3ntellmen5 - Vlatt zur Nmbacher Leitung M^ 127. NsttnerNag id en 21. October 183ft. V'ermlstftte t7erlautbaruMen. 3» l282. (1) Nr. 1689. Edict. Von dem vereinten Bezirksgerichte zu Radmannsdorf wlrd hiemit allgemein bekannt gemacht: Es sey auf Ansuchen der Gertraud Me-schan/ äe pi-gezen^gw H. October d. I. , Nr. 168g/ ln die Reassumirung der, unterm 26. Februar i836 bewilligten Feilbletung der, dem Lukas Borofeky gehörigen, gerichtlich auf L00 fi. geschätzten, der löbl. Herrschaft Kieselstein, sub Urb. Nr. 35 dienstbaren, zu Rett-ne liegenden ganzen KaufrechtsHube, wegen schuldigen i^o ft, c. 5. e,, gewilllget, und hiezu drei Termine, als: der 27. November für den erstsn, der 24. December l. I. für den zweiten, und der 29. Jänner k. I. ,33l für den dritten, noesmal Vormittags von 9 bis 32 Uhr, in I.0C0 der Realität zu Nctlne mit vem platze angeordnet worden, daß, wenn .' ^^""en weder bei der ersten noch zweiten ^e.lbletung um oder über den Echa>ungi-werch an Mann gebracht werden, selbe'beider dntten auch unter demselben himanaegeben werden würden. . Hiezu werden Kaufslicbhaber mit dem !.>?! ^d^ sie die Schätzung und L.cita-können. ^"^ ^'^^ hleramis einsehen <,« ^"^^ Bezirks-Gericht Radmannsdorf um t). October 18Z0. s' "8g. (,) ^,. 267. «n , E d i c s. A> ^"" ^^ Bezirksgerichte der Staatsherrschaft «celSderg wird bekannt gemacht: Es sey auf An-^,^" ^ Martin Safran aus Peteline, die exe. cuilve Beräußerung der, dem Schuldner Jacob ^a.nou gehörigen, der Hkltfchaft Prem, suburb. qeschZbten ^^"'5"!- und gerichtlich um 969 ft. '3. NoveUe?^"'.^Z" ''.' ^"""e auf den Januar 283" f"h von^. ?;?^" '^' ^ann 9. Peteline mit de n Beis"^ ^'s "hr, im Dorfe Falle, als die genannt ReaV^^ daß m dem zweiten Feilbietung um rrelth angebracht weroen könn" ^" ^chahungs. dmten auch unter demselben ^k/^/" ^" )en würde. d'ntangegeben wer. Beziltsgericht Adelsberg den 20. März »L2o. Z. i268. (i) Nr. 2Z4o. Edict. Von dem Bezills. Gerichte Haasberg wird hiemtt bekannt gemacht: Es fey in Folge Ansu» sens des Herrn Anton Moschek von Planina, Cessionärs des Thomas Petrilsch, <3e plaezenlutn 10. d. M., Nr. 2Z/io, in die executive Feilbie« tun« der, dem Michael Mickeuh ron Unterloitsch gehörigen, der Heltfchaft Loilsch, sub Rect. Nr. 109, zinsbaren, auf 2907 fi. 40 kr. gerichtlich geschätzten Halbbube, wegen schuldigen 2Z3 ft. 20 tr. c. 5. c. 7 gerriNiget rrorden. i^u diesem Ende werden nun drei Licitations. Tagsahungcn, und zrrar: die erfie auf den 9. No» vlmdtl, die zweite auf den 9. December ,82o, und die dritte auf den io. Jänner ,LZ,. um 9 Udr Früb im Ölte Unterloitsch mit dem Anhan'. ge btsiimmt, daß, wenn diese Realität bei der ersten oder zweiten Licitation um die Ectahung cder darüber an Mann nichr^gedracht wertln könnte, solche bei der dritten auck unter ter Schätzung hintaniiegtden wetden scll. Voron die Koufiustigcn durch Cdicte und die intadulilten Gläubiger durch Nudlilen mit dem Beisätze verständiget weldcn, daß dos Echätzungs« P«otoccN und die Licitaticnsbedinhnisse zu den gewöhnlichen Amtsstunden bei diesem Gerichte täglich eingesehen werden können. Bezills «Gericht haasberg am 16. September l83o. Z. lSgl. (t) Nr. »i5,. L i c i t a t i 0 n. Von dem Bezirks »Gerichte zu Sittich wird hiclmit kund gemacht: OS sey von diesem Gcnch« te auf Ansuchen des Johann Paik, Univerfalelben seines Paters, Georg Paik von Pluska, gegen Mictael KafieNitz, (Berse) Besitzer der, zur löN. Religions-Fonds« Herrschaft Sittich, unter Urb. Nr. 187, dienstbaren Rustical < Ganzhure zu Etu» denz, wegen vom Letztern aus dem gerichtlichen Vergleiche vom »6. April il)25, schuldiger und verfallener 299 fi. c. 8. c., mit Bescheid rcm heu« tlgen Tage, in die executive Feilrietung cc?, kcm Beklagten gedörlsien, mit Pfandrechte deichten, gerichtlich auf ili6 N. C. M. gefääytcn, zur Religions-Fonds-herrlchaft EtttichcilnfibalcnGanz« hude sammt An. und Zugehör gerrllliget, und zu diesem Behuf? drei Verfieigerunastagfatzungen, nämlich: die erste auf den n. November, die zweite auf den ;3. December l. I., und die dritte auf den ,3. Jänner »63», jederzeit Vcrmir. tags von 10 bis i2 Uhr, im Ölte der Realität zu Studenz mit dem Andante angeordnet rrcl-den, daß. wenn diese schönt Realität rreder hei der ersten noch zweiten Tagsahung um den SchätzungS« nerth odkl calüber an Wann gebracht rrerden scll« 546 te, solche bei der dritten Versteigerung auch un< ter demselben hintangegeden werden würde. Die Realität liegt nächst der Neustädtler Commerzialstrafse an einer Anhöhe/ ist mit hin' reichenden Wiesen und Waldungen versehen, und als eine sehr gute Hübe bekannt. Die auf dieser Realität haftenden Gaben und Licitationsbeding. nisse, können vorläufig bei diesem Bezirks «Gecich« te eingesehen werden. Sittich am 8. October iLZo, Z. 1093. (1) 2ä Nr. »046. Edict. Von dem Bezirks »Gerichte Kreutberg wird anmit bekannt gemacht: Es seo in Folge Ansuchens des Andreas Sarnig von Kcrtina, vom Acschelde ^ahl io^6, wlder die Gheleute Joseph und Elisabeth Traun vonRadomle, punctc» aus dem w'.rth» schaftsäMlNchen Vergleiche, 660. 2Z. April l. ^>., schuldigen 552 ft. 23 kr. c. 5. c,, in die cffentli-che Feildietung der, den Execute« gehörig, der lödl. Yerrjchaft Kreuz, 5ub Rect, Nr. 4»5, dienst« daren, zu Radomle gelegenen, und gemäß Pro» tocoll vorn Bescheide/ Zahl 645, auf 232 st. ge» schätzten Kaische «edst Angehör, und der auf 2 ft. 54 kr. geschätzten Fährnisse, gewiNiget, und hiezu tie Tagsatzungen, und zwar: für das Reale auf den 22. Noocmder, 22. December I. I., und 25. Jänner iä3,, jedesmal Vormittags 9 Uhr, für das Mobilare aber Nachmittags 3 Uhr, in I^aco zu Radomle mit dem Beisahe ausgeschrieben woc> den, falls diese Pfandstücke nicht bei der ersten oder zwelten Licitation um den Schähungswerth oder darüber hintangegeden werden sollten, solche bei der dritten auch unter oer Schätzung veräußert rrelden. Kauftiebhaber haben diezu zu erscheinen, und tonnen die Schäyung unö Licttationsbedingnisie volläufig hieramts einsehen. Bezilks'Gellcht Kreutderg am 2a. Seotem» bcr iL3o. Z. i3g2. (1) »HJ. Nr. io3/i. Edict. Von dem Bezirksgerichte Kreutberg wird bekannt gemacht: Es sey in Folge Ansuchen der erklärten Muerbinn Maria Rath, verehelichten Müller, vom Bescheide 25. September l. I. , Zahl ic>34 , dle Anmeldung und Liquidations - Tagsatzung nach den zu Aerlachftem am Ja. März l. I., »d ii^e^^do verstorbenen pensionn-ten k. k. Mautheinnehmer, PcterRath, auf den 29. d. M., Früh 9 Uhr vor diesem Gerichte ausgeschrieben worden, wornach dlz ^auf dielen Verlaß vermeinenden Ansprecher sich nut Bezug §. 8l4 b. G. B. hleramts mit ch-ren Forderungen anzumelden haben. Beznksgertcht Kreutberg am zZ. October i33c>. ^_^___________^_____^. H. 1Z76. (2) . Nr. 676. cz d i c t. Von dem BezirtS'Gelichte Neißenfels zu Kronau wird bekannt gemaKt: Es sey von dem hochlabl. k. t. Stadt« und LanZechte zu Laibach, auf Einschreiten der k. l. Kammerprccuratur, in Vertretung des höchsten Aecariums/ gegen Lucas Roschitfch zu Ratschack, wegen schuldiger Contra' bandstrafe pr. 7Z ft. 3a kr. sammt Executionsks-sten, in die executive Feilbietung des, dem Letztern gehörigen, auf 96 ss. 28 kr. gerichtlich geschätzten beweglichen Vermögens, gewiliigel, und wegen Vornähme derselben von diesem Bezirks «Genaue in Folge Trsuchschreideüs, <1äo. 21. v., erhalten 4. l. M., Nr. 6229, die Tagsatzung auf den 4. und 22. November, dann n. December, jedes-mal Vormittags zu den gewöhnlichen Amtsstun. dcn del dem (Zrecuten, im Orte Ratschach mit be" Anhange dcstimmt worden, daß ,n dem ^aNc als Nc Ptan.stücke bei der ersten ode z^ke,> Taysahung nzcht wenigstens um dcn Schäyun./-werth an Mann gebracht werden sollten, dei dc" drillen dieselben auch untec dem ^chäßunaswer' the werden hi.itangeqeben werden. Wozu die Kauflustigen mit dem Beisage zu e scheinen vorg?la5en werden, daß der MeiftbocK sogleich bar abzuführen seyn werte. Kconau am 6. October i63o. Z. 2Z80. (2) al) Nr. 206F, Vom Ä^zirfs Gerichte Wipbach wird bicr^ mit öffentlich b-lannt gemacht: Es seye über A>-Wchen oes Mathiaö Urfchitsch von Mozhiunik, als sessional des Anlon Nedergoi aus Lösche, wegen ihm schuldigen 74 ss. c. 5. c., die sostin gewese« ne executive Fctloictuna. der. dem Johann Fa,ti. ga in Loscke gcdöriacn, auf 677 ft. M. 3)l. ge< schätzten, und dem Gute Leutvnburq tienstdarelt l^4 Hude mit An ' und Fugehör reassurnilt, auch hlerzu drei Felldietungstagl^hunaen, für den 5 Octoder, 5. November und 6. December d. I ^ jedesmal von Frü) 9 bis i2 Uyr, in Laco cc? Realität zu Lösche mlt dem Anhing deS §. 326 G. O. anberaumt worden. Wozu die Kauftustl' gen zu erscheinen eingeladen und erinnert werden, daß bt? Vertaufsdeoingnisse und Schätzung lag" lich Hieramts eingesehen werden können. Bezels'Gericht W:pdach am 28. Juli »35^-Anmerkun g. Oei der am 5. Octodi/c ittäo abgehaltenen ersten Versteigerung ili di? ij4 hübe nicht an Mann gebracht worden 3. l3tU. (2) Nr. 1642. Edict. Von dem Bezirks «Gerichte Herrschaft 5irupf rv'nd hiemit öffentlich kund gemacht: Es sey aus Ansucken des Grecutlonsführers Issia Verlinitsch von Bcjanze, in die RecMmirung der mit dem Bescheide vom 2,. November 1628, bewilligten und fufpönvirlcn Feilbiecunq der, oem ^ecutcn Mathias'^chrznger von Tscherneml, Haus-Nr. 45, gehörigen, gerichtlich auf 290 ft. M. M- gc-schaßten Realitäten, als: des Haufes zu Tfchei' neml, Nr. 45, mit StaN und Hof. dann des Genutzt rechtes der drei: dazu gehörigen Fahrmachanthelle. dann des Ackers Prionka und des Ackers Kova^ zhiza, beide u Istcllike, wegen aus dern nirtb» schaftsämtlichen Vergleiche vom 25. Februar »825, 5ä? noch schuldigen 53 st. M. M. gewissiget, und sind hiezu dr«i Feiioietungstagsahungen, die erste auf den i3- November, die zweite auf den i>. De» . cember d. I , und die dritte auf den i3. Jänner »^3», jedesmal Vormittags von 9 bis »2 U r in Locc» der Realitäten zu Tscherneml mit dem Beisätze angeordnet worden, daß, wenn obige Realitäten weder bei der ersten noch zweiten Feil-bietungs. Taqsatzung nicht um den Schätzungswelth an Mann gebracht werden, dieselben dei der dritten und lehten auch unter dem Schätzungswerthe hintangegeden werten würden. Wozu die KauNustlgen mit dem Bemerken vorgeladen werden, daß die dießsälligen Llcita. tionsbedingnisse bei der Feilbietungstagsatzung be« tannt gemacht werden. Bezirks. Gericht Herrschaft Krupp am 3. October »85o. z. Z. 4»'- (3) 3 Nr. 274. Edict. Von dem Bezirksgerichte Sonnegg wird be« fannt gemacht: Es sey von diesem Gerichte auf Ansuchen des Caspar Strahlscker^ als gesetzlichen Vert.cete.rS seines minderjährigen Sohneö, Johann Straßischer von Seedorf, in die Ausfertigung des Amortisations-Gdictes, hinsichtlich des in Verlust gerathenen, von Martin Euette an Michael Ur« schUfch ausgestellten Schuldbriefes, 66o. 28. März i6l» pr. ,58 ft., und intabulilt, aufdie der Herr» fchclft Sonnegg , unter Rect..Nr. Zog unterthä-nigö Drittel Kaufrechtshube zu Podpe'lfch, Haus« Nr. »5, dann deS ebenfalls in Verlust gerathenen, von dem Bezirksgerichte Freudenthal am 3o. März i8i5, in der Rechtssache des Michael Urschitfck, rvider Martin Suette, wegen schuldiger ,53 ft. '6. M. sammt b ajo Einsen und Gerlchtskosten ge« schöpften, und auf dieselbe Besitzung intabulirten Urtheiles gewilliget worden. Daher wird Jedermann, der einen Anspruch auf diese Urkunden zu haben vermeint, erinnert, solchen binnen dem gc« schlichen Termine von einem Jahre, sechs Wochen und irei Tagen, so ge»rih bei diesem Bezirtsge» richte anzumelden - wldligens die vorgedachten Ur« künden, der Schuldbrief, 6clo. 28 März 1811, un5das Urtheil, clclo. 6. April ,6.5, sammt den darauf befindlichen Intabulations - Certificatcnauf ferneres Ansuchen des Caspar Straßifcher für ge> tödlet, traft- und wirkungslos erklärt werden rrürden. Bezirksgericht Tonnegg am 27. März »33o. z- F. 45. (3) Nr. »677.' Amortisations'Edict. Von dem vereinten Bezirksgerichte Wanken-eors wird hiemit bekannt gemacht: Es sey über Anlangen des Urban Narobe von Terfain, in die ^lnleltung der Amortisilung des, auf dem, von MatthauS Tautscher an Lorenz Iantscdigar, un. term »2. Iunl «8», über 400 ft. ausgestellten, auf der , zu der D. O. R. Comenda Laibach, »ud Urd.. Nr. 2^5 dienstbaren Ganzhube, unter 'lap. Nr. i^5 gehörigen Wiese na traunik per Xirkel genannt, intadulilten und angeblich in Pellust gerathenen Schuldscheine indossirten Grundbuchs. Certificates, 660. 18. December i3n gewilligt worden. Es haben daher alle Fene, welche aus dem gedackten GrundducbS« Certificate Ansprüche machen zu können vermeinen , diese ihre Ansprüche binnen einem Jahre und 45 Tagen so gewiß dar« zuthun, als widrigens in die Löschung dieses Certificates gewilUget werden würde. Bezirksgericht Mimkendorf den 12. December 1629.__________ z. Z. 465. (3) Nr. »094. E d i c t. Vom Bezirksgerichte der k. k. Staatsherrschaft Lack w'nd hiemlt allgemein kund gemacht: Man habe über Ansuchen deö Stephan Koß vonl^nlogli, in oie Ausfertigung des Amortisations »Edictes, hinsichtlich dcs auf der, dem Stephan Koß gcdö-rigen , der StaatSherrschaftLack, 5ub Urb.'Nr. io55 dienenden hude, »ub Haus ^ Nr. 16, in Nalogu intabulirten, von Urban Koß, zu Gunsten der K,r. cde St. Wolfgangi ausgestellten Schuldscheins, 660. 10. September ,777, intab. 6. April 1768 pr. 3oo si. L. W., gewllliget. Gs werden daher Alle, die auf diesen anqeb« lich in Verlust gerathenen Schuldschein ein Recht zu haben vermeinen, hiemit aufgefordert, binnen einem Jahre, sechs Wochen und drei Tagen, dasselbe so gewiß anzumelden, widrigens nach Verlauf dieser Zeit über ferneres Ansuchen der benannte Schuldschein sammt dem Intabulations-Certi» ficate für null, nichtig und trafNos ertlält weiden »vürde. Lack den 17. April l83c>. L.',56<5. (3) I. 3lr. 2980. Edict. Vom Bezirksgerichte der k. k. Staatshertschatt Lack wird hiemit allgemein kund gemacht: Man habe über Ansuchen dcs Lucas Mure, wegen aus dem wirthschaftsamtlichen Vergleiche, 6cw. 22. November,827, intabulaw 22. September 1828, zu fordern habenden i3o ft. sammt Unkosten, die Reassumirung der mit Bescheid vom 27. April v. I. bewilligten, dann aber über Einschreiten des Executionsführers sostilten erecutiven Feilbie« tung der, dem Simon Sckontar gehörigen, der Staatsherrfchaft Lack, sud Urd. Nr. 2353 zinsba« ren, gerichtlich auf 889 ft. 35 kr. geschätzten Hübe. 5ud Haus« Nr. 2», jm heil. Geist, sammt Fahr-nissen, bestehend aus einem Pferde, zwei Kühen, Fouraqe und Meiereirüstung, im Wertbe von 54 fi.54 fr. bewilligt, und hiezu drei FeilbietunKS. Tagsatzur.gen, auf den 5. November, 7- Deccm. ber 0.,.und6. Jänner k. 3-< jedesmal Vormittags von 9 bis »2 Uhr, in ^oco der Realität mn dem Beisase anberaumt, daß die zu vertte,ge^G den Objecte bei der ersten und zweiten FellMtzMH um oder über den Schäyungsrrelth, beider bttttzen auch unter demselben werden hintangegeben werden; wozu d,e KauftustlOen mit dem Beifaye zu erscheinen vorgeladen werden, daß die Beschreibung der Realität und die Licitationsbedingnisse täglich in der diesigen Gerichtslanzlei eingesehen Wßtden können. ^ Lack den 6. October i82o. 5^8 Z. »271. (3) Nr. 2olo. E d i c t. Von dem Bezirksgerichte der Herrschaft Haas» berg wird hiemit öffentlich bekannt gemacht: (3s fey in Folge Ansuchens des Herrn Aaton Moschet von Planina, ^LDraoäentHto l. d. M., Nr. 2a»o, »n die executive Feilbietung der, dem Martin Udoutsch von Sellsack gehörigen, Her Grundherr« schaft Haasberg, snb Rect. Nr. 53oj», dienstba. ren, auf 6aa st. C- M. gerichtlich geschätzten halb« hübe, wegen aus dem Vergleiche, 6ä«. 7. November i32u, schuldigen 22 ft. sammt Nebenver» bindlichteiten, gewiNiget worden. >^u diesem Ende rrerden nun drei Licitations» Tagsahungen, und zwar: die erste auf den »0. November, die zweite auf den »0. December l83o, und die dritte auf den »».Jänner »63» t. I., jedes» mal um 9 Uhr Früh im Orte SeNsach mit dem Bei. sahe bestimmt, dah, falls die gedachte halbhude we> der bei der ersten noch bei der zweiten Licitations» Tagsahung weder um den Schähungöwerth noch darüber an Mann gebracht werden könnte, solche bei der dritten Licitation auch unter der Schätzung hintangegeben werden soll. Wovon die Kauflustigen durch Gdicte, und die intabulirten Gläubiger durch Rubriken mit dem Anhange in die Kenntniß geseht werden, daß die Schätzung der Realität und die Licilations» Bedingnisse bei diesem Gerichte zu den gewöhnlichen Amtsstunden täglich hingesehen werden können. Bezirks -Gericht Haasberg am 3. August »63o. z7 Z? 4637^3) " Nr. Z59. G d i c t. Vom Bezirks. Gerichte der k. k. Staats» Herrschaft Lack wird hiemit allgemein kund ge< macht: Man habe über Ansuchen des Anton Wi> 3-.Y von Lack, in die Ausfertigung des Amolti< sations« Edicts, hinsichtlich des auf der dem Gute Altenlack dienenden Hübe, 5ub Haus «Nr. », in Virloch intabulirten, angeblich in Perlust gerathenen Schuldbriefs , 6äc>. et intabulato Za. März 1809, zu Gunsten des Anton Widiy, pr. 6« ft. M. M. gewilligec. Es werden daher alle Jene, die auf diesen angeblich in Verlust gera» thenen Schulovlief, ein Recht zu haben vermei.' nen, biemit aufgefordert, binnen einem Jahre, sechs Wochen und drei Tagen. dasselbe so gewiß bei diesem Gerichte anzumelden, wiorigens die gedachte Urkunde, sammt dem Intabulations.Cer, tificate für getödtet, traft« und wiltungslos er. klärt werden würde. Bezirks' Gericht Staatsherrschaft Lack den 9. April »L3o. ^z. »263. (5) a6 ^. ^r. ,007. Feilbietungs» Edict. Vom Bezirks» Gerichte zu Freudenthal wird bekannt gemacht: Es sey über Ansuchen des Mar« cus Anton IeNouscheg von Oderlaibach, in die executive Versteigerung der, dem Schultner Io» dann Repp gehörigen, zu Oberlaibach, LudConlc. Nc. 42 vorkommenden, der löbl. Herrschaft Loitsch, .5ub Rectif. Nc. ^33 eindienenden, und auf 2406ft. dewertd