1805 Amtsblatt zur «aibacher Zeitung Nr. 219. Dienstag den 25. September 1877. (3758—3) Nr. 60. Prüfungsanzeige. Die nächsten Lehrvesä'higungsprüfungen für allgemeine Volks- und Bürgerschulen werden im Sinne der hohen Ministerialverordnung vom 5ten April 1872 bei der hierländigen k. k. Prüfungskommission am 22. Oktober d. I. und den darauf folgenden Tagen abgehalten werden. Gesuche um Zulassung' zur Prüfung smd bei der Direction der Prüfungskommission längstens bis 16. Oktober d. I. um so sicherer einzubringen, als später einlangende Gesuche nicht berücksichtiget werden können. Jene Kandidaten und Kandidatinnen, welche sich rechtzeitig gemeldet haben, wollen sich, ohne eine besondere Verständigung oder Zulassungs-erkläruug abzuwarten, am 22. Oktober, und zwar um 8 Uhr vormittags, zum Beginn der schriftlichen Prüfung in den hiefür bestimmten Räumlichkeiten der hiesigen k. k. Lehrer - Bildungsanstalt einfinden. Laibach am 11. September 1877. Direction dcr k. k. Prüsungokommission sür allgemeine Volks- und Durgerschulen. Raimund Pirler. (3913—3) Nr. 11,562. Kundmachung. Von der k. k. Finanzdirection für Krain wird kundgegeben, daß zum Behufe der Sicherstellung der Verzehrungssteuer von Fleisch, Wein, Weinmost und Obstmost in dem Bezirke Idria, und zwar: 1.) für die Zeit vom 15. Oktober 1877 bis Ende Dezember 1877 und 2.) für das Jahr 1878 und bedingungsweise auch für die Jahre 1879 und 1880 die Solidar-Absindungsverhandlung mit den ver-zehrungssteuerpftichtigen Gewerbsunternehmern am 29.September 1877 um 10 Uhr vormittags im Lokale des k. k. Steueramtes zu Idria gepflogen werden wird. Das Abfindungspauschale, welches gefordert wird, beträgt für die Zeit vom 15. Oktober 1877 bis Ende Dezember 1877 für Fleisch.......750 st. und für Wein .... -^-^320 fl. zusammen . 3070 fl., dann für die Zeit vom 1. Jänner 1878 bis Ende Dezember 1878, bedingungsweise auch für die Jahre 1879 und 1880, jährlich für Fleifch.......3,610 fl. und für Wein......11,140 fl. zufanünm ^ 14,750 ft^ Pachtofferte, welche eingebracht werden sollten, smd nur dann zu berücksichtigen, wenn sie das vorstehend bekannt gegebene Absindungspauschale ""wenigstens 6 Prozent übersteigen und ver-lWich sind, und wenn sie zugleich so zeitig bei dnu k. k. Steueramte in Idria einlangen, daß der offerierte jährliche Pachtschilling den Steuerpflich. ^gen wenigstens drei Tage vor dem Tage der ^bfindungsverhandlung mitgetheilt werden kann. ^le Berücksichtigung eines solchen Offertes hat s^" z" bestehen, daß der offerierte jährliche Pacht-MUmg als jährliches Absindungspaufchale gefor-"t wird. Kovs s/ ^ Abfindungsverhandlung muß die an heit d ""^ ^"erbsumfang überwiegende Mehr-nehmer^ ^H""gssteuerpfti'chtigen Gewerbsunter-der Absind ^bungsbezirkes vertreten sein und Dies wird ausdrücklich mit dem Beifügen erwähnt, daß die Bevollmächtigten der Gewerbs-unternehmer mit legalisierten Vollmachten versehen sein müssen. Die Absindung über die Fleischsteuer ist mit der Absindung über die Verzehrungssteuer von Wein, Weinmost und Obstmost derart verbunden, daß auf eine Absindung ohne die andere nicht eingegangen wird. Laibach am 18. September 1877. A. H. Finunzäieection. (3914 2) Kundmachung. "'""2 Bon der k. k. Finanzdirection für Krain wird im Nachhange zu der in dem Amtsblatte der „Laibacher Zeitung" Nr. 214 Verlautbarten Kundmachung vom 25. August 1877, Zahl 10,754, betreffend die Sicherstellung der Berzehrungssteuer von Fleisch, Wein, Weinmost und Obst< most für das Jahr 1878, eventuell 1879 und 1880, hiemit bekannt gegeben, daß in den im nachfolgenden Ausweise angesührten Bezirken Solidar - Nbsindungsverhanblungen mit den verzehrungs-steuerpflichtigen Gewerbsunternehmern gleichzeitig auch für die Zeit vom 15. Oktober 1877 bis Ende Dezember 1877 gepflogen werden. Ausweis derjenigen Bezirke, für welche die Abfindung für die Zeit vom 15. Oltober 1877 bis Ende Dezember 1877 stattfinden soll, unter gleichzeitiger Angabe des für die oben ausgedrückte Dauer geforderten Nv-ftndungspauschales und Bezeichnung des Ortes und Lokales, dann des Tages und der Stunde der Abfindungsverhandlung. Abfilldunasplluschllle, welches «enemmn« der «e,.r.e, ^ ^Z Un» », «„> «„.,. ^ «„> «.^ >« ,.^ für »eiche d!e Nbsindun« «"" >°,rd ,. ,„h»nd!un« swUfindm ,°ll 3>«!ch ^ W.W > '^ G u l d e n____ ^ Adelsberg . . 352 2129 ! 2461 Aoelsberg, l. l. Vezirlshauptmannschaft, ^, am 1. Oltober 1877 um 10 Uhr vormittags. Feistriz . . 3 415 1329 1744 Felstrlz, l. l. Steueramt, 2 am 2. Oltober 1877 um 10 Uhr vormittags. 3' Senosetsch . ^ 210 967 ' 1177 Senosetsch, l. l. Steueramt. 3 am 3. Oltober 1877 um 10 Uhr vormittags. Wippach . . " 327 1336 1663 Wippach, l. l. Steueramt, am 4. Oltober 1877 um 1(1 Uhr vormittags. ----------------------------------l ! !__________________________________________________________ Laas ... 3 34g 944 1292 Laas, k. l. Steueramt, 3 am 2. Oktober 1877 um 10 Uhr vormittags. Loitsch ... G 482 3264 3746 Loitsch, l. l. BezirlShauptmannschaft, H am 1. Oktober 1877 um 10 Uhr vormittags. Gottschee . . ^ 4g2 2550 3032 Gottschee, l. l. Vezirlshauptmannschaft, ff am 3. Oltober 1877 um 10 Uhr vormittags. Relfniz . ss 439 1499 1938 Reifniz. l. l. Steueramt, . il. W. o. 3. e. in die executive öffentliche Veo steigerung der dcm l^tztcrn gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Wippach 3Ub Urb.-Nr. 915/23, HauS-Nr. 7, in Pced-grische vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von 2426 st. 0. W., auf den 29. September, 31. Oktober und 1. Dezember 1877, jedesmal vormittags um 9 Uhr, hiergeiichts mit dem fciiheren Anhange übertragen worden. «. t. Bezirksgericht Iöria a« 25sten August 1877.______________________ (323«—3) Nr. 3432. Reassumierung ezecutiver Feilbietungen. Vum l. l. Be^ltsgerlchlc Slnoselsch wi. 73 vorkommenden, gerichtlich uuf 760 ft. be-wertheten Realität reassumie,! und zu deren Pornahme die Fcilbietungsttrmme auf den 3. Oktober, 3. November und b. Dezember 1877, jedesmal vormittags von 11 bl« 12 Uhr, hiergerichtS mit dem Anhange des ur» sprünglichen Gescheides angeordnet. K. l. Bezirksgericht Senosetsch am 23. Juli 1877. (3217—3) Nr. 7043. Zweite und dritte executive Feilbietung. Hur Vornahme der executive» zweiten und dritten Ieilbietung der auf 1800 ft. geschätzten Realität des Johann Bostjancic von Smerje nud Urb.. Nr. 23 aä Gut Neulofel werden die Tagsatzungen auf den 5. Oktober und 6. November 187? mit dem Bedeuten angeordnet, daß die Realität nur bei der dritten Tagsahung unter dem SchätzungSwerlhe wird hintan« gegeben werden. K. l. Bezirksgericht Feistrlz am 16ten Juli 1877. (3868—2) Nr. 13,104. Executive Realitäteu-Verfteigerung. Vom l. t. stüdt.'deleg. Bezirksgericht« Laibach wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen dls Franz Plevml von Kletschc, durch Herrn Dr. Supvan, d,e efeculwe Versteigerung der dem Gregor Kmelli von Ieschza gehörigen, gerichtlich auf 350 st. gejchützteu, «ubEml.-Nr. 41 2,6 Steuergemeinde IesHzu vor» lommenden nclerrealllät «velilla Fw^ug," bewilliget und hiezu brel Fcllulcluuge-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 6. Oktober, die zweite auf den 7. November und die dritte auf den 12. Dezember 1877, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in oer Gerichtstanzlei mit dem Anhange an« geordnet worden, daß die Pfandrealitiit bei der eisten und zweiten Felllmtung nur um oder über dem SchätzungSwcrlh, bel der olltt:n aber auch unter oemjrlben hintangegeben werden wlrd. Die Uicitationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote em lOperz. Vaomm zuhanden der ^iclllltioneiommllsion zu erlegen hat, so> wie das SchätzllngSprototoll und der Grundbuchsezttract tonnen w der dics gerichtlichen Registratur eingesehen werdeu. K. t. städt.'deleg. Bezirlsg richt ^ui-bach am 26. Iull 1877. (3654-2) Nr. 8399. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. stiidt -beleg. Bezirksgerichte Rudolfswerth wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Mathias Hotter von Tilpliz die exec. Versteigerung der dem Josef Maihen von Neuberg gehörigen, gerichtlich auf 50 fl. geschätzten Realitiitenhälfte uut) Berg. Nr. 248 ad Gotischer Mo. 35 fl. 63 kr. bewilliget und hiezu drei Feilbielungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 3. Oktober, die zweite auf den 5. November und die dritte auf den 3. Dezember 1877, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, HiergerichlS mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bel der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem SchähungSwerth, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder ^icitanl vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Uicitationslomm'ssion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprototoll und der Grund-buchsextract rönnen in der dieSgericht-lichen Registratur eingesehen werden. Rudolfswerth am 23. Juni 1877. (3872—2) Nr. 13,105. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. städt.-deleg. oczlrlsgcnchte in Laibach wird belannt gemacht: Es je, über Ansuchen des Varlh.Rebol von Tschernutsch. durch Herrn Dr. Suppan, die exec. Versteigerun« der dem Franz Nebol von Tschcrnutsch gehörigen, go richtllch aus 2037 ft. ^schätzten, «ub Rctf.. Nr. W'/, aä Kleutbrrg, dann »üb liml» Nr. 1, 2. 30 ad Sleuergemelnde Tscher-nutzch und üinl.«Nr. 2 ad SteuergemclNde Nadgoriz voilommendrn Realitäten bewilliget und hlezu drel FeilbietungS-Tag» satzungen, und zwar die erste auf den 6. Oktober, die zweite auf den 7. November und dl« dritte aus den 12. Dezember 1877, jedesmaloormittagSoon lObiS 12Uhr,hier» uerichlS im Amtsgcbäude m«t dem «nhange angeordnet worden, daß die Pfandrealltülel, det der ersten uno zweiten Hellbletung nur um oder über dem SchützungOweilh, bel der drltlen aber auch unler demselbe.« hintangegeben wcrbm. Dle «liltatlunsoedtngnisse, wornach insbesondere jeder ^lcitam vor gemuchlcm Anbote ein 10perz. Vablum zuhanden der UicitationStommlssion zu erlegen ym, sowie die Schittzungsprotololle und die Orundbuchse^tracle können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden, tt. t. stüdt.-deleg. Bezirksgericht ^aib^>ch am 26. Iull 1877. (3822—3) Nr. 1402. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte iiandstrah wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des l. t. Steuer-amteS Landstraß, uom. dcS h Acrars, die tfeculioe Velsteigerung ber dem Johann Lusar von Untermacharouz gehörigen, ge» lichtlich auf 2405 ft. geschätzten, im Grund-buche der Herrschast Landstraß 8ud Urb.-Nr. 333 vorkommenden Realität bewilligt und hlezu drel Feilbietungs-Tagsatzuugen, und zwar die erste auf den 3. Oktober, die zweite auf den 3. November und die drille auf den 3. Dezember 1877, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hiergerlchtS mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitilt del der ersten und zweiten Feilbietl,ng nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten Fellbielung ader auch unter dem-selben hintangegeben werden wird. Die ^icitationSbcdingnisse. das Schll-tzungsprotololl und der GmnbbuchSepract können hlergerichts eingesehen werden. K. l. B^zirlSgellcht Landstruß am 22. Mürz 1877. (3660—3) Nr. 59bs> Ezeeutive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. «czilsg.lichte Lillal «"" bekannt gemacht: ^ ES sei übcr »ns.lchen dcr Gc'l""" Kastelc von Gabrovla die ezcc. M»"' gerung der dcm Martin Kastclc «ehdM gerichllich auf 160 fl. geschätzten M", gartenrealilül aä TdllrngaUcllflcin, ^"8 Nr. 49, Band 15, sol. 5042, bcwllw uud h,ezu drei Fellbictun^s.TagsaV"'.'^ und zwar die erste auf den 2. Oktober, die zw.-ite auf den 2. November und die dritte auf den 3. Dezember 1877, jedesmal von 11 bis 12 Uhr vormittag in der GerlchlSlanzlei mit dcm Oci!«' angeordnet worden, daß die PfandreaW bei oer ersten und z.reiten Feilb«ttUlig lU> um oder übcr dem Schätzungswert!), ^ der dr.ttcn seilbietung aber auch u" demselben an den Melstb,elenden lM" gegeben werden wird. ^ Die Llcitalionsbedingnisse, wol"» insbesondeic jeder ^ cilant vor aemach' Anbote ein 10pcrz. Vudium zuhand"' "^ ^citatlonslommlssion zu erlegen hal> ., Schätzungsprototoll sowie der ^r" buchscftract tünnen hiergerichtS cingelev werden. ^ ss. t. Bezirksgericht Littai aw ^ August 1877. (3851—2) Nr. 10,»^ lifecutive Realitätell'-VerfteigclM Vom l. l. stHdt..delcg. B suchen dcS Iofcf " ^e von Mihou, Bezirk Lundstraß, die cxec" < Vetsteigcrun« der dem Garlhclmü " „f von Obcrnußdorf gühürigc», gcr>chu'^h,< 1580 fl. geschützten Rcalilätcn 8"b " ,, Nr. 23/6 d, Nclf.«Nr. 23/6 l) aä 3«"^ bera i)ow. 136 ft. 64 kr. bewillig" ^ hiczu drei FeilbittungS.Tagsatzungcl', zwar die erstc auf den 10. Oktober, die zweite auf den 9. November und die drille auf den 10. Dezember l877, ^s, jedesmal vormillags von !) biS > ^! HiergerichlS mit dcm Anhange m'ge ^l worden, daß die Psandrcaliläten v ^ ersten und zweiten Fcilluclung "^ ^c oder über dem Schätznngswcrth, ,^ d^lttcn aber auch nnlcr dcmselbc" ^ gcgebcn wcrden. ^sM Die «lcitatlonsbedlngnlssc, ' ^m O. und-^lche der Pf.,lrgill W'ß'llche,. gud Ulb.. .«r. 8 und Rec>s.. )ir. 8 vorkommenden «eal.tüt l'ewill'net unli h,ezu d,e elnz.ge 6 'ld,elu^«.Tugs^»nq auf den 6. Otto der 1877, mildem ^nü°" '' ''' ^" "^' t,'"^rich'« die W ! b?""' u"N'0.d..et wo.dsn. duß dc Pfa.dreal^t hn.ei um jcoen P e.s ^. 5°lttn und Oefl.hr d,« E.slehcrs k.? . ^'^' °°" «"slaoas hinta.gege. den werden wird. . .Die Licitationsbedin.inisse. wornach msoesondcre jeder ^iicilant vor gemachtem «"böte ein 10perz. Vudium zuhanden der "citationSlommisston zu erlegen hat, sowie da« Schätzungsprolololl und dcr Grünt" buchsczttact tonnen ln dcr dieSacrichllichen "kegiftlutur eingesehen werden. ^ K.l. Bezirksgericht Landstraß am 20slen Mal 1877. ^3^2) Nr. 2416. Dritte erecutive Ncalitäten-Versteisserunst. Vom t.l.GezirlSgerichtcLandstraß wild bekannt gemacht: Es sci Über Ansuchen des l. l. Steuer-amtcS ttundstraß. uom. des hohen Aer r«. die executive Versteuerung der dem Georg Gerdanjsti von Geidanjce Nr. 6 gehö. rlaen, grilchlllch auf 380 si. geschützten, im Grundduche der Herrschaft Molriz 8ub Post. Nr. 216. 2l? und 218 oorlom. mendeu Ver^realiliiten bewilliget und hiezu die dritte Feilbietung^.Tagsahung auf den 1. Oll ob er 1877, vormittag von 9 b.S 12 Uhr, Hiergerichte ?! bem Anhaue angeordnet worden, daß die Pf.mdrealitülen bei dieser Feil« bklung c.uch unter dem SchülzungSwerlhe hintan^ehrvln werden. Die L,citationSbedingn!sse, wornach »ns< sondere jeder Uicitant vor gemachtem ^. oie etlzo »üb Gabenbuchs.^r.32, lol.31 oolommtnoen Ncalliül le,n Kuuftujllger elschllntn M, buyer am 4. Ollover l. I., oormlltug« 10 Uh. zur zweuen Feilbie-lung gschlltlen wlld. «. l l37. Dlltle elec. geilbirtullg. Bom t. l. Wezlrlsgellchle Sllllch w>rb hleul.l bclanol gegeveu. duh ,n ocr Efe-cutwnssuche des Iofef Hrldar von P<>t>. gabec »egen Franz Gregar von Gladiclt poto. 501 ft. sammt Anhang zu der »uf or« 6. l. M. angeordneten Fellblelung der drm ltylcrcn gehörigen, lm Grundduche der H^rischaft W^lverg nul) Rctf.-Nr. 4ott'/, und tom. V, p^ss. 15 vor. lommcndeu Nenlilatcn lem itauftustlger erschlenen lst, daher am 4. Oltober 1877 zur dritten Fellblelmig geschritten wird. tt. l. Oezirtsgericht Sittich am 7len September 187?.___________________ (387«—2) Nr. 15.907. Reassumierung executiver Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. slüt>l..delcg. Veztrlsgerlchte Laibach wird belaunt gemacht: E« sei üoer Ansuchen der l. l. Finanz, procuratur in Laloach die mit Vescheid vom 17. Ottober 1876, Z 21.261, be. willigte und sohin m>t Bescheid vom 6len Ap.ll 1877, g. 7757, sistierte executive Versteigerung der dem Josef Hoicoar von Plauzbilchl gehörigen, gerichlllch auf 3^29 ft. geschätzten Realität Eml.Nr. 457. nud Urv.Nr. 528 und 309 kä Sonnegg, rcassumierl. und werden hiezu drei Feil« vlel.mge.Tagfatzungen, und zwar die erste auf den 3. Oltober, die zwcile auf den 3. November und dritte auf den 3. Dezember 1877, j.^lSmal vormittags von 9 die 12 Uhr, hiergerichls mit dem früheren Anhange angevldnet. K. l stüdt..deleg. Bezirksgericht Laibach am 11. Juli 1877. (3819—2) Nr. 1307.^ Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte iiandstraß wird bekannt gemacht: lös sci über Ansuchen der l. l. Finanz, procuralur. iwui. des hohen Aerars und des Grundenllastung'fondeS, die executive Versteigerung der dem Johann «appler von Oberfeld gehörigen, gerichtlich auf 1825 ft. aeschahien, im Grundbuche der Herrschaft Plet eijach »ud Urb. . Nr. 72 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 3. Oltober, die zweite auf den 3. November und die dritte auf den 3. Dezember 1877, jedesmal vormittag« von 9 bis 12 Uhr, hlerqerichtS mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schützungswcrth, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Licitatlonsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Llcilant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitatioustommission zu erlegen hat, sowie das Schahungsprbtololl und der Grund-buchsextract tdnneu in der dieSgerichl-lichen Registratur eingesehen werden. K k. Bezirksgericht Landstraß am 17. Mürz 1877. (3880—2) Nr. ,2.678. Dritte exec. Feilbictung. Vom l. t. städt-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen dtr l. l. Finanz, procuratur sür Krain, w Vertretung des hohen l. t. Aerars und Grundentlastungs. fondes, die mit Befcheid vom 13 Oktober 1876, Z. 20,259. bewilligte und mit Be. scheid vom 12.Marz 1877, Z. 6056, sistirrte drille exec. Feilbietung der dem LulaS Podeljai von Unlcrdupliz Nr. 2 gehörigen, im Grundbuche Sittich 8ub Urb.-Nr. 111, tow. I, loi. 118 vorkommenden Realitüt um dem vorigen Anhange auf den 3. Ollober 1877, vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergericht« angeorpnrt. 5. t. stadl..deleg. Bezirksgericht Laibach am 23. Juni 1877. (3577—3) Nr. 3141. Executive Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Seifen-berg wird hlemit bekannt gemach!: Es se> Über daS Ansuchen des Aildrcas ltilel von Wlntl, durch Dr. Wcncdiller, gegen Michael Slufza von Wlsaiz wegen aus dem Vtlgleiche vom 4. Ollober 1861, Z. 2465, schuldigen 56 ft. 41 kr. ö. W. o. 8. e. in die executive öffentliche Verstei« gcrung der dem letzteren gehörigen, lm Grundbuche der Herrschaft Seisrnberg 8ud Rctf.-Nr. 347, AuszugS-Nr. 35 oor-lommenden Realltüt, im gerichtlich er-holienen SchitzunISwerlhe von 970 si. d. W., gewilllgel und zur Vornahme derselben die drei FeilbielungS-Tagsahungen auf den 4. Oltober, 5. November und 5. Dezember 1877, jedesmal vormittags um 10 Uhr, hier-gerichts mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende ReaUtüt nur bei der letzten Feilbictung auch unter dem Schahungswetthe an den M,istbitlenden hintangegeoen werde. DaS Schähungsprotololl. der Grund» buchsexlract und die Kicilatlonsbedingnifse lbnneu bei dirsem Gerichte in den gewöhn« lichen Amtsstunden eiagefchen werden. K. l. Bezirksgericht Seismderg am 8. August 1877. ________________ (2822—3) Nr. 3851. Reassumierung ezecutiver Realitäten-Versteigerung. ^Hom l. l. Bezlrls^r«Hlc Oveila>oach wlr^ bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Simon Tcriel von Zaplana die exec. Velsttlgcrung der dem Lulas Hulo von Podlipa gehil.' rigen, gerichtlich auf 3110 ft. geschützten, im Grundbuche der Herrschaft Freuden-lhal 8ub wm. 11, loi.409, Rclf.-Nr. 206 oorlommenden Realltüt fammt An- und Hugehör wegcu aus dem Vergleiche vom 2. Uplil 1873, Z. 1174, schuldigen 100 ft. c. 8. c. bewilliget und hiezu die einzige geilbietungs-Tagsahung auf den 3. Oltober1877. ! vormittags von 9 bis 12 Uhr, in dieser GerichlSlanzlei mit dem Anhange angeord-nel worden, daß die Pfandrealilät bei diefer Fcilbietung auch unter dem Schü« tzungswerthe hintangegeben werden wird. Die Llcitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Hcitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Llcltationslommission zu erlegen hat, sowie das Schühungsprotololl und der Grund. buchSextract löunen in der diesgerichtlichm Registratur eingesehen werden. Zugleich werben die angeblich verstor-denen Iyfef E^arc, Maria und Anton Smrelar. der dem Namen nach nicht be. Ante Poslhumus Franz, Simon und Malus« Zillo sowie die unbekannt wo bchndllchen Johann Telban von Verd nebst ihren diesem Gerichte nicht be-lannten Erbs. und Rechtsnachfolgern dar-auf aufmerksam gemacht, daß die für sie bestimmten Rubr>ten zuhanden des für sie am 17. November 1875, Z. 6091. be-stellten Kurators Herrn Franz Kotnil von Verd zugestellt worden. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach am 10. Juni 1877. (3820—3) Nr. 926. Reassumierung dritter e-richtlich auf 897 ft. geslbützten Re.litiit. im Glundbucht der Herrschaft ^andstruß »üb Urb.-Nr.236 vorkommend, im Reassu-mierungsa»ege auf den 6. Oltober 1877, vormittags um 9 Uhr, hlergerichts mit dem Anhange angeordnet, daß obige Realität hiebel nvthigenfallS auch unter dcm SchühungSwerthe an den Meistbietenden Hinlangegeben weiden wird. K. l. Bezirksgericht Landftraß am 27. Februar 1877. (3826—3) N7°26?1^ Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte ttandstraß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias Tomazin von Smebriit (durch Dr. Koclli von Gurlfelo) die exec. Versteigerung der dem Johann Kooaiic oon Untcrmachalvuz (durch den Kurator Josef RuS von eben-dvlt) gehörigen, gerichtl'ch aus 2235 ft. ge-schützten, im Grundbuche der Herrschuft Kandstraß l,ud Urb.«Nr. 330 voilommeli. den Realität bewilliget und hiezu drei Feil" bietunas.Tagsatzungen, und zwar die erste »uf den 3. Oltober, die zweite auf den 3. November und die dritte auf den 3. Dezember 1877, jedesmal vormittag« von 9 bis 12 Uh>-, hiergerichts mit dem Anhange anglordnet worden, baß die Psandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schatzungswerth, bei der dritten «ber auch unter demselben hinlangegeben werden wild. Die ^icitatlonsbedlnanisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der LicitationSlommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der GrundbuchSextracl können e LicilationSbebingnisse, wornach insbesondere jeder iticitanl vor gemachtem Anbote ein lOpcrz. Vadium zuhanden der Licltationslommission zu erlegen hat. sowie daS Schätzungsprotololl und der Grund-buchSexttucl löuncu in der bieSgericht-lichen Registratur eingesehen werden. Die Rubrik für die unbelalmt wo befindliche Tabular^läubigeiin War^urelhe Verhooc wird dem am 30. Vttrz l. ^., Z. 2270. für sie btstelllen K»»^<" ^"" Ogri» von Obellalbach ^//H«ch am i7. Juni 2tt77. 1808 Marianne Cbiossino in Laibach, 3chellenb«ra«affe s. I Stock, wird am 1. Lltober l. I. ihre Unterrichtsstunden in dcr italienischen Sprache wieder beginnen. (3940) 3—1 Eine Dame (früher Schauspielerin, jetzt verheiratet) wünscht smuul dramatischen Unterricht (für Damen, die sich der Bühne widmen wollen) als auch Lectionen im einfachen Teclamieren zu ertheilen, (8861) 8—.i vaut«obo? rizti Xr. ?, III. Stock. Man sucht cincn Lehm. der ungarischen Sprache mächtig, um Deutsch zu lmterrich'en Auskunft in Kleinmayr k Iambrrgs Buchhandlung. (8920) :^—'i Eine Damenscnnemerm, eben von Pest angekommen, wünscht beschäftiget zn werdrn, in oder anszer dem hause. Polanastraße Nr. 9 neu. (^941) 2-1 Cm Maschinist, mit guten Zeugnissen versehen, wünscht in einer Fabril als Maschinenwärter bedicnstet zn werden; derselbe ist auch Maschinenschlosser und Dreher. Polanastraße Nr. 9 neu. (3942) 2—1 Eine Wokmung, inmitte dcr innern Stadt, nett möbliert, mit schöner Fernsicht, für eine llcinc Familie oder einen Gar^on bestens geeignet, ist, auch mit Vennhung dcr Küche, unter verschiedenen Modalitäten zu vermicthcn. (3938) Näheres in IV ülnUv?» <4.QllOQ0sn-2ur«»u, Fürstenhof. Herren-Wäsche, eigenes Erzeugnis, lolidesie Arbeit, bester Stoff und zu möglichst billigem Preife empfiehlt C. I. Hamann, Hauptplalz Nr. 17. Nuch wird Wäsche genau nach Maß und Wunsch angefertiget und nur bestpassende Hem» den verabfolgt. lA713) 29 ^^^^ (3702) 100-7 Vlies lleilsisteiii für kranke und geschwltchte Männer (ohne Medicament). Im Selbstverlage dos Verfassers P. W. Kubic2ek in Wien, VIII, Lederergas8e 28. Preis fl. 2, mit PoBt fl. 2-10 (3. Auflage). (3453) 10-3 M*. 8000 Kranke geheilt. (3824-2) Nr. 2455. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. D>e „l rem "«,.v..vt .om 8 Oe zember 1876. Z. 458X. auf den ,3 Iun 1877 angeordnet «ewlsenc dritte Meal, fellbietunas - Taafahuna gea^n Iohinn Puael von Untergrab,sche ^to. 32 sl. 43 lr. c. 8. o. wird auf den 3. November 1877. vormittags 9 U"r, hiergcrickt« übertragen. K l. Oezirlsgettcht Landstraß am 11. Juni 1877. » Erlarrbe mir einem P. T, Publilum anzuzeigen, daß ich durch günstigen ^ Einkauf in dcr Lage bin, einen l eckten vorzüglichen Untee^rmnee Mein ! per «iter zn 2» lr. i auszuschänken, ! Zugleich mache ich aufmerlsam auf ^uta und bUIlza Hüvb» in al'3 auch ' außer Abonnement, und empfehle das beste 15<»«!«r üiport - ^»««nbivr, l welches ich stets am Lager halte. ' Urb. «Nr. 141 und 142 vorlommenden Realilut lein Kauflustiger erschienen lst, daher am 4. Oltober l. I., vormittags 11 Uhr, zuc zweiten Fellble« tung geschritten wird. tt. l. VezirlSgericht Sittich am 3t«n Seplemdel,- 1877.___________________^ (3825-3) Nr. 2660. Executive Rcalitäten-Verfteigerung. Bom l. l. «ezirlsgerichte Landftraß wlrd brlam't geulachl: <ös fei über Ansuchen des Mathias Guija von VerganSloselo die exec. Bel« stclgerung der dem Gregor Hrlbur vor, ebendort gehörigen, gelichtlich auf 1035 st ^e»chützten, im Giundbuche der Herrschaft Motriz nud Urb.'Nr. 61 vortcmmenoen Realität bewilliget und hiezu drei Feil-bietungS'Tag>atzungen, und zwar die erste auf den 3. Oltober, die zweite auf den 3. November und die dritte auf den 3. Dezember 18??, jedesmal vormittags von 9 bi« 12 Uhr, in der Ger chlstanzlei mtt dem Änhunye an» geordnet worden, daß o,e Pfandrealttät bei der ersten und zweiten Feiltiielunu nur um oder über dem Schühungl'wcrlh, bei del drlttln aber auch unler demselben hintan» ^egeb^n werden wird. Die UlcilatloilSbedingnifse, wornach nsbrfondere jeder U,citant vor gemachtem «nbote ein lOperz. Vadium zuhanden der ^cllallonototnmljsillli zu erlegen hat. so. wle du« Schatzung«protoloU und de> Grundouchoertrucl lünnen »n der dies gerichtlichen «egistsatur eingesehen werden. 26. /u/lK"""^ ^"""b °°' (3773—3) -)ir. 8150. Zweite ezec. Feilbietung. U5om l. t. Oczlllögcr»chle ^olljch w,rd lM Nachhange zu dem <öoicte vom 4. Mm 1877, Z. 322 l, in der iöxecutio ss'>che deS Marlin Pelric von (t.,:oc^ Nr. 74, als Ccsslonar des Matthäus Ücssar oon^ Oruhooo, «e^,en Flau Ios fa M Tagsatzu>lg gc« ichritccn werden wird. K. l. VezirlsMlcht Loltsch am 6len Seplember 1877.________________ <327b—^ Nl. 5034. Uebertragung dritter exec. Feildietung. Bom l. l. Dezlllsgerlchle Reisnlz wird bekannt gemacht: Es s P^l^sfenschatstuiator licstellt wnrde» ist. mit jenen, die sich nnrdcn »rtiselklüll und ihren Erbrechlstiiel aisgewicsen haben, ysshanbelt und ihl'en eingranlwvllrt, de« n,cht angetretene T^nl der V 'lclss^nsch if! über, oder me»n sich n>emci»d eldsnllall hätte die ganze P-rl^sscnschaft, vom S,a.>le al? erbll.s eingezogen nülde. K. k Gezitlsgetichl Ll^lal am 29ftn I.ll »877. (3899—2) Nr. 8237. Einleitung zur Amortisterung. Bom k. l. Landesgeiichte Laibach wird bekannt gemacht: Es habe die krainische Sparkasse in Laibach, einverständlich mit Franz Urbas in Liple, um Einleitung des Amortisations-Verfahrens rücksichtlich des auf Namen des letzteren lautenden, angeblich entwendeten Sparkassebüchels Nr. 49,891 im Werthe von 150 fi> gebeten. Demnach werden alle jene, W^lcl^ auf obiges Sparkasscbilchrl cinen An< svruch zu habcn vermeinelt, dessen z>l dem Ende erinnert, denselben binm'N 6 Monaten vom Tage der ersten Einschaltung dies^ Edictes so gewiß hiergerichts anzumel' den und durchzuführen, als sonst nb^ neuerliches Einschreiten dasselbe als erloschen erklärt und amorlisiert werd«.'" würde. Laibach am 15.September Iti^' (3Ü0-4—3) ')i>. ijsl)3. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Bom l. k. Äc^lil^rllchic S..'"!^ wird luild gcuiuchl: Ucber «l'suche-l beS t. l. Sieucr^"^ in Scnosetsch, uom. d.S hohen Ä"^' roild die mit 2^^' Mai 1876. Z. 5282. a^eorl>,nl ^wcie"e und sohm sistieilc drltie eiecllllvc F^" biet^üg oer dr» G me^nde ,^m!e >^ ilgen, »!»> Gruilsvuche lur Hersch^it Vt' lioiclsch gub Ur^'. N,. 557 ou'lum»"Nt>l"' ^^ anhange angeordnet. K. l. Gezlrlsgcricht S nosclsch »lN l?. August 1877. l3?36—3j N^. ^"^. Uebertragung zweiter un^ dritter ezec. Feilbietung. Voin l. t. Gezirlegerichtc W'pp^ wird kund gemacht: ^, ES sei die mit dem Gescheide "° 13. Februar 1877, Z. 988, poto. °^ Steuerrückstandes auf den 12. Mai " 13. Juni d. I. angeordnete zw^te " , dritte epc. Feilbiclun^ der Adolf P^H schen Re.li'äten, ^ä Herrschaft W'pp^ tom. X, pHß. 236, 239, 242, 24'1, ^,^ 254 und 2d7, und zwar die zweilc dcn 10. Oltober und die dritte auf den 10. No »ember l8?7, ^ ,„ jcdesMHl vormittags um 9 Ub/, '"'^ vorigen Anhange übertragen word^' „ K. l. GezirlSgericht Wippach «" Juni «877. ______^ (3879—2) Nr. 12,^ ' Neassuluierung dritter el^ Realitäten-Versteigerung, P°m l. l sladl.- elcg. Gc illog' ^ in öalbach wird bekannt acrlwH': ^z- Os sei ül'er «„suchni der l. s. »^ »it procuralur, now. de« bohcr, Aeiar ^ß '»it Gische'n o^m 1. September ,i> Z. 1«.l89. bew lli.le u"d "'' a,^ vom 31. Oktober 1876 Z. 23M^>''^, il« d itle lf«. ssrilbieluua drr den ^,,51 Zs'ial'le von Kreme« ca gehö ige^ ^,f.-Hä «,i,eper, sub U'v.-Nr ^^"l> Ni. 168 reassll»lcrt Ul'd die T"»' uf den 3. Ot ode, l I., jch,s , oo.m lt g<, o°» 9 t»s 12 11t,.. h'" ! ml l>em vorige,, tt> ha'.ge "'«"l^ .„H K. t slüo deleg. ^cz,,l^el ch ^ am 5. Juli 1877. Drnck und V«rl«lg v,n Jg. v. «l«tn««y« H K«d. Va»b«r«.