^K 23 l. 1864. ÄmlMall zur Lailiacher Zeitung. 3. November. Erkenntniß. Das k. k, ^«ndeegerickl ii, Straffen ln Czer> lwwil) etlei!»! kraft rer il'm uon Sr. k. l. Apoll. Majesläl Ulillll'cür» Ami^emall üt'er Anlra^ der l. k. Staatsanw.iltsch.u'! v^m 12, Olll'l'll 1864, Z 1661, auf Grund des ^ 1<> sci< (^lsepeö i'N'sl dao Straf, verfadre» in Prepsachen. d.'ß der Iübalt dcr l'ci F. A. VrockhauS in Leip^ erschienenen Broschüre: ..ll!!.Ii<,n ^x)I> ()!>,l>xki 2 1863. ü. ><»» ^^^iniml l<'lli!s»vj8 li! <-. St. G. l'egrni'dc und v.r-lm'det hicmii' »ach § -;<> dcö Prlp^ftl)cö vom 17. Dezember 1862 das Verbot der lvcilerc» Verdreillma, dieses eu) mit Ventilation, unlelin 1^! In»t 1861 ertheilte anöschlis» ßende Priuils^ilim anf d!c DiNler deömcrtlu diöinclu« fünfzelinleü I.,lne^. 2. Daö dc.n Aleraudcr Ios pl) Wrana anf die Elsiüdlin,^ li^tüihiimlichsr Holxllc,Neu zur Ol;eli.i»n,i vo» Zl'lüdl'l'lzdiäl't.!!. lmt.-rm 1!>, Sspll'l'l'cr 1863 ertheilte allsschließende Pliuileailim a»f lie Diner dcö li^silc» ^!'l)res. :i, D.iS dem Igna, Holzkliccht auf die Erfinduna ei»eö veil'lsscrten M'ck aus d,e O.fiudnng eines lm.stlich construills» Ps'erdcö. welches al"ch " mm wirk,icheu Pfrrde zu pl)0to^laphischc» Zwecke» l)elwc„det wcrde» söunc. uiücim 9. Ium 18<>^ cr-«heilt, al>eschlieölul>e Plwilfst.il>'" mif r>e Dauer deg nveilln Iadrs,?. 5). Daö oein Gcm-a. Haril. Vater, und Gc»iss Harll'. Solü, auf die Eifindu»^ und Vlrdesscrllna dic l'el der Concenlratiou der Lauge eotwcichenden Was> serdänn'fe znn, Schmelzen dcs Unschliücs und znr Fabrication von herzen und Seife zu verwenden, nnlcrm i:;. Inli 185i7 crlheiüe a»öichlie0lnde Privi« ^ftium auf die Dauer rcs achlcu. ucunten und zebu« tl" Jahres ylm 2.^, Juni 1864. 6. Das dsm Karl Ell'elpl'.,^e„ auf die (5>fi,>-dung ciurr Ei-^u^u'^^wetdokt fur Keltei'druckii'sslie-der und ähnliche eiserne Vrückenl'kszandllicile. unterm ^1. Juni 1859 eilheillt anschließende P'iuile^um anf die Dauer deS sechste», sttl'cnttn und achten )a!'rcs, 7. Das dem Friedrich Hubert anf die Erfindnng einer doppeltwirkende» Sang' und Druckpumpe, un» term II. I.ini 1863 eühsille nuöschl'sßei'dc Prioile. ginn, auf die Dancr dcS zmcilc» Ichres. 8. Das dem Pelcr Fischer auf c^nc Verbcsss. rung der Coi'Nrnction qutzeiiener Str.,ßs»cana!a'lter, unterm 11. Iü.ii 1863 ertheilte ansschücßend, Priv,. lkglum anf die Daner r-es zivliieu Ial,rcS. Am 25). Juni 1864. 9. Das dem Mranl-er Venczli anf d,e (zlfin-bl'ng t'lns ci^nihümllchen Wcchselpft'nies. unterm 11. ^'«i 1863 ertDeille ausschließende Primleainm auf ^ Da„sr ^z ^,^, ^^,g ."b" die am :t,. Oktodl'r lttiil zur Rückzah^ l""g ohne P^,ni, ^^lostcn Obligalione» deö krain. Glundentlastnngöfondci,: wit Coupons -'. H<>f1, Nr. «, 2l7, ^ mit Coupons ll KßNV si, Nr. 55, :l<»:i, ""/ «l3, un:l, ll>.'^, ll'^5, »:j53, li^0, ^l5tt, 2270, 54,... Mit (äoupouö ü 5<ß«> si, Nr, 2Ii^, 2l, 2!>7, <;,l», 7?. lll7, »35^, l:i5ll, l3l»t, ,.j8i!>. l!>52, lW3, !97«, 2>, 2307 und »l.lft Mit dcm Thcilbcllagc pr 2<,ll si ; mit Coupons '/. .^tttttt si , Nr. 3U7, 2U!>, 3W, 449, 5W; l.il. /X. N>. 375 p>-. ZV.OttQ si. V^rdezcichlN'tl' Odligatiouen werden mit den vcrlostcn Kapitalsdctlägcn iu dem hil'für ln östcrr. Währung cnlfallcndcn Bttragc nach Verlauf von sechs Monate», vom VcrlosuugS- tage an gerechnct, bei der k. k. Grundentlastungs-Fondökassa in ^aidach unter Bcodachtung der gesetzlichen Vorschrift daar ausbezahlt, welche auch für den unverlosten The,!betrag pr. MU fl. der zuletzt gczogcinu Obligation Nr. Ü l36pr. lM»l» si. die tn'ln'n Oblk)atwnsn auöstcllen wird Innerhalb dcr lctztcn dr", 66 ü pr. KttttO fl. Da von dem Verlosungötagc dieser Obli-gatloncn an daä Recht auf deren Verzinsung cncfällt, so wird die Einhcbung der dießfäUigcn Kapitalsbltlägc mit der Warnuug in Erinnerung gebracht, daß in Wm FaUe, wenn die über »ic Verfallszeit hinaus lautenden Coupons durch die priv. östcrr. Nationalbank eingelöst werden sollten, die behobenen Interessen von dein Kapilalc in Abzug gebracht werden müßten. Vom train. Landes Ausschüsse. Laibach am 3l. Oktober !8U4. (43,-2) Nr. ""°/.e,.«7 Konkurs-Verlmltbarung. Im Verwaltungsgcbiete der t. k. küstenl. Slatthalterci sind mel/rerc Konzeptspraktikan-tcustcllen, darunter drei mit dem Adjutum jähr» lichcr 3l5 si., zu besehen. Die Bewerber haben ihre an das k. k. Statlhalterci'Präsidium in Triest zu richtenden Gesuche im Wege der vorgesetzten politischen Behörden, und in sofernc sie anderen Kronlän> dcrn angehören, durch die betreffende Landes stelle Hieher zu leiten, und darin das Nationale, die zurückgelegten Studien, ihre Sprachkennt-nissc, die abgelegten Staatsprüfungen nebst ihrer etwaigen bisherigen Verwendung nachzu-weisen Von der k. k. küstcnla'ndischcn Statthallcrei. Trieft am l7. Oktober lslil. (422—2) Nr. l»74 pr. Zu besetzen ist: Eine K o n zepl sp r a k-tikanten stelle für del, Dienst dc r k. k. steter. - illyr. - küstcnl. Fi n a nz. Proku-ratur mit dem Adjutum von 3l5» fl. und mit der Zuweisung zur Finanzprokuralurs^Ab-theilung in Klagenfurt. Die Gesuche sind binnen drei Wochen bei bem Präsidium der k. k. Finanz-Landes« Direktion in G>az einzubringen. Graz, am 28. Oktober lsN^. (433—2s Nr7^73!^ Kundmachung. Wegen der im künftigen Jahre vorzu« nehmenden Kugelsteinpstastcrung und Bearbeitung und Lieferung der hiezu erforderlichen Steine wild am N». November d. I., Vormittags um l Uhr, beim Magistrate eine Lizitationsverhanolung abgehalten werden. Hiezu werden Unternehmungslustige mit dem Beisahe eingeladen, daß die Bedingnisse vor der Lizitatwn hieramls eingesehen werden können. Stadtmagistrat Laibach am 28, Oktoberlr<6i. (12!)—3) NlT'üV^lil'. ^ Konkurs. Bei dem k. k. Krrisgerichte (5illl ist die Stelle eines Offizials mit dem Gehalte von t»3N st. und rückslchtlich 525 st., und eventuell bei diesem oder einem andern Gerichl5hofe in dem Sprengel des hochlöblichen k. k. Oberlan-dcsgerichtes von Graz dir Stelle eines Akzejsi, sten mit dem Gehalte von 42<» st. und rücksichtlich 3«7 st. 5»« kr. zu besetzen. Die Bewerber haben ihre gehörig instruir« ten Gesuche bis zum I. Dezember d. I. im vorgeschriebenen Wege bci dem gefertigten Präsidium zu überreiche,». Präsidium des k. k. Kreisgerichtes (Mi am 22. Oktober «8tt4. (424—3) Nr. 3N4 Aufforderuug an Georg Celkovnik von Brod in der Wochein. Von dem k. k. Bezilksamte Radmannsdorf wird Georg Cerkovnik von Brod in der Wo« chcin Haus ' Nr. ll, derzeit unbekannten Auf, entHalles, hiemit aufgefordert, den Erwerb« stcuerrückstand pin l^iN sammt Umlagen von seinem Handelsprodukten - Gewerbe zusammen 3 st. i>5 kr. bei dem k. k Steueramte in Rad« mannsdOlf binnen 4 Wochen um so gewisser zu bezahlen, als widrigens daö flagllche Gewerbe von Amtswegen gelöscht werden würde. K. k, Bezirksamt Radmannödorf am l<>. Oktober «8«4. (^l"-3) K u lt d ttl a ch u n g. Aei der k. k. Militär-Velpstegb-Vezirks'Vcrwaltung zu Laibach findet an nachstehenden Tagen, jedesmal um l<» Uhr Vormittags, eine öffentliche Lizitations-Behandluna, Slatt, und zwar: 'Auf die ^, . . Am W.-gcn SicherstcUnng Z>!< ^l"""' ^____________, ______________________________ ve'n l'lö" fi lr. i» der Reinigung und Ausbesserung der ärarischen Bet- »Z 9. I tensorlen.......«Z 3 '''^^ " ^ l) Ausbesserung der a'larischen Mehl- und Fruchlsacke 3l , ^ 5U — ------- ^----------------------------------------------------------------------------------^ , ^ ^ ll der Reparatur eiserner Kavallets und hölzerner ^ ^ lN. L Betlstalle.......«- ! " 25 -. ^ l) der Abnahme des alten Bettenstrohes . . ' I^> ! ^i 20 ^. ,. ^ a des Lokofnhrlohns für die Station Laibach . . ^ - Ij)^ __ li der Abnahme der ^sche..... ^ 5 __ Die Anbote sind mündlich ;u stellen; es bleibt jedoch unbenommen, auch schriftliche An-böte abzugcbcn. Die sonstigen Lizitationöbcdingnisse können in den gewöhnlichen AmMunden i„ ^.- ^:. sigen VerpssegörMagazins-Kanzlel eingesehen werden. '"""l" ln del h,c- Laibach am 25. Oktober lvtt4. K. k. Militär^Verpss,.g^Magazins..Vcr.vallung.