963 Amtsblatt zur »aibacher Zeitung Nr. 135. Montag den 16. Juni 1873. (267—1) Ni. 731. Lehrstelle. Der bis zum 31. Mai l. I. festgesetzte Bewerbungstermin für die am Staats-Untergymna-siuul in Gottschee mit deutscher Unterrichtssprache zu besetzende Lehrstelle für Naturgeschichte in Verbindung mit Mathematik und Physik wird bis zum 15. Juli verlängert. Laibach,^am^6. Juni 1873.____________ (266—1^ Nr. 3014. Aufforderung. Douzan Johann von Unterschischka, 8ud Art. 534 in der Steuergcmeinde Krainburg für den Holzhandel besteuert, und Kerstein Johann, Sattler zu Krainburg, 8>ü) Art. 612 besteuert, werden bei ihrem nunmehrigen unbekannten Aufenthaltsorte hiemit aufgefordert, ihre rückständigen Erwerb- und Einkommensteuerbeträge binnen 14 Tagen beim k. k. Steueramte in Krainburg zu bezahlen, widrigens ihre Gewerbe von amtswegen gelöscht werden. K. k. Bezirkshauptmannschast krainburg, am 10. Juni 1873. (254—3) Wegen Sicherstellung der Verköstigung für die Zöglinge und das übrige Personale! der k. k. Marine-Akademie in Fiume während der Zeit vom 25. August 1873 bis Mitte Juli! 1874 wird daselbst am 26. Juli 1873 eine Offert-Verhandlung abgehalten werden. i Diejenigen, welche sich an dieser Verhandlung zu betheiligen wünschen, werden hiermit eingeladen, ihre schriftlichen, gestempelten und gehörig versiegelten Offerte längstens am 26. Juli l. I. um 10 Uhr vormittags bei dem k. k. Marine-Akadcmie Commando zu überreichen. Die Offerte müssen mit dem fünfperzentigen Reugelde in einem besonderen Umschlage entweder in barem Gelde oder in Werthpapieren, welche zur Cautionsleistung als geeignet erklärt sind, dergestalt belegt sein, daß das Reugeld gezählt und übernommen werden kann, ohne die Offerte selbst öffnen zu müssen. Mit dem Offerte ist auch der glaubwürdige Nachweis beizubringen, daß der Offerent zur Er-füllung der von ihm zu übernehmenden Verpflichtung die Befähigung und die Mittel besitze. Auf dem befondcren Umschlage des Neugeldes sind die Münz- und Papiersorten des letzteren genau zu bezeichnen. Die Verpflegung wird demjenigen Concur-rcnten übertragen werden, welcher dem Aerar nach dem Befunde der Offertverhandlungs-Commission den größten Vortheil und die größte Bürgschaft gewährt. Im telegraphischen Wege oder nach dem! festgesetzten Zeitpunkte eingelangte Offerte, fowic jene Anbote, welche keinen bestimmten unwandelbaren Preis für die zu liefernden Kostrationen enthalten oder blos einen Perzenten-Nachlaß auf die Anbote anderer Concurrenten zugestehen, werden nicht berücksichtigt. Die übrigen Bedingnisse des aus diesem Anlasse abzuschließenden Vertrages können bei den Handels- und Gewerbekammern sowie den Stadt-Magistraten zu Trieft, Rovigno, Laibach, Zara, Agram, Graz und Wien, den Stadt-Magistraten von Spalato, Ragusa, Görz, Pola, Karlstadt, dann bei der Marine-Section des Reichskriegs-Ministeriums in Wien, dem k. k. Militä'r-Hafen-Commando in Pola, dem Seebezirks-Commando in Trieft und dem Marine-Akademie-Commando in Fiumc eingesehen werden. Qffert Formulare. Ich Endesgefertigter erkläre hiemit, die von der k. k. Marine-Akademie in Fiume bezüglich der Verköstigung der Zöglinge und des übrigen Personals derselben für das Jahr 1873/4 aufgestellten Bedingnisse eingesehen zu haben, und erbiete mich, nach diesen Bedingnissen die Verpflegung der Zöglinge und des übrigen Personals zu den nachfolgenden Preisen beistellen zu wollen, u. z. : eine ganze Kostration für gesunde Zöglinge nebst Milchkaffee und Semmel als Frühstück um . . kr. sage:......Neukreuzer; eine ganze Kostration für kranke Zöglinge um . . kr. sage:......Neukreuzer u. s. w. Für dieses Offert hafte ich mit dem abgesondert beigeschlossenen Reugelde von . . st. . . kr. Datum. Unterschrift: Tauf- und Zuname, Gewerbe und genaue Adresse des Offerenten. Auf dem Umfchlage: Offerte des N. N. wohnhaft in N. auf die Verpflegung der Zöglinge und des übrigen Personals des Marine-Akademie pro 1873/4. Beiliegend im besonderen Umschlage das Reugeld per . . st. . . kr. An das k. k. Marine-Akademie-Commando in Fiume. Vom k. k. Marine-AkaÄemie-Tommando. Fiume, am 5. Juni 1873.