1570 ZlllliMbM M M»chn M»«g W.2N (2227—I) Ni. 4938, , ErWeruM, Von dem k. l/V^ifksgeri^ THer« nembl wird den unbekannten Rechlisprü' tendenlen deS Jakob Schuster von BÄ-chel hiermit errinnrrt: Es hake Agnes Stalcer vo^, Vüch^l wider dieselben die Klage auf Elsitzung 8udH8to1.10^) V» vorkommenden Weingartens Dom.Nr. 61'/, zu'StrußNivety sub pl263. 21. Juni 1873. Z. 4936, hier^ amts eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Veihandlung die Tagsatzung auf den ., „ ^, ,.^ ^. ,. 22. Oktober l. I. früh 9 Uhr mit dem Anhange des'ß 29 a. G. O. mlgeord^net und den Geklagten wigen i^res ünbelannien Aufenthaltes Herr Andreas Ttonitsch von Tfchernembl als curator ».ä Mum auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. H. .l. Bezirksgericht Tschernembl am 19. Iutt 1873. "(2158^-2)^ Nr. 4693. Erinnerung an dett unbekannt wa. befindlichen Stephan Pozar und rücksichtllch dessen unbe« kannte Erben. Von dem l. l. Bezirksgerichte ü!dels-berg wird dem unbekannt wo ^befindlichen Stefan Pozar und tücksichW'dtsscn unbekannten Erbin hiemit erwnitt. Ey habe Anton Pvjar vvn.Nieder-bach Nr. 3 wider dieselben die Klqge auf E^si.tzung des Eigenthums der Vtealliüt Urb^«Nr. 9 aä Grundbuch Prem, Cons.» Nr. 3 in Neudirnbach 8ud prg,68. 2ten Juli 1873, Z. 4693. hierartlts eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 21. November l. H. früti 9 Uhr mit dem Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet. und den Geklagten Wtgen ihres unbekannten Aufenthaltes Johann Penlo von Neudirnbach als ou-lAtor 2,6 2ctum auf ihre Gefahr und lloM' be^ellt wlirde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verstüntugl, dcch sie allenfalls zu rechter Zeit s?ldft zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und an< her namhaft zu machen haben, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Kurator verhandelt werden wlrd. ^ t. Bezirksgericht Adelsberg, am 26ten Juli' 1Ü73. "lM7l^2s, ^, .^Nr. 3M. Executive Feilbietung. 35on dem t. k. Bezirksgerichte Sittich wird hiemit bekannt gemacht; Es fei von, diesem Gerichte über das Nnsuchin des l. t. SleueramteS Sittich üölu. hohen AerarS und Grundenllastungs« fondes gegen gränz Grabloviö von Zago» rica ü^uS-Nr. 32 wegen aus dem Rück-standSauswei>e von 10. August 1870' schuldl^r 131 ft. 49'/, kr. ü. W.o.g.c. in dit Hecullöe tifferlillche Beistel^cruna der dem letzteren ^hörigen, im Grrind-liüche der Hettjchafl Welftlbmg LudRttf. Nr. 28^/, vorlommenden Reuluät im gerichtlich erhobenen Sctätzungwerthe von 412 st. ö. W. aewllligi und zur Vornahme delseloen vor dllstm Gerichte die hellbletungslagslltzung auf den 22.Oltobtti 22. November und 2 2. Dezember, fto'eemal viruMllKs um 11 Uhr, mit dem Anhange bchlmmt worden, daß obge« dachte Realilat nur bei der leßlen auf den 22. Dezember l. I. angeordneten ^ellbietung bei aliens«, nicht nzillttm olsed Übttbottnem Echü^un^weride auch Unter demselben an den Meistbietenden hintangeglben werren wird. D,e ig«. wohnlichen AmtSstulideneingesehen weiden. «. l. Bezirksgericht Sittich, am 15ten September 1873. (2279—2) Nr. 13864. Dritte exec. Feilbietung. ' Vvn'dem l. l. städl. delcg. Veztlls-gerichte in Kalbach wlrd im Nachhange zuM 'Ediw vom 26. Juni 1873, Nr. 10227, htemit bekannt gemacht: ES werde über das vom Executions-führer einveistündlich mit dem Executen gestellte Ansuchen die mit Befcheid vom 26. Juni 1873. Z. 10227, anf den23ten August unl» 24. September 1873 ange« ordnete erste und zwette execullve Feil« bielurlg der dem Johann Kastelle von Äratmche gehörigen ul>d g^richllich auf 922 fl. geschätzten Realität Emlage-Nr. 55 g.ä Sleurrgemeinde Allendolf Mo. 200 ft. mltdlM fürabgehan erllätt, daß es ledlgllch bei der mit obtgem Aescheide auf den 25. Oktober 1873 angeordneten dritten executive« Feilbietung se'in Verbleiben' häut und däß'vei dieser Feilbietüng die in Pfand gezogene Nea-litüt auch unter dem Schayungswerlh« in' den^Meistoirtenden hintangegeben wer« hen wild. K.l. städt. deleq. Bezirksgericht Um-bach, am 14. August 1873. (2267—2) "Nr^4543. Reassumi^ungdritterezec. Realitälen-Versteigerung. i. ^ Vom l. t. Bezirksgerichte Ulltai wird bekannt gemacht: <5s jei über Ansuchen'det Mcia Femc von Polane, GeM'Sittich, die ereculive Feilbietung der dem Johann Ultar von Mällwerch gehörigen, gerichtlich auf 2506 fl. geschätzten Realität 3.(1 (Ärundbuch Sittich ^ul) Urb.-Nr. 205 wegen schuldiger 100st. o. 3. c. im ReassumierüngSwege bewilligt und htezu d,e diitle ejcee. Fellbletungs« tagsatzung, auf den 31. Oktober 1873, oornülings von 10 bis 1Ä Uhr in derbies« gerichtlichen Gerichtstanzlet, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfand« realltät bei dieser Feilbietung auch unter dem Schätzungswerte hintangegeben werden wlrd. Die Licitaliunßvtdingnisse, wornach insbesondere jeder ilicitant vor gemach» ten Anbote ein 10"/^ Badium zu Handen der sicitatlonscowmllsion zu erlegen hat, svwit das Schätzungsprölotoll und der zGlUNdbuchseflracl tonnen in der dies» gerlchtllch'in Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Klttai, am 30sten IM 1873. ^ ____________ (2203—2) "Nr. 1663. Executive Feilbietung. Don dem k. f. Bezirksgerichte Rat« schach wird hiemit bekannt gemacht: ' i^irlsgericht Ratschach, am (2218-3) Nr. 3596. Erecutive Realitätenversteigerung. Vorn l. k. Bezirksgerichte Tschernembl wird bekannt gemacht: Es sei über ArNuchen der Kalh. Ster-benc von Allenmartl Nr. 3 die executive Feilbietung der dem Marko Rom von Gretterdorf gehörigen, gerich«l>ch auf340fl. geschätzten, «ud Rclf.-Nr. l91>/, und 196 2ä Herrschaft Pölland vorkommenden Realität bewilligt und hiezu drei FnlbielunaS. Tagsatzungen und zwar die erste auf den 3. Oktober, die zweite auf den 7. November und die dritte auf den 9. Dezember 1873, ledesmal vormittags um 10 Uhr in de^ Gerichtskanzlei mit dem Anhange ange' ordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbiclung nur um oder über den Schatzungswerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 4. Juni 1873. (2272-2) Nr. 2989. Reassumierung dritter ezecutiver Feilbietung. Von dem k. t. Bezirksgerichte Sittich wird hiermit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Ursula Ter» potec von ^aibach durch Herrn Dr. Sup-pan gegen Union Bioic von Troschein wegen schuldiger 40 ft. ö. W. c. 8. o. in die Neassumieruiig der drllten erecu» tlven öffentlichen Versteigerung der dem letztern gehörigen, im Giundbuche der Herrschaft Sittich des GebirgSamles 3ud Urb.^Nr. 160 vortockmenden Nealilät im gerichtlich elhobmen Schätzuugswcrlhe von 4002 ft. 60 kr. gewilligt und zur Var« nähme derselben vor diesem Gerichte die Fellbietungstagsatzung auf den 21. Oktober 1873, vormittags um 11 Uhr mit dem vorigen Anhange bestimmt worden. DieLicitations Bedingnisse, das Schä-hungSprototoll und der Grundbuchs-Ef' tralt tonnen bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunoeu eingesehen wer> den. K. t. Bezirksgericht Sittich, am Aen September 1873. (2268—2) Nr. 4734. Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom t. k. Bezirksgerichte KMal wlld bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Ka-stelic von Ptlsch, Beziil Sittich, dlc exec. Feilbielung dcr den» Johann Ui^r von Maliwelch gehörigen, nerichllich auz 2334 ft. geschätzten Realillll aä Gruxdduch Sittich U'b.-Nr. 205 wegen schuldiger 154 ft. o. 8. o. bewiUigi uii!> hlezu drei Feilble» lungs-Tagiutzungen, und zwar die erste auf den 11. November, die zweite auf den 11. Dezember 1873 und die dritte auf den 12. Jänner 1874, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr tn der dieSgerichtlichcn Amlstanzlei, m»> dem Anhange angeordnet worden, daß d>e Pfandrealität bei der ersten u»d zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegebcn werden wird. Die Kiclllltlonsbcdinguisse, wornach insbesondere jeder Kicitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Badium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, so wie das Schähungsprolotoll und der Grundbuchscitract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden K. t. Bezirksgericht Uiltai, am 30ten Juli 1873. (2223-2) Nr.M?. Executive Realitätcn-VerstcigeruG Vom k. l. Bezirksgerichte TschelNlwbl wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen beS Josef <^ ber durch Dr. Wenedilter von GA°? die executive Feilrictung der der iM" Rozii von Großrodlne gahürigen, 8",lYl lich auf 202 ft. aeschätzlcl', im G""" buche ad Herrschaft Tschetnembl küb M Nr. 213 vorkommenden Ncalität! beB liget, und hiezu drei Feilbi?tungetaM ungen, und zwar die erste auf den 15). Oktober, die zweite auf den 14. Novem ber, und die dritte auf den 16. Dezember 1873, jedesmal vormittaas 10Uhr in der W^, tanzlei, mit dem Anhange angeordnet^ den, daß die Pfandrealllät bei der"> und zweiten Fcilbietung nur um odel dem Schatzungswerlh, bei der dritte»' auch unter demselben hintangegeben den wlrd. ^, K. t. Bezirksgericht TscherneM, ^ 15. April 1873. (2226-2) Nr. 2^ Executive RealitätenversteigeMl Bom l, l. Bezirksgerichte Tsch"" wird bekannt gemacht: /^/ Es sei über Ansuchen des/ Schwellheimer von Furch die ll^n Feilbielung des Michael «Kuster^. Bornschloß gehörigen, gci ichllich al>! zß, geschähen, »üb Reclf.-Nr. 172, ^ i^ä Herrschaft Pölland vortommei'de" ^ lität bewilligt und hiezu drei l) ^ll tungs«Tagsatzung«n, und zwar "' auf den 22. Oktober, idle zweite auf den 21. November und die dritte auf den 19. Dezember 187Z, ^ jedesmal vormittags um 10 ^„«eo^ Amtstanzlei, mit dem Anhange "^i net worden, daß die Pfandreal'"' ^ ersten und zweitei, FcilbiclUtig ^, ^ oder über den Schätzungswert ^^ ditlcn aber auch unter demselt»^ gegeben werden wird. .^l/ K. l, Bezirksgericht Tsch"^ , 7- «pril 1873.__________^j (2245—2) 3lt. ^ Erinnerung, .> an Frau Karoline Fabiani'" F° Vom l. t. städt. delc«. ^czM^ in iimbach wird der unbelalwt »v , lichen ttarollne Fabiani "»nnc"'^ si^ Es haue wider dieselbe ^.^ Ahün von La.bach durch He"" i^ joo.z die ttlaae von 6. sl"^ s< F. 12776, Mo. 78 fl. ^/" übeilla^ungspralotulls äs?l» gust 1873, H. 12776, auf "' 14. Oktober l. I- ^ vormittags 9 Uhr «,'"8"'^ jhrss " net und der Gellaalen we^ ^ M bekannten Aufenthaltes b"^ol^ Rudolf, Abo°c°t, hier zum ou" wtii beilellt wolden ist. ^ tB> D.eses w.rd der Ocllaglen ^. ^ Beifügen bekannt gegeben, ' M'" weder selbst zur TagsatzlM ä. ^ ^ oder dem a.ifuestilllcn "^^l' <^l> «hre Rechtschbchelfe mitzulhe ^ ^ lenfalls einen andern ^"" ^.^ l>el . und d.escm Gerichte "chlj ^>^ zu geben habe, widriacns ^/ mit dem bestellten oulHwr^» Ordnung nach verhandelt»' ^ schieden weiden würde. ..^M K. l. städt. delcg. U' bach, am 26. August 1»' ^ 1571 (2222-A) Nr. 4050. Executive Realitätm-Versteiaeruna. Vom l. l. Bezirksgerichte Tschernembl wird bekannt gemacht: i^lnemol «m^7^"' deleg. Bezirksgerichte! l" übn K^Wm.t plannt gemacht, es "°n DdeiN""'" ^ Georg S.rnit ^desM^ ^ gesetzlicher Verlrc. i°>eoi0 73^Sirmt,durch Dr.Sa. ^""ionsbedi.?.«"^" "^^ erfüllter °"f I"°b B2'^ ^'' ^"lcitalion der wähnen, ° ri^I °°" Babendol verge-3^^/"^ "l ^^ ll. 20 lr. erleaen »,«. >. ^lcilation«/"/» "«dium rH?«""°r° °^:^^^ «w estunden in der dies ".^w^nuchcu L b^'^'^en wer U^tllchen Me- (2221-3) Nr. 4047. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Tscherncmbl wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des t. l. Sleuc^ amteS Tschernembl now. deS h. AerarS die exec. Feilbietung der dem Johann Agnic von Kerschdorf gehörigen, gerichtlich auf 171 fl. geschätzten, im (i'lundbuchc ad Herrschaft Fretthurn 8ud Cur<,..)ir. 327 vorlommenden Realität bewilligt und hie» zu drei FeilbielungS - Tagsatzungen und zwar die erste auf den 8. Oktober, die zweite auf den 11. November und die dritte auf den 12. Dezember 1873, jedesmal vormittags um 10 Uhr in der Gerichtstanzlei, mit dem Anhange ange. ordnet worden, daß die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Fcilbictnn^ nur um oder über den Schätzungswcrlh, bri der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. K. t. Gezirtsgcricht Tschernembl. am 26. Juni 1873. (2247-3) Nr7280tt7 Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte UaaS wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen drS Herrn Mar. lm Schweiget von Altermmtt die erec -Uersteiaerung der dem Johann Zurua «chorlaen, gerichtlich auf 375 fl. ^HM-m Ncalität zu Dane Hs.-Nr! 22 N. ^". 149 kä Schneebera Mo. aus dem fluche vom 20. Februar 1863 Z " «^schuldiger 21 ft. 60 kr. o. 8. o be w'U'gt und hiezu drei Feilbietun«s.Ta satzungen, und zwar die erste auf den 16. Oktober, die zweite auf den 17. November und dle dritte auf den ,. a ^' Dezember 1873, eoesmal vormittags von 10 bis 12 Uh. w der Amtstanzlci, mit dem Anh°ngc angeordnet worden, daß die Pfandrealiläl vel der ersten und zweiten Fcilbictuna nur um oder über dem Schätzungswert«, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die ^icitationsbedingnissc, woruach insbesondere jeder ^icitant vor gemachtem «nbote ein 10pcrz. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, so wie das Schätzungsprolotoll und der Grundbuchöextract können in der oicvge. richtlichen Neyistratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Unas, am.14len Juli 1873. (2188^3s Nr. 4544. ^ Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte iiitlai wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Florian Rome von Prevojc die cfcc. Feilbiclung der dem Ioftf Dolmöet von Sahrib ge« hörigen, ynichtlich auf 4888 fl. acschatzlen ittculiläl 8ud Urb.-Nr. 6 aä Gallensgg bewilligt und hiezu drei Feilbietungö. Tagsatznngen, und zwar die erste auf den 7. Oktober, die zweite auf den 7. November und die dritte auf den 9. Dezember l. I., jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr »n der Gerichlstanzlei, mit dem An. hange angeordnet worden, daß die Pfand-rcalltäl bei der ersten und zweltcn Feilbictung nur um oder über dem Schätzungswctth, bet der dritten aber auch unter demselben hintan, gegeben wnden wird. Die Licitalionsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder kicitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zu Handen der kicitationScommijsion zu erlegen hat, so» wie das Schätzungsprolotoll und dtt Grundbuchsextrucl tonnen in der dicsgc-"chMchen Nlgistrutur eingesehen werden. I ^-l Bezirksgericht Liltai, am 20slen (2183—2) Nr. 2167. Erecutive Feilbietung. Bon dem t. l. Bezirksgerichte Idria wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Johann öapainc von Woiöta gegen Anton Po-dobnit von Woisla wegen aus dem Zahlungsaufträge vom 23. Jänner 1873, Z. 101, schuldiger 695 fl. 72 lr. o. 8. o. in die executive öffentliche Versteigerung der dem ützlei» gchmigel,, im Grundbuche der Herrschaft Idria sud Urb.-Nr. 37 vorkommenden Realität im gerichtlich erhobenenen Schätzungswerthe von 1400 fl. (5. M. gewilligt und zur Vornahme derselben die exec. Feilbietungs» Tagsatzungen auf den 14. Oktober, auf den 14. November und auf den 13. Dezember l. I., jedesmal vormittags 9 Uhr hiergerichls, mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbictung auch unter dem Schützungswerthe an den Meistbietenden hint' angegeben werden wird. Das Schlitzungsprotololl, der Grund-buchseftract und die Licitationsbedingnisse tonnen bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amlsslunocn eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Idria, am 22ten August 1873. (1970—3) Nr. 2340. Eriuuerung. an Urban ISkra, Martin Ar h vulyo Kavdon, Matthäus Menzingcr, Martin M artizct i, Urban Smu- tavc und MallhäuS Rozmann. Von dem l. l. Äeziltsgcrichte Rad-mannsdorf wird dem Urban Islra, Martin Aih vulgo Laodon, Matthäus Menzmger, Martin Marlizcti, Urban Smutavc, Ma-lhäuS Rozman von Forstwcg, alle unbe« kannten Aufenthaltes, hicmil erinnert: Es habe Herr Anton l5obec von Forst-weg gcge» dieselben die Klage i>oio Verjährt' und Erloschcnerl!Ülung nachstehender auf der Rcalllät Urb..Nr. 863 »ä Hcrrfchafl VeldcS Nr. 33 haftenden Sutzpostcn, als: 1. dcs für Urban Iskra iiew. 52 fl. 26'/, kr. haftenden aciichilichen Vergleiches vom 25. Jänner 1815, 2. deS gerichtlichen Vergleiches vom 25tcn Iälwer 1815 für Martin Alh vulgo ^aodon 90W. 120 ft. 30 lr. sammt Zinsen, 3. des gerichtlichen Vergleiches vom 25. Jänner 1815 für Matthäus Menzinger pow. 176 ft. 15 lr. fammt Zinsen und Nebenvcrbindlichtcittn, 4. des gerichtlichen Vergleiches vom 25lcn Jänner 1815 für Murlm Maitizeti pow. 46 ft, 5. des gerichtlichen Vergleiches vom26ten Jänner 1815 für Urban Emutaoc pow. 286 ft. 18 lr in- und excculioe iiuabulicrt, 6. dcS gerichtlichen Vergleiches vom I9lcn Jänner 1816 für Marlin Martlzetl ' pcw, 646 ft., 7. dcs Ullht,leS vom 14. Mai 1802 für Matthäus Nozman Mo. 165 Gulden und 8. drS executive intabulierten gerichtlichen Vergleiches vom 26. Jänner 1815 für Urbun Smutuvc pew. 173 fl. 40'/» tr. »ud PI-H68. 5. Juli 1873, Z. 2340, h,er-amis eingcblllcht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 7. Oktober l. I., früh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 29 dcr a. G. O. anglvrdnet und den Geklagten lmgen ihres unbetaunlen Aufeul Halles Herr Andreas Zoan von Felslriz als curator u.ä 2,etuili auf ihre Gefah, und Konen bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständigt, daß sie allenfalls zu rechter Zeit felbst zu erscheinen oder sich eine» anderen Sachwalter zu bestellen und an^ her namhaft zu machen haben, wldrigens diese Rechtssuche mit dem aufgestellten Curator veihandelt werden wird (2219—3) Nr. 4403. Uebertranulm dritter exec. NsiUitäten-Verftciqerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Tschernembl wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Peter Muh. vic von Rudolfswerth die executive Feilbietung der dem Johann Pangreliö von Tschöplach gehörigen, gerichtlich auf 1300fl. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Pölland 8ud tom. I, loi. 42 und der »ä Herrschaft Goltschee 8iid tow. 34, lol. 203 vorkommenden Realitäten bewilligt und hiezu die dritte FeilbtetungS-Tagsa-tzung und zwar auf den 3. Oktober 1873, vormittags um 10 Uhr in der Gerichts-lanzlci im Ueberlragungswlge und mit dem Anhange angeordnet worden, baß die Pfandrealität bei dieser Feilbietung auch unter dem Schätzungswerlhe hintangegeben werben wird. K. l. Bcziltsgericht Tschernembl, am 27. Juni 1873.____________________ (2168^3) Nr. 4042. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Johann Dollenz von Flodnig die executive Versteigerung der dem MaihiaS Rahne von Draaolschein gehörigen, gellchllich auf 1713 fl. geschätzten, im Grundbuche a. L.F. am Großtahlenberge 8ub Uib.'Nr. 5 vor-kommenden Realität pcw. 122 fi. 96 lr. 0. 8. c. bewilligt und hiezu drei Feilbie-lungs-Tügsatzungen, und zwar die erste auf den 20. Oltober, die zweite auf den 20. November und die dritte auf den 20. Dezember 1873, jedcrmal vormittags von 11 bis 12 Uhr hielgüllchts, mit dem Anhange angeordnet worden, baß die Pfandrealilüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem SchiihltnnSwerlh, bei dcr dritten aber auch unter demselben hinlangegeben werden wird. Die LicitatioliSbedilignisse, wornach insbesondere jeder Militant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zu Handen der iüicitulionScon'Mlssion zu erlegen hat, sowie das SchühunuSprolololl und der Glundbuchsexlrnct können in der dieSge-richtlichcn Registratur eingesehen werden. K. l. VezirlSgcrichl Krainbura, am 7. August 1873, (2273—3) Nr. 2999. Executive Feilbietim«. Von dem k. t, Beziltsgerichte Slllich wird hiermit bekannt gemocht: Es sei von d,csem Gcüchlc über daS Ausuchcn dcS Johann Iilopm von Bic» sowitz gegen Josef K'istan von Sludcnz wegen uus dem Uriheile vom 18. Sep» lcmdcr 1871. Z. 2539, schuldiger 155 ft. 80 tr. d. W. 0. 8. e. »n dle execullve öffelilliche Versteigerung der dem letzlern geyöligen, im Giundbuche der Her,,ch^ft Sittich des Feldamles 8ud Urb.-Nr. 134 und 135 oolkommenden Realltät im ae-lichtlich erhobenen SchützungSwerlhe von 2464 ft. ö. W. gew.lligt uno zur Vor. nähme de,selben vor dlesrm Gerichte die Fclllmtungs-Tagsutzullgen auf oeu 8. Ollober, 8. November und 9. Dezember 1873, jedesmal vormittags um I I Uhr, mit dem A.wm.ge desnmml wolden.dah gedachte Realtta. nur bei der letzten auf den 9?cn ^emoer 1873 llngcoidl.clen Feilbieluna vn ollmflills nicht erzieltem oder llbelvo-lenem Schätzungswerlhe auch unter dem-»rlden an den Meistbltlenden h'l'lal'sege-den weiden wird. Die Vicitalionichebinttliiss«', b°s ^' tzungsprol.loll n.,d dcl O..n,dbuchscf'l°cl lün.,en bei d,tsem ^cr.chle '" den ^ wohnlichen Am.e.ftm'den emge ehen werd n. K l. Vez"leg"icht Sittlch, am 9ten September 1^73. 1572 — WcinAusschauk. Im Hanse Nr» 13 am Hauptplatze vig-ä-vis der HradchNi-Vlucke ist dieler Tage eine neue ^ Sendung von gulcn Eigenbauweinen eingetroffen und dcvcite, die Maß zu 48 und 52 lr.. im Aus-schanle. («8«?-!) Il' der Buchbinderei dee Unttrzcich' nelin findet sogleich cin , Lchrjung, der des Lesens und Schreibens lundiy ist, Aufnahm?. (3218) Heinr. Nitschman. Ich eebe hiemit bekannt, daß ich im Oltober eine lleul' wlisjllullu H»»plollw!!iM. Lri6l!ionsl 8pracli- u. äpreodunterriodt Mr on V Nr. v»n Nulo«, ?wk. II. l.Iu^ä ÜMIM uuä «. «.an^n^w'ill«, Lorliu. ff^n^lM^ "' ^"l. , 1'rol. «r. ^tllälvr. Dir. Nr. Vivboss u. auä ^uto -riti^teu ßevnräeu >3t." «/»> c?^eiii.) s)ie 12fllctle ^aclialimunL ä. Uetli. ^.-1.. in I)eutscdl»uä u. ikre ^ Um recht zahlreichen Zuspruch bittet ergebenst ,, A. Puxkandi. ___________________________________________________ ______________ —-^^^^^^^^ Die Gartenlaube (Preis oiertelj. I fl. 10 lr., mit fra»tierter PostVersendung 1 fl. 62 lr.,) ^ bringt im 4. Quartal außer dem Schluß der geistvollen und spannenden Novclle" Lienhardt: „Künstler und /iilftenkind", ßrzählungen von L. Schücking und A. Godin. Aus der Neihe der unterhaltenden und belehrenden Artikel lieben wir he^,, „Ans den amerilanischen Gesängnissen", von Franz von holzendorff. -^ "^Ml' „ndzwllnzig Jahren in Frautfnrt a, Vi." - „Eine deutsche Nialerherberge im ^ gebirgc" und „Ter «öingelerlerte von Hohen Urach". Die Vcrlagshlllidlunss von Grnst Keil in LeipB' Zur Subscription empfiehlt sich die Iznai v. ^leilunH^r H r«6or »»mbsts Buchhandlung in laibach. (230^^ Weltausstellung R873. Samstag de» H. Oktober und an jedem fo'sse»de» Tainslasse qrht uon ^ ab. an welchen sich der um 2 Uhr 55> Min. nachm. vou Vaibach alissehendr Zlig anschl'^ ^ welchem in Trieft, ssiume, Agram, Tt. «Veter, l^ormon«, R< » >»» » e>», ,A^ f»rt, Marburg. Villach, Gr4 Tage giltige.Fahrbillets R«. und ^^^l» aufgegeben werden. ^0' Wohnungen nur in JJLötel eraiTiis werden uou dem gefertigten Burcau znm Preise von 75 tr. aufwärt« vermirthet. (l S' ^, 1 Person 2 fl. 50 lr., fllr jedes weitere Bett 1 fl. per Tag.) ^f Fahrpreise und alles Nähcre ist aus den in allen Stationen affigierten Kun°" ersichtlich, ' ^ Weltausstellllllgs Central Gurcau sllr Neise und Wohnung" »X^ Bezirk, üiechtcnstemstraße l) ^ (2286-2) Nr. 6088. ! Curatorsbestellung. ! Bom k. k. Landes- als Handelsgerichte in Laibach wird dem Herrn Ludwig v. Marchetti, Zimmermaler in Laibach, hiemit bekannt gegeben, es habe wider ihn Herr Nikolaus Spinder, Schuhmachermeister in Laibach, durch Herrn Dr. Costa die Klage äu plHßu. 22. September 1873, Z. 6088, pow. Zahlung einer Wech-selrestsumme per 100 fl. s. A. bei diesem Gerichte eingebracht, und es sei ihm wegen seines derzeit unbekannten Aufenthaltes der hiesige Advocat Herr Dr. Sajovic zur Wahrung seiner Rechte als eullltor u.ä Mum bestellt und demselben gleichzeitig der über obige Klage erflossene Zahlungsauftrag vom 23. September 1873 zugestellt worden. Laibach, 23. September 1873. (2301—2) Nr. 5989. Executive Fahrmssen-Versteigerung. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Alois Pauschin die executive Feilbie-tung der dem Herrn Heinrich Novak gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten und auf 1069 fl.60 kr. geschätzten Fahrnisse, als: 4H^ 4 Pferde, 1 Kuh, 1 VH> wagen, 1 Garnitur, Kästen,^ ./ Bettzeug, :c. bewilligt und ^ / Feilbietungstagsatzungen, bi^ den 8. Oktober und die zweite auf den 22. Oktober 1^^ jedesmal von 9 bis I^A^ und nöthigenfalls von 3 b^/ nachmittags in der KaPU^.sF ^, Haus-Nr. 56, mit den: iö"^ geordnet worden, daß tue ^ ^ >, bei der ersten FeilbietM'g H, oder über dem SchätzlMgs^F der zweiten Feilbietung a^Az^'"., demselben gegen sogleich^ ^»" und Wegschaffung hintat den. .«lbel^ Laibach, am 20. Septe" ^' (2277—2) . Curatorsbestellll^ Vom k. ,. BezillsA'ch ^,,^ wi.d den llnb.tam'ttll^lo ^^ „llchfolgeln des in .^' t>e"' « Ph.lipP Ascher belaub ge« ,^,e / stellten curator »