UmtMatt zur tailiaclier Zeituug Rr. 18. Montag dcn 23. Iauncr 1888. ^ Präs.-Nr. 398. der vii, w ^ezirksrichteillesse in Äi/ff ^'"lsc bei den, l, l. Bezirksgerichte Vezirlsssttiä,' ^"""" bei einem andern s. ,. °n da?,"^ ^ '°"»^ns 4. Februar l»8» ~-^ ^^andesgerichts.Präsidium in Graz. ^'" D?^^ FundmachuNss'. Nr.^. precln U^'^'cutt'ilsullr in St. «u- IahrM,.2 ^""^'""""'^"f< Gmlfeld, mit der Pausche'' "lu^ von .M) fi. ,,„d dem Amts' »r°g m k ^^"'^" "" sl. ist gear,, Dienstver 3 ^°"'°" pkr 300 st. zu belebn. T"e Bewerber haben in ihre» bei der « ""l'n zwei Wochen Nchemvel.?.. ,«'l^^' Direction einzubringenden ^rae<^ c' ?l's'ichrn die iisterr.ichische Staats-h°!t"n ^ °' ^^ Alter, das sittliche Wohlv,r° ^eschct'sti linwssene Schulbildung, die bisherige ziiwrii,,^">1. ""^ Vcnniia.rnc!vell)äl!nissr nach Erklär,, ""»zerdem haben die Äewerber die '""3 nbz»lgebeu. dass sie sich in, ssalle der Combinicrung des Post- und Telegraphenbienstes mit den für die Besorgung des ledern cnlfal' lendcu systrmmäßigen Bezügen (das ist liid fi. Vestallung und 5» kr, fiir jedes loco S». Nuprecht zu bestellende Telegramm) zufriedenstellen. Ueberdies baden diejenigen Gesuchst cllrr, ivrlchc noch nicht die PosteMditoren Prüfung abgelegt haben, anzngeben, bei welchem Pvst amle sie die erforderliche Praxis zu nehmen wünschen, beziehungsweise sich zu verpflichten, bei früherer Uebernahme des Postamtes die Geschäfte desselben, jedoch unter ihrer eigeuen Verantwortung, durch ei irn grprilsteu und be> eideten Postrxpeditor besorgen zu lassen. ! Trieft am 14. Jänner 1888. K. l. Post- und Tclcglaphcll-Tircctiou. (398-2) "Nr. I:i27. Kllndmnchung. In den lchtru vierzehn Tagen haben sich die Blattern, welche schon längere Zeit in der Umgebung von Laibach und in der Stat» grassieren, hiev iu eiuem Masze urrbreitrl, dass cs uot° wendig erschein!, dieselben als Epidemie zu erklären. Wenn jemand unter verdächtigen Symp< tomen erlranlt, ist sofort ein Arzt zu holen und seinen Anweisungen pünktlich Folge zu leisten. Der Kraule ist zu separieren und jeder unuöthige Verlehr anderer Personen mit demselben sorgsam I)iula»/iillialten; falls das nicht durchführbar ist, empfiehlt sich die Abgabe des Kranken in das Spital, wo für dessen entspre« chcnde Pflege in jeder »iichtnng gesorgt ist. Die Masche Vlutlrrnlranler und deren Bett« zeug dars nicht deu gewohnlicheu Wäscherinnen, sondern nur den hiezn bestellten städtischen Or» ganen zur Neinignng ausgefolgt werden. Zum Trausporte Blallernlranlcr in das Spital oder anderswohin hat ausschließlich der zu diesem Zwecke bestimmte städtische ttranlen« wagen zn dienen; die Benützung anderer Wagen, uamentlich der Lohufuhrwerle, ist unbedingt ver« boten. Stirbt ein Vlatternlranler, so ist dessen Tod sofort dem Stlldlmagistratr anzuzeigen, der so rasch als möglich die Ueberführung der Leiche in die Todlentammrr mittels eigenen Wagens veranlassen wird. Die Äusbahrung solcher Leichen in den Wohnungen und Begängnisse mi! Con» duel sind untersagt, Uebertretungen dieser Anordnungen werden vom Stadtmagistrate mit unnachsichtlicher Strenge geahndet werden; nner besonders strengen Be« strafung ha! sich zu versehen, wer Blaltern> rrlranlungen verheimlicht. Den besten Schuß gegen Ansteckung ge> währt bei Blattern nach d?m Ausspruchr der Aerzte die Impfung mit animalischem Impfstoff. Es muss aber auch aufmerlsam gemacht werden, dass man der Austecllingsgrsahr am mrislru im Gedränge groher Menschenansammlungen aus» gesetzt ist, daher vorsichtshalber Orte, wo folche Ansammlungen stattfinden, thunlichst zu meiden sind. Stadtmagist rat Laibach am I9ten Jänner 1888. Der Vürgermeistcr: Grasjelli m, p. U n ^ e i g e b l a t t. A"f dem Kaiser-Josefs-Platze Circus Sclpl. eUto Mon*ag den 23. Jänner 1888 hIh'.iiiIh 7 Uhr unwiderruflich letzte Aüscliieös-Gala - Yorstellung «um Benefiz für sammt-liehe 7 Komiker liat/, !>() kr., zweiter Platz 30 kr., Auf '«r'tter Platz 15 kr. lcrinuen',Sil,rnÄlllidier Künstler und Künst-unü Aufführung höchst komischer 7 i'iecen. ^um Schlüsse zum zweitenmale : I Wh?' 1)1JiHilianiHehe Affe ^"'Ssar,!^l|11S,(;lie 1>ar>lornirne, inisgefiilirt ^»nmtliCJ,en llerrcn der Gesellschaft. (irK«bei,satde"„ KU re<:llt 7-tthlre'd'ern liesuchc die Beneficianten. ¦¦¦•-¦--.. P-t.Puh!ifeili8r8a8e ich dern hochgeehrten >StJcli ur! " " den sfets zahlreichen JJe- ürid -''SStÄ1 nicinejl I)ank UÜ(L M.Schlegel, Director. (367^1) Nr. 29090." ^^c. ilicalitätell-Pcrstcherillll,. "^ wlrd bekannt gemacht: lchw ^^ll (ill Vollmacht dn- böhmi-^^uinfttchaut) dir executive Vcr- steigernng der in die Vcrlassenschaft des Carl Hawranek zur einen und in die Verlassenschaft des Adolf Billing zur andern Hälfte im Grundbuchs der Cata-stralgemeinde Unterftirnitsch «ul) Einlagen Nr. 111, 112. 113 und 114 vorkommenden Realitäten sammt l'unciu» in-.^ll-liclu« bewilligt und hiezn zwei Feil-bictungs-Tagsahungru, und zwar die erste auf den 4. Februar und die zweite alls dcn 7. März 188«, jedesmal vormittags um 9 Uhr, iu der Gerichtskauzlei zu Laibach mit dcm Anhange angeordnet worden, dass die Pfand-realitätcu bci der erstcu Feilbirtuug nur um oder über dcm SäMuugswert, bei der zweitcu aber auch uuter demselben hint« angegeben wcrden. Die Lintationsbcdiuguisse, wornach insbesondere jeder Licitaut vor gemachtem Aubote eiu lOproc. Vadium zil Haudeu der Licitatiouseomülission zu erlegen hat, sowie die Schähimgvpvototolle und die Gruudbuchsextraete löuneu in der dies-gerichtlichcn Registratur cingefeheu werden. Laibach am 8. Dezember 1887. (103—I) Nr. 8935. Cxcc. Ncalitätcn - Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Stein wird hiemit bekannt gemacht.- Es sei über Ausucheu der Maria Svctic vou Stein (durch Doctor Piruat) gegeu Iohauu Kocar vou Strajne, zur Eiubriuguug der Forderung per 10 st. s. A., die Relicitatiun der dcm Johann Dronie von Stein gehörigen, im Grnndbilche der Catastralgemeindc Steiu Gruudbuchs'Einlagc Zahl !47 vorkom- menden und von Johann Kocar von Strajue laut Feilbietungs-Protokolles vom 17. September 1887, Zahl 7925. erstandenen Nealitätenhülfte auf Gefahr und Kosten des säumigen Erstchcrs bewilligt und zur Voruahmc derselben auf den 4. Februar 1888, voriuittags um II Uhr, hicrgerichts mit dem Auhangc angeordnet worden, dass die obangeführte Realiläleuhälfle bci dieser Feilbietuug auch uutcr dem Schätzwerte hintaugcgcbcu werden wird. Vadium 10 Proceut, K. k. Bezirksgericht Stein am 24stcn November 1867.____________________ (99—1) Nr. 9609. Cfec. ^'calitiltcll - Persteigerlmg. Vom l. l. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen des Florian Plevel (»um. der Gertraud Plevel aus Podgier) dnrch Dr. Piruat, die executive Vcrsteigernng der dem Johann Dermastja von Moste gehörigen, gerichtlich auf 2286 Gulden gesäMten Realitäten Einlagen Nr. 112 und 113 nci Eatastralgemeinde Moste bewilligt uud hiezu zwei Feil-victuugs'Ta^asiungen, und zwar die erste auf den 4. Februar und die zweite auf den 3. März 1888, jedesmal vormittags um 11 Uhr. in der diesgerichtlichen Amtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfand-rcalität bci der ersten Feilbietung nur um oder über dein Schätzungswert, bei der zweiten abcr auch unter ocmsellien hiulau-gegeben werden wird. Vadmm 10 plit. K. k. Bezirksgericht Steiu am 19ten November 1887. (104—1) Nr. 9370. Nebcttragllllg dritter executiver Fcilbictlmg. Vom gefertigten k. k. Bezirksgerichte wird im Nachhange zum Edicte vom 8. .August 1887. Zahl 6445. hirmit bekannt gemacht, dass über Ansuchen drs Executionsführers Johann Kopitar von Moste die auf den 12. November 1887 angeordnet gewesene dritte executive Feilbietung der Realitätenhälste des Josef Gosar von Mannsbnrg Einlagen Z. 60 uud 689 »6 Catastralgemeinde Mannsbnrg auf den 4. Februar 1888 mit dem frühern Anhange übertragen worden sei. K. k. Bezirksgericht Stein am Uten November 1887. (341—1) ftt. 9364. Oglas. Dovolila se je na ]>n>sriju c. kr. davkarskega urada v Metliki izvräilna prodaja na 600 gold cenjenega, pod vložnirna št. 77 in 79 katastralne obèine Semiè Mariji Mihelèifc iz Semièa SJ. 14, sedaj na Vivodini, pripadajoèega zemljiSèa, in se doloèuje dan na 23. februvarja in 2 3. marca 1888 od 11. do 12. ure dopoludne pri tu-kajšnji sodniji s pnsfavkom, da se more omenjeno zemljisöe pri drugi dražbi j>od ceno izvesti. Dražbeni pogojii, cenilni zapisnik in zeinljeknjižni izpisek se srnejo pri sodniji vpogledati. C. kr. okrajno sodiftèe v Metliki dne 3. decembra 1887. Laibacher Zeitung Nr. 18. 148 23. Jänner 1888. (5342—1) Nr. 6152. Exec. Realitäten-Verlauf. Die im Grundbuche der Catastral-gemeinde Winkl »ud Einlagen Z 211 und 372 und «ud wm. III. lol. 241. Top.-Nr. 234 a6 Gllt Snnlk vorkommende, anf Margaretha und Agnes Lu-kezic aus Sela vergewührte, gerichtlich auf 297 bewertete Realität wird über Ansuchen der Math., Franz, Jakob und mj. Alois Kumv von Nessrlthal, zur Em-briuguug der Forderung aus dem Bescheide vom 19. Juli 1887, Zahl 3752, per 379 fl.20'/« kr. ö.W. sammt Anhang, am 3. Februar 1888 um oder über dem Schätzwett und am 2. März 1888 auch unter demselben in der Gerichts^ kanzlei. jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des lOproc. Vadiums feilgeboten werden. K. t. Bezirksgericht Tschernembl am 17. Oktober 1887. "(169—1) Nr. 11332. Efec. Realitäten-Verlauf. Vom k. k. Bezirksgerichte Gurkfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Martin Pin-taric von Zabukuje (durch Dr. Johann Mencinger in Gurkfeld) die exec. Verstei-gerung der der Maria Pirc von Aplenik gehörigen, gerichtlich auf 912 fl. geschätzten Realität Einl.-Nr. 508 der Catastral« gemeinde Ravno sammt lun6u3 in8li-no lu5 bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 8. Februar und die zweite auf den 10. März 1888. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Gerichtsgebäude zu Gurkfeld mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietuug nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat. sowie das Schähungsprototoll und der Gruudbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k Bezirksgericht Gurtfcld am 13ten Dezember 1887'. (5381—1) Nr. 8700. Eftt. Realitäten - Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Ja-klitsch von Rieg die executive Versteigerung der der Magdalena Iaklitsch von Hinterberg gehörigen, gerichtlich auf 325 fl. ge-schätzten Realität Einlage Zahl 22 »6 Hinterberg sammt kun6u8 in8fi-uet,u8 im Werte von 150 fl. 40 kr., zusammen 475 fl. 20 kr., bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzuugen, und zwar die erste auf den 8. Februar und die zweite auf den 14. März 1886. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr. in der Amtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch uuter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitatiousbedingnisse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem All böte ein lOproc. Vadium zu Haudeu der Licitationscommission zu erlegeu hat. sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dics-gerichtlichcn Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gottschee am 26sten September 1887. (157-1) Nr. 10789. Exec. Realitäten - Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. t. Steuer» amtes Gottschee die exec. Versteigeruug der dem Johann Gramer von Mitter« buchberg gehörigeu, gerichtlich auf 220 fl. geschätzten. a6 Grundbuch 8uk Einlage Zahl 7 der Catastralgemeinde Buchberg vorkommenden Realität bewilligt und hiezu zwei Feilbietuugs-Tagsatzungen, uud zwar die erste auf dcu 1. Februar und die zweite auf den 7. März 1888. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Amtssitze mit dem Auhauge angeordnet worden, dass die Pfaudrealität bei der ersten Feilbietung uur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitütiollsbedillguisse, woruach insbesondere jeder Licitaut vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Hauden l der Licitationscommission zu erlegen hat. sowie das Schätzuugsprototoll und der Grundbuchsextract tonnen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gottschee am Iten l Dezember 1887. j (366-^1) Nr. 29397. Efec. Realitäten - Versteigerung. Vom k. t. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird betauut gemacht: Es sei über Ansuchen des Auto» Wilfan von Iesca (durch Dr. Sajovic) die executive Versteigerung der dem Lorenz Kucler von Tomaceoo gehörigen, gerichtlich auf 1660 fl. geschätzten Realität 8un Einl.-! Nr. 26 und 220 a6 Catastralgemeinde^ Stosce bewilligt und hiezu zwei Feilbie- ^ tungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 1. Februar und die zweite auf den 3. März 1888. jedesmal vormittags um 9 Uhr. im hiergerichtlicheu Verhaudlnugssaale mit dem Anhangs augeordnet worden, dass die Pfandrealitüt bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiteu aber auch unter demselben hintangegebeu werden wird. Die Licitationsbcdingnisse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat. sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies-' gerichtlichen Registratur eiugcsehcu werden. Laibach am 10. Dezember 1887. " (325—1) Št. 9702. Oglas. Na proSnjo Marije Koslelc iz Drasèic št. 60 se zaradi neizpolnjenja dražbenih pogojev izvrsilna zopetna drazba vsled zapisnika de praes. 28ega oktobra 1887, St. 8669, od Marka Petrašica iz Drašèic št. 35 za 90 gold, kupljenega, pod ekstraktno St. 343 in 391 davène obèine DraSeice vpisanega zemljišèa dovoli, in se doloèi dan na 24. februvarja 1888 z dodatkom, da se bode ta dan zem-ljišèe tudi pod cenilno vrednostjo na nevarnost in troSke zamudnega kupo-valca prodalo. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 3. decembra 1887. (333—1) Št. 10263. Oglas. Dovolila se je na proSnjo Matije Koèevarja iz Hriba (po pooblaSèencu .Janezu Koèevarju iz Grešnjevca.st. 31) izvršilna prodaja na 2235 gold, ce-njenega, pod katastralno obèino Pri-mostek Margareti Koxman iz Otoka št. 6 pripadajoèega zemljisèa vložna št. 37, in se doloèuje dan na 25. februvarja in 24. marca 1888 od 11. do 12. ure dopoludne pri tu~ kajSnji sodniji s prislavkom, da se more omenjeno zemljiSèe pri drugi dražbi pod ceno izvesti. Dražbeni pogoji, cenilni zapisnik in zemljeknjižni izpisek se smejo pri sodniji vpogledali. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 14. decembra 1887. (332--1) St. 10135. Oglas. Zamrli tabularni upnici Mariji Plesec iz Železnikov, ozirorna njeniin neznanim dedièem in pravnim nasled-nikotn, se je postavil gospod Fran Sl.ajer, c. kr. notar v Metliki, skrb-nikom na èin in sta se mu vrooila odloka z dne 28. julija 1886, St.. 6008. in z dne 11. decembra 1886, St. 9975. C. kr. okrajno sodisèe v Metliki dne 25. decembra 1887. "(328—1) St. 9895. Naznanilo. S tusodnim odlokom z dne 14ega aprila 1887, St. 3163, na 15. oktobra 1887 doloèena tretja izvršilna dražba /.emljisèa Marka Pašièa iz DraSèic st. 35 (po kuratorji gosp. Fr. Stajerji, c. kr. notarji v Metliki), spadajoèega pod ekstrakt.no St.. 36 katastralne ob-. Verjährung uud Erlöschimg von Sah' posteu s. Ä. Hiergerichts eiugebracht. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht ans den k. k. Erblaudm abwesend ist. so hat mau zu dessen Vertretung uud auf seine Gefahr und Koste« den Herrn Florian Tomitsch von Gottschee als Curator «6 ac:lum bestellt. Der Geklagte wird hiwliu zu dem Ende verständigt, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erschaut oder sich einen andern Sachwalter bestellt und diesem Gerichte namhaft macht, überhaupt im ordmlllgsmäßigen Wege einschreitet und die zu seiner Verthei< diguug erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellteu Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und der Geklagte, welche«! es übrigens freisteht, smic R^clMchclfe auch dem bcnauuteu Curator au die Hand zu geben, sich die aus einer Vcr-absäumuug entsteudeil Folgeu selb! bei' zumessen haben wird. K. k. Bezirksgericht GuUjch^ am 19ten Dezember 1887. (337-1) si. 10434. Razglas. Dovolila se jo na prosnjo Pelr» kanSeka iz Hadovice (po gosp. Franu Stajerji, c. kr. notarji iz Metlike) izvrsilri» prodaja s pritiklinami na 1529 gold-cenjenega, pod ekstraktno St. 84 davène obèino Hojanja Vas in vložno St. 3l7 katastralno obèine Kadovica Ive %Q' garju iz KraSnega Vrha St. 12 pri pa-dajoèega zemljisèa, in se doloèuje dan na 17. fe b r u v arj a in 17. marca 18 88 od 11. do 12. ure dopoludno pri Hi' kujSnji sodniji s pristavkom, da ^ more omenjeno zemljiSce pri drug' dražbi pod ceno izvesti. Di-ažb(jni pogoji, cenilni zapisnik in zemljeknjižni izpisek se smejo |>ri sodniji vpogledati. G. kr. okrajno sodiSèe v Metli^1 dne 20. decembra 1887. ^ (63—1) ŠT"4765. Oklic. G. kr. okrajno sodiSèe v Zatièi111 naznanja: Anton Geglar iz Metnaja jo pi^" zamrlim Meti Cerne, Martinu Geglarj11 in Jakobu Ceglarju, vsi iz Metnaja. ^ njegovim neznanim pravnim nasleo' nikom tožbo de praes. 3. decoirib'1'1 1887, St. 4755, za pripoznanje zasri zemlji.šèi v\o'W*. St. 33 katastralne obèine Motnaj Prl tern sodiSèi vložil. Kcr temu sodi.šèu ni znano, W da bivajo in mu tudi njili pravni nft' sledniki znani niso, so jirn je n njihovo Skodo in njihove troske /'* to pravdno reö Fran Muli iz /ati^11 skrbnikom postavil in se mu to^3' v katoro se je dan na 3 0. j an u varj a 18 88 ob 8. uri dopoludne odredil, vroè''^" To se jim v to svrho nazna11-' ' da si bodo mogli o pravem ^^ drugega zastopnika i/.voliti in te"1^ sodisèu naznaniti ali pa post.avlj«neI)(1j0 skrbniku vse pripomoèke za svoj. obrano zoper tožbo izroèiti, kf ^ so sicor le s postavljenim skrbnik ^ ra/|)ravljalo in na podlagi to razprft spoznnlo, kar je pravo. ^ C. kr. okrajno sodisèe v /*»11 dne 5. decembra 1887. Laibacher Zeitung Nr. 18. 149 2ü. Iiinncr 1888. (5597-2) Nr. 9543. NcassumielUllg efec. Werlscomplefe-Fcilbictlllll,. Das k. k. Landesgericht Laibach hat mis Ansucheu des Martin Hotschevar die untrem hiergerichllicheu Bescheide vom 4. September 1886, Zahl 6301. zurEin-dmlclttil^ seuicr Forderung per 11360 sl. 1-A. bewllligte und sohiu sistiette execu-Nve Frllbletuug des den. Doctor Julius Mitter von Vestcneck gchörig.n, im hin-gerichtlichen Bergbllche Supplemcutbaud oer verschledeileu Werkscoiuplexe lul. 73 "ommeuoeu Steinkohlen Bergwerkes 'Nosalm-Grubenfeld», im Schätzuugs-werte von 5000 fl, reassumiert uud zur A'Ndletungtzvornah,ne zwei nene Termine aus den l'- Februar und 5. März 188 8. ledeümal vormittags um 10 Uhr. bei die- ""^''desgerichte:Sltticherhof.ll. Stock, mit dm. Anhange angeordnet, dass dieses Bergwerk bel dem ersten Termine nur ""oder über dem Schätzungswert, bei o m zweiten aber anch unter demselben y'ntangcgcbcn werden wird. ^^/^ergbuchsextract. das Schätzuugs- kölmen i..?^ ^'' F"l"irtllngsl,edingn'isse i„? "'der diesgerichtlichen Registrat.lr 0"l Anltsstnndcn eingesehen werden. ^aivach am 17. Dezember 1887. (5526113)^ Nr?92607 ^ Erinnerung. wi^" ^'" k- k. Bezirksgerichte Stein w ro dem Slmon Hlade, respective dessen "nfenthaltes. hiemit erinnert: ricki^Ä?^ wider ihn bei diesen, Oe- lX 3!""" ^'"'' ^''s'ber von Potok (d'lrch Dr. Piruat). die Maqe <1o l.rn«.. '.November 1887. Zahl 9260, l>^n. " rlenuung der Ersitzung der Realität wÄ^^"hl 122 der Catastralgemeinde m.,.3.)' ^" worüber znr ordentlichen h "Elchen Verhandlung die Tagsatz.mg ^'"grrichts anf den w".. -. ^'^ Jänner 1888, Aen lf dessen Gefahr lind Kosten "'" Venn Andreas Mejac ansKaplavas ^5""orac, a.lum bestellt. Nobler ?K"'^^ ^"" ""' '""' F^5^3) ^'------------^30587 ^lec. Realitäten-Verstcigcrnllg. -6N der Executionsführnllg des Anton 31"" ^" Svibno als Cessionärs des K"l Zeller wird vom ge ertiqten k. k. ^s.s^?"^" ö»r Feilbictnng der dem in Verhovska Gora N° i"bc»vo gelegenen, 8ub Einlagen V^. ' ^' ^^ der Catastralgemeinde A^. vorkunnncnden. gerichtlich bei 2lV ^'"'^ lun^... in..rn.,u. rück-2,^ ^'^'"' ^wci Einlaqe^Zahlen V b'hmlsten. rücksichtlich der eastern Be-'N ",r nnt einem Weinkeller versehenen. ^7. Jänner und imÄ^^'"^ von IN bis 12 Uhr. '^m^eviwde angeord:,et mit Hin-cutim.z m « ^csUnlmnugen der Exe-mit dem Aeifatze. dass b t.m ^'" """ bei der zweiten Feil- "iss^^"! 'l)pCt.- Licitationsbeding-buckäp,.. )?b>mgsftrotokoll nnd Grundin d ^."" /legen in der Amtslanzlei Dem f. ,A"'lsstn„deu zur Einsicht auf. deuten Flnmtmnasjen verstorbenen Ce-'""" Vo!i3^ 6"" wurde Auto» Her-"ufA'stM ^ ^ als linrator aä acluin Off^^ ^ezirksgericht Ratschach am 14ten (277—3) Nr. 8337. UcbcrtllWlllg zweiter efec. Feil' bictullss. Die laut Bescheides vonl 15. August 1887. Zahl 5806. bewilligte zweite executive Feilbietung der Realität Einlage Zahl 11 all Eatastralgemeinde Schön« brunu des Frauz Celarc von Schönbrnnn im Schätzwerte per 2248 fl. wird auf dru 3. Februar und 3. März 1888. vormittags N Uhr, hicrgcrichts übertragen. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach am 24^November 1887._____ (349—3) "" ' Nr782187 Efcc. Ncalitätcll -Versteigerung. Ueber Ansuchen des Franz Svigelj von Breg wird die exccntiue Versteigerung der dem Johann Dormis von Pakn gehörigen Realität Eiulage Zahl 233 uä Catastralgcmeinde Stein im Schätzwerte per 1530 fl. mit zwei Terminen: auf deu 31. Jänner und 2. Wärz 1888. jedesmal vormittags um 11 Uhr. Hiergerichts mit dem angeordnet, dass dir zweite Fcilbietung anch uuter dem Schätzwerte erfolgen wird. Vadium 10 p(5t. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach au, 17. November 1887^________________ (76—3) ' Nr. 9608. Ellnnernllg. Vou dem k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird dem Iohauu Mcrlak aus Hote-dersice uubrkauuten Aufenthaltes, respective anch deren unbekannten Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Michael Gostisa von Kalce die Klage l-!n^. 25. November 1887. Zahl 9608. auf Verjährt- uud Erloscheu-crkläruug der auf der klägcrischeu Realität 5u>) Eiulage Zahl 178 der Cata-slralgeiueiude Kirchdorf zu Gunsten des Johann Mcrlak haftenden Hypothekar» fordernng von 29 fl. 45) kr. niku vse pripomocke za svojo obrano zoper ložbo izroèifi, ker bi se sicer le s post.avljenim skrbnikom razpravljalo in na j>odlagi te razprave spoznalo, kar je pravo. C. kr. ok raj no sodišèe v Mokro-nogu dne 3. decembra 1887. (5279—3) Nr. 5980. Erinnerung an die unbekannten Erben nach Anna nnd Matthäus Treppau uud Matthäus Funa. Von dem k. k. Bezirksgerichte Wippach wird den nnbekannten Erben nach Anna nnd Matthäus Trevpan und Matthäus Fuua hiemit erinnert: Es hale Veit Mede^i von GoccNr.45 wide: dicfelben die Klage >.n,f Anerkennung des Eigenthums rücksichtlich der Realitäten Einlagen Nr. 159, 160 und 161 der Catastralgemeinde Goce «ub ,»ra««. 22. November 18^7, Zahl 5980. hicramts eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung dir Tag-satzuug auf deu 27.Iäuncr 1888, früh 9 Uhr. mit dem Anhange des ß 29 der a, G. O. angeordnet und deu Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Anton Krecic von Gocc Nr. 15 als Enrator n<1 as-lum anf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden diesigen zn dem Ende verständigt, dass sie ollenfalls zn rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zn bestellen und anher namhaft ,;n machen haben, widrigens diese Rechtssache mit den, aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksgericht Wippach am 29stcn November 1687. (5460___3) Nr. 9454. Crinncrung. Von dem k. l. Bezirksgerichte Stein wird dem Iofef Siberle, respective seinen unbekannten Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert : Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Johann Podgorsek aus Vodicc Nr. 6 (durch Herrn Dr. Carl Schmidingcr, k. k. Notar in Stein) die Klage (!ln. Anerkennung der Ersitznng der Realität Einlage Zahl 100 der Catastralgemeinde Repuc, worüber die Tagsahnng im Sum-marverfahreu auf den 2 7. Jänner 1888, vormittags 9 Uhr. angeordnet worden ist, überreicht. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesen, Gerichte „„bekannt nnd derselbe vielleicht aus den k. k. Erblonden abwesend ist. so hat man zn dessen Vertretung nnd auf feine Gefahr und Kosten den Herrn Johann Germovnik vuu Vodice als Curator »6 ac:!,um bestellt. K. l. Bezirksgericht Steiu am 15ten November 1887^ (62-2) St.. 4645. Oklic. G. kr. okrajno sodiseo v Zatièini naznanja: Franc Kozlevèar iz Velike Loke je proli umrlemu Jožetu Kozlevèarju in njegovim pravnim naslednikorn tožbo de pracs. 25. novembra 1887, si. 4645, za pripoznanje priposestovanja in dovoljenje vknjižbe laslninske pra-vice pri zemljiAèib vložna št. 83 ka-taslralne obèine Prapreèe pri tern ho-dišèi vložil. Ker temu sodisèu ni znano, kje loženi biva in mu tudi njegovi pravni nasledniki znani niso, se mu je na njegovo škodo in njegove tro.ške za to pravdno reè Fran Smoliè iz Praprec skrbnikom postavil in se mu tožba, v katero se je dan na 3 0. januvarja 1888 ob 8. uri dopoludne odrcdil, vroèila. To se jim v to svrho naznanja, da si bodo mogli o pravem èasu drugega zastopnika izvoliti in temu sodišèu naznaniti ali pa postavlje-nemu skrbniku vse pripornoèke za svojo obrano zoper tožbo izrociti, ker bi se sicer le s postavljenim skrbnikom razpravljalo in na podlagi te razprave spoznalo, kar je pravo^ C. kr. okrajno sodišèe v Zaticini dne 9. decembra 1887. (5383—2) Nr. 10674. (kfec. ijiealitiitctt - Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Andreas Stampft von Ticfenthal (durch den Machthaber Autou Sigmund von Ebenthal) die executive Versteigerung der den Josef und Maria Schober von Obcrloschin gehörigen, gerichtlich anf 1310 fl. geschätzten Realität'xul, Einlage Zahl 88 aä Kof-lern bewilligt nnd hiezu zwei Feilbie» tnngs'Tagsatzungen, nnd zwar die erste auf den 1. Februar und die zweite auf den 15. Februar 1888. jedesmal vormittags um 9 Uhr, im Amtssitze mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietuug nur um oder über dem Schätzwert, bei der zweiten aber auch unter dem Schätzungswerte hintangegcbrn werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Hauben der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Gruudbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Gottschee am 27. November 1887. (334—1) St. 10292. Razglas. Dovolila se je na prošnjo Janeza 1'ašièa iz Vavj)èje Vasi si. 14 izvrSilna prodaja s pritiklinami na 277 gold, cenjenega, pod vložno sl. 1511 kata-stralne obèine Semiè Ani Nampel iz Semièa št. 149 pripadajoèega zein-Ijišèa, in se doloèuje dan na 10. febru v arj a in 9. marca 1888 od 11. do 12. ure dopoludne pri lu-kajšnji sodniji s pristavkom, da se more omenjeno zemljisce pri drugi dražbi j)od ceno izvesti. Dražbeni pogoji, cenilni zapisnik in zemljeknjižni izpisek se smejo pri sodniji vpogledali. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 14. decembra 1887. (329^2) St. 9908. Nananilo. S tusodnim odlokom z dne llega oklobra 1887, ši, 8103, na 3. decembra 1887 doloèena tretja izvršilna dražba zemljišè Matije Klemenèièa iz Sela pri Luži (po skrbniku Franu Štajerji v Metliki), spadajoèih pod katastralno obèino Dule vložna sl. 41 in kata-stralno obèinoSodji Vrh vložnašt.211, se na prošnjo Antonije Hess po po-oblašèencu gosp. Antonu Proseniku iz Metlike s poprejsnjim dodatkom na 25. februvarja 1888 prestavi, ter se neznano kje bivajoèi Kali Klemenèiè gosp. Leopold (Jangl iz Mel like kuratorjem ad actum postavi. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 4. decembra 1887. (330—2) St. 9959. Razglas. Dovolila se je na prosnjo Jure Kumpovih dedièev po And. (Jrilu iz Srednje Vasi ponovljena izvröilna prodaja s pritiklinami na 1710 gold, cenjenega, pod ka.astralno obèino Bo-žakovo vložna St. 08 Marlinu Vuksi-nièu iz Hožakova St 36 pripadajoèega zemljišèa, in se doloèuje dan na 3. februvarja in 2. marca 1888 od 11. do 12. ure dopoludne pri tu-kajšnji sodniji s pristavkom, da se more omenjeno zernljišèe pri trelji dražbi pod ceno izvesti. Dražbeni pogoji, cenilni zapisnik in zemljeknjižni izpisek se stnejo pri sodniji vpogledati. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 9. decembra 1887. Laibacher Zcituna Nr. 18. 150 23. Jänner 1888. ^Geiuoht wird*; zu Liohtmesa oder Oeorgi für eine ruhige Partei (zwei Personen) eine1; kleine Wohnung von drei Zimmern, Küche und Zugehör in dem neuen Häuser-Complex gegen die Latter-mannsallee oder Wiener-, Schellenburg-, Elefantengasse, Maria-Theresienstrasse, Con-gressplatz, überhaupt in diesem Rayon. Offerte mit Beschreibung und Preisangabe erbeten unter Nr. 30 poste restante Laibach. _____ (404) 2-1 K. k. concessionierter Militär -Yortaitiis-Cirs in Graz, Sackstrasse Nr. 15, I.Stock. An'dem unter Aussicht und Inspection des k. k. Landesnchnlrathes stehenden Militär-VorbereitungM-Cnrse in Graz beginnt anil5.Februar 1. J. für alle jene jungen Männer, welche keine Mittelschule absolviert haben, ein sieben Monate dauernder py*» Öln**«» *^m zur Vorbereitung für die Prüfung zum Einjährig-Freiwilligen. Dieser Gurs ist insbesondere jenen zu empfehlen, die im Jahre 1889 stel-lungspflichtig werden. An der Anstalt wirken sieben staatlich geprüfte Lehrkräfte, darunter vier Officiere, welche auch in den reinen Militärwissenschaften Unterricht ertheilen. In den zwei letzten Schuljahren zählte der Curs 58 Frequentanten. Von diesen haben 53 die Prüfung bestanden, darunter 26 mit Stimraeneinheit Programme und Auskunft erhältlich durch die Direction. (399) 3—1 Wohnung bestehend aus drei Zimmern, Dienstbotenzimmer, Küche, Speisekammer, Keller und Holzlege, ist in der Judengasie Nr. 3, III. Stock, für Georgl zu vermieten. — Näheres daselbst im Gewölbe. (392) 3-2 Öesnelit ^vird eine Wohnung mit zwei kleinen oder einem grossen Zimmer sammt Cabinet und Zugehör, sonn-, gassen-oder wasserseitig, womöglich unweit der Franciscanerkirche, fttr Georgi von einer ruhigen, kinderlosen und anständigen Partei in einem anständigen Hause und neben ebensolchen Wohnparteien. Briefliche Anträge unter: M. A. Nr. 10 von heute an und bis 25. d. M. poste restante Laibach. (370) 2-2 CACAO und CHDCOLADE (486» 203 j Victor | Schmidt & Sohne welche auf der ersten Wiener Kochkunst-Ausstellung mit dem höchsten Preise, dem Ehrendiplom, ausgezeichnet wurden, sind nur echt mit unserer behördlich registrierten Schutzmarke und Firma. Zu haben bei allen renommierten Herren Kaufleuten und Delicatessenhändlern, in Laibach bei Herrn Peter Lassnik. — Versendung in die Provinz per Postnachnahme. VICTOR SCHMIDT & SÖHNE k. k. landesbef. Fabrikanten. Fabrik und Central-Versandt Wien, IV., AJIeegasse Nr. 48 (nUchat dem Südlmhnhofe). Anlässlich des Feiertages Hariä Lichtmess verkehrt Mittwoch den 1. Februar 3 Uhr 7 Minuten naohmittags ein Vergnügungszug mit circa halben Fahrpreisen von H<»il>»oli nach Wien. Fahrpreise tour- und retour: II. Classe 18 H., III. Classe 12 fl. — Ankunft in Wien am 2. Februar 5 Uhr 20 Minuten früh. (405) G. Schroekls Wwe., conc. I. Wiener Reisebureau. Soeben ist erschienen Die Vertragszölle Oesterreich - Ungarns. Giltig vom 1. Jänner 1888 ab. Nachtrag zum allgemeinen und Ver- trags-Zolltarif. Von Adolf Ritter von Strigl. 23 Seiten. 8°. Preis 20 kr. ord. Die durch die neuen Verträge mit Italien bedingten Abweichungen vom allgemeinen Tarif wird jeder Kaufmann und Gewerbetreibende zur Kenntnis nehmen müssen. Vorräthig bei (275) 2—2 Kleinmayr & Bamberg Buchhandlung in Laibach. (158—3) Nr. 10857. Cillatolsbcstcllmlg. Dem Anton Vcrbczar von Padua, nun unbekannten Aufenthaltes, wird hie-mit erinnert, dass der in der Executions-sache des l. k. Steueramtcs Gottschee gegen ihn pcto. 16 si. 30 kr. s. A. erflossene Real-Executionsbescheid Zahl 9228 dem ihm unter einem aufgestellten Curator uä aowm, Herrn Florian Toinitsch von Gottfchee. zugestellt wurde. K. t. Bezirksgericht Gottfchce am Iten Dezember 1887.'____________________ (5613—1) Nr. 10295. Erinnerung an Johann Allitfch, respective dessen unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Stein wird dem Johann Allitsch, respective dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Mathias Hagar aus Koäiöe (durch Dr. Schmidinger) die Klage ö6 pray». 13. Dezember 1887, Zahl 10295, I)L<0. Anerkennung der Ersitzllllg s. A. überreicht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagfahrt auf den 1. Februar 1888. vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt uud dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, su hat man zu ihrer Vertretung und auf ihrer Gefahr und Kosten den Herrn Franz Fischer in Stein als Curator aä aelum bestellt. K k. Bezirksgericht Stein am 13ten Dezember 1887. ___________ (5344—1) Nr. 5038. Exec. Realitäten-Verlauf. Die im Gruudbuche der Herrschaft Pölland «ud wm. II., in!. 27 und Rectf.-Nr. 135 vorkommende, auf Majerle Marko, respective Peter Sterk aus Vorn» schloss vergewährte. gerichtlich auf 780 fl. bewertete Realität wird über Ansuchen der Margaretha Mihor von Vornschloss, zur Einbringung der Forderung aus dem Vergleiche vom'20. Oktober 1867, Zahl 7146, per 100 st. ö. W. sammt An-hang, am 3. Februar um oder über dem Schätzungswert und am 2. März 1886 auch unter demselben in der Gerichtskanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des 10proc. Vadiums feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl am 9. September 1687. (211—3) Nr. 10603. Curatorsbestellmtg. Vom gefertigten k. l. Bezirksgerichte wird hiemit bekannt gemacht, dass dem unbekannt wo in Kroatien abwesenden Tabulargläubiger Michael Gosar von Mannsburg Herr Johann Levc aus Mannsburg zum Curator 26 aclum bestellt und ihm die Feilbietuugsrubrit ddto. 11. November 1887, Zahl 9370. zugestellt worden sei. K. k. Bezirksgericht Stein am 31. Dezember 1887^________________ (5343—1) Nr. 6035^ Efec. Realitäten-Verlauf. Die im Orundbuche der Herrschaft Pölland 8uk tom. 13, toi. 212 und 213 vorkommende, auf Martin Butouec ans Dol. Podgure vergewährte, gerichtlich auf 80 fl. bewertete Realität wird über Ansuchen des Marko Aulooec von Tschöplach, zur Einbringung der Forderung aus dem Vergleiche vom 23. Juni 1886, Zahl 3610. per 157 fl. 25 kr. ö. W. sammt Anhang, am 3. Februar um oder über dem Schätzungswert und am 2. März 1888 auch unter demselben in der Gerichtskanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an de» Meistbietenden gegen Erlag dee lOproc. Vaoiums feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl am 14. Oktober 1887. (5614—1) 3K. 10296. Erinnerung an Lucas Schager. respective dessen unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem t. k. Bezirksgerichte Stein wird dem Lucas Schager, respective defsen unbekannte Rechtsnachfolger, hiemit erinnert : Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Mathias Zagar aus Kosise (durch Dr. Schmidinger) die Klage ä« pray». 13. Dezember 1887, Zahl 10296, l>«l.o. Anerkennung der Ersitzuug der Realität Einlage Zahl 25 der Catastralgemeinde Kosise s. A. überreicht, worüber zur sum« manschen Verhandlung die Tagsatzung auf den 1. Februar 1888, vormittags 9 Uhr, hiergcrichts angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblandcn abwesend sind, so hat nian zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Franz Fischer in Stein als Curator aä »ol.uin bestellt. K. k. Bezirksgericht Stein am 14ten Dezember 1887. (339—1) &t. 10605. Oglas. Neznano kje nahajajoèim se Fran-ci.ske Sladovièevim dedieem in pravnim naslednikom se je poslavil na tožho, vloženo 24. decembra 1887, ät. 10605, tožitelja gosp. Dako Mlakarja iz Me-tlike koL naslednik Matije .Slobodnika zaradi 61 gold. 95 kr. gospod Kran Štajer, c. kr. notar iz Metlike, skrb-nikom na èin, vroèil se mu je tož-beni odlok, po katerem se je roèišèe k sumarnemu postopku doloèilo v dan 4. februvarja 1888 dopoludne ob 9. uri. C. kr. okrajno sodisèe v Metliki dne 25. decembra 1887. (142—3) Nr. 10556. Curatorsbestelluug. Dem Mathias Iaklitsch vo'n Reinthal, nun uubckannten Allfenthaltes, wird hi^ mit erinnert, dass der in den Sachen des Johann Stefandl von Reinthal gegen ihn erflossene Tabularbeschcid Zahl 9671 pclo. 200 fl. s. A. drm ihm unter cinB aufgestellten Curator »c! aolum, Herrn Florian Tomitsch von Gottschee, zugestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Gottschee am 22sten November 1887. (143—3) Nr. 1055?. Curatorsbestellung. Dem Josef Petschc von Neiß^ustein, nun nnbekannt wo in Amerika abwesend wird hiemit rrinuert, dass der in del Executionssache des Mathias Fih. Kalif' mann in Graz (dlirch deu Advocate Herrn Gottfried Armier), gegen ihn l^lo, 50 fl. s. A. erflosfeue Excclltioilsb.M dem unter einem allsgestelltel» Curator »" aolum, Herrn Florian Tomitsch, zugeste^ wurde. K. k. Bezirksgericht Gottschcc am 22steü November 1887. ____ (154-3) Nr. 10855 Curatorsbestcllmlg. Dein Mathias Amicr von Lose, B llnbelanntcn Aufenthaltes, wird hieM erinnert, dass der in der Executionssa" des Ignaz Herzig (durch Dr. 5!arl Eise"' bart iu Stut/weißeubur.1) q>qcl! ihn pel^ 537 fl. 63 kr. sammt Anhang erflosst^ Execlltionöbcscheid Z^'hl !).^lI3 dem «V unter einem aufgestellten Curator b° al^lum, Herrn Florian Toinitsch tB Gottschee, zugestellt wurde. K. k. Bezirksgericht (Mlschl-c am Ut" Dezember 1887. . (380—l) srnfr Oglas. Dne 9. februvarja 18 88 dopoludne od 11. do 12. ure vrö»* se bode pri tem sodišèi druga ekse' kutivna prodaja zemljišèa An\o$ Rahnela iz Negasterna vložna šl. 1* kafaslralne obèine sv. Hermagor. C. kr. okrajno sodišèe na Bf"0 dne 13. januvarja 1887. ^ 7363--lj ŠT3() 41Ö' 0 k 1 i e. C. kr. za mesfo delegovano okrctjn^ sodišèe v Ljubljani naznani, da ^ je za neznano kje bivajoèo He'e°e Skubic, oziroma njene neznane V^L naslednike gospod dr. Fran Mu^i odvetnik v Ljubljani, kuratorjem i actum poslavil in dofièni izvrähe ; odlok z dne 10. oklobra 1887, f« 23971, Anton (Jaènikovega zeinlj'^ doslavil. tft V Ljubljani dne 22. decembra\.J$y (331—1) SL 10132' Okli e izvršilne dražbene terjatvc- . C. kr. okrajno sodisèe v Mß11 naznanja: fl Na proSnjo M.irka Vranièarj^ ^ dr. Slancu v Hudolfovem) dovoljuJe ^ izvršilna dražba Janezu ftiinoni^11 ^ Rozalnic (po kuratorju ^os|). l'1"^ Štajerji v Metliki) in Antonu Ko^^11^ iz Rozalnic narubljenih in vknjj^ß terjatev, in .sioer: J, a) Janez Simonie per 200 ILj na zeinljišci kurcnlna ftt. 7 Plii ^ Mellika in ekstraktna äl. 340 ^ obèine Drašèice; ^ b) Anton Koèevar per 200 %^ na zemljišèi vložna št. 37 davèste èine Rozalnice. § Za to se doloèujo dražbeni ^ 4. februvarja 18 88.^ od 11. do 12. ure dopoludne pj1 $ sodisèi s pristavkom, da se ^° ?^ rubljene terjatve pri tej drug» ^^ za vsako^[ceno in za golov oddale. ^«M^ C. kr. okrajno sodisce v^l™ dne 10. decembra 1887. y Druck und Verlag von Jg. von Kleinmayr H Fed. Namberg.