2094 RmtMlltt zur Haibacker Zeitung Rr. Nl. Freitag den 31. October 1890. (4628) Präs.'Nr. 3480. Mjunctenliesse der IX. Rangsclasse bei di'M k. l. Bezirksgerichte Deutscklandsberg, eventuell bei einem an-deren Gerichte. Gesuche bis 10. November 1890 an das l. l. Landesgerichts-Präsidium in Graz. Graz am 26. October 1890. K. l. Landesgcrichts-Priisidium. (4631k) 2—1 g, 2966. Vezirksrichter-Stele in Oberlaibach, eventuell eine andere. Gesuche bis 12. November 1890 beim Lanoesgerichts.Präsidium in Laibach. Laibach am 28. October 1890. (4632) 3—1 Nr. 20.182. Ztifiung. Veim gefertigten Stadtmaqistrate lummt für das laufende Jahr die vom Gemeinderathe von Laibach im Jahre 1879 aus Anlass der Feier der silbernen Hochzeit Ihrer k. und k. Majestäten er^ richtete Heiratsausstattungs'Stiftung im Betrage von 100 sl. zur Verleihung. Auf diese Stiftung haben arme, ehrsame, in der Ttadtgemeinde Laibach zuständige Jungfrauen, welche sich feit 24, April 1889 verehelicht haben, Anspruch. Die mit den erforderlichen Documentor« ver< fchenen Gefuche sind bis 20. November d. I. hieramts zu überreichen. Stadtmagistrat Laibach, am 23stcn October 1890. (4627) Präs..Nr. 2598. ^andesgerichlsratljsstesse beim l. t. Landesgcrichte Klagenfurt erledigt. Gesuche bis längstens 14. November 1890 an das Landesgerichts-Präsidium. Klagenfurt am 28. October 1890. (4640) Erkenntnis. Z. 9337. Im Namen Seiner Majestät des Kaisers hat das l. l. Landcsgericht in Laibach als Press« gcricht auf Antrag der l. k. Staatsanwaltschaft zu Recht erkannt: Der Inhalt des in der Nummer 245 der in Laibach in slovenischer Sprache erscheinenden periodischen Druckschrift «Zlovenzlci Narocl» auf der ersten und zweiten Seite abgedruckten Artikels mit der Aufschrift: «veielni xkor iütr-ski», beginnend mit «One 21. t. m. vrZila» und endend mit e", Gemeindemitglieder öffentlich aufliegsn?^he» damit jeder seine Erinnerungen üb« v> vorbringen kann. .^„ Stabtmagistrat Laibach. ""' October 1890. ^. Anzeigeblalt. (4128) 3—3 Nr. 6911. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Gotlschee wird bekannt gemacht: Es sei weqen nicht Zuhaltung der Feil» biktllngs'Bedingnisse über Ansuchen tks Anton Reininaer von Töplitz die executive Wiederversteigerung der dem Johann Schafte sen. gehörigen, von Ioh. Schaffer jun. von Merleinsrauth erstandenen, gerichtlich auf 650 st. geschätzten Realität Einl. Z. 83 acl Suchen bewilliqt und zur Vor^ nähme die einzige Tagfahrt auf den 5. November l. I., vormittags von 9 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dem Beisahe angeordnet, dass obige Realität hiebet auch unter dem Schätzwerte an den Meistbietenden hintangegeben wer« den würde. Ver Ersteher, beziehungsweise Mitbietende, hat ein 20proc. Vadium vom Schätzwerte am Feilbletungstage gericht» lich zu erlegen. K. k. Bezirksgericht Gotlschee. am 9ten September 1890. (4389) 3—2 Nr. i)829. Edict zurCinberufungderVerlassen-schafts-Glä'ubiger. Vom k. k. Bezirksgerichte Radmanns« dorf werden diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlassenschaft des am 13. Juni 1889 in Vormarkt rH/?e Hinterlassung eines Testamentes vn'si or Venen Realiläten-besihers und Gastwirtes Albert Kapus von Pichelstein von dort eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darthuung ihrer Ansprüche am 15. November 1890. vormittags 9 Uhr, zu erscheinen oder bis dahin ihre Gauche schriftlich zu überreichen, widrigens denselben an die Ver-lasftnschaft. wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde. « «" ">"t"" Anspruch zustünde, al« in> ^o^rne chnen «w Pfandrecht gebnrt. Nadmaun«dur^ am 4 Ociubrr 1890- (4535) 3—3 ^t. 5372. Razglas. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lasièah naznanja, da se je neznano kje v Ameriki bivajoèemu Janezu Perkotu iz Zagorice Stev. 23, oziroma njegovim neznanim pravnim nasled-nikom, postavi! gospod Niko Lenèek, c. kr. nolar v Velikih La.sièah, kura-torjem ad aclum, ter se mu vroèii tusodni odlok z dne 28. avgusla 1890, štev. 4333, s kaferim se je dovoJila eksekutivna dražba Janezu Perkolu v Zagorici St. 23 lastnega zemljišèa pod vložno štev. 5 in 204 katastralne oböine Zagorica na dneva 4. novembra in 9. deoembra 189 0. 1. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lašièah dne 22. oktobra 1890. ____ (4141) 3—2 Nr. 2557. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Nalschach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deL Auton Urbajs von Hrastnik die executive Ve» steigerung der dem Josef Rarmikar in Maha gehörigen, gerichtlich auf 3178 fl. a/schähten Realität Einlage I. 75 der Catastralgemeinde Dobovc bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs'Tagsatzungen. und zwar die erste auf den 14. November und die zweite auf den 17. December 1890. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Gerichtsgebäude zu Ratschach mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietuug nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbkdingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat. sowie das Schahunqsprotokoll und der Grundbuchsexttact können in der dies gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Ralschach. am ,13. August 1890. (4467)3-3 Nr. 3130. Curatorsbestellunff. Den untnlannt wo befindlichen Johann Doles voll Strane. Iosefa und Marqareth Debevc von Slavinje, Anna Melhior von Präwald, Therese und Strfan Debevc von Slaoinje. Jakob Poles von Dllce, Johann Koffou von Präwald, Helena Debevc von Slavinje und ihren Rechtsnachfolqern wurde Iernej Mrgon von Srnojetjch. den un bekannten Erben und Rechtsnachfolge rn des Anton Stegu von Slavinje aber Ianez Stegu von Slavinje zu Curatoren bestellt, und wurden diesen die Realfeil-bietungsbescheide vom 27. September 1890, Z. 2907. zugestellt. K. k. Bezirksgericht Senosetsch. am 13. October^1890. _________ (4508) 3—3 '^ Nr. 5677. Executive Realitäten- Versteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Iurca (durch Dr. Deu) die executive Versteigerung der dem Mathias Oirca von Bukuje gehörigen, gerichtlich auf 1652 st. geschätzten Realität Einlage Z. 8 der Eatastralgemrinde Vukuje sammt drm auf 120 st. geschätzte» Zua/lM derselben bewilligt und hiezu zwei Feil. bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 4. November und die zweite auf den 5. December 1890. jedesmal vormittags um 10 Uhr, in der Oeri^chlsklluzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalilät bei der ersten Frilbietimg nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzunqsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Adelsberg, am 27. August 1890. ^.^-^-— (4483) 3—3 St. 23.998, 23.9"' Oklic. -a V pravdni zadevi Janeza ^ ^-r v/. Ljubljane proti Andreju Be'c ' jeZ-šemu kondukterju na drzavm ^„j nici, pclo. 30 gold, s pr. in v' ])l\ptf zadevi Francižke Dane iz 'JJ ^ Ks-proli istemu zaradi 25 g°'"' q%v s pr. postavil se je slednje1^ »^p roma njegovi zapušèini, go^P-. '^rr l'apez, odvelnik v Ljubljam, ^jii forjem ad actum, ter se ^11 jg^O, tožbi de praes. 15. oktobra brll Slev. 23.998, in de praes. \o. ° ^ 1890, Slev. 23.999, za koji *?^ fa* loöil narök za malotni postopj*15. 6. noverabra 189Ü gOdisßi' ob 8. uri dopoludne pri *em go- C. kr. za mesto deleg. okr»J ^ diäce v Ljubljani dne 16. oW?"--„njf (451Y 3-3 "l. Efecutiue Ncalitätcn-Versteigern^ Vom l. k. Bezirksgerichte " wird bekannt gemacht: ftell^,. Es sei über Ansuchen dcrvW^ Schneeberq (durch Herrn ^^ ^ Deu in Adelsberg) die e/c"!'^ gc-steigerung der der Orlickasl ^HchätzV hörigen, gerichtlich auf 2500 st ^^stt< Realität Einlage Z. 46 dcc ^ ^ gemeinde Palcje bewilligt »"w " ^^ d" Feilbietungs-Tagsatzungen. """ ° erste auf den 4. November und die zweite auf den ^ 5. December l ^.'" . jedesmal vormittags um w "" ^ H Gerichtskanzlei mit dem "'H" ,t.c"l'^ ordnet worden, dass d»e ^ " ^, o bei der ersten über dem Schätzungswert, t"' a"g^ aber auch unter demselben Y" ^ werden wird. .«. lvl'^ Die Licitationsbedingn'M' eina^K insbesondere jeder Licitant vor" ^^. Anbote ein lOproc. VadnM' ^^cli ^ der Licitationscommission z" ^d,^. sowie das Schätzunqsprotol"" ^^ o> Grundbuchsexlract können ''^„lvel^ gerichtlichen Registratur "'A'^g. K. l. Vezirksaericht Adel» 23 September 1890. _^^tt Zeitung Nl. ii51. 2095 31. October 1890. Wagendecken ^tidVers(;hiedenen Grössen und Qualitäten zu billigsten Preisen stets vorräthig bei ^editeur der k. k. priv. SÜdbahn —jjjbaoh, WleneratraBBe Nr. 15- . Eine Zuckerraffinerie Erzeig611 il*cht für den Verkauf ihrer «ta«r&se einen tüohtlgen, beaten« ^••führten tln Agenten oia?tenfurt' Laibacli und Umgebung. i*HnI.e Unler »Raffinerie M. W. 1879" in \»i*"en8teln& Vogler (Otto Maaas) -—~ün: (4625) 2—2 Tr^tNr i?rfieum» "-Stock, gothischer , ' r' lfta, werden m 3. November L J- um *, • Uhr früh ^mer- und Küchen- , Einrichtungsstücke lntanee!L Be3F-ahlung aus freien Stücken -.^ «egeben. (4622) 3—3 Jj- wohnt n°tel Stadt Wien ^ ^i 1 i°S 2 bl8 5 Uhr nachmittags. na Feiertagen von 9 bis halb l^CNesU^le auf deS'Gebiete der Zahnte Patent- anerkannt alle Loc , )lUi8ste Heizung für ltTl allo*-'1 nur ecllt zu haben . Oefen leiU'gen Fabrikslager für 1 nerde und Ventilatoren *, aller Art von : u" Otto Pellikan b c? 78' prater- Bilaer p '. fclll8ang am Kck. NPr^Bli8ten frei Stutzflügel überspielt, 7octavstimmhältig, als auch zwei ältere Olavlere sind privat billig zu verkaufen. Zu sehen bei (4641) 3-1 A. Rumpel Emonastraise 6, Parterre. Wohnungen. Im Hause Nr. 8 an der Römer-«trasae 1st eine elegante Wohnung im I. Stock mit vier Zimmern sammt Zugehör, sowie im Hause Xr. 16 in der Burgstallgasae eine sohtfne Wohnung im I. ßtook mit vier Zimmern und Dienst-botenkamtner sammt Zugehör logleloh zu vermieten. (2126) 71 zubereitet vom Apotheker PIOOOLIlnLAIBAOH, ist ein 'wirksames, mag-en-¦tarkendes, auflösendes, abführendes, antlhamorrholda-llsohes n. antbalminthlsohes (wnrmabtrelbandas) Arzneimittel. Aus hcilsamon , in das Ue-wächBrcicli gehörigen Substanzen zusammengesetzt, ikI dasselbe kein draslitsch wirkendes, sondern ein mildes, dio Thätigkeit der Organe rebelndes Heilmittel, welches auch bei längerem Gebrauche dem Organismus nicht im mindesten schadet. Fioooll's Ma^en - Essenz ------------- wird verknust vom Kl zeuger in Flaschfii zu 1<> lir. und verscliickt gogen Nach-nalinic di;s Ffclnif;«". (,'(hil7) l!0 H Zu haben in allen Spezerei- und Deli-cafessen-Handlungen (1217) 52—31 GUT $ HEIL! Heute im Casino (JahD-Zimmer) Kneipe. Begin punktlich talb 9 Uhr atois. (4643) Der Turnrath. (4645) Kundmachung. z >« --^ Zufolge Gesetze« vom 4. April 1890, L. G. Bl. Nr. 8, betreffend die Waaserleitungs-Auflage für die Landeshauptstadt Laibach, sind die Besitzer von Hausrealitäten, längs welcher die Röhren der Laibacher Wasserleitung derart gelegt sind, dass aus diesen die gedachten Realitäten mit Wasser versehen werden können, verpflichtet, alljährlich den Betrag von fünf Kreuzern von jedem Gulden des von solchen Realitäten einbekannten Mietzinses an die Gemeinde Laibach zu entrichten; es bleibt jedoch denselben das Recht vorbehalten, von dem Zeilpunkte, als sie das Wasser [in ihre Häuser zum Gebrauche der Mietparteien geleitet haben, von diesen den Ersatz der erwähnten Gemeinde-Auflage zu verlangen. Der Gemeinderath hat in der Sitzung vom 7. d. M. beschlossen, es sei mit der Einhebung dieser WaaserleitungB-Auflage vom 1. November d. J. ab zu beginnen. Dieser "Beschluss wird hiemit zur allgemeinen Wissenschaft verlautbart. Magistrat der Landeshauptstadt Laibach am 30. October 1890. Der Bürgermeister: Grasselli, m. p. Anempfehlung. Restauration „zur Sonne" freundliche, comsortabel eingerichtete Localitäten ebenerdig und im I.Stock (Telephon-Verbindung). Original-Pilmerbler aus dem bürgerlichen Brauhaus und Koller-Märzenbier, gute Oesterreioher, Istrlaner und Unterkralner Weine. Bekannt gutes Gabelfrühsttiok und Abendküohe bei massigen Preisen. Besten Befosoo dTsola pr. fl. 1 das Liter. (4595) Zu geneigtem Besuche empfiehlt sich hochachtend IF'rain.z; Elxrfeld- Krainlsche Industrie-Gesellschaft. zur einundzwanzigsten regelmässigen General -Versammlung der krainischen Industrie-Gesellschaft in L»it>a,cli Samstag den sL November 18OO um 4 Uhr nachmittags im Bureau der Gesellschaft abgehalten wird. Tagesordnung. a) Bericht über die Ergebnisse^ des abgelaufenen Geschäftsjahres und Beschlussfassung darüber. ^aidacher Zeitung Nr. 251. 2096 31. Octowis^ Commis der deutschen und der slovenischen Sprache in Wort und Schrift mächtig, tüchtiger Verkäufer, wird in einer Gemischtwaren-Handlung in einem grösseren Markte Krains aufgenommen. Offerte übernimmt aas Gefälligkeit die Administration dieser Zeitung. (4592) 3-3 j Für 3 Gulden ! versenden wir ein hochfeines Loden-kleld, 8 Mtr. doppelbreit in glatt, grau, drap, braun als auch in schönen LL und gestreiften Modemustern, geeignet für Strassen-, Haus- u.Wirtschaftstoiletten. Auch direct an Private zu effectiven Fabrikspreisen. Sohwarz Kammgarn für ein Kleid 6 fl. (4549) 10-4 Fürth 8c Gorge Wien, I., Marc Aureistrasse Nr. 3. Muster gratis und franco. Versandt gegen Nachnahme. Nicht Convenierendes wird anstandslos umgetauscht. Im Verlage von lg. v. Kleinmayr & Fei Bamberg lxi Laibac h. ist erschienen: Slovenska Pratika za navadno leto 1891. Preis per Stück 13 kr. — Wiederverkäufer erhalten Rabatt. (4248) 12-8 Fonciere Pester Versicherungsanstalt in Budapest. (Gegründet 1864.) -A-ctien - Oa,pital zwei Millionen Gulden ö.W. Die Prämienreserven und die Jahresprämien-Einnahmen betragen circa 9,000.000 fl., daher verfügt die Anstalt über einen Gerantiefond von elf Millionen Gulden ö. W. Die Gesellschaft leistet Versicherungen zu «ehr massigen Prämieiisätzen: I. gegen Brandflohaden durch Feuer, Blitz oder Explosion; II. auf das Leben des Mensohen, und zwar: Capitals-, Aussteuer- und Renten-Versicherungen in allen Combinationen; III. gegen Hagelschaden auf alle Bodenerzeugnisse; IV. gegen Transportschaden an reisenden Gütern zu Wasser oder zu Lande; V. gegen Bruohsohaden an Spiegelscheiben in Fenstern, Thüren oder Möbeln; VI. gegen UnFälle aller Art (in- und ausserhalb des Berufes) für einzelne Personen wie auch Collectiv-Versicherung von Beamten ganzer Etablissements. Die Gesellschaft ist in einem Jeden bedeutenderen Orte der österreichisch-ungarischen Monarchie vertreten, und ertheilen ihre Vertreter jede auf das Versicherungsgeschäft bezügliche Auskunft auf das bereitwilligste. (4499) 5—3 Haupt - A-gentiscliaft vertreten durch Franz Drenik in Laibach Congreasplatz Nr. 14, II. Stock. In unserem Verlage ist soeben erschienen: Deutscher Kalender für Kratn auf üa» Oemeinzahv 1891 zugleich Zdress- und AuZkunftsiuch herausgegeben von Drof. Wilhelm H!inünrt. Dikscr heimatliche Kalender enthält außer dem Kalexdarium ein vollftän« diqe« Ädrl'ssbuch, in welchem die nssammte lrainische Beanttenschaft der politische» Pcrwaltunss, der ssinanz- und ^ustizlithcirdcn, der Unterrichts' und Communi-cationsanstaltcn, des Vergwesens, der Laildeölmstalten, der Flnanzinstltute sowie die Lllndceucrtrclunss, die protolollicrten Firmen, das sscncrwehrwesen ?c. nach dcn ncuestcll Veränderungen anführt sind -, n?ri:cr^ eine übersichtliche Auleituun iibcr die Fraulicrung vu» ssahrpostscndunsseu und Geldliriefen mittels Märten. Alißerdl'ln brinqt der Kalender einen sl'hr reichnaltiqen Trrt mit zahlreichen Bildern (darunter das Bild des Fürsten und der Fürstin Karl Äurrsperu, Herzog wn Outtsck''c>! das Vild einer Gottscheerin in ihrer 3latioimltracht n, s. w,). Tie Gottschcer Vollslicdcr von Dr. Haussen; die Lnnsscnschwindsucht lTuberculose) und deren Verhütung uon sieqierungsrath Dr. Keesdacher; eine Novelle, zahlreiche Vercinsnachrichten, eine politische Rundschau u. s. w. ^ Preis ill) kr., mit Poftuersendung ll5 kr. Der «einertrag des Kalenders ist einem Wuhtihätigleitszwecke gewidmet. Buchhandlung Jg. V. Kleinmayr ä? Fed. Zamberg ! iu Laibach. (462l) 3-2 Gärtnerei der Carlo e Giambattista Fratelli Maupoil Oolo (Venedig). Infolge der Gesetze und Verlautbarungen in Bezug auf den Ausfuhr- und Einfuhrhandel mit Pflanzen, beehrt sich die obige Firma zur Kenntnis zu bringen, dass sie in dieser für den Versandt und Anbau von Pflanzengewächsen günstigen Jahreszeit reichlich mit den verschiedensten Artikeln zu den gangbarsten Preisen versehen ist. Auf Verlangen Versandt von Katalogen ranco. (4605) 4—3 Zur Jagd-Saison empfehle grösste Auswahl von Jagdgeweliren, als: Schrotgowehre , Doppel - Express- btchsen, Büchsflinten und Ezpress- Pürschstutzen eigener Erzeugung unter Garantie, sowie auch gute Lütticher Schrotgewelire, Salongewehre und Kevolver. Am Lager sind alle zur Jagd gehörigen Requisiten und Munition. Umschäftungen aus bestem und schönstem Nussholz in jeder beliebigen Form sowie alle in dieses Fach einschlägige Reparaturen werden schnell, solid und billigst ausgeführt. (3424) 15—11 Erlaube mir auch die Herren Jäger auf den Umstand aufmerksam zu machen, dass Reparaturen gleich direct an mich gesendet und nicht erst durch einen andern das Gewehr noch mehr verderben zu lassen, um es schliesslich doch zu mir zu bringen, was die Arbeit noch mehr vertheuert. Alles nicht Convenierende wird bereitwilligst umgetauscht. Preiscourante über Gewehre stehen zur Verfügung. Hochachtungsvoll Franz Kaiser Büchsenmacher Laibaoh, Schellenburggasse. Gelddarlehen vermittelt rückzahlungsfähigen Pe«0" ^. scret auf Accept oder Schuldschein z^ sigen Zinsen, in kleinen Raten rüc.,L das Gommissions-Gesoli»" JT. Gell> Budapest, VIII., Jo»ef«ri»* V Anfragen sind zwei Retourmarke» zulegen. j(469l)^ $m*- 8 PreiimedalU«01 Die anerkannt besten Handharmoiil^ bekommt man hei Joh. N. Trimmel in Wien VII., Kaiserstrasse 74 Tramway-Haltestelle Burglinie. Grosses Lager aller Musik-Instrumente tadellose Erzeugnisse und billigste Preise. Preiscourante gratis. Die Modenwell. Illustrirte Zeitung für l<"lettt und Handarbeiten« schnitt. ^MU^ ^ ?»^ must«n. U»M»M ^M M MM «nihiitt Ehelich üb»r 200« Ubb«l>""^S,>' lag»n m» 2»«Schnittmuster» und ?^" " oost^ ., Zu l>»il.h«n durch all» Vuchliaüdluns" " ^ ^ , cI»,»..«a«<,l.,s Nl. 28^5). proben-w" ^ ^,<ü ftanc« b»l d»l «lpedltion V«rli« ^, 2'' si» 3- „) »^ ————^— (1227) 50—32 Prärniiort von don Weltausstellungen: lg78. London 1862, Paris !867t Wien 1873, P«r» * j^, 1 Auf Raten Claviere für Wien und Ws Concert-, Salon- und Stutzflügj^ Cfy wie auch Pianinos au* dor Fabrik dor woltbokannton Export-Firma Gott" „ 0 Wilh. Mayer in Wien, von fl. 380, fl. 400, sl. 460, fl. 500, fl. 550, fl r*$\ L#¦ a x- a K o p » ^ j Fleiscbhauerin, Fetersstrasse Nr. 47. ^reiSCOIirants nel)Kt Zalilungsbedingnissen für k. k. Staatsbeamte über I "niformkleider und Unifbrmsorteii ; r > versendet franco die I u_ Uniformierun^s-Anstalt ^j^ »zur Kriej?smedaille» 1 «oriz Tiller & Co. Iff k. u. k. Hoflieferanten l^^_^ Wlen, Vn., Marlahilferstrasse 22. (41231 ft Vorzügliches, gut gekühltes Grazer Märzen- u. Salon-Bier der I. Grazer Actien-Brauerei und von Puntigam ^^" in Flaschen ""Hß^k mit l'ateiitverMeliliiMN. &a.tvuU beslellen bei Herrn Gruber im Tabak-Haupt vorlag Laibaoh, JTr^splatz Nr. 18. (3493) u Möbel-Fabrik von I(jpfAZ KRÖN in TVien Stadt, Lugeck Nr. 2, Regensburger Hof, verkauft von heute ab ihre Vorräthe von solid gearheiteten Tischler- und Tapezierer-Möbeln um 20% 1'iIliRcr als überall unter Garantie, und zwar: Wasohkasten, ein- und 2thiirig,von fl. 9 aufwärts 1 Naohtkasten...........4 » Sopha- und Salontlaohe ....»> 5 » Speisesesseln......... » » 4 > Divans in allen Stoffarlen .... » » 32 » Bei completen Ausstattungen besondere Vorzugspreise. Schlafzimmer fl. 140 bis fl. 2000, Speisezimmer von fl. 160 bis fl. 2000, 400 Salon-Garnituren von fl. 70 aufwärts. ^^^ Möbel für 600 Zimmer vorräthig. *^*^B»an»^^SSMIilMiimmmy Hm d«m p. t. J'ublicum in der Provinz dio Möglichkeit "6Ptrn+Q . ^«M» ich mninitn l'roiscourant um nooh 26 Prooent horabg-eaetzt, Uier Wirr] nAoiinUi un<1 veriende ich deu reich illuitriorten ProUkAtiilog auf VcrluiiKcn ^.—.^^^ M yeöucru. grfctli uud irftnco. (4461) 28_4 „Ein nenes Nahrungsmittel" Zea ^©ft ftusserlich dem Reis gleichend und ebenso zu verwenden, wird SU°hung de lnH anierikamschem Mais erzeugt und besitzt, wie durch die Unter-^^eiJ k' landw--c»cin. Versuchsstation in Wien constatiert wurde, einen L Diese fOnn*n Nährwert. r lnten *rlgenRcnaft der Zea in Verbindung mit ihrem von jedermann an- eils einP Se"ohmaok liaben ihr in der kum'n Zeil ihrer Einführun8 V°Jnel>msteen p'eilen Krcis von Anhängern, darunter die grössten Anstalten und n Nacl^ estaurants, gewonnen. K *liutte„ auch der preis der Zea im Verhältnis zu ihren hervorragenden M »1 alle5'" bllll*er genannt werden kann, hoffen wir, dass unsere Zea ^ u Schichten der Bevölkerung bekannt und beliebt sein wird. *a*1)1IV- Zea-, Rollgerste- und Schiilerbsen - Fabrik. Yfr Comptoir: (3762) 10-9 ^A;Tie&, H., Untere Augartenstrasse 18. % ' ^nJedvrVerkä»f" werdetl Koohproben bis V, Kilo, an Consumver-L^ol8t.-^e-Verwaltungen, Spitäler, Strafanstalten bis 7» Kilo grat.s ver- Hamburg - Amerikanische * Postdampfsehiffahpt ~ Hamburg-New York * % Southampton anlaufend iOceanfahrt e»- 7 Tage. _ Ausserdem regelmässige Postdampfer-Verbindung t§ zwischen 3i Hstvro—Newyork. Hamburg:—Westindien. L Stettin—Newyork. Hamburg1—Harana. | — Hamburg—Baltimore. Hamburg*—Mexico. t* Nähere Auskunft ertheilt die Direotlon In Hamburg, Doventfleth Nr. 18-21 Sargs Crlycerin-Specialitäten, i Seit ihrer Erfindung und Einführung durch F. A. Sarg und Carl Sarg im Ge- ! brauch Ihrer Majestät der Kaiserin und anderer Mitglieder des Allerhöchsten ' Kaiserhauses sowie vieler fremden Fürstlichkeiten. Empfohlen durch Prof. • Baron Liebig, Prof. v. Hebra, v. Zeissl, Hofrath y. Scberzer etc. etc., der ! Hof-Zahnärzte ThomaH in Wien, Meister in Gotha etc. ' Glycerin-Seife, echt, unverfälscht, in Papier 60 kr., in Kapseln 65 kr., in Bretteln pr. drei Stück 90 kr., in Dosen pr. drei Stück . . . 60 kr. \ Honjg-Glycerin-Seife in Cartons pr. drei Stück........60 » Flüssige Glycerin-Seife in Flacons.............65 » | (Bestes Mittel gegen rauhe Hände und unreinen Teint.) Glycerin-Lippen-Creme in Flacons.............50 » i Glycoblastol (zur Beförderung des Haarwuchses, Beseitigung der J i Schuppen etc.) in Flacons............1 fl. ' Toilette-Carbol-Glycerin-Seife in Cartons pr. drei Stück ... 1 » 20 > I/AI nnslNT Glycerin-Zahn-Crßrne, pr. Stück .... 85 » | ftMLUUUH I ; (Nach kurzem Gebräue)) unentbehrlich als Zahnputzmittel.) \ ; F. A. Sarg3 Sohn & Cie., k. u. l. Hoflieferanten io Wien. | ! Zu haben In Laibaob. bei den Apothekern L. Groetschel, Wilh. Mayr, I ' Gabr. Piccoli, Joh. Svoboda, v. Trnköczy, ferner bei C. Karinger, Job. Kordin, | Peter Lassnik, M. F. Supan, Anton Krisper, Jakob Klauer, J. C. Wutschers ] i Nachfolger. . (3817) 34—4 j 3K. fe- ^ prlv* Assicurazioiii Crenerali in Triebt (gegründet im Jahre 1831). Gewährleistungsfonds der Gesellschaft am 31. December 1889 fl. 40,768.238*42 Seit Gründung der Gesellschaft gezahlte Schäden........ „ 227,371.63143 Am 31. December 1889 in Kraft bestehende Capitalversicherungen in der Lebensbranche................. . „ U8,904.648'39 Prämienscheine und in späteren Jahren einzuziehende Prämien aus der Feuerbranche....................... „ 23,544.053*22 Die Assicurazioni Generali leistet Versicherungen in folgenden Zweigen: 1.) auf das Leben der Mensohen; 2-) gogen Feuerschäden auf Kirchen, Güter, herrschaftliche und ländliche Besitzungen, Wohn- und Wirtschaftsgebäude und deren Inhalt, Waren aller Art, Erntevorräthe, Holz und Kohlen im Freien sowie gegen Schäden, verursacht durch Nieder-reiiaen und Ausranmen sowie durch BUtMohlag, Gas- und Dampfkessel-Explosltni. Gemeinden, Klrohen, Klöstern, frommen Stiftungen und Herriohaften gewährt die Assicurazioni Generali 20% Naohlasi von der Normal-Prämie; 3) gege» Transportschäden auf Waren, Producte, Schiffe und andere Transportmittel während des Transportes zur See, auf Flüssen, Canälen, Binnenseen und zu Lande unter Einschluss der Postwertsendungen; 4.) gegen Bruchsohäden bei Spiegelglasscheiben und Spiegeln; 6.) gegen körperllohe Unfälle für Rechnung der ersten allgem. österreichischen Unfallversicherungs-Gesellschaft in Wien; 6.) gegen Hagelsohäden auf Boden-Erzeugnisse für Rechnung der «Ungarischen Hagel- und Rückversicherungs-Actien-Gesellschaft in BudapesU. Up- In dem Lebensversioherungs-Zweige garantieren die Versicherungsbedingungen den Versicherten ausser anderen zahlreichen Vortheilen: die ünanfeohtbarkelt der Polizzen im Falle des Selbstmordes, Duells etc. nach fünfjährigem Bestaride; die Unmögllohkelt des Erltfsohens unbelehnter Polizzen nach dreijährigem Bestände; den Anspruoh auf Reaotlvlerung (innerhalb 3 Monaten) der mangels Zahlung erloschenen Polizzen, ganz unabhängig vom Gesundheitszustände des noch lebenden Versicherten; die Besohränkung der Nullltätsgründe auf den wissentlichen und nachgewiesenen Betrug; die kostenfreie Ausdehnung der Giltigkeit der Versicherung bis zum Belaufe von 16.000 Gulden für den Fall der Einberufung des Versicherten infolge seiner Land-sturmpflloht nach einjährigem Bestände; den Fortbestand der Versicherung während des Kriegsdienstes für Versicherte, welche dem stehenden Heere oder der Landwehr angehören, unter Bemessung billigster Zusatzprämien. Nloht-Oombattanten zu Lande (Beamte der Feldpost oder Telegraphie, Militärärzte Militär-Thierärzte, Militärapotheker, Militärgeistliche. Zahlmeister, Jntendantur-Beamte) oder Combattanten zu Lande vom Feldwebel abwärts zahlen keine Zusatz-Prämie für die Kriegsversioherung bis zum Belaufe von 3600 fl., sobald die Polizze wenigstens drei Jahre in Kraft bestanden hat. Die Lebensversicherungs-Abtheilung ist ganz selbständig, besitzt eigenes Vermögen und ist von den anderen Abtheilungen derart getrennt und unabhängig, dass auch ein allfälliger Verlust in der Feuer- oder Transportabtheilung keinen Einfluss auf die Lebensbranohe ausüben kann. ,,.,.,.., Die Gesellschaft gewährt jede mit einer gesunden Geschäftsführung zu vereinbarende Erleichterung sowohl in der Prämienbemessung als bei Liquidation der Schäden, deren bare Bezahlung stets pünktlich erfolgt. (5236) 25-24 Die Haupt-Agentur in Laibach befindet sich bei O. Tagliapietra Burgstallgasse Nr. 4, Haibacher Zeitung Nr. 251. 2098 31. October 1890. Wed. Dr. Franz Ambrožic wohnt seit 1. November Maria-Theresienstrasse Kr. 5 I. Stock (4630) 2—2 (lm Dr. Stardtisohen Hanse). Mandolato Allerheiiigenstrutzen Pinza in der (4576) 3—3 Conditorei R. Kirbisch Congressplatz. ^^NN^ln Meine Frau litt wohl gegen Ft.U^MV. 20 Jahre an einem sehr büs< artigen Magenlciden, das sich trotz vielfach angewandter Mittel fortwährend verschlimmerte und die Leidende dem Tode nahe brachte. Nach« dem ich Kenntnis von den Heilmitteln des Herrn Popp in Heide (Holstein) erlangt hatte, wandte ich dasselbe sofort bei meiner Gattin an, und sckon nach kurzer Zeit besserte sich das Befinden merklich und ist sie jetzt gänzlich hergestellt. Vei länger währenden Verdauungsstörungen verlange man vertrauensvoll von ssrch Popp in Heide in Holstein die Schrift «Magcn-Darmlatarrh» franco und gratis. Buchboden (Walserthal»Vorarlberg) am 18. October 1885. (4299) 4—4 Gottfried Düvtscher, Tischler Der (4538) 5-5 Oesterreich. Kauflnann. Fachblatt für Kaufleute. Hauptorgan der kaufmännischen Vereine. Preis pro Quartal 1 fl. Probenummern wolle man verlangen von lg. y. Kleinmayr & Fed. Bambergs Buchhandlung in Laibach. I Eine ffertbei-Casse gut erhalten, lit billig zu verkaufen. Anfrage in der Administration der tLaib. Zeitung». (4609) 3—3 — Eine schöne Wohnung Franz-Joaef-Strawe Nr. 9, XI. tfjjjj ist wegen Abreise sofort *n ,,v 3 mieten. Anfrage daselbst. (461O)J^. Original - Normal-System Professor grösstes Lager allein Tricotwaren Dr. G. Jäger, Stnrtgart und billigste Preise » bei JT. O. Hamann Laibach, Rathhausplatz 8. Proisblatt wird auf Verlangen frei zugesandt. (4ßBB) $~7} Die Wollwäsohe ist nur dann eoht original, wenn **It} mit obiger Sohutzmarke versehen ist. . r Naohgemaohte österr. Wollenwäsohe mit anderer als °'JI# Schutzmarke ist bei mir um HO Procent billiger zu haben. ^ "Willre^lixr Sattner Ijaibaeh Leinen-Fabriksniederlage Rntliliau«platz Ä© empfiehlt die Saison - INTeixheiteii von den billigsten bis zu den hochfeinsten Kleiderstoffen. Ferner Herren-Mo des toffe, Flanelldecken, Bettcouverta, Salonteppiohe, Bettvorläger, Laufteppicbe p(!r Meter, Nets- und Tunis-Vorhänge, Möbelstoffe, Matratzengradl, Chiffon, Bettgradl, Peluche und Sammte in allen Farben sowie auch sämmtliche Futterwaren für Herren- und Damenkleider zu den billigsten, festgesetzten Prei*eIL Muster werden auf Wunsch bereitwilligst zugesandt. (3888) 29-16 Karl Till, Laibach, Spitalgasse 10- Schreibpapiere: Concept- und Kanzleipapier für Advocaten, Aemter, Kaufleute, Militärkanzleien und Notare. Documentenpapier. Siegellack, Federhalter, Oblaten, Schreibunterlagen, Schreibmappen. Briefpapiere und Converts in Cassetten und Mappen, Quar oder Octavformat, mit Briefkopf oder Firmendruck. Visitkarten. Alle Sorten Blei- und Farbstifte aus den Fabriken Ij. «fc Co Hardtmuth und A. W. Faber. Grosses Lager aller Schulrequisiteii. Anerkannt vorzüglichste Schreibfedernj Klapsfeder, Greinerfeder, BasnHL feder, Aluminiumfeder, Concor" feder, Handelsfeder, Barnen^ Zeichenfeder, Stenographies' Rondeschriftfeder. Jl Schreibtheken und Com-pendien, Zeichentheken, Zeichenblocks, Thekenmappen,Reissbrettmappen. Herbarien I (Mappen für Pflanzensammlungen). *———— Sämmtliche Zeichenmaterialien: Reissbretter, Reisschienen, Winkelrahmen, Lineale, Würfellineale, Schwungbrettchen, Heftnägel, Tuschschalen, Farben, Pinsel, Tusche. Schwarze I und farbige Tinten: Alizarintinte, Anthracentinte, itini6? tinte, Gallustinte, violette Sch"Ljer' schwarze Universal-Schultinte, ,^ tinte, blaue, braune, rothe, grün©» ^ wei38e Tinte, Purpur-, Carmine j r und Silbertinte. Pß92} \A ________________.^__—-^^^ T>«uck und Nerl», von I«. von «leinmayr 4 F«d. «amberz.