Amtsblatt zur Lalbcher Zeitung. Montag den O. August 18^5. Z. 455. » (3) Nl-. 12527. Laut der vom hohen Ministerium des Innert, mir Erlaß vom 19. Juli l. I., Z. 81W, bekannt gegebenen Eröffnung des k. k. Armee-Ober-Kom mando wird in Folg? der von seiner k. k. apostolischen Majestät mit allerhöchstem Handschreiben uom 3. l. M. anbefohlenen Reduktion eines großen Theiles der Armee - Bespannungen eine sehr dctlächcliche Anzahl Pferde in Ober- und Nieder-östelreich, Böhmen, Mähren und Schlesien, Ga-lizicn, in der Bukowina, in Ungarn, Siebenbür gen, in der serbischen Wojwodschaft und dem Te-meser Banale, dann in Steiermark, Kärntcn und Krain im Wege der Meistbietenden verkauft werden. Was hiemit mit dem Bemerken vorläufig zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird, daß die nahern Bestimmungen über Zeit und Ort des Verkaufes nachtraglich werden kund gemacht werden. K. k. Landesregierung für Krain. Laibach am 23. Juli 1855. Z. 459. :, (2) Nr. 1tl484 G. E. Konkurs «Kundmachung. Bei der k. k. ^'andeshauptkasse in Trie st ist eine Kassiersstclle mit dem Gehalte jährlicher 700 Gulden, mit dem Qualtiergeldbeitrage jährlicher 80 st. und mit der Verpflichtung clner Dienst-kaution von Eintausend Gulden desinitio zu be« fetzen: Die Bewerber um dieje Stelle, oder im Falle einer graduellen Vorcückung um eine der proviso rischen stellen eines Offiilalen mit dem Iahrrs-gehalte von U0U st. oder 500 st. und dem Ouar, tiergelde jährlicher 50 st., nnt der Verpstichtung zur Kaution im Iahresgehalte, oder eines Amis-schreidcls mit dem Gehalte jährlicher 400 ft. odel V0l) ft. l,nd mit de,ll Quartielgeloe jählllcher 4«» st., haben ihre Gesuche, worin sie die ersor-derllchen Nachweisungen über ihr Lebensalter, Stand und Religionsbekenncmß, tadellose moralische und po'.itische Haltung, über dle zuruckge-legien Studlen, erwoldene Sprach- und andere Kenntnisse, über ihre bishmgc Dienstleistung und mit gutem Erfolge bestandene Ptüfung aus del Staatorechnungswissenschaft und den für die Lan« deshauptkassen bestehenden Vorschriften, sowle über die Fähigkeit zur Leistung der oorgeschrlebe-nen Kaution zu liefern haben, bis 3 1 August 1855 im vorgeschriebenen Wl'ge bei der Vorstellung der k. t. Landeshauptkasse in Triest einzubringen und zugleich anzugeben, ov und m welchem Grade sie mit einem Beamten dieser Kasse verwandt oder verschwägert sind. Von der k. k. steir. illyr. küstenlänoischen Finanz^'andes Direktion. Giaz am 2U Juli 1855. Z?458. n ^2) Nr. 14«,, ml 4585 Kundmachung. D^5 hohe k. k. Handelomilnsterium hat mit Erlaß vom 10 Juli !855, Z. 15954 -23l9, das Postr'ttgcld für ein Pferd und eine einfache Post in den nachbenannten Kronlandern und Bezüken, im Einvernehmen mit dem k, k. Finanz Ministerium, vom 20. Juli 1855 an, in folgender Wl'ise festgesetzt: In Niedn'.O'stcnelch. . . mit 1 st. 14 kr. » Ober.Oesterreich ... „ » » 10 „ „ Salzburg.....» 1 » 12 » ,) Steiermark .... ,> I » 10 » « Kärnten.....» l » l2 » im Küstenlande .... >> ! >, l8 » in Krain......» 1 » 12 » ^ Böhmen.....» l » 12 » ^ Föhren und Schlesien . » l » 12» ^ Tirol ,.,,.. „ 1 » 20 » jm Pesther, Oidenburgcr ul,d Kc>sl5amr Bezirke . . „ l » 10 » » Preßburger Bezirke . . » 1 » 8 » » Großwardeinn- Bezirke . » 1 „ 12 » in der serbischen Woiwodschaft und dem Teineser Banale mir 1 st. 10 kr. » Siebenbürgen .... » 1 » 10 „ im Mont.Bez. (kroat. üittorale) » l » 14 „ » Otocsaner Regiments- und Zengger Kommunitäts - Bezirke.....» 1 „ 20 >> „ Liccaner Regimcnts-Bezirke >> 1 » 1ggidi ancora vacanli nove coll' Adjuluin anuuo di liorini 3oü , cd allri sei gratuili. Chiunquo credesse di poter asphani viene quindi eccitato a i*.jr pervenir« nel torrnine di quatlro seltimane, decorri J)ili dalla data della lerza iuserzione del presente Avviso nell' Osservatore Dulnialo, Ja corredala sua supplica alia IVosjdenza del suddeito Tiibunale di Appello, coin-provando i; eta, religione, palria c condi-/ione, yli studj legali e di Siato percorsi, le cognizioni di lingue, cd ogni alLro re-quisiio coniciiiplaio' da! §. 1 della Patente laiperiale 10 ültobre 1ÖÖ4, N. 262, Ptin-lata 80, del ßolleLtiiio generaJe deJl' Jm-peto, e dichiaiando in /ine a seiiso del ^. \g dell' aUra Patente imperiale 5 Mag-gio iÖr)3, se ed in quäle grado di paien-lela od afTmita si trovi eventualmenle con taliiiio degl' impiogali od inscrvicnli dci Gindixü ed Ufsicj distrettuali inDalma/.ia. Ualla Presidenza dull' i. U. Tribunalo d" Appello Dalmalo. Zara 22 Luglio ib55. Z. 4U5. » (2) Nr. 2857., l.ä 340. tilzita t i on s.-Ku n d m achun g. Nachdem bei der am 24. Juli «85,5 abgehaltenen Llzitation über den mit (srlaß der hohen k. k, Landläregierung vom »8. Juni 1855, Z, l0032, im adjustnten Kost»'naufwandc von !3ii0 st, 40 kr. genehmigten Aufbau eines neuen einsach^n i3lnräumerhau!eö am Barnberge zwl schen den D. Z. ^!> — i0 an der Agramer-Reichsstraße, kein günstiges Resultat erzielt wurde, so wird D,.ßfaUS am l3. August d. I, ^ol' mittags von 9 bls 12 Uhr bei dem löblichen k. k. Bezirksamte in Sittich eine zwcite öffentliche Versteigerung abgehalten weroen, wozu man Unternchmuugslultlge mit dem Bemerken einl> ott, daß Jeder, der für sich oder als Legal . Bevollmächtigter für einen Andern lizitlren w'll, oas 5^ Vadium des obigen Fiökalpreis^s ent^ weder im baren Gelde oder mittelst Vorschrift-mäßig g.prüstcr Hypolhekar-Vcrschreidung oder Ktaatt'papieren nach dem börsenmäßigen Kurse vor dem Beginn der Verhandlung zu Handen oet Lizitations - Kommisson zu erlegen, oder sich über den Erlag desselben bei irgend emer öffentlichen Kasse mit dem Lcgscheine auszuweisen hat. Schriftliche, nach Vorschrift des §. 3 der allgemeinen Baubeoingnisse vcrsaßte, mu dem 5S Reugeldc bllegte Offerte werden jedoch nur vor oem Beginne der Versteigerung angenommen. Die bezüglichen Vaubedingnisse wie auch sonstigen Bauackten und Pläne können bei dem gefertigten Bezilksbauamte zu den gewöhnlichen Amtsstuben uod am Lizitationstage bei dem löblichen k. k. Bezirksamte n, Sittich eingesehen werden. K. k. Bezirks^Bauamt zu Weixelburg am 25. Juli l855. Z. 4^l>"g auf den 13. August «855 um 0 Uhr Vorm't-tags Hieramts bestimmt, Die Unternehmungslustigen können den betreffenden Kosten-Vo.'c".schlag alle Tage wahrend den Amtöstunden einsehen. Großlaschitsch am 3l. Juli 1855. 45tt il. »155. (ü) _ Nr. ,?62. Edikt. Von dcm k. k. Bezirksgerichte Möltling wird hiemit bekannt gemacht: Es sei die txekutivc Fcilbietung der, dem Martin Nemanizh von Obcrlokviz gehörigen, im Grund' buche der D. O, ^ommcndr-, Möltling 5uli Ncttif. Vir. 153 vmkommcnden, gerichtlich auf 704 si. l)c. weitheten Hubc. und des im Grundbuche der Vog-tei.Commenoa Mottling z,,!» Urb. N>. 58 '^ vor. ko. dem Johann Stangl von Ncutabor aus dem Ver-gleiche vom 8. November «851, Z. 3881, schuldi-gen l35 si, der 5".. Interessen, der Kosten pi. 2 fi. und der Exckutionskosten b.williget, und die Vornahme au> den 2 Aligns«, trn 3. Siplcmbcr und den l. Oktober 1855, jcd^mal um 9 Uhr Vormittags in loco der Realitäten mit dem An^ d.inge bestimmt, daß die Realitäten l)ci dem dritten Feilbietungstermine auch unter dem Schätzungs-werthe hintangegeben werden. Das Schätznngsprolokoll, der Grundbuchsex trc»kt und die Llzitationtzbedingnisse können taglich hicramls ringcschen werden. Mottling am ll. Juni 1855. Z.1156."(2^ " Nr. 2670. E d i k t. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird kund gt' macht, daß die zur Vorimhmc der, in der ExekU' tionssache des Ai'.ton Lach von Lac>S , gegen Andreas Iuvanzhizh vom Ravne, pc!o. 100 ft c. 5. c.mit dem Bescheide von 18. Juli »854, Nr. «844, de willigten Real Fcilbictung auf den 30. Juni und 30. Juli d. I. angcordnctcn zwei er,1ln Tagsal-zungen mit dem als abgehalten angesehen werden, daß es bei dem auf den 30. August d. I. angeordneten dritten Termine unverändert zu verbleiben hade, Laas am l9. Juni «855. Z. l l57. (2) " Nr. 2079 Edikt. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gemacht : Man h^be zur Vornahme der, in der Excku tionssache des Herrn Franz Pezhe von Altenmartt, nun dtssen Zessionär Georg Masi von Großberg, gc. gen Al'drras Us»nik Vl>n Studenz, bereits mit Be> scheid vom 6. April »853, Nv. 2665, bewilligten und spater Mitten exekutiven Feilblelung der, dem Exekuten gehörigen, im vormals ^»errsch^ft Ortend ger Gnindbuche «cil» Urb. 9ir. l?3 » oc>ltommen^ den , gerichtlich aul lu5 si. l'ewc,lhctcn Äaischenr^ lilat zu Studenz. wegen schuldigen 100 si, c. ». c, di« neuerlichen Tagsatzungcn aui den 1. September, auf den l. October u»d auf den 2. November l. I.. jedesmal Vormittags von ft —12 Uhr w der Anustünzlei mit cem Beisätze angloronel, daß die fragliche ,3^alltät del eer dritten Fcilbietuog auch Ulller dcm Schatzungswcrthc veräußert weroen wlld. D»r Grundduchsextratt, das Schatzung.prolo-koll und die Ülzitatiunöoedingnisse können taglich hieramls eingesehen werde». Laas an, 23. Juni 1855. 3. N58. (2) ' N^"iW2. Edikt. 2iom k. k. Bezirksgerichte Laas wird kund gemacht: Man hade in der Exekutionssachc des Herrn Anton Lach von Laas, wider lllitas Iuvauzhizh von Nunarsku, die exekutive Feilbictung dcr, dem Lehlern gehörigen, im vormaligen Ginxdl'uche der Ptarlshofgült Odlak 5,»l> ldb. Nr. >8 vorkommen' dci,, gerichtlich auf 12ti0 st. geschätzten Realität, wegen schuldigen 2äl1 fi. l-. 8. ,.-. bewilliget, und die Vornahme dcrselbcn auf den l. September, auf den l. October und auf den 2. November 1855, jedesmal Vormittags von 9—l2 Uhr in der Ge richlskanzlei mit dcm Ncisahe angeordnet, daß die fragliche Nealilat nur bei der d,illde. Die i.',izitationsl)edingnissc, das Schätzungsproto-koll und der Grundbuchöcrlrakt können taglich hier, amts eingesehen weiden. li^is am 20. Juni «855. __________ Z. I I59. (2) Nr. U3li?. Edikt. Vom k. t. Bezirksgerichte liaas wird bekannt gemacht: Man habe in der Erekutionssache des Matthaus Pelrizt) von Skerloviza, Zcffionär des Anton Drov-nizh von Zhcrnze, gsgen Äartholma Kraschovz von Topc'l. die exekutive FcilbiltU'ig der, dem iietztern gehörigen, im volmaligen Grundbuche der Herr. schcifl Oiteneg «i"l) Urlv Nr. 24l uvrkumm'Nden, 4,,ciichtlich auf 893 ft. geschätzte!, Realität il, Topol. weg^n schlildigen 6l si, <:. z, <:. bewilliget, und die 3'ornahmc dclsclben auf den 4. September, auf Hln 4. Oktober und aus den Z. November l. I., jedesmal Vormltiags von 9 —»2 Uhr in der .»,mls-kanzlii mit den, Beisätze angeordnet, daß die >rag' liche Realität bei der dritten Feilbietung nöthige,,-falls auch unter dein Schätzungswerlhe vlraußerl werden würde. Ber Grutldbuchsextrakt, daö Schähuligsprolo. koll uno die illzitalionsdedingnisse können laglich hieran^ eingesehen werden. LaaZ am 30. Mu 1855. Z. 1160. (2) N r"245 9. Edikt. Vom l. t. Bezirksgerichte Laas wird kund gc-macht: Man habe in der Exekutionssache des Joses Nodlcr von Krooazh, gegen .Bartyolmä Kraschorz von Topol, die exekutive Feilbictung ber, dem Exc^ tuten gehörigen, im vormaligen Orundbuche der Herrschaft Orlcneg 5l^ Uro. Nr. 2^l vorkommen den, im Protokolle <1u prl»e^. 8. Mai 1855, Nr. 2057, aus 740 si. bewclthcten Realität, wegen auS den, Vergleiche von 29. Aplll 1854, Nr. 403, schul-dlgen 90 ft, c. 5 c:. bewilliget, und zu deren Vor. nayme die Tagsatzungcn auf den 4. September, auf den 4. Dl'iV'bcr und auf den 5. November 1855, lcdcsmal Vormittags von 9 —12 Uhr vor diesen» Gerichte mit dem Beisätze angeordnet, daß die fragliche Realität nur bei der dritten Tagsatzung lwthi-geniallS auch unter dem EchätzungSwcrtht veräußert ! werden würde. Das Schätzu»g5protokoll, der Grundbuchsexttakt und die Lizitationöbedingnisst erliegen hicrgcnchts zur beliebigen C'insichlsnahme. La.,s am 5. Juni 1855. H 1l65. (2) Nr. 2873 Edikt. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird mit Nc> zug auf das Editt vom «7. Aptil 1855, Nr. 16?I, bekannt gcmachl, daß die zur Vornahme der, inter Exckutionösache des Johann Koroschez von Kerschische, glgen Andreas Bezha, ^on Hruschtarj.', pcl Z 116«. (2) Nr. 2829 Edikt. Vom k. k. Bezukögenchte Laas wird mit Bezug auf ras Editt vom 14, April d. I.,Nr. >63l, luno gemacht, daß dle zur Vornahine der, in der Exekullonöfl'ckc des Mathias Greb.nz von Großla-schitz, gegen Thomas Povlin von Hruschze, l,^lo l^8 si. 4 kr. c. H. c. bewilligien Real ^elldielung auf oen 2. Juli und 2. August 1855 angeoidncle,» zwti ersten Tagsayungm nut dem als aogehallen angesehen werden, daß es bei der aus den 3. S

steigcrung der, dem Letzteren gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Loilsch z.ili Rekt. Nr. 161, Ulb. Nr. 53 vorkommenden Drittel, hubc in Loitsch Konscr Nr. 103, im gerichtlich erhobenen Schätzungbwcrthe von 3950 si. M. M. gcwilli-get, und zur Vornahme derselben in Loilsch die Feilbictungst.igs^tzlingcn auf den 5. Juli, auf den mal Vormittags 10—12 Uhr mit dem Anhange bestimmt worden, daß die Realität nur bei 0er IIö Vnschwcndcr zu erklärn beflinden hat, und Ihm sonach Hr. Johann Sdescher von Aiifttsgoriz als Kurator bcigegeben wurt'e. K, k. städt, deleg. Bezirksgericht Laidach am »4. Juli /855. Z. l i'?0^ (2) Nr. 2890? Edikt zllr Einberufung der Verl a sse n sch a st s> GIäl< bige r. Von dem k. k. Bezirksgerichte zu Großlascbitsch werden Diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlassenschaft des am ! 6. März «855 mit Testa^ i'.ient verstorbenen Lokalkaplans Herrn?lnton Schaf-ser von Kopain eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darlhuung ihrer Ansprüche den 23. August 1355 um 9 Uhr Vormittags zu erscheinen, oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu liberreichen, widrigem, denselben an die Verlaffenschatt, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustande, als insoferne ihnen ein Pfandrecht gebührt. Großlaschilsch am 28. Juni 1855. Edikt. Bezug nehmend auf die dicßämtliche Verlaut« barung vom 25. April l. I. , Z. 8826 , betreffend die Exeklitionsführung des Hrn. Dr. Naprctt), Ku-rators der ,ilil,<1j. Maria Likovizh , gegen die niincij. Gostinzhar'schtN Erl'en Verlasse, wird bekannt ge^ macht, daß, nachdem bei der ersten und zweiten Feildittung kein Kauflustiger erschienen ist, es bei der auf den 18. August d. I. Vormittags «0 Uhr in der Amtskanzlei anberaumten dritten Feilbietung sein Bewenden habe. K. k. stä'dt.-dclcg. Bezirksgericht Laibach am ' 18. Juli ,855. Z. Ii48. (3) Nr. 2043. Edikt. Vom k. k. Bezirksgerichte Gollschee wird be» kaiint gemacht: Es habe üb genen, im IX, pl'g. 1258, «ub R'klf. Nr. 751 vorkomnnnoen, gerichtlich auf 350 st. geschätzten -^ Hul'e und der aul 32 si. 22 kr. bcwerlhelen ^^tnniffe, wegen schuldiger 55 si c. 5. c. bewilliget, und zu deren Vornahme die Tags^tzui'gen aus den l3. Juli, auf den 10. August uno auf den 7. September d, I., jedesinal Vormittags voü 10—12 Uhr im Orte der Realität mit dem Anhange bestimmt, daß die Re.,lit tät und Fährnisse bci der dritten Feilbictui'gstag. satzung unter dem Schälzungswerthe hintangegeben werden wl'lrdcn. Das Schätzungsprotokoll, der GrundbuchSrx» trakt und die Lizitationsbedingnisse köonen zu dei, gewöhnlichen Amlsstunocn hiergelichlö eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gottschei am 8. Mai 1855. Nr, 3360. Bei dcm ersten Termine erfolgte kein Anbot, da. her die wettern Termine im Gerichtssitze vor sich gehen werden. K. k. Bezittsglricht Gottschee am l^. Juli 1855. Z. l i?7."^75 ""^" '^ ^Nr. 436?. A f f o r d e r l, n g an den unwissend wo besindlichcn JosefBoschizh von Nannos und dessen allfälligc unbekannte Nechtsnach. folgcr. Vom k. k. Bezirksgerichte Wippach wird hie. mit dem Josef Boschizh von Nannos, derzeit unbo kannten Aufenthalte.', und seinen allfälligen, ebenfalls unbekannten Rechtsnachfolgern erinnert: Es habe Anton Boschizh von Nannos, wider sie und i-e8l, einen für sie auszustellenden Ol. i'i,tt,t- ari acliirn eine Klasse auf Ersitzung der im Grundbuchl der Herrschaft Wipp^ch 5uk Urb. Fd. 756, Reklif Z. 7 vorkommenden Untersaßerei bei diesem Gerichte angebracht, worüber die Tagsatzung auf den 5. November d. I. Vormittag um 9 Uhr angeordnet worden ist. Da diesem Gerichte der Auseulhalt des Ge. klagten Josef Boschizh und seiner allfälligen Rechts' Nachfolger unbekannt ist, so wurde auf onen Ge-fahr und Kosten Jakob Ulschizl) von Wippach als Kurator bestellt, mit welchem diese Rechtssache nach Vorschrift der Gerichtsordnung ausgetragen wird. Dein Jos.f Boschizh und seinen allfälligen Rechts-»achfolg^rn wird daher erinnert, entweler deri cmj> qellelltcn Vertreter über die zweckmäs-ige Aerhand, lung dieser Rechtssache gehörig anzuweisen und d»e Behelfe an dir Hand zu geben, oder abcr don G?. richte einen andern Sachwalter namhaft zu machen, widiigcnfalls sie die Folgen der Verabsäumuog al« Ics dessen sich selbst beizumessen hab^'n würden. K. f. Bezirksgericht Wippach am 17. Juli 1855,