Amtsblatt zur Laibachcr Zeitung. «r. ^76. Donnerstag den 4. August 4853 Z 382 ;. (3) Eoncurs 2lusschroibu n a. Nr 83^l. Zur Besetzung der bei den künftigen Bezirksämtern im Hcrzoalhume Schleim volkom-wenden D,enstesposten wird auf Grund der von dem hohen k. k. Ministerium des Innern, im Ein-vernehmen mtt dem hohen k, k. Justizministerium unterm 12 d M ^ 4«<>^ erlassenen Anord-nung der Concurs für nachstehende ^tcllcn nut den neben angedeuteten Gehalten und sonstigen Emoluments bis l t, August l. I. ausgeschrieben, und zwar: Dienstes < Kategorien. ^/ Gehalt Anmerkung. Bezirksvorstände mit .... Vlll I2W 5 » ., » - . . . » l,0N ! Erhalten freie Wohnung, oder ein » >, >,-... ^^^ l angemessenes Ollartiergeld. Nezirksadjunclen mit .... ^ ^<»<» A. ''^. >>.»-... » 3,0 amtsdlencr mit »H^«» . ,«: > , . ^ -..... — ^'" l Erhalten die Amtökleidung oder eln . Dienersgehilfen .' .' .' ' ' H '^ ^ Kleidungspauschale. Diejenigen, welche sich um eine der erwähnten Dienstesstcllen zu bewerben gesonnen sind, haken ihre gehölig gcstampelten, an die k. k. schlesische Organisirungs-Landescommisslon gcrich-teten Gesuche längstens bis zu dem oben ange» setzten Tage, uno zwar, wenn dieselben bcrcilS in öffentlichen Diensten, sei es >n dem Klonlande Schlesien oder außerhalb desselben stehen, im Wege ihrer vorgesetzten Behörde, wenn sie aber noch in keiner öffentlichen Bedienstung stehen, im Wege deljcnigen k, k. Bezirkshauptmannschaft einzusenken, m deren Amtsbeznken ihr Aufenthaltsort liegt. Damit ein eingelangtes Gesuch berücksichtigt werden könne, muß in demselben Folgendes durch beigeschlossene Zeugnisse nachgewiesen werden: l)das Alter und die Religion des Kompetenten j 2) oie 3plachkll,nll,>lse; 2) die zurückgcll'alen Studien Um im Conccptsfache angestellt werden zu können, sind in der Regel die julidiich-politischen Studien erforderlich, und fur diejenigen, welche das Rlchtcramt ausüben wUn» auch ein Zeugniß über die gutbestancene Rlchteramlsprüfung Bei Verleihung der Posten im Kanzlei» fache wird auf eme entiprechende Bildung, auf eine leserliche und correctc Handschrift und Erfahrung in der Amtsmanipulatlon gesehen. 4) Die bisherige dienstliche Verwendung oder Pri vatbeschä'ftigung; 5) die physische Dienstfähigkeil; . Z. 3U4. :. (,) 9ir. «l l». Concurs - Kundmachung. - ^.?uua"'^^"^ """ ''n KlonlandeKrain ,n Erledigung gekommen ^teuer-Until-In,vec. torse^wit cmG.ya.tevon<^si.,^ Uneben. "'"ugustd.I.hi^tausg., Diejenige.,, welche sich u«, diesen Dien,w°sten bewerben wollen, haben ihre m.t dcn Do ^n", ten über den <-tand, Alter. Rcl.gion, Stud'e"' blshelige Dienstleistung, Sprach, und sonstigen Kenntnisse, insbesondere über jene in der di. recttn Slcucrv»rwaltung, so wie auch ü'btr die Kenntniß der öandessprachc belegten Gesuche im Wege ihrer vorgesetzten Bg- u»d «luck.nmäulhe zu «app,,, V.U^ch uno Amo,d. stlln ,n K»,„^n, Nachdem b« den am ,8, Iu,, l I, v°rg». n°mm„»n V»chtvc,N,,gn„ngen b^züglch d« Acrar,»!-, W>'g, unt> Brl,ck>'„mäi,the zu H^pp,,, V,llach und A>tn°,dste,n, füi da» «enva,l>,„g«.-,°hr 185^ und >ücksichi,ich ,855, und I8,'>« k.i-N' ^>lpr,chcnd.n V,folge »zi.lt word.n, s° nm° zur V.rpachlung d.« E,t,H^,ss,c d.r ge»a»„l>,> Wauchsta,,°ne„ sm d°ö 3z»w»,lu,>q°j.hr ,854 d.r >st litt» fl. und für die Etation Arnoldstein mit 1302 fl. C M. .,bgehalt.n w.rden, wozu Pachtunternehmer hiermit eingeladen w.rd»n. D>c allfalligen schriftlichen, mit d.n vorgeschriebenen Vadicn v.rsi^ertlN Offerte sii.d läng« lst.ns bis lU. August l. I. M'ttaqs bei der k. k Cam.ral» Bezirks - Verwaltung Klagcnsurt einzudringen. K. k. Cam.r.il < Bezirks-Verwaltung Kla« gsnfurt am 23. Juli ln53. ^387^ (^) Nr. 7524. LicitationS-Kundmachung weqcn V.rpachtung der Aerarial ° Weg - und Blück.timäulhe ^, F4, und rücksichtlicl) l855Z und I85,U keine entsprechenden Erfolg,? er^ z,elt worden sind, so wird zur Verpachtung des Eiträqnisst'b dcr genannt«n Mauthstationen sür da^ V. Bcptembcr d. I. um K» Uhr Vormittags, bei dem dortigen Steueramte; 2. für die Wegnauthstation Neumarktl, zu Neu-markll am 3. Septemb.r d. I., um ,U Uhr Aorm'ttags, bei dem do.tigen Steucramte, u»d 3. für die W.'g- und Brückenmauthstationen Wurzcn. Wald und Sava bei Aßlin; am tt. September d. I , um N» Uhr Vormittags, be« dem k. k. Steueramte Kronau. mit Beibehaltung der frühern /lusrufspnise abgehal« ten wlrdcn. l Als AuörufspniS ist festgesetzt: 1. für die Station Feistritz bei Birkendorf der Betrag von 778 fl.j 2. für die Station Oderkanker der Belraa von 2902 si,; " 3. fur die Elation Neumarktl der B.traa von »422 si ; " 4. für die Station Würzen der Bttrag von 772 fl.; 5. für die Station Wald der Betraa von 588 si.. und U. für die Station Sava bei Aßling der Betrag von 5,U st., als jährlicher Pachtschilling. Zu diesen neuerlichen Versteigerungen werden allfäUige Pac! tunternchmer mit dem Bemerken emglladen, dc,ß allsäUige schriftliche Offerte, welche mit dem vorschriftsmäßigen Vadium ver-schn sein müssen, längstens bis letzten August d. I. bei dieser Camera!-Bezirksvclwaltung einzubringen sind. a^ibach K. k. Cameral - Bezirksvcrwallu.,g ^"' am 30. Inli ^53^^^^-------gl^^S^ Z. 390. » («) ^, .^utbarung. Concurs ' ^ '' " " chume Kram, .st 482 die PostexpedientensteUe in Erledigung gekommen, worüber der Concurs mit dem Bemerken ausgeschrieben wird, daß die Bewerber um diese ge gen halbjährig aufkündbaren Dicnstoertrag zu verleihende und mil der Verpflichtung einer in Barem oder hypothekarisch zu leistenden Caution von 2t, zu besetz.n. Die Bewelber um diesen Dienstposten haben ihre gehörig docutnetMrten Gesuche, unter Nach-Weisung des /llters, der Religion, Schul' und Eprachkenntnissl', der bisherigen Beschäftigung, dann iyres Wohlve»Haltens im Wege ihrer vorgesetzten Behölde längstens bis 8. August d. I. bei der genalU,len'Posldirect!0n einzublingen. K k. Postamt Laibach am l. August l853 Z. 39». :. (,) Nr. »729. Kundmachung Im Brzilkr der Hermannstädte, Postdirection ist eine El.v.vst.u^ mir dem /ldjutum jäyrllchcl zweihundert (^uldcn aegen Erlag einer Dlenstcau-lion von 3Ml st. i>, Erledigung umkommen Die Bewerber um diese Dlenstcsstelle hab.n ihre gehöiig instrunten Gesuche unter Nachwei-sung der lhler Spiach kenntnisse bei der k. t. Pustdnection in Her mannstadt bis längstens ll» August 1^53 im vorschriftmäßigen Wege einzubringen, und dalin zugleich anzugeben, ol', und bejahenden FaUes, in welchem wrade dieselben mit Angestellten des Hermannstadter Postbezkkes verwandt odcr ver. schwagcrt sind. K. k. Postamt Laibach am l. August 1853. Z. 385. :. (3) Nr. 2tt?5. Edict. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht, daß zur Verspeisung der gesun, den und kranken Inquisiten und Sträflinge im hierortigen Inquisitionöhause und zur Lieferung des Brotes für dieselben, vom I. November 1»53 bis ll^Ili.^ivl' 31. October 185l, die Minuendo-Licitation am 13. August l. I , früh um l i Uhr vor diesem k. k. Landcsgnichte abgehalten wer« den wird. Die Bedingniffe können in dem dießgerichtl. Archive inzwischen eingesehen und auch ln Abschrift erhoben werden. Laibach am 2U. Juli 1853 Z. 1063. (!) Nr. 3425 Edict. Von dem k. t. Bezirksgerichte Goltschee wird bekannt gemacht: Es habe die executive Feilbietung der, den Ehegatten Josef und Maria Parlhe gehörigen, in Götlenitz Nr. 16 gelegenen, im Grundbuche 5ul> Rcclf. Nr. 2l45^, cl, 2148 vorkommenden, laut Prolocolles ddo. l7, März 1853, Z. 1535, auf 575 st. bewerthetcn "^ Hübe; der ebendort gelegenen, im Orundbuche »ul> Rcclf. Nr. 2>23 an Josef Parlhe vergcwählten, gcrichllich auf 150 fi geschätzten unbehaustcn »^ Hübe; dann der auf 98 st. 27 kr. rewerlhclen ^hrnisse, als: des Viehes, der Einrichtungsstücke lc., wegrn dem Hrn. Han. delsnianne S- T. Werner von Gratz, aus dem ZahlungslNlfliage ddo. 24. Februar ,848, Z. 202, schuldiger 405 fi. >l kr. <:. 5. .:. lcwilliget, zur Vor „ahme derselben orci Tagsatzuligeii, "lifden23. August, auf den 23. September und auf den 24. October l. I., jederzeit Vormittags von 9 bis 12 Uhr in loco Göttenitz »nit dem iUeisatze beraumt, daß die Fcilvictungsobjecte bei der dritten Feilbietung auch unter dem Schätzungswerlhe hintangegeben werden. Das Schätzuügsprolocoll und die Licttationsbeding. nijse können bicramts eingesehen werden. K.t. Bezirksgericht Gollschte am ti. Juni »8)3. 3. »064. (2) Nl. 4l07. Edict. Von dem f. k. Bezirksgerichte Goltschee wird bekannt gemacht-. Vs habe über Ansuchen des Herrn Michael Lackner, als Bevollmächtigter des Michael Maierle von Nidermösel, Vormundes der minderjährige» Maria Schleimer, in die Ntasslimiruna. der be reits mit Bescheide 20. Apiil 1853, Zahl 2l55. bewilligten crecutiven Feildietunl) der, zum Ver-lasse des Andreas Iaklilsch a/höngen, im Oru»d buche Tom. ll, Fol >480 vorkommenden, i» Ot terbach Nr. 4 gelegenen, laut ProtocoUes vom 3l. März »853, Zahl »78», a»f 570 fl. geschätzten ',., Hude, dann der ebendorc liegenden, im Grunddnch. Tom. ll, Fol. 1482. 5ul)'.'1»ect,f. Nr. 982 vor kommenden, auf »00 fi bewerteten undl'I)anslc>> '>, Hübe, wigcn der mindelj^drigen Maria Schlei m.'l auK d!(». !9 Juli »852. Zahl 3877, schnidigln 200 fi. <:. 5. <-. gcwlllig.t,, znr Vornahme de»!tlo»n drn Feüdictllüqblcinline, au! den 22. August, auf den 22. Lrpttmb.r und <>m den 22. October I. I , jlderzot Vo,mill.>gs von 9 bis l2 Uhr in loco OtteilVich mit d»m !Ülisatz> beraumt, daß die Realitäten nur b»i der dritten Ftilvieluug auch unter dem Schatzungswerlhe hintailgeg^den werden würden. K. k. Bezirksgericht Eotlschee am 30. Juni 18)3. 3. ,05». (2) Nr 3cl't: Es sei mit Ü^ scheide vom 6. Juli »853, Z 3634, in die er»culive Feilb>»lu"g des. drm Ant. Tanto grhöriatn, im vormals H.rrsch^ft Reimizer ^rundducbc zul^) Urb. Fol. .89 erscheineoden '/4 Hubr zu RatitNi^ Nr. n Kaplrr schuld diger 5V fi c ». c. g>wiUigct, uod zur Vornahm, oie l. Tagfahrt au, den l3, August, tie ll. aus den 12. September und die III. auf dcn lö. Oc toder »853, i»desmal früh »0 Uhr im Orte Rakitniz mit dcm Ntis^tze anglvrdnet, daß die Realität ersl oei der III. Tagfahrl auch unter dem Schatzungs. werthe wird hinlangtgeben werden. Der Grundbuchsertract, das Schatzungsprotocoll und di< Nedil'gi'isse können hiergerichls eingesehen und in Abschrift erhoben werden. Rlifuiz an, 6. Juli 1853. 3. 1085. (3) Nr. 197?. Edict. Von dem gefertigten k. k. Bezirksgerichte wild hiermit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen der Vormundschaft der Augllstin Diltel'schen Kinder von Laibach, g^ gen Herrn Johann Hubcr von Laibach, wegen alls dem gerichtlichen Vergleiche vom 24. December »852, Zahl l2»83, schuldiger 1208 fi. M M. c. 5, c.< in die executive öffentliche Versteigerung der beide», dem Letztem gehörigen, im Grundbuche der Stall Laibach vorkommenden Häuser Cons. Nr. 14» unl »42 sammt An. und Zngehor in der St. Pettli-Vorstadt, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerts von 2« »4 fi. 40 kr M. M. und 56 »3 fi. 20 (5. M>, dann des Ackers Rcctif. Nr. 678 an, Laibachll Felde, im gerichtlich erhodencn Schatzungswerthe voN 238 fi. 54 kr. M. M. gewilliget, und zur Vol' nähme derselben vor diesem Gerichte die drei Ftü' dictungs'Tagsatzungen auf den 27. August, auf dlll 27. September und auf den 27. October d. I>, jedesmal Vormittag um 10 Uhr mit dcm Anhangt bestimmt worden, daß diese Realitäten nur bei del letzten auf den 27. October d. I. angedeuteten Ftil' bietung dei allenfalls nicht erzieltem oder übervoll' nem Echa'tzungswerthe auch unter demselben an de» Meistbietenden hintangegeben werden. Die Licitalionsbedingnissc, das Schatzunstspro tocoll und die Grundbuchsextracte können vci dieses Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden king? sehen werden. H. k. Blzilksglricht Laidach II. Section at" 27. Juli »853. Der k. k. Bezirksrichter: ' Dr. v. Schrey. Z. «065. (3) Nr. 231 >. Edict. Von d.m k. k. Bezirksgerichte Nassensuß wil° hiemit allglmcin fund gem^chi: Es ft, übe, Ansuchen der Katha>i>ia Krau^tr, verehelichten 3>lr,l>!>^ von Hotcmescd, !Uezirk Wt>cl!' selstein, wegen schuldiger »30 fi. stnnmt ^recutiol^ kosten, in die er>cmive Feilbieiung ler, dem Lu^ 7'eionsch.t von Te>ste,>ik gfl!öristcn, im O>undlul der Herisckast ^>oi,e»bacl) »uli Neltf. Nr. »36 v?'' kommenden, auf 2200 fi. qeuchllich ge'chätzien ^' liiäl cemilliget, und es seien zu deren Vo>mih"" lrei Feilbiklunq^ici^satzunqen, u,d zwar aus ^ l9. August, 19. Stplenü'er und »9. Olloder d. ?'< jcdlt'ü'al Vo,mitiaqi> 9 Uhr li^>r Ansüßen dc» ^rllu ioi'sflihis's in loco der Ne.'l'lät mit tll" A,ll'a»ge anqtcildint worle,,, daß dieselbe «iur b< der dliilei, Ftillieiuna, auch unler dem SchätzUl'gb' ,ve,llie lnnlan^egkben wr,d,n wli de. « Der ^'Utbuckssris^ci, Lcräiung'P o!o"" uno l'l.ilatil'Nbt'ldinst-issc tönn«, täglich hiergtlickl» eingesehen weiden. " K. k. Be^^k^ie>,ckt Nassenf>,,ß am 7. ?""> l8,)3 L. S. Sesckun. t. t. ^eirler äue-. Z. »060, (3) Nr. 55s>' Edict. . Von dem k. k. lVszirksgericiile Großlaschitz wü hiemil bekannt gegeben: Es sei in der lFlicultolii sachr des Andreas Inlicher von Baudck, gegen I" hann irant oon G>oßoßolnik, w«grn »>us dein , a Velgltiche sl^u. 2. Dec»ml'.r »846 schultl»! ,30 fi. c. L. c . die ercstei, o0tl zw.llen Feildislurlg '^ um ober liver drn Schatzui'gs'wlllh, bei der ^l'^ aber aucv untel demselben lnntangeqeden we»de»' /> Das SchatzmigspsotocoU , d^r ^ rundbl^/F l,act und die Liclc.!lw!!Srld!ngnisse können l" hils.untS einqrl'chen werden. Glvßlaschilsch dcn 9. ^uli »83. ^> ---------------------------- ^^h! ger,chllicker Kundmachung vom 8. 0. "^' Sci>' 6335, auf den 8. und 29. Al'g'ist, t'"""- .^^ lember 0. I. bestimmte, im Gasthause .^"'' , u»^ wirlh" in der St Peters. Vorstadt Nr. ^.„, >'" 142 adzuhaltendc Velstci«er»ng von 3"Vl ^,^, ^ Schätzunghwerthe pr. 4»7 fl. 3? k^, "'^ I. >" August, 28. September und 28. s^over -dcm vorigen Anhange übertragen wocre Laib^ch am 3». Juli 1853.