Amtsblatt zur LaikMer Zeitung Rr. HJ. weit!« den 18. Nnliembci 1887. '^ Präs.-Nr. 5017. X, y Kanzliftenstesse 3eib^'^"assc bei dem l. l. Bezirksgerichte zirlzH "entuell bei einem andern l. t. Be. bnz?°ve,ch.» ?" La as ist die dritte Lehrstelle, mit ift. dt«.°" Iahresqchalt von b(X) sl. verbunden N.« . i« besrl)eu. Wi>7?"ber un, diesen Posten haben ihre ^en M°^mmtierten Gesuche im vorgeschric. h biz 15 Dezember 1867 y ? Abringe... "^tn,b^ ^ulöschulrath Loitsch an, 14te» (4936-1) Nr. 1379. Ooncursausschreibunsi. Die Lehrstelle an drr cinclassigen Volls-schule in St. Oregor bei Ortcuel, mit welcher der Iahresgehall l,iou 450 sl., die Func-tionSzulage von 30 sl. und der Genuss der Naturalwohnung verbunden ist, ist definitiv, eventuell provisorisch zu besetzen. Darauf Reflektierende haben ihre documen» tiertcn Gesuche im vorgeschriebenen Hieustwegc bis zum 15. Dezember 1 8 8 7 bei dem gesertigten t. l. Bezirlsschulrathc zu überreichen. K. l. Bezirksschulrat!) Gottschee am 14ten November 1887. (4893—3) Nr. 13K8 B. Sch. R. ^ehrstesse. An der einclassigen Aollsschulc in Ossil^ nil) ist die Lehrstelle mit dem Iahresgehalte von 400 fl., der ssunctiouszulage uon 30 sl. und der siaturalwohlmug defiuitio zu besehen. Darauf Reflectierende haben ihre ssehöriss bo-cumentierten Gesuche im vorgeschriebenen Dienstwege beim gefertigten l. t. Nczirlsschulrathc bis 15. Dezember 186? "^V^Vezirlsschuliath Gottschee am Uten November 1887.___________^_____ "(4?l>9^3) "" ,, Nr. 13 534. ^diclal - Goiladung. Johann Milavc. Gemischtwarenhänd« ler in Zirlnih. a3!" 1887. ^3) Nr. 6860. °^ Erinnerung I o s^^belannt wo befindlichen Anton. Zo^'' Viariana und Johann ^ben! unb die Josef Zogar'schen "no deren unbekannten Rechtsnach- ?"le s^^e hat Marcus Leönjak von °tf) al«^ Johann Draller von Franz-^llnun 7^chthaber die Klaqe auf An Mo.ttun3 " ^erjährunq und Löschungs-"hiein. "'^rerer Sahftosten bei Grund-^il,^ Nr. 273 dcr Catastral-' Taas^^uzdorf eingebracht, woriiber , Vuug auf den 7^itt^'November 1687. ?l Uch 3," Uhr. hiergcrichts angeord-^z^73ranz Verbic von Franz-"llrde" Ellrator »ä l,L,um bestellt werden dessen mit dein V>,^ dass sie rechtzeitig einzu-d^ ^ Hand ^"^'lfe dem ^^^^ G,t '"^chts^^ ^ebcn haben, widriacns '^ vn 2 s?" letzterem nach dem 38 ^k.H'lt werden würde. ^knch^ucht Oberlaibach, am (4914 — L) St. 4857. Ttazglas. Neznano kje bivHJoèim: Prirnožu Škoficu, AntonuLokarju, Luki Zupanu, Simonu Okornu, Blažu Tipineu, Mariji Okorn in Mini Okorn, omoženi Žumer, oziroma njibovim neznanim nasled-nikom, se naznanja, da je vložil proti njim Jurij Okorn, posestnik na Kokrici St. 31, tožbo de praes. 17ega oktobra 1887, St. 5784, na priznanje zastarenja in dovolitev zemljeknjiž-nega izbrisa pravic, vkojiženih pri posestvu vložna St. 48 ad Kokrica, na katero tožbo se je v redno ustno razpravo dolofcil dan na 1. februvarija 1888 dopoludoe ob 9. uri pri tej sodniji s pristavkom § 29. obö. sod. reda. Ker bivališèa toženih niso znana, postavil se je v njih zastopanje, na njih nevaruost in troške gosp. Leopold Markiè iz Kranja kuratorjem. To se toženim naznanja v ta na-men, da pridejo 0 pravem èasu sami ali pa naznanijo temu sodišèu druzega svojega pravnega zastopnika, inaèe se bode ta pravda vrsila s postav-Ijenim kuratorjem. C. kr. okrajna sodnija v Kranji due 21. oktobra 1887. 74909— 2) Št. 6073, G074, «075, 6076, 6077 in 6166. Oglas. PodpUana okrajna sodniji na-znauja Martinu Kukovici iz Velikega Vrha, sedaj ncznanega bivaliSfca: Vložili so proti njemu pri tej sod-niii ml. Anton, Marija, Matevž, Janez in Josip Zupanèiè iz Velikega Vrha (po materi in varhinji Mariji ZupantiC ornožoni Kukovica od tarn in sovarnhu Martinu Urbantisiu iz Št. Jurija) tožbe de praes 25. septembra 1887, St. 6073, 6074 6075 in 6076 zaradi pladla dedinskih terjatev ä za 100 gold, s pr dalje tožbo de praes. 25. septembra 1887 št 6077, zaradi plaèila dediueke lerjatve'od 150 gold, s pr. in Marija Kukovica iz Velikega Vrha tožbo de praes 1 oktobra 1887, fit. 6166, zaradi dajanja živeža s pr., na katere tožbe se je v skrajöano razpravo do- loèil dan na 2 2 novembralöo7 pri podpisanej sodniji 8 pristavkom 8 18 skrajSanega postopka. Ker ni znano, kje toženi biva, po-stavil se je v njegovo zastopaoje, na niegovo nevarnost in troSke gospod Jože MeSek, župan iz Litije, kuratorjem. Naznanja se to toženemu v namen, da pride v pravem èasu sam ali si pa dobi druzega pravnega 7-astopnika .n ca naznani tej sodniji, inaèe se bodo pravde vršile s postavljenim kuratorjem. ,. C kr okrajna sodnija v Litiji dne 2 oktobra 18^7- _______________ (4555^3T7 . y St. 8756. Oklic lzvrsilne zeinljišèine dražbe. C kr. okrajno sodi^èe v Zatièini naznanja: , Na prošnjo Jere Rom6 jz Not (po Antonu Grozniku iz «abrovke &t 23) dovoliuje se izvršilna drazba Jožef Rolliivega, sodno na 2000 gold, celfjenegt zemljiš^a pod vlozno ft. 9 katiUrnlne obfme Bukovica. Za to se doloftujeta dva dražbena dnnrvi: ua 24. no vom bra in §™RiS22.dPCcmbra 1887, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne pri tern sodišèi s pristavkom , da se bode to zemljišèe pri prvem röku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugera röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10°/o varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek Iež6 v registraturi na vpogled. C. kr. okrajno sodišèe v Zatièini dne 24. septembra 1887. (4826—3) Nr. 6729. Erinnerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Nassenfuß wird den unbekannt wo befindlichen Io« hann, Anton nnb Franz Gorup, resp. dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, erinnert: Es habe wider sie Josef Errath von Nassmfuß die Klagen äß prao«. 9. Oktober 1887. Z. 6729. 6730 und 6731 Mo. Illicmidität der Tabularforderungen ic per 20 fl. 3 '/« kr. sammt Anhang eingebracht, worüber die Tagsatzung auf den 5. Dezember 1887, vormittags 9 Uhr, angeordnet wurde. Da der Aufenthalt der Geklagten unbekannt ist. wurde auf deren Gefahr und Kosten der Curator in der Person des Johann Pleteröek von Nassenfuß bestellt. Den Geklagten liegt daher ob, zur obigen Tagsatzung persönlich zu erscheinen oder ihre Rcchtsbehelfe rechtzeitig dem Curator zu behäudigen. Im Falle ihres Nichterscheinens würde die Verhandlung mit dem Curator gepflogen werden. K. k. Bezirksgericht Nasstnsuß am w. Oktober 1887. Laibllchcr Zeituna Nr. !is)3 2162 18. November 188?. Musee Hi Sonntag». den 20. November Jeder Erwachsene hat das Hecht, ein Kind unter 10'Jahren frei einzuführen. U93u) s% Du'wsi!o!!Ng dle »ick! «ul <»s!chmsldt»,lell und Wall, rd ! ch > e > >ond,rn W bttlfache tra»dau«r W sfzlcli !l,biu auch von Leder-Glanztinctur Wtll!b! «no b,« Müll««?!!« «a». Wttd,n nich« »d!älb!. V,wei« del Voizi'allchltit bl,l»l unühertloXenen L»d»rE»n< beim l. l. Vlll«a». Auf jeder Flasche oder Dose ist dic Firma: I. Nendil in Vt. Na» lentin ersichtlich — Hauptdepüt in Laibach tei Unt. Krisper. Zu Fabrilspreisen lagernd - In Laibach bei Schuhnig ].r)l ^^^IRP^P^PV Victor ^^ Schmidt & Söhne welche auf iler ersten Wiener Kochkunst-Ausstellung mil dem höchsten Preise, dem Ehrendiplom, ausgezeichnet wurden, sind nur echt mit unserer hehördlich registrierten Schutzmarke und Firma. Zu haben bei allen renommierten Herren Kaufleuten und Delicatessenhändlern, in Laibach bei Herrn Feter Lassnik. — Versendung in die Provinz per Postnachnahme. VICTOR SCHMIDT & SÖHNE k. k. landesbef. Fabrikanten. Fabrik und Central-Versandt Wien, IV., Alleegaaae Nr. 48 (nUchst dem Südbahnhofe). (4873—1) Nr. 4396. Zweite crec. ^cilbictung. Vvln k. k. Bezirksgerichte Treffen wird mit Bezug auf das Edict Nr. 3706 be« kannt gemacht, dass il» der Executions-fache des Johann Manzoni (durch Herrn Dr. Mosche) gegen Iofef Ievsovar von Ncudegg am 6. Dezember 1887 zur zweiten und letzten Realfeilbietung geschritten werden wird. K. l. Bezirksgericht Treffen am 4ten November 1887. (4689—3) Nr77693^ Orinncrllng. Dem verstorbenen Execute» Johann Stukelj von Acrstovc Nr. 8, respective dessen unbekannten Erden und Rechtsnachfolgern, wird Herr Franz Stajer, k. k. Notar in Mottling, zum Curator a6 aotum bestellt und demselben der Exe-cutionsbeschcid vom 25. September 1887, Z. 7693. zugestellt. K. k. Bezirksgericht Mottling am 25sten September 1887. (4872—1) Nr. 4397. Zweite ezec. Feilbietung. Vom k.k. Bezirksgerichte Treffen wird mit Bezug auf das Eoicr Nr. 3631 bekannt gemacht, dass in der Executions» sache der Anna Petsche (durch Herrn Dr. Pfefferer) gegen Anna Ozimk rücksichtlich ihren Rechtsnachfolger Franz Stupar von Germada am 3. Dezember 1867 zur zweiten und letzte» Realfeilbietuug geschritten werden wird. Für die unbekannten Tabulargläu-biger Anna Wasche! und Johann Ozimk wurde Heinrich Tomsic voll Treffen als Curator aä aetum bestellt und demselben die Feilbietungsrubriken zugestellt. K. t. Bezirksgericht Treffen am 4ten November 1887. (4864—y "" Nr. 4002. Edict zur Einberufung der dem Gerichte unbekannten Erben. Von dem k. k. Bezirksgerichte Seisen-berg wird bekannt gemacht, dass am Iten Juli 1.887 Philipp Kralj von Ratje, zuletzt in Schwörz, ohne Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung gestorben sei. Da diesem Gerichte unlxkannt ist, ob und welchen Personen auf feine Ver-lasscnschaft ein Erbrecht zustehe, so werden alle diejenigen, welche hierauf aus was immer für einem Rechtsgrunde Anspruch zu machen gedenken, aufgefordert, ihr Erbrecht binnen einem Jahre, von dem unten gesetzten Tage an gerechnet, bei diesem Gerichte anzumelden und unter Ausweisung ihres Erbrechtes ihre Erbserklä'rung anzubringen, widrigenfalls die Aerlassenschaft, für welche inzwischen der k. k. Notar Herr Victor Rofina in Seisenberg als Verlassenschafts-Curalor bestellt worden ist, mit jenen, die sich werden erbserklärt und ihren Erbrechtstitel ausgewiesen haben, verhandelt und ihnen cingeantwortet, der nicht angetretene Theil der Verlassenschaft und wenn sich niemand erbserklärt hätte, die ganze Verlasscnschaft vom Staate als erblos eingezogen würde. K. k. Bezirksgericht Seisenberg am 2. November 1887. (4910—3) St. 6866. Oklic tretje izvršilne zemljišèine dražbe, C. kr. okrajna sodnija v Litiji na-znanja, da se je na proSnjo Heleue Kalau iz Kamnika z odlokom z dne 30. maja 1887, St. 3327, na 25. ok-tobra 1887 odredjena tretja izvršilna prodaja Houorate Zotlarjevih, soduo na 1470 gold, cenjenih zemljišè vložni št. 336 in 338 katastralue obèine Vo-diške na dan 25 noverabra 188 7 dopoludne od 9. do 12. ure pri tej sodniji s pristavkom prestavila, da se bodo zetnljiLèa pri ten» rdku od-dala tudi pod vrednostjo. C. kr. ok raj oa sodoiju v Litiji dne 26. oktobra 1887. (4615-3) St. 5323. Ponovitev relicitacije. Na proŠDjo Mine Osterc et cons (po dr. Tavèarju v Ljubljani) dovo-Ijuje se relicitacija Janez Danièevega, sodüo na 4800 gold, cenjenega, pri izvršilni dražbi doe 24. aprila 1880 od Jere Daniè, vdove Kvas, za cenilno vrednost kupljenega posestva urb. štev. 79 grajšèine Velesovske, sedaj vložna št. 45 ad Velesovo, potom po-novljeuja. V to doloèuje se dražbeui dan na 1 2. decem bra 1 887 od 11. do 12. ure dopoludne pri tem sodišèi 8 priätavkoui, da se bode pri tej dražbi to posestvo tudi pod ce-nitveno vrednostjo oddalo. C. kr. okrajno sodižèe v Kranji dne 24. septembra 1887. (4871—1) Nr. 4398. Zweite e^ec. Feilbietung. Vom t. k. Bezirksgerichte Treffen wird mit Bezug auf das Edict Nr. 3366 bekannt gemacht, dass in der Executions-sache der Anna Petsche (durch Herru Dr. Pfefferer) gegen Ignaz Kravcar von Oric am 3. Dezember 1887 zur zweiten und letzten Feilbietung geschritten werden wird. Dem verstorbenen Tabularglau biger Herrn Johann Rozman von Treffen wurde Herr Emauuel Tomöic von Treffen als Curator aä iiclmn bestellt. K. l. Bezirksgericht Treffen mu 4ten November 1887. ^(4876—1) Nr. 9764. Erinnerung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Gottfchee wird der Magdalcna Krasovitz, Ioh. und Anna Miklic und den Rechtsnachfolgern und Erbeil hiemit erinnert: Es haben wider dieselben bei diesem Gerichte Matthäus Mallner voll Mithergras die Klage cie praes. 23. Oktober 1887, Zahl 9764, Mo. Verjährung der Satzposten s. A. Hiergerichts eiügcbracht. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diefenl Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den t. k. Erblcmden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Florian Tomitsch von Gott-schee als Curator acl aotum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit dieselben allenfalls zur rechten Zeit felbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbchelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. l. Bezirksgericht Gottschee am 24. Oktober 1637. (4860—1) " Nr. 8813. (irinnerung. Von dem k.k. BezirksgerichteGottschee wird der Maria Kubicek unbekannten Aufenthaltes uud deren unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es haben wider dieselben bei diesem Gerichte Elisabeth Gasparic vc>u Ober-mösel die Klage de prae«. 27. September 1887, Z. 8813, lMo. Ersitzung der Realität «ub Einlage Zahl 82 der Catastral-gemeinde Mosel Hiergerichts eingebracht. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt uud dieselbell vielleicht aus deu k. k. Erblanden abwesend silld, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Peter Neumann von Obermösel als Curator aä aoUim bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dein Ende verständigt, damit dieselben allenfalls zur rechten Zeit felbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden uud die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumesseu haben werden. K. k. Bezirksgericht Gottschee am 30. September 1687. (4863—1) Nr. 140U BelanntmachiG. ^ diesem Gerichte zu melden und die ^ erklärung anzubringen, widrigenfalls Verlassenschaft mit den sich nn'ldew Erben und dem für sie aufgestelltcll ^ rator Josef IurZic vm, Dolä abgcy" delt werden würde. > 3.)Curatelsbestellul,genH beuannten Personen unbekanutell Aul ^ Haltes und deren unbekannten 3tt^ Nachfolgern wurde Heir Autuu We'ß ". Rlidolfswert als Curator lul »clu'N " stellt und diesem nachstehende Tab'"" bescheide zugestellt: ,„. Vom 16. Juli 1887. Zahl 89!^, Johann Hren von Pechdorf; vom ^ Juli 1887. Zahl 879tt. filr Mta^ von Orehuvica; vom 16. Juli ^^^'^„: 8956, für Frauz Kastelic voll 3^° vom 27. Juli 1887. Zahl 94.^' '„ Martin Dusina von Zagrac; vom H^ Illli 1887.Zcihl 9430. für Kaspars von Gabrje; vom 20. Juli 1687H. 9068, für Anna Mohär von Reg"^ vom 27. Illli 1887. Zahl 9432, f" f. ton und Josef Fenk von Mö"«^ vom 3.Juli 1887.Zahl 8262, ftU^F Fiuk. Maria Gurse und Michael FN'Vhl von Untertllrn; vom 18. Juli I^.M, 8999. für Michael Koslar von AU fiil vom 9. August 1887, Zahl W1^'^ Ä^rthelniä Mcdued von Katzendori'^z 5. Juli 1887. Zahl 8339. f"r -"^'t Sterlienz von Russbüchel; vom ". ^ 1887. Zahl 100tt3. für KatharlM ^ ul,d Francisca Urbas von G""' M, 10. August 1887. Zahl 10219.'^ ^< hauu Kump von Neutabor; vom ^ gust 1887. Zahl 10053, """ " ^»s< 1887, Zahl 10054. vom ^ ^^ 1887. Znhl 10 277. für A«W" ^ M Iurkendorf; vom 10117.fürIosefCesarvouOoM vom 6. August 1867. Zahl 1""^ de Cäcilia Hreu von Topliz) e " ^i>» executive Realfnlbietu.lgöbejclie' f>ll 21. September 1887. Zahl " Georg Theliml von Pöllandl. ^, K. k. städt.-dcleg. Vezirlsg" dolfswert am 4. Nooeinber^o^^ ist echt ""d dao P"p°"^rtl'l"