IntkUillenMM zur MM ZeitW Nr 137. (1356-1) Nr. 2923. Dritte erec. Feilbietunq. Bom t. t. tUcznlSgcrichte Adcll'bcrg Wirt» im Nachhange zu dcm Edictc vom 22. Februar 1870, Z. 1057, in der Execu< tionssachc dcS Jakob Mankui! von Trieft fjcgcn Thomas Z?llc von Pctclinc pcw. 319 fl. c. 8. o. bckanul gemacht, daß zur zweiten Real-FcilbiltuugStagsatzung am 7. Juni d. I. lciu Kauflustiger crschicucu ist, weshalb am 5. Juli 1870, Vormittags 9 Uhr, zur drilteu Tagsatzung geschritten werden mild. K. k. Bezirksgericht Adelöwg, am 7. Inni 1870. ^ (1353-1) ' Nr. 1095. Grecutive Feilbietun«. Vum t. k. ÄczirkSgcnchtc Sittich wild hiemit bclal,ut gcmacht: Es sci üder Ansuchen des Franz Springer vonIordanlal, Bezirk Rudolfswcrlh, gcgc» Josef Dolc»c von Wcixellung wcacn schul digcr 92 si, 23 lr. c>. W. o. «. «. oic execn-tive ösfcnllichc Vcrstcig.rnng der dcm 5'ctz' tcru gehörigen, im Grundbuchc dcr Stadt Wcizelburg «u1> Tom. 1, Fol. 124 vorkommenden, zuWcixelburg liegenden HanS-rcalität, im gerichtlich erhobenen Schätznngs-Werthe von 510 fl. ö. W., gcwilligct und es seien zur Vornahme derselben drei Feil' bictungs-Tausatzungcn auf dcu 15. Juli, 19. August und 23. September 1870, jedesmal Vormittags um 11 Uhr, hicige-richts mit dcm Anhange bestimmt woidcn, daß die fcilzubietcudc Realität nur bei der letzten Fcilbictuug auch nutcr dcm Schäz-zuugswcrthe an den Meistbietenden hinlau-gegebcn werden würde. DaS Schätzungsprolokoll, der Grund- l>uchSrj,tract und die Licitationsbcdingnissc lönncn bei di.scm Gerichte in dcu gcwöhn- lichen Amtsstnndcn cingcschen werden. K. t. Bezirksgericht Sittich, am 22slcu April 1870._____ (1355—1) Nr7245l. Erillllcrullss an die unbekannt wo befindlichen MatlhänS Bcucdicic, Mana Edlcriun. Apol-lonia Lutau, F'auz und FrauziSka Demöar, Katharina Dugnluuö und Maria ^'ukau. Von dcm l. t. Bezirksgerichte Krainburg wird den unbekannt wo befindlichen Matthäus Bencdikii. Maria Edlcrinn.Apollonla Lukan, Franz und F.anziska Dcmöar. Katharina DngninuS und Maria ^uwn hier. wit erinnert: , Es habe Fran Helena Globocnlt v°n Krainbulg wider dicsclbcu die Klage auf Vcijähit- nnd Erloschcncrllmnng folgen-drr, auf ihrer im Grnudbuchc der Sindt Krainbnrg «ud Post Nr. 224. Rcclf.-N>.2^ vorkommenden Rcalität haftenden Forderungen, als: ^ u) dc« Malth. Bcnediöii! ans der Schl'ld« obligation vom 4, October 1793 pr. 140 ft. D. W.; d) der Maria Edlcrinn aus der Schnld-obligation vom 10, April 1794 pr. 50 fl. D. W.; c) dcr Wohnnngs-, Unterhalts- lind Vcr> sorgungö-Rcchlc dcr ^lpollonia Lutan, dcr Forderung des Franz uud dcr Frauzista Dcmöar pr. 700si. D.W.. und dcr Kath, DugninuS pr. 400 si, D. W. ans dcm Ucdcrgabsvcitrage vom 20. Juli 1802; ä) des Frau^ Dcmöar ans dcm Schnld-bricfc vom 2. November 1803 pr. 483 fl. ^0 tr. D. W.; ") dcr Malia Lukan ans dem Hrirats-vertrage vom 20. April 1803 pr. 1500 fl. D.W. und auü dcr Quit-tung vom 18. Mai 1803 pr. 400 fl. D. W., «ud 111N08. 1. Juni 1870, Z, 2451, hier. amlS eingebracht, worilber zllr mündlichen Bei Handlung die Tagsatzling auf den 7. September 1870, früh 9 Uhr, mit dcm Anhange des § 29 allg. G. O. angeordnet und dcu Geklagten wcgcn ihrcS uubctannlcu Anfcnlhaltcs Hcrr Andreas AuMtin von zilanc als ^umtui-ucl uowül unf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dcsscu ll'cidc,! die Gcllauten z>, t>cm Ende uclständigct, d.8. October 1845 au^eordnct uud den Geklagten wcgcn ihrcö unbekannten AufcnthallcS den Herrn Thomas Pauschlcr von 5lrainb»!g als ^ui^wr aä U0wm auf ihic Gchchr und Kosten brstlllt wur^e. Dessen »vcrdcn dieselben zn dem Ende verständiget, t>aß sie allcnfalls zu rechter Zcii scll'st zu erscheinen oder sich einen audc»n Sachw.iltcr zn bestellen und an-hcr namhaft zu machcn habcn, widrigcnS diese Rechtssache mit dem aufgestellten Enralm verhandelt werden wird. K. k. BezirtSgelicht Krcünbnrg, am 21. Mai 1870. (1344—2) Nr. 3533/ Zweite erec. Feilbietung. Pom k. k. Beziliögcrichlc Feistriz wird bekannt gemacht, daß, nachdem zu dcr mil Acschcidc vom I I. März d. I,, Z. 1879, auf dcu 27. Mai 1870 angeordneten ersten Ncalfiilbictnng iu dcr Executionssachc dcr t. k. Filianz-Procuratur, uom. deß hohen AcrarS, gegen Antc>!i Kaluza von Grafcn-brunn Nr. 104 pow. 85 si. 24^ tr. o. 8. o. kein Kauflustiger erschienen ist, am 1. Illli 1870 zur zweiten Fcilvictm'a. geschritten werden wird. K, k. Bezirksgericht Feist« iz, am 27sten Mai 1870. (1311^2) Nr. 9625. Dritte erec. Feilbiettmn. Vom l. k stadl.'dclcg. Brziitsgerichtc Laibach wird im Nachhange zum Cdictc vom 3. Mai 1870, Z. 7292, bekannt gemacht, daß auch zu dcr anf dcn 28tcn April 1870 a>'glordneten zweiten efccu' lilnn Fcilt'ictllng dcr dcm Josef Fi»t von Klcilualfchna gcholigcu, iln Grundduchc ZobclSbe,,i «ilb Ult> -Nr. 144, Einl.^r.^C ild Racna volkomuieuden Ncalilä» lci„ Kauflustiger erschienen ist, daher zu der auf den 2. Juli 1870 angcordnetcn cxccutiven drille» Fcilbiclung gcjchlitlcn wird. Laibach, am 29. Mai 1870. ,1223—2) Nr. 3453. Zweite eree. Fcilbictung. Vom t. t. Bezirksgerichte Fcistriz wird bctannt gemacht, daß, nachdem zu dcr mil Bescheide vom I I. März 1870, Z. 1875, anf den 20. Mai d. I. augcordnclcu ersten Rccllscildicluug iu dcr Excculionssachc der s. l. Finauz-Prucuralur ^aibach, nom. dcS hohen Acrars, widcr Hlichacl Tomäic von Orascndllinn Nr. l l i.cw. 198 fl. 37 tr. c. 8. c. kein Kanflustiger e> schienen ist, am 2 8. Juni 1870 znr zweiten geschritten wcid,n wird. K l. Bezirksgericht Fcistriz, am 20tcu Mai 1870. (1351-2) Nr. 1440. Erecutive Feilbietunq. Von dcm k. k. BczirlSgllichle Tschcr-ncml'l wird hicmit bekannt gemacht: Es sci über daS Ansnchcn des Ioscf Malncrizh, durch Dr, Brcsnig von Ptttau, gcgcn Johann nnd Margarcth Nelkorz von ^scherncmbl wcgen aus dcm Vergleiche vom ^.October 1803, Z. 4847, schuldiger 9 si. (;l) tr. ö, W. o. 8. c in die l^ccutivc öffentliche Bcrstcil'.ciuug dcr den Vetzleien aehö-ligcn, im Grundduchc Hcrrschafl Tschcr-lttmbl «ud T'oni.-Nr.4 cingclra^cncu Nca-lilät, im gcrichllich erhobenen Schätzungs-wcrihc vou 350 fi. ö. W., gcwilligct und nir Vornahme derselben die drci Fcilbic-lungS-Tagsatzm'gcu auf den 2 5. Iuul, 2 6. Juli und 2 6. August 18 70, jedesmal Vormittags um ll Uhr, iu dcr Gcricht5lanzlci mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nnr bci der lctzlc» Fcilbiclnnq auch unter dem Schähungbwerlhc an den Meistbietenden hmtangegebcn werde. DaS Schätzungsprotokoll, der Grund-buchseftract und die Licitationsbedinqnisse lönncn bei diesem Gerichte in den gewöhn» lichen Amtsstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Tscherncmbl, am 25. März 1870. (1352-2) ^ Nr76994? Executive Feilbietimq. Von dem l. t. Bezirksgerichte Tschei» nembl wird hicmit bekannt gemacht: ES sci über daS Ansuchen dcr Maria Kumv von Stockendorf, durch Dr. Gresnig von Pellau, gegen Johaun Nil von Stocken-dorf wegen aus dcm Vergleiche vom 3ten October »868, Z.4826, schuldiger 115 fl. 50 kr. ö. W. o. 8. o. in die executive öffenl. lichc Vclstcigcrung dci dem Achtern gehö» rigcn, im Grundbnchc Herrschaft Tschcr-ncmbl !>ul) Eurr. Nr. 195 und 205 cin-gctragenm Realitäten, im gerichtlich erhobenen SchätzimliSwcrlhc von 310 fi. ö. W., gcwilliact und zur Vornahme derselben die drei Fellbictuna.S-Tagsatzuna.cn auf den 2 8. Juni, 2 7 Juli m,l> 2 7. August 1870, jedesmal Vormittags um II Uhr, »il nciici! Pa ,,« Muster» v«scl»c «n,rten-, »«^u»' ,!. i^ilci^tcil Äcachtun^, j und evbictcl sich inöbc ^ sondcrcz»vUcl'cruah!,>c dcr Uli6s!>hn!n>i v»» vullstäüdissc» Liiirich tnngen siir Pnuatwoh n»!!»;cn,H>,'>^ö, Naff« , Hans«, Thcalcr, Insti sj tute, Kascrncn, Tpi tälcr u. s, w. Dieselbe übernimm! ferner die ciuicblcisu^» !>.'fcr,!»gen für dc» Ei ^ nbal'il und Armee dcdars n>ich l'esondcreii Vorschriften oder Zeich nun.ieil. sl'N'ic alle i» daö Fach der Nuns! schlossere, gehörten Arbeite» unter reellster und punltlichcr Vcdie mm,';. ttcberdic« hält die ,^al'ril auch ei» Eom mission^la^er v^» A!i iDcis^sct« verschiedener Lonsnuction au^'der rcnrmmirten Favril von Carr« in Paris. Ueberschläge und illustrirte Preisverzeichnisse werden auf Verlangen franco zna,esendcl. (!,'>?«—i) Dirnstcs - ^Antrag Ein ausgedienter Militär flicht bal-digst was muner für eine Bcschiiftigunss. als Diurnist :c. (1377—2) Offerte bittet man u»ter der Clnffrc /U. W'. im Zcitungecomptoir abzugeben. KasstthW-Gtschiist in stntem Gange, wird wegen Familien-Angelegenheiten ans freier Hand um einen billigen Kaufpreis verkauft. Das Nähcrc wird im Comptoir der Laibacher Zeitung ertheilt. (1373—2) freiwillige Versteigerung. In Folge Bewilligung des k. k. Landesgerichtes Laibach werden verschiedene, in die Verlafsenschaft der Frau Ernestine H>lei weiß gehörige Fährnisse, namentlich Wohnungseinrichtung, Hauswäschc, Leibcsklcidung und Wäsche, Teppiche, Bilder, Küchcngcräthc u. s. w. Domlcr5tagden23.Iunil.A und an den darauf folgenden Tagen von 9 bis 12 Uhr Bormittags und von 3 bis 6 Uhr Nachmittags, in der Etadt, Hauptplatz Haus-Nr. 262 im ersten Stock, im Wege einer freiwilligen öffentlichen Versteigerung gegen gleich bare Bezahlung an den Meistbietenden hintangegeben werden. Laibach, am 17. Juni 1870. Dr. Varth. Suppnn.!, k. k. Notar« als Gcrichtscommissär. (1382—2) (1273—3) Nr. 3042. Dritte excc. Feilbictung. Von dem k. t. Bezirksgerichte Fcisttiz wird bekannt gemacht: Es fei in Folge Ansuchens beider Streik theile die mit dem Bescheide vom 4. März 1870, Z. 1713, auf den 10. Mai und 10. Juni d. I. angeordnete erste und zweite executive Feilbietnng dcr Realität Urb.-Nr. 4 uä Herrschaft Prcm mit dem Bei satze als abgehalten erklärt, daß cö nur bei der auf den 12, Juli 1870 bestimmte» dritten executive« Feilbielung der obcrwähntcn Realität sein Perbleiben habe. K. l. Bezirksgericht Feistriz, am 6teu Mai 1870. (1384—1) Nr. 606. Executive Realitätenversteigeruug. Vom k. k. Kreisgerichte Nndolfs-werth wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Stadt-gcmciude Rudolfswerth die executive Versteigerung des der Anna Vouk, geb. Potokar gehörigen, gerichtlich auf 250 ft. geschätzten, im Grundbuche der Stadt Rudolfswerth «nd Nect.-Nr. 223 vorkommenden Hauses sammt Garten bewilliget, und hiczu drei Feil-bietungstagsatzungen, und zwar die erste auf den 29. Juli, die zweite auf den 26. August und die dritte auf den 30. September 1870, jedesmal Vormittags von 10bis HUHr, in dem Berhandlungssaale dieses Kreis-gcrichtes mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitaiionsbcdingnisse, wor-nach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein Badium von 40 fl. zu Handen der Licitationscom-mission zu erlegen hat, so wie das Schätzungsprotokoll und der Grund-buchsextract können in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. Rudolfswerth, am 7.Inni 1870. (133«—2) Nr. 2690. Edict zur Einberufung der Berlasscnsckafts-Gliiu-biger nach dem oelslorbcuen exponirten Ca> plan Simon N u ft n i t von Dorn. Bon dem t, t Bezilk^crichte Adeleberg werden Diejenigen, welche als Gläubige» au die Vcllassciischaft dcS am 7. Mai 1A70 ohne Tcslamcnt verstorbenen crvüniltcn Cuplancö Simon Nnftuit iu Dorn ciuc Foldcrung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte znr Anmeldung uud Dallhuung ihrer Anfprüchc den 19. Juli 1«70, Vormittags 9 Uhr, zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigcns denselben an die Vcrlasscnschaft, wenn sie durch Bczahlliug dcr angcmcldclen Foldcrungci, crfchopft würde, tciu wcilcrel Anfpruch zustünde, als insoferne ihneu ein Pfandrecht gebührt. 5t. l. Bezirksgericht Adelsbcrg, mn 2«. Mai 1870. Die Lamtz'sche Waldwoll Gichtwatte, das Ocl, die Unterkleider, bcwodcrö abcv dai^ (frtrart znr Scllistbcrcitlmg dcr so überall^ heilsamen K iefernadel Bäder wcrdcu allen an Gicht- u»d Rhcumntiömut, leidenden hierdurch wiederholt angelegentlich empfohlen. (936—5) Der Alleinverkauf für Laibach befindet sich bei IV». »<»»',»>»««>,«»>». Kundmachung. Das hohr l.l. Ackclbaiimiiustcniim Hal mit dc>m Erlasse uom .'ll, März l. I., Zahl 187«», der hierlcmdissm Lc,i,dwir!hschllf!s-Gcsrllschcift abermals eine Subvention von li«00 st", zum Anlaufe sdlcr Zilchtslicrc zur Disposition qcstcllt nud dieselbe ciuaM'iesi'n, in verschiedenen ^'andeS-ssessciiden Stiere dcr Mlilzlhalcr, Mariahofcr, Piuzssauer und Müllihalrr Race an einzelne Gemeinden oder Private mit dcr Bedinssnnq zli vertheilen, das; diese Thiere znr Hebung dcr Vieh-;ncht uach den Viodalilätcu, >vie solche in der hielscitigen Äundmnchuuss vom III). Iäuucr 1^> Uttöffciitllchct N'ordcu sind, i gefertigte Ecntrale l> i S 1 5>. I nli d, I. s>clan bis ll Uhr siud für Dame» rescrvirt. Die Abonucmeuivg biihrcu wrrocu im Porans entrichtet. Abonuemeutö ^ nnd Saiscnllarien find sowoh! iu der Schwimmschulc als allch iu dcr Buchhandlung von .ttlcinmayl' ««? Vaull'erg zn haben. (13«5) . >j) Das (oinitc der Laibacher Schwimmschul - Gesellschaft. (1206-3) Nr. W90. Bekanntmachung. Von dem t. k, Gezirlsgciichtc Gurl-fcld wiid den Tabulai-gläubigeri, des Ilznaz Globocnit uo>l Omlfcld, NamcuS Äiarli» Ncftsov, Äilnil) Nipp, Hclena Nadcö c, Thncsia Vuttouic und Äiaria Plantar c>i>'iic!t, daß dcr auf dics^lbeu lautende ^cill'ittullgs « Bescheid vom 19. Februar l. I, Z, 9l!3, drm für dichlbcn bestellten Clnutor Hcrr» Iohaim Irlic, t, l. Nolar in Gliikfcio, zugestellt worden ist, K. t. Äezirtsgcricht Gurtfrld, am 4len Mai 1870. (l320-3) 9lr. I<)57. Gckanntulachung. lZs wird bckannt gemacht, daß dcr in dcr Erccnlionbsache dcr t, f. Finanz-Pro cüialni- L^ibach, iwin. des l'c'hen Aciart«, l^eqcn Blas Dobrc von ttlvpp Mo. 23 fl. 47'/« li'. 0. «. e. crflosscnc, snr l>cn Erccn-lcn Blas Dobrc bestimmte Mcistl'olsvcr-lhcilnncis-Bescheid von, 2l>. März 1870, Z. 1102, wcg!,n lMlickcmnlcn Alifclilhalts-orles dcs Excclitcn dem ihm «,ä nunc liotuni aufgcstllltcu Curator Hcrr» Karl Pibrouc von Kropp zugestellt wurde. K. k. Gcziilsgericht Radmannsdorf, am 20. Mai 1870. (1331^2) 3ir7l525^ Uebertragullg dritter exec. Feilbietung. Vom l. k. Bezirksgerichte Vandslras; wild hiemit bclannt gemacht, daf; die mit dem Bescheide vom i». Mä,z 1870, Zlü)l 722, in dcr lHxccutionssachc dcs Herrn Michael Kodric von Vinnkcndolf gcacn Johann Huhar von Stojanskivcrh ps!t0. 00 fl. 46'/^ tr. auf den 14. Mai l. I. angeorducte dritte Feilbictung der Wein-aart Realitäten Berg-Nr. !), 97 >md !10 iic! Herrschaft Thuruamhart auf den 2 8. Juni 1870 übertragen wurde. K. t. Bezirksgericht Landstraß, am 14. Mai 1870. (1370—1) Nr. 2827. Edict. Von dem k. k. Landesgerichte Lai bach wird dem unbekannt wo befindlichen Jacob Vcrnoth, nnd feinen gleich ! falls nnbckannten Rechtsnachfolgern erinnert: Es sei denselben Herr Dr. Gold ner, Advocat in Laibach, als Om'litoi ml l!/:ium zur Elnpfangnahme de5 Löschungsbefcheides ddo. 29. März 1870, Z. 1566, bestellt worden. Laibach, am 7. Juni 1870. (1.^74) Nr. 625. Sistirung. In: Nachhange zum diesgericht lichen Vdicte vom 10. Mai 'l. I., Nr. 501, wird bekannt gegeben, daß die auf den 24. Juni l. I. angeordnete dritte Tagsatzung zur execu tiven Veräußerung dcr Vincenz Ma-rin'schcn Realitäten über Anfuchen des Herrn Executionsfiihrers sistirt wurde. K. k. Kreisgericht Rudolfswerth, am 14. Juni 1870. '(1265—2) Nr. 18N). Dritte ezec. Feilbietung. Von dem l, t. Bezirtsaerichtc Egg wird mit Bezug auf dcn Bescheid voin 27slcn März d. I., Z. 1276, hicmil bctannt gc-macht, daß die in der Excclltwnssache dcr l. k. Finllliz.Procuratlls, in Beitrelnüg des hohcu Acrars und Grlmrcntlaslungsfondcs, gegen Johann Hribar von 5tamenca i»o<>». 5!) ft. 5)0 kr. c. ^. <;. anf dcu 16. Mm uud 15). Juni d. I. angeordneten ersten zwei Ncal - Fcilbictungstllgsahungcn für abgehalten erklärt wurden, dagegen es bei dec auf den 1 6. Illli 1870 angeordneten drillen Real - Fcilbictlmgs-lags"Kung sei», Verbleiben habe. K. l. Bezirksgericht Egg, am 8tc>' Mal 1870. Druck und Verlag von Ignaz v. Kle inmayr 4 Fedor Bamberg m Laibach.