Amtsblatt M AmwcherDeitung. Mr. 333. Dinstag den Z3. Qttober »»57. Z. U24. a ft) Nr. i.,209. Werlautbaruug. Am k. k. Gymnasium zu Graz wird auf Grund der hohen Unterrichts-Ministenalerlässe vom 7. Februar, 28. Mai und I I. September d. I , Z. 2<>:Zl, ii?85 und »4W8, dec Konkurs zur einstweiligen Besetzung einer für klassische Philologie erledigten Lchrerstelle eröffnet, mit welcher der fixe Gehalt von Siebenhundert, eventuell Achthundert Gulden, und der Anspruch auf alle übrigen, den Lehrern an Staatsgymnasien zustehenden Rechte verbunden ist. Sobald jedoch das Benediktincrstlft Admont in der Lage sein wird, für die zeitlich versehene Lehrersstelle einen qualisizirtcn Ordens-lchrer zu bestellen, wird die Versetzung des einstweilig bestellten Lehrers an ein anderes Gymnasium erfolgen. Die an das hohe Ministerium des Kultus und Unterrichtes gerichteten Kompentenzgesuche sind mit den gesetzlichen Nachweisungen über Alter, Religion, Stand, zurückgelegte Studien, die erworbene Lehrbesähigung, ferner über das bestandene Probejahr, bisherige Dienstleistung und moralische Haltung , im Dienstwege b i s zum »5 November d, I. anher zu überreichen, Von der k. k, steierm. Statthalterei zu Graz am 23. September »857. Z. «33. n (3) Nr. ,73»l» Konkurs Kundmachung. Bei dem k. k. politischen Bezirksamte in Neustadtl 'st eine Kan;ln den Ialiresgehalt von 4<»N st, in Erledigung gekommen. T)l< BewrrbN' um diesen Dienstposten haben ihre vollständig oorumentirtei, Gesuche bis 2l> Oktober l. I. bei dem k, k, Bcznksamte in ^eustadtl einzubringen, und darin überdieß an zugeben, ob und in welchem Grade sie mit ei ncm der hierlandigen Bezirksveamten verwandt oder verschwägert sind Von der k. k. Landesregierung für Kram in Laidach am 2. Oktober »857. Z. «43. . (l) Nr. l 295.9. Konkurs - Kundmachung. Zu kejetzm >st dic (zinnchnmssteUe bei dem ! k. k. Komerziol^ Zollamte ln Fasana in d^- X. l D,ätenkl.,sse, dem G.Halte jährllckcr 5W st. nedst freiet Wohnung oder dem systemmäßigen Quarncrgelde und mic der V^binolichkeit zum Orlaq einer Kautlon im Grhaltsd^tracze Bewerber um diese Stelle haben ihre ye« hörig dokumentitten Gesuche unter Nachweisung der allgemeinen Vrfordermfse, der wöhetigen Dlenstleistunq, der zurückgelegten Studien und destalidt'nen Prüfungen, insbesondere aus dem neuen Zollverfahren und der Warenkunde, dann der Sprachkenntniffe, wsliesondele der vollkom. menen Kenntniß der ltalielnschen und einer slavischen Sprache, dei KaullottSfah'gkiit und unter Angabe, od und in welchem Grade sie mit Finanz-Beamten im Gebiete der Finanz Bandes' Direktion in Graz verwandt oder vrljchwä.^lt sind, im Wege lhler vorgesetzten Behörde bis Ichten Oktober «857 bei der k k. Finanz - Be-^irks Direktion in Capodistrm einzubringen. K. k. Finanz Landes Direktion Graz am 2l. September l857 Z. 635. » (2) Nr. 89l4, 26 9924 VIU. Kundmachung Nachdem die bei dieser Finanz-Bezirks-Di-rektion am l 5. Aligust l85>7 abgehaltene Versteigerung zur pachtweisen Ueberlassung der Weg-und Linienmauth im Triester Finanz - Bezirke für die Verwaltungsjahre l856 und lH5>9 ohne günstigen Erfolg geblieben ift, so wird hiermit zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß wegen Verpachtung der in dem nachfolgenden Verzeich- msse aufgeführten Weg- und Linienmäuthe im Triestcr Finanz-Bezirke für die Verwaltungsjahre »858 und 1859, und zwar entweder für diese beiden Verwaltungsjahre oder nur für das Verwaltungsjahr l858 allein, vom l. November l857 angefangen, in der bisher üblichen Weise und unter den zuletzt von der k. k. Finanz-Landes-Direktion in Graz am 4. Juli !»856, Z !39l9, mittelst der Provinzial-Zeiltungen kundgemachten Bestimmungen, welche übrigens bei dieser Finanz-Bezirks - Derektion, so wie auch bei den übrigen der hohen k. k. Finanz-Landes-Direktion in Graz unterstehenden Finanz - Bezirks - Direktionen zur Einsicht be^ reit liegen, am 20. Oktober »857 eine zweite öffentliche Versteigerung Hieramts abgehalten werden wird. Bis zu welchem Zeitpunkte die schriftlichen Offerte zu überreichen sind, ist in dem nachfoli gcnden Verzeichnisse angegeben. über die für die Werwaltungsjahre l«5« und 185» neu zu verpachtenden Weg^ und Linienmauthe im Gebiete der Triesser Finanz Bezirks-Direktion, Finanz Benennung Kategorie Anzahl der Ort! Tag ^^^ Behörde^ Äuöl^sprVls A. ^lrks^ ----------""------------^-----------------------""^^ ^ Nr'i5 ^ Ä, b'i der die ^'s ^^ Nl- Direktion Mauth - Stati 0 nen "". ^^ ^e^ia^n^^ -^ , j» cmzu-^ ^^ ^""^ StraßevonFiumenachTriest: ^ , 1 Tricst Pechlin.....l Wegmauth 2 — ^ ^^52 — Z H 435>: — 2 » Lippa...... detto 2 — L »^''6 " ^ " l25tt — 3 » Obrou..... detto 3 — Z ^ '^'20 ^— ^ ^ ^ »«95 — 4 » Trlest alter Schranken . Linienmauth «i — ^5 ^ 85U7 ^— Z. ^. -Z ^ g>^ ^. 5 » Trieft neuer Schranken, 3 ^ ^ ^. ^i L nebst der Wehrmauth Ü '^ Z ^ ^ « Z an der Optschina- ^ ^3^-3 .- .3 « Straße .... ! detto I, — ^O^Z 5W4 — «^ ^ ^ ^ ,7,7 — <' » Tricst neues Lazareth . ^ detto I< — ^^ ! . 2^94 !— ^ .2 ^^ 772 — Triester - Straße,: ^'^ ! " ! ^ 'Z < » Sessana....., Wegmauth 3 i — ^ ^l ,3334 ^ " .^ 44^5 — 8 » Prosecco..... detto 2 — ^ ! li47 ^- ^3 ^ 38« — 9 » Baßovizza . . . ._______detto_______ ! 6^27 ^— 4324 ^- «^ ^ ^ ^ ^^ Zusammen . j 4««57. Z. 64^ 2 (1^ N?.^l»l87. K undmacbuu g Mit Genehmigung des hohen k. k. Handels-Ministeriums vom 5. d. M., Z. """/'.^ werden die Eilzüae der südlichen Staass - E'sen-bahn, vom »5. Oktober l. I. U^", b.s auf Weiters, statt,^^ in dcr Station Markt 55"^ 7?N halte und von da Ersterer um 5 Ul)r 44 Minuten früh, und Letzterer um ^ Uhr 'zl> Minuten Nach-mittags abfahren; was hiermit zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird. ' ^ Von der k k.Betnebs-Direktion der südl 'Maatseisenbahn. Wien am 9, Oklober. H «38 5 (2) Nr, ^ul>24 In Folge Erlasses' des hoyen k. k. Han deisministecwms vom l>. d.M.. Z ^"'/»,,5, wird die Laibach Tricster Bahnstrecke stm »5 Oktober l I. für Hen allgemeinen Frachtenverkehr eröffnet, und von diesem Tage an auch die V^'vmdungsbahn vom Südbahnhofe zu Wien bis in daä Hauptzollamtsgebäude für den Gütertransport benützt,werden. ^' Zu diesem Zwecke wird in dem k. k. Haupt-zvllamts - Gebäude zu Wien eine bahna'mtliche Expositur errichtet, bei welcher nicht allein die auf den Stationen der südlichen Staatseisen-baW aufgegebenen Frachtgüter über von den Aufgebern in den Frachtgütern ausgedrücktes Verlagen ausgefolgt, sondern auch Frachtgüter und zwar vorlaufig bloß nach den Stationen Graz, Laibach und Trieft, zum Transporte auf der Bahn übernommen werden Ausgeschloffen von der Auäfolgung sowie von der Aufnahme bei der Expositur im Hauptzollamtsgebäude sind lebende Thiere, Equipagen und Fuhrwerke, Holzkohlen, dann Stein-und Braunkohlen, Kooks, Bau- und Bruchsteine sowie Baumaterialien überhaupt, endlich unverpackte Abfalle und andere ledig geladene Waren, dann alle schwer zu verladenden Gegenstände von außergewöhnlich großem Umfange. Das Porto für den Gütertransport auf der Wiener Verbindungsbahn ist laut des vom 15. Oktober l857 an giltigcn Gebühren-Tarifes auf einen Kreuzer pr. Wr.-Zentner, ohne Unterschied der Waren-Klasse, festgesetzt. Von der k. k. Betriebs-Dlrcktion der südlichen Staatöbahn. Wien am 7. Oktober 1857. Z, 639, ^"(1)" Nr. 1792, acl 5794. Konkurs Laut Konkurs.?ius!chr.il)U!'gder k. k Postdirek-tlon zu GroßwiN'dein vom li). September l85,7, Z. 2557, ist im Bezirke derselben eine Post Offizialsstelle letzter Klasse mit 5lw si. Besol-. dung, qe^en Kautionsleistung von <5^ rerlelhel,, Mit d!e>em >n dcr ^ll. Dlätenklasse stehen cen Tienstposten sind folgende Anrisse verbünde» : Ie< pauschale. ,.,, ^ D>e lslfoidern^ss»' ?üv di^'cn Dienst sind: mit gutem Elfolg, adsolunle forstwissellichastlich/Blll-ol'N, l,n0 lm Fatle Kompetent noch mcht im Sca^t5dlenste steht, dte Nachwelsun < der defrle c/! end ageleqlen staatnplüsun.l tür Foü'twtlthe, ?<.enncnifs«> lind Eifayl^m^ >m Hol^l^ferunas w.sen, nn Konz.pl . und R'chnuligsfache; cr wünscht' ist die KenMjM d»>t sloven,sch^i odc^ t'lncr delsllben verwandten 3prache j Kompetenten ha't'n ihr»' e>qelU)äl,diq geschrien denen Gesuch? bl5 l 4, November >m We.e ihrer votgese^ten Bet)ürd»n Hieher einzureichen, und >n selben sich üder j^des obi er Ellotder' nisse, sowie übel Aller, Familienstand, studien und bisherige D<^nstlelstu"g durch Urkunden auö^U' weisen mid dle Etklär^ng beizusü,,en, l>d und
  • t Beamten der Direktion vcr» wandt oder verschwägert seien Von der k, k. Beig- und Forst-Direktion. Graz am 5 Oktober ltt57. Z. 647. « (1) Nr. 848». Kundmachll n g. Am lti. d. M. um U» Ul)r VolmittagS wird bci dem k. k, politischen Bezirksamt? Umgebung i!aibach in der Barmherzigen » Gasse eine Mi' nuendo«Lizitation zur Herstellung der nachbezeich-l, veranschlagt. Dle Hand - und Zugarbeit ist von der Ve' meinde in nlliui-g zu losten, und ist auf 22 si, 2l/z kr. veranschlagt. I^i. In der Oltsgemeinoe Brcsovitz-. 2. An dem Durchlaß-Hanale über den Straßen-Graben bei dcr Einmündung der St>aß< durch den Stadtwald ln dle von Llppe nach Axßergo-ritz führende Bczuk6straße (in Gostlog) : Dle Kosten für die Meisterschaften sind auf . . . . 2ft l4kr, für Materials . - < . 8» 3.>!zu Hlobetz: Die Koste«, fur die Meisterschaften sind auf.....2ttfl 8kr. Material?.....82 » 2 » v.ranschlagt. Die Hand- und Zuaarbelt ist von der Ge^ meinde i„ uiilnrl» zu leisten, und ist auf l9 ft. ^l^ kr. veranschlagt 4. An der Bezirksdrücke über den Graben' tmkavach an der Be^irkt,sttaße nach Außergoritz: Die Kosten für die Meistctschaften sind auf .... l8st l6kr. Materials . . . . 84 » — » veranschlagt. Die Hand- und Zugarbeit ist bei der Ge-meinde in uu«.ui2 z» leisten, und auf 2tt st. ^l '/2 kr. veranschlagt. 5. An der Beznkbbrücke beim Okolesch an der Dezlrksstraße nach Außer^oritz: Die Kosten für die Melstetschafm, sind auf .... I6fl 24kr Maceriale . . . . 71 >, —» veranschlagt. Dle Hand - und Zua,ardeit ist von der Me-meinde in niUul'g zu leisten, und auf ll> si-3U'/^ kr veranschlag !u>« zu leisten, und auf ztt st l) ^r. veransä,la>,,t. ,. Hl, t!sz tatw"s!,,edinan>sss, bezichunasweise di>' Voran>ch!ä^e, konn^i !)i^aml2 eingesehen werden " 'Zur Mdernavmc der vorerwähnt^! Brücken- "a»herstel!lln^en weiden hiemü die U"ternel)< munczßl»stl^f«i t>nft»laden. Ä. k Bezlrksaml Umqc! ung ^a^back am 9. Oktober l«5»7 ^7'', ro>t0 beim Marine Kommando in Tl iest eilic Off^rtve» Handlung adqebalten und die dieß'äUi^e. ^>cferung demienigen üder^ tiagen welden, welcher l)>eiür die geringste Ver^ güt-m,', angesprochen haben wird. Diejeni^n. dle sich an dlcscl l!iejerung betheiigen wollen, haben ihre Osseite län^stiNS bis l^. No^ uem! er l^5? dickte del der Kanzlei - Direktion des Manne - Kommando in Tr>cst ^u überr»icken. Das Offert muß m>t dem vorgeschriebener, ^temp.'l versehen, qesiegelt, l>nd mit dcm Reugelde von 5W fi. lHünfh'indert Galdei,) in Banknoten, in klingender Münze, oder Staatspapieren, nach dcm Kll'.Zwerthe berechnet, >n einem besonderen Umschlage dergestalt belegt sein, daß da.'s Reugeld gezählt und übernommen werden kann, ohne das Offert selbst z„ öffnen. Auf der Aufschrift de6 Offertes ist die Münz? oder Papiersorte des Reugeldes zu spezifiziren. Der Orsteher hat diese Tornister an das k k. Marine - Monturs - Haupt - Magazin in Triest parthiclnveise eilizuliefern, welche Elnliefcrunq läng-st.nä innerhalb 4 Monaten nach Annahm? des OfferteG beendigt zu scin hat. Diese Hornister muffen von auszeichnete" Materiale, gut sunftktionirt sein und den beim Marine-Kommando, dann ven Hafen»/ldmirala-ten in Triest und Venedig aufgestellten Mustern vollkommen entsprechen. Die eingelieferten Tornister werden von einer Kommission untersucht werden, wobei es dem Lieferanten frei steht, entweder selbst oder durch einen Bevollmächtigten zu interveniren. Die nicht entsprechmd befundenen Tornister hat der Lieferant allsogleich auf seine G.fahr und Kosten wilder an sich zu ziehen und durch andere zu eifttzw. Für die entsprechend befundenen Tornister erhält der Lieferant nach dem Erstehung^'Preise >n Banknoten >,egm klassenmäßig gestempelte Drnt^ tung au6 der k. k. Marine - Kriegs - Kassa in Tr>est die Velgütunq. Ueber diese Lieferung, welche auf l7?«l! (Eintausend Siebenhundert Achtzig) Stück Tcn-nister beschränkt wird, wird mit dem Erstehe ein Kontrakt abgeschlossen, zu welchem derselbe für ein Pale edelnal5 d^n ?tempel zu tragen hat. Zur SichlistrUung dieses Ko,,t>akte5 h<t seinem Offerte beigebrachte Neugrlo wxd rückgest^Ut w