1554 Amtsblatt zur Wacher Zeitung Ur.195. Samstag dcn 2«. August 189U. (3699) 8-3 Z. l4.?66 ex 169». Aundmachung velveffenö die Wahlen in öie Orwerbsteuerconnnisfionen öev einzelnen Steuer-gefellschaften in Avain für öie Vevanl'agungsperiode 1^00/1901. Im nachstehenden werben im Sinne der Zß 16 und 18 des Gesetzes vom 2b. October 1896. R. G. Vl. Nr. 220, die Wahlen für die in Gemähheit des 3 22 des genannten Gesetzes mit dem 30. Juni 1899 ausscheidende Hälfte von Mitgliedern und Mitgliedstellvertretern in den Erwerbsteuercommissionen sowie zur Ausfüllung der im Laufe der I. Veranlagungsperiobe 1898/1899 entstandenen Lücken in der Anzahl der gewählten Mitglieder und Stellvertreter für die Beranlagungspeiiode 1900/1901 ausgeschrieben: Vie Vrwerbfteuerpflichtigen der I. Vlasse (Veranlagungsbezirl: der Handelskammer« bezirk Laibach, also das ganze Land; Sitz der Commission: t. l. Steueradministration in Laibach) haben unmittelbar aus ihrer Mitte, beziehungsweise aus der Reihe der leitenden Vetri ebsbeamten (H 16, Absah 5, des Gesetzes), 1 Commissions«Mitglied, 1 Stellvertreter desselben zu wählen. Wahltag: 18. September 1899; Wahlort: Laibach. Die Vrwerbftenerpftichtigen der II. Classe (Veranlagungsbezirk: der Handelskammer» bezirk Laibach; Sitz der Commission: l. l. Steueradministration in Laibach) haben unmittelbar aus ihrer Mitte, beziehungsweise aus der Reihe der leitenden Vetriebsbeamten (H 16, Absatz 5, deS Gesetzes), 2 Commissions.Mitglieder, 2 Stellvertreter derselben zu wählen. Wahltag: 18. September 1899; Wahlort: Laibach. Hie Erwerbstenerpflichtigen der III. «lasse in den, Veranlagungsbezirle sta Laibach haben unmittelbar uus ihrer Mitte 2 Commissions. Mitglieder, 2 Stellvertreter selben zu wählen. Wahltag: l». «September 189»; Wahlort: Laibach. ' Die Vrwerbstenerpftichtigen der IV. Klasse in dem Vcranlagungsbezirle stta Laibach haben unmittelbar aus ihrer Mitte 2 Commissions« Mitglieder, 2 Stellvertreter selben zu wählen. Wahltag: 19. September 1899; Wahlort: Laibach. Nie Erwerbsteuerpflichtigen der III. und IV. Classe in allen übrige« »"' anlagungsbezirten (der Sprengel jeder Bezirkshauptmannschaft bildet je einen Veranlaau'» bezirk der III. Classe und einen «eranlagungsbezirl der IV. Classe) üben ihr Wahlrecht "'""' ^ ^ d. h. dnrch Wahlmänner aus, welche zunächst in jedem Steueramtsbezirte ans der Mme Erwerbsteuerpflichtigen der betreffenden Classe dieses Bezirkes zu wählen sind. Die Anzahl der zu wählenden Wahlmänner, dann der von diesen zu wählenden ^^ missions-Mitglieder und Stellvertreter sowie die Wahlorte sind aus der nachstehenden "° zu ersehen: Nbelsberg ' 18. September 1899 3 „, «.< » Feistrih 18. September 1899 1 <>,. ,,. «« ^> . r ____________________«atschach_______b. September 1899__________1________^^_____________ ^_^—-^" 3 «urlseld Eurtfeld 16. September 1899 ,6 ^ iv ^, n Landstraß 7. September 1899 15 «« « ,< «^ ^. ^ ^ <<.«,. « 2 IV. Classe Nasienfutz 12. September 1899 16 Gurlseld 27. September 1899 2 2 ______________________________________________Ralschach_______5. September 1«99__________12__________________ ____^- "^^^^^^^^^^^^" ^^^^^^^^^ Nrainburg 13. September 1899 ^ 3 , Hl. Classe Vischoslack 16. September 1899 ! 2 Krainbui g 26. Seplember 1899 1 l ___________________Neumarltl 12. September 1899 2________ _____^_^ 4 »rainburg ^ Kr»inburg 14. September 1699 36 lV. Classe Nischoflack 15. September 1899 28 Krainbura 2b. September 1899 2 2 ______________________________________________Neumarltl 12. September 1899_________W___________________ _____^- i lil^m Oberlaibllch 6. September 1899 2 n .. ^. <. ^. ^ , <««n . 1 Laiba« '" ^asse__________Laibach 4. September 1899__________4___________^ 14. September 1899 ^I ^^ ' Umgebung iv ^,«tt« Oberlaibach 6. September 1899 17 i, «^^, ,. ^ ^V^ ,^.„ I" 2 _______________IV- blasse__________Laibach 5. September 1899_________51 _________^bach 15. September 1899 2 M. Classe N ^I7p2e" 18W_______1______"ttai IC. September 1899 1 ^ """' > IV. Classe 1 ZA iNm^'Ul ^ " "..ai /17^^^1899^"^ ^^ Laas 7. September 1899 1 '»«'°'" N t L^N 2 «°i'!ch 27, G.p..«i« 1«»9 l » _____________________ö'rkniV____6. Teptember 1899__________1__________________^_______ __^—^^^ ^ «oilsch ^ ^ September 1899 11 ' "'«'»!" N NK!üb«!«W '» '.'»«'ch 27, L°p.e«kr >»9» 2 « ________________________! Zirlnih_______6. September 1899 >________9^___________^_______ '"- "l°N« Radma^dorf N.Ut7mb"N 3 Nadmannsdorf 19. September 1899 1 ^ 8 «admannsdors Kr^u" 9.^p'te^er 1899 10 «, , ,. . ^7---------------------------------^" ^ 8 >________________________l^^lse > Radmannsdorf 11. September 1899 j 3«___________Radmannsdorf 19. September 1899 2 Rudolfswert 14. September 1899 ^ 4 '-------------------------------------------------- ' III. Classe Tressen 16. September 1899 1 Rudolfswert 25. September 1899 i I ^ ____________________Seisenberg_____15.^September 1699_________^_____^_ ^,^—-^" 9 «udolsswert Rubolfswert 13. September 1899 " 30 ^ ---------------------------------------------- IV. Classe Treffen 16. September 1899 9 Rudolfswert 26. September 1899 2 ^ Seisenberq 15. September 1899_________11________ , ^ ^^^^^- ^"^"^^" ... ^, .. Egg II. September 1899 ! ^----------------------------------------------------------7^ lll- Elaste _______^H______^September 1899_________4______Ste>n 25. September 1899 l ' ,^ ^^ ^tein "^7 G^- 12. September 1899 "20 ^. ' ^^7^------------ -----------------------------2 __________________________> lV. Classe j ^ j 14. September 1699 39_______________Stem 26. September 1899 2 ,,, «., „ Müttlina 6. September 1899 ^2 »... 1^ ^ ^ ' 1 "l Elasse ____XicherneHl^^ .T^September 1899 1_________Tschernemb^ ^ 21. September 1899 1 ^ ^^ Die näheren Vestimmungen über das Wahllocal, die Stunde des Beginnes und des Schlusses der Wahlhandlung, die Einsicht in die Wählerlisten ic. werden den Mitglieder h,„. "nz,ln,n E . r|dobnintkl zavezanol II. razreda (priredbeni okraj: okraj Irgovinske I ¦ |,)ce 'jubljanske, to je cola dežela, sedež komisije; c. kr. daväna adminislracija v /JJ j!.-lar") volijo neposredno iz svoje srede, oziroma iz kroga vodeèib obralniji uradnikov totMiI' °"-s'avek 5., zakona), 2 komisiiska uda iu 2 nameslnika. Dan volilve: 18. sep-embr* 1899. Kraj volitve: Ljubljana. Prldobnlnakl zavezanol III, razreda v priredbenem okrajo mefto Ljubljana volijo neposredno i/. svoje srede 2 komi.sijska uda in 2 namestnika. Dan volitve: 18. septembra 1899. Kraj volitve: Ljubljana. Prldobnlnakl zavezanol IV. razreda v priredbenem ok raj u mesto Ljubljana volijo neposredno iz svoje srede 2 komisijska uda in 2 namestnika. L)au volitve : 19. septembra 1899. Kraj volitve: Ljubljana. Pridobnlnskl zavezanoi III. In IV. razreda vaeh oatallh prlredbenlb okrajih (okraj vsakega okrajnega glavarstva obsega po jeden priredbeni okraj III, in IV. razreda) izvrSujejo svojo volitveno pravico posredno. to je po volilnih rnožeb, katere si volijo najprej v vsakern dav^nern uradnem okraju izmed pridobninskih zavezanc.ev dotiènega razreda fega ok raja. Število volilnih mož in komisijskih udov in njih narnest-nikov, katere naj volilni inožjo izvolijo, kakor tudi volilni dnevi in kraji razvidijo se iz naslednje tabele: Št Prircdbeni okrai \rolilev volilnih mož Volifev udov pridobninskih komisij in namestnikov «.,-' (t.j.okrajno Rla- Hazred «lavèoe____________________________________________________________ vai-Ktvn) v ' ' volilni okraj (seuYz; , . glevilo volilnih mož, volilni okraj (sedež , ... ___udJe | namestniki — _ davènrga urada) j an vo 'Ae | ki se itnajo vohli okraj. glavarstva) ! an V0 kj SP jrnaio volifi —_____, I I > I Postojina 18. septembra 1899 'A , hi i Bistrica 18. septembra 1899 1 u ¦ •• an , i ilh«i i i in-ra7rf(l Senoicte 20. septembra 1899 1 Po-lojina 29. B, pt.mbra 1899 1 1 1 PoitoJIna Vipava 21. septembra 1899; 2 Postojina ' lirš"èple"mbra"T8Š9 '"" ~Tf) -—— ¦ ¦ i/ j Bistrica ! 19. septembra 1899 I?? „ , .. « Legate 17. »p^k. I«) 2 2 '—"------------------.______________________Cirknica_______6. septembra 1899__________9__________________________________________________________________ 8 Ba«.vlJloa "'• sa?red K^r" '».^SffaS; \ ""Mi"» ^-pl-^I«.___1______1___ •^.^ TV »,.aj Kranjska gora 9. septembra 1899 ' 10 d j i-- ia . . ,o,„. „ o ^-~T----------_____________IV. razred Radov|jica 11. septembra 1899 36_____________Radolj.ca 19. septembra 1899 2___________2 Novo rnesto ! 14. septen>bra 1899 4 | ~~~~' III. razred Trebnjo 16. septembra 1899 1 Novomesto 26. septernbra 1899 1 1 Novo meito ______ Žužemperk 15. septembra 1899 1 _______ ~ Novo mesto TäTseptembraTTSW 8Ö _____ IV. razred Trebnje 16. septembra 1899 9 Novomesto 26. septembra 1899 2 2 ' ¦------------------_____ Žužemperk 15. septembra 1899, 11 __«___._—. k^ "ir—d I ___ li-^g.;.'^ I I ^^ »•*-*»»*______._l__ -----L~---- 'V. ™.red__ K^il: iligSS S | "'""* 86. seple,,,br. .899 » ___ 11 *»««, "li"2!!^ ^J^^l^ j^;™L S_____1____ e"".'___ ^:^«1-.1!!!), ' IV razred Meilika 6. septem bra 1899 18 Omomelj 21. sepfembra 18991 1 J Cmomelj 7. septembra 1899 13 ' ' ^" ÄSifi*"*, • voiaa., „ri _**,. ,„ k0„„ vüWv„, v mm, T „,„„.. iB^k. i.,.... «vwy......j. Po«m.^.......»** """•" '¦ «"i'"!ni" izkwnir' kl'er"" »¦«»« glasovnice kakor tudi pn obi^ajnih razglasilih davc'uih oblaslij I. iuHtaoce. Li"»>ljana, 21.avgi.sta 1899. Sai&adjer ^citung 9fr. 195._________________1556____________________________________26. guguft 1899.^ (3258)3-3 g. 862B.Sch.R. Lehrstelle. An der auf drei Classen erweiterten Volksschule in Grahovo gelangt eine Lehrstelle mit dcu gesetzmäßigen Bezügen zur definitiven, lie< ziehungsweise provisorischen Besetzung. Die Bewerbungsgesuche um diese Stelle sind bis 3. September 1888 Hieramts einzubringen. 5t. l. Bezirksschulrat!) Loitsch an, 18ten August 1899. (3321) g. 1068/N.O. 1899. Edict betreffend die Auflegung des Planes über die Specialtheilung der den Infafsen von Vornegg miteigenthümlichen Hutweide und Gemeinschaftsgründe (IruovZIca ßm^ua). Der Plan über die Specialtheilung der den Insassen von Dornegg miteigenthümlichen, in den Catastralgemcinden Dornegg und Sembije gelegenen und zu den Grundbuchs-Einlagen Nr. 1 und 2 der Catastralgemeinde Dornegg und Einlage Nr. 57 26 Sembije zugehörigen Weide», Wiese- und Oedepareellen in der Ausdehnung von 507 Hektar 86 Ar oder 882 Joch 1100 Quadrattlafter. wird gemäß 8 86 des («e> sehes vom 26. October 1887, U. O. Vl. Nr. 2 6e 1888, vom 2. September 1699 liis zum 16. September 1889 einschließlich vorerst in der Kanzlei des daselbst amtshandelnden l. l. Ngrar-geometers und fodann in der Gemeindelanzlei in Dornegg zur Einsicht aller Vetheiligten auf» liegen. Die Absteckung des Planes an Ort und Stelle wird vom 26. August 1899 bis zum 7. September 1898 stattfinden. Die Erläuterung des Planes wird am 7. September 1838 in der Zeit von 8 bis 11 Uhr vormittags in der Gemeindetanzlei in Dornegg erfolgen. Dies wird mit der Aufforderung kundgemacht, dafs sowohl die unmittelbar als auch die mittelbar Netheiligten ihre Einwendungen gegen diesen Plan binnen 30 Lagen, vom ersten Tage der Auflegung an gerechnet, d. i. twin 2. September St^lOöS/a.o. 1899." Razglas o razgrnitvi naèrta o nadrobni razdelbi po-sestnikom iz Trnovega solastnih paänikov (Trnovske gmajne). Naèrt o nadrobni razdelbi posestnikom iz Trnovega y solastnih v katastralni obèini Trnovo in Šembije ležeèih in k zemlje- knjižnim vložkom St. 1 in 2 davè. onèine Trnovo in St. 57 davè. obè. Žembije spada- joèih in pripisanih paänih, senožetnih, ne- I plodnih in drugih parcel v raztezi 507 hek- ' tarov 9si arov all 882 oralov 1100 štiri- i jaških sežnjev bode na podstavi § 9G. zakona I 7. dn6 2f5. o'ktobra 1887, dež. zak. St. 2 iz leta 1888, od dne 2. septembra 1899 do väteteg-(lnL 16. septembra 1899 sprva v uradni pia narni tamkaj po'ilujocepja tukajäojega v- *'; agrarncga zemljemeroa in pozneje v oW-iiis»' pisarni v Trnovetn razgrnen na vpogled vsem udeležencem. Naèrtova obmejitev s kolci se bode na mestu samem vräila od dne 26. avgusta 1899 do dm: 7. septembra 1899. Naèrt se bode dne 7. septembra I»*5! v èasu od 9. do 11, ure dopoldne v oMi"«"1 pisarni v Trnovem pojasnjeval. To se sploäno daje na znanje s pOj zivom, da morajo neposredno, kakor tu posredno udeleženi svoje ugovore zoper naèrt v 30 dneh, od prvega dneva razg" nitve dalje, t. j. od dne 2. septembra V&? do dne 2. oktobra 1899, pri krajnem komi-sarju vložiti pismeno ali dati ustno »» z pisnik. V Ljubljani, dn«'> 20. avgusla 189^« '/* upuek s. r. c. kr. krajni komisar za agrarske operacj"- 1899 bis znm 2. October 1899, bei dem Local-commissar schriftlich zu überreichen oder mündlich zu Protokoll zu gelim haben. Laibach am 20. August 1888. Zupnel >". p. l. l. Localcommissär für agrarische Operationen. Anzeigeblatt. 0 registrovana zadruga z neomejeno zavezo 9 0 v Knezovi hisi, Marije Terezije cesta hiš. št. 1 0 a obrestuje hranilne vloge po X 4'A% Jj brez odbitka rentnega davka, katerega posojilnica sama Js X za vložnike plaèuje. (i906) 9-4 Is Q Uradne ure razun nedelj in praznikov vsak dan od 8. do 6 4 12. ure dopoldne in od 3. do 6. ure popoldne. D 9 Poštnega hranilniènega urada št. 828.406. Telefon št. 57. V y-N Fried. Hoffmann \Xml Uhrmacher, Laibach, Wienerstrasse ^jffl^ empfiehlt sein grosses Lager aller Gattungei» jžm^ Taschen-Uhren mSBmB^^^^^k in Oold> SU*""» Tula, Stahl und Nlokel |H^H^HH| Pendel-, Wand- und Wecker-Uhren ^^^^^H|^HjHBH|Gk8F in nur guter bis feinster Qualität zu den billig!»'611 ^S^^P^^S^^^ Speoialltäten und Neuheiten in ^iP^ TascüeDühreii sowie Pendel-, Wani- n. Wecker UHren stets am Lager. (60) 26—l7 Reparaturen werden gut und solid ausgeführt. Hazpis. Za zgradbo nove župne cerkve v Vel. Poljanati pri Ribnici oddala se bodo zidarska, Usarska, kamnoseäka in kleparska dela podjetnikom, ki so upravièeni dotièna dela izvräevati. Kdor želi delo prevzeti, poälji svojo ponudbo (3301) 3—3 do dne 2. septembra 1899 opoldne podpisanemu cerkv.-stavbenemu odboru ter priloži 10% varšèino. Naèrti in proraèun so med tern èasom vsak dan na vpogled v tukajänjem župniaèu. Stavbeni odbor pridržuje si pravico, izbrati si ponudnika. Ponudbe naj se glase za posamezna razpisana dela ali tudi skupno. Pripominja se, da stavbeni odbor sam preskrbi za zidarska, tesarska io kamnoseäka dela materijal in vozno tlako. Stavbeni odbor v Vel. Poljanah pri Ribnici doe 22. avgusta 1899. Fahrnissen-Licitation. Die mit Beschluss des k. k. Bezirksgerichtes Laibach vom 11. Auguut ' G. Z. A. 801/99/4, bewilligte freiwillige Versteigerung der in den Nachlas» verstorbenen Frau Gabriele Pfefferer gehörigen Fahrnisse findet am 3O. August <1. J. und die folgenden Tage von 9 bis 12 Uhr vormittag« und von 3 bl» * ü naohmittags im Hause Conscr.-Nr. 14 am Rain statt. Zur Feilbietung gelangen: (3331) 3— Wohnungs- und Kücheneinrichtung» Kleider, Leib-, Bett- und Tischwäsche Bücher und Zeitschriften etc. etc. darunter insbesondere zwei Oelgemälde und Winiwarter* Privatrecht. Der Verkauf erfolgt nur gegen sogleiche Bezahlung und Wegschaffung "nd '" Regel nicht unter dem Schätzwerte. p Das Schätzungs-Protokoll liegt in der Kanzlei des Gefertigten zur Kinsid»1 ft Victor Schönwetter k. k. Notar als Qerichtscomnife8^ Wiener Frauen verdanken ihre Schönheit .....¦- in erster Linie dem Gebrauche der angenehmsten, wlr- È'¦'¦¦'.¦ ^^ knngavollsten, berOhmtesten / \ Original Pasta Pompadour, ;" ^Ä erfunden von weil. Medic. Dr. A. Rix. Dieses Schönheitsmittel ^Ww^ gm verursacht bei Anwendung eine lebhafte, frlaohe Oeslohta-*Ä V Vj färbe, blendend aohönen, faltenloaen Teint selbst bis ^\*\jr i"s späteste Alter, vertreibt unter Garantie (bei aonatiger \ i"^^ tt RttokgabedeaGeldea) Sommersprossen, Leberflecke, Blatter VfL y ¦$¦ - NJy narben, Wlmmerl, Rothe, jede llnreinlichkeit der Haut. täfiÜ&+ vBv Angewendet schon seit 40 Jahren von allerhöohaten Herr- ^**^ aohaften, Kiinatlern eto., worüber Atteste und Dank- schreiben aufliegen. Der Beweis für Güte und Unschädlichkeit dieses Schönheitsmittels ist der 4OJährige Beatand, wo während dieser Zeit tausende derartiger Mittel entstanden und wieder verschwanden. Preis per Tiegel, für 6 Monate, fl. 150. Pompadour» ¦ HCilolm überzieht die Haut sofort mit milchartiger Weiße, bleibt selbst nach dem Waschen auf dem Gesichte haften. — Original - Flacon H. 150. Pompadour-Seife 30 kr., Pompadour-Poudre in rosa, cr*me, weiß, fl. 125. Man wende sich vertrauensvoll an Wilhelmine Rlx Dr. Wwe. Söhne (Anton «Bruder), alleinige Erzeuger der echten Dr. Rix'schen Präparate, Wien, . _ "««ritrauo 16. Bei Ankauf nehme man nur plombierte Pakete Mbach VM hal»en bei: Karl Karinger, Rathhausplatz, Eduard Mahr, Judcngasae.________ (2772) 'J --& ¦ ^^^k ^^^^^BBBB^B^p-^BBBB^^BJ^BJJJJ^B^BjJr^BBrBBall t- !¦¦ aaaaaaaaaaaaV ^^aafl I aa1 ¦ aaal ¦ ^^^B aaafl al al b^^^bI fl I aa^B^I ^ ^Jjaibndjet flritmtß ttt. 195. 1557 26. August 1899. Ein Haus (Udmat Nr. 123) 25 fünJ Wohnungen und etwas Garten, auf w ünem Platze- l"t billig zu ver- *&?¦ (3271) 3-3 thn* heres erfährt man beim Hauseigen-ülü^w in Udmat. Wohnung i?tlliW!i Ziriimeri»« KücJ»e und Holzlege, für rJha«»Platx Nr. 19, I. Btook, r??i Noven'»er-Termin zu vermieten. A»»- Se.rea dortselbst int Geschäfte der ^»aa Sinkovio. (3335) 2-1 Tüchtiger Commis AlLüem!.Schtwaren-Branche, im gesetzten änd»» Wu"scht seinen jetzigen Posten zu zuüh? i eventue11 ein kleineres Geschäft ««komm oder als Geschästsleilerunter- testaintr^e erbeten unter «B. F. 50», poste ^^itUi (Krain). (3339) 3--1 Eine . Mahl- und Sägemühle m nächstw Nähe von Laibach gelangt tu mit 15. September kraft w ^aolltuil8r- Vorzügliche Wasser-Qamti. S,haus und üekonomie dabei. u»"ge Bedingungen. dieJr ? .nft er*eilt die Administration .. ^e»tung. (3296) H-2 ¦ A ^sslsssMvlKi jfc^** ^ ''^^fV^bssssssIVsssssssssssssbsssssssbsiBS* v ¦ fl BBBl^BSSSSSSl ~ * - t^""^~ " ^st^^BSSB^B^^^S^P^^BSSSSSSSS^^^ ^BSV ^ I ~r^BBBBBBBBBl' - v-<* , <"^bbbbbb^5bb1©^^''^™*^^ ~^bbt s I |^ Trinken Sie "^1 I zur Erhaltung Ihrer Gesundheit Reform-Siphon • Reform-Kracherl I (I* a tent Dr. Wag n er). I (3281) Erhältlich in Laibach bei Ivan Gorup. 5—5 g "^pHliLa.. Krste* Igramer Unter staatl. Aufsicht, |g l Militär-Vorbereitungs-institut. 1 11 schule und ünternat: JÄaric Valeric-Jassc 2,1. Stock. 8 i j t- • Diese mustergere hlsor'natiüneD wie Programm auf Anfrage gratis erhältlich durch die »Z lL&c*> Instituts-Direction: Aeram, Marie Valcric-Gassc 2,1. Stock. | Verlässlioher, geprüfter Locomobilheizcr womöglich Schlosser, wird ausgenommen. (H334) Torfstreufabrik Skofelca, Ciavier von erster Firma, mit ausgezeichnetem Tone, ist zu verkaufen. Adresse in der Administration dieser Zeitung. (3294) 3—2 5: €Ä. WWLWJHL Zi Herren^asse Nr. 6 \WM'>) Woüiiangs-, Dienst- und stellenrermittlnngs-Bnreao sitelit «lriu^oud: Einige Kellnerinnen; einfaohe and bosiere Köchinnen, auoh zn zwei Lenten; Mädchen für alles; Stuben-mädohen; Hausdiener; Kutsoher; fünf Fuhrleute, guter Verdienst eto. Näheres dortselbst. Man sucht in Laibach Wohnung und gute Pension für zwei Knaben im Alter von 8 und 10 Jahren, die die deutschen Normalschulen zu besuchen gedenken, bei einer ehrenwerten deutschen Familie, welche keine kleinen Kinder besitzt. Directe Offerten unter der Adresse: Hugo Rettl, Kaufmann In Gimino (Istrlen). (3338) 3-1 Geschäfts- m* Gasthaus -Verkauf. Sohönes Hänsohen sammt Oasthaus und Gemlsohtwaren-Gesoh&ft, an der lebhaften Hauptstraße Laibadi-Cilli gelegen, ist spottbillig zu verkaufen, eventuell auch zu vermieten. (3293) 3—2 Anfragen an V. If., Trlest, Via Oo-ronea 15 a, I. Stook links, erbeten. Tüchtiger Commis 24 Jahre alt, der deutschen, slovenischen und italienischen Sprache mächtig, flotter Verkäufer, mit Prima-Referenzen. welcher seit mehreren Jahren in erster Triester Delicatessen - Handlung servierte , wünscht für die zweite Mitte September seinen Posten zu verändern, eventuell ein Geschäft auf Rechnung zu übernehmen. (3322) Gefällige Anfragen an •Tohnun 8cliu«ter, Seebad Grado. C^razer Handels-Akademie. > Die Akademie beginnt am IB. September d. J. ihr sieben-unddreieeigetee Sohuljahr. Drei Jahrgänge, außerdem eine Vorbereitungsclasse für solche, die in die Akademie noch nicht aufgenommen werden können. Die Absolventen der Anstalt haben das Reoht zum Einjihrlg-Freiwilligen-Dienste. Ablturienten-Onrs. Einjähriger kaufmännischer Curs für Absolventen von Mittelschulen, die sich der kaufmännischen Laufbahn ganz zuwenden oder gleichzeitig mit Hochschulstudien sich auch diese Kenntnisse erwerben wollen. Abend-Curs. Halbjähriger Curs für Erwachsene. Vorausgesetzt ist hier nur die Volksschulbildung. Auskunft, betreffend Aufnahme und Unterbringung, sowie ausführlichen Prospect ertheilt die Direction der Grazer Handels-Akademle. \ (2781) 8—6 I>ie Direction. ' | K. k. Handelsmittelschule C L (Handelaakadeniie) V | —i==s$- in Trient. -^=š— & iL Oefsentliche dreiclassige, auf die absolvierte vierte (Hasse des Gymnasiums, V •r der Realschule, einer anderen denselben gleichstellenden Mittelschule oder auf Vj S die vollständige Bürgerschule sich stützende Lehranstalt. Organisierung den X' L anderen Handelsakademien der Monarchie gleich; Unterrichtssprache italienisch; V \jt Schultaxe für die obligaten Lehrfächer 30 Gulden jährlich; Recht rum Einjährig- Cj \ Militär-Freiwilligendienste. (3238; 6—2 L V M^ Eröffnung des Schuljahres 1899/1900 am 1. October, "^j 21 ^ Weitere Auskünfte ertheilt die Direction. V /ywvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvwv sofortiger Abreise ist noch eine schöne Salongarnitur, mehrere Tische, Betten, Waschkästen und diverse Sachen, auch ein feines Damenrad sowie ein künstlich ausgeführtes Biesen-transparent, wo alle sichtbaren Himmelskörper ohne Ausnahme vorkommen, nebst vielen Deooratlonssaohen in der Zuoker-rafflnerle, I. Stook, von 2 Uhr nachmittags an su verkaufen. (3345) Fässer verschiedener Art, groß und klein, alt und neu, sind zu verkaufen bei J. Buggenig, Bindermeister Rudolfsbahnstrasse Nr. 11 in Laibach. Dortselbst werden auch alt« Fässer •Ingekauft. (3348) 3 - 1 Keine Haare mehr, meine geschätzten Damen! Ueberra»cli»nd nolineU wirken moine, wie Attudte ImzoiiKon, bcxllicwährtnn Mittel: a) eine l'o-mailo zur ItesruiutiK dnr (ir'sichtuhaut von Haaren; h) «ine Schiinlieitsriiilt:li zur Krzielurig eines jugend-srinchen Teints sowie zur lleftvitigung von Mitessern, /u hezielxtn nur ntlciri von der Erzeugerin P. Stand-ncr, Kloridsdorf, MUhlg&sse 12, I. btock, Thür 6. Preis rlnr Pomade per Tiegol S fl. und 5 sl., Preis der SchonhoiUmilch per Klaache fl. 1&0. (8M1 )10—1 Möbliertes Monatzimmer mit zwei Fenstern, schöner Aussicht, separatem Eingang und Gartenbenüt^ung, ist Triesterstrasse 10 (Gärtnerei Korsika), I. Stook, für den 16. September zu vermieten. (3340) 2—1 (3275) E. 294/99 7. Dražbeni oklic. Po zahtevanju gozdnega uprav-ništva Maäun, grajdèine Schneeberg, po g. dr. Znidariö, bo dne 15. septembra 1899, dopoldne ob 10. uri, pri spodaj ozna-menjeni sodniji, v »obi dt. 6, dra2ba zemljisèa vlo2. ßt. 64 kal. obö. Rado-hovavas s pritiklino vred, ki sesloji iz enega para volov, 1 vo/.a, pluga, brane in slamoreznice. NepremiCnini, ki jo je prodati na dražbi, je doloöena vrednost na 4819 gld, pritiklini na 330 gld. Najmanjäi ponudek znasa 3432 gld. 66 kr.; pod tem zneakom se ne pro-daje. S sklepom z dn.6 14. julija 1899, opr. SL E. 294/99/5, odobrene draž-bene pogoje in list ine, ki se tiöejo nepremiènine(zemljisko-knjižniizpi8ek, izpisek iz kata.stra, cenilveni zapisnik i. t. d.), smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj oznamenjeni sod-uiji, v izbi st. Gt ined opravilnimi uraini, Pravice, kalere bi ne pripuöcale dražbe, je ogla.siti pri sodniji najpoz-neje v dražbenem obroku pred zaèet-kom dražbe, ker bi se sieer ne mogle razveljavljati glede nepreoiiènine same. 0 nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, kalere imajo sedaj na nepremiöninah pravice ali bremena ali jih zadobè v (eku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabilkom pri sodniji, kadar niti ne slanujejo v okoliöu spodaj ozname-njene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem kraju stanujoöega poobla-öcenca za vroèbe. C. kr. okrajna sodnija v Postojini, odd. II, dne 14. julija 1899. (3303) ^Nrm. 190 Uv» lI.49/2. Betanntmachung. Vom l.l. Landesgerichte Laibach wurde bei der im Handelsregister für Gesell-jchaftKfirmen eingetragenen Firma I. Mellitzer, Kleinlercher <^ (komp., Strohhutjllbrilanten in Dom^ale und Wien die Registrierung des Thatumstande«, dass der gewesene offene Gesellschafter Paul Mellltzer von Studa aus der offenen Handelsgesellschaft I. Mellitzer, «lein« lercher ^^^^^ ^^^^»^^^ reicndllltiße» I^a^er ! ^^^ aucd in 6en leinten (^»evenren neuester 3^»teme. Nevolvern ^ etc. unä «lllen nie^u etlor6erliclien liee»tell!n»ß«n unä siep»r»-tursn prompt, 3o!i, garantieren höchste Leistungsfähigkeit, H^^B^MMflft bis zu 20 Procent grösser als bei allen anderen Pressen. |i jj^ffff^DmfJ* ?raBubUend MÜHLEN W» Trauben-Rebler (Abbeer-Maschlueu) jwF^^^^SSl ComplBtB Mosterei-Anlagen, stabil nil [atrlar, d$L%*Qg^> Saft-Presien, Beerenmühlen zur Bereitung von %1*^^^ ^^B&& Fruohtfläften (2354) 10—5 ^ttj- t •-, /,' r >&**' Dörr-Apparate für Obst und Gemüse, Obst-Schäl- und Scbneidmaschinen neueste selbstthätige Patent-Reben- u. Pflanzenspritzen „Syphonia" fabricieren und liefern unter Garantie als Specialität in neuester, vorzüglichster, bewährtester, anerkannt bester Construction DFK- MAYPÜETK <2z Co. kai.serl. kilni^l- ausnchl. priv. Fabriken landw. Maschinen, Eisengiesserei u. Dampfhammerwerk ^JVMMJIW ll.f Taborstrasse Nr. 71. Preisgekrönt mit über 400 goldenen, silbernen und bronzenen Medaillen. — Ausführliche Kataloge nnd zahlreiche Anerkennungsschreiben gratis. — Vertreter und Wiederverkäufer erwünscht. Zwei Studenten j werden unter günstigen Bedingungen in gute Verpflegung und Aufsicht aufgenommen.: Luftige, im I. Stockwerke gelegene Wohnung. Gefällige Anträge unter «C. M.» potte reitante Lalbaoh erbeten. (3245) 4-2 Eine Wohnung mit vier Zimmern und gfräumigern Ztigohör, ist für Novembor - Termin , eventuell j früher, zu vermieten: Neugas30 Nr. 5. i Näheres hierüber heim Maustneister daselbst. ('Altin) f> Den P. T. Kunden gebe hier-: mit höflichst bekannt, dass ich ' zur Waffenübung nach Wien abgereist bin und am 10. September wieder hier eintreffe. (3282) Josef Peters »-» Tapezierer und Decorateur. Zwei oder drei Studenten aus besserer Familie werden Auer*pöro, platz Nr. 8, II. Stook, in Kos' unfl I Wohnung bei guter Pflege und Aufsicht aw genommen. ti I Briefe unter «Nr. 50» pofto re«»n« Lalbaoh erbeten. (3ž97)j*^ Gesucht wird eiue ilttWiQOl (zwei bis drei Zimmer und Küche) in ejI1(j. kleineren Stadt in der Umgebung v°"'t'n bach (Stein oder dergleichen; vom 1** September angefangen durch v o 10 Monate. (3311M-« Gefällige Anträge unter Ar^a'phffre monatlichen Mietzinses werden uuter t^n1 «Wlnterwohnung» an die Adnninstr» dieser Zeitung erbeteo. | Gemischtwarenhandlung 3& sammt steuerfreiem Hause, mit eingerichteten Somfl10 $ Wohnungen, Postamt, am Lande, in einem Sommercurortö» $$ gegenwärtig 16.000 st. Umsatz, Ort mit Verkehr una ^ grosser Zukunft, sogleich zu verkaufen oder zu verpachte11' $$ Erforderliches Barcapital in beiden Fällen circa 5000 &1 §6000 fl. (3285)6-4 Anträge unter „R. 270" poste reBtante Viilacb^__ 9 i mSS, TTaijER^ SAIS0N X. ^ ¦ m. SA MAI-SEPTEMBER ------ JL kJl^HERRLICHE LAGE! Coin fortabter und t/a 6a/billiger Sommeraufenthalk Glänzende f bei Krankheiten desMagens, der Leber, -Heilerfolge leiere und der Afhmungsorgane! \ Mberühmfealkalisch-sa/inisckPuel/en: (^mfjnnl^ ~* [AlleQaffungenCuren. AusFührl.ProspecfegraHsdurchdie Direction. § Neueste amerikanische Erfindung! K^c^ixm S^ammto inelti«: ISTie m.elxr sfdLrei*bexi I ISTie m.elxr afU-freiT^gS^ Mit dem amerikanischen Präparate &lbl> iyU U iJ 1 Mu JEi 9 9 imprägnierte Fussbüden brauchen nie mehr aufgerieben oder ausgewaschen zu werden und die Bäume si garantiert vollkommen Lrö2RUto:CK"€L:i.» Ueberall grossartige Erfolge! Tausende von Anerkennungsschreiben liegen vor! Besonders wichtig für Warenhäuser, Bureaux, Fabriken, Gast- und Kaffeehäuser, Schulen und Spital01*' Es gibt nur ein Original echtes amerikanisches „Dustless" von der Firma Dustless Oil & Paint Co. G. Hartmann & Co., New-York. Vertretung für Laibach: Herr A. Put rich, Wienerstrasse 5 u-6' Man warnt »nsdrücklich vor minderwertigen Faisificaten. in Krain hat sonst niemand das Reoht, Nr- V 75 kr- Per schock. Ein »Lr ~On ca- 5 KUo franco Jeder Post-__siation Oesterreich-Ungarns fl.1'90. ZM IaHre 1900 ^ waschen sich alle mit der echten °"«M2nn8 l.ilienmilo»,.8eise (8^"°W"/ -«b H« »t un, "^ ^"l' lür eine zarte, weiße N ',, ""d roftgen Teint sowie gegen "'"ÄP«Nen und alle Hautunrei. H^A'ten 'st. i.St.40 lr. bei: ^^^ut«e s «^^^ Laiba«. BUCHHALTUNG' ^ İ9raPle- Rechnen, --'' llm hohen k.k. Ministerium laut Verfügungl KtesL^4' Z'5373' conce88ioniert-l QL ^flLWörtBrti Passagierzahl o„3 .Millionen. 1 ¦wernen-BraÄre J^men-La Plata | I , Brernen-Austrarn"OstAsienB ¦MhkiI J*iferi Au|kunft orthoslt der ¦ L|i|Maqiliacli. 1 -—------.._ (1*95) 18-10 ^^ H^HHI 1 It'1'^ *«l««?la^ Leinwand. '*WM 1 Stück V« hreit, 20 Meter lang, Geblrgslelnwand.....0.2*60 *P 1 » *U » 20 » » Bauernleinwand......> 290 L l » *U » 2Q » » Kraftleinwand.......> 3 50 ^ 1 » V« » 23 » » Hauslelnwand .......> 460 g 1 » */i » 23 » > Flaohalelnwand....... 6 70 | 1 » V« » 23 » . Oxford oder Bettzeug . . . » 4 40 L 1 » 7, > 10 » » Bettüoher.........» 3 90 Für gute Waren und richtiges Maß wird garantiert. — Muster franco and gratis. Versandt per Nachnahme bei Johann Stephan, Freudenthal, Oeaterr.-Bohlealen. & k. concessionierter Militär-Vorbereitungs-Curs Cü-rase, Nenthorgasse 57. 31. SelxvLljailLx. (5172) 5—3 Am 15. September d. J. Beginn der Curse zur Ausbildung zum Eiiijährig-Freiwilligen« Der Unterricht wird von geprüften Mittelschul-Professoren und Ofsicieren ertheilt. Die Anstalt steht unter Aussicht des k. k. Landesschulrathes. Sehr gute Unterrichts-Ersolge. Schriftliche Anfragen über Aufnahme und Pension werden sofort beantwortet und Programme unentgeltlich zugesendet durch die .Direction. ^y f Veberall zu Ivaben. anerkannt bestes Z€ihnpntzmUtel. seit 24 Jahren ¦ Vertreter: Franz Èuden, Laibach. Holzverkanf. Bei dem Gute Stermol bei Zirklach, Bahnstation Krainburg, ist eine an der Bezirksstrasse gelegene Waldung im Ausmasse von rund 43 Joch, bestockt fast durchwegs mit Nadelholz, untermischt mit eingesprengtem Laubwerkholz (Rüster, Linden, Eichen, Birken etc.) im Oilertwege verkäuflich. Die abzugebenden 1O.O25 abgestempelten Stämme sind in 11 Schläge eingetheilt und werden entweder nach einzelnen oder in mehreren, eventuell allen Schlägen zusammen abgegeben. Die Besichtigung der Waldung kann jederzeit unter Leitung des im Schlosse Stermol wohnenden Wirtschafters erfolgen. Die näheren Bedingnisse können entweder in der Kanzlei des gefertigten Generalbevollmächtigten des Eigenthümers des Gutes Stermol (Laibach, Am Rain Nr. 10, II. Stock) in den gewöhnlichen Amtsstunden oder bei Herrn Josef Jarc in Zwischenwässern eingesehen werden und wird bemerkt, dass der Ofifert-termin der 9. und 10. September I. J. ist. (3173) 7—7 Laibach am 11. August 189». D-' Maximilian v. Wurzbach. Studentenconvlct „Leopoldinam" in "rA npffn B. anb-i'?ri>jKn^BÖrn Iribrt, »»rlanae U-of*arrtisrüi'tr.Lrt;dl !i*gr i» „,„.., "¦¦» * Mnro On: i, Die LA»*utw (3239) *p9t&cti, Znmukun «T ja. bt—t I Villa Bianca | Innsbruck, TiroU5b ä&nSlat)ob" I Mädchen-Lyceum, Pensionat, Haushaltung»- ¦ 8Chule. Herrliche Gebirgslage. Park.l (3082) Wälder, Tennis. 3-8 I Damen, Junge Mädohen finden ¦ P^* Penalon Im Sommer. "^P| ¦ Vorsteherinnen (Norddeutsche).____I Eine Wohnung bestehend aus drei Zimmern sammt Neben-localitäten, ist aog-leloh oder für November sn vermieten. Anzufragen Polanaatraaae Hr. 36, X. »took. (8110) 6—6 Der im Auftrage der k. k. Landwirt« schafts - Gesellschaft in Kärnten von der Stamm - Zuchtgenossenschast < Lumseid-Sachsenburg> veranstaltete (8109) 7—4 IHöllthaler Znchtviehmarkt fmdet a^n IS. September in Möllbrüoken (Station Sachsenburg der Pusterthalliuie, Südbalin) statt. Hieraus bezügliche Anfragen beantwortet die Gutaverwaltone; Drauhofen, Poat Möllbrttoken, Kärnten. Im Hause der Frau Marie Grumnig Wleneratraaae Vr. 0 und Franola-oanerg-aaae Nr. 16 sind aogleloh odor mit 1. November 1899 zu vergeben: Ein schönes, geräumiges Geschäftslocal ein jKlagazin und ein Pferdestall. Näheres zu erfahren beim Advocaten Herrn Dr. Alsons Koaohe, Franciscaner gasse Nr. lö. (3844) 3-Jf Slomšekgasse Nr. 4. Nebenverdienst dauernd und steigend, bietet sich geachteten, arbeitsfreudigen und aesshaften Persönlichkeiten durch Uebernahme einer Agentur einer lnlandlsohen Versicherungstieseilschaft ersten Banges. Anerbieten unter <1798>, Graz, postlagernd. (i920)85-ib Zwei Häuser mit sehr gut frequentierten Restaurationen, vorzüglich situiert, nebst zwei Joch schönem Baugrund, sind unter vortheilhaften Bedingungen sofort zu verkaufen. Alles Nähere bei der Administration dieser Zeitung zu erfahren. (3277) 3—3 , Lose- und Wertpapier-Besitzer benöthigen die „FORTUNA" und "ga öst.-ung. Capitalist g Wien I., Salvatorgasse 25 a h-(ganzjährig fl. 2'—). | | Zwei scliöiio Wobnungen eine mit fünf Zimmern, eingerichtetem Badezimmer und reichlichem Zugehör, II. Stock, und die andere mit drei Zimmern und großem Zugehör, sind Im Hanse Nr. 3 Sublo-gasse füi November - Termin, eventuell früher, zu vermieten. Näheres hierüber beim Hausmeister daselbst. (3164) 5 Wasserdichte •"">" Wagendecken in verschiedenen Gröflen und Qualitäten und zu billigsten Preisen stets vorrHthig061 ]tit. JtfcansrJtijBrer Spediteur der k. k. i>riv. 8ödb»h« Lftlbaoh. Wlonentrui» Nr. IS- ______— MT* W*<&uei*iireir]L *^ss] verlässlloh und effeotvoll, liefert Franz Cuno, Grraz, Elisal^etlistra-wwe IVr- öl» Bestellungen übernimmt Franz Kaiser, BUohsenmaoher In Laib*^ ' Sohellenburg^acie Nr. 6. — Preisliste kostenfrei. (1673)21— _____—• ' wisw Tokayer ^Pl I! pNR V^** Qognac ! j aus der Ersten Tokayer Cognao - Fabrik In Tokay ist I reines Wein-Destillat von unübertroffener Qualität. Aobtung auf ! obige Schutzmarke und Etikette, Kork und Kapsel. Warnung i vor wertlosen Imitationen. Zu haben in Lalbaoh bei («07) M)—« | Josef TMsxyr, A.potlielLor. ] ! Orosse Flasohe fl. 2'—, kleine Flasohe fl. 120. | «,»ck und Verlag von I«. v. Kleinmayrck ssed. Vamll«r«.