1561 Amtsblatt Mr »aibacher Ieituna Nr. 19V. Dienstag den 21. August 1877. .. __------------ <34I6—1) Nr. 3984. Kundmachung. In der landschaftlichen Realität zu Studenz bei Laibach, genannt Thiergarten, sind zufolge Beschlusses des trainischen Landtages vom 21sten April 1877 folgende, für die dortige Irrenanstalt erforderliche Baulichkeiten auszuführen: 1.) zwei Tracte für Unruhige, 2.) zwei Tracte für Tobende, 3.) ein Küchengebäude, 4.) ein gentralbadhaus, 5.) ein Eiskeller, 6.) ein Brunnen, 7.) die nöthigen Kanalisierungen, 8.) die Caloriftre-Heizungen und Ventilationen obiger Tracte, 9.) die Wasserzuleitungen, 10.) die für obige Tracte erforderlichen, gedeckten Gänge. Diese Bauherstellungen werden nach Gewerbs-kathegorien wie folgt gesondert, gegen Vergütung nach Einheitspreisen sür die hergestellten Leistungen, welche auf die Baujahre 1877, 1878 und 1879 sich vertheilen, hintangegeben. Zur Vergebung dieser Arbeiten wird hicmit eine schriftliche Offertverhandlung bis inclusive 10. September 1877 ausgeschrieben. Die beiläufigen Summen der verschiedenen Leistungskathegorien sind berechnet bei den a) Erd- und Baumeisterarbeiten mit . . . 64,858 st. 90 kr. k) Steinmetzarbeiten mit 5,322 „ 01 „ c) Schieferdecker > Arbeiten mit.....3,934 „ 11 „ ä) Spenglerarbeiten mit . 4,220 „ 50 „ s) Eisenlieferungen mit . 4,083 „ 76 „ l) Zimmermannsarbeiten mit.....6,777 „ — „ Die auf die Bauherstellungen bezüglichen Daten, nämlich Baubeschreibung, Pläne, allgemeine und spezielle Baubedingnisfe, Einheitspreisverzeichnisse, Vorausmaße und Kostenüberschläge, können nn landschaftlichen Bauamte, Burggebäude, Nr. 2 M der Herrengasse zu Laibach, im II. Stocke, vormittags von 9 bis 12 Uhr, nachmittags von 3 bis 5 Uhr eingesehen werden. Die Bewerber haben ihre Offerte längstens bis zum 10. September 1877, mittags 12 Uhr, beim Einreichungsprotokolle des krainifchen Landes-ausschusses zu überreichen. Die Offerte haben gestempelt und gesiegelt zu sein, mit der Auffchrift am Umfchlagbogen „Offert für.....Arbeiten zum Baue der krainischen Irrenanstalt in Studenz", und sind Mit dem Vadium von 5"/« der oben angegebenen Leistungssummen, sei es in Barem, sei es in Sparkassebücheln der krainischen Sparkasse, sei es in kursmäßig, doch nicht über den Nennbetrag berechneten österreichischen Staatspapieren, zu belegen. Sie haben die ausdrückliche Erklärung des Offerten zu enthalten, daß er sämmliche oberwähnte ^ocumente der offerierten Leistungen kenne und Nch den damit festgesetzten Bedingungen der Leistung lechtsverpflichtet nnterwerfe. Die vom Offerenten beanspruchte Zahlung ist "! Prozenten des an den Einheitspreisen der ^ffertausschreibung vom Offerenten zugestandenen Preisnachlasses — mit Ziffern und mit Buchstaben oeutlich geschrieben — auszudrücken und das Offert ^t Datum, mit eigenhändiger Unterfchrift des Aauf- und Zunamens des Offerenten, sowie mit s^' s""^ Standes oder seiner Beschäftigung »owle stines Wohnortes zu versehen, vor . vandesausschuß behält sich das Recht ' unter den Bewerbern nach eigenem Ermessen, ohne Rücksicht auf den Nachlaß, zu wählen, auch nach Umständen neue Verhandlungen auszufchreiben. Nur auf schriftliche, im vorgeschriebenen Termine vorgebrachte Offerte wird Rücksicht genommen. Laibach am 20. August 1877. Vom krain. (3401__i) Nr. 1636. Amtsdienerstelle. Bei dem k. k. Kreisgerichte Rudolfswerth ist eine Amtsdienerstelle mit dem Iahresgehalte von 300 ft. und dem Vorrückungsrechte in den höhern Gehalt jährlicher 350 fl. nebst der 25perz. Acti-vitätszulage und dem Bezüge der Nmtslleidung in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche unter Nachweifung der Kenntnis der deutschen und slovenischen Sprache und der Fähigkeit zur Versassung gerichtlicher Relationen bis 23. September 1877 im vorschriftsmäßigen Wege bei dem gefertigten Präsidium einzubringen. Militärbewerber werden auf das Gesetz vom 19. April 1872, R. G. Bl. Nr. 60, und die Verordnung vom 12. Juli 1872, R. V. Bl. Nr. 98, gewiesen. Rudolfswerth am 16. August 1877. K. k. Kreisgericktz-Präsläium.____ (3412—1) ' Nr. 4707. Bezirks-Wundarztenstelle. Zur Wiederbesetzung der erledigten Bezirks-Wundarztenstelle in Eisnern mit einer Remuneration jährlicher 300 ft. aus der Bezirkskasse wird der Concurs bis 15. September l. I. ausgeschrieben. Bewerber um diese Stelle wollen ihre gehörig dokumentierten Gefuche hier einbringen. K. k. Bezirkshauptmannschaft Krainburg am 13. August 1877. ______ (3229—2) " '— Nr. 324. Lehrerstelle. An der vierklajsigen Volksschule zu Mottling ist eine Lehrerstelle mit dem Iahresgehalte von 450 st. mit Beginn des nächsten Schuljahres zu besehen. Bewerber um diese Lehrerstelle haben ihre gehörig dokumentierten Gesuche, und zwar die bereits Angestellten im Wege ihrer vorgesetzten Bezirksschulbehörde, bis 15. September l. I. bei dem Ortsschulrathe in Mottling zu überreichen. K. k. Bezirlsschulrath Tschernembl am 6ten August 1877. (3231—2) Nr. 416. Lehrerstellen. Im Schulbezirke Radmannsdorf sind nachstehende Lehrersteüen zu besetzen: 1.) die Lehrerstelle an der Volksschule zu Ober-görjach mit dem Gehalte von 450 ft. und sreier Wohnung; 2.) die Lehrerstelle an der Volksschule in Asp mit dem Gehalte von 400 ft. und sreier Wohnung; 3.) die Lehrerstelle an der Volksschule zu Mitterdorf in der Wochein mit dem Iahresgehalte von 400 st. und einer jährlichen widerruflichen Bonification von 20 st. nebj freier Wohnung; 4.) die Lehrerstelle in Karnervellach mit dem Gehalte von 400 si. und einer jährlichen widerruflichen Bonification von 50 fi. nebst sreier Wobnuna. Bewerbungsgesuche sind binnen sechs Wochen im vorschriftsmäßigen Wege bei dem gefertigten Bezirksschulrathe einzubringen. Vom k. k. Bezirksschulrathe Radmannsdorf am 1. August 1877._____________________ (3347-2) ^ Nr. 333. Concursausschreibung. Im Schulbezirle Littai sind nachstehende Lehrstellen zu besetzen: 1.) An der neu zu eröffnenden zweiklassigen Volksschule in Littai: «) die Oberlehrerstelle mit dem Gehalte jährlicher 500 ft., der Functionszulage jährlicher 50 fl. und freier Wohnung; d) die zweite Lehrer- eventuell Lehrerinstelle mit dem Gehalte jährlicher 500 ft. und sreier Wohnung; 2.) an der dreiklassigen Volksschule in St. Veit bei Sittich: a) die zweite Lehrerstelle mit dem Gehalte jährlicher 450 ft.; d) die dritte Lehrer- eventuell Lehrerinstelle mil dem Gehalte jährlicher 400 ft.; 3.) an der dreiklassigen Volksschule in Sago: die dritte Lehrer- eventuell Lehrerinstelle mi dem Gehalte jährlicher 400 st. und freie: Wohnung. Die gehörig dokumentierten Gesuche um obig« Lehrstellen sind binnen sechs Wochen bei den betreffenden Ortsschulräthen einzubringen K. k. Bezirksjchulrath Littai am 10. August 1877 Der Vorsitzende: Vesteneck. (3265b—3) Nr. 9038. Tabak- Subverlag in Moräutsch Von der k. k. Finanzdirection für Krain wir bekannt gegeben, daß der k. k. Tabak Subverlag z' Moräutsch im Wege öffentlicher Concurrenz mittelj Ueberreichung schriftlicher Offerte an denjenigen al geeignet erkannten Bewerber verliehen wird, welch« die geringste Verschleißprovision anspricht, oder al ede Provision Verzicht leistet, oder ohne Anspruch ar eine Provision einen jährlichen Pachtschilling (G< winstrücklaß) zu zahlen sich verpflichtet. Die Offerte sind längstens bis 3. September 1877, mittags 12 Uhr, beim Vorstande der k.k. Finan direction in Laibach zu überreichen. Im übrigen wiro sich auf die ausführliche Kun! machung, enthalten im Amtsdlatte der „Laibach Zeitung" Nr. 184 vom 13. August 1877, berufe, Laibach am 11. August 1877. (3351—3) Nr. 6401, Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird hien bekannt gemacht, daß die Lokalerhebuugen behufs Anlegul« des neuen Grundbuches der Kataftrc gemeinde Qrok auf den 23. August l. I. und die darauf folgenden Tage in der Gemein! kanzlei zu Altenmarkt angeordnet worden sind. Auf Grund des Gefetzes vom 25. März 18 werden diejenigen, welche an der Ermittlung Besitzverhältnisse ein rechtliches Interesse hab aufgefordert, hiebei zu intervenieren und alles,-Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte gee nete vorzubrinaen. « i«? K. k. Bezirksaericht Laas am 9. August it" 1562 Anzeigeblatt. (33S5—1, Nl, 3128. Edict. Von dem l. l. VezlrlSgerichte Gurl-ftld wird bekannt gemacht: Es sei »« 2. Würz 1876 Marie Zoriö zu Zadovlnek ohne Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung gestorben. Da dem Gerichte der Aufenthalt der Erben unbekannt ist, so »erden dieselben aufgefordert, sich binnen einem Jahre von dem unten gesetzten Tage an bei die, sem Gerichte zu melden und die Erbs-erllürung einzubringen, widrigenfalls die Verlassenschaft mit den sich meldenden Erben und dem für sie aufgestellten Ku-rator Helrn Johann Laurinschel in Ha-selbach abgehandelt werden würde. K.k. Bezirksgericht Gurlfcld am 2bften September 1876.____________________ (3400—1) Nr. 6181. Erinnerung »n Josef und Johann Pelc. Von dem l. k. Bezirksgerichte Reifnlz wird den Josef und Johann Pelc, un< bekannten Aufenthaltes, hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte FranzlSla Pugelj von Podtabor Haus-Nr. 10 die Klage poto. Anerkennung der geleisteten Zahlung von 63 fl. eingebracht, vorüber die Tagsahung auf den 28. August 1877 angeordnet worden ift. Da der Aufenthalt der Geklagten diesem Gerichte unbelannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblandtn abwesend find, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Anton! Pelc gen. von Podtabor als Kurator »ä «t«m bestellt. Dieselben werden hieoon zu dem Ende verständigt, damit fi« allenfalls zur rech« ten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Kurator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechts-behelfe auch dem benannten Kurator an die Hand zu geben, sich die auS einer Ver« absüumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wcrden. K. l. Bezirksgericht Reifniz am 30sten Juli 1«77. (3378—1j Nr. 4065. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte in Sittich wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Nlolfia Kar-tin, durch Dr. Mofchs, die exec. Versteigerung der dem Johann Augustiniii von Malepele gehörigen, gerichtlich auf I800fl. geschützten, im Grundbuche der Pfarrgilt St. Veit nub Rctf.-Nr. 88, Urb.-Nr. 119 vorkommenden Ganzhube bewilliget und hlezu drei Feilbietungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 30. »ugust, die zweite auf den 4. Oktober und die dritte auf den 8. November 1877, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealltät bei der ersten u»d zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schähungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben »erden wird. Die LicltatlonSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadlum zuhanden der kicitationstommission zu erlegen hat, sowie das Schützungsprototoll und der Grund-buchseftract lsnnen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Sittich am 19ten Juli 1877. (3302—1) Nr. 5524. ^ Dritte yec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Krainburg wlrd mit Bezug auf daS Edict vom 26sten April 1877, Z 3022, bekannt gegeben, daß nunmehr zu der auf den 3. September 1877 angeordneten dritten executloen Fellbietung der Johann Köplz'schen Realitllt von Po-dreie geschritten wlrd. K. l. Bezirksgericht Krainburg am 2. August 1876. ______ (3392—1) Nr. 3854. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen beS Herrn Franz Kauiel, durch Herrn Franz Omachen in Sittich, die exec. Versteigerung der dem Michael Malner von Mlefchou gehilrigen, gerichtlich auf 2840 fl. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Sittich, Neuge» amt, »üb Ulb.-Nr. 53 vorkommenden Realität bewilliget und hirzu drei Feilbletunas-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 30. August, die zweite auf den 4. Oktober und die dritte auf den 8. November 1677, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerlchtslanzlel mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem SchiihungSwcrth, bei der dritten aber auch unter demselben hint« angegeben werden wird. > Die LicltationSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der LicitatlonStommission zu erlegen hat, sowie das SchützungSprotololl und der GrundbuchSextract können in der dleS-gerichtllchen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Sittich am ?ten Juli 1877.___________________^^ (3393—1) Nr. 3855. Executive Realitäten Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Franz Kauicl von Stein die exec. Ver» stelgeruna der dem Michael Malner von Mltschov gehürigen, gerichtlich auf 2840 fl. geschützten, im Grundbuche der Herrschaft Sittich, Neugeramt, »ub Ub. - Nr. 53 vorkommenden Realität bewilliget und hlezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 3 0. August, die zweite auf den 4. Oktober und die dritte auf den 8. November 1877, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gtrichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden wird. Die LicltationSbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der LicitationSlommisston zu erlegen hat, sowie daS Schähungsprotololl und der Grund-buchsextract können in der dleSgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Sittich am 7ten Juli 1877._________________________ (3376—1) Nr. 7591. Erinnerung an Johann Kerstin c. Von dem l. l. Bezirksgerichte Mottling wird dem I.hann Kerstinc, unbclanntcn Aufenthaltes, hlemit erinnert: ES haben wider denselben bei diesem Gerichte Mathias Stublar von Sela Nr. 14 und Josef Blut von Malschlouz Nr. 2, Klrchenpröbste der Nachbarschaft Sela, poto. 37 ft. 44 kr. die Klage äs präb8. 4. August 1877, Z. 7591, über-reicht, worüber die Tagsatzung auf den 31. August 1877 angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort dcS Geklagten diesem Gerichte unbelannt und derselbe vielleicht auS den k. l. Erblanden abwesend ist, so hat man zu dessen Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Jakob Snedic von Laken als Kurator »ä »otum bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, wiorlgenS diese Rechtssache mit dem aufgestellten Kurator nach den Bestimmungen der Gtlichtsoro. nung verhandelt werden und der Geklagte, welchem eS übrigens freisteht, seine Rechts, behelfe auch dem benannten Kurator an die Hand zu geben, sich die aus einer Ver-absäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. l. Bezirksgericht Mottling am 4len August 1877._______________________ (3358—1) Nr. 722. Erinnerung an Georg Go lob und dessen Erben, unbekannten Aufenthaltes. Von dem l. l. Bezirksgerichte Gullfeld wird dem Georg Golob und dessen Erben, unbekannten Aufenthaltes, hiemit erinnert: ES habe wider dieselben bei diesem Gerichte Nikolaus Leoiior von Golet, durch Dr. Koceli in Gurkfelb, die Klage auf Anerkennung des EigenthumSrechle« infolge Elsihung überreicht, worüber die Tagsatzung auf den 31. August 1877 angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbelannt und dieselben vielleicht auS den l. l. Erblanden abwesend swo, so hat man zu decen Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Michael Pire von Osredel als Kurator »ä aotum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder fich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigenS diese Rechtssache mit dem aufgestellten Kurator nach den Bestimmungen der Gerichtsord« nung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechts, behelfe auch dem benannten Kurator an die Hand zu geben, sich die au« einer Verab. säumung entstehenden Folgen selbst belzu-messen haben werden. K. k. Bezirksgericht Gurlfeld am 14. Februar 1877. (3136-3) Nr. 6690. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Adelsoerg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Vergoi von Kltnil die exec. Versteigerung der dem Thomas Zlle von Rodockendorf gehörigen, gerichtlich auf 1149 fl. geschätzten Realität liud Urb..Nr. 93 aä Raunach Mo. 69 fl. 36 kr. bewilliget und hlezu drei Fellble-tungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 28. September, die zweite auf den 30. Oll ob er und die dritte auf den 30. November 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. hiergerlchtS mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder üb« dem Schätzungswerth, bei der dritten ab" auch unter demselben hinlangegeben w"M wird. ^ Die LlcitatlonSbedingnisse, w°"^ insbesondere jeder Licitanl vor gcmachlew Anbote ein lOperz. Vadlum zuhan"" der Licltationslommission zu erlegen p, sowie daS SchätzungSprotololl und «m GrundbuchSextract können in der dlee-gerichtlichen Registratur eingesehen welde^ K. l. Bezirksgericht «ldelsberg <"° 21. Juli 1877. (3256—2) Nr. 4486. Reassumierung ezecutiver Feilbietung. , Vom l. k. Bezirksgerichte Wpp"" wlrd kund gemacht: bs wird in der Efecutionssacht ^ I. t. Finanzprocuratur, uom. deS h^ «erarS, gegen Anton Kruöii! von ^' Velt Nr. 46 Mo. 1l0 st, 5?'/, lc. sa^' Anhang die mlt dem Gescheide oom3l ^ zembrr 1876. Z 7684, bewilligte A mlt dem Gescheide vom 10. März !»^ Z. 1722, Werte exec. FcilbielWg °^ gegnerischen Reali ättn uä Henschaft Wp pach tow. VIII, lol. 92, 95, 98 reassu""" und wird die Tagsatzung mit dem vol'^ Anhange auf den 14. September 1377, vormittags um 9 Uhr, angeordnet. K. l. Bezillsgericht W vpach am «"' August 1877._______________^^- (3386-2) Nr. 3^' Edict. „, Dem Johann »naftli von Z""" Nr. 22 wird wegen scineS undel-nn' Aufenthaltes hicmil erinnert, daß 'h'" ', der Executionssache dcS Josef Slan"" von Srcbach gegen ihn pow. 400 st. o. s. ' UndreaS Supan von Vormarlt i«" ^" rator ää keww bestellt wurde, nmch^ auch der für ihn ^stimmte RealM' tungSbescheld vom 26. Juni 1877, M 2634, womit die Fcilbietung der Rea"" sub AuSzug>Nr. 548 aä Herrschaft "" des auf den 10. August, 11. September und 10. Oktober 1877, ^ HiergerlchtS angeordnet, zugest llt w"l^ und daß demselben auch alle wc«'" Schriften in dieser ExecutionSsache « gestellt werden. ,f K. l. VezlllSaellcht RadmalM^l am 11. August 1877.____________^>- (3131—3) Nr. 63^ Executive Nealitäteu-Versteiaerull^ Vom l. l. GezirtSaerichtc AdlM" wird bekannt gemacht: ^ ES sei über Ansuchen der Ioh""'l Icrousel von Feistriz, uom. der «"""' FranziSlaLiöan, die efec.Vcrstei^lUNS dem Lutc.S Gele von Klenil gchöl'^ gerichtlich auf 835 fl. geschätzten stt" ^ und Urv.'Nr. 31 acl Prem i>cto. <"'^ c. 8. c. bewilliget und hiezu drei v.^ bielungs-Tagsatzungen, und zwar d!« auf den 5. September, die zweite auf den 5. O l t o b e r und l'ie dritte auf den 6. November 16"", U^ iedeSmal vormittags von 10 bis ^ ^el Hiergerichts mlt dem Anhangs äuge ^ worden, daß dle Psandrealitlit o ^ ersten und zweiten Fcilbietm'g ""^ ^ oder über dem Schätzung werth, o „, dritten aber auch unter demselben 1 gegeben werden wird. ^a-das Schätzunasprototoll u"d der ^ buchStftract tünnen in der dieSgen", Registratur eingesehen werden. ^ K. k. Bezirksgericht AdelSber« II. Juli 1877. 1563 (3104-3) Nr. 3314. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Senosetsch wird kund gemacht: Die mit dem Bescheide vom 14. Februar 1874, Z.589, angeordnet gewesene und sohln sistierte dritte excc. Fellbietung der dem Anton Vadnov von Bründl Hs-Nr. 14 gehörigen, im Grundbuche aä Herrschaft Senosetsch 8ud Urb.-Nr. 353/3 vortommeilden, gerichtlich auf 1986 fl. geschätzten Realität wird reassumiert und zu deren Vornahme der Feilbletungstermin auf den 22. September 1877, vormittags von 9 bis 12 Uhr, hiergerlchts mit dem vorigen Bescheidsanhange angeordnet. K. l. Bezirksgericht Genosetsch am 18. Juli 1877. (3116—3) Nr. 5553. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte in Ädelsverg wird belannt gemacht: Es sei in der Efecutionssache der l. l. Finanzprocuratur. uom. des hohen AerarS, segen Johann Gehovin von Kleinolol wegen 84 ft. 37 lr. die mit dem Bescheide vom 5. August 1875. Z 6252, auf den 14. Dezember 1877 angeordnet gewesene Feilbletung der Realität Urb.'Nr. 197 »ä Aoelsberg auf den 12. September 1877, vormitlasts von 10 bl« 12 Uhr, mlt dem vorigen Anhange reassumielt worden. K. l. Bezirksgericht »delsberg am 17. Juni 1877.________________ (3120—3) Nr. 5447. Reassumierung ezecutiver Feilbietung. Vom t. l. BeziltSgerichte AdelSberg wird bekannt gemacht: Es sei in der VxecutlonSsache des l. l. Steueramtts Adelsberg, uom. des hohen Nerars, gegen Josef Cepel von Vout Nr. 1 wegen 112 fl. 24 lr. o. n. o. die mit dem Bescheide vom 26. Juni 1876, Z. 5719, auf den 29. November 1876 angeordnet gewesene Feilbletung der Rea» Witt gut) Urb.'Nr. 644/15 aä Senosetsch auf den 6. September 1877, vormittags von 10 bis 12 Uhr, mlt dem vorigen Anhange reassumlert. K. l. Bezirksgericht Adllsberg am Ib. Juni 1877. (3202—2) Nr. 3796. Executive Realitäten - Versteigerung. Vom t. t. VeziltSuerlchle Lack wird btlmmt gemacht: Es sei über Ansuchen des Martin Hof-"er von Lack, Kapuzinervorstadt, durch ben Machthaber Johann Polainer von Alnlel. die efec. Versteigerung der dem '"lichatl Fojler von Lack gehörigen, ge-llchllich auf600ft. geschätzten, im Grund-°Uche der Herrschaft Lack nub Ul'.-Nr. 2437/V1 vorkommenden Realiliil be-Williget und hiezu drei Fcilbletungs-Tag« Atzungen, und zwar die erste auf den .. 15. September, °>e zweite auf den 16. Oktober ""° die dritte auf den , 17. November 1877. l"esmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, " der Gerichtslanzlei mit dem Anhange "Neoronet worden, daß die Pfandrealitüt um ^ "^" und zweiten Feilbietung nur " oder über dem Schatzungswcrth, bei . dritten aber auch unter demselben "'"'"gegeben tverden wird. ln«l,^ ^ ^lcitationsbedlngnisse, wornach Nn? e jeder Uicltam vor gemachtem °er »5. : ^p"z- Vadium zuhanden s^l,""°tionslommission zu erlegen hat, Grunl^ ! ^lhllhungsprototoll uud der ll« ichtlVZ"" können in der dies. chtllchen zn«glstr<"ur ''"^'^" """"' H"ll 1977 ""stricht ^"^ "" '"^" (3152-2) Nr. 3914. E^cecutiver Realitätenverlauf. Die lm Gruudbnche ^ä Herrschaft Seifender« sub Urb.. Nr. 704, Rectf.-Nr. 785, dann die lm Grundbuche aä Herrschaft Kropp 8ub Verg-Nr. 129 und 318 auf Maria Smreler aus Nozanc Nr. 7 vergewährte, gerlchllich auf 339 fi., 50 fl. und 20 fl. 0. W. bewirthete, in Nozanc gelegene Hubrealitat wird über Anfulyen des Johann Marair aus Vranooiie zur Einbringung der Forderung auS dem Schuldscheine vom 27. Juli 1871 veto. 200 fl. 0. W. f. A. am 7. September und 5. Oktober um oder über dem Schlihungswerth, und am 9. November 1877 auch unter demselben in der Amlslanzlel oes l. l. Bezirksgerichte« Tschernembl, jedesmal vormittags 10 Uhr, an den Meistölelenden gegen Erlag deS lOpcrz. VadiumS feilgeboten werden. K. l. BezillSgericht Tfchetnembl am 22. Juni 1877. (3105—2) Nr. 3180. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Seuoselsch wild kundgemacht: Dic mit dem Bescheide vom 12. Juni 1876, Z. 2473, angeordnet gewesene und sohln Merle drille exec. Feilbietung der dem Ierni Zotlar von Senofelfch gehü« rigen, im Grundbuche der Herrschaft Senosetsch sud Urb..Nr. 47/4. 60/4 und 61/4 vorkommenden, gerichtlich auf 170'^ fl., 747 fi. und 277 ft. btwerthclen Realitä« ten wird reassumierl und zu deren Vor. nähme die FeilbietungS - Tagsahung auf den 22. September 1877, vormittags von 11 bis 12 Uhr, hier. gerlchlS mit dem vorigen VescheidSanhange angeordnet. «. e. Bezirksgericht Senoselsch am 13. Juli 1877. (3103-2) Nr. 3369 Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Senoselsch wird kundgegeben: Ueber Ansuchen des l. l. Sleueramles Senoselsch, in Vertretung de5 h. AerarS, wird die mit dem Bescheide vom 28sten I»ni 1876, Z. 2834, angeordnet ge. wesene und sodann sistierte dritte executive Fellbietung der dem Andreas Novak von Fawle gehörigen, im Grundbuche der Her, schaftStnofelfchsubUrb.-Nr.526/l'/. ooilommenden, gerichtlich auf 1427 ft. 60 lr. geschützten Realität reassumirrt und zu deren Vornahme die Feilbietungs» Tagsahung a»f den 22. September 1877, vormittags von 11 bis 12 Uhr, hier. gcrichls mit dem ursprünglichen Bescheids, anhange angeordnet. «. l. Bezirksgericht Senosetsch am 22. Juli 1877. ____________ (3153—2) Nr. 4158. Executiver Realitätenverlauf. Die im Grundbuche aä Herrschaft Seiscnblrg 8ud Urb.-Nr. 704, Rec'f.-Nr. 785 auf Maiia Smreler auS Rojanc vcrgewührle, gerichtlich auf 404 si. ö. W bewerlhete, in Rojanc gelegene Hubrea» lität wird übcr Ansuchen des Georg Kump auS Mötlllng zur Einbringung der For> derung auS dem Zahlungsbefehle vom 26. Mai 1875. Z. 2^50, pew. 253 si. 0. W. sammt Anhang am 7. September und am 5. Oll ob er um oder über dem SchatzmlgSwerlh, und am 9. November 1877 auch unter dcmselben in der AmtSlanzlei de> l. l. Bezirksgerichtes Tschernembl, jedesmal vormittags um 10 Uhr, an den Meistbietenden gegen lbrlag deS Wperz. Vadlums feilgeboten werden. K. l. Bezirksgericht Tschernembl am 20. Juli 1t>?7. (3107—2) Nr. 2860. Uebertragung ezecutiver Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Idria wirb belannt gemacht: Ls sei in der Executionssache deS Nnlon Osana, durch Dr. Wurzbach, gegen die Anton Tratnil'schen Erben von Godooic Mo. 72 fi. 51 kr. o. 3. o. die mil Be« scheide vom 20. Mai 1877, Z. 2418, auf den 16. Juli angeordnet gewesene Feil» bietung der auf die ttealitülen Urb.-Nr. 257 und 259 »ä Grundbuch Loitsch zustehenden Vchtzrechlc auf den 22. September l. I., früh 9 Uhr, hiergcrichtS mlt dem früheren Anhange übertragen worden. «. t. Bezirksgericht Idria am 6len Juli 1877.________________________ (2957-2) Nr. 2209. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Laas »oird hiemit bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz» procuratur in Kram, uom. dcS h. AerarS und GrundenllastllugsfondcS, die Reussu-lnierung der mit dem Bescheide vom 6ten September 1876, Z. 6888, auf den 13l.u Februar l. I. angeoidnet gewesenen, sohl» aber mit dem RcassumierungSrechle sist«cr-ten drittln exec. Fellbielung der dem Tho» mas Paolin von tlrusce gehörigen Realität Utb..9ir. 235/226, Rclf..Nr. 457 ad Herrschaft Nadlifchel, bewilliget und zu deren Vornahme die Tagfatzung auf den 2b. SeptlMber 1877, vormittag« von 10 bis 12 Mr, in der AmlSlllnzlei mit dem flühercn Anhange angeordnet worden. K. l. Bezirksgericht LallS am 21ften März 1877. ____________________' (3053—2) Nr. 7214. Reassumierung dritter ezecutiver Feilbietung. Vom l. l. stüdl..oeleg. Bezirksgerichte Rudolfswerth wird belannt gemacht: Ei» sei über Ansuchen der l. l. Fi. nanzprocuralur in Kalbach, uom. des h. NerarS und GrundenllastunasfondeS, die Reassumierung der mit dem Gescheide vom 5. Oktober 1876, Z l4,l40, auf den 22. Februar 1877 angeordneten und fohln Merkn dritten exec Feilbielung der dem Franz Vrnoar von Pechdorf gehiirigen, im Grundbuche der Kapilelherrschaft Ru-oolfswerlh sud Urb.'Nr. 286 und Rltf.-Nr. 179/1 oorkommel'dcn, gerichtlich auf 1625 fi. bewertheten Realität Mo. 167 st. 78 lr. c. »- o- bewilliget und die Fell-bletunllS.Tagsahung auf den 28. September 1877, vormittag« 10 Uhr. hiergerlchts mlt dem vorigen Anhange angeordnet worden. Rudolf«werlh am 28. Mai 1877. (3157—2) Nr. 4516. Kundmachung. Vom l. l. Bezirksgerichte Tschernembl , als Vormundschaftsbehörbe wird bekannt! gegeben: Es »erden über Ansuchen deS Herrn Johann Koren von Mottling, Vormund deS wdrj. Johann Puhel von Tschernembl/ sämmtliche in dem dem letztern gehörigen Hause Lonsc..Nr. 7 in TsHernembl be. t findliche Räumlichkeiten, als: ebenerdig ' 1 GtschäftSlolale, 1 Magazin, 1 Wohn. c zimmer sammt Küche, im I. Stocke drei Wohnzimmer sammt Küche, unterirdisch Keller, Magazine und Schweinstullungen, und zwar entweder alle zusammen oder auch nach Partien, am 7. September 1877, vormittag 9 Uhr, im freiw'lligen Ver. mielhungSwege auf fünf nacheinander fol-gende Jahre vom 1. Novrmver 1877 an-gefangen unler günstigen Bedingungen an oen Melstbiclendcn in Bestand «egebcn werden. Das Haus steht am schönsten Platze der Stadt Tschernembl gegenüber der Pfarrkirche und eignet sich vorlrchlich zu einem handlungS. oder GastaeschüftS. betriebe. K. l. Bezirksgericht Tfchernembl am 23. Juli 1877. (2343-2) Nr. 4859. Uebertragullg dritter exec. Feilbietung. Vom k. l. Bezirksgerichte in AoelSberg wird bekannt gemacht: ES fei in der EfeculionSsache deS Jakob Blazon von Planina gegen Ma-lhiaS Simili von Kaltcnflld, durch den Kurator Ialob Milavc, wcgen 97fl.05lr. die mlt dem Bescheide vom 17. Februar 1877, Z. 1805, auf den 8. Juni 1877 angeordnet gewesene dritte Feilbielui g der Realität Urb -Nr. 52 aä Sitticher Kar-ftergilt auf den 25. September 1877, vormittags von 10 bis 12 Uhr, mit dem vorigen Anhange übertragen worden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg am 22. Mai 1877. (3155—2) Nr. 3965. Efecutiver Realitätenvertauf. Die im Glundbuche der Heirschast M-land sub tow. XV, lol. 255 und 256, auf Paul Bijul auS Vornschloß Nr. 75 oer-gewährte, gerichtlich auf 10 ft. und 15 fi. ö. W. bewirthete, in Vornschloß gelegene Hubrealilüt wird über Ansuchen des l. l. Slcueramtc«! Tschernembl zur Einbrin» gung der Forderung aus dem Rüchlands-ausweise vom 27. Juli 1876 polc». 6 ft 85'/, kr. ö. W. sammt Anhang am 7. September und 5. Oktober um oder über dem SchätzungSweith, und am 9. November 187? auch unter demselben in der AmtSlanzlei des l. l. Bezirksgerichte« Tschernembl, jedesmal vormittags um 10 Uhr, an den Mlistbietenden gegen Ellaa deS 30oerz. VadiumS feilgeboten werden. H. l. Bezirksgericht Tschernembl am 13. Juli 1877. (3209—2) Nr. 4998. Hzecutive Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Fc«striz wird hiemlt belannt gemacht: Es sei über das Ansuchen dcS Josef Batista von Zareiica Nr. 32 gegen Anton Batista von Zarecica Nr. 7 wegen schuldigen 146 ft. 0 W. c. ». c. in die efecu-live öffentliche Versteigerung der dem letzteren gehörigen, im Grundbuche deS Gutes RadelSegg 8ut) Urb,-Nr. 19 vorlommen-, den Realität, im gerichtlich erhobenen Schü» ^ hungSwerlhe von 3050 si. ii. W., gcwilliget und zur Vornahme derselben die Feilbie-tungS-Tagsatzunacn auf den 2 5. September, 2 6. Ollober und 30. November 1877, jedesmal vormittags um 9 Uhr, mit dem Anhange bestimmt worden, daß die fell-zubietenoe Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem SchühungS-werthe an den Meistbietenden hintangege-ben werde. DaS Schahungsvrolololl, der Grund-buchSeftract und die KicitationSbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhn-lichen Umtsstunden eingesehen werden. «. l. Bezirksgericht Feistriz am 13ten Mai 1877________________________ (3199-2) Nr. 4160. Execution Realitäten-Verlauf. Die im Grundbuche der Herrschaft Pölland 8ub tom. 19, loi. 57, 5«, 59 und 60, dann uut) wm. 26, lol. 28 vorkommende, auf Peter Staudahar au« Hrelin oergewährle, gerichtlich auf 35 ft. bewerthete Realität wird über Ansuchen des Peter Meierte von Thal zur (öinbrin-gung der Forderung aus dem Bergleiche vom 19. November 1873, Z. 8782, per 26 fi. österr. Währ. sammt Anhang am 14. September und 19. Oktober um oder über dem Schätzungswerth, und am 16. November 1877 auch unter demselben in der Gerichtslanzlei, jedcSmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des lOperz. Vadiums feilgeboten werden. « k. Bezirksgericht Tscher..e„.bl am 28. Juli 1377. 1564 Kleiner Anzeiger. £in Darlehen von 2000 il. wird auf eine grössere Landrealität im Littaier Bezirke aufgenommen. — Ein grosses Handlungsbaus in einem nahen Bezirksorte nimmt zwei Lehrjunsen auf. KoMtliftuger werden hier Studierenden anempfohlen. Näheres in F. Müller« Annoncen-Bureau._________________________(3414) Keller sammt Sclmpseu in der Nah e des Bahnhofs, jedoch ausser der Linie, ist zu Michaeli zu vergeben. Franz Perlcss, (3413) 3—1 Bahnhbfgasse. mit Nasser gemischt, gibt ein vortreffliches er dem letzteren gehö-rlgen Realität Einlags.Nr. 10»ä Stencr« gemeinde Vnsowlz teln »auflustiger erschie« nen ift, so wird zur zweiten «xecutiven Fellbietung am 29. August 1877, vonutttag« von 9 bis 12 Uhr, mit dem vorigen Anhange geschritten. K. l. stäot..deleg. Bezirksgericht Lai« bach am 30. Juli 1877. (3274—3) Rt. 1145. Neuerliche TagsatzuiWll. Aön Veul wit Viesgerichlllchem Bescheide vom 19. Juni 1877, gahl, 882, in der Efecutionssache des hohen Aerars, durch die k. k. Finanzpro-curatur Laibach, gegen Aloisia Gre-gorit in Rudolsswerth zur executive Feilbittulig der Realitäten Rectf.-Nr. 25 aä Stadt Rudolfswerth, Rctf.-Nr. 12, 123/1 und 145/1 ad Stadtgilt Rudolfswerth, auf den 3. August, 7. September und 5. Oltober l. I. anberaumten Tagsatzungen erhält es das Abkommen, und es werden zur Bornahme dieser Feilbietungen die neuerlichen Tagsatzungen, und zwar die eiste auf den 7. September, dk z ««i Auersperg auf den 20. September 1877, vormittags 10 Uhr, mit den» vorigen Anhange übertragen worden. K. l. Bezirksgericht Großlaschiz am 10. Juli 1877. (3278—3) Nr. 4628. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Neifmz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Sega von Sodcrschiz die exec. Versteigerung der dem Anton Alc van Gsra Nr. 32 gehörigen, gerichtlich auf 1300 fl. geschah, ten Uealität ad Herrschaft Rcifniz Urb.. Nr. 1086 bewilliget und hirzu drei Feil< bictungS-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 15. September, die zweite auf den 13. Oktober und die dritte auf den 10. November l877. jedesmal vormittags von 9 biS 12 Uhr, !m Amtslolale mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfanbrcalität bei der ersten und zweiten Feiloiclung nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demfclben hintan-gegeben werden wird. Die KicltationSbedmgnlsse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadlum zuhanden der Licitationslommisston zu erlegen hat, sowie daS Schiitzungsprolokoll und der Grundbuchseftract können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. H. l. Bezirksgericht Rcifniz am 12ten Juni 1877. (3271—3) Nr. 4778. Erinnerung an Jakob Ule von LaaS Eonsc.'Nr. 4, unbekannten NufenthalteS. Von dem l. l. Bezirksgerichte Laas wird dem Jakob Ule von Laas Eonsc.-Nr. 4, derzeit unbitannten Aufenthaltes, hiermit erinnert: ES habe wider denselben bei diesem Gerichte Herr Franz Petsche von Allen, markt unterm 13. Juni l. I., Z. 4778. die Klage Mo. 62 ft. 73 lr. elngebrachl, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsahlmg auf den 13. September 1877, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbelannt und derselbe vielleicht aus den l. t. andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt i», ordnungsmäßigen Wege einschreiten m,l die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einteilen lünne, widrlgens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Kurator nach den Bestimmungen der GcrichlSord. nung verhandelt werden und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechts, behelfe auch dem benannten Kurator an die Hand zu geben, sich die aus eincl Verabfäumung entstehenden Folgen selbsl belzllmefscn haben wird. K. l. Bezirksgericht Laas am 13le» Juni 1877. . «lelnmayr 4 H«d. V««b«r». (3284—3) Nr. NM Zweite exec. Feilbietung. Vom l. k. siaot..delea. vezlMelM in Lalbach wird bekannt gegeben, o°«, nachdem zu der in der Realer, cations des Anton Voh von Oberdupliz " " Martin Tancll von Oberlgg mit " dieSgerlchtllchen Bescheide vom 1- U l. I., Z. 10.251, auf den 28. Juli 1» angeordneten ersten exec. Feilbietung ° im Grundbuche Sonnegg Urb.-Nr. ^' Rctf..Nr. 337, tom. I. loi. 38b 0°^ menden Realität lein Kauflustiger erj^ nen ist, zu der zweiten ezcec. Fellb'"""' am 29. August 1877, vormittag« von 9 b!S 12 Uhr, w" ^ vorigen Anfange geschritten wird. K. l. stähl.beleg. Bezirksgericht r bach am 30. Juli 1877. Fahrordnung der Iiige der Hndbab" In dee Nichtu„a Wie,, Tritst Past- und Eilpostzllge. U.M, ^/'^ Wien Nbsahrl vorm. 9.38 u abcn°» ,<>z Graz „ abends 7.55 „ srllh ^ Marburg „ „ U>.l „ ,. .»,^ Steindruck ,. nachts lil.f.tt „ mittag'V,) i'°>bach „ srllh 2.58 „ „achM. ?^, Ndclsberss „ „ 1.54 „ " «^ Trieft Antnust „ 7.^8 „ abmd« "' Eilzug. ^ Wien Abfahrt frith ... 7 Uhr ^ " Graz „ mittag« . . .12 ,, ^ ^. i.'c>ibach „ abends ...»».,', Trieft Alilimft „ . . . i) ,< >)l ' Gemisch < tr Zug. . Mllrzzufchlag Abfahrt 5 Uhr 45, Mi"- '^ Graz .. 10 .. 30 .. H, Lail'ach .. 9 „ 50 „ H,,« Ndclsberq « 1 .. 21 « H Tr.rst »ulunfl 5. „ 42 „ '"'" In der Nichtullst Triest-W»e" Post - und Eilp ° stz « ge. ^ U. M. ^ li!,^ Triest Abfahrt frllh 7.10 u. abends ,j Nabresioa Abf. frl»h ».17 „ " ^ Ädclsberg „ uorm. 10.59 „ " ._ «,^ i.'aibach „ «achm. 1.7 „ «acht« ^ Sltmbrllck „ „ 3,42 „ " »,»« Marbnrg „ abends 7.9 „ „ Wien Autuuft abends . . 9 „ ^" Gemischter Zug. ,^< Trieft «bfahrt 7 Uhr 30 Mi". H «delsberg „ 1 .. 14 . ll>" Malbuch „ 5 „ 10 „ '> 3,raz „ 4 .. 15 „ L..' Mllrzzuschlag «nlunft 9 .. l» " " Fahrordnung Laibach-Tarvisei Bah" Vom 15. Mai bis auf weite"«' Von Faibach bis Villach- ,^,<, PersoneuzUye: >»! Laibach S. V. flüh 3 55 uorm. 1«^ ". ?j' Laibach R.V. „4.1 .. WA ß Vijmarje .. 4.11 „ W^ ,^ Zwischenwässer».. 4.24 „ ^ , 9, ssr°i..b»rg .. 5.- ., "A , ^i Poduart „ 5.20 ,. l.^ ,-, Nadmd.-z.'ee« „ 5.46 uachm. I2.A ll' Iauerburg .. 6.7 .. ^3 , ^ , Nßling ,. 6.17 ,. 12..^ i^ Lengenfeld „ 6.38 « i42sl"^l> Kronau „ 7,9 « '^g „ . >,, Nalschach .. 7.25 ^ «?q .. ^ Tarvi« „ 7.4b „ ^4 , ^ Von Villach bis ^ibach^ ^ Villach S. B. abb. 9,22 «°ch">- ^.'?, f° Kro»au ^ 11.22 „ „'26 ,» a^ wlaeufeld „ N.50 « ^'^ , ^ Nßliug frllh 12.12 „ ^^4 „ ^ Iauerburg „ 12.19 „ .,g „ ,5 3iadm.-?ee« « 1i!.41 „ ^3 „ ^l Podnart ,, 1-9 ^ ^'2 „ ^,3 Krainburg « l.30 „ ^'^ „ ^^ Lack „ l-49 „ ^'^ „ ^il ^wifcheuw. „ 2.4 „ ^45 „ ^^ Viimzrje „ 2.18 ^ ^ ^ ^ Laibach R. V. « 2 29 « k^ " ^ Loibach V. «.., lis5 „