Intelligenz - Blatt zur Naibacher Neitung' Donnerstag den 7. Mär? 1833. Aemtliche ^krlalUbarungtn. Z. 257, (2) Nr. /M. Kundmachung, hinsichtlich der Wicdcrbeschung der Bczirks-Commissars- und Nichtersstelle zu Idria in Krain. — Bei der k. k. Berg-Eameralherr-schaft Idria, im Adclsbergcr Kreise i,^ Kr.un, ist die Bezirks-Commissars- und Nichtcrsstelle wit dem Gehalte jahrlicher 900 st. C. M. sammt freier Wohnung, Hausgartcn und Krautackcr, und der Verpflichtung zum Erläge einer Caution von 1000 fi. E. M., die ent: weder bar oder fidcliussorisch zu leisten ist, in Erledigung gekommen. — Die Compctcntcn haben ihre Gesuche entweder unmittelbar oder durch ihre vorgesetzten Behörden bci dem k. k. Obcrbcrgamte und Berggenchte in Klcigenfurt bls Ende März d. ^f. zu überreichen, und darin ihr Lebensalter, ihre Dienstzeit, chreWahl-fahlgkeits-Decrete für das Civil», Crumnal-und politische Richteramt, die Kenntniß der kramerischen Sprache, ihr sittliches Wohlverhalten, w w,e ihre bisherige Dienstleistung «nd allfälligen Verdienste nachzuweisen. Vom k. k. Oberbrrgamte und Berggcrich-6/, „ Hafer z 2 23.»I2 „ Bohnen, und ib.,32 ,. Hirsebrein, mittelst öffentlicher Versteigerung gegen sogleich bare Bezahlung an den Meistbietenden nnt dem Bemerken veräußert werden, daß der Verkauf auch in kleinern Parthien Statt haben werde, wozu Kauflustige hiemit eingeladen werdrn. — "Vcrw«ltungsamt der Cameralherrschaft Vcldcs am 26. Februar i853. Z. 255. (2) Verlautbarung. Bei dem k. k. Bcrgamte zu Idua wird die Bereitung der verschiedenen Galtungen Ziegel für das Werk, einem erfahrnen und kündigen Ziegelmeister, welcher sich um seine Arbeiter selbst umzusehen hat, sammt dem kchm-bruchc, dem Ziellosen und dazu gehörigen Ge-räthschaften im Gedinge zeitlich überlassen, und dazu das benöthigte Holz von dem k. k. Wald« amte um sixirtcn Preis gestellt. Diejenigen, welcde die Ziegtlbereittmg auf cin oder mehrere Jahre übernehmen wol-len, haben sich bis i5. Arril bei dem k. k. Bergamte zu melden, wo fie die Preise, um welche die verschiedenen' Gattungen gebrannter Ziegel vom Wecke übernommen und bezahlt werden, und die übrigen Bedingnisse ««fahren werden. Idria am i. März i835. ___________ vermischte V^rlautbarunZN!. Z..256. (t) illcilations , Ankündigung. Das f. k. Obercommando der Kr,ea>Ma« rine machet allgemein bekannt, daß am ersten dcs künftigen Monats Mai, von 9 Uhr Vor- nuttags b«s , Uhr Nachmlttaas, del dem k. k. , Dlstrlctl»3ommlssariate von Veglla mIstrlcn, l die Unternehmung der Behauung und deb kand- ,!ä transportes bis an die ?adungsplatze von Veg-lia und Cassion ln Gt. Donato, von beiläufig 3c»c> <3ichenstammen in Krumme- undKnle-holz von ungefähr 5ooa Eublkfuß InHalle an die Bestbietenden versteigert werden w>rb. Der Preis der Behauung der Gtamm'e und deren Landtransport aus den verschiedenen Waldgegenden w»rd nach dem Resultate der Llcltatlon nach dem Wiener Eublkfuß berechnet und bezahlt werden. Der Unternehmer hat den abzuschließenden Contract durch e«n von der Versteigerungs, Nehörde als gültig anerkannte Caution von Achthundert Gulden E. M. sicher zu stellen. Alle nähere, dle Unternehmung betreffenden Contracts , Bedingmsse, so wie auch das Verzeichniß der 3c>a Elchenstamme, und die Angabe der Waldgegenden, »n denen solche gefallt werden, sind aus der VersteigerungS-Anzcige, G. 2383, vom i. Februar iLH), bei dem f. k. Mllltair-Evmmando ,n Lalbach ersichtlich. Venedig den 20. Hornung i833. DerObercsmmandant der k. k. Krlcgs-Marine: Hamtlkar Marquis Pauluccl, Vice- Admiral. Der Oberverwalter und öconomische Arsenals- Referent: I. Franz Edler v. Zanetti. Z. 263"!) Nr- 258. Edict. Von dem Bezirlsgerichte zu (3gg'ob Podpetfcb wild hiemit bekannt gegeben: Es sei auf Anlan-gen dts Martin Oarllcsch von Sirauscde, Vormundes der Anlon Ierelin'schcn Kinder, in dle öffentliche Feilbietung des beweglichen und in die Verpachtung des unbeweglichen Vermögens des minderjährigen Ignaz Ieretin zu Glogovly, gewiNiget worden, und hiezu der 20. l. M., und nöthigenfc»»s die folgenden Tage im Orte Glo« gooiy, jeoesmal Pormiltaqs von 9 bis »2, und Nachmittags von 5 biS 6 Uhr, vessimmt, jedoch zie obervormundschaftliche Begnehmlgung voroe» halten worden. Wozu die Osfiehungs. und Pacvllussigen mit dem Veis^he eingeladen werden, dc>h sie die dicß» fälligen Bedinqnisse in dieser Gelicktslanzlei zu ten gewöhnlichen Ain'sstundtn, ooer bei dcm Vor» munde ?)lart!n Nailitsch zu Siluusche, einsehen tonnen. Egg ob Podpelsch am Z. Mälz i333. 3- 264. (2) Nr. 186. Edict. Vor dem vereinten Bezirksgerichte Neu< degg haben am Io. März l333, Vormittags um 9 Uhr, «lie Jene zu erscheinen und »hre Rechte geltend zu machen, welche aus den Ver- laß des zu Artitsche am 28. September i83l, c<35tcUe> verstorbenen Georg Gritscher, entweder als Erben oder als Gläubiger, oder aus was immer für emem Rechtstitel Ansprüche zu machen gedenken, so wie Jene, welche zu demselben etwas schulden, hiermit aufgefordert werden, am besagten Tage ihre Schulden aufrichtig einzugestehen, widrigens dieErssern sich die Folgen des §. 814 allg. b. G. B. selbst zuschreiben werden, und man gegen Letztere ohne welters auf dem Rechtswege vorgehen würde. Vereintes Bezirksgericht Neudegg am 3l. Jänner 18Z3. ______ Edict. Vom Bezirksgerichte Neudegg wird hie-wit allgemein dekanntgemacht: Es seyezur Erforschung der Schuldenlast nachdem am 2. October d.I., zu ?oog mit Hinterlassung eines schriftlichen Testamentes verstorbenen HubenB besitzers Johann Petritsch, dann wo mögli» chen Verlaßabhandlung die Tagsatzung auf den 26. März k. I., Vormittags um y Uhr uor diesem Bezirksgerichte angeordnet worden, wozu alle Jene, welche an diesem Verlasse etwas zu fordern haben, so gewlß zu erscheinen und »hre Atisprüche rechtsgeltend darzuthun haben, rvldrigens sie sich die Folgen des §. 814 b. G. V. selbst zuzuschreiben haben werden. Bezirksgericht Neudegg am 2i. December 18)2. Z. 262. (2) Nr. i36. Edict. Von dem vereinten Bezirksgerichte der Herr« fchaft Neudegq wird besannt qemacdt: Ss sei über Ansuchen der löbl. Staals'herlscdaft Sittich, l^u ^5Q05. 22. Jänner iü33, Nr. »36, in Holge Verordnung vom 3». October ,852, Nr. 6966, des lobi. l. s. KreisamleS Neustadtl in die Olöff« nung des lZoncurscs/ über daö sämmtliche beweg« liche, und im Lande Krain bestndllche unbewcgli« che Bermögcn der, wegen Ulbalial. Rückstände zur Abstiftunq angetsaqenen HerrsHaft Cittichcr Unterlhanen Joseph und Johann Suppantschilsch von P^'Nane, geü'illiget worden. Diescmnach wer« den alle Icnc, welche an die genannten zwei Schuld« ner, aus was immer für einem Recktsgrunde ei« ne Forderung zu stellen berechtiget zu sein glaube«, hierdurch erinnert, solche in Gestalt einer förmlichen Klage wider den Bezirfsrichter hrn.Oarl Kall. mann, als Vertreter der Joseph und Johann Sup, pantschitsch'schcn lZonculsmasse, bis ,um 5o. April ,Ü53, bei diesem Gerichte sc> aew'ß emzuretchen, uno in derselben nicht nur oie Richtigseit ihrer Forderungen, sondern aucli das Recht, kraft dessen sie in diese oder icne Slasse geseht zu werden ver. langen, zu erweisen; widrigens nach Vcrftießung des bestimmten Tages Niemand ^^^ geholt. li5 und D,elcmaen, dle lhre Forderungen bis d.hin mcdt angemeldet haben, in Rücksicht des gesimm-ten, ,m Lande deftndlichcn Vermögens der gcdach. ten ,we« Schuldner, ohne Ausnahme auch tann abgewiesen se,n sollen, wenn ibnen wirlli^ ein Compensations - Recht a^'^.. > lvnll,ch em «..^, «;., «^«««z <^ gevudrt, o5er wenn sie bätten od.r m/ ".' "5" d" ^'^ zu fordern daß solche Glaub '" vorzemerlt wäre, also, lcbu'digsew^^' ^ bestehend in Pferden, R?nd'-^ F^'^'^ Courage, zwei Kaleschen, mehreren M^ und sonstigen Wiltbschaftk.Fah/n^en'7''7^"' Wcdenarti.er '"' ^"/^7 ' Kle.d.ngöstucken', Net^ «nd '/ ^gelch'rr, 'ndllch BüHern, am .0 Vvlmi/. "othigenfaliz auch am 12. April e ^ "'n.ttagö v„ 5 dis .2, und ^chmmVg/Von 2 biS 6 Uhr, in I.ncn des Pfarrbofes St. Mar-tin bei Littay im öffentlichen Versteigerungslrege gegen soqleiche Bezahlung werden veräußert wer? den; n'ozu sich Kauflutti^e einfinden woNen. Sittich am 24- Februar »633. 3. 25o. (2) ^ ' E d i c l. Von dem Bezirksgerichte der Cameralherr» schaft Beldes, als oeiegilten EoncurS« Instanz^ wilv hiemit bekannt gemacht: OS sei auf Anlangen des Bartbelmä Gogassa von Neudorf, als Joseph Böhm'scher ConcurSmassa »Verwalter, in die öffentliche Feilbietung der, zur Joseph Böhm'-fcben Oontmassa gehörigen drei Gemeindantheilen nnä novem ?ulaln, pocl vellcom V^rtam und poll M!»li3i^am , in einem Oesammtrvertbe von 426 ss. » ,j4 ss., gewilliget, und zu diesem Ende ein ein« ziger FeilbictunMermin, nämlich der 25. März i. 'l., Bormtttaas von 9 l^is 12 Uhr in I^occ» Radmannsoorf mit dem Anhanae bestimmt rvor« den, daß diese Realitäten, faW sie bei dieser einzi. gen Feilbietung nicht um oder über den Schähungs« werlh an Mann gebracht werden tonnten, auch unter der Hchäyung hincangegeden werden würden. Wozu die Kaustustigen und insbesondere die intabulillen, besonders durch Rubriken verständig« ten Gläubiger mit dem Beisatz? zu erscheinen ein« geladen werden, daß sie dle dießfä/liqen LicitalionS» beomgnlsse bei diesem Bezirksgerichte täglich in den gewöhnlichen Amtsstunden einsehen können. VeldcS am 23. Februar ,933. Z. 240. (3) a6 Nr. 32Ü3. Feilbietungs. Edict. Vom Bezirksgerichte Wippach wird hiemit bekannt gemacht^ Os sei über Ansuchen oeS Joseph Ruptnk von Vt. Veit, wegen ihm schuleigen »23 st. s:. 8. c, die öffentliche Fellbietung der, dem Joseph Lippousch zu St. Veit eigenthümlichen, zur Herrschaft Wippacd, 8„li Rufi. Grundb. I^uina V., Nr. i3c)a, Ulb. I'nlic) c), 29, R. 3. 4, dann Domin. Grundd. 'lomo IV.. Nr. ,366, Urb I^olio 856, R. .-?. 26, Urb. l'ulic. U64, R. Z. 62^ Urb. I^l'110 903, und Aergr. Grundb.^olnail., 3lr. 667, Urb. l'olia c), , N. z. 173, dienstbaren, in', St. 'Veit bellgenen und behausten, übrigens auf 482 fl. M. M. gerichtlich geschätzten Realitäten, l»n Wege der Execution l'ewlll^et, und zur Vor« nähme derselben drei Tagsahungen, nämlich: lür den 26. März, 25. Apcil uno 2tt. Mai k. I. ,633, jedesmal zu den vormittägigen Amlsliunden in i^nl^o oer Realitäten zu St. Veir mil dem An» bange beraumt wsldcn, daß die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Fcilbietung nur urn oder über den Schäßungswerlh, be» t>er dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wurden. Demnach werden die Kauflustigen hierm m erscheinen eingeladen, und können inmittelst die ^baßunq nebst Vertaufsoedlngnissen täglich hier« Amtsgericht Wippach am 3,. December ü6 3> 2/;i. (3) Nr. »435. Executive yicitatian der Anton Kafiizar'scken Hude in Streine. Von dem Bezirtsqerickte zu Hitlich wird bie» mit detannt gemacht: Gs seoe wegen vom Anton Ka> fiigar (Schepan) vc>nHtlcine,feinenAelter>i,Miä)a el und Maria Kassigar, aus dem gerilitlichen ^er-gleich?, 6clo. 7. März >85c>, ^. 2Ü6, aushaltendem Lödenöuncerhcllre Ulid Geldzudcssecunq pr. »3 ft. 4» kr. c. 8. c., in die erecuti^e Fcildietung, sei« ner zur R. F. Herrschaft Sittich, «ul) Urb. 3itzunc;cn, und zwar: die erste auf den 2c). Mälz, die ziveire auf den 5a. April uno die dritte auf den 3a. Mai, je« desmal Vormittags um »a Udr, im Orte der Nea>« lität mit dem Neis,ihe anqecrdnet worden, daß, wenn diese schone Realität bei der ersten FeUkie. tungstagsatzung nicht um oder über den gerichMch erhobenen Hchäyungswecth, qegen die von dir ^ citation in der Bezntstanzlci zu Sttlich linzuse« henden, und bei der Feilsietungstags.'hung vc'cge» lesen rrerdenden Licllationsbedingnistc an Mann gebracht werden tonnte, selbe bei der dritten Feil. bictungstagsayung auch unter orm Schähungswec» the hintanqegeden rvelden rrücde. Beznlsgericht zu S>cclch am 27. December ,832. Z. 24^. (2) Nr. 4L6. G d i ct. Alle Jene, welche auf den Nachlaß des am 17. Jänner lü53 zu Poilotschendorf ohne Hinterlas« sung einer leytw'.lligen Anordnung verstorbenen An« ton Plessooilsck, aus was >mm«r für einem Nechts« ftrunoe Ansprüche zu stellen vermeinen, oder zu solchem etwas schulden, haben zu der vor diesem Bezirksgerichte auf den »7. April ,853, Bormit« tags um 9 ^hr angeordneten Liquidatwns » und Adl)andlungslagsadunft so gewiß zu erscheinen, als widrigens ohne Rücksicht auf (Zrstere der Verlaß in Gemähhell deö §. 6»4 b. G. B. abgehandelt und eingeantsvortel, gegen Letztere aber nach Vor« schlift der a. (Ä. Q. für^eqangen werten würde. Bezillöstelicht RupertShof zu Neustaotl am Zl. Februar »ä33. Z. 246. (2) Nr. K42. Edict. Von dem Bez'rtsgerichte Weixelberg wird fund gegeben: Os sei üder Ansuchen des Franz 'Trontel von Podgalih, in die executive Verstei, zzerung der, dem Joseph Sadutouy gehörigen^ zu Poogoriy liegtnden, oem Gute Llchtenberg, Nect. Nr. 7^ zinsbalen, herichllich auf 35o st. 20 sr. ge« schätzten halben Kaufrechlshude scimmt An. und Zugehör. weacn aus dem wirlhschaftsämtlichen Vergleiche. nn qebracht, bei der dritten auch unter demselben dinlonqegeben weree. D,e Kauflustigen werten daher zur zahlreichen Erscheinung mn dem Anhange eingeladen, dah das Hchäyung!>plot0toll und Llcttationsbeding. nisse täglich h,er eingesehen rrerden lönnen. BezilsSgericl.t ^eixelberg am 24. Jänner i635. Anmersung. Bei der ersten Ftilbietung ^e. schah le>», Anbot. Z. 2^5. (5) Nr. 182. E d i t t. Vor dem Beiukssserichce der Herrschaft Neudcgq haben am 26. März ,83), Vor« mittaqß um c) Uhr, alle Jene zu erschemen/ welch? auf den Verlaß des zu 3l.0l->^<3 lf^lilo verstorbenen Grcgor dusche, entwrder als 3r» den, oder als Gläubiger, oder aus was »mmer für emem ReHtstuel Ansprüche zu machen ge< denken, oder zu diesem Vevlaffe «tw,s schulden, um lhre dleßfalligen Rechte geltend zu machen, svidngens sich Erstere d»e Folgen des §. 814 0. b. G. B. selbst zuschrelben werden / und man gtgen Letztere ohne weiters im Rechtswe« gc vorgehen würde. Vereintes Bezirksgericht Neudegg am 3o. Jänner zttIZ. Z. ,3a. (ä) nll Nr. 129. Bekanntmachung. Die lm heurigen Jahre zu zahlende Iah« resquote betragt neunzehn Kreuzer von ic>0 fi. des Classenwerthes; was zu dem Ende bekannt gemacht .vird, damit die betreffen« den ?. ^. Vcremsmilglieder wissen, wie vltl sie nach den Bestunmungen des IX. Abschnittes der Statutcn, tns Ende März l. I. b«i den Herren Districts - Eomnnssionären zu zahlen haben. Von der Inspection der k. k. priv. inneve österreichischen wechselseitigen Brandschaden« Versicheeungs-Anstalt. Laibach den 29. Jänner 16II. Heinrich Ritter v. Gariboldi, Inspections-Actuar. _____ Z. 26t. (2) Anzeige. Bei Hrn. Dr- Johann Ob-lak am neuen Markte, Nr. 172, ist ein Puplllar-Capital von 4000 fi. C M. gegen Ausweilung der gesetzlichen Sicherheit täglich zu vergeben.