1143 IMiMblalt M Mcher Zeitung Nl.171. ^Mte exec. Feilbietung. '" Nachhaua^?'?^"'chtc Planina wird Mmzi I ^'^'" Edicte vom 18ten sachc dcs Antm,' z> -' ^' der Executions-^"hann Po;.,,.. ^"^'c von Planina gegen ''' '' '- be n<°°^^ ^°lfcilbietm'«?^^t. das zur zweiten ""'lulliger erschienen ist, weshalb luv dritte"^'^^"""^ wird. ^°3iatzung geschritten werden Juli 186?^'^^^"^l Planina, am 17len ^ Vrccutive ^elilitätell-Versteigerultg. Nu^" ^ k- städt. beleg. Bezirksgerichte ^udolf.wertl, wird bckcumt gemacht -itt.l .«/^ "b" Ansuchn, dcs Andreas "rmeklc von Wrctzen dic crccntivc Per, lgcrung dcr dem Anton Slcdl von Alt. ""or gehörigen, gerichtlich ans 150 si. ac. Nhatzlc» Realität.'i!> Nct.Nr. 1503, Fol. ">^> im Gnmdbnchc Gotlschcc in Alt-labor bewilliget, und hiczu drci Feil-""ungstagsatzungen, nnd zwar die erste auf dcn . l 2. August, b>c zweite auf den 13. September und die dritte auf dcn 14. October 1867, icdesmal Vormittags von !) bis 12 Uhr, ^crgcrichtS mit dem Anhange ungeordnet "am' Schauer von Stulldoif gehörigen, gencht-lich auf 1W fl. ntschä' besondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium z" Handen dcr Licitatiouö'läommijsion zu erlegen hat, so wie das SchatzungSprototoll und der Orundbuchscxtract können in dcr dus-gerichtlichcn Registratur eingesehen werden. K. l. städt. dtlcg. Vczirlsgcrlcht Nu< dolfswerth, am 5. Juni 1867. (1586—1) Nr. 4686. Dritte exec. Feilbietung. Vom t. l. Bezirksgerichte Planina wird im Nachhange zu dem Edlcte vom 18tcu Ma'rz l. I., Z. 1836, in der Executions-sachc des Anton ^aoric von Planlua grgcn Franz Dolcnc von Oderplanina plci. 92 fi. 0. l«. l). belannt gemacht, daß zur zweiten Nealfellbictungotagsutzung am 16. Juli 1. I.tein Kauflustiger crscylcuen ist, webyalb nm 13. August l. I. zur dritten Tagsatzung geschritten werden wird. ss. l. Bezirksgericht Planina, am 17ten Iull 1867. (1518—1) Nr. 2039. Erecutive Fcilbietung. Von »cm l. l. Vsziclegerichte Mottling wird l>iemil bekannt gemacht: Es sel über oas 'Ansuchen dcr Katha« lina Hlut von Zcrooc Nr. 11 gegen Mai» tin Alut von OlutSburg Nr. 15 wlg,n aus dem Vergleiche vom 8. Februar 1865, F. 683, schuldiger 31 si. ö. W. c. >. l:. in die erecullue öffentliche Vrrslrlgctllng oer l)cm ^cßttrn grliöcigcn, im Grunobuche dcr Herrschaft Krupp »uli Curr.'Nr. 293 vortommendcn Realität, im gclichllich er» hlidenen Schätzul'gowcrlye uon 820 si. ö. W. gswiU'get llllo znr Vornlchme der« sellicn oie executive» Feilbietungs-Taa/ sllhungcn auf oen 5. August, 5. September und 5. October 1867, jedesmal Vormittags um 8 Uhr. in dieser GcrichtStanzlci mit ocm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der Ilyien Fcilblctung auch unter dcm Schätzllngswerlhe an den Meistbietenden hintangegebr» weide. Das Schählingsprotololl, der Grund» liilchsssrlrtict uno die Licüat onsbedinqnisse köolisii bei oicssm Gerichte m den gewöhn» lichrn Amlöltlinoen sinaesstien werden. K. l. Ve;,llsgericht Möttling, am 19ten April 1867. (1592-1) Nr. 3056. Ucbertragung dritter ercc. Feilbietung. Vom l. k. Bezirksgerichte Planina wird hiemit bekannt gemacht, daß über Ansuchen des Er/culionl»führers Michael Rol von Maitinsbach die mit dem Gtschcide vom 7. Februar l. I., Z. 397, auf den Men Mal l. 3. ongeoidnete dritte sfecutive Fcilbiltunn der dem Thomas Ur-äic von Unlerseedorf gehörigen Realitäten sub Nclf.'Nr. 648 und 648/2 ull Grundbuch Haasl'crg auf den 20. August l. I., früh 10 Uhr, mit dem vorigen Anhange übertragen. K. l. Bezirksgericht Planina, am lOten Mai 1867. (1595-1) Nr. 334. Dritte exec. Feilbietung. Mit Bezug auf das Edict vom 8tcn April 1867, Z. 334, wird bekannt gemacht, daß m der Cxecutionssache des Johann Vovk don Neudorf gegen Franz Vovl's Pcilaß von Oltok am 19. August 1867, Vormittags 9 Uhr. zur dritten Feilbie-tuny der Realitäten Urb.. Nr. 443 n<1 Herrschaft Stein und Rclf..Nr. 165 «<1 Radmannsdorf geschritten wird. K. l. Bezirksgericht RadmannSdorf, am 19. Inli 1867. 1144 Villa in Verkaufen. Eine hochedcuerdig neu erhäng . in einer freundlichen Gegend auf einer Anhöhe ^rlegcue und eine Hjlcrtelsluudc uou dcr Eiscubahuslation Csaiathnrn eiitftnitc Villa, bestehend nu^ l2 Z>n^ mcrn, Wirthschaftclgedäüde, nenein Waschhanö, schöncni Obst.- und' Gemüsegarten, Acler und Wiesc. beiläufig 6i Joch. ist aus freier Hand ;u verkaufen. (l59l,«v^«,» nächst Cfatal hurn vou dcr lZigenthümcrin, Ein Clavier in gutem Zustande ist billiq zu verkaufen odcr anszuleihen. Anfrage: Tt. Florian Nr. «G, ebenerdig. (1582—3) >M^DalteyelWngs- MWW^ ii Dose Hfi.ttttkr. DDDW^WM Dieses Mittel wird täglich tion v^u ;n ei Vrdscn in die Hautstellcn, wo der Bait wachsen soll, eiiisseriebcn und er;cnc>t binnen sechs ^onatru eiueu uollen, lräiligen Varl-wuchs. Dasselbe ist so wnlsam. dns; es schon bei jungen Renten uou 17 Jahren, wo „och gar kein Bartwuchs vorhanden ist, den Vart iu der oben gedachten Zeit hervorruft. Tie sichere Wir-lnug lMantirt die Fabrik. Ehiuesisches hllarsarliemittel « Flacon 2 fi. «. l'. in die dritte executive öffentliche Vcrsttigeruna der dem Achtern gehörigen, im Grundbuche Premcrstcin Im». IV., Fol. 196, Urb.-Nr. 89, Nctf.-Z. 7,« vorkommenden Realität, im aericdtlict» erhobenen Schätzungswcrthe vou 570 ft. ii. W., gc-williget und zur Vornahme derselben dic ncnerliche Fcilbietungstagsatzung auf den 9. August 1867, Vormittags um 9 Uhr, in der Gerichts, kanzlci mit dem Anhange brstimmt woiden, daß die feilzubietende Realität bei die« ser Feilbictung auch untcr dem Tchä'z-zungSwcrthc an denMcisibiclcudcn hintan, gegeben werde. Das Schätznugsprotokoll, dcr Grund' buchsexlract nnd dic ^icitalionsbcdingnisse können bei diesem Gcrichlc in dcu gewöhn-lichen Amtsstnndcn eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Nipftach, am 12tcn Juni 1867. Mlirw Zimmer. I>! einem Hanie dcr Tternallee jilid zwct müblirlc Zimuicr saiunit einein l'lriuen ^or. zinuncr. mit Fortepiano oder auch ohne das^ sell,'«', für einen oder zwei ledisse Herren sogleich zn beziehe» und im Hntuna.s - Comptoir zu erfrage», " ' (!642-l) (1529-2) Nr. 1629. Neuerliche Fcilbietung. Von dcm t. t. Gczirksaerichte Sittich wird hiiinit bekannt gemacht: Ei< sei wegen Nichtcrfilllnng der Lici« tationsbedin^nissc dic Nclicitation dcr vom Josef Slepic eistandcncn, im Grnndbnchc dcr Pfarrgilt St. Veit >„!' Urd.'Nr. 105) uorkomiucndcil, in Fitsch gelegenen Realität bcwilliqet und zur Vornahme dcrscllmi der Tag auf den 5». August l. I., Vormittags 9 Uhr. in lncn der Nralilät axgeordnet mit ocm Anhange, dah hicbei die Realität auch unter dem Äne>rl!s's?rcise von 560 fl. ü. W.. fallc« dicsci nicht erzielt würde, hilNaiisscgcbcn wiid. 5i'. k. Aeziltögcricht Stttich, am 3ten Juni 1867. (1367-3) Nr. 2580. Reasfumirung. Vom k. k, Bezirksgerichte Wippach wird kund grgcbrn: Es sei udcr Ansuchen dcö Ialob Ci-blj n!xi v.rl, zurEiu bringung dcS dcr ExcculiouSführe'in hie-von zugewiesenen Foidcrlmacllhcilsbetta gcS von 298 fl. 51 kr. sammt dcn die-von scit 3. Mai 1865 fortlaufenden 5perc. Ziufcn au6 dcm Vergleiche vom 8. April "l865, Z. 1815, über Abschlag dcr <, !'ou!o Zahlung von 45 fl. und 24 fl., untcr Beibehaltung dcr Licitationsbcding. nissc gcwilligct und zur Vornahme dieser Fcilbictnng ciue Tagsatzung am 8. August l. I., früh 9 Uhr, hicrgerichts mit dcm Anhange ! bestimmt worden, daß diese Besihrcchtc , bei derselben um jedcu Anbot hiutaugege. I bcn werden. ! SHätzuugsprotokoll uud Grundbuchs-! extract licgcu hiergcrichtö auf. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 2teu Juni 1867. (1407-3) Nr. 3132. Erinnerung. Von dcm k. k. Bezirksgerichte Tscher-ncmbl werden die unbekanntln RechtS-Prätendenten auf die Nealitä'en Pa»c.-Nr. 4236, 4376, 4279. 4237, 4261. 4277 l), 4310, 4375. 3377 uud 4238 hiermit crimicrt: Es habe Paul Meierte von Vorn. schloß Nr. 27, durch Gcorg Schuster von Altcnmcntt, wider dieselben die Klage auf (Higcnthumsancitelmung, tmli nrl,«^. 6icu Juni 1867, Z. 3132, hicramts cingc< bracht, worüber zur summarischeu Verhalld» lung dic Tagsatzung anf dcn 9. A ugilst 1867, früh 9 Uhr, mit dcm Anhange des § 18 der allcrh. Entschließung oom 18. October 1845 angeordnet und dcn Gctla.stcn wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Pcter Kobbc von Schwcinbcrg als <.'ul'lils,i- «li uc-lm» auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dcm Ende verständiget, da') sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen odcr sich cincn anderen Sachwalter zll bestellen und cm-hcr namhaft zu machen haben, widrigcns diese Rechtssache mit dcm aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. !. Bezirksgericht Tschcrncmbl, am ^. Juni 1867. Soebc» ist in sechster Auflaae erschiene,! und bei MDs" «^»»« ,-. «.»«'ln'' Die süddeutsche Küche auf ihrem gssscnwärtissen Etandpnultc, inil Verüäsichlissnn^ de^ Thce'g und einem Anhaüc,e^o» Katharina Prato. -- Sechste, uiclfach vermchrtchuud ocrbcsscrtc Anflage. Gr. «". Eleg. c,eh. 2 fl. ' Acslellnnssen uon auswärts wcrdeil promt entweder gegen Nachnahme oder gegen Franco-Einscnduna. deß Vetraf,eS erpcdirt. (1023—2) Ein Buchenwald mit 6 Joch 960 Qnadrat>Klaftcr, gut bestockt, nächst Gurkfeld, wird"um HHtt si> verkauft. (1628-1) Anträge au die Eiacnlhilmcrin M. Steindorf, Noftssg iu Kärnten. Vein-Linlatilin. Der Gefertigte wird am l«.August »»«7 bei seinen/Hause in der Stadt (Hottschee Ätr. ««4 in Folge dcr vom Gcmcindcamte erhciltencn BewiUigttl's ttttttt österr. Gimer Wein aus dem Jahre « ^tt^, r>on uorziiglichcr Qualität, aus den Wcingcbirgtn oon Ver^ loucc, Fariza, Viuodiua, Mosiir, S'iuic. Nntschmbcig und Wiulcl, öffentlich ver-äxßttn lussci,, wozu Kauflustige höflichst mit dem Ge. l72 wcgco aus dem Vcsglcichc vom 16. October 185)1, Z. 5i:'M), schlildiger l'>4 fl. ö. W. <'. -><. <'. in die executive öffcmliche Versteigerung der dem ^etztcru gehörigen, im Grund' buche ."> Stadlgilt Möltling «n!» (5xt.-")ir. 17. 22 uud 23 uoikommenden Realität, im gerichtlich erhobenen SchätzuugS-wcrthe von 180 st. o. W., gcwilligct nnd zur Vornahme derselben die cMntivcn Fcill'ictungs-Tagsatzlmgcn anf dcn 2. Augnst, 2. September und 2. October 1867, jedesmal Vormittags um 8 Uhr, in dicscr GcrichtSkanzlei mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die fcil^udiclcndc Ncalilät l,ur bci dcr lctzteu Fcilbictung auch untcr dcm Schätzimaöwcrlhe au dcn Meistbietenden hintatigMbcn wcrdc. Das Schntziingoprolokoll, dcr Gruud-buchseztract und die LicitationSbcdinanisfc können bri diesem Gerichte in dcn gewöhnlichen Amtöstundcn eingesehen werben. 5k. k. ÄczirlS^ericht Mölilma, am 4ten April 1867. (1594-3) Nr. 15)66. Neuerliche Fcilbietlmgen. Von dcm k. k. VczittSgcrichtc Plani'ia wird mit Bezieliung auf das Edict vom >4. Juli 1866, Z, 3283, delannt gemacht, daß dle in der Exccutionssuche dc« Herrn Andreas Domcuig in laibach, durch Hcirn Dr. Suppan. gegen Andreas Furlun, Vcr-zchrungssteuclbestelllcn, bewilligte efccu-tioe Fcilbiclulig der für Lchteru auf dcr Ncalilät des Gregor ssabiaucic von Uu< terloitsch .-» Nets. »Nr. 98, 106, 20^1 und 213, Ulb.-Nr. 31, 34, 67 und 69 ml Gi-undblich Loitsch, mit dcm Ehcvcr-trage vom 26. Jänner 1861 intabulirlm HcirathSgutöfordclung vou 600 fl. <:. >, tz u!:!lor l,' dcn Dlcjcnigrn, wclchc als Gläubiger ^ die Vcrlasscnschaft des am 1. Febru^' 1867 mit Testament verstorbenen s)a< lenlin Nämliche, Gnindticsil^crö in Do" lcnjavas Nr. 37, cinc ss^tdcrung zu steltt" haben, anfgcfordeN, bei ditsem Gcri^ zl,r Anmeldung und Dlnlhuung ihrer A' sprüchc dcn 1 3. A u gust 1867, liiu 9 Uhr früh, zu erscheinen odcr bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreicht widrigcns denselben an die Vcrlasscnscha!^ wenn sie durch Bezahlen dcr angemeldete" Forderungen nschöpft würde, lcin writes Anspruch znstülidc, als insosclne ihnen e>ll Pfandrecht gekühlt. Kack, am ,20. Mai 1867. (1418-3) Nr. 13A Executive Feilbietung» Von dem l. l. Bezirksgerichte M' marlll wird bekannt gemacht: Es sci ubcr Ansuchen dcS Jakob N^ mnn, Cesstonar dcr Frau Nmalia Glob^ nik von Nenmarltl, gegen Johann Toporis»^ von Neumarltl weacn aus dem gerichlli^ Vn-gleicke vom 1. October 1838 schuldig 262 fi. 50 kr. ö. W. c ^. o, in dic creeut^ öffenllichc Versteigerung dcr dcm Letz>l',. gehörigen, im Grundvuche der Herrsch^ ^Itcumarlll >ul» Uib.-Nr. 290/203 vo'to^ mcndcn Kaischciircalilät sammt An- ^ Zngchör, im gerichtlich erhobenen Säl^ zungswe, the vou 280 fl. ö. W., gclvill'^ und zur Vornahme derselben dic drei 3'k' biclungsTagsatzungcn anf dcn 6. Angnst, 6. September nnd 8. October 1867, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, '' hiesigen Amtslocale mit dcm Anh"^ bestimmt worden, daß die feil^bicte" Ncalität nnr bri der lchtcn Fe>>b'"^ auch nntcr dem Schätznngswerthe cin Meistbietenden hinlangegcben werde. ^ Das Schätmngsprololol, dcr ^^zssl buchsr^tratt uud die ^iciwliouSl'cdiu^. können bci diesem Gcrichlc in den gcwoy lichcn Aiutssiundcn eingesehen werde" ^ K. l. Äcziltsgcricht Neumarlll, 3. Juli 1867. Druck und Ntrlag vonIgnazv. Klei nmayr und Fedor Vamberg in Laibach