^GF MMymzsMt zur LmLacher Zeilung. I^,,, (105-1) N''. 5)785. Edikt. Voudemk.k. BczirksamtcTschcrncmbl. als Gericht, wild dem unbekannten Io-l'ann Slaudachcr vou Mozhillc Nr. 18 hiermit erinnert: Et' habe Michel Staudachcrvon Mo« zbille Nr. 18. durch Dr. Preuz. wide, densclbe» ^>c Klage auf Zahlung 131 fi. 82 k>'. ö. W. 5»d prn<'5. 18. Dezember 1863. Z. 5785, hicramts eingebracht. tvorü!>er zur summarische!! Vcrhanülnug die Tags»>tzung auf dcn 10. Februar 1864, früh 9 Uhr. mit dem Anhange des 8> ^'^ der'a. l,. Emschließnng vom 18 Oktodcr 1845) an^ordnct. nnd dcm Geklagten wegen scüicö unl,'ek^n>,ten Aufenthaltes Johann Standachcr von Mozhille al6<'<^ rnlor n(! nolum anf seine Gefahr n»d Kosten bestellt würde. Dessen wivd derselbe zu dem Ende verständigt, daß er allenfalls zu rechter Zeit selbst z>l rrjchcincn. oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und ander namhaft zu machen habe, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Kurator verhandelt werden wird. K. l. Bezirksamt Tschernembl, als Gericht, am 18. Dezember.1863,_______ (106 - l) " Nr. 3688. Edit t. Vou de,u k. f. Bczirksanllc Tscher-ncinlil, alö Gericht, wird dcm unbekannt wo bcsi'idlichen Georg ^.'aschizh von Wnttarai Hiernut erinoelt: Es habe Mathias Bllüh von Tscher» xcml'l. dlnch Dr. Prcn^von Tschernenlbl, wioer deilsclbex l'ic Klage ailf Zahlung > schuldiger 4 fl. o. ^. l^., »n!) pn^. 20. August 1863, Z. 3688. hieramtS ciugcbracht. woiübel zur summarischen Verhandlung die Tagsahnng anf dcu 5. F c l'r u a r 1x64. 7rül) 9 Uhr, lnil dcm Anhange des §. 18 der a. l>. Entschließiüis, vom l8. Okto> l>cr 1845' lNiacordnct, und dcm Oellaglen weqeu seines unblk.innten AufcMhallcs Michael i!aschizh. Bürgermeister von Wut' larai. als l'urnlor :ul n Rcklf. - Är. 185 vor« kommcnocn Hnbrcalilät im gslichtlich erhol'cucn SchäylingKwcrllie oon 111st. ö. W. üewilli^ct, ,:no zur Vornahme der> sslden die Feillüetlingil » Tagsapungs» auf den 5. Februar, 4. März und 1. April 1864. jedesmal Vormittags um 9 Uhr. hier« nmls mit dem Ai'hangc bestimmt wc'lden, d.^ß die ftiizubittcnre Nealiläl »uir hei der I^lcn Icilbictung anch unter dem Schä'tzimM'etlhc an oei'. Mistl'iclclideu hintaugtgeben wcrbi'. Das Schämulgsprctokoll. dcr Gruud. l'uchi<.'!rakl und die c'i;ilalionsl'tdmgn!j,t können l'ei dicscm G^ichlc iu Deu gewohU' lichen Amlsstundcn eingesehc» wcroeu. K. k. Veziitt.lmt ^.nidstra»), a!ö Gericht, am N), D^ember 1863. (108. N Nr. 5470. Edikt. Von dcm k. k. Vezirksamtc Tscher» nembl, als Gericht, wird dem al'wssendru Michael Stalldachcr ^>ou Mozhillc Nr. 18 hiermit erinnert: Eö habe Katharina Staudachcr. nun uerchclichle Vuttalla, oulch Dr. Preuz. wider denselben die Klage auf Zayluug schuldiger 105 fi. >>»l) l»lii<^. 1. Dezcm' dcr 1863, Z. 5470. hicramts ciilge-bracht, worüber zur summarischen Vcr» Handlung die Tagsahnug auf den 16. Februar 1864, früh 9 Uhr mit dem Auhange dcs §. 18 des a. h. Patentes vom 18. Oktober 1845 angeordnet, m,o dem Geklagten wegen seines unbekauntcu Aufenthaltes Michael Slaudacher vou Mozhillc alö (^urulnl <>ä nclml» auf seine Gefahr und Kosten, bestellt wurde. Dessen wird derselbe zu dem Ende verständiget, daß er allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen, oder sich eiucn anderen Sachwalter zu bestellen mio anher namhaft zu machen habe. ividrigcns diese Rechtssache mit dcm aufgestelltes Kurator verhandelt werden wirr. K. k. Vezilköamt Tschcrncmdl, als Gericht, am 1. Dezember 1863. (109—1) Nr. 3689. Edikt. Voll dcm k. k. Vezillclamle Tschcr. uembl. alö Gericht, wird dcr unbekannt wo befindliche Iohanu ^illcl rou Sclla bei Thllrnau hiermit crimicrt: Eö hal'c Mathias Vllilh uou Tscher. ncmvl, dnich Dr. P:,i 15, Ollo-l'rr t845 «lügrordiiel. mw l»c, ividrigcnö dicse Rechtssache mil dcm alifgcstelllcn Kurator verhandelt wcrocn wird. K. k. Bezirksamt Tschccncmbl, als Gericht, am 26. August 1863. (107-.....I) Nl. 5132. Cdikt. Von dcm k. k. Vezirlsanile Tschcr-nemdl, als Gericht, wird dem uubckünnl wo befiüdlicheu Mathias Sodia oon Sella l>ci Ououizh hiermit erinnert: Eö have die KirchliwolftthlMg von Tscherncmbl, dnrch Dr. Prcuz. wioer den« selben die Klage auf Zahllnig schllldiger 63 fi. «ul> l»lcu>. 14. Noocmdcr 1863. Z. 5132. hicramlS eingebracht, worüber zur summarischen Vcchattdlnng die Tag' sayuug auf den 16. Februar 1864. früh 9 Uhr, mit dem Anhange des §-18 des a. h. Patents vom 18. Oktober 184!.> angeordnet, und dcm Oiklaglen wegen scincS unbekannten Aufcnlh.'.lles Malylas Sodia von Sella bei Oltouizh "ls ^ln">>"l'