Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr 28. Samstag den 5. Februar 1876. (366) Diurnistenstcllc. Beim gefertigten f. t. Bezirksgerichte wird ein Diurnist mit einem monatlichen Diurnum von 30 ft. sogleich aufgenommen. Die eigenhändig geschriebenen Gesuche mit d« Nachweisung über die bisherige Dienstleistung sind anher zu übereichen. K. l. Bezirksgericht Krainburg am 3. Februar 1876. _____________________ (349—2) Nr. 452. Diurnlstcnstellc. Bei dem gefertigten Bezirksgerichte ist zum Behufe der GrundduchSanlegung eine Dnnnisten-stelle mit einem Taggelde von 90 kr. eventuell 1 st. 20 kr. mit Genehmigung des h. k. k. Krcis-gerichts-Präsidiums Rudolfswerth zu besehen. Bewerber um diese Stelle haben sich über vollkommene Kenntnis der deutschen und sloveni-schen Sprache in Wort und Schrift, über cine schöne leserliche Schrift, Befähigung im Grund' buchgeschäftc und tadellose Aufführung bis 15. Februar l. I. auszuweisen. K. k. Bezirksgericht Landstraß, den 2. Februar 1876. (353—1) Nr. 630. Licitations Kundmachung. Wegen Hintangabe der mit dem hohen k. k. Landesregierungserlasse vom 20. Jänner 1876 s- 594, im Bereiche des Baubezirkes Nudolss-werth pro 1866 genehmigten Reconstructions und Conservations, dann Schanzzeugs- und Requisiten-Lieferungen an der A gram er und Karl' städter-Straße wird die Minuendoverhandlung am 1 6. Februar 1876, von 9 bis 12 Ubr vormittags bei der k. k. Be zirlshauptmannschaft in Rudolfswerth abgehalten werden. Die hiebei zur Ausbiethung kommenden Objecte sind: »j Auf per agramer Ktrajze: !. Die Wiederherstellung der Ge limoer im D.Z.l V/43 —I V/73 mit........ 467 sl l,4 fs Auf der larlstädter Straße: ^ Wiederherstellung der Geländer "" D. H. Iii^__i/i4 mit i:^ ft. <^ is 5. Reconstruction des Durchlasses im D. Z. IV/12 - O/I-j . l^;i fl. 21 kr. 6. Conservations'Arbcilin an der molt linger Kulpabrücke im D. ^. IV/25 I/2igen Caution belegte und mit einer 50 kr. Stempelmarke versehene schriftliche Offerte, worin jedcS Object genau bezeichnet ist und auf der Außen feite jedes Object, für welches ein Anboth gc stellt wird, angegeben erscheint, werden nur biö vor Beginn der mündlichen Ausbiethung bei der gefertigten t. k. Bezirlshauptmannschaft angenommen. K. t. Bezirkshauptmannschaft RuoolfSwerth, am 31. Jänner 1876. (314—2) Nr. 1421. Kundmachung. Der Magistrat bringt zur allgemeinen Kenntnis, daß die Wählerliste sür die Gemeinderaths-ErgänzungSwahlen für das Jahr 1876 durch vier Wochen im hierortigen Expedite zur öffentlichen Einsicht aufliegen wird. Jedem Wahlberechtigten steht gegen diese Liste, sei es wegen Aufnahme eines Viichtwahlberechtigten, oder einer etwaigen Auslassung, oder wegen nicht gehöriger Einrcihung in den betreffenden Wahl-lörper, das Reclamationsrecht zu. Diefe Reclamationen sind jedoch bis zum 26. Februar 1876 mündlich oder schriftlich Hieramts um so gewisse einzubringen, als auf fpäter eingebrachte kein Be. dacht genommen werden würde. Dies wird den Hausbesitzern zur eigenen Wissenschaft und weitern Verständigung der wahlberechtigten Hausbewohner bekannt gegeben. Htadtmaaiftrat Laibach am 28. Jänner 1876. (331-1) Nr. 608. Acitations-Kundmachung. Die hohe k. k. Landesregierung in kaidach hat mit dem Erlasse vom 20. Jänner 1876, Z. 594 nachstehende Bauherstellungen an drn Reichsftraßen des Baubezirkes Krainburg qeneh miget, und zwar: Nuf der loibler Vtrahe: 1. Oelllndtr-Hrrslcllunq zwischen Kilom IV/24 0/25. mit 161 fi 70 kr, 2. Conservationsarbeiten an der lrainburger Savcbrücle I V/24 - 0/25)...... 147l ft. :»7 lr. ^,. Reconstruction des Durchlässe« in 0-1/26...... 19b ft. 50 ss. -t. Oclänocrhcrstclluna in 0/42 - I/Ü3....... 325» ft 65 kr 5». HonscrvationSarbeiten an der »liki W08t Brücke in 11/45» und an der untern Winter brücke bei 150..... 203 ft. 40 kr. <». Wandmauerherstcllnng in 0—1/54 an, z/ml>lberae . . 334 ft. 29 tr. Ans der wnrzener Vlratze: «. ^oilscroalionbllrbcilcn a» der Kolbarcnbiiich m 11—111/36 84 ft. K l, 8. Brückcnstreubcistcllunll für die Bclza.. Wald- und Pifchenza brücke zw. 11/41—11/5)1 . . 277 ft. ^ kr 9. Reconstruction ocr zufner Brücke >,' ! 11/54 . . , 125-; N. «.«; fr. Auf der lanler Vtrajze: 10. Conscrvalionsarbc'lcn an der lanler Brücke bei Krainburg in 0—1/0...... 954 ft. 57 lr. I I. Anschaffung von Bauwerlzeuaen 25tt fl, 44 kr Die diesfallige Licitationsverhandlung wird am 2. März 1876 Hieramts von 9 bis 12 Uhr vormittags abqe halten, wozu Unternehmungslustige mit dem Bei. fatze eingeladen werden, daß jeder, der für sich oder als Bevollmächtigter für einen anderen lici tieren will, das 5"/<, Badium deß Mcolpreises von dem Objecte für welches ein Anbot beabsich tiget wird, vor dem Begin?.e der Verhandlung zu Handen der kicitationscommission zu erlegen ober sich über dcn Erlag desselben bei irgend einer öffentlichen Kasse mit dem ^eqscheine auSzmoei sen hat. Schriftliche, nach ^or,cyrui ocs 3 3 der allgemeinen Bedingnisse verfaßte und mit dem 5"/^ Reugelde beleote Offerte werben auch, jedoch nur vor dem Beginne der mündlichen kicitation an^ genommen. Die allgemeinen und speciellen Baubeoina nisse, sowie auch die sonstigen Bauacten und Pläne können täglich in den gewöhnlichen Amtsstunden Hieramts eingesehen werden. K. k. BezirlShanptmannschaft Krainbmq, aui 28. Jänner 1876. 216 ÄitlctgeHtttt 9?eitefte$! ^(jotograpljien in natürlicher (^cftdjtsfarbc. 2)tf fyaxbt ip impregrtitrt urtb unoerwifctbar. ©tefebm »trtien nur in mein«m Stelitr um benfelben yttii rote tie gewöhnlichen $(?otogropb,ien angefertigt, unb jtoat: $«• tuftett» «ruitbilöer . 5 fl. | Uatt*e Stflur......4 p. 3nbem tefc nod) ju bemerfrn mir ertaube, ba§ btefe neue Srfinbung adgrmeine Änerfetmurtg ftnbet, fmpfttjlt id) mein Atelier ben fcoljen Letrf<$aften unb bent p. t. ^ublifum |utn geneigten 89eju$e. $odja<$tungäöou" <261>l0 3 Julius Ütüller, U^otograpt), ftranjiSfauergaffe Mr. 11, sinter bet ^ranjiäfanttfirc^f F-CLr Dames.! Der Gefertigt« beehrt sich anzuzeigen, dass er eine reiche Auswahl von Frisur -Artikeln, bestehend in Zöpfen 8U8 echtem Haar (60—100 cm. Lange) von 3 8 fl., Chignon« von jeder Form und Gattung zu 6 12 fl., ferner CrLpe-R<*l- len tu 50 kr. pr. Stück vorräthig hilt. Zur grösseren Bequemlichkeit des verehrten Danicnpubükumi halt derselbe auch einen grossen Vorrath von Speeltilltftt-Ifls»t»ren '<"d weehnolt alte Erzeugnisse gegen neue aus. Um einen zahlreichen Zuspruch bittet ehrerbietigst. L. Businaro, (62) 3—3 Friseur, Sternallee, vis-a-vis dem Casino. ¦¦P Aufträge werden bereitwilligst übernommen und binnen 24 Stunden exact und billig ausgerührt. ~W F"C!Lr lDe.znen! liaison Hippolsrte Coiffeur, Parfuraeur de la cour Imp. Roy. Alexandre et Felix ftiiccetiseiir*^ Holilinarkt ««* ier, Vienne. Nous rsppelons de nouve&u a, notre nombreuse Clientelle que nos articles des premieres maitons de Paris et Londret eomne: Parfttmerie, Browene ivoire, Ecaille, Teinture, et Nouveautes, tont Tendua au 25 •/„ de rabai« au de&sous du prix de notre predèceucar, avec an choix considerable. Nob prix pour nos travaux en cheveux tels que: Natte, Chignons, Toupets, Pernique«, Boucles etc. etc. surprendront les personnes qai Toudront bien nous honorer de leur confiance tu les prix reduits et le fini du trarail ainsi que le choix de nos cheveux. Grand magasin special des Fleurs, Plumei, Parures de mariees de Paris. (393) 3 1 Wichtig für angehende Hansfrauen! Heirats-Ausstattungen! Von 27 fl. angefangen bis 40 fl. die feinste complctte Ausstattung bei Philipp Grünspan! Jede Hausfrau möge sich selbst überzeugen, dass ich für SttJS^C 4-O II* eine ganze complette Ausstattung, alles doppelt, verabfolge! Gleichzeitig erlaube ich mir zu bemerken, dass bei mir grosse Partien einer Concursniasse Neu anbekommen: Eine Partie schwarzer Seidenstoffe in Falle, Noblesse und Grosgrin. Eine Partie Seidenbänder in Noblesse, Falle und Atlas in allen Farben und Broiten, geeignet für den Carneval, staunend billig, Ton 10 kr. der Meter bis K) kr. die breitesten. QrocM Auswahl in fertiger Damenwäsche, namentlich Costiim- nnd 8ohleppröoke, ron 2 fl bis 4 fl. die schönsten. Schnürlbarchent- Wisohe fur 3 fl. »0 kr. Eine Garnitur, bestehend aus Corset, Hosen und Rock, in sohwerem Piquebarchent, eine Garnitur eu 5 fl. Feine gestickte Damenhemden von 1 fl. GO kr. bis 2 fl. 25 kr. die feinsten, feine ge-{ stickte Leinenhemden zu 3 fl. 25 kr, feine gestickte Hosen zu ! 90 kr. bis 1 fl. 50 kr., gestickte Schürzen zu 85 kr. l Grosse Auswahl in Damast und Leinenwaren. Ein Stück 30ellige Garnleinwand zu 5 fl. 50 kr. Ein Stück SOtlliges Flachsleinen 6 fl. 50 kr Ein Siück 30ellige Hansleinwand iu 7 fl. 50 kr. Ein Stück 3i)ellige Handtücher, weiss, tu 6 fl. 50 kr. | bis 7 fl. Ein Stück 36elÜge Rumburger Creas, */4 breit, geeignet cn 6 Leintüchern, fur 9 fl. 25 kr. bis 10 ü. die beste. Echte Rum-burger Reinleinen für Wasche tu 28 tt. Eine 54ellige Webe, «.'4 breit, rein Leinen. Ein Stück 3Hellige Stuhl-Crew für Wasche zu 8 fl. 76 kr. 30 Ellen Handtücher, ungebleicht, zu 5 fl. 50 kr. Damast- und Atlas-Gradl tu 30 kr. der Meter. Chiflon nnd feinen 8hirting iu 24 kr. bis 32 kr. der Meter. Kleiderstoffe, das Neueste in Caro- und Plaidstoffen, zu 35 kr. der Meter. Feine blau-schwarae Laster und Alpacca, Mohair zu 30 kr. bis 35 und 42 kr. der Meter. Feine graue Seidenlüster, braun und drapp, toc45 kr. bii 60 kr. der Meter. Leinen-Sacktücher zu 90 kr. das Dutzend an- gefangen bis 2 fl. 50 kr., 3 fl. und 4 fl. 50 kr. die feinsten.! Salonteppiche, Bettvorlagen und Laufteppiche staunend billig.! 2 Bettdecken und 1 Tischdecke mit Seidenquaaten in Kipn oder i Schafwolle zu IU fl. 50 kr. Kotzen von 1 fl. 85 kr. angefangen bis! zu 4 fl. 50 kr. die feinsten. Siebenbürger Kotzen bis 12 fl., abge- ' steppte Bettdecken in Cotton, Rouge und Cachemir von 2 fl. 50 kr.! bis 4 fl. 50 kr. 2 Ellen breito Leintücher-Leinen, für Bettkappen geeignet, zu 65 his 80 kr. der Meter. Oxford für Herrenhemden zu 88 kr. der Meter. Matratzengradl, «/4 breit, zu 55 kr. der Meter. Möbelgradl und Rips-Gobelin von 65 kr. bis 1 fl. der Meter. 1V« Ellen breite Servietten das Dutzend zu 3 fl. 50 kr. bis 4 fl. I 50 kr. di« feinsten. •/« Tischtücher zu 1 fl. 50 kr., Damast-[ Umbangtücher, Shawls, Wollenkopftücher und mehrere anderel Artikel zxx tief herabgesetzten Preisen bei Philipp Grünspan, Laibach am Hauptplatz, vis-a-vis der Lerchcr'schen Kunst- und liuchhandlun^. Auftrage aus der Provinz mittelst Nachnahme* prompt und reell. — Muster nebst Warenverzeichnis gratis, aui Verlangen franco zugestellt. (255} 15_8 NB. Ich mache auf eine grosse Partie Brtinner Schafwollwaren, 1 V2 Elle breit, für Herrenanzüge und Winterröcke geeignet, aufmerksam; früher die Elle eu 3 fl. 50 kr., jetzt der Meter 4 fl. Eine ganze Hose 4 fl. 50 kr.; fein gestickte Herrenhemden von 1 fl. 70 kr. bis 2 fl. 50 kr. die feinsten. HtttetletbB-todjlctknk finben tn ber burcfiauS untiehädfleli roirfenbfn RriirhMnllx* von fl^oUllel» Kturzenejrirer in Her Ihm» (©dwu) ein iiberrafcfyenbrS fifiluiittel. ^abheiclie 3"ift"'ffr unb 2>auffct)reibeu ftnö ber fflebtaitd^öaiuoftiung brigefügt. $u bfjietien in Löpfm ju öfifrr. iöaür. fl. 3-20 fotüol buid) €2. Mturzene(.;<-r leibst, aid Duict) .loMef %%eln, SKo^rcn-¦Jlpot&cfe, Wien, Xud)fau6en 9tt. 27. Niederlage: fligraund MiMlbach, «pot^efer in «Brom. (3509 16-10) Stieflet CoiRii Crirfl. Die trieftrr (iommercialstBanl empfäuflt ©ctbctnlagcn in ö[tcrrcid)i= fd^cn ©ans« unb 3taat3notcitrtt>ie andg in 3njaiU>9'5rantenftücfen iu ÖJotb, mit ber ^crpfüdjtuug, Äapitat unt Interessen in benfelben 33aluten \\i-xüd^\qa\)itn. Dieselbe eäcompticrt aui^ iöed^fel unb qibt s^orfd)üf[e auf öffentliche ©ert^papicre unb SBaren in ben ob» genannten Saluten. (3874) 13 ©äntmtlid^e Operationen finben )u ben in ben trieftet Vocalblättern jeit^ weife angezeigten SBcbingungeu statt. |s» XPopulair-medicIn. Werk»\ flt-S W^m^^r ct in tiefem ftf» ^M « ™ ¦ rutimUn iUaWr., ca. 500 6. fiarf. ¦ ° ? I f)lf ja^Trriiten bnrtn obflfbrurftrn ¦ <,'?-' ¦ tanftdjrribrn brwrifrn. tafi selbst ¦ ¦¦- * ¦ fdldte (h-ourc no* ij\\\t nrfuntifn, ¦ -it ¦ ti«, bft «rrimriVnMg u«kt, xtU ¦ - ° a • ¦ tnnfldio« oerforfit ((bicnni; cflfoDt« ¦ -- c~-- ¦ babn bic« ttoriufll. wttt in retner ¦ »;;5» ¦ ffantllie ffblm. m/T Vtan ben ¦ ~hC H ftrirtt CriRinaltvrrr »on Itift* M ¦ L-r'L i^i^i^k. tl* «nb franco torr» ^^^M 111 ¦ns^s^aHi iyonätfitg bei lg. v. Klelnmayr &. Fed. Bamberg ttt i'aiba*. (lli:i) i> (Lin sooner (273) 3 n 4jal)rtget JBttet; mür^tl)aier SM% tft am <&utc ^eitftetn btüiq (^u tia-saufen. s2Infraqen beim 23ertüattuncjÖ amte, ^ßoft 9?abna bei Wdjtenroalb. Gep Diphtbenüs, fliphtheritische HalsentziiDdanc. Cronp / Salicilischo Zelieln von Johann Prodam, Apotheker und Chemik.T in P^nme, belohnt mit der Medaille I. .vla.oge für »eine chemischen nnd pharmaceutischen Err.eug- ni.4»e. Di«p« KelUln, »on «alicilinchflr Sinr» ward#n »on d«n b«d«nteti(lHten msdiciniiir.hen <;apacit4t«in, n«i en »N SrinftiriitiTfls oArir »1« rurativwH Mittel bei Diphthnriti«, iphtheritischen Hi»lh«nt7.6ndnBX«n, chroninch«m U%Knn KaUrrb. Diarrhöen, Imrchsall oml »mi allen jen«n krankhaitfin, welche di« Kinfsihnmj niikrglichk"it ¦ «rird, iit dnreh diene Znltnln vi»n vsiiilichem Uenchniark«, ¦ «in leichtes nnd linberH» Mittel an i>K«tMi :flj Vertp&tung eiiifii) tüdlichm AusganK nimmt, aas «banin Wt leicht« nnd lichor« Art r.u btwaltiyen. ™ l>ies« Zetteln warden ¦lulipr allen Familien /um Bchutr.i ihrhl<ie mit einem legalen Armuthszeugnisse versehenen Gesuche sind längstens bis 15. Fobruar d. J. bei der hohen k. k. krain. Landesregierung einzureichen. (243) 3—3 Laibach arri VA. Jänner 187G. Vom Verein der Aerzte in Krain. 2)Jit ttitv Diese, uom Utafliftrote tfv ©tafct &Men s«m iöeflfn beö Hrmen» p^/"™s T»u fonts'j »rvanftolteie üotteiif enthält ireffer uon MÄ „r .. ¦ . " HMIO, 200, 1 Durniftt 100, l»0, I (Buflen jiiib jii flntimin; *• ^ifltfl iSommuttOl^dtf, »ere«' 1000 t;« 200,000 fl. >«* $)llfatCU mit oielf anbrif Runß< mib fBritbgrgatflänbr in «olb unb &il« rff<"cta> in t< öl» [ brr jufamtrifu I SOOO Treffer mT* «MMHIO «. Ät« Sufiunji «rfoffll unl« flonlroft dfi Ma^fltaUt am 2Ü. /ffcntur 1870. ]¦ ber ^iftjnnqölifle niurtt. i Sßcd)jclftubc bet 1f- prto- nnener #aubcl$battf, uixm. ^Ol). (L. SothtU, (fcvabfn, 1*. üffe l'ofr stub and) ^it bfiictyrn bnrd) Eisen -Jotfür- haltiges Dorsch- Leberthra 11 Oel /ubertMlftt vin• Gabriel Pieeoli, ot liol<<*i* in I.nlbiM-lt. 35 Gramm Leberthran-Oil enthalten 14 Centigramm Eisen-Jodür (Protojoduretum ferri;. Ich wenlft im'.hl iliö Wirkungskraft des hiscii-Jodiir licsrhrcilirii, «lerin die«. Ib«1 Ml allzu bfkarmt und wird in der Arzm-ikiindr s«*l allgomnin aiigewni.dct. l)i«'sc Wirkungskraft wird «Ittis «int; Imdeulcndcre, wenn diesclhr. mil dem IKMthäliKkeit r«»oh Kcholsen worden soll, wo dem Kluliimlniilc eine grosser« QuMiiüiät jpner Klempiitn br.iK('hrBc,ht worden muss, wold«1 das lilut reinigen und dadurch dir Atlimungsornane 7.11 fl'"nr RroH8Ci»Mi Thätigkeit hrmKeii, demziifolR'1 /ur Hrzcu^un« «iner gesünderen Hlulmanse wirken. Ich kann es dohaib würmsteni anempfehlen als das beste Mitlel $< gen Skrofeln, Itbaehiti» <'hroniHi-.hr. HnuUtissr.hläge, Lungonkatarrh und l-uii«eiilubcrculo»e. faebrmieliHailwf'ifllinas Von '^oin I'eberlhran-Oel wird mm 10 Gramm dreima des Tng(>H iH-binrn oder nach är/.tln'her Vorsclirill. P5^ Preis einer Flasche I fl. osterr. Währ. *^H JP9"~ Im Fül>«rHiiiiKrn y,u »•¦rmrlilen, wlrIW!<>li' !r» ' Uf-M mii"» "m-*t0ü(/Ui1iv Für Krain einzig und allein IJ MllfilSK^» echt beim Gefertigten! ;|j I ^^re^SN^ -Q^*iMify^^ N«bst den Orljf innlKliiis Iluwo- |B ^^üt4*355l^!Bcf*<®^fe^' Maschinen sind ebenfalls aus- C W ^v/Jr TOi :S8r schliessHch l>fi mir P 0m Yf -kr Original "singer undB ¦JlS ^C i^^f Grover & Baker- i :;-ä«t; ..; Nälimascliinßii ^^^aS|^^^_ zu J^abrikspreiHen cn ^roB * en T | / ;.^CTa|» 'l^tail erhältlich. Ausaenleni 1 lV'^'«|jj^^Hts&k-\vC^.v (liSlll° Mascllinen zu sehr her-1 ' '(.• ¦¦''¦".r:'/ifl^^^HBS^^2r ab^0S('lzt('r) PreiBen, und zwar: I :,'.' ' '^r/^^^HS&U»^^^ - Wheeler & Wilson, Grover & I ^^ ¦:'*|I'I^^K^1 Baker Nr- 19, The Little Wan- I ¦j':1**. /r^"SBHfÄ zer Opfere auf Wunsch amr-; I ¦v '-^Bw/irlEl rikailis^*'«), Taylor, (iermania, I •"- f •^ßä^SW/ > Wilcox k (Jibbß, Express, Lin- I I LV ^' . ^WT^^'^K roln' ^y'inder Elastic, Walk- I I *" ¦ By ,> J - • " ^Vrll1!' gl; v1 masr.hinen etr. I I '¦ f' '^%/flhrri n* W^^^AVt^1 fS S Nachgeahmte oder gebrauchte I I ? V:'. fl H¦ ^^Sä^^VT^sii^'i ausKelaufene Maschinen wären,I I r 'jßW ff^J~ M "nt"r L'mstaiidpn um 2d bis| I ;;... -^ JLradcinnk^ m Pftrj5. ,,i],igor Z1I ha)w.I1( ,,r. I I '';" !37.'P 1 5| scheinen daher momentan preis- I I f.. v wdrdiger, sind aber dagegen um I I fu Ferz weniger werth, als oben angeführte Ware. - Daber Vorsicht in derj ¦ Auswanl! I I • H?™ u^°- Cino 80"de 0u*e Maschine wünscht, wende sich vertrauensvoll I I *n „Tnicn» ^n bln wi« seit Jahren bemüht, durch reelles Auftreten meinen gut*n ¦ Iiuf zu wahren ' * I I Garantie reell, — Auch aal RatenzaIllinium. I ],aiha<>lik .Juaonjts-i^Hw^ I>fr. S2t2w. I Hochachtungsvoll I ____ «fftins fetter. ' 1 LälP^ir** M™Ti^tH- "'"""' m"in ReiK-ncler Herr .1. (ilnbofnik Aufträge 1\0^F IX,, l'SrlrlS"*™ '""' rr"'"i" "'"¦•'' m"Mrh d™ "rs0r'i''r' j W.M'iSlilSf^Ä APParM"' Br»"f"»«»'t»^ Hr.. »t,U in „n«K„r; ] IMT »nr......K. -mg Kähmaschinen-Lager aflfi best rcnomicrtcftcn Sqfteme uub 311 tru biöigilrn greifen, aid: ®t)ftem föberlrr & Silfcn complrl mit oßrn «pparatrn 50 fl. - sou. 9J(j()tnoj*iiif GO fl. — Original - ÜTapIoi-3)oW>flpcWfHoppflßfWfticfc t>anbma|tf ekftnet- l^^P Tlie „T^a^rLzer 3D"*, jMM|L^^^^^^^^Kk nfiiffif unb rinfadjftr (trfinbniiq mit (\rv\inn «rm, jnm ^u^-^filx^n^ jH^^^^^H^L brtrirb, füt Sdtnrtbri, Stapptnmaäitx, iapfjifrft unb Iriätr pnfflH jHIWPP|m^p mit WaMJrfrr unb Wollfnft, flärfftr Di'aicbuir für 8d)iibtna(6fi, ^ A--# Versauf mit öollcr Laftunß jo tute i '•' aitdj auf JHotcttäa^lunflcn* cernpt iitödil, (WH4j 12 ©anifn Wobrn , äUmffction«. mib ?yfi§tDartnbanblung. ^rc erprobt! I Anatherin-Präparate I Dem lir. .1. im. l*op|»% I !. f. $oi-3af)naT;}t in ffiini, *ognfrgaffe 9lx. t- I ,-tom 'iliwfüllcn !)ol)tcr .-{abne J* "jSSÄTViS: I l'lottib«*, lnrlitr ficti jfpf ^mtIoh ir ' ; I tn-ii^ru sann, bir fteti bnitn frfl mit .,:• n I Don lofitsi-fc ^nftönuuj filiütii mit t'" c i.uici-. inU;. fi reift jicr (riiii 2 st. 10 fr. I ^natbeviiMlIiimMvaffer l^'ffi'Ä.1."- ""r 1|; fn'"""' j b« ttniÄÜnbuujint, (iJrjcbuiiilflfii unb (»pjttitrürfti brö ?',. - I tlIrrt' \ bc« ^alntflftfrtif«; mib • • v \ aOen ;: ^tf.fffn rfinic)t, »n(<¦•'¦' ¦ j-viilu mit I brlcilifii du iiblrii (Wrviid) auö brni^ I 9Inatlxrin'3abnpafta. ^mry .-rüflffiS I nn blcnbfitb ninjjpß «ucirbrn ju i>rrlcil)rn, um ... .>.....•.. ...i Ibrn ^it Drrttfttm I mib um fco^ ^atinflfifct) *u flärfni. ^rriö prr Xolc fl. Vtl, ptr staffs 50 fr. ScftetabiHfdj«! Jabnpulwr. Si."'"^^^*0'............* I qrtPLÜmlict' ^c Iäftif]r ^abnfteiti riitf^nit lturfc. JDiibnn au* bir (Mloiiu u. ^.m, an I ^rifir unb ^atllint immer ^ummitit greift |»fr ^d)O(t}trl H$ f. 'i. til,. I ^>ol)tlbtirttCIt für (frtpocftjfitr prr etlics H(» fr, für Äinbn »¦ " r "¦ • fi I iVpotP in üaibad1 ii! ^ümmllidirii Tlv^llirlrii, inpir bn flutoi ' "\»Wt I ftorinflcrdf »of4, ». VttvtiU, V. Virfer, Ifr. Woör, ». «K. ifl,miri unb .. I lammtlidjen ^potbffm, ^avfiim'rif. unb (Safantfrifirarrn-^aiiblimqrn JfrciuiS I I">a jfdr oft flffäMditr flronarotf mei!irTdfr&fitq,inf[f mit meinrm 9Jantfn, bfrfflbrn ¦ «nöilnttnng utm Ü^rrfaiifr bisliqer oPfr ^ii qlrtrtirm f-— -.....rbrtrn mrrbrn, abrr no' I Lif1'* ölf »•«<•#be»!iflHrn tloinrn wo* iiro flcjofln ^rr flott* tvUUintiAo* ¦ Dlirbm, fp bittr i(t bn« p t Wibli'iuii errifinrtrii ,¦.,<¦ ...ir ÖOÖ flffcUdllf #r-- ¦ ^fnnniö Hfr Vo\t ouf mrinr «oftrn ;n iihrrini&rn, mit Hnnabt l»f& Vfrsöuffrß, ¦ tttn fifflfn öen ^itHdifr arridillidi siniriirriim ¦¦ fü»tn»>it ¦ SRriiif lämintiid.rii Wiiofbrni ' r^orm unb ¦ Slusnattiuiq mir Mi ftlaidif, »apjrl ü . ¦ h'r Iinnisir' ¦ bfitm JBrü|*iirf, brr Sdmditr'n ^iit Solm^uunbr mit ^JjiipuU'f», i>ti •¦ ; ¦ ^.obiiposta, \\mt mit finrr protofolJirrfriT rinHjnmrff nrrffbrn, fomir an . vf ¦ ^Uiäparotf in birirr VI11 uitb ÜHrilr fl( '"a s1»1* Wuftcr: ttnD Warsrntdltltt ¦ in C'rpfirridj-llHqarn, TitmWan*, [V- r.:av*. iKirm/hnrn, {wüanl qcftct.rir fmf. ¦ cäiniitJUdif *lttuihrriii:Vrni>oro«c ti»fr>ftt «u^ britonnJcn Wriitiörn and) ¦ üo» nhr »»er ^oMnndjiiolnr.r »erjonnr , ¦ Xic brlrrffrnftrn ^alfArr wrrwn »on :trir ;n «rirtt in oUftt ^fituuflrn ¦ bfm |». t. 1iii|.Hfi,,n brfotitit «rnrhrn <7> 24 3 I l>r. J. (,. roP|>, I I. f. i-wt'tfabnarüt, ^ini, ^Dgnriflafif ^r. 2 218 (èin Gfauiei if» billig ju «erlaufen: «ofenjaffe Wr. 12. (351)2-2 eotbcn wieber angelangt: janj neue jBtalon- ittiJ 5tubflüptt mit brtttrr ^nljangplattf. nub »orjüglfosiftem ton. Um bis 5 briWpreiie }« baben bet Aug. Runipel, U#fäe$ etimmunacn uub Wenaraturtn werben »te ftef ttufg geftt besorgt. (299) 3-2 (Sine ÖJtrtljfdiafterin, beutst unb floüenifd), wünscht auf einem @ute in ffrain entsprechenbe SSetnenftung. Anträge übernimmt baö ^nnoncen-Öureau in gqtbacb (gur[tent)of 2O)). (386) 2—2 Iftobjntann'd nadj fuß- unb ffletermaft inöocarbeitft (fir Cefrrrrrid) fin» stet« turrätbia bei. lg. ü. AfeinmagrSfeJos JJam&erg (8806) 5 4 in Üaibadi. Giosser (msj ß Bauplatz in der Nähe dee hiesigen Südbahnhofes wird ala ganzer Complex oder parzellenweise eu den annehmbarsten ßedingnissen verkauft. Niheres im Annoncen-Bureau (Fürstenhof 206). Im Ilau^e Hr. 13 am llaupt|»latz, vis-ä-vis der Hradetzkybriicke, werden echte steirische Eigenbau-Weine der Liter zu 30 kr., (294) 8-.i . .. , 36 „ , „ „ C>0 „ ausgeschänkt. piTepsTe (Fallsucht) heilt brieflich der Sp e-cialarzt Dr. Killlach, Neustadt, Dresden (Sachsen). Bereits flher 8000 mit Krfolff behandelt. (1) 104- 10 Zpcdalatit, Unlverrltkt» Frose«»«F a. > Dr. Iümciib, Wf toafecn bl' 'Ilrincien besorgt. — Q9~ Cbcnbn ftftfl (st |ü 4atn bo' 5 "Jcif i,."i. HufJagr:) C! Dfe geschwächte Manneskraft ^ bf«n lirfadten atib Jßcilnng jj* uon Or. BlMU. $rri« 1. f[. 3. SP e*. 1! Ei«enb»«. 1873 , , - 10-12 1874 ... , . 10-12 J 1875 n . • n 7-14 1875 Schiller „ - . * 10-12 187S Rothwein „ „ , w • 10—1« 1875 Burgunder, schwa« pr. ö. K. , 18. Die Preise verstehen sich ab Keller Aeram oder Rakor potok. (371) 3—1 Moll's Seidlitz-Pulver. ^LK^t Diet« P«W«r behaupten dnreh ihr« aumieroriientlirL«, in rol)t« Wirki»»>keit unt^r Hkinnitlichen bisher bekannten H»nK»rineien anbmitritten den ersten iUiii wie denn riele Taa*«nHe »n* »llen Theilen Arm groMen KaiMerreichM nm TnrlieB«n<1f n«mV«»«.«»iuiVreiheB *rUuaB-O«l. Du «cbU Doraoh-Leb^^-tta-M-Oel wird »K b«t(i Kr folge angewendet »«i Brnat- mmd # _^_fc.P.nkhelten, Bkropbeln >nd lUiaohlUs. Ea heilt di« T«raltetrt*n Oloht- lmd rhwma-CT2Cn lIuUä, »wie ohronl«oke Ha«tM>.ohlft«.. Hreis 1 tlmxche sammt Gebraucktanweixung i fL ö. W. wi^arlmreni to L*iba*h bei Herrn %% llltf>lm JlämfT, Apotheker „rum meoer^«« golden«! Hir»cheo." Allw%M- ir Willevoi Apoth. I Wn: A. Fr«nx«ai. Rudolfswerth : 1. Bergminn, Aiu a i k! «Llheke - C- ^"^- Apotheker. Cuftle: A.Krtolu.«,Ap«A. lU^ensart: P. Birnb.cber, Str^sburg: J N. Gorton. A Z Imr " (L Clementiichiiich. V illaeb: Fried. Sclioli, Apoth. V .h. ir cTnün N'eümarktl: C. M.lj, Apoth. „ J. K. Pie»mUer. WreTKü^errTtw., Apoth. Pontasel: Fr. M.oi..in(, Apo- WJppaeh :Anton Depen.,Apo-„ ABt.M»z«oü. »ä«-er. Ä -1^ A. Moll9 (13?8) 100—37 k- k- Hoslieferant, Wi«n, Tur.hUuben. mr* Der echte ~W( aiitiörtljritissijc antirh,rumatilths II1 u t r e i n i;;» n ypt t li ec (Btutretttigcnb gcflcn ©t(^t uub ffib.cumatt3muS) iff al4 T77"Inter -KI-clt cin,)iqc (idicr tuirficndc /?f»trciaiflun(jHmittofS C LMwi«3l»Jhuudi>itfciikl ca Mefe^ »on Inn rrfffu ULXJÜUUOMUOfJDOOC ;< SPitt «ewtUigiing Der l mrtijitrifc&fn «uturiiaten ' ^ Jtrcb v^üerD žr. f. f. < ij f f. ^Dffai^Iei laut ' __ « äRajeftät patent aeflen < I 8efAluD JSMen, 7.3>,- | ..EUrOBiS ! JyAlfAunq qeftieit. | ! !« »ember IS"«. , t«---«-^«,* J ffiie«. 2K.'?D}ärA IST] ¦! U Ki>XX.lümüÜMÜQOD CXXXXXiLTnKXXX POE besten (Svfolqf angeajertfcef nnP be^ntadJtet trjurbf. i Xiejer I6ee reinigt ben ganjen CrgantSmuä; roie ff in aitbere5 Kittel burdb- judjt er bie Ibeile beei flankn Äörtetö unb entfernt burd> innerlid^en (Ärbraud) aüe unreinen abgelagerten ÄranfbettSftoffe au3 bemjelben; aud) ifi bie Sirfunq eine stdier anbauenibe. WrünöUdje fytUunfi öon (Äidbt, at^eumati^mud, fftnberfügen unb »eralteten Öartnacfigcn Uebeln, jtetS eiternben SBunben, so roie aflen ©efctitrditS- itnb #autau3 fdilag^franfbctten, föimmerln am ,9örpev ober im CBefidjtf, ^teefiten. ft)pbilttijd)en <äiefd)jüüren. 'BefottDer« «ünUiflen frrfolfl jeigte biefer ibee bei »njdioppunflen ber lieber unb 2Htl*, jo m\c bet L>ämorrbotbat -^ufiatibeti, (Kf!bfn*t öeftiqen tfteröfn-, ajhi3fct- unt «ttelfnfjdimeT^n, tann 3){agentrücTen, JBtnbbr|*»nfrt)en, Uittfrlf»b«brr' I Popiung, ^axnbejdjroetben, ^ottititone», 9Raunc«t*roäctf, ,irlu6 bei Gianni » ^ „, I ÜetÖCtt, rote ©fropöelfranriieiter, Lrüfrngef*ii»n!ft roerben j*m[f unb grfinbsKt^ gelieift burdj anbaltenbe* löeetrinffn, ba berfelbe ein milbeS ©oloen« sauflö|enfc<"?i unb liiitttreibetibe^ Kittes iff, aflaffenbaftc Zeugnisse, llnerfennungö unb »elobungSfcfiretben, roe[*f auf »er langm gratis jugefenbet uerben, befiätigeit ber ?l?abTb,eit ciemäß obige Angaben. 3um Semeife beö (Kefagteu fübren roir na*sleljenb 'eine IRrv'r ane'rf^nnenbfr ^ufrtriften an : jOerrn ^ranj EMlbelra, «potbeftr in «eunftrdjfn. SBottujani, in ber SDfolCa«, 2h. a)iar,^ IHT.i. Zweimal !ie& tc^ bereit« buret) britte $>anb ton ^fiitm berübmten «üibeltn1« antiartb,iitijct)fn anttrbeuniatijcben SÖIutreinigungsJ-Ib,« bringen unb ba btejer bei meinen Jreunben febr gut<- ©tifung bertjotbradite, |o roenbe id) mieb gegennxuttg birecte an (Sie, mit bem (itjudien, mir jogleid) jebn tyatfftr, tcofür ber betrag Doii 10 fl. ö. ©. tu ber Anlage fulgt, einjufenben. flditungöDofl jjeidmet ergebenfi tM.Öttiisl ö. HKö;tjsl, (3568) fi 4 f. F öfterc-utigar. #tce-oaenftein, ben 31 3)(ar^ 1873. ttmpfanflen 3ie meinen innigsten nnb fceqtidjen Danf für bie j*netle ^ufen-bung ^breö SiHlb,eIm'« antiartöritiid)en antirbeumatijdJen iBIutretuiguugsüb« 3d) b,abe benjelben pm grö&ten Ib,eile felbfl Derbiaudit, j)um ibeil auc^ meinen ftreunten unb 93e.'annten mitgetheilt. ©on aüen jenen, bie 3bren SBi(b,elm'3 antiartbtitijdjen antirbeumatijchen iölnt« I teiniguiigstbce braudien, bin id) erjud)t unb beauftragt roorßen, 3b"?n ib,re lessening jn berieten unb itjren roärmtien 3)anf §bnrn au^ufprrdjen ^ejotiberS bet mir I jeigt ber (Äebraud) Sbreö Lbeee erfreuliche Süirfung; mein giditigeö l'eiben trotte I biflfjet jeber ©eb,anblung burd) beinahe '28 3aöre; burd) beti continuierlidien (Sebraudj | Don 8 ^arfeten 3b,«g ©tlbelm'ä aniiartbritijdjen antirbeumatt|dien Üb,ee3 iji mein I i'etben Derf'trounben. Wadifcem id) ben (Sebrand) 3bre« SBilrieltn'« antiartbrittf^cn antirbrumatifdien 8lutTeHiigimg«'2;bee jebt foitaujeöen für gut unb beiljam ftnbe, erfudje id) tjöfltdifl, [ mtr abermalö jroölf ^adete 3Silb.eim9 anttartb,ritijdjen antirheumatijdien iBlutreim- gungä-ibee jufommen ju lassen, toofüt betligeub oen SSetrag j?nbe. 50tit aller jL>o*act)tung ibr banffd)ulbigcr ^obonn Unrcrleusncr, ^iit? bester $ertn $ratt| 4tMlbcltn, flpotbfftr in NcunfiraVn. VI. ediönberg, ben 5. OTai 1H73. I 34 erfudie 8ie abermal« »ine tieferung ron jrofi 2)ii(jent) ^arfrte ^bte« au<<-I gewidmeten Süilbelm'« antiartbrittfdien antirljeiimatijiien Ölutreiuigungö ibfe gegen yhctnabme gefWigft ju überfenben. üJJit befonberer fcodiadjtung «iiier JBoblgebürfit eigebenper ^. t». ftrifblidl, j _________ Oberg ui pension Dor Drrtilll'djung nnö Cänsdinng tnirö grmarnt. Der edjte Wilhelm'« antiattbririfdie antirtifumatifdie 8tnrreintoHng#tb,ee ist nur ju bejieb,en au« ber erflen internottonolen Wilhelm1« antiartbrttifd?en anti rbeumatif*en SBfutreintgnngšt&ee-ftabrtc.tion in «Reuntiidjen bei f&trn, ober in meinen in ben 3eitunslfri angeführten Wifberlagen. Ein Packet, In 8 Oabea getheilt, nad) Borftrift bf« »rjte« bereitet, sammt *ebraud»öantt«i|ung in btöerjen ^ra^ben l flhitben, (fparat für @tempe[ unb ^Jarfung 10 fr. ^iir »equemlirtireit be« P T. ^nbticumS in cer e*tr Wilhelm1« antiar-thrltiache antirheumati«che Blatreinlgunfsthe« a\idi «u laben in !<»¦• hHrhi Pctor Lassnik ; \dHshrr« .los. Kupsorschmidt, »potbffft. iilU: I Franz Rauscher; Haumbmh'fdjc ?Ipotbffe; Utirx: A. Franzonl; »pot&efer; I Rla>f«'iisur<: i). < leni.'nlsohils