diplom. Aputhcler, gcpillfllr, Cl>e»ntn', ParsiünclieFadlilant ill Grnz. Flacon ft, I. I^»»> l»« > ^«»l,»« «»z»»l,«^ dn^« zarlchc und imschNdlichstc Vtittcl, dcr Ha»! so^lrich Fcnihcit und Frischr ,^11 unlrihr» mid sic trocken zu rvhalten. Diesrr Pondrr ?et> l«-5i^ll« , llusgezeichuct lici splüdcv, tvuctourr, zum Aufspringen grlicigtcr Hnut. StUct 85 tr. M« »«» ««>»4N,,»-^»« »«» ciuc 1>üchst feine Toilrtl^Seisc, bcsoudsr« anzucmpsehlm 1,'n start scttcr Haut und iu Folge dessen rulstehcudeu Alisschiuitzim^ii uud Unreinheiten. Grohcs Slilck 5»0 tr. »t«i«, i«tl»«» l^N„»»^«»»l«tt ^x<« not, brgiltachtct von drr gerichtlichen Mc- dicin in Nieu, eine mlübertrcffliche »ll„-ll'<»«,»««Il«», stärk'nd und c,egru das Ergrauen, 5>N tr. I'll'«?tt^l!'»»,"««^<>»-l>''«.^t«, das aucienehmsto uud lzrsiiiidcste Zahnlviuic,unss?-Mitlel. , Iil Porzellan-Dosen W tr„ iu Tafclu ')5 tr. ' (2!»3U-21) Hauptdepot in Laibach bei Gr. Birschitz, Apotheker. (1321—3) Nr. 2804. Erecutive Fahrnisse-Verstelgerung. Voin k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei üdcr Anstichen der Frau Agnes Globotsch-nig die executive Feilbietung der dem Herrn Wilhelm Rost gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten und anf 906 fl. 77 kr. geschätzten Fahrnisse, als: Zimmereinrichtungsstücke, Bilder, Bücher, Teller, Wäsche, Bettzeug, Wägen, Fässer und Faßdauben :c., bewilliget und hiezu die Feilbietungs Tagsatzungcn , die erste auf den 23. Juni, die zweite auf den 7. Juli 1869, jedesmal von 9 bis 12 Uhr Vor-und nöthigenfalls von 3 bis 6 Uhr Nachmittags, im Orte der Fahrnisse Laibach, Gmdischa-Vorstadt, mit dem Beisatze angeordnet worden, daß die Pfandstückc'bci der ersten Fcilbictung nur um oder über den Schätzungswerth, bei der zweiten Feilbietung aber auch unter demselben gegen sogleiche Bezahlung und Wegschaffung hintan-gegcben werden. 'Laibach, am 29. Mai 1869. (1319—3) Nr. 3804. Dritte ercc. Feilbictung. Vom k. k. Bezirksgerichte Fcistriz wird bekannt gemacht: daß nachdem zn der in dcr ExcclitionSsachc dcr Margaret!)« Tom» äi? von Orafcnlii'nnn, durch den Macht« Haber Hcrin Il'liann Tomäic von Freistriz ycgcn Johann Kastclc uon Grafcnlirulm Nr 91 wegen schuldiger 147 fl. c. «. «:, mit Gescheide vom 27, Fcdinar 1860. Z. 1547, auf den 25. Mai angeordneten zweiten Nealfcilbietuna. lein Kauflustiger erschienen ist, am A 5. Juni d. I. zur dritten geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Feistriz, am 25li>. des hohen Aerarö und Grundent-lastnngtzsondcs gegen Franz Smcrdu vot>. Palcje po». 232 si. 4 kr. c. l«. <'. auf den 18. Mai 1869 angeordneten ersten Ncalseiiliictuug lein Kauflustiger erschienen ist, daher am 18. Juni 1869, Vormittags um 9 Uhr, die zweite Fell' bictlmgstagsatzuug abgehalten wcldcu wird. K. k. Bezirksgericht Adclstierg, am 19tcn Mai 1869. S } | An die Herren j i JHitfllifkr ks $$fymm\m in Seebad), j I Nachdem der Bestand der Schiessstätte auf dem der- \ \ .selben bisher eingeräumten Grunde von Seite der Inhabuny 5 i der Herrschaft Veldes, als Eigenthümer in dieses Grundes, \ \ weiters nicht mehr geduldet wird und dem zu Folge der \ \ Schiessstand auch bereits weggeräumt werden musste, so ist l : bei dem Umstände als ein anderer passender Platz behufs \ \ Uebertragung desselben bisher nicht ermittelt werden konnte, t, I der Bestand des Vereines selbst in Frage gestellt und es er- \ : gehl hi emit unter Hinweisung auf ,§' // der Statuten an £ sämmtliche Herren Yereinsmiiglicder die Einladung, sich zu \ der am 13. Juni