2168 RmtMllü zur Mb^er Zeitung Rr. UI. Montag den 5. November 1894. (4656) 2—1 Nr. 9897. Kundmachung. Vom f. k. stcierm.-kärnt.-krain. Oberlandes» gerichte in Graz wird bekannt gemacht, dass das k. l. Bezirksgericht Seisenberg die Erhebungen zur Ergänzung des dortigen Grundbuches durch Eintragung der noch in keinem öffentlichen Buche vorkommenden Liegenschaften: P. Nr. 1, 2/1, 2/2, 2/3. 2/4. 3, 5/1, 5/2, 6/1, 6/2, 15, K'.O. 163, 182, 370, 373, 19/1, 30, 33, 34, 35. 36, 42/1, 42/2, 43/2, 44/1, 44/2. 50, 51/1. 51/2, 54, 61, 163/16. 2507/1, 2536 in die neue auf Name» des Karl Wilhelm Fürst zu Nuersperg zu eröffnende Einlage Zahl 583 der C. G. Hof und durch Zuschreibuug der E. P, Nr. 38 in die auf Namen der röiu^lath. Filiallirche St. Georgi in Huf bereits bestehende Einlage Z. 401 gepflogen und die Eintragung diefer Licgeuschaftcn in die vorbezeichneten Grnndduchseililagcn verfügt hat. Infolge dcsfen wird in Gemaßheit der Bestimmungen des Gesches vom 25. Juli 1871, R. G. Bl. Nr. 96, der 1. December 1894 als der Tag der Eröffnung dieser Einlagen hinsichtlich der bezeichneten Liegenschaften mit der allgemei» nen Kundmachung festgesetzt, dass von diesem Tage an neue Eigenthums-. Pfand- und andere büchcr-liche Rechte auf dicfe Liegenschaften nur durch die Eintragung in diese Einlage erworben, beschränkt, auf andere übertragen oder aufgehoben werden können. Zugleich wird zur Richtigstellung dieser Grundbuchscinlagcn, die bei dem k. k. Bezirks» gerichte in Seisenberg eingesehen werden tünnen, bezüglich der erwähnten Liegenschaften das in dem oben bezogenen Gesetze vorgeschriebene Vcr« fahren eingeleitet, und werden demnach alle Personen — ä) welche anf Grnnd eines vor den: 1. December 189' erworbenen Rechtes eine Aenderung der in diefen Einlagen enthaltenen, die Eigen« thums- oder Besitzverhältuiffe hinsichtlich der erwähutcn Licgenschafteu betreffeuden Ein« traguugcn in Anspruch nehmen, gleichviel, ob die Aenderung durch Ab-, Zu» oder Umschreibung, durch Berichtigung der Be» zeichnnng der Liegenschaften oder der Zu« sammcnstellung von Grnndbuchstorpern oder in anderer Weise erfolgen soll; !>) welche schon vor dem 1. December 18^14 auf dicfe Liegenschaften oder auf Theile derselben Pfand', Dicnstbarteits- oder andere zm biicherlichcn Eintragung geeignete Rechte erworben haben, fofernc diese Rechte als zum alten Lastenstande gehörig eingetragen werden sollen, — aufgefordert, ihre diesfä'lligen Anmeldungen, und zwar jene, welche sich auf die Belastungsrechte unter k) beziehen, in der im 8 12 obigen Gesetzes bezeichneten Weise längstens bis zum letzten Februar 1895 bei dem k. k. Bezirksgerichte in ^ciscnberg einzu» bringen, widrigcns das Recht auf Geltendmachung l der anzumeldenden Aufprüche auch denjenigen! dritten Personen gegenüber verwirkt wäre, welche biichcrlichc Rechte auf Grundlage der in düsen ^ Grundbuchseiulagcn enthaltenen uud nicht bestrit-tcuen Eintragungen in gutem Glauben erwerben. An der Verpflichtung zur Anmeldung wird dadurch nichts geändert, dass das anzumeldende Recht aus eiuem außer Gebrauch tretenden öffentlichen Buche oder aus eiuer gerichtlichen Erledigung ersichtlich oder dafs ein auf diefes Recht sich beziehendes Einschreiten der Parteien anhängig ist. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäume» der Edictalfrist siudet nicht statt- auch ist eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. Graz am 4. October 1394. (4669) 3—2 Nr. 697 ex 1894. Zienstposten bei dem Latastral-Mappenarchive mit dem Standorte in Laibach, eventuell die Stclle eines Cvidenzhaltuugö Geometers II. Classe oder eines Evidenzhaltungs« eleven mit einem anderen Standorte in Krain. Evidenzhaltungs-Obcrgcometcr, dann Evi-denzhaltungs°Geometer I, und II. Clasfe, welche die Versetzung in gleicher Eigenschaft auf ! den Standort in Laibach ! Bewerber um dic Stelle eines ^"gi<^ geometers II. Classe und um. "," ^ ^ hauen ihre documcnlicrtcn l5M^ .. jM-. Weisung der geschlichen E'forden '. . ^ .-dereaber der technischen Vorb.ldM ' ' Kenntnis der Landessprachen binnen drei W°che" ^ im vorgeschriebenen Dienstwege WM ^> der k. l. Finanzdirection m "' ^ bringen. , . AiseK ^ Evidenzhalwngs'Eleven si'.'d f" ,, „I,^ llebersiedluugen nach den gemn^'' A^l," Gesetzes vom 23. Mai 18«5 ^ ^,D^ für die Evidcnzhaltnngsbeaintcn ^ .^ classe bestehenden Vorschriften z« ^ ^ Dieselben erhalten nach """^dc"^ entsprechenden Probeoerwendunss " ^ naten das Adjutum jährlicher 5^ , ^ ^ Bewerber nm die Elcvenstelle h^ z,F den allgemeineil Erfurdernisie« '" ^D^' dienst, die körpell,che Eignung .'">' ^ M die Sprachkenntnisse und die mn 3 ^thc^. zurückgelegten Studien aus °" ^M darstellenden Geometrie und ^^.M"" weisen und ciuen Unterhaltsreotts Laibach am 27. October I^- ^,, Präsidium der l. l. Nnanzdittctio» '^ Anzeiaeblatt. (4460) 3—1 St. 21.977. Razglas. C. kr. za m. del. okrajno sodišče v Ljubljani naznanja, da se je vsled tožbe Franeeta Ricija, posestnika iz Spodnjega Kašlja St. 14, proti Mariji Likovič iz Zaloga, oziroma njenim neznanim pravnim naslednikom (po skrbniku na čin), zaradi pripoznanja zastaranja pri zemljišči vlož. št. 203 kat. obč. Kašelj zavarovane terjatve per 300 gold. konv. den. de praes. 27. septembra 1894, šf. 21.977, sled-njim postavil gosp. Luka Strah, po-sestnik v Zadobravi, skrbnikom na čin in da se je za skrajšano razpravo določil dan na 4. decembra 1894, dopoldne ob 9. uri, pri tem sodišči. C. kr. za m. del. okrajno sodišče v Ljubljani dne 3. oktobra 1894. (4577) 3—1 St. 22.207. Oklic. C. kr. m. del. okrajno sodišče v Ljubljani daje na znanje, da se je na prošnjo dr. Ivana Tavčarja iz Ljub-Ijane proti Andreju Babniku iz Spod. Siške v izterjanje terjatve 65 gold, s pr. iz tusodne poravnave z dne 14. januvarja 1890, st. 952, dovolila izvrsilna dražba na 1839 gold, cenje-nega nepremakljivega posestva vlol štev. 129, 130, 131 zemljiške knjige kat. obö. öpod. Siška. Za to ixvrsitev odrejena sta dva roka, na 1. decembra 1894 in na 9. januvarja 1895, vsakikrat ob 10. uri dopoldne, pri tem sodišči s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem röku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod isto oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zernljiske knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodišči upogledat.i. C. kr. m. del. okrajno sodišče v Ljubljani dne 11. oktobra 1894. (4677) 3-1 ŠtT22T30 Oklic. C. kr. m. deleg. okrajno sodisče v Ljubljani daje na znanje, da se je na prosnjo Janeza Pešeca, poseslnika z Bresta (po dr. Sloru) proti Antonu Žagarju iz Iške Vasi v izterjanje ter- jatve 100 gold, s pr. iz razsodbe dne 3. marca 1894, št. 4916, dovolila izvrsilna dražba na 14.129 gold, cenje-nega nepremakljivega posestva vlož. štev. 53 do 60 zemljiške knjige kat. občine Iska Vas. Za to izvrsitev odrejena sta dva röka, na 21. novembra in na 22. decembra 1894, vsakikrat ob 9. uri dopoldne, pri teni sodišči v razpravni dvorani s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem röku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod taisto oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiške knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodišči upogledati. C. kr. m. deleg. okrajno sodišče v Ljubljani dne 16. avgusta 1894. (4691) 3—1 St. 6569. Oklic jzvršilne zemljiščme dražbe. C. kr. okrajno sodišče v Kamniku daje na znanje: Na prošnjo Janeza Sarca iz Ra-domelj (po dr. Temnikarji) dovoljuje se izvršilna dražba Antonu Jenkotu od tod lastnih, sodno na 2050 gold., 115 gold., 165 gold, in 149 gold, ce-njenih zemljišč vlož. St. 49, 50, 190 in 197 kat. obč. Radornlje brez pri-tikline. Za to se določujeta dva dražbena dneva, prvi na 20. novembra in drugi na 21. decembra 1894, vsakikrat ob 10. uri dopoldne, pri tem sodišči s pristavkom, da se bodo ta zemljisča pri prvem röku le za ali čez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddala. Dražbeni pogoji, vsled katerih je sösebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 % varščine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek Iež6 v registraturi na upogled. ! C kr. okrajno sodisče v Kamniku i dne 18. oktobra 1894. \ (4714) 3—1 Nr. 6694. Edict zur Einberufunq der Verlassen-» schafts-Gläubiger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Stein werden diejenigen, welche als Glänkiger an die Verlassenschaft des am 14. September 1894 ohne Testament verstorbenen Josef Petauer, Kanfmann in Domzale, eine Fordernng zn stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte znr Anmeldung und Darthuung ihrer Ausprüche am 24. November 1894 zu ersch inen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigens denselben an die Verlassenschaft, wenn sie durch Bezahluug der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustünde, als insofelne ihnen ein Pfandrecht g/bürt. K k. Bezirksgericht Stein am 19ten October 1894. (4679) 3—1 Nr. 19.493. Zweite ezec^ Feilbietunss. Im Sinne des diesgerichtlichen Bescheides vom 7. S?Ptember'i894, Z. 19.493. wird zur zweiten anf den 21. November 1894 angeordneten executive» Feilbietung der R alität Einl. Z. 265 a6 Orle mit dem Anhange geschritten, dass bei derselben die Realität auch unter dem Schätzwerte per 48»!1 st. hintangegeben werden wird. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach am 22. October 1894. (4709) 3-1 Nr. 6549. Curatcls-VerhiinMNff. Das hochlöbliche k. k. Landesgcricht Laibach hat mit dem Beschlusse vom 20. October 1894. Z. 9180. über Juliana Ovid von Woch.-A'istrih ob Vlöd-sinnes die Curatel verhängt, und wurde derselben Herr Julius AusterZic, Privat-beamtcr in Laibach, zmn Curator bestellt. K. k. Bezirksgericht Nadmaullödorf am 24. October 18^4. (4716) 3^i" ""Nr. 7578. Curatorsbestellunss. Vom k. k. Bezirksgerichte in Mottling wird dem uubekaunt wohin uach Amerika abgereisten Josef Bentovic voit Zelebcje Nr. 15 Herr Leopold Gangl von Mottling zum Curator »6 actum bestellt und ihm der diesgerichtliche Grundbuchsbescheid "'...... '...... , a 65^'' vom 11. September 1894, 0' gestellt. . ^ni^ K.k. Bezirksgericht MitM"" October 1894. ^^.öü (4634) 3—1 Oklic. iki^- G kr. okrajno sodišče v znanja: . r-tfa (% Marija Deutschraan & l ti Ja^; Hibnik na Hrovašketn) f Pr ^ s#* Sodecu iz Rozalnice hi^_s toib" ,-, neznano kje v Amerikii Si$'f. praes. 14. avgusta I8^'.,fl pri ' zaradi 75 gold, s pr. s\o^ . sodišči. . aDo, -j Ker temu sodišču D1 ^ u)e^,j da biva toženi in mu .^ se^ pravni nasledniki znani DlJn'nJt-je na njegovo nevarnost yt\r Iro^ke za to pravdno re hli^l: pold Gangl iz Metlike osk ^ ^; stavil in se mu je tožba» • pose je odredil dan k razpr* marnem postopku na < 22. novembra l8 jč1" ob 9. uri dopoldne pr1 p* vročila. . pa«%:¦ To se tožencu v to zvfl» ^\, da si bode mogel o pi'ave' teHllleli:i: zega zastopnika izvoliti ^^vlj^;1 dišču naznaniti ali pa P° $ {^ skrbniku vse pripomofikf ^r ^ obrano zoper tožbo izr0ČIJikol|1f^ sicer le s postavljenim ^r r^ pravljalo in na podlogi f spoznalo, kar je pravo. ^M C kr. okrajno sodišoc v / 20. oktobra 1804. ^if (4633) 3—1 RazglaB. ^ Z odlokom dne 23. no^\Atv št. 7340, na 15. februv»^ jl:'y ločena ter z odlokom ^n^V varja 1894, St. 1033, ] L S novljenja ustavljena dTZ$,y Marko Težakovega, sodno » ^, tf cenjenega zemljišča vlo^° 0/ kat. občine Radovica se vnovič odredi dan na «qh j 3 0. novembra f {^f dopoldne ob 11. uri, P^v^ sodišči s poprejšnjim P1'1^^1 C. kr. okrajno sodis^e v 10. oktobra 1894. I ^T^H^ 253. 2169 5. November 1894. ^. . Nr. 1436. .^ie s/'i "«"sgerichte Rudol'fswert ?^>i ss^llige Versteigerung der 3^ii?^^'W in Graz gchö- >R°qs Member 1894, !>t,,d n ^ b's 12 Uhr, an- !, ^tar 3>,^"nahme derselben dem Zktich^ ^uik von Rndolfswert ^°N5^F wird um den Schätz-^^i^".fl. ausgerufen und nur ^ 'r oein Schätzwerte hintan- ^?"r^^ Böhm behält sich das ^'fl -I^WistbotdenVetrag 2^" T°.?^^ ""ichen würde, durch 3< nach der Feilbictuug den ?^Rn. ^ genehmigen oder die 2'^" bl^^">g"'- Den Pfand-«t aus , 'l)r Pfandrecht ohne ^, °"l den Verkaufspreis vorbe- ^^'lbietungs-Bedinqnisfe, das ^i dmketribra 1891, St. 10 201, V? «enfii-.»2a 460 g°ld- izdraž" Aka n H a vl°Pa Älev- 84 kat- Vs'jn strnKejSnjimi pogoji na svWel?rfe zamudneSa PreJ" obrnu Ja ter se je za izvršitev (jf 2$ K ^a iVod°iV1e?bra1894, ljlV* Wait0 12-Ure' pri tem % Pri tem om» da se bode zem- '^Naio Jedinem roku za vsako **S K0°J.je v Ameriki odsotnemu ^klHcl! .cu h JarčjegaVrha cSipo UPij Pučk0' c.kr.notar \ ;«r. okPa-avi1 kuratorjem na čin. Xj-üeDt„inL° sodisöe na Krškem "l St. 8597. *,S, °klic- \lglJ^ lfiQUTOdnim odlokom z dne ;\JV-i doVt6615' nal2e*a Vraiba 1 a Prva ekseku-h > st6v 7™°nu Stefančiču iz V'15 kat ulastne8a zemljišča J 8Nqa h- obö- Jablanica ostala V2-*op!eidesekna SsSi*\bpa1894 ^. s1 eksekutivni dražbi tega >!^okt^"° sodiäie v Ilir. Bistrici ci^l St-5892- ft vr5«ne zeiuljiščine i^kfiOkr dražbe. s C ^nje-0 SOdišče v Cmomlji '* iJPo JakJr?KJ^oba Judniöa iz Kota r8ol>-Ž ,a ({regoriju Jakši iCNöienp Stnega' sodno na SSö ^iMa vložna Hk^ogr^ ot ln vlož. št. 145 ^). wadne parcele 1069 in ih H) ^viendaolo^jeta dva dražbena ,S>llIlovembPa ..- ....,.'" J.. neraugen ^ _J " ¦ sowie gegen Verhärtungen der Haut am Fusse. Hat den großen Vortheil, dass selbes einfach mit einem Pinsel auf den leidenden Theil aufgestrichen wird. Nach kurzer Zeit befreit selbes schmerzlos die leidenden Theile von Verhärtungen jeder Art. 1 Fläschchen sammt Gebrauchsanweisung und Pinsel 40 kr., 1 Dtzd. 3 fl. 50 kr. Sparcasse- Kundmachung. Im verflossenen Monate October wurden bei der krainischen Sparcasse von 2176 Parteien............ 468.514 fl. — kr. eingelegt, und an 2230 Interessenten......... 532.652 » 43 » rück bezahlt. (4739) Laibach am 2. November 1894. Die Direction der krainischen Sparcasse. Echt russische Gummi- Galloschen verkauft in allen Größen (4352) 12-8 ManllamMe Liätalion. Montag den 12. November 1894 werdeil während der gewöhnlichen Amtsstnnden in dem hierortigen Pfandamte die im Monate August 1893 versetzten nnd seither weder ausgelösten noch umgeschriebenen Pfänder an den Meistbietenden verkanft. Mit der trainischen Sparcasse vereinigtes Pfandamt. Laibach, den 3. November 1894. (6) 12-11 Der Waschtag1 kein Schrecktag nmelii? 2 Bei Gebrauoh der patentierten wäscht man 100 Stück Wäsche in einem IMP^B__ gm mLk halben Tage tadellos rein und schön. Boi IflOlirCn-SCElO O«*«»"* der patentierten wird die Wäsche noch einmal so lange er- lMfjilf«___#• "L* halten als bei Benützung jeder anderen Seife. in0nr6n"S6ll6 Bel <*ebrauoh dar patentierten wird die Wäsohe nnr einmal, statt M«!LM>. *t~.L.LV. wie sonst dreimal, gewasohen. Bei Mohren-Seife ^-kj«' patentierten wird niemand mehr mit Bürsten waschen HHaL» 09 L4* oc*er ßar uas schädliche Bleichpulver be- mOIirGD"S61I6 nützen Bei Gebrauoh der patentierten wird Zeit, Brennmaterial und Arbeitskraft ¦yy ¦ LM ¦*» erspart. Vollkommene Unschädlich- IWlOIlFOll" AollB kelt bestätigt durch Attest des k. k. " **mm **w»»w handelsgerichtlich bestellten Sachverständigen Herrn Dr. Adolf Jolles. Zu haben in allen grösseren Spezerei- und Consumgeschäften. (3982) Haupt-Depot: Wien, I, Renngasse 6. 24-ib CHINA SERRAVALLO mit EISEN Bji unentbehrlich für Schwächliche und Reconvalescenten. Hl Appetit anregend, stärkt die Nerven, verbessert das Blut. BÄ Silberne Medaille: XI. Medicinischer Congress Rom 1894. HM Goldene Medaille: Intern. Ausstellung Venedig 1894. jL|ö| Goldene Medaille: Intern. Ausstellung Kiel 1894. I^V Goldene Medaille: Intern. Ausstellung Amsterdam 1894. ^^^^^. Von ärztlichen Autoritäten, wie llofrath Prof. Dr. Freiherrn von ICralft- ^^^^^^k I2I>iiig, Prof. Dr. Ritter von itloNctig-ÜIoorhol', Prof. Dr. SHiauia. Prof. H^^^HHj Dr. Monti, Prof. Dr. Xeiissoiv Primararzt Dr. Ritter von Nicolich, bestens ¦U^rJBfl empfohlen etc. etc. (4485) 30-9 g|ÄL€^^g Dieses ausgezeichnete wiederherstellende Mittel wird seines guten Geschmackes PSK^y^&S^Q wegen besonders von Kindern und Frauen sehr gern genommen. O^S Es wircl in Flaschen zu V2 Liter und zu I Liter in allen Apotheken verkauft. SS'31 APOTHEKE SERRMALLO, TR1EST ^^^||I| En9ros-Versandthaus von Medicinalwaren. Gegründet 1848. Depot in Laibach: Anotheke Piocoli. Wieneratraaae. bestellen sich nur die •0Jt&dieS ginalcartons verpackten &™* Yü»meot»»ern' . eesundheits-Mief da dieselben nie breohe». Je^ nicht drücken und eine pse;Sli. Büste bilden, zu folge*»en Hansiüie^o 1 in der Weite 46-90 cm «• I in der Weite 46-90 cm sl-^ I Nur eoht bei Ic.J.Haiii^1 _______—^^^ ft i---------------——" - 5 0 Durch Einführung ^^rer ) Q sehen Beleuchtung in ^ bis. J a Buchdruckerei sind uns ^^ j 1 her in Verwendung gesta J^ 0 ^^^^ Y~~ Auer'schen GagIllJcttS V frei geworden, una e . reiCht. ; 0 diese, so lange der Vorrtf v0„ V 01 lg. v. Kle-nmayr ftftJj^g —...—.....—"•"oj.tter. Butter, Thee-J>ul1 Schmalz- ^ Schlag- und taS&ty Topfenkäse, f»scbtV sind stels frisch tägHcli zlI_ Jj$P im Verkaufsgewölbe des Sen" ^ Ob.tplat«-^>V Meinen hochverehrte« pa„k ß>\, bisherige Vertrauen meinen ueiiv ^ chend, erlaube ich mich b^ ^ & indem ich stets bemuht »^g >U)l Wünschen nach jeder B»c»tu (& kommen zu können. ii Hochachtungsvo^^, Oertraiul ^1?0^jjr ----------------------—-^ §.® (4433) 3—3 , ,j C. kr. okrajno sodi** [Op p\ naznanja, da se je vsle. (fjf zija Zupana \z DosW1^ p^J «leschu, c. kr. noiarji ^i ^ if proti Katarini ZupL»n in biv(l"s/, i/ Doslovič neznaneg'1 0 id J[ neznanim njunim de»' . #.[;.1 tiim naslediiikom ^G.^k^ t.erjafev pri posestvu x[ ''\&. *jU>\ Doslovič v zii^sku 84Ü %iP. $ )v tožencem poslavil L°%.^]. 'J? vernik iz Radovljice ^n^/ tclum, islemu vročiH1 .^(j, ° j 19. seplembra 1894, S'- %v° je dan za skraj^ano ra\g9^ .$' 21. noveinbr» ^ * ob 9. uri dopoldne Prl 1t1v!j;;i določen. ^ l^ C. kr. okrajno so^6 y dne 5. oktobra 1894 / Druck und