976 Rmtsklaü wr Kailiaclier Zeiiuna Rr.M Samstag, den 22. Mai 1886. (2074) Kundmachung. Nr. 3896. Der Triester Ttadtmagistrat hat im Namen der Stadtgemcinde Trieft, welcher das Benutzungsrecht des Wassers des Rckasiusscs anf dem lüstenländischen Territoriunl bereits zusteht, mit den Eingaben uom 2, Februar und vom 3. März dieses Jahres, Nr. 2369 und 5676/lV, zum Zwecke der Gewinnung hinreichenden Ausspülwassers für die Reinigung der städtischen Canäle nach dem Schwemmsysteme bei dieser Vezirtshauptmannschaft um die Bewilligung gebeten, auf dein rechten Ufer des Relaflufses, auf trainischem Territorium bei Obervrem, mit theilweiser Inanspruchnahme der Parcellcn 1580/2, 1580/8, 1560/4. 1580/5, 1581, 1582, 1583, 1584/1, 1584/2, 1584/3, 1585, 1670/9, 1670/8, 1588, 1612, 1613, 1614, 1615, 1616, 1670/4, 1589, 1670/1, 1610, 1598, 1593, 1592, 1594, 1596 der Stcucrgemeinde Ober» Vrem, einen 642 Meter langen und entsprechend breiten Sammet', beziehungsweise Abzugscanal in Verbindung mit einem durch den Rckafluss zu legenden Wehre herstellen zu dürfen, um vermittelst dieser Anlage das Wasser des genannten Flusses, ohne dasselbe, bevor es St. Canlian erreicht, irgendwie benutzen zu wollen, zur Zeit der Dürre behufs Hintanhaltung unterirdischer Wasscrverluste aus dem unterhöhlten Theile des Flussbcttcs abzulenken, es jedoch noch innerhalb der Steuergemeinde Obcrvrem in das Bett des Reiaflusses wieder hincinzulcitcn. Nachdem der Rekafluss ein öffentliches Gewässer ist, gegen die Zulässigkeit des beabsichtigten Unternehmens aus öffentlichen Rücksichten kein Anstand obwaltet und dasselbe nach dein vorgelegten Projecte zweifellos auch ausführbar ist, fiudet die k. k. Bezirkshauptmannschaft in Gcmäßhcit der Bestimmungen des § 60 des Gesetzes vom 15. Mai 1872, Landesgesetzblatt für das Hcrzogthum Krain Nr. 16, die commis< sionellc Verhandlung an Ort und Stelle der beabsichtigten Anlage auf den 18. Juni d. I. 9 l/z Uhr vormittags und die darauf folgenden Tage anzuberaumen, zu welcher Verhandlung alle Interessenten, insbcsont ere aber der Vewil-lignngsbewcrbcr, die Eigenthümer und Besitzer der abzutretenden oder zu belastenden Grund-parcellcn, die betreffenden Pfandgläubigcr und allfällige Scrvitutsbercchtigtc mit der ausdrücklichen Bemerkung eingeladen werden, dass etwaige Einwendungen gegen die beabsichtigte Unternehmung, wenn nicht früher schriftlich oder mündlich bei dieser Nezirkshauplmannschaft, um so gewisser am Tage und am Orte der an-beranmten Verhandlung vorzubringen sind, wi« drigcns die Vctheiligten der beabsichtigten Unternehmung und der dazu nöthigen Abtretung oder Belastung vou Grundeigenthum als zustimmend angesehen würden nnd ohne Rücksicht aus spätere Einwendungen das Erkenntnis gefällt werden würde. K. k. Bezirkshauptmannschaft Adelsbera, am 18. Mai 1886. ^ i'riaZki ine^tni ma^istrat Kot« äokiti 2kd08ti vocle 22. spirants in öiäöen^'e mest-nid kanklov pa plavni /.istemi, olii-nil 86 je na tuK^Zn^e c. llr. okr^no ßlavg,r8tvo v via-82,^ ^ cln« 2. sedi-uki^a, in 3. mkrcg, t. I., st. 2369 in 5676/IV, v imeni mestno odöine trinke, Katen uiie nri8l,o^i na kriinnr^Iiem pr»,vi tem c. kr. okra^no ßiavarstvn v xmi8lu 6o> loöil 8 60. po5lave x 6n<": 15. m.^'a 1872 äex. xak. Tia Kran^ko Zt. 16 koimäi^onalno c»l)rav-navo na lioi ine8ta v äan 18. ^ uni ^ a t. 1. ok 9'/^ ure ciopow6ne in prinodn^'e 6ni ter vadi k te^ «nravnavi v»o inlere^ente, po-80NN0 pa po6^etnike, la^lnike in pc)86»tnike anili parcel, ki di 86 moral6 «68tc)piti ali onremeniti cloliöne ^a^tavne upnike in one, ki 80 mor6a opraviöeni 6a Kak6 8iu/.no«li, ^ i^reöno onamn^a, 6a ima^n moreditne »vo^e ußovore /.«per nam6ravano pn6^elj6, ako.jill ni^8o uii6 pre^j pi8M6no ali U8>,menc> pc>6»,!i pri e. kr. okr»,^n6m ^Iavar8tvu, lirn ^otove^e poäali na 6an in na me8tu «dravnave, ker ki 8e 6ru8a^6 8matra1o, cla 86 6otiöniki 8 paHetjem in 8 potrednim o68topom ali odre-men^6n^6m ^eml^iäö 2iaß2^o in di »e, ne oxira^e 86 na po^ns^s oporekan^e, 8lorila ra^8o6da. -ii Filialkirche St. Martini zu Innergoriza. Vrcsuwiz XII 17 632 Filialkirche St. Iosefi zu Cevca .... Fleckdorf, ^. y.< Unlerloitsch Loitsch XII ^" 18 633 Filialkirche St. Nicolai zu Unterloitsch . Untcrloit ch, . y«i Fleckdorf Loitsch XII "^ 19 634 Filialtirche St. Crucis am Tabor . . . Kirchdorf, , «,«1 Fleckdorf Loitsch XN A 20 635 Gnt Auenthal........... Starauas Nassenfuß ^ ^ 21 636 Pfarrkirche St. Cantian zu St. Eantian . Staravas Nasfenfuft XI 22 637 Herrschaft Ncuhaus und Nltguttenbcrg vulgo Neumarltl........St. Katharina, St. Anna, 473 Feistriz Neumarltl V ^ 23 638 Wiesen und Acker des Matthäus Kosir . Feistriz Neumarltl XX 24 639 Herrschaft Freudcnthal........Verh, Franz« gi dorf Obcrlaibach ^ 25 640 Pfarrpfründe Oberlaibach.......Neuoberlai- bach, Vlaina Bresowiza, Alt. oberlaibach, ^65 Kirchdorf Oberlaibach ^" ^ij!) 26 641 Filiallirche St. Andrä zu Recic .... Netic Radinannsdors XM ^^ 27 642 Filiallirche St. Mathia zu Zalog. . . . Ialog Stein XM alle diejenigen, welche sich durch den Bestand oder die büchcrliche Rangordnung k'Uk ^ve tragnng in ihren Rechten verletzt erachten, aufgefordert, ihreu Widerfprnch längstens blo^ Dezenlber 188V bei dein k. k. Laudcsgerichtr iu Laibach, wo auch dic uencn ^"^dtafel ^' ^^. eingesehen wcrdcn können, zu erheben, widrigenfalls die Eintragungen die Wirkung lanol 1 Eintragungen erlangen. ^ ist Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Ediclalsrist findet nicht statt, eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. Graz am 12. Mai 1886. , ^ U n z e i g e b l a t t. (2063-2) Nr. 3572. Zweite eiec. Fährnis-Versteigerung. Voln k. k. Landes- als Handelsgerichte Laibach wird bekannt qe-macht: Es werde zu dcr in der Execii-tioussachc des Adolf Wien in Wien gegen Frauz Pröckl in Laibach mti dem Edicte vom 27. März 1886, Z. 2326, auf den 24. Mai 1886 angeordneten zweiten executiven Feil-bictung der Fahrnisse des Franz Pröckl geschritten werden. Laibach am 11. Mai 1886. (1951—8) Nr. 4110. Bekanntmachung. Hiemit wird bekannt gemacht, dass den unbekannten Rechtsnachfolgern dcr als Tabularala'ubigerin der dem Johann Zeleznik ans Gerenth gehörigen Realität Grmidbnchsemlage Nr. 36 dcr Catastral-gemeindc Pctkovec, deren exec. Feilbietnng auf deu 29. Mai, 3. Juli uud 31. Juli 1886 hierqerichts angeordnet wordcu ist, interessierten Katharina Krizaj aus Gereuth Karl Puppis hier unter gleichzeitiger Zn-fertlgung des Feilbietnngsbcscheides vom 5. April 1886, Z. 3095, zum Curator aä acum bestellt worden ist. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 8teu Mm 188«. ^f Champagne fglAYALA & C% ^^¥^y Depot in Laibaoh hoi Horrn (^08) J mark. Peter T -^ ^<=-^ ilg. ^, ^- —^—^^^i 0-egrr-eLn.ca.ot 1S4O. I Ciavier-, Harmonium - Etablissement und Leih-Anstalt n?«)*-* von Franz Nemetschke & Sohn, tk. Hoflieferanten WIEN, I„ lläckerntr««»f 7, BAPEg^JWlmB^^^ jodlet Bettung Mx. HG 977 22. Mai 188«. Drei Millionen Gulden zu 4 bis 4Va Procent 60?eilafix auf *9 his 20 Jalirc' serner in i: ,.ls °O halbjährigen Annuilätcn mit. Anior- Faf T ausGiuer, Stadt- und Lanilrealitälcn, ^»nken bis zu drei Fünftel des Schätzuiigs- jenes in Theilbelrägen von 3000 fl. auf- «ris vergeben. — Convertierungen (Um- coni ng) "•- '"• und späterer Sätze werden u "'antest elTectuiert. Detaillierte Anträge n er »Realcroditfonri" poste restante Ü^Post Wien. (2044) 2-2 ami>" ZeB°hko'Bohen Hause Nr. 8 Mi i a*akau»platze sind dir kommenden *wnaelUTeriiiin (2'J. September 188<») zwei schöne (i%o)6-4 Wohnungen wit je drei Zimmern s. A. *U vergeben. Fr. Kernreuter "^chinen-, Pumpen-, Spritzen- und Feuerlöschgeräthe-Fabrik VFieil (1093)24-1(5 j. Hernais, Hauptstrasse 117 V() er|'" vorzüglichster Ausführung alle Arten Hvl ZWe*~ U1H^ vierräderigen Feuerspritzen, 2\v?P*1Ore> Wasserwagen, Pumpen für alle \u epe. Brunnenschöpfwerke, Gartenspritzen, l|l , .eu6'na-schinen etc. — Ausführliche und v>^lriei-te Preislisten gratis und franco. jSrmmcr Stoffe für einen dcßontcn (maa) 10-10 Sommer-Anzug ^ Coupons &u 9ttctcr 3,10, boö fiub _ 4 SBr. ©ttcii, jcber Soupou _ JJ^" um fl. 4,80 an» feinster -^P| ^^ um st. 7,— nu3 Ijodjfcinflcv "^3 ^* um ff. 10,50 auS alscrfctnftcr -^| cdjtcr Sdjnfroollc ülu'c iVamniflaruc uub Ucticr^ietjerftoffe ncr-= le o^ reell imb folib beftbefannte Zufy Siegel-Imhof in Brunn. Erklärung, ^ebet Koupon ist 3,10 m Qllf) unb 13G cm breit, bafyer Düslfommen yc^slcnb nuf einen compt. Jpmciv-WnäUfl. <, *lc Mannte Sofibttät uub bebeuteube boj!tUMfl*fftl)istMt obincr girma biirßt bafüt, v,1S «ur bie beste SBnre uub ßennu und) ll" fleinafjltcn dufter ßclicfcrt wirb. hp*QJ[CW ic^c biete ©djiutnDelfirmeu unter ,1™1 Hantel «5örilnucr Söoreu» iljr Un-jj.lfi' treiben, berfenbet bcmcntfli'flcn obißc ^J2«fKMuBter gratig u. franoo. in^^^^H iiinii \ in im i iiiiiini ' ^^^BBBi I Melier Unterricht | m ßnchsührnn^ (alle Methoden), sä S CorruHpoiidonz, lloclmen, Conip- g] |5i toirarbeiten. 2. | (iaraiilierter Erlolg. — Proneiirief gratis. 3 '«; K. k. conc. commerc. Fachschule ^ 1 Wien, I., Fleischmarkt 16. I* ^ Director Oii,i-1 I'orfjeH. g |;|| Abtheilung (2077) sio-i 1 = Kl für brieflichen Unterricht. ^^ WM Bisher wurden 1UÖ00 jun^e Leu!e ^M ^H der Praxis /.uget'ülirl. H[ ^^I^^^^H l'»•!»«'ipy.f*u«;•<'II Sie sich ! B^^^^|H| Johann Jax in r^ail>aoli ^«p empfiehlt aus bestem eng]. y^Mw/'^L Materiale angefertigte, mit r '!'' \ Kugellager versehene, ele-/" .¦'¦''¦-¦¦*•¦¦ ]^ gant ausgestaltete Ul,A^ Bicycles. (l!t.r)S!) 20-2 Buzzolini8 Delicatessen - Hanfllnna Laitach, Rathhausplatz: Täglich feinste Specialitäten. Empfehle ferner felßr Export- mii KaiserMer in VnJitrigen Flaschen mit 17 kr., stets frisch und kühl. (1855) fi-H ASt. Jacobs-Tropfen. B»t öolliftcn unb fiteren ©eiluno allerWaficnrintb Wmjenlcibcn U-Ili« folder, bic allen tie^viflen 'Lil= f«h>ä(«c, Äolifen, «röm»fc, f*i?*"t Wcrbniiuiin, ^«öHficfiUjic, fim-rio^fcn, Äopffc^mctÄcn je. Did St. JncobH-Tropscn, nntb bem »?c cc^t ber Barsiisser-Mönche bc« ----------------------- I}vk$. Kloster« Actrn au« 22 ilt'i' l)ostcii Heilpflanzen bc« Worflcnlnnbc« bc-ftiüirt, iwDon jebe ciiijdnc noct> lieiitc al{< Heilmittel I ben ersten ^IatJcinnitiiiii^bcbiiifltbur^bic^ufamiiii'ii ' fcljniifl lu'i bem (McluMiiit) ber Tropfen fiteren (Srfola frti?: I ftl. «0 Kr., «r. J>I. ö. W. »I. J.^ ßCflcii (Sinfciibung ober Vtac^iia^mc. 3u l?alicn in ben Jlppt^cfcn. Gcncr;il-De])AI: M. Schulz, Hannover Scliillurslr. Depöl,: ' Engrel-Apotlieke, Laibach. Apotheker Fr. Scholz, Villach. Ap.tlu'ker Adovlclch, Triest, Via Farnoto. (4571) 2G-14 I Salvntor-Apotlicke, Agram. I Eng:el-A|)otlieke, Wien, Am Hof. Apotheke,,zum jjold. Biber", Salzburg. ! Studt-Apotheke „zur Madonnau, Eozon. I^laoeiiMte null Maschinen-Schmißröle I 111 vorzüglichsten und billigsten Qualitäten. Wiederverkaufes erhalten ent- ¦ sprechenden Rabatt. (1«>98) l<»-4 ¦ ^*aul Hiller & Comp., Wien, IV-, Fnvoritenstras.se 20. J ^%^^B^^^^^^B erwirkt und verwertet das hiezu behördlich autorisierte ¦ ¦iVliTkHH Privilegien-Bureau (1413)15-14 VaI I m 111 m J Fischer (Fischer & Co.), Ingenieur. Wien, T. Maximilian-^^^**ÄUUl!l slrasse 5. (Seit 1877 im Patcnlsache thätig. Hillige Preise.) ^ iwo. ^ a\^ (1354) «H, trf^tfP "^-fIIC ^v^l\Ä-N V V rvbcnc, tiirtjt biutlii'irtitinc, il'cr U'nnirtj gcbntlnclle "ü- ^H^k iilirrrnU nl^ üoryifllirt) niirrfnimtc & ¦¦ UniverMal-Cji lycerin-Weil"e % ¦¦ nnrieblc fiir jcbcrinniui nl0 milbeftc, bitlififtc uub für bic (McjituMiat tcr -tnul juträf]« i ^H^H lirtiftc SHajd^icife; bicfclbc befeitifjt tei längerer yiiiiuentuitß alle u'ffcii, fyauU ^ ^¦^H fliisidilnnc, (U starte SHBl&e ^cr .fiaut unb Berietet bcrfclben iiberpauvt ßröfftc »^art^eil O ^I^B unb Hare Sfficiftc. ^cr eiiicf 10, J4 itnb ün Arcujtr. Uiiinitbeluti^ s»«i «l'afciini fiir ffinber. ^|^H Wut c4)t »on ber »ori! »cn J{ p BeySClllag ill AUgSbUTg. ¦¦ Wcbcrlnnc in ^ntbndj bet €. jüttri»$cr, ^tntt)i)ni^ln^ H. jp ^ Gewalzte Bauträger 11 7 ¦ \ sowie alle sonstigen Eisenwerks h Sizeugnisse ffi| _ /,--------------------------------------------'-------" N i 1 iofoi-n prompt vw billigsten Preisen l J JULIUS JUHOS & C^ Comploir. Elnnmaflann mi TrJgirlagar: V . M'IE^, II., XordbalnittlrRMtte Sr. 18. \ad M Zur Bausaison p fTfU| empfiehlt Unterzeichnete ihr wohlassortiert.es Lager von trookenem, Im lül] pi Winter geschlagenem (1846)3—3 [1]] % Bau- und Schnittholz g rj]j wie auch ]J1 111 Maurer-, Riesel- und Dolomitsand, [M I Schotter und Kalk i -J> in kleinen und grossen Quantitäten, billigst und prompt, mit Zustellung ins Haus. ~ jpl J. Tauzher, Beügrad. J^lj P^* K. k. ausschl. privileg. <*^g ii|||P1TRITAS sžtftifm&^ Haarverjüncrungfsmilch WM$m OTTO FRANZ, Wien, VII., Mariahilferstrasse Nr. 38. i^S™WÄ)l! ,„ ¦ »Purita»" ist keine Haarfarbe, sondern eine inild.arl.ige li^PJili.^, hlüssißkeil, welche die wunderbare Eigenschaft besilsst, weisse Haare W^iriüon, LSfl /U verJ(ilieei1 «nd ihnen jene Farbe wiedergibt, welche s.'c ursprünglich 'Kb *1wikhSI ]Bk 1)esassen. Rothe Haar« erhalten eine dunkelblonde oder bratine J kostet 2 fl. (bei Versandt 20 kr. für Spesen), ft v!fwjifhtriiiii.iig a: OTTO FRANZ, Wien VII., Mariahilfer»tra««e 38. 'S ^ä/n','>v S Niederlage in Laitech bei Herrn Jfi^iMr JEia. J\laln% rarfuuienr. !3 'il^J^m^MJ^i In Kla^enfiirt: I». Hirnbacb, Apotheke «zum Obelisk», und /¦.-'fC^^^^^JJ Wilhelm von Dietrich, Parfumeur, in Villacb: J. üetoni, Coiffeur v neben Hotel «zur Post>; in Marburg: W. Küuig, Apotliaker. ftribadicr itatuiin 'Sit. 116 978 22. Mai 1886. Keine feuchten Wohnungen mehr. Jeder Erbauer eines Hauses sollte die von uns fabriciertcn (1700) 16—5 Asphalt - Isolierplatten anwenden, da die geringen Kosten nicht der Rede wert sind. Auf Anfragen ertheilen gern ausführlich Antworten und ertheilen Prospectc und Kostenüberschläge u. s. w. PAUL HILLER & Coinp,, IV., Favoritenstrasse 20. KXXXKKXXXKKXKOXttttKXXKKKKK** x Johann G. Winklers Nachfolger * X Eiseahandlung, Laibach, Deutscher Platz Nr 8. * 2 empfiehlt sein reich assortiertes Lager von (1853) 5—3 J* 5 Sparherden zum Einmauern, ferner die beste g g Sorte Rohrmatten sowie den besten Kuf- || K Steiner Cement, prima Qualität. »g feoeooeeeeeeeweeeeeeeeeeet Hauptniederlage f natürlicher Mineralwässer n. Quellenproducte. $ Adelheidsquelle, Biliner Salierbrunn, Carinthiaquelle, Egeror Franzens- JK W quelle, Einser Victoriaquelle, Emser Kränclien, Franz-JoHefs-Bitterquelle, w 5& Frie » ulluaNllLs Letseille-llümme!, lurayllll, lreme lie laLilll, lreme lie Vaniüe W insbesondere aber dcs von uns zuerst gebrachten > > bei dessen Anlauf man genau darauf zu achten beliebe, dass die behördlich protokollierte W Echutzmarke in die Flasche eina.cvräa,t sei. W Unser Eocain-Sect, vom t. l. Univ. Prof. Herrn Dr. I.nä^i3, Nor« > stand des chem. Laboratoriums in der palh.-anat. Uustalt des allaemeinen > Äranlenhauses in Wien, analysiert und beautachtet, ist uon exquisite»! Ge > schinact, wirlt sehr aufheiternd uud beseitigt bei längerem Gebrauch jede Störung iu > der Magenvcrdauuug llnd jede Art Schwäche. > 'I'reis per Origwnl'-Mouteilre fl. 1,20. W Unsere Liaueure sind zu haben in allen feineren Epczerei und De« > licatessen-Handlunaen, Konditoreien nnd Cafes der Monarchie. I Ämsterllumer ^iqueui-Fabrik»^Eommnnäit^Oesellsellllft > in Modliug bei Wien. W Niederlage iu Laibach bei ». Xlrdisvli, ?. I.l>,«nUr, ». I.. ^lVouoei. > ^^^. Franz 1 lirislopli^ //0»$k ^P Fussboden - Glanz - Lack (fp ^ŠUSj^ geruchlos, sofort trocknend und dauerhaft. , iT^Tclcr Eignet sich durch seine praktischen Eigenschaften und F.infacnneu ^ Anwendung zum Selbst-Lackieren der Fussböden. — Zimmer in 2 Stunden w ^ zu benutzen. — Derselbe ist in verschiedenen Farben (deckend wie Oeltai-W) farblos (nur Glanz verleihend) vorrüthig. Musteranstriche und Gebrauchsanweisuny ^ in den Niederlagen. Fl,lIlz CJliri«t«i»li { ' „ '"¦„ Erfinder und alleiniger Fabrikant des echten Fussboden-Glanz-Lack, I'rag "• IJel Niederlage für Laibaeh: Joh. Luckmann. A ... üem 8eehrten p. l. Publicum für das mir bislier geschenkte Vertrauen ! - höflichst dankend, empfehle mich zur Bausaison für alle in diesem Fache ] TJ vorkommenden f S Schlosser-Arbeiten | sowohl fur Neubauten als Reparaturen, halte am Lager stets vorrüthig alln J * (iallutlge11 (1980)3-2 j i* Sparherile j Bratröhren Heiz-, Putz-, A.chen- und Kaminthürl, ferner alle j Gattungen gut und solid gearbeiteter Baubeaohläge vm .Iod möglirhsl j billigsten Preisen; übernehme auch Reparaturen eiserner Brunnenröhren | und Pumpen etc. I Um zahlreichen Zuspruch bittet achtungsvoll I I^nax Faschings Witwe 1 Schlosserei, Polunadiinmi Nr. S. J Daselbst wird ein kräftiger Lehrjung© aufgenommen. J / ^ , . ^' f;,U, «nli<1 und «laiiLl-nasl, in uL,i63t,er ^on, lür jeck«^ ^ ' > ,, , Xu cwn üu»««r8l«n l'alirillnplol^en. s148I) ' I., I^lluronxoi'dvi'3 5, 1. Al,t)(ck, vi«-ü-vi5 usr I)a8 >viik«iun«te Nitwl tüi' Sin« ^___«M>!M,1_____ ^ ll«ldlllm^'« vvr»tilrkt»r ^^«»plu'^lw^>'"^ M^z^^^lHA^ckMA vvii-kl ssklinäo ll>lll<>«t!n6 unü in noliem (-r»^L "^, s>L, DWW»»»»^NW8 l,«»36rn<1, incien, «5 ull« «on^rsen xm! kranilnalton d ^ ^ ßWI DAWHMDI iUll!'c»'^,^ «U^3i^?^^^ll^»U2 liu^üc.n n>a<'.!mn, «.ll» c!c;m!>LUi6n «nls«i'l><,, ^^, ^i,n MW«D V^gWV M»' vo!(jc»rl»Lnl!n »nd Ilranlilin,^«« LiiN«, a»ß«I>llusl6N ^c ^^ MW».««^3^3.MW» ""^ ^ll^l; — ll<« ^»«llcine vil'ic-r Iir.inlinei!«n ^?, «^,,> .^s:i»L Wiilolnf; i«t c!e«lln,In «in« n,n«8<>,2:<,i<:!ln«t« lie» IIlN'tI«il»j^1lt"'' ^^ sÄi«ll<- ,n!(l llü»«»,ll»,i«I^l I^i, H«r üolitlieit tr«.USU. ^>> «. riccnU. Ildllkl v. '1'r»li6e,.v. >V. ^su>r. l<>. 1iis»l:l»it/: fmncr Nui'üw ^^e»< ^. lI, ttmoinor, (-. I'mt: f,,l>t: ^V. 'I'l>uln^^!^"l-: N"/' , " 5 I). lii/xoli; ^ril^t: s! Nr:ll»o«l:Ili. ^, ««rrnv^I«. I?. v. ^"^' z..>7. ^, Koines; 1'»l',N«l'l>«mdI: .< '" Vi»Ill«rm»rkt,: Dr. .1. .Iol,»t; Wiiiplu:!»: ^>. lOüX'iwv. ^> » Mlnmesschwäche, Nerveukrattkheiten, > M geheime Zugendsi'utden nnd An^schweifnngen- « >rV? Peruin-Pnlver > »R ^^^ (""^ peruanische» Kräutern ",eugt). ^ > W ^^LHD^ <^^^ Peruiu-Pulver ist cillziss Ulld allcin dazu nrc'N'^„„c ^ ^ jede Schwäche der Zcuauusss- und «cburtstheilc zu beheben uud )o ^",,^ilig!'i>. M >W die Impotenz lMamxMlMche) uud bei ssraueu die Ullfruchtbarlett z> ' ^^„. « W Auch ist das Hcruiu.Puluer »ufehlbar bei dllrch Säfic- uud Mutueriu 1 ^^ »» i» deueu l5ntlliiftl>!,ncu uud uaui.utlich bei durch ÄusschwcifuttM, ^"', ^^^^ »» W nächtliche Pollutionen (als nlleiuia.c llrsachc dcr Impotenz ^anm^ wie: « >W hervorgerufene!, Schwachezilstänocu; ferner gegen alle Mruenlraniy" ,,,^,^ « >M Sinncsschwäche, Schwiuden der K'ürfterlraf!, Schn'rrzen ,ul kreuze m> ' .^,^ ^^ i,l »» W Alle owl aiMfiihrttlt ^tranllicitc» werden durch lem anoerco v ^^ ^ M dcr Hcillnnde bclauntcs Mittel so sicher und uolllommen lilycu', ^^.i<> »» ^ Dr. Wruus Peruiu-Puluer; flir Uuschädlichlcit wild nllranttttt. (> "' ^^^ W W MV- Preis ciucr Schachtel saüllill gruaucr Äeschreibliug 1 st. «" ^- ^jirlchi^ W W Depüt in Laibach bei Herren Avothcteru u. Trnl<>czli, ''ialhhausplav 4. ^- ^^ 14. ^ W Gencralaaent in Wien: Al.Gilchutr,dipl. Apotheker, I I.,Ka>ser°^o,^^^^^« ^^bachtt Zeitung Nr. 11N 979 22. Mai 1886. A. Krejci CongrEsspiatz, Ecke der Theatergasse empiiehll sein grosses ^ager aller Arten moderner Hüte und Kappen. , Aue,]) werden l'elzwaren u.Winter-J'enler über t|en Sommer zur Auf-"tiWahrung angenoinmen. {VMS) 8 ^^^jj—-------- -.-__________------ ------.- n.N'EDERLÄNDISCH-AMERIKANISCHE U^MPFSCHIFFAHRTS - GESELLSCHAFT. (:<»'»'.«'8Hi<»iiU-.rt von der k. k. önIoi- rclchiHclH'ii KcKitTiiiiK-^UiKcrjTM wöchentliche Fahrt ßQ-i-~_ lnit I. (Huhho J'o«((laiii]>ser. «msurZ- NEW-YORK Samstags. fŠJŠ%l PrXe!" r> ""Thi _? W4) 40 —ICi «aschestc ^4E$J\ Vorzügliche Förderung, f Verpflegung. ' Nin^ ^' ('las(iu inuluHive allor ScliifTtfuUiiiBilien. «rtluiu AuHkunft ilbcr 1'iiHBiißO und Krachten 'len * u ^irfifition in Uotlrnlain, di« Nlc-IX i^n,">rik-1>ftiniis««-liiirulirtM-lJ«HeilHi'lmst, At','.,* ""Watrlii^ in Wii'ii, nowio dur Huupt-Iu,:,';, J(>Her Sti-ttHHer, BahiiMtniHHc 28 in l Ichf UMer ^llu- u. Gallmteric-Spenssler ^"lausolocalc: Vchusteraatte Nr. ^ Wertstiiite am Main Nr. itt "'Grhlt sich dc»l verrhrten p. l. PulililU», "'^ Ul'berunhiiic — sowohl in dcr Sladt « n»! Landl? — aNcr und jcdcr iu sein Fach . "'chlageudm Ban-^lrl>rite» in nllcn vor """»cndcu MctaNcn, sowohl nnu-r als ^lir "ra,urcn. nnd Anstrich drrs^luc», nnlcr ^Mssster Garantic iu rl>rNcr nnd solider 'Mnhnmg, bei bl'sttlil Mntl'nal, zu mda l'chst liillMN Preiscn. Größtes, bcstassorticrtcs La^er aller er-^üfli6)cn, sowohl lilanlcn als lackierten ,dnus- und .'»iüchrngcrätyc in solidester Aus-I^hrnuc,, und zwar: (1717) li—5, l^ ^act- und Elllzsormcn, Sveäalitäl in ^Mcrmaschincu und Schnellsiedmi aller ^Muctionen, Petroleum-Xochusc», illc- ""M, iltostbratcu-, Gulasch- und Veef-» ^"/Maschinell auf Spiritus, neueste Na-l"°l°chrr, Wnsserschllffer, Krii,;e, .wannen 'w Ei„,^ Waudlaooirs, Botauisierbiich-^'"5 Alumcn- und Garten-Gichlamm, l »I« ?"'""'' ChampagnertMer, Gefror-^,?'''°sch'ncn- Kirchen., Taschen-, Sturm-, '3!!,' fraßen» und Garten-Laternen, ! IM 'Aarnitttren sammt Gestelle, Damcn^ ! '""s, Vriestästen, Zimmcrcloscts u. dal. l Ferner: ! >u„..7°ucht-Apparatc, linder- und Siti !^"«en, «adewauncn nud Vadcstiihlc mit !»Ä»^ H"5""a stl'ls vorrälhia; Luc,rr do,, 's^lluun von Wasscrclosels 1 Erzenssunss »>uä.».'. sten, billiastrn Sparherd-Wasser-!ai"^u ?/^ ^"pscr; ssirmenbuchstaw, ! i8 s. ^ '" ""en Größen. ! >u ?>>?"^"l "»d i'lrparaturcn jeder Art ! ^rei ' llwllsteus «>'d billi.qst angeführt, ü ""u>tc,lA,crschläa,e werden prompt uud 1^^^ franco urral'sola.t. WWWWWWMMMWWWWWWWWM Wunder der Industrie! P^- VIui' ü. 3,75 «^lI ^ lostet bei mir von heule ab eine vor ! Mliche, rec,nlier!e, selbstlcuchiende ^ Pendeluhr > mit Schlcrg:r>eTk ^ «Mzc und halbe Ttlludcn, mit Mi ^ brouzicrtcll Gewichten, s mit Pendel, in prachtvollem, feinst po ^ litiertem, imit. vülssholzrahmeü, sselehlt, ^ mit herrlichem Zifferblatt, welches mit - der t. l. priv, Ueilchliilasfe impräciniert ist - nud !ll»<< «»omllll'll - I^uolttiit, so dass man, ohne das Licht ^ anznziinden, sofort ersehen lan», n>ie viel ^ llhr es ist. Für die Lenchlkrast leiste ich ^ »oliilltitoli V»r«,nti« ^ ebenso wie ich für den vorzii^lichen Gnua, - ssarnutiere. Ich bin der alleinige Erfinder - dieser Uhren nnd verlause dieselben nur ^ aus dem Grnnde jetzt so enorm billig, - loeil ich mehrere hundert Stück davon am ^ Laqer hnbc nnd Lasse brauche. Die Uhren - haben früher das Dreifache s,elostel. Jede ^ Uhr ist mit «Patent» versehen. Dir M - sendnna, der bestelllcil Uhren geschieh! ^ ssegl'n Postnachnahme oder vorherige Casse. - Zu beziehen durch die sl74y si- 1 ^ s^llsill leillllltenllei' senlielullsen ViLU, III, MVL ^IlNlWW 9 l ,1. II. üildilwvi^. ! K. t. conccjsionicrtcS M llliimzill zsteizllnlllllvlls! üt» Dr Gii!!» i» Wien, ^ Diätetisches Mittel, bisher unerreicht in seinrr Wirlnng aus dic leichierc Lös» ^ lichfeit (iiielbesoudelr) schloer verdaulicher Speisen, die Verdauung nnd Vlutreinigunn, M die Elnährnna nnd itrüftignng des ilörpers. Dadurch wirlt es bei täglich zwei- M malissliu und länger fol!siesel.;tem Gebrauche miNelbar bei: Vcrdauunysschwächr, W Todl»rc»nr«, Anschoppungen der Vnuchcinnewcidr, Trägheit der Gedärme, Glirdcr W schwäche, zlntnrrhcn dcö Magenöl «der Tiöposiiion z» solche», Hämurrhoidal W Leiden, Scruphelll, Bleichsucht, Gelbsucht, chronischen Ha»tauc«schlngen, periodischem W Kopfschmerz, Wnrm und Ttciulranllicit, Verschleimuug, >» oer eingewurzelten Gicht W u»d in dir Tulicrculosc. ^ Bei Mineralwasser Cure« leistet es sowohl vor als während des Gebrauches W derselben sowie zur Nachcor vorMüchr Dienste. ^ Depots befinden sich iu itrai« und ttiirnten bei fulgenbcu Herren! Laibach: vald, Apoll) ; ferner in Frirsach: A, Aichin^cr, Apoth, Gmünd: E, Mnllnrr, ^W Apoth ; I. Iäg". ^ansm, Gnttaring: S, Vnlerl. Prezid: G. Vilhar. ilausm, Rudolfs^ M wert- D, Rizzoli, Kansm, Spital: A. Ebner. Äausm, Stein in Kram: Ios. Moinit. W Ävolh Taruis: Ioh. Siegel, ^lpulh Wolfsberg: A. hulh, Apoth. BiUach: Dr. E, M ^nmps. Äpoth l^2) l!-.^ M jMl^ Das i'. t,, Pnbl,lnm wird ssebeten, ausdrücklich das Nniversal-Speisen- « Pulver des Dr. Gülis zu vrilanneil uud genau unsere protosollirrle Schn^mnifr ^» ^ beachten. "«« Oenlraldepot (Wstversendung täglich): W Wien, Ztephansplatz l) (Iwettelhof). > !Nls>» siilll lzroll!'» kcsinllllsl fl. l,'l>, liilri sllriiifil lli lir, !». 1l!, ^W Untersteiermark. '"">'' ! Vabc-Al,t. ordiniert b!» zum Ac».«» bcr Caisön: Wlcn. !.. Schi>"lnlcr»>n<„ Fl I JL Jr^^^j^^^^ MARIENPLATZj NÄCHST DER FRANCISCANERBRÜCKE. ^^^^^^^^ Danksagung. Die hochwohlgeborene Frau Joseftne Hotschevar aus Gurkfeld spendete zur Anschaffung einer neuen Kirchenfahne in Nassenfuss einen Betrag von 50 Gulden. Für diese grossherzige Spende sprechen die Pfarrinsassen der edlen Frau den aller-wärmsten Dank aus. (2076) Zahnarzt A. Paichel ordiniert täglich von 9 bis 12 und von 2 bis 5 Uhr an der Hradetzkybrüoke im Köhler'sohen Hause, 1. Stock. (2026) 25—2 Lehrjunge der deutschen und deT slovenischen Sprache vollkommen mächtig, wird in eine gemischte Warenhandlung in einem Marktflecken, an der Bahn gelegen, aufgenommen. Näheres in der Administration der «Laibacher Zeitung». (2078) Sicherer Verdienst? k Solide Personen aller Stände, ^M die sich mit dem Verkaufe gesetz- H lioh erlaubter Staats- und Prä- H mienlose gegen Ratenzahlungen be- ^M fassen wollen, werden von einem In- H ländisohen Bankhause ersten ^M Ranges unter sehr guten Bedin- H gungen überall angestellt. ^M Bei einigem Fleisse sind mo- H natlioh ohne Capital u. Rislco H 1OO bis 300 fl. leioht zu ver- ¦ dienen. (2045) 6-1 ¦ Offerte in deutscher Sprache mit ^m Angabe der gegenwärtigen Beschäfti- ^M gung sind zu richten an Rudolf Mosse, ^M Wien, sub „H. 1513".___________¦ g Personen aller a I Stände i H werden zum Verkaufe gesetzlich er- {J| u] laubter österr.-ungar. Staatslose [jj In und Renten gegen Theilzahlung von ju n einem renommierten Hankhause zu ru ßl sehr günstigen Bedingungen acceptiert. |Q s" Bei einigem Fleisse sind monatlich JJ] ru 100 bis 800 Gulden leicht zu ver- g nj dienen. (2000) 6—1 uj G Offerte sind zu richten an \.n K S. Riesz, Budapest | ru Waitzner Boulevard Nr. 1. a = Echter = IMeiinisclierMalapSI nach Analyse der k. k. Versuchsstation für Weine in Klosterneuburg ein sehr guter, echter Malaga, als hervorragendes Stärkungsmittel für Schwächliche, Kranke, Itueonvaluseenten, Kinder etc., gegen Blutarmut und Magon- achwäehe von vorzüglicher Wirkung. In '/i und '/a Original-Flaschen tind unter gesetzlich deponierter Schutzmarke der spanischen Weingrosshandlung VINAD0R WIEN HAMBURG zu Original-Preisen ä fl. 2,50 und il. 1 ,«10. Medioinisoher Malaga - Naturell- Carte-blanohe, '/, Flasche fl. 2, '/., Flasdie fl. 1,10.— Ferner diverse hoohfeine Ausländer Weine in Originalüanclicn und zu Originalpruisen zu haben. — In Laibach bei Herren JosefSwoboda und Wilhelm Mayr, Apotheker; H. L. Wencel, Deli-catesscnhandlung; Gustav Treo, Spezerei-handlung. In Krainhurg bei Herrn Franz Do lenz, Spezereihandlung. In Lack bei Herrn GeorgDeisinger, Spezereihandlung. In Veldes am See bei Herrn H. L. Wencel, Delicatessenhandlung. (2048) 5—1 |^» Auf die Marke „VINADOR" sowie gesetzl. depon. Schutzmarke bitte genau zu achten, da nur dann für absolute Echtheit und Güte vollste Garantie geleistet werden kann. ICasino -Restauration. | lyCXjÜ Nachdem mein Geschäft vollständig reconstruiert wurde, bin |l/ «\ rtpj wieder in der Lage, Mittags-Abonnement in und ausser WO l^rj dem Hause zu verabreichen. ÖE p^ijl p sich n»eine Küche seit vier Jahren eines anerkannt guten 'P1^ 'f$ß Ken°mni6e« erfreut, so werde ich bestrebt sein, sell)es auch fernerhin '$$]} **J m gleichem Masse zu erhallen, sowie durch beste Unterkrainer :^ ¦^1 und Oesterreioher Tisohweine nebst feinen Flaschenweinen T^ yLJl das p. t. Publicum ganz besonders zufrieden zu stellen. ÜÜL ^S ii Aus«chank kommt das allseits beliebte Kaiser-Bier ä la £?5 |fi9J ^ Graz°r aUS d6r rCnOlnmicrten Brauerei Franz Schreiners Söhne fö|£ .HH . Der »arten ist vollständig renoviert und bereits eröffnet. fjft (ggj Um zahlreichen ZuBpruch bittet ergebenst |Q M (2082, Michael Verhäsy M Mk^jy [tUöä) Restaurateur. 1. *\ Feuersichere Dachpappen liefern in vorzüglichster Qualität zu sehr billigen Preisen, complete E'11^!^^ sowie Hc-paraturcn schadhafter Dächer übernehmen (1699) lo~- Paul Hiller & Comp., Wien, IV., Fiivoritciistrussc20^ I Marie Drenik f IIL empfiehlt das reichste Lager der anerkannt besten und bei aUen^Aj^s x|^ \|w* Stellungen prämiierten Harlander Qarne, farbig und weiss; Häkelgj^. Ar Šs von Anker- und Elefanten-Marke nebst den zur Fördcrting der A£J^_ 1 I beliebtenHäkel-Galonen; Leinen-Stickereien für Stil-und Kreuzstich; J| Iv dazu verwendbar das echt französische Dolfus-Mieg'sche Garn__inJ^i!£_ ^^ modernen Farben; Jute- und Gongresstoff nebst dazu gehörigemjjtic^ W1 matcriale in Smyrna- und persisoher Wolle; Mieder; Leder^M^ | lanterieware; Bundstickerei in Gold, J'eluche, Tuch und Scidc^ctc^etc^ J|J Kranzsohlelfen mit Widmungen in Goldbuchstaben. Vordruokarjeitgg Xj$£ und anderweitige sehr geehrte Aufträge werden coulant und billigst besohl Äy werde« mit Hilfe der ans den Karlsbader Mineralwässern nelvonnc»« ^ Qnettenproducte bereitet, enthalten daher alle wirlsamen Vtosfe ^^^,,,g. nnd bringen deren medicinische Eissenschafteu znr besonderen Wcltn loirlt aliönahilislus rasch u»d ^uurrlässili. chesu»dl Orfrischent'^ Daher allm drastisch wirlcuden Purqatius. Pillcu ?c. uorzuzichs». Angenel)tn, billig, bec^uen^. Vlcrztlich empfohlen bci Älasscu-, Tarm-, ^tlirr-, Niercu- «ud Älasculciden. Aucrlauttt vorzüsslichcs 'Mc»^beveitnng53- und Hlnte^Mlnntaolnittel von Mineral'wcrsser-Oit^en. Ultbewährtes nnd vielbessehrteij Hanvmittel ^ bci nestöttcr Verdaminq und ArrdammaMiwächr, Äppclillusisslcit, Atonic deö ^.^ und Darmeö iusulstc sihcnbcr L^eusweisc, Vrrschlcinlun^, Uüwohlseiu """^. " ^,a»>V^ lästisscin Aufstußen und AufaMähtsei», Sodbrcline», Magcnschincrz, Druck odcr"^.,^ Blutandrang, Kopfschmerzen, Schwindel, Mia.riine, Alntanschoppnnnen, V"" "^^,cil. uurea.clmaflia.cm Stnhlqanss, hartnäclissrr auhaltcudcr Sluhlucrstopfunss, ^-i' > ^ Erhältlich ä Prul'cschachlel 60 tr. (l M.) ^ '/, Schachtel 2 fl. (3 M- >" -p^' -^ den Apotheken «nb Mineralwasserhandlnnaen. ^ IM- Nur echt, wenn jede einzelne Dusis dic Schuhmarle ^LiPPM^"L^ deu Namcnszuss Lippmanns trägt. (6^ll) - wegen Vinsendnna von 2 st. 15 lr. oder 3 M. «0 Pf. erfolgt franc. Z"i" 1 Originalschachlel von A'ippmlmns Apotlicke. Karlsbad ober deren Depotö. Unter I Originalschachtcl wird nicht versendet. ,^i, Depots in Krain: Lailiach in den ylpothelen der H"«n: V'Nch'V' ^^iZ. Suoboda. u. TruföM. soiuie in dcu Apothclcn von Mrlfeld, ."rallMlrl,, -" ^.^ ^P0' dorf, Nudolsswcrt lH. Nizzoli) und Tschcruembl. ttärnten: ^"Nenfurl n, ^^ thrlen der Hcrreu: Verubachcr, Egqer, Komcttrr, Turnwald; ^cloci, ^^ ^ Villach. Steiermarl: (iiiaz in den' Apotheken der Herreu: ltichlcr, po>' ^,, Oal> wed. Pnrssieitucr; ^andslicr,,, ^cobe«, Marburss. ^nstenland: "'"'' ^"<«^t, "^ bucichio, Apoth.), Trieft (H. Seravallo, Apoth.) Kroatien: "«"'«,- ^',dl>'>'l,<''' prcinitz, Eiffel, Warasdiu etc., sowie in allen Apolhelen und Ulueralwa,,l^) des In- und Auslandes. _____ ____ Druck und Verlag von Jg. vou kleinmayr H, ^rd, Uamberg.