Nr. 277. Montag den 5. December 1853. Z. «59. i, (I) Nr. 1043, ucl 19U«—l. l.. .^ ll Concurs - Ver l autbar ung. )ln del' deutschen k. k. Unterrealschule in Ttiest ist die Stelle dcs Zeichnungsgchilfcn. womit dcr jahrliche Gehalt von 300 Gulden nedst dcm QuaNicrgelde von 5»0 Gulden verbundcn ist, zu besetzcn. Fur die aUfaUige Bethcilung an dcm ubrigcn Unterrichte durch Ucdelnahme einer ver-haltnijimasiiqen 'lnzahl L''hlstunden aus drr deut. schen Sprache oder (Keoglaphie und Geschichie, erhalt cin dazu gceignetes Individuum noch emc Remuneration von jahll. 250 Gulden. Die Bewerder fur diesc Btelle haben nebst lhrerBcfahigung auch ihrc bisherige Verwendung, Alter, Religion und Sprachkenntnisse nachzu-weisen. Die die k. k. Landesschuldehoide in Tliest stylisilten Gesuche silld bis langstcns Ende December 1853 emzubringen. Trlest am 22. November 1853. Z. 660. c, (1) Nr. 1l999. Concurs - A u s sch r ei b u n g. Da an der geburtshilflichen ^ehianstalt in Laibach die Assistottenstelle, mit welchel nebst dem Genufse einer Natlilalwohnung in dcr Anstalt, dann eines jahrlichen Dcputats von 5 Klaftern Brcnnholz, und I8Pfund Keizcn, del Bezug eines jahrlichen Adjutums von dreihundert Gulden CM. ausdem train. Studicnfonde verbundrn, in Er-lcdiczung gckommen ist, so wild der Concurs zur Besehunq derselben bis 15. Ianner 185,4 mil dcm Beisatze auSgeschrieben, datz hiermit bis auf weitere Bestimmung auch die aushilfsw^ise Dienstleistung in der hiesigen Kranken und Irren° anstalt vcrbunden ist. Die Bewcrber um dicscn Posten, dessen Dauet auf 2 Iahre destimmt isi, und im Begunfti> gungsfalle auf weitere 2 Iahre verlangert werdcn kann, haben ihre mit drm Diplomc und sonstiqen glaubwu'ldigen Docum^iten brlegten Gesuche uber ihte wunda'rztlichen und gcburtshilflichen Kennt-nijse, dann ubcr ihren lcdigen Stand, uber ihr moralisches Betragen, so wie rider die Kenntnisi der krainischcn, oder einer delselben verwandtcn slavischen Sprachc bis zur anbcraumten Zeit dei der geburtshilflichc,, Dl^ctiol, ,m,;ulvichl'!i, K. k. Dilcclioi, del- gebinlShilfllchcn Lehr^n-stall, Ilaidach am A). 'November l8.',:t. Z. «5l. l, (2) Nr. 4lM>. St > a ^ ei^ - Licitation 6 - Kundma chung Da bei der ersien Versteigerun^, wclche da5 Bezirksbauamt ^iezcn am ?. November d. I. l'iber den mil Erl^p des hohcn k. k, Handels-ministeliums oom l7. September ltt53, Zai)l <»62i>, nut dem adjustirten Kostcnbetra^e von 9N. und bis 12 Uht abgchalten, und diesclbe dcm Mindestfolderndcn in Bausch und Bogen uberlaff^n wttden. Der gegcnstandlichc Bau besteht im Allgemei-nen in der Vol/cndm'g dcr begonnenen Straszen.! Umlegung, unb in der Hcrstclwng einer gewolb. ten schiefen Bru'cke uber den Atlingbach. Die damit verbundencn Detail - iieistungen sind^ fola/lide: 70»"^'- 5"Korpcrmali C'ldaus!)cl)l,ng" Flach.mnaji Wascn hcrstellen, ,7°_ 1- _ H" Korpermah trockenes Steinmaucr- welk, 42"-^- 8" dto Steinmauerwcrk in Mortcl, 23"-3'- 0" Korpermasi grobe B^scholterung, llti".4'- N" dw seine dto 33!i" tt' - U" Curlencmasi sichtene Oelander- Einlagcn, It»ii"-0'' <^" dto ^zoillge larchene Maulen, 195,"-U'. «" dto ^,oiolll^e larchcne H)aupt>aulen, l»no 2"-5/- U" dto '°.>l,zoU'ge larchrne Ecylveller. Zu dieser Minuendo - Aersteigerung wird Icdel zugelafsen, der dc»s Vadium nut 5"j^ deS /lus' lufsple'seb ror dem Bcginne dcr Hierstclgeluilg dem ^citations-Commissar entwcdcr un ^^leo, ! oder in Etaats Ovlla/Uwnen, oder cn>ch ln fidel-jl.ssorischen Urkunden crlegl. W^r fur eiiun Andci n licitiren will, yat die dazu erfoldelliche VoUmacht vor dem Knfange del Hicr steigelung dlM ^icitali^no ^(zommiffar emzul)a»d>' gtn, ul,d auch daS obelwalMe .')"<„tige ^>admm des Vollmachtgebels zu erlrgen. Das erlegte 5»^ Vacuum ist von dem Er^ stehcr bei der ?lbsa)licpul!g des Contractes auf l«j^ des lKrstrhun^sbctlageS zu erganzen, wel chls dann als Caution fur eine dreija^ige Has-tungSzeit del der k. k. 5!a>ldes - Hauptcassa in Verwcchlung genommen wird. Auch welden schlifllich.' Offelte derlicksichli^ get werden, wenn diesell-en geyolig reisiegelc, dann mit dem 5°l,ll>n ^adlum pr. 5M> si. C. M. velschen, u.,o vor d,m Beginne der muno, llchen Ael steigelung dem Licitalions. Commissa'l eingehandiget stnd. Diese Offerte ml'issen ubrigens auf cincm funf zehn Kreuzer Stamps gcschrieben, und so ver> faftt sein, dasi del Mindestbot klar und oeulllch mit Ziff^rn unb Buchsiaben auo^edruckt erschcint. Auch must hicr in der Eltlarung entyaltcn scin, dah dem Offerenten die Bau - und l!irita tioii5-^ed'.ngnisse, wie auch die Baubehelfe ge-nau betannt find, und datz er dieselben in alien ^t/eilen, so wic alle Anordnungen der Baulel-tung ulnveia/llich zu beobachten und zu vollful> rcn anelkennen und befolgcn woUe. Sammcliche Bauplane, i^orausma^e, Ko» stenanschlage und die PreislabeUc, so wie die speziellen und allgemeinen Bau^ und Licitatio!^'-Bedingungcn konnen oci dem k. k. Bczirksamte ^iezen eingesehcn wcrdcn. Bonder k. k. Maudes- Baudileclion. Giatz am 22 3iovsMber l85,3. Z. "». 4427 u«.,i Ii^53. Stratzcn- uno Brucken baU'i!ici-t a t i o n s - K u n d m a ch u n g. ^,'aut Cloffnung d.r hohcn k. k. steictmarkischeli Statthalterei vom l Novcmbel 185,3, Zahl M>l3, hat das hohe k. k. H^ndclsministeuum mit Crlasz v. 29. October l853, Z. 7735), den Forlbau del Umlegung dcr Aerarial-Ungarstrastc aus der St. ^!conhalder» in die Pittonigcsse zu Gratz, in der 2. Stltcke von I!)l) H^laftern genehmiget. Dieser Ban bcsteht in der Hcrstcllung dcs Unter- und Odcrbau.'s der neucn Strape, und Vornahme cines BachdurchsticheS, dann ill der Herstellung einer steinernen Brlicke u'der den Krois' bach, und ist ohnc den Kostcn der elfordellichen Grund^ und Gebaude Ablosungcn auf ll.WU si 2li kr. C. M. vcranschlagt. " l Die hierbei vorkommenden Leistungen find folgendc: !.) 82"-5'-1U" Korpermast?lbgradung an der Strafe; I)) «29°'0'-tt" „ ?lndammung, c) 50"-4'-4" „ Anschuttung d. Vanquete, (l, 4"l»°-4'-9" „ Durchstichaushebung. <^) l43"'2'-l" „ Durchstichand6mmu»,g, !') 1t2Btuck8' lange, 6-7" starke sichtene Pilo^ ten auf tt'Tiefc einzurammen, x) ^.'l» Currentklafler "^ zolliges Fichtenholz, !,) 438"-0^0" Flachenmal; l5zo'Uiges Bluch- steinpsiaster, i) 7l»"> .V - 8" Ko'rpcrmast Erdaushebung, l<) Ik<4 Btuck lizolllge la'rchene Rundpiloten 3" lang, auf w' Ticfe einzurammen, !) i?9°.0'-8^ ^'an^enmast «/,^ zolliqcs la>che- nes N^stholz, !„) 4°- 2"-N^ Korpermast Nostausschla^ung in hydrauliscben Morc vlarbe>lktebaufuel>ndeS Bllickcnmauelwllk, t?) 20" I^ltt" „ Gewoldmam'lwell' mil Haustei- en, lj) ^5,7'/, Quadralschuh Paiapet < Dcckpl^tt.n. ^ Dlcs.r Siraplnc und Biuck^ des ?lusrufspl»iscs ben^ssene Vadium als Reugeld zu erlegen, welches 59U fl. C. M. bttragt. Auster den mundlichen Andotcn wcrden auch schriftliche Offcrte vor dem Beginn dcr mundlichen Verhandlung angenommen, wenn sie auf einei, classenmastigen ^tampllbogen abgefajit, gchorig oerslegclt und mit dem obe>lerwat)nten Vadium , versehen find. I Es qenugt ubrigens auch in beidcn Fallen, wenn diesc Vadien bei einer ofsentlichen Cajse e>.« legl, und die lvcweise uber den richtigen C'llag mittelst amtlicher Certificate der bclrejfenoen Cas» sen beigcbracht wel den. Der Ersteher hat beim ?lbschluss, der Ver-handlung sein Vadium auf die Caution, die in »0 Procent deS Crstchungsbttrages zu bestehen hat, zu crganzen, wahrcnd den ubrigen Millicitan-ten die erlcgten Vadicn so^leich zuruckgesttUt werden. Uebrigens wird vorausgcseht, da^ jedcm Bau-welber zur Zeit der ^citation nicht allein die all-gemeincn Bcdin^nisse, bezuglich dcr Ausfuhrung offcnllicher tauten, sondeln auch die spccieUen Velhaltlnsse und Bedin^ungen, unter dencn der auszubietende Bau hintangegeben wild, vollkom-men bekaont find, zu welchcm Zwccke die belles, fenden Projects «Documente bis zum Tage dcr Licitation ,m Amtslocale diescr Landes-Baudi< rection, wahrcnd der ^cwohnlichen Amtsstuuden ron 8 Uhl Morgens di6 2 Uhr Nachmittags, zu Icdllmanns lHinsicht in Bercitschaft liege,,. Von der k. k. Landes-Vaudirection. Oratz am 21. 3iovember 185,3. 3 647. » (3) Nr. 10355 K u n d m a ch u n g. Zur Sicherstellung des Natmalicn.VcipsiegS-Bedarfes fur die vom 1. Marz bis Ende Iuni l 85,4 nach Un terbresovi tz verlegt wcrdendcn Ailarlal - Beschalpferde wild die ^ubarrendi-rung0'Vcrhand!ung am 20. Dcccmba' l. I. in 838 d?r Gemcindekanzlei in St. Barlhclma adgchal-ten werden. Hicvon werden die Uutcrnehmunftslustiqcn mil dem Beisatze vcrstandigct, dast daS tagliche Na turalien-(5lfl)ldcl,nft in 3 Brot', 8 Hafer-, 4 zehnpfu'ndigm H2. December I. I., Vormittaa.5 zu den gewohnlichen Amlsstundcn die, am Bachr in Thai nachst der (^ulpa gelcgene herrschastlichc Mudlml'ihlc, bchchlnd alls 3 ^angcn, eiucm Wohn. zimmrr uxd einer Kaituner, und die dabci dcnnd. liche Sageml'il)le uud Fruchtstampse auf 3 orer 6 Iahre, von, l.Ianner !85,4 angefangen, dem Meist. bietcr in Bestand l'iberlassen werdcn wird. Die LicitHtionsbediilgnissr, dan» das Inven-tarium liver die B»stai,dstucke konner, in der hicsi gen Amtt'tanzlci, wostldst die ^icilalion abgehaltcn werdeil ivird, llnqefthex welden. Heirsch^ft Po'Uand am 23. November l853. Edict. Vor dcm k. k. Bczittssscrichtc Slein haben allc dicienisskli, wrlche an die 8, Mai l. I., Z. 2378, schuloiger 300 st. c. 5. c. dewilligcl woldcn. Es werden daher dcs !UoUzuges wcgen drei Terinioe, aus den 23. December 1853, 23. Ianmx nod 22. Feliruar k. I., jedcsmal ^ormittags um 9 Uhr in der hicrorcigc,'. Ocrichlstaozlci nut dcin Bcisatze aiujevldlict, t'a^ eine Vcraliszcrling unter der Schatzung nnr l)»'i der drills!, Fcildielung sl^ll-sinde. Die Schatzuna, der Grundbuchsextract un^ die Licit.uionSd^ingnisse tonnen bei diesem Gerichte eingesehei, werctn. Egg.an' 3. October l«53. ^. 1760. (3) Nl. 6749. Edict. Von dem k. k. BczirksgcliHte Senoschelsch wird hitlmit zur Kenntiiijj gebracht: Grcgor Schindarschitz von ^asche hade gei,en Sebastian Schoidarschitz u-id desscn abwesende ^tbp-lember l!^53, Nr. 6749, pclo, Zutltlnnulig dcs E<^ f!cnthumcs der, zu der in, Grundbuchr dcr vorma liqci, Hcrrschaft Senolchelsch zuk Urd Nr ^'^> vorl'onlmn,d!il '^2 H^be gchiirigen '^ Hubc, heulr l)icralnts ublrrcicht, woilibcr die Ta^al^ung auf den !3. Ianiier 1854 um 9 Uhr Vormitlags hieramts dcstilnmt wild. Es habrn dcmnach die Gcklagteu zur obigen Tagsl Sachw^I> ter zu bezeichncn und diescm Wcrichte l,aml).ift zu machcn, odcr endlich idre .^icchtsbcl)else dem unlcr Eii'em als (^ullitor ?c^ aclu", aufgrstclttcn Herr» (iarl Deinschcr vo>, Scnoschelsch zu ubcrgebcn, als widrigcns diescr Streilgc^ciistaiw nur mil dem Letz-tern ausgetiagen wrrden wlirde. Sciwsch/tscl) am 27. Scptcmber 1853. Z- '767. (3) Nr. 5940. Edict. Von dem k. k, Nczuksgerichte Krainburg wild hieniit offentlich bekannt gcmacht: Es sei u'ber Anfuchen des ^^s^z Kallinscheg in Unterfcrnig, wegcn schuldigen 46l fl. 51 kr., uebst Zinstl, und Kosten, in die erecutive Fkl'lbie» lung dcr, dem (Zasper Koritm'g von Obcrferoig ge. ho'rigcn, im Grundbuchc der Herrschaft Stein zu Vigaun 8»li Urb. Nr. 33! und Nettf. Nr. 252 vorkommcnden, auf 1372 fi. 5 kr. gerichtlich ge.-schal)tcn Halbhube zul, H.-Nr. 28 in Odcrfernig, gswilliget wordcn, und es seien die Feilbietungstag.' fasten auf den 7. December 1853, i >. Iauner und 8. Februar l854, jldesmal um 10 Uhr Hrnt) im Gerichtssitzc mit dem Gedeuten angeordnct wor-den, dast diese Nealitat bios; bei der dritteu Fell, bictung auch unter dem Schatzungswcrth hintauge-sscbcn wcrdcn wurde; wozu die Kaufiustigcn mit dein Vcdeuten eingeladcn wcrdcn, datz die Schaz. zung der Realilac, u. die Feilbictlingsbidingniffe tag. lich bci hiesigem Gerichte ciugesehen werden fi)i,ne>». Krainbnrg anl 20. October l853. Z 1720, (2) Nr. ,0224. Edictal - Citation. Von dcm k, k. Qeziss's^erichte Pla „ in a wcrdeu die gentzlichcn Erbcu des, den l 3. November ,847 i i, Verona vcrstorbenen Pri. va t. Fou ricrs, B l a si u s K u sch I a n a u s Planina, aufgesordcrt, d i „ n e n E i n <> m I ah re, von dem unten angcsctztet, Tagc an gcrcchnct, sich bei dicscm Brzirfsgerichte zu mcldcn, und unttr Aliswcisung ilncs grsctzlichei, ^rbrecl'tes ihre Crbserklarllu.q anzudrinqci,, widriqens die Vcr. lasscuschast mit Icncn, die sicb erbserrlart habcn, ver. handcltund ihncn linqlantworlet, der nicht amiellettne Theil der Veslaffcoschaft abcr, oder wenn sich Nie-mand crl'seMart hattk, die.q^nzeVcrlasssuscl'ait rom Sla^le als erblos eingszoc>e>i wurde, und dcu sich allfaUia, spatcr mcldenocn Erben ihre VrbZanspiuche nur so lange vorbehalteii blicben, als fie durch Vrr-jahrung uicht erloschex waren. Planina am 4. Novimbcr 1853. Der k. t. Bczillslichter: Gcrlscher. Z. l8!9. (2) »»«» und 4»»» fl. G. M. sini) gegen pupillarmasilge Sicherstellung zu verge^cn, worlldcr die nahere Aus-kunft im Hause Nl, .l) am alten Markt, im zweiten Stock erthcilt wird. Lai^ach den 2. December l65Z. Pranumemlions-AnhiMdigung. Mit Endc dcs laufcnden Monates geht die diesijahrige Pranumeration auf die,,Laibachcr Zeitung" zu Ende, wehhalb wir unserc Einladung zur Erneuerunq der Pranumeration machcn. Die Laidacher Zeitung wird fur die Folqe, wic bishcr, taglich, mit Ausnahmc dcr Sonn- und Feicrtagc erschcinen, und drei Thcilc enthaltcn: den amtlichon Theil, den uichtamtlichen Thcil und das Hcuillctvll. Der amtliche bringt amtliche Mitthcilungcn aus dcr glcichcn Abthcilung dcr k. k. ostcrrcichischcn Nicncr Zeitung, so wie die Erlasse der hohen k. k. Statthalterci fur Krain und anderer k. t'. Bchi^rdcn und Acmtcr. Der uichtamtliche Thcil enthalt die politiscbcn TagesneuiMtcn, wclche thcilo in Original - Corrcspondenzen, thcils in Auszugen aus politischcn Vlattcrn dcs In- und Auslandes mit thunlichster Schncttigkcit dem Leser gcbracht wcrden. Bci dcm arohen Intcresse der ftolitischen Nachrichtcn dcr Gcgcnwart crlauben wir uns auf die Wichtigkcit der politischcn Iournale ebcn in der qcgcnwartlgcn Wcltlagc hinzuwciscn. Um fcrners unseren Lescrn eincn Leitfaden zur Orientirung zu bietcn, und sic mit den Anschauunqcn und Vctrachtungcn dcr Rcsidcnz-Iournalc ubcr dic .Wcltlagc bckannt zu machcn, wcrdcn wir auch in der Folge fur die Nnudschnu in dcn Lcitartikcln dcr'Rcsidcnz-Iournale cinc Rudrik offcn haltcn, wodurch thcilwcisc das Haltcn vieler Iournalc cntbchrlich gcniacht wird. Indcm wir fcrncr auf dic RcichhaltiaM dcr Rubrik Oertliciies und Proviuziellos hin-wcism, dic den Stadt- und Landesintcrcsscn zunachst gcwidmct ist, widerholcn wir nur das oft gcstclltc Ansuchcn um Veitrage fur dich Rubrik. 'Das Feuillcton cndlich bictct dcn Frcundcn bcllctristischer Lecture eincn reichcn Stoff dcs Angcnchmcn und Nutzlichcnj doch wird auch hicr zunachst auf Vcrbrcitung dcr Kcnntnissc ubcr hcimatlichc Zustande und Litcratur gcschcn wcrdcn. Dic Pranumcrationsbcdinanisse find unvcrandcrt, namlich: Ganzjahrrg mit Post, unter Kreuzband versandt 1 .'> fl. — kr. , haldjahng dto. d^o. 7 „ :w „ ganzjahrlg nu Comptoir unter Couvcrt ^ . 12 „ — „ halbjahrig dto. ^ dto. . . « „ - „ ! ganzjahrig fur Laibach in's Haus zugcstellt l2fl.-^rr. halbjahrig dto. dto. ^ " ^ „ ganzjahrig im Comptoir offcn . > . » ^1 " ^ " halbiahria dto. . . - > ." „ 'l<> „ MH" Dle Prallumcratiousbctranc wolleu portofrei zugcsandt wcrdcn. ^H2A Die Inscrt.lonsgcbuhrcn in das Intclligcnzblatt dcr Laibachcr Zcitung bctragcn fur cine Spaltcnzelle oder den Raum derselbcn, fur eimnallge ^"schaltung :; ^., siir zwcinmlige 4 kr. und fur dreimaligc 5 kr. Inscratc bls zu 12 Zeilen kosten 1 si. fur A Mal, l>l> kr. sur 2 Mal und 4i» kr. fur 1 Mal. Zu diesen Gcbuhren' find noch 1^ kr. fur einc jedesmalige Eln-schaltuna hinzu zu rechnen. Ruckstandigc Pranumerationsbetrage und Inftrtionsgcbuhren wollen kostenftei bcrichtiget wcrden. Laibach nn December 18^. ign. v. KIcinmayi* «fc Fedor Baatiltcr^*